NEWS
Material Design Widgets: Input, Select, Autocompl.
-
@Scrounger Hast du das Select Widget (Werteliste) auch als Nummer auf der Liste oder kann ich mir da auch irgendwie selbst behelfen?
-
@darkiop
Was genau meinst du mit Werteliste? Ein Datenpunkt der eine werteliste hat? Wenn ja das ist bereits implementiert.
Muss unter Daten des Menü ausgewählt werden.@Scrounger Dass das Select Widget Optional auch den Typ 'number' schicken kann. Aktuell schickts das nur 'string' an den DP.
-
@Scrounger Dass das Select Widget Optional auch den Typ 'number' schicken kann. Aktuell schickts das nur 'string' an den DP.
-
@darkiop
Mhhh dachte das hätte ich bereits gefixt, schau ich mir an. Erstell bitte nen issued auf git.ich habe folgendes Problem und zwar wenn ich einen view mit dem select widget in einem dialog Fenster öffne und dann auf Auswahl im select widget drücke, erscheint die Auswahl unsichtbar hinter dem dialog Fenster. Erst wenn ich das dialog Fenster schließe kann ich eine Auswahl treffen.
Ich würde das select widget sehr gerne nutzen, aber so macht es nur wenig Sinn.
@all
Kennt ihr das Problem, habt ihr vielleicht eine Lösung?
Edit: Sorry, habe gerade gelesen das es wohl ein reines Z-Index Problem sein muss...
-
Hätte mal eine Frage zum Select-Widget. Bei deinem Select-Widget ist es so das in der Werteliste die Werte mit einem Komma getrennt werden bei den Standard Select Widget allerdings per Semikolon hat das einen bestimmten Grund das du einen anderen Weg genommen hast? Dadurch sind einige Objekte nicht kompatibel mit deinem Widget. Könnte man das noch ändern?
-
Hätte mal eine Frage zum Select-Widget. Bei deinem Select-Widget ist es so das in der Werteliste die Werte mit einem Komma getrennt werden bei den Standard Select Widget allerdings per Semikolon hat das einen bestimmten Grund das du einen anderen Weg genommen hast? Dadurch sind einige Objekte nicht kompatibel mit deinem Widget. Könnte man das noch ändern?
-
@Conquest
Nein das hat keinen bestimmten Grund.
Welche Objekte sind denn z.B. nicht kompatibel?Schreib bitte nen issue dazu auf git, dann bau ich es ein.
@Scrounger sagte in Material Design Widgets: Input, Select, Autocompl.:
@Conquest
Nein das hat keinen bestimmten Grund.
Welche Objekte sind denn z.B. nicht kompatibel?Schreib bitte nen issue dazu auf git, dann bau ich es ein.
z.b beim Script von @Pittini für den Heatingcontroll Adapter werden Werte angelegt welche mit Semikolon getrennt werden oder bei meinem Sonos Script für die Favoritenliste gibt mit Sicherheit noch mehr.
Glaube ein paar Kommentare vorher hatte schon mal jemand das gleiche Problem @seppel786 .
Werde am Montag die Issue anlegen. Danke das du es einbaust hilft mir sehr.Gruß
-
@Scrounger sagte in Material Design Widgets: Input, Select, Autocompl.:
@Conquest
Nein das hat keinen bestimmten Grund.
Welche Objekte sind denn z.B. nicht kompatibel?Schreib bitte nen issue dazu auf git, dann bau ich es ein.
z.b beim Script von @Pittini für den Heatingcontroll Adapter werden Werte angelegt welche mit Semikolon getrennt werden oder bei meinem Sonos Script für die Favoritenliste gibt mit Sicherheit noch mehr.
Glaube ein paar Kommentare vorher hatte schon mal jemand das gleiche Problem @seppel786 .
Werde am Montag die Issue anlegen. Danke das du es einbaust hilft mir sehr.Gruß
@Conquest sagte in Material Design Widgets: Input, Select, Autocompl.:
z.b beim Script von @Pittini für den Heatingcontroll Adapter werden Werte angelegt welche mit Semikolon getrennt werden oder bei meinem Sonos Script für die Favoritenliste gibt mit Sicherheit noch mehr.
Das sind Vorgabewerte für Vis ValueLists, die müssen halt mit Semikolon getrennt werden. Denk dass es das recht häufig geben dürfte.
-
@Conquest sagte in Material Design Widgets: Input, Select, Autocompl.:
z.b beim Script von @Pittini für den Heatingcontroll Adapter werden Werte angelegt welche mit Semikolon getrennt werden oder bei meinem Sonos Script für die Favoritenliste gibt mit Sicherheit noch mehr.
Das sind Vorgabewerte für Vis ValueLists, die müssen halt mit Semikolon getrennt werden. Denk dass es das recht häufig geben dürfte.
@Pittini sagte in Material Design Widgets: Input, Select, Autocompl.:
@Conquest sagte in Material Design Widgets: Input, Select, Autocompl.:
z.b beim Script von @Pittini für den Heatingcontroll Adapter werden Werte angelegt welche mit Semikolon getrennt werden oder bei meinem Sonos Script für die Favoritenliste gibt mit Sicherheit noch mehr.
Das sind Vorgabewerte für Vis ValueLists, die müssen halt mit Semikolon getrennt werden. Denk dass es das recht häufig geben dürfte.
Ja ich weiß sollte auch keine Kritik an dir sein.
Deswegen hätte ich es ja gerne in den Material Design Widgets gefixt das ich dein Script nutzen kann. -
@Conquest
Nein das hat keinen bestimmten Grund.
Welche Objekte sind denn z.B. nicht kompatibel?Schreib bitte nen issue dazu auf git, dann bau ich es ein.
@Scrounger sagte in Material Design Widgets: Input, Select, Autocompl.:
@Conquest
Nein das hat keinen bestimmten Grund.
Welche Objekte sind denn z.B. nicht kompatibel?Schreib bitte nen issue dazu auf git, dann bau ich es ein.
Issue hab ich angelegt:
https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign/issues/76
Danke schon mal.
-
@Conquest sagte in Material Design Widgets: Input, Select, Autocompl.:
z.b beim Script von @Pittini für den Heatingcontroll Adapter werden Werte angelegt welche mit Semikolon getrennt werden oder bei meinem Sonos Script für die Favoritenliste gibt mit Sicherheit noch mehr.
Das sind Vorgabewerte für Vis ValueLists, die müssen halt mit Semikolon getrennt werden. Denk dass es das recht häufig geben dürfte.
@Pittini sagte in Material Design Widgets: Input, Select, Autocompl.:
Das sind Vorgabewerte für Vis ValueLists, die müssen halt mit Semikolon getrennt werden. Denk dass es das recht häufig geben dürfte.
Ok, da das Standard ist werde ich das von
,auf;umstellen. -
@Pittini sagte in Material Design Widgets: Input, Select, Autocompl.:
Das sind Vorgabewerte für Vis ValueLists, die müssen halt mit Semikolon getrennt werden. Denk dass es das recht häufig geben dürfte.
Ok, da das Standard ist werde ich das von
,auf;umstellen.@Scrounger
Super danke dir:+1: -
@Termina
Ah sorry falsch gelesen, du meinst das Input Widget und nicht das select.Die Mask ist falsch, wenn du hier eine 4 stellige Zahl eingeben willst, musst du bei Mask #### eingeben
noch mal zum Input Widget und mask....
Was trage ich bei der Mask ein wenn ich nur Buchstaben große und klein haben möchte? Ich bekomm's nicht zusammen.....
Wenn ich nur große eingebe, kann ich nur große tippen, bei Kleinen nur kleine....ich möchte aber beide zulassen...
Liebe Grüße
Tom -
Hallo,
ist es möglich das man beim Input - Time Widget die Zeitangabe zentriert im Button darstellen kann?
alt:

neu:

@0018 sagte in Material Design Widgets: Input, Select, Autocompl.:
Hallo,
ist es möglich das man beim Input - Time Widget die Zeitangabe zentriert im Button darstellen kann?
alt:

neu:

@Scrounger hast du evtl einen Tip für mich?
-
@0018 sagte in Material Design Widgets: Input, Select, Autocompl.:
Hallo,
ist es möglich das man beim Input - Time Widget die Zeitangabe zentriert im Button darstellen kann?
alt:

neu:

@Scrounger hast du evtl einen Tip für mich?
@0018
Unter CSS Test auf zentrieren stellen@etv sagte in Material Design Widgets: Input, Select, Autocompl.:
Was trage ich bei der Mask ein wenn ich nur Buchstaben große und klein haben möchte? Ich bekomm's nicht zusammen.....
Hier ist dokumentiert, welche Mask zulässig sind:
https://vuejs-tips.github.io/vue-the-mask/Muss ich mal noch mit in die Doku aufnehmen
-
@0018
Unter CSS Test auf zentrieren stellen@etv sagte in Material Design Widgets: Input, Select, Autocompl.:
Was trage ich bei der Mask ein wenn ich nur Buchstaben große und klein haben möchte? Ich bekomm's nicht zusammen.....
Hier ist dokumentiert, welche Mask zulässig sind:
https://vuejs-tips.github.io/vue-the-mask/Muss ich mal noch mit in die Doku aufnehmen
@Scrounger sagte in Material Design Widgets: Input, Select, Autocompl.:
@0018
Unter CSS Test auf zentrieren stellenWenn du im Reiter "CSS Font & Text" unter CSS "text-align = center" meinst, funktioniert es leider nicht.
Hier mein Widget:
-
@Scrounger sagte in Material Design Widgets: Input, Select, Autocompl.:
@0018
Unter CSS Test auf zentrieren stellenWenn du im Reiter "CSS Font & Text" unter CSS "text-align = center" meinst, funktioniert es leider nicht.
Hier mein Widget:
-
@0018 #
Dann geht es nur mit css klasse überschreiben.
Alternativ kannst auch nen Issue auf github erstellen, dann bau ich die funktion mal in den editor ein.Danke! Da ich keinen Plan von CSS habe, könntest du mir vielleicht den Code dazu nennen?
-
@0018 #
Dann geht es nur mit css klasse überschreiben.
Alternativ kannst auch nen Issue auf github erstellen, dann bau ich die funktion mal in den editor ein.@Scrounger sagte in Material Design Widgets: Input, Select, Autocompl.:
Alternativ kannst auch nen Issue auf github erstellen, dann bau ich die funktion mal in den editor ein.
Erledigt, GIT
Kannst du mir als workaraound evtl den CSS Code zur Verfügung stellen, damit ich meine Vis schon mal fertig machen kann?