Navigation

    Logo
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Aktuell
    • Tags
    • Ungelesen
    • Kategorien
    • Unreplied
    • Beliebt
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Übersicht
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Grafana
    5. Hintergrund von Grafana Dashboard in VIS entfernen

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    Hintergrund von Grafana Dashboard in VIS entfernen

    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • Feuersturm
      Feuersturm zuletzt editiert von Feuersturm

      Hallo zusammen,
      ich habe vor kurzem Grafana + Influxdb zusätzlich zum ioBroker installiert und kann mir jetzt auch die ersten Grafandashboard in VIS über ein iframe darstellen lassen. Bis hierhin bin ich auch schon sehr zufrieden 🙂
      Ich suche jetzt schon vergeblich nach einer Möglichkeit den schwarzen Hintergrund vom Grafanadashboard zu entfernen oder die Farbe hiervon zu verändern.
      c90cc958-82b2-47f4-81df-ffa03e63125a-grafik.png
      Das Dashboard wird über ein iframe mit diesem Link in VIS angezeigt:
      http://1xx.xxx.xxx.xxx:3000/d/sGOa4YEZz/duty_cycle?tab=advanced&orgId=1&refresh=5m&kiosk

      Es spielt auch keine Rolle wie groß ich das iframe Fenster mache, das Grafanadashboard wird automatisch mit skaliert und der Rand ist immer vorhanden.

      Würde mich freuen, wenn mir jemand helfen kann, denn der Kontrast zwischen dem Grau und dem Schwarz ist mir doch etwas zu kräftig.

      schöne Grüße
      Feuersturm

      OliverIO 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • OliverIO
        OliverIO @Feuersturm zuletzt editiert von

        @Feuersturm grafana arbeitet mit einer theme Datei. Nur dort kannst du das ändern. Über die Oberfläche gibt es keine Möglichkeit das anzupassen.

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • Feuersturm
          Feuersturm zuletzt editiert von

          Ok. Ich werde am Sonntag Abend einmal danach suchen und berichten.

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • Feuersturm
            Feuersturm zuletzt editiert von Feuersturm

            Über die Theme Datei habe ich keine Möglichkeit gefunden den Rand zu entfernen bzw. diesen einzufärben.
            Ich habe aber durch diese Quelle (https://community.grafana.com/t/how-to-share-panel-without-background-color/9909/4) einen anderen Weg gefunden der funktioniert 🙂

            1. index.html von Grafana verändern

            • Pfad: usr\share\grafana\public\views\index.html
            • vor </head> folgendes hinzufügen
            <link rel="stylesheet" href="http://192.xxx.xxx.xxx:8082/vis.0/mygrafana.css" type="text/css">
            

            213b118d-75e9-4cbd-99b8-a1f9ad9b118b-grafik.png

            Die hier angezogene mygrafana.css Datei wird im folgenden Schritt erstellt

            2. mygrafana.css

            • Datei mygrafana.css mit folgendem Inhalt erstellen (Die Farbwerte passt ihr einfach nach euren Wünschen an.)
            @charset "UTF-8";
             
            .panel-container {
                background-color: #3cbaa7 !important; /*Hintergrundfarbe vom Container*/
                border: 0px solid #3cbaa7 !important;
            }
             
            .dashboard-container{
                background-color: #561c8c !important; /*Hintergrundfarbe vom Dahsboard auf dem der Container liegt*/
            }
            
            • Datei über ioBroker VIS Editor mit dem Dateimanager "Menüpunkt "Setup → Dateimanager" hochladen. Erst danach ist die Datei auch wirklich für Grafana erreichbar
            • Wenn Änderungen an der mygrafana.css Datei vorgenommen werden, muss zuerst die css Datei wieder über den Dateimanager gelöscht werden und danach die neue Version der mygrafana.css hochgeladen werden

            3. Grafana neu starten

            • Damit die Änderungen in der index.hmtl wirksam werden muss Grafana gestoppt und wieder gestartet werden
            • service grafana-server stop
            • service grafana-server start

            Ergebnis
            3e4cc75d-653b-4757-ac2c-79e8a42b9717-grafik.png
            Die in der css Datei eingestellten Farben werden angewendet, wenn ihr das Dashboard über ein iframe + Link einbindet oder wenn ihr in Grafana den "Direct link rendered image" nutzt.

