Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Wlan Zwischenstecker mit Strommessfunktion

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Wlan Zwischenstecker mit Strommessfunktion

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      skokarl @smarthome2020 last edited by

      @smarthome2020 sagte in Wlan Zwischenstecker mit Strommessfunktion:

      @skokarl
      Ich nutze an der Kaffeemaschine und Wasserkocher Gosund-Steckdosen. Die sollen angeblich über die 3000Watt abkönnen.

      Wo steht das ? Nicht unbedingt glauben was bei Amazon in der Beschreibung steht. Guck mal was hinten
      auf dem Zwischenstecker steht.

      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        smarthome2020 @skokarl last edited by

        @skokarl Steht im Zwischenstecker. "3450 Watt max"

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          skokarl @smarthome2020 last edited by

          @smarthome2020

          na also, alles gut.

          Ist jetzt hoffentlich kein Aufkleber den Du abziehen kannst 😬

          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            smarthome2020 @skokarl last edited by

            @skokarl Haha. War bei den ersten vier Steckdosen so. Da haben se das einfach übergeklebt. Die neuen sind nun so einlackiert.

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              skokarl @smarthome2020 last edited by

              @smarthome2020 sagte in Wlan Zwischenstecker mit Strommessfunktion:

              @skokarl Haha. War bei den ersten vier Steckdosen so. Da haben se das einfach übergeklebt. Die neuen sind nun so einlackiert.

              wenn man den Chinesen nicht alles zeigt, lernen die das nie.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                skokarl last edited by skokarl

                nur mal weil es gerade so schön passt ... 😁

                Das CE Zeichen sagt eigentlich nichts über Qualität aus, sondern nur, dass der Hersteller verspricht sich an Richtlinien zu halten, ohne externe Kontrolle.
                Egal, ist nunmal so.

                Jetzt hat des CE Zeichen aber eine ganz bestimmte Schreibweise, ( man achte auf die Kreisgröße, auf die Überschneidungen, auf den Strich im E usw.

                original :
                1.PNG
                Quelle

                Lustig was es alles so gibt ...... Fälschungen :

                2.PNG
                Quelle

                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  smarthome2020 @skokarl last edited by

                  @skokarl Ok, das CE Logo ist gefälscht auf der Steckdose 😄

                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    skokarl @smarthome2020 last edited by

                    @smarthome2020 sagte in Wlan Zwischenstecker mit Strommessfunktion:

                    @skokarl Ok, das CE Logo ist gefälscht auf der Steckdose 😄

                    HAHAHAHAHAHAHA, nicht Dein Ernst, oder ?

                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      smarthome2020 @skokarl last edited by

                      @skokarl
                      Der E-Strich ist so lang wie die der Halbkreis an sich 😄 Wobei das auch schwer ist zu sehen. Ist alles nicht sonderlich groß.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        Manolo last edited by

                        Die Shellies sind nicht aus China. Der Hersteller sitzt, der Homepage zufolge, in Bulgarien, also in der EU.
                        Das CE- Zeichen scheint echt zu sein 😉
                        Die Shelly 1 können übrigens 16A schalten, laut Datenblatt.

                        S S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          smarthome2020 @Manolo last edited by

                          @Manolo
                          War auf die Gosund Steckdose bezogen.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            skokarl @Manolo last edited by skokarl

                            @Manolo
                            Ich benutze die Shelly's auch, bisher kann ich auch noch nichts negatives sagen, was leider keine
                            Garantie ist. Allerdings nehme ich immer nur die 16 A Variante, bisschen Luft nach oben ist nie verkehrt.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • K
                              Kapsville last edited by

                              Ich hänge mich kurz mit rein! Ich habe auch ein paar Shellys und mir nun zusätzlich noch ein paar Gosund 15A 3450W mit Tasmota besorgt.
                              Wie realisiere ich denn eine vernünftige Strommessung mit den Tasmota Dingern wenn diese nur alle 10 Sekunden einen Wert übermitteln? Der Shelly 1PM sendet via Adapter alle Sekunden einen Wert, die anderen Steckdosen nur alle 10 Sekunden. Ist das nicht ein bisschen ungenau wenn ich nicht den Kühlschrank, sondern sagen wir die Kaffeemaschine beobachten will?
                              Im Webinterface von Tasmota aktualisiert er die Werte auch sekündlich - kann man diese Werte irgendwo auslesen und an den iOBroker übermitteln oder muss man damit leben?

                              harrym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • harrym
                                harrym @Kapsville last edited by

                                @Kapsville unter der Konsole "TelePeriod xxxx" eingeben ..... xxxx entspricht dem Sekundenwert.

                                K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • K
                                  Kapsville @harrym last edited by

                                  @harrym said in Wlan Zwischenstecker mit Strommessfunktion:

                                  @Kapsville unter der Konsole "TelePeriod xxxx" eingeben ..... xxxx entspricht dem Sekundenwert.

                                  Da geht bei mir nicht <10 Sekunden. Für Temperatur oder Luftfeuchte mag das locker reichen, für Strom bei gewissen Anwendungen meiner Meinung nach nicht.

                                  S E 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    smarthome2020 @Kapsville last edited by

                                    @Kapsville 10 Sekunden ist minimum.

                                    OpenSourceNomad 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • E
                                      el_malto @Kapsville last edited by

                                      @Kapsville sagte in Wlan Zwischenstecker mit Strommessfunktion:

                                      Da geht bei mir nicht <10 Sekunden. Für Temperatur oder Luftfeuchte mag das locker reichen, für Strom bei gewissen Anwendungen meiner Meinung nach nicht.

                                      Falls du vor hast dir mit einem Skript oder so eine "schnelle" Abschaltung zu bauen, würde ich dir davon abraten.
                                      Passe lieber deine Installation oder den LS-Schalter an. Wenn ioBroker oder so mal abkackt kann das böse enden.

                                      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • OpenSourceNomad
                                        OpenSourceNomad Most Active @smarthome2020 last edited by OpenSourceNomad

                                        @smarthome2020 said in Wlan Zwischenstecker mit Strommessfunktion:

                                        @Kapsville 10 Sekunden ist minimum.

                                        Wenn das tatsächlich das "minimum" sein sollte ist das tatsächlich nur eine Limitation von Tasmota. Ich betreibe eine ganze Reihe verschiedenster esp Gerätschaften mit Strommessfunktion (u.a hlw8012, cse7766, pzem004t) und kann bei allen erfolgreich sekündlich reportieren. Bei den pzem004t v3, welche bei mir im Schaltkasten hängen, hatte ich auch mal ein Intervall von 0,5 Sekunden - ohne Probleme! Alles mit esphome

                                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          smarthome2020 @OpenSourceNomad last edited by

                                          @OpenSourceNomad denke ich auch. Hab aber keine Möglichkeit gefunden es runter zu bekommen. ![Bild Text](Bild Link)

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • K
                                            Kapsville @el_malto last edited by

                                            @el_malto Ja, das ist mir bewusst. Ich wollte es eigentlich nur "genauer" visualisieren.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            476
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            zwischenstecker
                                            9
                                            37
                                            1842
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo