Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Material Design Widgets: Dialogs Widget

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Material Design Widgets: Dialogs Widget

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
vis
83 Beiträge 27 Kommentatoren 13.8k Aufrufe 30 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • D3ltoroxpD Offline
    D3ltoroxpD Offline
    D3ltoroxp
    schrieb am zuletzt editiert von
    #38

    Hallo Scrounger und Community,

    ich möchte mir gerade auch ein PopView erstellen. Sprich wenn ich auf den Button klicke, soll ein neues Fenster überlagert aufpoppen. Funktioniert soweit auch. Nur sieht es auf dem Tablet etwas anders aus. Bin grad am spielen mit den Werten.

    1. Auf dem Tablet, wenn die View sich öffnet, habe ich ringsherum einen Platz zum Displayrand, kann man das verringern ? Würde ringsherum reichen mit 5px. Leider kann ich nur den Rahmen des PopUps anpassen, aber nicht den Abstand zum Displayrand.

    2. Die Kopfzeile habe ich weg bekommen, aber nicht den Schließen Button unten. Kann man den nicht auch entfernen ? Kopf und Fußzeile habe ich 0 drin.

    762bfa5b-0e25-4b93-b512-07e726ce2c20-image.png

    In den Settings habe ich keinen Haken drin, dennoch taucht die Schließen Schaltfläche auf.

    283b05b1-45d7-4b2f-929f-80e1a1c56e7d-image.png

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • F Offline
      F Offline
      fireboyff
      schrieb am zuletzt editiert von
      #39

      Hallo Scrounger

      Deine Widgets sind echt top! musste ich mal los werden

      Mir ist jedoch bei diesem Widget aufgefallen das du bei der Angabe der Höhe des Dialoges nur eine Zahl akzeptierst da du diesen fix als "px" übernimmst.
      Könnte man dies ändern das man hier auch zb. in % angeben kann?
      Meine Versuche es via CSS zu überschreiben waren bis jetzt leider erfolglos. Da mein Inhalt jedoch Dynamisch ist wäre die Angabe in % schon sehr toll.
      fd616801-1765-4c51-8e3c-4c6301dc26cb-image.png
      71310f9f-477b-4fe6-ab84-18c028086511-image.png

      Danke.

      lg Fire

      ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • I Offline
        I Offline
        IOBaer
        schrieb am zuletzt editiert von IOBaer
        #40

        Gibt es eine Möglichkeit, den Dialog so einzustellen, dass dennoch Objekte im Hintergrund bedient werden können? Also wie beim jqui-container, wenn modal deaktiviert ist. Der offene Dialog sperrt derzeit diese Funktionen.

        @Scrounger

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • F fireboyff

          Hallo Scrounger

          Deine Widgets sind echt top! musste ich mal los werden

          Mir ist jedoch bei diesem Widget aufgefallen das du bei der Angabe der Höhe des Dialoges nur eine Zahl akzeptierst da du diesen fix als "px" übernimmst.
          Könnte man dies ändern das man hier auch zb. in % angeben kann?
          Meine Versuche es via CSS zu überschreiben waren bis jetzt leider erfolglos. Da mein Inhalt jedoch Dynamisch ist wäre die Angabe in % schon sehr toll.
          fd616801-1765-4c51-8e3c-4c6301dc26cb-image.png
          71310f9f-477b-4fe6-ab84-18c028086511-image.png

          Danke.

          lg Fire

          ScroungerS Offline
          ScroungerS Offline
          Scrounger
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #41

          @fireboyff sagte in Material Design Widgets: Dialogs Widget:

          Könnte man dies ändern das man hier auch zb. in % angeben kann?

          Bau ich ein, gibts in der kommenden version.

          @iobaer sagte in Material Design Widgets: Dialogs Widget:

          Gibt es eine Möglichkeit, den Dialog so einzustellen, dass dennoch Objekte im Hintergrund bedient werden können? Also wie beim jqui-container, wenn modal deaktiviert ist. Der offene Dialog sperrt derzeit diese Funktionen.

          Leider bietet die verwendet api diese funktion nicht. Muss ich schauen, ob ich das evtl. verbiegen kann. Mach dazu bitte nen issue auf github auf.

          <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

          <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • N Offline
            N Offline
            nidd
            schrieb am zuletzt editiert von
            #42

            @Scrounger Respekt für die Widget! Ich versuche nun meine gesamte VIS auf sie umzubauen, um ein cooleres Design hinzubekommen.
            dafür würde ich auch gerne das Dialog Widget von jqui ersetzen, muss aber dafür auch einen DP setzen können

            @gender und @DrHouse03 hatten den gleichen Wunsch. Wie die beiden habe ich eine View für mehrere Lampen bzw. Heizungen, bei denen dann per DP die richtige angezeigt wird. Somit reicht ein View für zig Heizungen/Lampen.