            OliverIO S 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
            • OliverIO
              OliverIO @Feuersturm zuletzt editiert von

              @Feuersturm
              rand verändern ist schwierig, da das fest in den react widgets von grafana eingestellt ist und es nur wenig konfigurationsmöglichkeiten gibt.
              Meinen Hintergrund habe ich in dieser Datei angepasst:
              /usr/share/grafana/public/build/grafana.dark.0d52b7637e43802b8d00.css
              Allerdings musste ich ein wenig suchen.
              Aufgrund des Hashes kann es bei anderen leicht abweichend heißen.
              Habe aber ja mittlerweile eine andere Möglichkeit gefunden die Charts im grafana Stil anzuzeigen.
              https://forum.iobroker.net/topic/28598/dashboard-für-temp-hum-mit-flot-im-grafana-stil

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • Feuersturm
                Feuersturm zuletzt editiert von

                Dank der Hilfe von @jkvarel habe ich es jetzt auch geschafft ein ganzes Dashboard transparent darzustellen.

                Man geht dafür wie folgt vor:

                • Boom Theme für Grafana installieren https://grafana.com/grafana/plugins/yesoreyeram-boomtheme-panel
                • Neues Panel auf dem Dashboard hinzufügen und dann dort "Boom" auswählen
                • Nachfolgenden Custom Style / CSS Override einfügen:
                body{
                background: transparent;
                }
                
                .page-dashboard .main-view, .page-explore .main-view{
                background: transparent !important;
                border: 0px solid transparent !important;
                }
                
                .panel-container{
                   border: 0px solid #1F2129  !important;
                }
                
                .graph-legend-table .graph-legend-series:nth-child(2n) {
                   background: transparent;
                }
                

                Am Ende sieht es dann bei mir so aus (die Icons oben rechts gehören zu Boom und können natürlich ausgeblendet werden):
                cfedb260-f695-4403-8fe8-3f129f6c8f86-grafik.png

                Almixx 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 4
                • Almixx
                  Almixx @Feuersturm zuletzt editiert von

                  @Feuersturm
                  Wie bekomme ich genau das plugin installiert.
                  Wenn ich die Befehlszeile eingebe, erhalte ich einen Fehlermeldung:
                  grafana.png

                  Feuersturm 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • Feuersturm
                    Feuersturm @Almixx zuletzt editiert von

                    @Almixx Hast du mal versucht das Plugin mit sudo bzw. als root user zu installieren? Ich hab nur grundlegende Linuxkenntnisse, aber die Fehlermeldung sagt ja, dass Schreibrechte fehlen.

                    Ansonsten hab ich den gleichen Befehl für die Installation verwendet, wie er auch in der Anleitung von Boom stetht

                    grafana-cli plugins install yesoreyeram-boomtheme-panel
                    
                    Almixx 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                    • Almixx
                      Almixx @Feuersturm zuletzt editiert von

                      @Feuersturm
                      habe auch keine Linuxkenntnisse, aber sudo war das Zauberwort 🙂

                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • Almixx
                        Almixx @Feuersturm zuletzt editiert von

                        @Feuersturm
                        das transparente klappt bei mir noch nicht so richtig, es wird zwar einiges weggemacht, aber das Panel hat immernoch einen schwarzen Background. Habe deine CSS anweisungen eingetragen...

                        Feuersturm 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                        • Feuersturm
                          Feuersturm @Almixx zuletzt editiert von

                          @Almixx Hi, hast du nur ein einzelnes Panel oder ein ganzes Dashboard in VIS eingebunden?
                          Zeig bitte einmal einen Screenshot vom aktuellen Ergebnis und deinen CSS Code.

                          Almixx 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                          • Almixx
                            Almixx @Feuersturm zuletzt editiert von

                            @Feuersturm
                            ich hab nur das panel mit iframe eingebettet...
                            grafana.png
                            grafana2.png

                            Feuersturm 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                            • Feuersturm
                              Feuersturm @Almixx zuletzt editiert von

                              @Almixx Bei einzelnen Panels greift Bloom nicht. Kann dir heute abend schreiben was du dann machen musst.

                              Almixx 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                              • Almixx
                                Almixx @Feuersturm zuletzt editiert von

                                @Feuersturm
                                das wäre cool, danke..

