Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. tr-064 v3.1.x (Latest Repo) Diskussion

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    200

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

tr-064 v3.1.x (Latest Repo) Diskussion

tr-064 v3.1.x (Latest Repo) Diskussion

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
tr-064
295 Posts 50 Posters 46.6k Views 50 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • wendy2702W wendy2702

    War nur eine Idee.

    Dachte man könnte ja für einen Test den IoBroker Rechner mal Zeitweise direkt in die Fritte stöpseln.

    Nur für mein Verständnis:

    Fritzbox macht den Internet Zugang, Dahinter das Security Gateway welches dann wieder ein eigenes Netz erstellt?

    Also Fritzbox Netz z.B. 192.168.178.x und hinter dem USG dann was anderes?

    crunchipC Away
    crunchipC Away
    crunchip
    Forum Testing Most Active
    wrote on last edited by
    #235

    @wendy2702 so in etwa
    WAN Anschluss
    die Fritte hat z.b. 192.168.178.1
    das USG bekommt die 192.168.178.2
    ab dem USG, dann die Neuen Netzwerke--frei definierbar, in den Bereichen,
    192.x
    172.x
    10.x

    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

    1 Reply Last reply
    0
    • N Offline
      N Offline
      NetFritz
      wrote on last edited by
      #236

      @Frank579 sagte in tr-064 v3.1.x (Latest Repo) Diskussion:

      die 3.2.0 läuft nicht..... musst auf die 3.1.4 zurück

      Hallo
      Das war es,
      Danke NetFritz

      1 Reply Last reply
      0
      • crunchipC Away
        crunchipC Away
        crunchip
        Forum Testing Most Active
        wrote on last edited by crunchip
        #237

        @apollon77
        aktueller stand
        den fix https://forum.iobroker.net/post/380696 habe ich eingebaut
        cronjob für tr-64 hab ich dieses mal weggelassen, am Abend nochmal Testanruf gestartet, alles ok, fritzbox und auch tr-64
        um 23:57, hatte ich nen upload angestoßen

        2020-02-23 23:57:31.443 - info: host.IoBroker instance system.adapter.vis.0 terminated while should be started once
        2020-02-23 23:57:32.800 - info: host.IoBroker iobroker upload tr-064
        2020-02-23 23:57:34.701 - info: host.IoBroker iobroker upload [3] tr-064.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tr-064/admin/words.js words.js application/javascript
        2020-02-23 23:57:34.880 - info: host.IoBroker iobroker upload [2] tr-064.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tr-064/admin/tr-064.png tr-064.png image/png
        2020-02-23 23:57:34.950 - info: host.IoBroker iobroker upload [1] tr-064.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tr-064/admin/index_m.html index_m.html text/html
        2020-02-23 23:57:35.063 - info: host.IoBroker iobroker upload [0] tr-064.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tr-064/admin/index.html index.html text/html
        2020-02-23 23:57:35.321 - info: host.IoBroker iobroker Update "system.adapter.tr-064.0"
        2020-02-23 23:57:35.391 - info: host.IoBroker stopInstance system.adapter.tr-064.0 (force=false, process=true)
        2020-02-23 23:57:35.392 - info: host.IoBroker stopInstance system.adapter.tr-064.0 send kill signal
        2020-02-23 23:57:35.416 - info: tr-064.0 (8990) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
        2020-02-23 23:57:35.419 - info: tr-064.0 (8990) terminating
        2020-02-23 23:57:35.420 - info: tr-064.0 (8990) Terminated (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP): Without reason
        2020-02-23 23:57:35.983 - info: host.IoBroker instance system.adapter.tr-064.0 terminated with code 156 (156)
        2020-02-23 23:57:36.413 - info: host.IoBroker iobroker exit 0
        2020-02-23 23:57:38.317 - info: host.IoBroker instance system.adapter.tr-064.0 started with pid 18130
        2020-02-23 23:57:41.713 - info: tr-064.0 (18130) starting. Version 3.1.4 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tr-064, node: v10.19.0
        

        cronjob 0:05Uhr für fritzbox hab ich drin gelassen, funktioniert

        fritzbox.0	2020-02-24 00:05:16.973	info	(20613) Successfully connected to TR-064
        fritzbox.0	2020-02-24 00:05:14.475	info	(20613) adapter connected to fritzbox: 192.168.178.1
        fritzbox.0	2020-02-24 00:05:14.387	info	(20613) Trying to connect to TR-064: 192.168.178.1:49000
        fritzbox.0	2020-02-24 00:05:14.382	info	(20613) try to connect: 192.168.178.1
        fritzbox.0	2020-02-24 00:05:14.214	info	(20613) starting. Version 0.3.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.fritzbox, node: v10.19.0
        

        Testanruf 0:20

        fritzbox Adapter funktioniert, tr-64 wieder nicht

        fritzbox.0	2020-02-24 00:20:44.095	info	(20613) data from 192.168.178.1: 24.02.20 00:20:44;CALL;0;0;xxxxx;xxxxxxx;SIP0; 
        

        danach tr-64 manuell neu gestartet, erneuten TestAnruf und tr-64 aktualisiert wieder
        010be478-c259-41bb-88e2-ee91550e14e3-image.png

        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

        1 Reply Last reply
        0
        • A Offline
          A Offline
          aleks-83
          wrote on last edited by aleks-83
          #238

          @MathiasJ sagte in [gelöst] TR-064 Adapter neuer state:

          ...
          jedoch bleibt das Resultat das selbe.....
          Ein Ordner callForwarding wird nicht angelegt, somit habe ich auch keine states.

          Ich habe aktuell genau das gleiche Problem.
          Der Ordner "callforwarding" wird gar nicht angezeigt.

          Der Thread zum 3.1.X Adapter wurde ja leider gesperrt.

          Den TR-064 Adapter (3.1.4) habe ich nicht per Github installiert, sondern über den Admin Adapter.
          Ich habe auch bereits neue Rufumleitungen in der FB angelegt und den Adapter neu gestartet um ein erneutes Synchronierieren zu triggern.

          = Dell Optiplex Micro - 10GB RAM - 200GB SSD - Debian VM =
          = Node.js v20.18.3 = NPM 10.2.3 = JS Controller 7.0.6 =

          Ubiquiti UAP-AC-LR - UAP-AC-Lite - Synology DS716+II - Fritz!Box 7490
          Glasfaser 400

          apollon77A 1 Reply Last reply
          0
          • wendy2702W Online
            wendy2702W Online
            wendy2702
            wrote on last edited by
            #239

            Ich Zitiere mal was:

            @MathiasJ sagte in [gelöst] TR-064 Adapter neuer state:

            @liv-in-sky
            habe ich gemacht.
            das gleiche wie vorher.
            Kein Ordner, keine States.
            Mal auf dumm gefragt, wo soll den der Ordner dann sein?

            Edit:
            Jetzt hat es funktioniert.
            Ich musste 2 Rufumleitungen anlegen, damit der Ordner kommt.

            2 Rufumleitungen angelegt, die falsche Rufumleitung gelöscht,
            auf Blockly bei der Anwesenheitssteuerung die Rufumleitung hinzugfügt.
            Nun weiß ich wenigstens, wie ich es machen soll, wenn ich mehrere AB's habe.....

            Bin gespannt, ob es geht.

            Gruß,
            Mathias

            Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            A 1 Reply Last reply
            0
            • A aleks-83

              @MathiasJ sagte in [gelöst] TR-064 Adapter neuer state:

              ...
              jedoch bleibt das Resultat das selbe.....
              Ein Ordner callForwarding wird nicht angelegt, somit habe ich auch keine states.

              Ich habe aktuell genau das gleiche Problem.
              Der Ordner "callforwarding" wird gar nicht angezeigt.

              Der Thread zum 3.1.X Adapter wurde ja leider gesperrt.

              Den TR-064 Adapter (3.1.4) habe ich nicht per Github installiert, sondern über den Admin Adapter.
              Ich habe auch bereits neue Rufumleitungen in der FB angelegt und den Adapter neu gestartet um ein erneutes Synchronierieren zu triggern.

              apollon77A Offline
              apollon77A Offline
              apollon77
              wrote on last edited by
              #240

              @aleks-83 sagte in tr-064 v3.1.x (Latest Repo) Diskussion:

              Der Thread zum 3.1.X Adapter wurde ja leider gesperrt.

              Warum leider? Der Test war mit dem Release ins Latest zu Ende und damit ist das hier der aktuelle Thread.

              Stellt sicher das Eure Probleme alle sauber und detsilliert im GitHub erfasst sind bitte

              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
              1 Reply Last reply
              0
              • A Offline
                A Offline
                aleks-83
                wrote on last edited by
                #241

                Achso. Das wusste ich ja nicht.
                Mein issue ist ausreichend beschrieben, oder?

                = Dell Optiplex Micro - 10GB RAM - 200GB SSD - Debian VM =
                = Node.js v20.18.3 = NPM 10.2.3 = JS Controller 7.0.6 =

                Ubiquiti UAP-AC-LR - UAP-AC-Lite - Synology DS716+II - Fritz!Box 7490
                Glasfaser 400

                1 Reply Last reply
                0
                • wendy2702W wendy2702

                  Ich Zitiere mal was:

                  @MathiasJ sagte in [gelöst] TR-064 Adapter neuer state:

                  @liv-in-sky
                  habe ich gemacht.
                  das gleiche wie vorher.
                  Kein Ordner, keine States.
                  Mal auf dumm gefragt, wo soll den der Ordner dann sein?

                  Edit:
                  Jetzt hat es funktioniert.
                  Ich musste 2 Rufumleitungen anlegen, damit der Ordner kommt.

                  2 Rufumleitungen angelegt, die falsche Rufumleitung gelöscht,
                  auf Blockly bei der Anwesenheitssteuerung die Rufumleitung hinzugfügt.
                  Nun weiß ich wenigstens, wie ich es machen soll, wenn ich mehrere AB's habe.....

                  Bin gespannt, ob es geht.

                  Gruß,
                  Mathias

                  A Offline
                  A Offline
                  aleks-83
                  wrote on last edited by aleks-83
                  #242

                  @wendy2702 sagte in tr-064 v3.1.x (Latest Repo) Diskussion:

                  Ich Zitiere mal was:

                  @MathiasJ sagte in [gelöst] TR-064 Adapter neuer state:

                  Danke, aber wie ich in meinem Post oben geschrieben habe hab ich dieses Vorgehen bereits ausprobiert ohne Erfolg.

                  = Dell Optiplex Micro - 10GB RAM - 200GB SSD - Debian VM =
                  = Node.js v20.18.3 = NPM 10.2.3 = JS Controller 7.0.6 =

                  Ubiquiti UAP-AC-LR - UAP-AC-Lite - Synology DS716+II - Fritz!Box 7490
                  Glasfaser 400

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • wendy2702W Online
                    wendy2702W Online
                    wendy2702
                    wrote on last edited by
                    #243

                    Lies mal hier. So hat es damals bei mir geklappt:

                    https://forum.iobroker.net/topic/11246/tr-064-adapter-update-geht-nicht/25

                    Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • A Offline
                      A Offline
                      aleks-83
                      wrote on last edited by
                      #244

                      Das ist ja quasi das gleiche. Rufumleitung anlegen...

                      Oder muss man erst alle Umleitungen löschen?

                      = Dell Optiplex Micro - 10GB RAM - 200GB SSD - Debian VM =
                      = Node.js v20.18.3 = NPM 10.2.3 = JS Controller 7.0.6 =

                      Ubiquiti UAP-AC-LR - UAP-AC-Lite - Synology DS716+II - Fritz!Box 7490
                      Glasfaser 400

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • wendy2702W Online
                        wendy2702W Online
                        wendy2702
                        wrote on last edited by
                        #245

                        Ich meinte das mit der Rufsperre:

                        83AFCE48-2CB2-48C4-A903-51469585DB93.png

                        Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        A 1 Reply Last reply
                        0
                        • crunchipC Away
                          crunchipC Away
                          crunchip
                          Forum Testing Most Active
                          wrote on last edited by
                          #246

                          @apollon77
                          Ich mal wieder, immer noch😁
                          Die Fritzbox/Netzbetreiber aktualisieren ja ihre Daten in irgendeiner Weise täglich/nächtlich.
                          Der tr-64 sollte ja auch mit einem automatischen schedule versehen werden.
                          Ich habe diesen schedule nun die letzen Tage mehrmals getestet, sei es auf frühs, mittags, abends, oder nachts/ vor 0:00,nach 0:00Uhr. Ich bekomme die Daten nicht aktualisiert, somit auch keine Ansage.
                          Selbiges habe ich auch mit dem Fritzbox Adapter gemacht, selbes Problem.

                          Nun zur eigentlichen Frage:

                          Kann es dennoch sein, das es einen Unterschied im Sytem gibt, zwischen schedule automatisch und manuell neustarten?
                          Wenn ich einen Testanruf vor und nach dem automatischen schedule tätige....tote Hose, keine Aktualisierung.
                          Löse ich manuell einen Neustart aus, danach Testanruf, funktioniert alles.....bis zur Zeit x, ab da geht wieder nichts mehr. (X ist in dem Fall die Variable, bis Fritzbox/Netzbetreiber aktualisiert)

                          Das ist bei beiden Adaptern der Fall, daher die Frage ob es einen Unterschied gibt, zwischen automatisch und manuell Neustarten.

                          Gruss

                          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                          wendy2702W 1 Reply Last reply
                          0
                          • crunchipC crunchip

                            @apollon77
                            Ich mal wieder, immer noch😁
                            Die Fritzbox/Netzbetreiber aktualisieren ja ihre Daten in irgendeiner Weise täglich/nächtlich.
                            Der tr-64 sollte ja auch mit einem automatischen schedule versehen werden.
                            Ich habe diesen schedule nun die letzen Tage mehrmals getestet, sei es auf frühs, mittags, abends, oder nachts/ vor 0:00,nach 0:00Uhr. Ich bekomme die Daten nicht aktualisiert, somit auch keine Ansage.
                            Selbiges habe ich auch mit dem Fritzbox Adapter gemacht, selbes Problem.

                            Nun zur eigentlichen Frage:

                            Kann es dennoch sein, das es einen Unterschied im Sytem gibt, zwischen schedule automatisch und manuell neustarten?
                            Wenn ich einen Testanruf vor und nach dem automatischen schedule tätige....tote Hose, keine Aktualisierung.
                            Löse ich manuell einen Neustart aus, danach Testanruf, funktioniert alles.....bis zur Zeit x, ab da geht wieder nichts mehr. (X ist in dem Fall die Variable, bis Fritzbox/Netzbetreiber aktualisiert)

                            Das ist bei beiden Adaptern der Fall, daher die Frage ob es einen Unterschied gibt, zwischen automatisch und manuell Neustarten.

                            Gruss

                            wendy2702W Online
                            wendy2702W Online
                            wendy2702
                            wrote on last edited by
                            #247

                            @crunchip sagte in tr-064 v3.1.x (Latest Repo) Diskussion:

                            Die Fritzbox/Netzbetreiber aktualisieren ja ihre Daten in irgendeiner Weise täglich/nächtlich.

                            Ähem..

                            Wie kommst du darauf?

                            Was die Netzbetreiber machen ist eine Zwangstrennung. Aber das die täglich etwas aktualisieren habe ich in meinen 19 Jahren Tätigkeit bei einem Systemlieferanten, für unter anderem DSL Technik, noch nicht gehört.

                            Werde das aber bei befreundeten DSL Technikern der Telekom und O2 nochmal anfragen.

                            Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            ? crunchipC 2 Replies Last reply
                            0
                            • wendy2702W wendy2702

                              @crunchip sagte in tr-064 v3.1.x (Latest Repo) Diskussion:

                              Die Fritzbox/Netzbetreiber aktualisieren ja ihre Daten in irgendeiner Weise täglich/nächtlich.

                              Ähem..

                              Wie kommst du darauf?

                              Was die Netzbetreiber machen ist eine Zwangstrennung. Aber das die täglich etwas aktualisieren habe ich in meinen 19 Jahren Tätigkeit bei einem Systemlieferanten, für unter anderem DSL Technik, noch nicht gehört.

                              Werde das aber bei befreundeten DSL Technikern der Telekom und O2 nochmal anfragen.

                              ? Offline
                              ? Offline
                              A Former User
                              wrote on last edited by
                              #248

                              @wendy2702 was der DSL Anbieter machen kann, ist zum Beispiel den DNS und NTP Server ändern, ist bei mir so gewesen, nach Umstellung von 1&1 zu O2 letzten Monat, DNS war mir klar, aber dass O2 auch seine NTP anbietet.. naja.. habs auch erst durch Zufall gesehen, so oft schau ich mir die Settings ja nicht an.. und ne Email schickt die Fritte nicht...

                              wendy2702W 1 Reply Last reply
                              0
                              • ? A Former User

                                @wendy2702 was der DSL Anbieter machen kann, ist zum Beispiel den DNS und NTP Server ändern, ist bei mir so gewesen, nach Umstellung von 1&1 zu O2 letzten Monat, DNS war mir klar, aber dass O2 auch seine NTP anbietet.. naja.. habs auch erst durch Zufall gesehen, so oft schau ich mir die Settings ja nicht an.. und ne Email schickt die Fritte nicht...

                                wendy2702W Online
                                wendy2702W Online
                                wendy2702
                                wrote on last edited by
                                #249

                                @ilovegym sagte in tr-064 v3.1.x (Latest Repo) Diskussion:

                                @wendy2702 was der DSL Anbieter machen kann, ist zum Beispiel den DNS und NTP Server ändern, ist bei mir so gewesen, nach Umstellung von 1&1 zu O2 letzten Monat, DNS war mir klar, aber dass O2 auch seine NTP anbietet.. naja.. habs auch erst durch Zufall gesehen, so oft schau ich mir die Settings ja nicht an.. und ne Email schickt die Fritte nicht...

                                Wenn du den Provider wechselst ist doch ein anderer DNS und NTP Server nicht ungewöhnlich.

                                Täglich ändern die das aber auch nicht.

                                Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • wendy2702W wendy2702

                                  @crunchip sagte in tr-064 v3.1.x (Latest Repo) Diskussion:

                                  Die Fritzbox/Netzbetreiber aktualisieren ja ihre Daten in irgendeiner Weise täglich/nächtlich.

                                  Ähem..

                                  Wie kommst du darauf?

                                  Was die Netzbetreiber machen ist eine Zwangstrennung. Aber das die täglich etwas aktualisieren habe ich in meinen 19 Jahren Tätigkeit bei einem Systemlieferanten, für unter anderem DSL Technik, noch nicht gehört.

                                  Werde das aber bei befreundeten DSL Technikern der Telekom und O2 nochmal anfragen.

                                  crunchipC Away
                                  crunchipC Away
                                  crunchip
                                  Forum Testing Most Active
                                  wrote on last edited by
                                  #250

                                  @wendy2702 dann eben falsch ausgedrückt.
                                  Zwangstrennung weiss ich...mal läufts mehrere Tage ohne Trennung, dann mal wieder täglich und hin und wieder auch mehrmals am Tag...kommt vom Netztbetreiber...is klar und weiss ich.
                                  Dennoch muss ja irgendwas passieren, was zur Folge hat, das am "nächsten Tag" eben keine Aktualisierung mehr erfolgt, mit den Adaptern.
                                  Unabhängig vom Netzbetreiber...die besteht in dem Fall seit 6 Tagen ohne Trennung.

                                  Viel mehr war lediglich auch nur die Eigentliche Frage:
                                  Ob es einen Unterschied zwischen automatisch und manuell schedule gibt.

                                  umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • A Offline
                                    A Offline
                                    aca_home
                                    wrote on last edited by
                                    #251

                                    Hallo zusammen,

                                    ich bin noch sehr neu hier finde das Forum aber echt super! Gute Arbeit und Danke an alle die hier mitmachen😀
                                    Wie gesagt, ich bin neu hier und beschäftige mich erst seit drei Wochen mit Home Automation.
                                    Ich bin jedoch schon relativ weit gekommen und bis jetzt vieles hinbkommen.
                                    Bei dem Thema Fritz Box TR-064 habe ich eine Frage und hoffe ihr könnt mir helfen.
                                    In meiner Fritzbox habe ich ja mehrere Rufnummer eingespeichert. In der Tabelle "Verpasste Anrufe" werden ja alle Anrufe an alle angerufene Nummern angezeigt.
                                    Kann man irgendwie einstellen, dass nur verpasste Anrufe an bestimmte Nummer angezeigt werden? Oder mehrere Tabellen mit jeweiliger Rufnummer?

                                    Sollte ich im Falschen Thread sein, dann bitte verschieben.

                                    Danke schon mal für eure Hilfe!

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • A Offline
                                      A Offline
                                      aca_home
                                      wrote on last edited by
                                      #252

                                      Kann mir hier keiner weiterhelfen oder bin ich im falschen Bereich?

                                      ? liv-in-skyL 2 Replies Last reply
                                      0
                                      • A aca_home

                                        Kann mir hier keiner weiterhelfen oder bin ich im falschen Bereich?

                                        ? Offline
                                        ? Offline
                                        A Former User
                                        wrote on last edited by
                                        #253

                                        @aca_home du bist hier schon richtig, nein, Einstellen kann man das leider nicht.
                                        Nur, dass dies überhaupt von der Fritzbox übernommen wird, im json und html.
                                        Ich denke, das kann man nur mit einem script machen, @liv-in-sky ist hier unsere Tabellen-Script-Guru, hast du eine Idee dazu?

                                        liv-in-skyL 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • ? A Former User

                                          @aca_home du bist hier schon richtig, nein, Einstellen kann man das leider nicht.
                                          Nur, dass dies überhaupt von der Fritzbox übernommen wird, im json und html.
                                          Ich denke, das kann man nur mit einem script machen, @liv-in-sky ist hier unsere Tabellen-Script-Guru, hast du eine Idee dazu?

                                          liv-in-skyL Offline
                                          liv-in-skyL Offline
                                          liv-in-sky
                                          wrote on last edited by liv-in-sky
                                          #254

                                          @ilovegym @aca_home

                                          man kann auf jeden fall einetabelle erstellen die das json anzeigt - mit filtern kann man dann nach called number filtern - bzw sortieren, dass wäre am einfachsten

                                          man kann aber im script eingeben, welche nummer man sehen will - dann bekommt man nur diese angerufene nummer zu sehen - also theoretisch kein problem und machbar

                                          mit dem neuen materialdesign widget sollte auch ein flexibles filtern möglich sein

                                          nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          151

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe