homecineplexx ja ich hab's auf einer Minute stehen.
NEWS
Umfassendes Alarmanlagen-Skript
-
sruhsam sagte in fUmfassendes Alarmanlagen-Skript:
TypeError: Unknown block type: telegram
Musst du installieren! Dann einfach Instanz deaktivieren.
-
Hi,
brauch jetzt mal hilfe, komme einfach nicht weiter mit (kenne mir leider auch noch beschrankt mit Javascript aus).
Mein probleem is das keine sensoren erkannt werden;
// Arrays für die Melder
var detectorsOuterSkin = [
'hm-rpc.2.xxxxxx.1.STATE'/State/,
'zwave2.0.Node_008.Binary_Sensor.tamper'/Node 008 Binary Sensor tamper/
];
console.log("detectorsOuterSkin: " + detectorsOuterSkin);
Das log gibt:
javascript.0 (2816) script.js.common.Test_alarm: detectors: OuterSkinhm-rpc.2.xxxxxx.1.STATE,zwave2.0.Node_008.Binary_Sensor.tamperAber beim einlesen passiert nichts:
function getAllDetectors(){
detectorsOuterSkin = getDetectorsFromFunction(functionOuterSkin);
console.log("detectorsOuterSkin: " + detectorsOuterSkin);
Das log gibt dann:
javascript.0 (2816) script.js.common.Test_alarm: detectorsOuterSkin:
Ich kann die alarmanlage aktivieren (in objects), aber erkennt auch keine tur offnen obwohl ich hm-rpc.2.xxxxxx.1.STATE auch gelogged hab und gibt eindeutig 0 (geschlossen) und 1 aus. Hab auch uber eine variabele auf true/false versucht, funktioniert auch nicht. -
Weiss nicht welche taste aber bericht wurde schon versand....
Wass mache ich da falsch und wie kann ich die JSON datapoints verwenden?
thx,
-
Hier mal die screenshots:
-
wykat bei Array kommt nichts rein schau mal in Zeile 77-79 die musst du bei Aufzählungen als Funktion angelegt haben. Und achte auf Groß-und Kleinschreibung.
-
Homer.J. said in Umfassendes Alarmanlagen-Skript:
wykat bei Array kommt nichts rein schau mal in Zeile 77-79 die musst du bei Aufzählungen als Funktion angelegt haben. Und achte auf Groß-und Kleinschreibung.
Muss da irgendwie auf der leitung stehen. Meinst du zeilen 85 - 87 im original script (hatte das auch mal versucht)? Gibt's irgendwo ein beispiel? Hatte zuerst das hier aus diesem thread verwendet, das sollte aber falsch sein.
Danke.
-
wykat bei dir sind es die Punkte 85-87 die musst du unter Aufzählung erstellen und deine jeweiligen Sensoren reinpacken.
Hier https://forum.iobroker.net/topic/31657/test-adapter-alarm-1-1-x gibt es aber auch einen leicht zu konfigurierenten Adapter. -
Homer.J. danke, denk hab's verstanden;
Das script wird nicht mehr angepasst, aber sensoren werden unter Aufzahlungen (heist bei mir in English ENUM).
Zuerst war diese option bei mir nicht eingeblendet (ENUM), jetzt ist es da
Konnte auch unter functions das ENUM 'alarmanlage_aussenhat' erstellen, nur fehlt mir das '+' um etwas zu zufugen. Irgend etwas fehlt da noch. Kann's nur loschen oder andern, nicht editieren. -
wykat ändere mal die Ansicht dann muss ein Button editieren da sein und dort wählst du von deinen Sensoren den State aus.
-
Homer.J. Hat etwas anders funktioniert :-/.
Nach einblenden vom Enum und erstellen vom Enum.function.alarmanlage_aussen, Javascript neu gestartet und dann kann im objecten unter function die Enum alarmanlage ausgewahlt werden. Es muss das ganze modul gewahlt werden, nicht der alarm state. Alarm script neu gestartet und sensoren wurde erkannt. Wenn man es weis eigentlich sehr einfach. Keine problemen mit schreibweise.Jetzt habe ich leider andere problemen bekommen, ein z-wave modul funktioniert nicht mehr. Value steht jetzt auf 'number' wo es fruher nur boolean angezeigt hat. Werde es einmal ausklinken und wieder neu einbinden. so das es neu installiert wird.
Beim Homematic sensor wird wahrscheinlich das falsche open/closed gemeldet "Closed(0)". Noch nicht sicher wie ich das andern kann.
Durch diese 2 fehler kann die alarmanlage dann nicht mehr aktiviert werden, ohne sensoren geht's wieder.
-
Hey, erstmal Danke für das tolle Script, hat mir ne Menge Arbeit abgenommen, zumal ich von Java-Script 0-Ahnung habe
Hab auch die Alarmanlage schon ein paar Wochen in Gebrauch und funktioniert 1A.Jetzt hätte ich aber ggf. ein Anliegen, falls möglich
Wenn nicht umsetzbar oder zu zeitaufwändig ist das aber nicht schlimm.Ausgangslage:
Ich habe div. Sensoren (Aqara 6x BWM, 15x Tür-/Fensterkontakte) in der Alarmanlage integriert.Jetzt ist es so, dass in den Sommermonaten oft einzelne Fenster in der Nacht offen sind und dadurch die Alarmanlage nicht aktiv geschaltet werden kann da diese ja auf "true" stehen, bzw. wenn wir Nachts mal ein Fenster öffnen die Alarmanlage anschlägt, ganz zum Leidwesen meiner Frau.
Die BWM kann ich ja durch den "Alarmanlage_Innenraum" dafür separat deaktivieren, nur geht das schlecht bei der "Alarmanlage_Aussenhaut" mit den Fenstern. Dann brauch ich gleich keine Alarmanlage aktivierenIdee:
Ich würde für alle Sensoren einen zusätzlichen DP anlegen und mit true/false ausstatten.
Über diese DP´s würde ich der Alarmanlage gerne sagen, welche Sensoren verwendet werden sollen und welche nicht.
So könnte ich nach Bedarf einzelne Sensoren deaktivieren und die Alarmanlage würde trotzdem funktionieren.Frage:
Wäre es möglich, in das Script noch eine Funktion/Abfrage einzubauen, so wie in etwa....- Wenn DP xyz = true dann verwende den Sensor in Alarmanlage
- Wenn DP xyz = false dann verwende den Sensor für die Alarmanlage nicht
Hoffe ich konnte meinen Gedankengang einigermaßen verständlich erklären
P.S.: Vielleicht hat ja jemand anderes so ein Problem auf eine andere Weise realisiert oder umgesetzt?
Über Ideen oder Vorschläge bin ich offenGrüße
Freaknet