            Bei jqui gibt es diese Möglichkeit:
            b6e56a74-5bf6-40e3-a750-507555ec8448-image.png

            vielleicht ist es möglich so etwas auch bei den MDW dialogen einzuführen?

            Anschließend hätte man dann z.b. folgende beiden Views für alle Lampen/Heizungen:
            562d9f9e-648d-43d0-9f06-7cad4cd0d475-image.png
            f472287a-b46d-4a81-9267-9db7e9ef80b7-image.png

            Gruß
            nidd

            ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • N nidd

              @Scrounger Respekt für die Widget! Ich versuche nun meine gesamte VIS auf sie umzubauen, um ein cooleres Design hinzubekommen.
              dafür würde ich auch gerne das Dialog Widget von jqui ersetzen, muss aber dafür auch einen DP setzen können

              @gender und @DrHouse03 hatten den gleichen Wunsch. Wie die beiden habe ich eine View für mehrere Lampen bzw. Heizungen, bei denen dann per DP die richtige angezeigt wird. Somit reicht ein View für zig Heizungen/Lampen.

              Bei jqui gibt es diese Möglichkeit:
              b6e56a74-5bf6-40e3-a750-507555ec8448-image.png

              vielleicht ist es möglich so etwas auch bei den MDW dialogen einzuführen?

              Anschließend hätte man dann z.b. folgende beiden Views für alle Lampen/Heizungen:
              562d9f9e-648d-43d0-9f06-7cad4cd0d475-image.png
              f472287a-b46d-4a81-9267-9db7e9ef80b7-image.png

              Gruß
              nidd

              ScroungerS Offline
              ScroungerS Offline
              Scrounger
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #43

              @nidd sagte in Material Design Widgets: Dialogs Widget:

              dafür würde ich auch gerne das Dialog Widget von jqui ersetzen, muss aber dafür auch einen DP setzen können

              Ok übersetzt heißt das du möchtest wenn man den Dialog öffnet in einen selbst festgelegten Datenpunkt einen selbstfestgelegten Wert schreiben?

              Schreib dazu bitte ein issue auf github, dann bau ich es ein.

              <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

              <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

              D 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • ScroungerS Scrounger

                @nidd sagte in Material Design Widgets: Dialogs Widget:

                dafür würde ich auch gerne das Dialog Widget von jqui ersetzen, muss aber dafür auch einen DP setzen können

                Ok übersetzt heißt das du möchtest wenn man den Dialog öffnet in einen selbst festgelegten Datenpunkt einen selbstfestgelegten Wert schreiben?

                Schreib dazu bitte ein issue auf github, dann bau ich es ein.

                D Offline
                D Offline
                deloco
                schrieb am zuletzt editiert von
                #44

                @scrounger Hallo scrounger,

                zuerst möchte ich mich auch für deine hervorragende Arbeit bedanken!

                Ich habe eine View, welche ich über einen Dialog per Datenpunkt öffnen lasse. Dies funktioniert zumeist auch. Manchmal öffnet sich der Dialog überhaupt nicht, oder es wird nur der Rahmen dargestellt. Aber mein Hauptproblem besteht darin, dass ich auf dieser View mehrere "Button State"-Widgets habe, welche über ein "view in widget 8" eine Unterseite steuern sollen. Leider reagieren diese Buttons überhaupt nicht, sobald der Dialog per Datenpunkt geöffnet wird. Mache ich dies über die Button-Methode funktioniert der Dialog reibungslos.

                Vielen Dank für deine Hilfe!

                ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • D deloco

                  @scrounger Hallo scrounger,

                  zuerst möchte ich mich auch für deine hervorragende Arbeit bedanken!

                  Ich habe eine View, welche ich über einen Dialog per Datenpunkt öffnen lasse. Dies funktioniert zumeist auch. Manchmal öffnet sich der Dialog überhaupt nicht, oder es wird nur der Rahmen dargestellt. Aber mein Hauptproblem besteht darin, dass ich auf dieser View mehrere "Button State"-Widgets habe, welche über ein "view in widget 8" eine Unterseite steuern sollen. Leider reagieren diese Buttons überhaupt nicht, sobald der Dialog per Datenpunkt geöffnet wird. Mache ich dies über die Button-Methode funktioniert der Dialog reibungslos.

                  Vielen Dank für deine Hilfe!

                  ScroungerS Offline
                  ScroungerS Offline
                  Scrounger
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #45

                  @deloco
                  OK ich brauche folgendes:

                  • welche Version verwendest du?
                  • Export von deinem bis Projekt
                  • Export von deiner Datenpunkt Struktur die du im Dialog verwendet - also die Buttons Staates

                  Bitte erstell ein issue auf github dafür mit genau den oben beschrieben Daten.

                  <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                  <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                  D 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • ScroungerS Scrounger

                    @deloco
                    OK ich brauche folgendes:

                    • welche Version verwendest du?
                    • Export von deinem bis Projekt
                    • Export von deiner Datenpunkt Struktur die du im Dialog verwendet - also die Buttons Staates

                    Bitte erstell ein issue auf github dafür mit genau den oben beschrieben Daten.

                    D Offline
                    D Offline
                    deloco
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #46

                    @scrounger Danke für die schnelle Rückmeldung!

                    In meinem Hauptprojekt hatte ich die entsprechenden Views bereits umgestaltet. Ich werde dieses jedoch nochmal versuchen nachzustellen. Zur Analyse habe ich ein neues Projekt erstellt, bei welchem dieses Verhalten allerdings nicht aufgetreten ist! Der Dialog hat sich genau wie gewünscht verhalten! Daher scheint dies kein grundsätzliches Problem zu sein...

                    Ich werde noch etwas herumprobieren und sobald ich etwas "brauchbares" habe, dies auf Github hinterlegen.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M Offline
                      M Offline
                      maxthebr4in
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #47

                      Hallo,

                      gibt es eine Möglichkeit, die Position des Dialog einzustellen? Das zum Beispiel der Dialog sich direkt neben den Button öffnet?

                      lg
                      Max

                      ChristianxxxxC 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • O Oli

                        @Scrounger

                        ich habe mal wieder Fragen zum Widget.

                        1. Ist es möglich eine Zeitsteuerung mit einzubauen, dass sich der Dialog z.B. nach 60 Sekunden automatisch schließt?

                        2. Woran könnte es liegen, dass bei der Anzeige des Dialogs Werte abgeschnitten werden?

                        Jqui Dialog Widget:

                        71524f03-7a81-4ab4-8a36-528a6287584c-image.png

                        Dein Dialog Widget:

                        8225ea63-4e76-4895-ade9-b42f73c50c5e-image.png

                        G Offline
                        G Offline
                        gluecksmann
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #48

                        @oli wo bekommt man denn das Widget her? Sieht gut aus...

                        O 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • G gluecksmann

                          @oli wo bekommt man denn das Widget her? Sieht gut aus...

                          O Online
                          O Online
                          Oli
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #49

                          @gluecksmann

                          sorry, aber welches Widget meinst du?

                          Gruß
                          Oliver

                          G 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • O Oli

                            @gluecksmann

                            sorry, aber welches Widget meinst du?

                            G Offline
                            G Offline
                            gluecksmann
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #50

                            @oli das Jqui Dialog Widget ganz am Anfang ... mit dem Wetter ....

                            O GlasfaserG 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • G gluecksmann

                              @oli das Jqui Dialog Widget ganz am Anfang ... mit dem Wetter ....

                              O Online
                              O Online
                              Oli
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #51

                              @gluecksmann

                              sollte in der Vis eigentlich schon installiert sein
                              330b1578-04fc-4a46-a48c-ff3c93fdf863-image.png

                              Gruß
                              Oliver

                              G 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • O Oli

                                @gluecksmann

                                sollte in der Vis eigentlich schon installiert sein
                                330b1578-04fc-4a46-a48c-ff3c93fdf863-image.png

                                G Offline
                                G Offline
                                gluecksmann
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #52

                                @oli verstehe ich gerade überhaupt nicht... als Neuling...

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • G gluecksmann

                                  @oli das Jqui Dialog Widget ganz am Anfang ... mit dem Wetter ....

                                  GlasfaserG Offline
                                  GlasfaserG Offline
                                  Glasfaser
                                  schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                                  #53

                                  @gluecksmann sagte in Material Design Widgets: Dialogs Widget:

                                  @oli wo bekommt man denn das Widget her? Sieht gut aus...

                                  @oli das Jqui Dialog Widget ganz am Anfang ... mit dem Wetter ....
                                  @oli verstehe ich gerade überhaupt nicht... als Neuling...

                                  Bei dir ist es alles zweideutig :

                                  Meinst du das im Threadstart von @Oli

                                  https://forum.iobroker.net/topic/31870/material-design-widgets-dialogs-widget/2

                                  mit den Wetter Symbolen und dieses View willst du haben !?

                                  Ansonsten wenn du das Widget meinst was @Oli dir gesagt hat , schau dir das an :

                                  Wie man es installiert steht auch drin .
                                  https://www.smarthome-tricks.de/iobroker-vis-material-design/

                                  Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                  G 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • GlasfaserG Glasfaser

                                    @gluecksmann sagte in Material Design Widgets: Dialogs Widget:

                                    @oli wo bekommt man denn das Widget her? Sieht gut aus...

                                    @oli das Jqui Dialog Widget ganz am Anfang ... mit dem Wetter ....
                                    @oli verstehe ich gerade überhaupt nicht... als Neuling...

                                    Bei dir ist es alles zweideutig :

                                    Meinst du das im Threadstart von @Oli

                                    https://forum.iobroker.net/topic/31870/material-design-widgets-dialogs-widget/2

                                    mit den Wetter Symbolen und dieses View willst du haben !?

                                    Ansonsten wenn du das Widget meinst was @Oli dir gesagt hat , schau dir das an :

                                    Wie man es installiert steht auch drin .
                                    https://www.smarthome-tricks.de/iobroker-vis-material-design/

                                    G Offline
                                    G Offline
                                    gluecksmann
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #54

                                    @glasfaser Ja, meine das im Threatstart. Suche etwas was nicht so überladen ist...wo gleich wieder mehrere Adapter eingebunden werden usw

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • ScroungerS Scrounger

                                      @bommel_030 sagte in Material Design Widgets: Dialog View Widget:

                                      Was genau hab ich denn unter "fullscreenResolutionlower" zu verstehen?

                                      Darüber steuert man, ob der Dialog im fullscreen (siehe erster Post 2. Scrennshot) geöffnet wird ober nicht. Wenn du hier z.B. 400 Eeinträgst, dann wir der Fullscreen Dialog angezeigt, wenn die Auflösungsbreite des screens kleiner 400px ist -> z.B. Handy Hochformat

                                      O Online
                                      O Online
                                      Oli
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #55

                                      @Scrounger

                                      leider öffnet sich in der Version 0.5.49 kein Dialogfenster mehr, es wird nur der Rahmen angezeigt. Mit dem jqui Dialog Button funktioniert alles.

                                      In der Konsole steht leider auch nichts.

                                      Anbei mal ein erstelltes Vis Projekt

                                      2021-10-07-Test.zip

                                      Gruß
                                      Oliver

                                      ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • O Oli

                                        @Scrounger

                                        leider öffnet sich in der Version 0.5.49 kein Dialogfenster mehr, es wird nur der Rahmen angezeigt. Mit dem jqui Dialog Button funktioniert alles.

                                        In der Konsole steht leider auch nichts.

                                        Anbei mal ein erstelltes Vis Projekt

                                        2021-10-07-Test.zip

                                        ScroungerS Offline
                                        ScroungerS Offline
                                        Scrounger
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #56

                                        @oli
                                        0.5.49 hab ich ja noch gar nett veröffentlicht - ist Alpha bzw Arbeitsstand. Bitte noch etwas gedulden, mach bevor es ins latest kommt wieder ne Testphase

                                        <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                                        <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                                        C 1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • ScroungerS Scrounger

                                          @oli
                                          0.5.49 hab ich ja noch gar nett veröffentlicht - ist Alpha bzw Arbeitsstand. Bitte noch etwas gedulden, mach bevor es ins latest kommt wieder ne Testphase

                                          C Offline
                                          C Offline
                                          c.radi
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #57

                                          Hallo,

                                          ich bin noch recht neu im ioBroker, würde aber gerne diese Widgets aus dem MaterialDesign Paket verwenden.
                                          Ich finde die Umsetzung einfach super schön und schlicht.

                                          Aber hierbei stelle ich mich etwas doof an.
                                          Ich ziehe auf eine View den "Dialog". Dort trage ich gleich oben den Namen der View ein, die angeziegt werden soll, und gebe im Abschnitt "Button Layout" noch einen Namen.
                                          Dann müsste doch ein Popup aufgehen, welches den eingetragen View anzeigt. Das geht bei mir aber leider nicht.

                                          Die aufzurufende View ist nichts besonders, nur in der Größe auf 500x500 Pixel gesetzt.

                                          Was mache ich hier falsch?

                                          Gruß
                                          Christian

                                          C 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          739

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe