Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. Hilfe bei RSS-feed benötigt !

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Hilfe bei RSS-feed benötigt !

Scheduled Pinned Locked Moved JavaScript
426 Posts 13 Posters 67.9k Views 13 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • J.A.R.V.I.S.J J.A.R.V.I.S.

    @sigi234 es werden auch jetzt schon alle Meldungen zu den angegeben Feuerwehren abgerufen und in den DP geschrieben. Das einzige, das bis jetzt noch nicht funktionert, sind alle bzw. aus einer bestimmten Region (bzw. es müssten alle Feuerwehren angegeben werden, damit es funktioniert).

    In Zeile 41 wird nur das JSON befüllt, dass in den DP geschrieben wird. Dort kann man nur weitere Details des Einsatzes hinzufügen, die dann in den DP geschrieben werden.

    sigi234S Online
    sigi234S Online
    sigi234
    Forum Testing Most Active
    wrote on last edited by sigi234
    #101

    @J-A-R-V-I-S

    Ja, bekomme aber immer das:

    
    javascript.0	2020-01-30 14:21:20.466	error	(2172) at endReadableNT (_stream_readable.js:1145:12)
    javascript.0	2020-01-30 14:21:20.466	error	(2172) at IncomingMessage.emit (events.js:203:15)
    javascript.0	2020-01-30 14:21:20.466	error	(2172) at Object.onceWrapper (events.js:286:20)
    javascript.0	2020-01-30 14:21:20.466	error	(2172) at IncomingMessage.<anonymous> (C:\Program Files\iobroker\Test\node_modules\iobroker.javascript\node_modules\request\request.js:1083:12)
    javascript.0	2020-01-30 14:21:20.466	error	(2172) at Request.emit (events.js:198:13)
    javascript.0	2020-01-30 14:21:20.466	error	(2172) at Request.<anonymous> (C:\Program Files\iobroker\Test\node_modules\iobroker.javascript\node_modules\request\request.js:1161:10)
    javascript.0	2020-01-30 14:21:20.466	error	(2172) at Request.emit (events.js:198:13)
    javascript.0	2020-01-30 14:21:20.466	error	(2172) at Request.self.callback (C:\Program Files\iobroker\Test\node_modules\iobroker.javascript\node_modules\request\request.js:185:22)
    javascript.0	2020-01-30 14:21:20.466	error	(2172) at Request.request [as _callback] (script.js.Eigene_Datenpunkte.RSS.Feuerwehr1:47:27)
    javascript.0	2020-01-30 14:21:20.466	error	(2172) at JSON.parse (<anonymous>:null:null)
    javascript.0	2020-01-30 14:21:20.466	error	(2172) script.js.Eigene_Datenpunkte.RSS.Feuerwehr1: SyntaxError: Unexpected end of JSON input
    javascript.0	2020-01-30 14:21:20.409	info	(2172) script.js.Eigene_Datenpunkte.RSS.Feuerwehr1: registered 0 subscriptions and 0 schedules
    javascript.0	2020-01-30 14:21:20.407	info	(2172) Start javascript script.js.Eigene_Datenpunkte.RSS.Feuerwehr1
    javascript.0	2020-01-30 14:21:20.400	info	(2172) Stop script script.js.Eigene_Datenpunkte.RSS.Feuerwehr1
    

    Skript:


    const request = require('request');

    const fwArray = ['FF Pucking-Hasenufer', 'FF Freindorf '];

    const dpObj = {};

    const neuerAlarm = 'javascript.0.Feuerwehr2.neuerAlarm';
    const alarme = 'javascript.0.Feuerwehr2.alarme';

    let DP = "javascript.0.Feuerwehr2";

    //Datenpunkt anlegen
    createState(DP+'.neuerAlarm', '', { name: "Feuerwehreinsatzmeldungen", type: "boolean", role: "state" });
    createState(DP+'.alarme', '', { name: "neue Meldung", type: "string", role: "state" });

    request('http://intranet.ooelfv.at/webext2/rss/json_laufend.txt', (err, res, body) => {

    if(err || res.statusCode != 200) {
        log(body, 'error');
        return;
    }
    
    const obj = JSON.parse(body);
    const einsaetze = obj.einsaetze;
    const einsatzCount = obj.cnt_einsaetze;
    
    for(let i = 0; i < einsatzCount; i++) {
    
        const einsatz = einsaetze[i].einsatz;
        const feuerwehren = einsatz.feuerwehrenarray;
    
        const feuerwehrCount = Object.keys(feuerwehren).length;
    
        for(let j = 0; j < feuerwehrCount; j++) {
    
            const feuerwehr = feuerwehren[j];
            
            for(let k = 0; k < fwArray.length; k++) {
                if(feuerwehr.fwname == fwArray[k]) {
    
                    dpObj[einsatz.num1] = {id: einsatz.num1, alarmstufe: einsatz.alarmstufe};
                }
            }
        }
    }
    
    const oldState = JSON.parse(getState(alarme).val);
    
    let newAlarm = false;
    
    if(oldState && Object.keys(oldState).length == Object.keys(dpObj).length) {
        for(let key in dpObj) {
            if(dpObj[key].id == oldState[key].id) {
                continue;
            } else newAlarm = true; 
        }
    } else newAlarm = true;
    
        setState(neuerAlarm, newAlarm);
    setState(alarme, JSON.stringify(dpObj));
    

    });

    Irgend etwas das stimmt mit dem Code einfügen nicht.

    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
    Immer Daten sichern!

    J.A.R.V.I.S.J 1 Reply Last reply
    0
    • J.A.R.V.I.S.J J.A.R.V.I.S.

      @sigi234 es werden auch jetzt schon alle Meldungen zu den angegeben Feuerwehren abgerufen und in den DP geschrieben. Das einzige, das bis jetzt noch nicht funktionert, sind alle bzw. aus einer bestimmten Region (bzw. es müssten alle Feuerwehren angegeben werden, damit es funktioniert).

      In Zeile 41 wird nur das JSON befüllt, dass in den DP geschrieben wird. Dort kann man nur weitere Details des Einsatzes hinzufügen, die dann in den DP geschrieben werden.

      SBorgS Offline
      SBorgS Offline
      SBorg
      Forum Testing Most Active
      wrote on last edited by
      #102

      @J-A-R-V-I-S sagte in Hilfe bei RSS-feed benötigt !:

      In Zeile 41 wird nur das JSON befüllt, dass in den DP geschrieben wird. Dort kann man nur weitere Details des Einsatzes hinzufügen, die dann in den DP geschrieben werden.

      bezog sich auch eher auf
      @sigi234 sagte in Hilfe bei RSS-feed benötigt !:

      Wie mache ich das?

      Aber stimmt, jetzt wo ich es nochmal gelesen habe, sieht dass eher nach der (hier falschen) Antwort nach mehreren Wachen aus 😞

      LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
      Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

      1 Reply Last reply
      0
      • sigi234S sigi234

        @J-A-R-V-I-S

        Ja, bekomme aber immer das:

        
        javascript.0	2020-01-30 14:21:20.466	error	(2172) at endReadableNT (_stream_readable.js:1145:12)
        javascript.0	2020-01-30 14:21:20.466	error	(2172) at IncomingMessage.emit (events.js:203:15)
        javascript.0	2020-01-30 14:21:20.466	error	(2172) at Object.onceWrapper (events.js:286:20)
        javascript.0	2020-01-30 14:21:20.466	error	(2172) at IncomingMessage.<anonymous> (C:\Program Files\iobroker\Test\node_modules\iobroker.javascript\node_modules\request\request.js:1083:12)
        javascript.0	2020-01-30 14:21:20.466	error	(2172) at Request.emit (events.js:198:13)
        javascript.0	2020-01-30 14:21:20.466	error	(2172) at Request.<anonymous> (C:\Program Files\iobroker\Test\node_modules\iobroker.javascript\node_modules\request\request.js:1161:10)
        javascript.0	2020-01-30 14:21:20.466	error	(2172) at Request.emit (events.js:198:13)
        javascript.0	2020-01-30 14:21:20.466	error	(2172) at Request.self.callback (C:\Program Files\iobroker\Test\node_modules\iobroker.javascript\node_modules\request\request.js:185:22)
        javascript.0	2020-01-30 14:21:20.466	error	(2172) at Request.request [as _callback] (script.js.Eigene_Datenpunkte.RSS.Feuerwehr1:47:27)
        javascript.0	2020-01-30 14:21:20.466	error	(2172) at JSON.parse (<anonymous>:null:null)
        javascript.0	2020-01-30 14:21:20.466	error	(2172) script.js.Eigene_Datenpunkte.RSS.Feuerwehr1: SyntaxError: Unexpected end of JSON input
        javascript.0	2020-01-30 14:21:20.409	info	(2172) script.js.Eigene_Datenpunkte.RSS.Feuerwehr1: registered 0 subscriptions and 0 schedules
        javascript.0	2020-01-30 14:21:20.407	info	(2172) Start javascript script.js.Eigene_Datenpunkte.RSS.Feuerwehr1
        javascript.0	2020-01-30 14:21:20.400	info	(2172) Stop script script.js.Eigene_Datenpunkte.RSS.Feuerwehr1
        

        Skript:


        const request = require('request');

        const fwArray = ['FF Pucking-Hasenufer', 'FF Freindorf '];

        const dpObj = {};

        const neuerAlarm = 'javascript.0.Feuerwehr2.neuerAlarm';
        const alarme = 'javascript.0.Feuerwehr2.alarme';

        let DP = "javascript.0.Feuerwehr2";

        //Datenpunkt anlegen
        createState(DP+'.neuerAlarm', '', { name: "Feuerwehreinsatzmeldungen", type: "boolean", role: "state" });
        createState(DP+'.alarme', '', { name: "neue Meldung", type: "string", role: "state" });

        request('http://intranet.ooelfv.at/webext2/rss/json_laufend.txt', (err, res, body) => {

        if(err || res.statusCode != 200) {
            log(body, 'error');
            return;
        }
        
        const obj = JSON.parse(body);
        const einsaetze = obj.einsaetze;
        const einsatzCount = obj.cnt_einsaetze;
        
        for(let i = 0; i < einsatzCount; i++) {
        
            const einsatz = einsaetze[i].einsatz;
            const feuerwehren = einsatz.feuerwehrenarray;
        
            const feuerwehrCount = Object.keys(feuerwehren).length;
        
            for(let j = 0; j < feuerwehrCount; j++) {
        
                const feuerwehr = feuerwehren[j];
                
                for(let k = 0; k < fwArray.length; k++) {
                    if(feuerwehr.fwname == fwArray[k]) {
        
                        dpObj[einsatz.num1] = {id: einsatz.num1, alarmstufe: einsatz.alarmstufe};
                    }
                }
            }
        }
        
        const oldState = JSON.parse(getState(alarme).val);
        
        let newAlarm = false;
        
        if(oldState && Object.keys(oldState).length == Object.keys(dpObj).length) {
            for(let key in dpObj) {
                if(dpObj[key].id == oldState[key].id) {
                    continue;
                } else newAlarm = true; 
            }
        } else newAlarm = true;
        
            setState(neuerAlarm, newAlarm);
        setState(alarme, JSON.stringify(dpObj));
        

        });

        Irgend etwas das stimmt mit dem Code einfügen nicht.

        J.A.R.V.I.S.J Offline
        J.A.R.V.I.S.J Offline
        J.A.R.V.I.S.
        Developer
        wrote on last edited by
        #103

        @sigi234 schau mal bitte, was in dem DP "alarme" drinsteht. Das Skript kann den Inhalt nicht parsen.

        sigi234S 1 Reply Last reply
        0
        • J.A.R.V.I.S.J J.A.R.V.I.S.

          @sigi234 schau mal bitte, was in dem DP "alarme" drinsteht. Das Skript kann den Inhalt nicht parsen.

          sigi234S Online
          sigi234S Online
          sigi234
          Forum Testing Most Active
          wrote on last edited by sigi234
          #104

          @J-A-R-V-I-S sagte in Hilfe bei RSS-feed benötigt !:

          @sigi234 schau mal bitte, was in dem DP "alarme" drinsteht. Das Skript kann den Inhalt nicht parsen.

          {
            "from": "system.adapter.javascript.0",
            "user": "system.user.admin",
            "ts": 1580248014195,
            "common": {
              "name": "neue Meldung",
              "type": "string",
              "role": "state"
            },
            "native": {
              "name": "neue Meldung",
              "type": "string",
              "role": "state"
            },
            "acl": {
              "object": 1636,
              "owner": "system.user.admin",
              "ownerGroup": "system.group.administrator",
              "state": 1636
            },
            "_id": "javascript.0.Feuerwehr2.alarme",
            "type": "state"
          }
          

          Alle DP bleiben leer.

          Screenshot (1515)_LI.jpg

          Rot: Skript von @SBorg - funtioniert
          Grün: Skript von @J-A-R-V-I-S - Fehler

          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
          Immer Daten sichern!

          J.A.R.V.I.S.J 1 Reply Last reply
          0
          • sigi234S sigi234

            @J-A-R-V-I-S sagte in Hilfe bei RSS-feed benötigt !:

            @sigi234 schau mal bitte, was in dem DP "alarme" drinsteht. Das Skript kann den Inhalt nicht parsen.

            {
              "from": "system.adapter.javascript.0",
              "user": "system.user.admin",
              "ts": 1580248014195,
              "common": {
                "name": "neue Meldung",
                "type": "string",
                "role": "state"
              },
              "native": {
                "name": "neue Meldung",
                "type": "string",
                "role": "state"
              },
              "acl": {
                "object": 1636,
                "owner": "system.user.admin",
                "ownerGroup": "system.group.administrator",
                "state": 1636
              },
              "_id": "javascript.0.Feuerwehr2.alarme",
              "type": "state"
            }
            

            Alle DP bleiben leer.

            Screenshot (1515)_LI.jpg

            Rot: Skript von @SBorg - funtioniert
            Grün: Skript von @J-A-R-V-I-S - Fehler

            J.A.R.V.I.S.J Offline
            J.A.R.V.I.S.J Offline
            J.A.R.V.I.S.
            Developer
            wrote on last edited by
            #105

            @sigi234 dann füg mal testweise folgende Zeile unterhalb von createState ein:

            setState(DP + '.alarme', '{}');
            
            sigi234S 1 Reply Last reply
            0
            • J.A.R.V.I.S.J J.A.R.V.I.S.

              @sigi234 dann füg mal testweise folgende Zeile unterhalb von createState ein:

              setState(DP + '.alarme', '{}');
              
              sigi234S Online
              sigi234S Online
              sigi234
              Forum Testing Most Active
              wrote on last edited by
              #106

              @J-A-R-V-I-S sagte in Hilfe bei RSS-feed benötigt !:

              @sigi234 dann füg mal testweise folgende Zeile unterhalb von createState ein:

              setState(DP + '.alarme', '{}');
              

              Jetzt kommt was:

              {"E200102990":{"id":"E200102990","alarmstufe":1}}
              
              true
              

              Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
              Immer Daten sichern!

              J.A.R.V.I.S.J 1 Reply Last reply
              0
              • sigi234S sigi234

                @J-A-R-V-I-S sagte in Hilfe bei RSS-feed benötigt !:

                @sigi234 dann füg mal testweise folgende Zeile unterhalb von createState ein:

                setState(DP + '.alarme', '{}');
                

                Jetzt kommt was:

                {"E200102990":{"id":"E200102990","alarmstufe":1}}
                
                true
                
                J.A.R.V.I.S.J Offline
                J.A.R.V.I.S.J Offline
                J.A.R.V.I.S.
                Developer
                wrote on last edited by J.A.R.V.I.S.
                #107

                @sigi234 sehr gut. Dann versuch mal Folgendes:

                const oldState = JSON.parse(getState(alarme).val);
                

                ersetzen durch

                const oldState = (getState(alarme).val) ? JSON.parse(getState(alarme).val) : {};
                
                sigi234S 1 Reply Last reply
                0
                • J.A.R.V.I.S.J J.A.R.V.I.S.

                  @sigi234 sehr gut. Dann versuch mal Folgendes:

                  const oldState = JSON.parse(getState(alarme).val);
                  

                  ersetzen durch

                  const oldState = (getState(alarme).val) ? JSON.parse(getState(alarme).val) : {};
                  
                  sigi234S Online
                  sigi234S Online
                  sigi234
                  Forum Testing Most Active
                  wrote on last edited by
                  #108

                  @J-A-R-V-I-S sagte in Hilfe bei RSS-feed benötigt !:

                  @sigi234 sehr gut. Dann versuch mal Folgendes:

                  const oldState = JSON.parse(getState(alarme).val);
                  

                  ersetzen durch

                  const oldState = (getState(alarme).val) ? JSON.parse(getState(alarme).val) : {};
                  

                  Das selbe wie vorher.

                  Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                  Immer Daten sichern!

                  J.A.R.V.I.S.J 1 Reply Last reply
                  0
                  • sigi234S sigi234

                    @J-A-R-V-I-S sagte in Hilfe bei RSS-feed benötigt !:

                    @sigi234 sehr gut. Dann versuch mal Folgendes:

                    const oldState = JSON.parse(getState(alarme).val);
                    

                    ersetzen durch

                    const oldState = (getState(alarme).val) ? JSON.parse(getState(alarme).val) : {};
                    

                    Das selbe wie vorher.

                    J.A.R.V.I.S.J Offline
                    J.A.R.V.I.S.J Offline
                    J.A.R.V.I.S.
                    Developer
                    wrote on last edited by
                    #109

                    @sigi234 dann nimm mal die createState raus, du hast die DPs ja schon. Dann lass einmal etwas reinschreiben, dann sollte das soweit passen.

                    sigi234S 1 Reply Last reply
                    0
                    • J.A.R.V.I.S.J J.A.R.V.I.S.

                      @sigi234 dann nimm mal die createState raus, du hast die DPs ja schon. Dann lass einmal etwas reinschreiben, dann sollte das soweit passen.

                      sigi234S Online
                      sigi234S Online
                      sigi234
                      Forum Testing Most Active
                      wrote on last edited by
                      #110

                      @J-A-R-V-I-S sagte in Hilfe bei RSS-feed benötigt !:

                      @sigi234 dann nimm mal die createState raus, du hast die DPs ja schon. Dann lass einmal etwas reinschreiben, dann sollte das soweit passen.

                      Danke, geht. Wie kann ich den DP javascript.0.Feuerwehr2.alarme als Table ausgeben?

                      Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                      Immer Daten sichern!

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • ? Offline
                        ? Offline
                        A Former User
                        wrote on last edited by
                        #111

                        Darf ich mich bei euch mal kurz dranhängen?
                        Ich versuche im Moment lediglich die Darstellung eines RSS-Feeds in meiner Vis.

                        Mit dem Script aus den ersten Posts kann ich auch schon meine Meldungen im Log sehen, allerdings habe ich noch Probleme mit dem Umlauten Ä, Ö, Ü...

                        wie habt ihr das gelöst?

                        (mein Feed: https://ticker.mvg.de/)

                        SBorgS 1 Reply Last reply
                        0
                        • ? A Former User

                          Darf ich mich bei euch mal kurz dranhängen?
                          Ich versuche im Moment lediglich die Darstellung eines RSS-Feeds in meiner Vis.

                          Mit dem Script aus den ersten Posts kann ich auch schon meine Meldungen im Log sehen, allerdings habe ich noch Probleme mit dem Umlauten Ä, Ö, Ü...

                          wie habt ihr das gelöst?

                          (mein Feed: https://ticker.mvg.de/)

                          SBorgS Offline
                          SBorgS Offline
                          SBorg
                          Forum Testing Most Active
                          wrote on last edited by
                          #112

                          @Supaamensch Fällt mir aktuell gerade nichts ein. Lösung braucht es eigentlich keine, da es mit den Umlauten normalerweise "einfach" funktioniert. Der Feed hat sie korrekt und der RSS-Parser kann sie auch korrekt handeln. Bliebe eigentlich nur das System selbst auf dem das Skript läuft, dass dessen Länderumgebung bspw. auf Englisch oä. steht?

                          LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                          Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                          ? 1 Reply Last reply
                          0
                          • SBorgS SBorg

                            @Supaamensch Fällt mir aktuell gerade nichts ein. Lösung braucht es eigentlich keine, da es mit den Umlauten normalerweise "einfach" funktioniert. Der Feed hat sie korrekt und der RSS-Parser kann sie auch korrekt handeln. Bliebe eigentlich nur das System selbst auf dem das Skript läuft, dass dessen Länderumgebung bspw. auf Englisch oä. steht?

                            ? Offline
                            ? Offline
                            A Former User
                            wrote on last edited by A Former User
                            #113

                            @SBorg Habe es auf 2 Systemen getestet, einmal ein Mac als Host und einmal Windows als Host, beide mit deutscher Spracheinstellung.

                            ioBroker steht bei beiden auch auf Deutsch.
                            Woran kann das sonst noch liegen?

                            Edit: Fällt mir gerade ein, ich verarbeite an anderer Stelle auch einen JSON-String, da passt es mit den Umlauten, kann also ja eigentlich kaum am System liegen, oder?

                            SBorgS 1 Reply Last reply
                            0
                            • ? A Former User

                              @SBorg Habe es auf 2 Systemen getestet, einmal ein Mac als Host und einmal Windows als Host, beide mit deutscher Spracheinstellung.

                              ioBroker steht bei beiden auch auf Deutsch.
                              Woran kann das sonst noch liegen?

                              Edit: Fällt mir gerade ein, ich verarbeite an anderer Stelle auch einen JSON-String, da passt es mit den Umlauten, kann also ja eigentlich kaum am System liegen, oder?

                              SBorgS Offline
                              SBorgS Offline
                              SBorg
                              Forum Testing Most Active
                              wrote on last edited by
                              #114

                              @Supaamensch Eben ausprobiert, bei mir funktioniert es:
                              Bild 1.png

                              Nimm mal dieses JS:

                              let Parser = require('rss-parser');
                              
                               let parser = new Parser({
                                  xml2js: { emptyTag: '--EMPTY--', },
                                  maxRedirects: 50,
                                  timeout: 60000,
                                  customFields: { item: [['description','description', {keepArray: true}],] }
                               });
                              
                              
                              (async () => {
                              
                                let feed = await parser.parseURL('https://ticker.mvg.de/');
                              
                                console.log(feed.title);
                              
                                feed.items.forEach(item => {
                                  console.log(item.title + ':' + item.link + " " + item.description)
                                });
                              
                              })();
                              

                              LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                              Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                              ? 1 Reply Last reply
                              0
                              • SBorgS SBorg

                                @Supaamensch Eben ausprobiert, bei mir funktioniert es:
                                Bild 1.png

                                Nimm mal dieses JS:

                                let Parser = require('rss-parser');
                                
                                 let parser = new Parser({
                                    xml2js: { emptyTag: '--EMPTY--', },
                                    maxRedirects: 50,
                                    timeout: 60000,
                                    customFields: { item: [['description','description', {keepArray: true}],] }
                                 });
                                
                                
                                (async () => {
                                
                                  let feed = await parser.parseURL('https://ticker.mvg.de/');
                                
                                  console.log(feed.title);
                                
                                  feed.items.forEach(item => {
                                    console.log(item.title + ':' + item.link + " " + item.description)
                                  });
                                
                                })();
                                
                                ? Offline
                                ? Offline
                                A Former User
                                wrote on last edited by A Former User
                                #115

                                @SBorg Tatsache, jetzt klappt's hier auch!

                                Vielen Dank

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • S salmi

                                  Liebe Forumgemeinde,

                                  ich habe schon einiges versucht um meine Idee hinzubekommen, aber leider ohne erfolg.
                                  Ich bin Mitglied in einer Feuerwehr in Oberösterreich und ich würde gerne mein Smarthome bei Einsatz steuern können.
                                  Es wird ein RSS-Feed http://intranet.ooelfv.at/webext2/rss/rss_laufend.xml zur Verfügung gestellt wo die Einsäte in OÖ aufgelistet sind, dieses würde ich gerne nutzen auf meine Feuerwehr filtern und wenn ein Einsatz anliegt soll ein Datenpunkt erstellt werden (abfrage alle 1 Minuten). Diesen Datenpunkt kann ich ja dann abgreifen und zum beispiel das Licht einzuschalten und das Garagentor zu öffnen und so weiter.

                                  Könnte mir hier wer behilflich sein um ein solches Skipt zu erstellen. Würde euch sehr dankbar sein.

                                  Freundliche Grüße
                                  Stefan

                                  sigi234S Online
                                  sigi234S Online
                                  sigi234
                                  Forum Testing Most Active
                                  wrote on last edited by
                                  #116

                                  @salmi
                                  @SBorg
                                  @J-A-R-V-I-S

                                  https://forum.iobroker.net/topic/31294/test-adapter-rssfeed-v0-0-x

                                  Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                  Immer Daten sichern!

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • NegaleinN Offline
                                    NegaleinN Offline
                                    Negalein
                                    Global Moderator
                                    wrote on last edited by
                                    #117

                                    @SBorg
                                    @J-A-R-V-I-S

                                    Sigi hat mich auf diesen Thread gebracht. 🙂

                                    Toll was ihr hier wieder geschafft habt.

                                    Leider habe ich nach den 116 Beiträgen den Überblick verloren, welches Script nun das finale ist.
                                    Ich denke das von @J-A-R-V-I-S mit der Möglichkeit mehrere FFs einzutragen.

                                    Oder hat @sigi234 das finale Script, da in den letzten Beiträgen noch viel probiert wurde?

                                    Wäre toll, wenn jemand das endgültige Script (mehrere FFs und DP für gerade ein Einsatz) hier kurz reinstellen könnte! 🙂

                                    ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                                    ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                                    ° Fixer ---> iob fix

                                    OliverIOO 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • NegaleinN Negalein

                                      @SBorg
                                      @J-A-R-V-I-S

                                      Sigi hat mich auf diesen Thread gebracht. 🙂

                                      Toll was ihr hier wieder geschafft habt.

                                      Leider habe ich nach den 116 Beiträgen den Überblick verloren, welches Script nun das finale ist.
                                      Ich denke das von @J-A-R-V-I-S mit der Möglichkeit mehrere FFs einzutragen.

                                      Oder hat @sigi234 das finale Script, da in den letzten Beiträgen noch viel probiert wurde?

                                      Wäre toll, wenn jemand das endgültige Script (mehrere FFs und DP für gerade ein Einsatz) hier kurz reinstellen könnte! 🙂

                                      OliverIOO Offline
                                      OliverIOO Offline
                                      OliverIO
                                      wrote on last edited by
                                      #118

                                      @negalein
                                      Kennst du meinen Adapter rssfeed?
                                      Der ruft automatisch feeds in verschiedenen Standards ab und vereinheitlicht diese.

                                      Für vis gibt es fertige Widgets für die Anzeige, welche He sich aber auch noch individuell anpassen lässt.

                                      https://forum.iobroker.net/topic/31294/test-adapter-rssfeed-v0-0-x?_=1628281401617

                                      Meine Adapter und Widgets
                                      TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                                      Links im Profil

                                      NegaleinN 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • OliverIOO OliverIO

                                        @negalein
                                        Kennst du meinen Adapter rssfeed?
                                        Der ruft automatisch feeds in verschiedenen Standards ab und vereinheitlicht diese.

                                        Für vis gibt es fertige Widgets für die Anzeige, welche He sich aber auch noch individuell anpassen lässt.

                                        https://forum.iobroker.net/topic/31294/test-adapter-rssfeed-v0-0-x?_=1628281401617

                                        NegaleinN Offline
                                        NegaleinN Offline
                                        Negalein
                                        Global Moderator
                                        wrote on last edited by
                                        #119

                                        @oliverio sagte in Hilfe bei RSS-feed benötigt !:

                                        Kennst du meinen Adapter rssfeed?

                                        Nein, kannte ich noch nicht.
                                        Der liest RSS aus und bereitet sie für VIS auf?
                                        Einen DP um zB Alexa zu startet bekommt man da auch?

                                        ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                                        ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                                        ° Fixer ---> iob fix

                                        OliverIOO 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • NegaleinN Negalein

                                          @oliverio sagte in Hilfe bei RSS-feed benötigt !:

                                          Kennst du meinen Adapter rssfeed?

                                          Nein, kannte ich noch nicht.
                                          Der liest RSS aus und bereitet sie für VIS auf?
                                          Einen DP um zB Alexa zu startet bekommt man da auch?

                                          OliverIOO Offline
                                          OliverIOO Offline
                                          OliverIO
                                          wrote on last edited by OliverIO
                                          #120

                                          @negalein sagte in Hilfe bei RSS-feed benötigt !:

                                          @oliverio sagte in Hilfe bei RSS-feed benötigt !:

                                          Kennst du meinen Adapter rssfeed?

                                          Nein, kannte ich noch nicht.
                                          Der liest RSS aus und bereitet sie für VIS auf?
                                          Einen DP um zB Alexa zu startet bekommt man da auch?

                                          ich seh jetzt nicht so die Verbindung zwischen einem rss-feed und alexa.
                                          rss wird ja vorwiegend für Nachrichten verwendet.
                                          Der Adapter sorgt für den Abruf und speichert die daten unabhängig vom ursprungsformat (rss,atom rdf) als json in einem datenpunkt. gerne kannst du die daten in einem skript weiter verarbeiten oder auf die aktualsisierung des datenpunktes reagieren. wobei da hab ich festgestellt, dass einige feed provider zwar das "last updated" ändern aber nicht wirklich neue inhalte liefern.
                                          du kannst natürlich dann beliebig auf die aktualisierung reagieren und ggfs das auch in alexa ansagen lassen.

                                          Für vis gibt es diverse widgets
                                          zur darstellung eines feeds oder auch zur
                                          Aggregation mehrerer feeds in eine, sagen wir mal timeline
                                          oder auch als laufband

                                          9547377e-f360-449b-8f00-cc2758d30103-image.png

                                          c454421a-ccde-4ac9-8bc6-5031155b898e-image.png

                                          einfach mal ausprobieren.
                                          http://www.tagesschau.de/xml/rss2
                                          https://www.spiegel.de/schlagzeilen/tops/index.rss
                                          https://www.hoerzu.de/rss/tipp/spielfilm/

                                          die ausgabe des rssfeeds lässt sich über eine templatesprache beliebig ausgeben lassen.

                                          Meine Adapter und Widgets
                                          TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                                          Links im Profil

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          360

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe