Habe eben von dem Usertreffen erfahren.
Ist ja gerade mal um die Ecke, da komm ich doch auch vorbei.
Auch wenn ich vielleicht zum Programm nichts beitragen kann, aber ich freue mich auf regen Erfahrungsaustausch.
Hab vor ein paar Tagen angefangen mein komplette Smarthome auf einen AMD Ryzen 7 mit Proxmox umzuziehen.
Ich hoffe dass bis dahin mein System wieder läuft.
Viele Grüße
Peter
NEWS
Best posts made by Manolo
-
RE: Usertreffen: Karlsruhe am 16.01.25
-
RE: Neuer Adapter für Roborock-Staubsauger
@docsnyder7
Hat bei mir auch nur mit der stable 0.6.18 funktioniert.
Bei der 0.6.19 Version geht die Instanz auch wieder in Stopp.
Latest posts made by Manolo
-
RE: Test Adapter shuttercontrol v2.0.x
@homoran
Ok, das mit dem Manu_Mode habe ich jetzt verstanden.
Hab dann alle Rolladen über Control/SunProtect verfahren. Nach einer Weile sind 3 der Rolladen hoch gefahren und wurden vom Program wieder auf Manu_Mode gesetzt.
Ich habe dabei nicht extern eingegriffen.Was meinst du mit Sidebar Menü?
-
RE: Test Adapter shuttercontrol v2.0.x
@homoran erstmal vielen Dank für deine Hilfe
Die Werte aus den Testvariablen kommen in Shuttercontrol an und werden wohl auch verarbeitet.
Ich habe nur 2 Rolladen mit den Testwerten belegt, alle anderen laufen mit den regulären Variablen für Aussentemperatur und Helligkeit.
Seltsamerweise funktioniert die Sonnenschutzeinstellung für die Dachfenster.shuttercontrol.0 2025-07-12 10:30:44.094 debug Rolladen Dach Rechts Zielposition: Check basis for sunprotect. Height:100 > HeightDownSun: 100 AND Height:100 == currentHeight:100 AND currentHeight:100 == heightUp:0 shuttercontrol.0 2025-07-12 10:30:37.077 debug Rolladen Dach Links Zielposition: Check basis for sunprotect. Height:100 > HeightDownSun: 100 AND Height:100 == currentHeight:100 AND currentHeight:100 == heightUp:0 shuttercontrol.0 2025-07-12 10:30:37.065 debug Rolladen Dach Links Zielposition: Check basis for sunprotect. Height:100 > HeightDownSun: 100 AND Height:100 == currentHeight:100 AND currentHeight:100 == heightUp:0 shuttercontrol.0 2025-07-12 10:30:32.074 debug Rolladen Dach Rechts Zielposition: Check basis for sunprotect. Height:100 > HeightDownSun: 100 AND Height:100 == currentHeight:100 AND currentHeight:100 == heightUp:0 shuttercontrol.0 2025-07-12 10:30:32.029 debug Rolladen Dach Rechts Zielposition: Check basis for sunprotect. Height:100 > HeightDownSun: 100 AND Height:100 == currentHeight:100 AND currentHeight:100 == heightUp:0 shuttercontrol.0 2025-07-12 10:30:12.084 debug Lightsensor changed: alias.0.Energie.Strom.Erzeugung.Gesamt.Leistung | Value: 8661lux shuttercontrol.0 2025-07-12 10:30:00.019 debug outsidetemperature changed: alias.0.Umwelt.Temperatur.Aussen | Value: 23.3°C
Und auch der Rolladen im Schlafzimmer ist auf die Sonnenschutzposition gefahren. Das ist der einzige Rolladen der anstatt öffnen bei Sonnenaufgang die Schlafzimmer Automatik drin hat.
Und tatsächlich stehen alle Rolläden, außer die vom Dach, auf Manu_Mode.
Aber wo kann ich das einstellen?
-
RE: Test Adapter shuttercontrol v2.0.x
Hallo zusammen,
ich bin schon die ganze Zeit am herum probieren mit dem Adapter.
Inzwischen funktioniert das Öffnen und Schließen der einzelnen Rolläden und auch die verzögerte Öffnung im Schlafzimmer am Wochenende mit den Schlafzimmer EInstellungen.
Was ich aber bisher nicht hin bekommen habe ist die Sonnenschutzeinstellung.
Egal was ich dort einstelle, die Rolläden fahren nicht herunter.
Hier die Einstellungen:
Egal was ich bei den Testwerten eintrage, der Rolladen bewegt sich nicht.
Kann mir jemand helfen oder schreiben was ich falsch eingestellt habe? -
RE: Test Adapter mihome-cloud
Ich bekomme seit ein paar Tagen die gleiche Fehlermeldung.
Adapter mihome-cloud ist aber grün und die Objekte werden aktualisiert.
Hat da irgendwer schon eine Lösung? -
RE: Neuer Adapter für Roborock-Staubsauger
@docsnyder7
Hat bei mir auch nur mit der stable 0.6.18 funktioniert.
Bei der 0.6.19 Version geht die Instanz auch wieder in Stopp. -
RE: Neuer Adapter für Roborock-Staubsauger
Habe das Problem gefunden.
Einmal die App öffnen und die neuen Datenschutzrichtlinien akzeptieren, dann wird auch der Adapter wieder grün.
Da haben die von Roborock aber nen bösen Fallstrick eingebaut... -
RE: Usertreffen: Karlsruhe am 20.03.25
Ich muss leider auch wieder absagen.
Wäre sehr gerne dabei gewesen, vor allem, weil ich bei dem tollen Wetter mit dem Rad fahren könnte...
Für den 17.04. habe ich aber alle Termine geblockt! -
RE: Test Adapter sureflap v3.2.0
Ich habe jetzt einfach mal die Objekte von "bowl.0" in einen neuen Ordner "bowl.1" kopiert, aber die Warnung kommt trotzdem.
-
RE: Usertreffen: Karlsruhe am 20.02.25
Mir reicht es leider doch nicht.
Muss kurzfristig absagen. -
RE: Test Adapter sureflap v3.2.0
Hi @sickboy78
Danke für die schnelle Antwort!
Kann der Adapter nicht einfach 2 bowls anlegen, also "bowls.0" und "bowls.1"?
Dann wären die Objekte da und man muss sie ja nicht verwenden.
Nur so ne Idee...