Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. ramses

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    R
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 18
    • Posts 314
    • Best 8
    • Groups 2

    ramses

    @ramses

    11
    Reputation
    70
    Profile views
    314
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    ramses Follow
    Pro Starter

    Best posts made by ramses

    • RE: [gelöst] Telegram polling error, was kann ich machen ?

      @htrecksler

      Jop mit dem nachgeschossenen Error auf die IP ist es definitiv einfach nur nicht erreichbar gewesen.

      Einfach ein nettes Pfeil-hoch für mich und alles gut 🙂

      posted in Error/Bug
      R
      ramses
    • RE: [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter Version 0.10.x

      4f7937a6-f1b2-478c-8a6e-3f30fee83525-image.png

      Bei Empfangsproblemen ist eine externe Antenne das non-plus-Ultra.

      posted in Tester
      R
      ramses
    • RE: [Umfrage] Hochverfügbarer ioBroker auf RPIs

      Was für ein Aufriss.

      Ich hab es auch "ausfallsicher" und es hat nichts gekostet.

      Bei mir liegt der Ordner /opt/iobroker auf einem RAID Netzwerk-Share und wird von dort gestartet. Wenn Raspberry1 3 mal binnen 30 Sekunden nicht auf einen Ping reagiert, wird der zweite Raspberry gestartet und greift auf das gleiche Netzwerkshare zu.

      Das ist zwar nicht "hochverfügbar" reicht mir aber aus. Einem Privatanwender wird kaum auffallen, dass der Raspberry 2 minuten weg war. Es sei denn, man löst genau in dem Moment ein Kommando aus. Aber da reicht mir simple Wahrscheinlichkeitsrechnung.

      posted in ioBroker Allgemein
      R
      ramses
    • RE: Zigbee via CC2531 hängt sich ständig auf und startet dann neu

      @kenny384
      schick her
      habe @Wildbill und @Asgothian auch schon fertig-geflashte verkauft.
      Schick mir ne PM

      posted in Error/Bug
      R
      ramses
    • RE: [gelöst] Telegram polling error, was kann ich machen ?

      @htrecksler

      meinst du das ernst? Was für ein Blödsinn.
      Das einzige wogegen du nix machen kannst ist der:
      Polling_error:EFATAL, EFATAL: Error: read ECONNRESET

      Das passiert einmal am Tag wenn in Deutschland die scheiss DSL Leitungen nen 24 Neu-Connect haben.

      Um den Fehler besser analysieren zu können, braucht man ein wenig mehr Debug output.

      @marcuskl
      Mir sieht das jetzt aus dem FF aus das irgendwas blockiert wird in der Firewall. Aber das ist nur ein Schuss ins Blaue mit dem was du zeigst.

      posted in Error/Bug
      R
      ramses
    • RE: [gelöst] Telegram polling error, was kann ich machen ?

      @sigi234
      wenn das wirklich auf fehlerhafte Authentifizierungsdaten hinweisen soll, dann ist bei der Wortwahl wirklich was falsch gelaufen.

      Als Informatiker würde ich eher darauf tippen, dass Port 443 nicht erreicht werden kann, oder die Adresse des Servers nicht aufgelöst werden kann (DNS).
      Aber wie gesagt,, wir schiessen hier ins Blaue.

      Und @marcuskl das du gefummelt hast, kann gut daher kommen. Gucke halt ob es wieder vorkommt. Das der Server nicht erreicht werden konnte während deiner Fummelei ist gut möglich.

      posted in Error/Bug
      R
      ramses
    • RE: Zigbee via CC2531 hängt sich ständig auf und startet dann neu

      @arteck
      Irgendwas hat da immer einen Fehler. Ich glaube der hat nicht mal einen CC2530 (geschweige +CC2591). Die laufen nämlich mit der Max_Stable quasi überhaupt nicht. Zumindest nicht länger als eine Stunde.

      Hab daher dem CC2531 noch mal eine Chance gegeben. Wäre jetzt auch mein letzter Versuch gewesen irgendwas mit dem Zigbee Adapter zu machen.
      Stabil seit Tagen. Ich bin also guter Dinge.
      Wobei, das hatte ich mit dem CC2530 und der 20190109 Firmware auch. Lief 2 Wochen durch und dann war die Firmware scheinbar so im Eimer, dass nur noch neu flashen half.

      @kenny384 und @Rest_der_verzweifelten_Zigbee_User
      Ich teile mal ein paar Erfahrungen. Jetzt explizit auf MAX_STABLE Firmware und dem CC2531. CC2530 reagiert da komplett anders (siehe Antwort an @arteck )

      De facto verhält es sich mit der Max_Stable Firmware so:
      Er baut nur eine direkte Verbindung zu 5 Geräten auf. Meiner Erfahrung nach (zumindest binnen den 10 Tagen wo sie nun stabil läuft) wechselt er diese direkten Pairing-Partner auch nicht, solange er jene erreichen kann (auch bei schlechtem Empfang, was damals oft Abstürze auslöste). Daher kann man aus Logik folgendes schon mal sagen:

      • es empfiehlt sich grundsätzlich NUR Router-Devices (Lampen, Plugs) mit dem CC2531 zu koppeln. Sensoren macht wenig Sinn. Wenn man keine 5 Router-Devices hat, dann kommen halt dementsprechende Sensoren in der Nähe dazu.
      • Es sollten immer Router-Devices zuerst gepairt werden, die am nächsten am CC2531 sind. Viele Abstürze kommen durch nicht/schlecht erreichbare Geräte zustande, bzw. durch den Versuch des Sticks diese immer wieder zu erreichen obwohl kein Empfang besteht. Zu bevorzugen sind hier, falls vorhanden, Deckenlampen. So höher so besser. Immer bedenken, jedes Router-Device ist quasi auch als Antenne zu betrachten und bei Antennen wissen wir, hoch ist immer gut. Für den Rest sucht er sich schon seinen logischen Weg.
      • Es sollten generell erst ALLE Router-Devices gepairt werden und zwar von nah, nach weit entfernt vom CC2531. So wird direkt eine logische Hauptroute aufgebaut. Jegliche Sensoren und Co. kommen erst dran, wenn alle Router gepairt sind.
      • Es sollten alle Endgeräte (Sensoren, Schalter und Co.) grundsätzlich an dem Ort gepairt werden, an dem Sie auch später genutzt werden. So stellt man fest ob die Sensoren gut genug Empfangen werden von den Routern oder auch nicht (Timeout und Can not get description-Meldungen).
      • Eine erste "Can not get description"-Meldung muss nicht automatisch schlechter Empfang bedeuten. Manchmal wurde auch der Pairing-Modus nicht richtig getroffen. Also ruhig ein zweites oder drittes mal versuchen (Passiert sehr gerne mal bei Xiaomi Sensoren).

      Ich hoffe ich habe nichts elementares vergessen.

      posted in Error/Bug
      R
      ramses

    Latest posts made by ramses

    • RE: Neuer Telegram-Bot reagiert nicht

      @homoran
      Danke dir 😘

      Edit: So Schnauze voll für heute. Hab sonst den ganzen Iobroker inklusive 2 slaves in 2 Stunden komplett neu gehabt, heute hänge ich schon 5 Stunden am Telegram Adapter... hätte ich mein verdammtes Passwort nur nicht vergessen.

      Das einzige was jetzt anders ist, ist das ich im Beta-Channel bei den Adaptern bin. Ich installier morgen mal die letzte stable 1.15.2 (jetzt 1.15.6) und hoffe das es dann geht.

      posted in ioBroker Allgemein
      R
      ramses
    • RE: Neuer Telegram-Bot reagiert nicht

      @thomas-braun
      Der ist immer Schuld 😉

      posted in ioBroker Allgemein
      R
      ramses
    • RE: Neuer Telegram-Bot reagiert nicht

      Wird am Ende wieder so ein Ding wie damals mit Linux...
      Nein die sind schuld, nein die sind schuld, nein die...

      posted in ioBroker Allgemein
      R
      ramses
    • RE: Neuer Telegram-Bot reagiert nicht

      @homoran
      Meine Güte, du bist doch Admin, verschieb es doch bitte dahin für mich wo es richtig ist, hauptsache ich krieg Unterstützung 😉

      posted in ioBroker Allgemein
      R
      ramses
    • RE: Neuer Telegram-Bot reagiert nicht

      a606eb1e-0d90-4c08-ba4e-23041d82a096-grafik.png

      Ich meine ich habe mein Passwort schon mehrere Male vergessen und nie Probleme gehabt.
      Jetzt geht's halt nicht mehr.

      posted in ioBroker Allgemein
      R
      ramses
    • RE: Neuer Telegram-Bot reagiert nicht

      @homoran
      OK, habe gerade ne zeit im Telegram-Bot-Developer-Chat verbracht und die haben mich hierhin verwiesen weil es ein third-party-app problem ist.
      Somit ist vermutlich der Telegram-Adapter gemeint.

      posted in ioBroker Allgemein
      R
      ramses
    • Neuer Telegram-Bot reagiert nicht

      Hallo zusammen,

      das ist kein Iobroker Problem, sondern ein Telegram Problem.
      Ich habe gerade mal alles komplett neu aufgesetzt und mir dummerweise mein Telegram-Passwort für den Bot nicht gemerkt. Normal kein Drama, ist mir nicht zum ersten mal passiert.

      Bisher war es auch Ratzfatz mit einem neuem Bot erledigt, aber heute steckt der Wurm drin. Ich habe einen neuen Bot angelegt und den API Key erhalten:

      40b8fc49-01ec-4a3c-87dd-4b7b158e88d5-image.png

      Normal klicke ich jetzt auf den t.me/**** Link und los geht's. Aber es tut sich einfach überhaupt nichts:

      6367e6fa-8909-4ae7-9087-1fdb0ed999c9-image.png

      Auch wenn ich den API Key im Telegram Adapter eintrage kommt keine übliche Meldung wie "Started"...

      Kann es sein das Telegram gerade Probleme hat oder habe ich irgendeinen Denkfehler?

      Viele Grüße
      Micha

      posted in ioBroker Allgemein
      R
      ramses
    • Alternative zu CC2652P Zigbee Stick

      Itead bietet jetzt quasi genau das gleiche. Sehe sogar eher ein Vorteil bei diesem Gerät, da es sogar Kühlrippen hat für bessere Wärmeabfuhr.

      https://itead.cc/product/sonoff-zigbee-3-0-usb-dongle-plus/

      Preis liegt bei 10 Dollar (8,60€)

      posted in Hardware
      R
      ramses
    • Homekit, wie nutze ich das ?

      Hallo zusammen,

      als Hasser der Firma Apple habe ich mich nie mit dem Thema Homekit beschäftigt und habe daher eine Frage.

      Ich habe ein Smarthomegerät bekommen welches Homekit, Alexa und Google unterstützt. Leider ist die Funktion bei Alexa und Google stark eingeschränkt. Für den "vollen" Funktionsumfang solle man auf Homekit wechseln.

      Ich weiss, es gibt den Yahka-Adapter. Ich blicke nur nicht durch, ob dieses Ding quasi ein vollständiges Gateway ersetzt (wie bei xiaomi oder hue) oder ob ich dennoch irgendein Apple-Gerät benötige (was nicht in Frage kommt) um diese Funktionen zu nutzen?

      Kann mich mal jemand in die richtige Richtung schieben?

      Gruß

      posted in ioBroker Allgemein
      R
      ramses
    • RE: Zigbee Adapter: Alle 3 Tage keine Funktion mehr

      @peterfido
      Hab ich jetzt über 10 Tage macht.
      Hab einfach den free -h output via crontab einmal pro Stunde mit geloggt.
      Alles ok.

      Ich schnapp mir einfach mal einen anderen Raspi und ne neue SD Karte und versuchs erneut. Was anderes fällt mir dazu einfach nicht mehr ein.

      posted in Error/Bug
      R
      ramses
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo