NEWS
Alexa findet Geräte obwohl Iobroker aus ist !
-
Hallo,
eigentlich bringt mich als Informatiker nicht viel zum verzweifeln, aber es ist soweit: Ich benötige externe Hilfe.
Situation:
Ich komme von einer voll funktionierenden Iobroker installation. Aufgrund updates des js-controllers und einer komplexen Umgebung, habe ich mich entschlossen einfach alles frisch neu aufzusetzen. Habe ich schon mind. 10-15 Mal gemacht und ist in der Regel binnen einer Stunde erledigt. War nie ein Problem.
Scripte und Flows exportiert, alles neu aufgesetzt und wieder importiert. Alle Adapter sind auf dem Stand der aktuellsten NPM-Version.
Unter Node-Red nutze ich den node-red-contrib-amazon-echo für die Echo-Geräte-Erkennung.Hatte alle Geräte in der Alexa-App gelöscht und die Suche gestartet. Alle Geräte gefunden, aber doppelt.
Dachte "ok", löschte halt hinterher eines davon. Kein Drama. Aber keines der beiden hat überhaupt eine Funktion.Alle Geräte vom HUB entkoppelt, in der App wieder alles gelöscht und suche gestartet.....wieder alle Geräte gefunden ...häääää?
An meinem Verstand zweifelnd das Prozedere wiederholt. Alles gelöscht, diesmal den Iobroker Server runtergefahren und die Suche erneut gestartet.
Zack...wieder alle Geräte da.So nun meine Frage. Wenn der Server aus ist, ist es quasi technisch unmöglich ein neues Gerät zu discovern. Wie können dann bitte Geräte gefunden werden?
Hätte ich Vollidiot mal vorher ein Backup der kompletten Maschine gemacht.
Ich hoffe hier hat jemand eine nützliche Idee.
Beste Grüße
Micha -
Neue oder alte Geräte die bekannt sind ?
Sowieso schwer nach zu vollziehen was Alexa findet. -
Er findet die Geräte, die ich hatte bevor ich Iobroker komplett platt gemacht hatte.
Als wären die bei Amazon zwischengespeichert.Habe gerade noch mal einen zweiten Iobroker aufgesetzt. Diesmal nur mit Node-Red und dem node-red-contrib-amazon-echo.
Hub angelegt, ein einzelnes Gerät angelegt, suche gestartet -> wieder die 39 alten Geräte gefunden aber nicht das neue.Langsam wird es immer wahrscheinlicher das auf Amazon-Seite irgendwas falsch ist gerade.
-
Angelegtes Gerät:
Gefundene Geräte:
-
Eventuell auf Amazon das Gerät bzw die Verknüpfung löschen und nochmal neu hinzufügen?
Keine Ahnung ob der Support oder Du das machen kannst. -
@haselchen
Alle Geräte wurden über die Amazon App jedes mal komplett verworfen.
Der Alexa2 Adapter zeigte somit auch keine Smart-Home Geräte mehr. Ich bin ziemlich sicher, dass damit alles weg war.Spielt aber auch keine große Rolle.
Die Frage ist, wieso werden irgendwelche Geräte gefunden (die wirklich existent waren) obwohl der Iobroker server komplett ausgeschaltet ist. -
Das hatte ich vor Monaten auch .
Amazon hat wohl tatsächlich so eine Art "Zwischenspeicher".
Damals hat auch nur ein Löschen des Echo Dots geholfen.
Ich weiss nur nicht mehr ob der Support das gemacht hat oder ich.
(Echo trennen vom Amazon Konto und dann wieder hinzufügen) -
@haselchen
Das kann man selber, einfach den Dot zurücksetzen, dann wird er automatisch aus deinem Konto entfernt.
Ich werde das morgen mal probieren.
Nach 6 Stunden fummelei liegen meine Nerven für heute blank.PS: Freu mich schon drauf 6 Echos neu einzurichten kotz
-
Wieso kotz, hast doch die AGB akzeptiert.
Auch schon aufgewacht.
Prima.Verarsche von Menschen das kommt immer zurück.
-
@Ralla66
Keine Ahnung was du mit dieser kontraproduktiven Aussage erreichen willst, aber das Internet ist halt für jeden da.
Aber wer nix zu sagen hat, sagt halt irgendwas.
Keine Ahnung wie dein wirres Hirn dich auf die AGB's bringt.....So weiter im Text mit den Leuten die was sinnvolles zu sagen haben
-
Ich hätte es zwar nicht für möglich gehalten, aber das löschen von allen Alexa Geräten aus dem Amazon Konto hat die Lösung gebracht.
Danke noch mal für den Tipp. -
Kein Ding.
Das hatte mich damals auch wahnsinnig gemacht -
@ramses Das muss man doch Amazon melden.Wenn ich lösche dann soll auch gelöscht werden.
-
@ostseereiter
Habe ich selbstverständlich schon am ersten Tag gemacht, da ich den Fehler ja nicht selber lösen konnte. -
Hatte ähnliche Probleme. Habe meine Amazon Geräte in ein anderes Netzwerk verfrachtet. Am nächsten Tag festgestellt, das sie wieder mit dem alten Netzwerk verbunden sind. Da die Zugangsdaten bei Amazon hinterlegt waren, hab ich das speichern der Zugangsdaten deaktiviert, hinterlegtes Wlan gelöscht.
Die Geräte wieder im anderen Netz angemeldet. Jedoch hab sie sich wieder mit dem alten Netz verbunden. Erst ein zurücksetzen der Geräte half letztendlich. Da die Zugangs-Daten zusätzlich im jeweiligen Gerät hinterlegt sind. -
@crunchip sagte in Alexa findet Geräte obwohl Iobroker aus ist !:
Jedoch hab sie sich wieder mit dem alten Netz verbunden. Erst ein zurücksetzen der Geräte half letztendlich. Da die Zugangs-Daten zusätzlich im jeweiligen Gerät hinterlegt sind.
Das Thema hatte ich auch schon mal. Obwohl ich die Passwörter nicht auf amazon speichere.
Geräte zurück gesetzt und das WLAN Passwort und das eigentliche WLAN für die amazon Geräte geändert, erst dann konnte ich die Dinger mit neuem Passwort und im richtigen WLAN anmelden. -
@ramses said in Alexa findet Geräte obwohl Iobroker aus ist !:
Freu mich schon drauf 6 Echos neu einzurichten kotz
wieso 6 Echos neu einrichten ?
Wenn einer eingerichtet ist geht es bei allen weiteren automatisch.Zumindest war es bei mir so.
-
Nein das ist nicht möglich.
Wenn du die Geräte komplett in den Auslieferungszustand zurücksetzt, musst du natürlich das Gerät auch so behandeln als hättest du es neu gekauft.
Sprich: Einrichtung über die App.