                                Feuersturm 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                • Feuersturm
                                  Feuersturm @Almixx zuletzt editiert von

                                  @Almixx Du musst diese Anleitung hier befolgen: https://forum.iobroker.net/topic/29035/hintergrund-von-grafana-dashboard-in-vis-entfernen/4

                                  Meine mygrafana.css für die transparente Darstellung sieht aktuell so aus. Der relevant Teil ist der Abschnitt mit body.dashboard-solo, .panel-container, .main-view
                                  Ich bin selber noch etwas am experimentieren.

                                  @charset "UTF-8";
                                  
                                  body.dashboard-solo, .panel-container, .main-view{
                                  background-color: transparent;
                                  }
                                  
                                  .graph-legend-table th{
                                  color: white;
                                  }
                                  
                                  .view{
                                     /*background-color: linear-gradient(0deg, #2c2a3f, #4f344c, #2c2a3f)  !important; *//*Hintergrundfarbe vom Dahsboard auf dem der Container liegt*/
                                     /*background-color: #332939  !important;*/
                                  }
                                  
                                  .graph-legend-table .graph-legend-series:nth-child(2n) {
                                      /*background: #FF2D49;*/
                                  }
                                  

                                  In Grafana nimmst du beim Share dann den Embeded Tab
                                  da3eab57-1c6d-4de4-9b4a-26b05479d466-grafik.png
                                  und fügst den markieren Link dann in ein "Basic html" Widget ein.

                                  Das Ergebnis sieht dann zum Beispiel so aus:
                                  788e5bc9-c73b-464b-9af2-e6cefd7a6b11-grafik.png

                                  Almixx N 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
                                  • Almixx
                                    Almixx @Feuersturm zuletzt editiert von Almixx

                                    @Feuersturm
                                    hat geklappt, dankeschön !

                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                    • N
                                      nousefor82 @Feuersturm zuletzt editiert von

                                      @Feuersturm

                                      Servus, hast du herausgefunden, wie man die Schriftart ändern kann?

                                      VG

                                      Feuersturm 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                      • Feuersturm
                                        Feuersturm @nousefor82 zuletzt editiert von

                                        @nousefor82 da kann ich dir leider nicht helfen.
                                        @jkvarel Hast du da was auf Lager?

                                        jkvarel 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                        • JB_Sullivan
                                          JB_Sullivan zuletzt editiert von JB_Sullivan

                                          Guten Morgen zusammen,
                                          gibt es einen Trick wie man das BOOM Theme aktiviert?

                                          Wenn ich alles so eintrage wie oben und anschließend Theme als Default anklicke sollte das doch eigentlich übernommen werden oder?

                                          2a47db67-da48-49a3-bd13-8e3d1aec8532-image.png

                                          Erstelle ich hinterher mit z.B. Graph eine ein neues Panel und habe dieses als einziges im Dashboard, sollte das ganze dann hinterher doch im VIS auch transparent angezeigt werden - oder? Tut es aber leider nicht 😞 Wo liegt mein Fehler?

                                          0c159ab3-f872-47de-9559-28aa263e2759-image.png

                                          9cb5b168-3373-4468-9d44-af72806f2837-image.png

                                          Also die Themes umschalten geht und da ändert sich in Grafana auch was - nur im VIS wird es immer noch nicht transparent angezeigt.

                                          b3d2ce7e-eb69-4cc5-a26d-a48baaeb717b-image.png

                                          362ee61b-4253-470f-ad7c-e2fd40bd2225-image.png

                                          16fbc639-ff44-430a-89db-565f7d11342c-image.png

                                          Feuersturm Master67 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                          • Feuersturm
                                            Feuersturm @JB_Sullivan zuletzt editiert von

                                            @JB_Sullivan Boom greift nur, wenn du das ganze Dasboard in einem iframe darstellst.

                                            Soll nur ein Panel transparent sein musst du diese Anleitung befolgen: https://forum.iobroker.net/topic/29035/hintergrund-von-grafana-dashboard-in-vis-entfernen/6

                                            JB_Sullivan 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                            • Erster Beitrag
                                              Letzter Beitrag

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            601
                                            Online

                                            32.1k
                                            Benutzer

                                            80.6k
                                            Themen

                                            1.3m
                                            Beiträge

                                            vis
                                            33
                                            148
                                            29047
                                            Lade mehr Beiträge
                                            • Älteste zuerst
                                            • Neuste zuerst
                                            • Meiste Stimmen
                                            Antworten
                                            • In einem neuen Thema antworten
                                            Anmelden zum Antworten
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo