Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Zeitdifferenz berechnen

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Zeitdifferenz berechnen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • hg6806
      hg6806 Most Active @haus-automatisierung last edited by

      @haus-automatisierung

      Ich habe es jetzt händisch berechnet, da mich lediglich die Stunden interessieren.

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • H-a-m-i
        H-a-m-i last edited by H-a-m-i

        Guten morgen zusammen!

        Ich komme mit der Berechnung von der Zeitdifferenz, seit der Zeitumstellung heute Nacht, auch nicht mehr zurecht. Hatte bis gestern immer die 3600000 Millisekunden von einer Differenz abziehen lassen und die ausgegebenen SS:mm haben gestimmt. Seit der Zeitumstellung heute Nacht ist es aber wieder eine Stunde mehr, sprich, ich müsste jetzt 7200000 Millisekunden abziehen. Das kann doch nicht sein.

        Um das mal am Beispiel von @paul53 "kompensieren-Block" zu zeigen:
        1.JPG
        2.JPG

        Die Zeiten im Raspi stimmen alle:

        pi@raspberrypi:~ $ sudo -u iobroker date
        [sudo] Passwort für pi:
        So 29. Okt 08:51:48 CET 2023
        pi@raspberrypi:~ $ date && date -u
        So 29. Okt 08:51:52 CET 2023
        So 29. Okt 07:51:52 UTC 2023
        
        
        haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • haus-automatisierung
          haus-automatisierung Developer Most Active @H-a-m-i last edited by haus-automatisierung

          @h-a-m-i Am besten nicht die Funktionen zweckentfremden. Die sind halt dafür da, um einen UTC Zeitstempel in ein lesbares Format in Deiner Zeitzone zu wandeln. Und nicht um eine Zeitdifferenz zu formatieren.

          Steht auf meiner ToDo Liste dafür Funktionen in den Adapter einzubauen

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • H-a-m-i
            H-a-m-i last edited by

            Hmm ok. Dann gibt es keine Möglichkeit, in Blockly eine Differenz in SS:mm anzeigen zu lassen, ohne im Sommer 3,6 Mio Millisekunden und im Winter 7,2 Mio Millisekunden abzuziehen?

            haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • haus-automatisierung
              haus-automatisierung Developer Most Active @H-a-m-i last edited by

              @h-a-m-i Na doch, könnte man sich mit dem Modulo errechnen. Dann muss man auch nicht mit der Sommerzeit der lokalen Zeitzone kämpfen

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • H-a-m-i
                H-a-m-i last edited by

                Ok hab da jetzt mal etwas rumgelesen und mit dem mod rum experimentiert, aber da bekomme ich iwie nur, beim Testen manuell eingegebene, Sekunden bzw. Millisekunden richtig umgerechnet. Sobald ich irgend ein "Zeit-Konvertierungs-Block" mit rein nehme, wie zb den "Aktuelle zeit als Datum-Objekt" Block, den ich oft verwende, kommt wieder eine Stunde mehr raus. Vermutlich wegen der Zeitzonen Berücksichtigung dieser Blöcke... Ist mir wohl zu hoch xD hab einfach zu wenig Ahnung von dem Ganzen...

                Ich hab mir jetzt eine, für euch vermutlich umständliche, aber für mich einfachere und schnellere Lösung gebaut xD Ich hab nen DP erstellt, der je nach Sommer- oder Winterzeit entweder die 3600000 oder die 7200000 bekommt und diesen subtrahiere ich dann von meinen Zeitdifferenzen

                haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • haus-automatisierung
                  haus-automatisierung Developer Most Active @H-a-m-i last edited by

                  @h-a-m-i sagte in Zeitdifferenz berechnen:

                  wie zb den "Aktuelle zeit als Datum-Objekt" Block, den ich oft verwende, kommt wieder eine Stunde mehr raus.

                  Richtig, das habe ich ja schon 2x oben erklärt. Daher nicht verwenden wenn es darum geht, Zeitdifferenzen zu formatieren. Der ist dafür da, um ein Datum / Zeitstempel zu formatieren. Mehr nicht. Alles andere ist zweckentfremdet und führt zu Seiteneffekten!

                  Das nächste Problem mit der Lösung ist, dass das Format ja bei 23:59 Uhr endet und dann wieder bei 00:00 Uhr anfängt (das wäre der Folgetag - also der 02.01.1970). Wie gesagt, da wird ein Datum formatiert. Zeitdifferenzen über 24 Stunden sind mit der Funktion also nicht abbildbar!

                  Das hatte ich mit Beispielen aber schon ausführlicher erklärt.

                  @h-a-m-i sagte in Zeitdifferenz berechnen:

                  Ich hab nen DP erstellt, der je nach Sommer- oder Winterzeit entweder die 3600000 oder die 7200000 bekommt

                  Ich wüsste gar nicht, ob man es noch komplizierter lösen könnte 🙂 Am Ende reichen die Grundrechenarten, um das vernünftig zu lösen:

                  Screenshot 2023-10-30 at 12.25.47.png

                  aber:

                  Bessere Lösung:

                  Weil das (eigentlich recht einfache) Thema doch scheinbar so viele bewegt, habe ich gerade einen neue Funktion und einen neuen Blockly-Block in den JavaScript-Adapter gebaut. Kommt dann mit der nächsten Version (> 7.1.6) und sieht dann so aus:

                  Screenshot 2023-10-30 at 12.16.36.png

                  Beispiele gibts in der Dokumentation:

                  const diff = 172800000 + 10800000 + 540000 + 15000; // 2 days, 3 hours, 9 minutes + 15 secoonds
                  formatTimeDiff(diff); // "51:09:15"
                  formatTimeDiff(diff, "DD hh:mm"); // "02 03:09"
                  formatTimeDiff(diff, "D hh:mm"); // "2 03:09"
                  formatTimeDiff(diff, "hh:mm:ss"); // "51:09:15"
                  formatTimeDiff(diff, "h:m:s"); // "51:9:15"
                  formatTimeDiff(diff, "hh:mm"); // "51:09"
                  formatTimeDiff(diff, "mm:ss"); // "3069:15"
                  formatTimeDiff(diff, "hh"); // "51"
                  formatTimeDiff(diff, "mm"); // "3069"
                  

                  Ich hoffe, damit ist das Thema bald vom Tisch 🙂

                  Ansonsten habe ich das Ganze gerade noch in einem YouTube-Video zusammengefasst. Also Problemstellung und Lösungsweg (inkl. der neuen Blockly-Bausteine): https://www.youtube.com/watch?v=sxkz3O6nfFQ

                  David G. H-a-m-i 2 Replies Last reply Reply Quote 3
                  • David G.
                    David G. @haus-automatisierung last edited by David G.

                    @haus-automatisierung

                    Fein wäre natürlich, wenn man in den neuen Block direkt 2 Daten eintragen könnte anstatt vorher die Differenz berechnen zu müssen.

                    Kleine Frage:
                    Rechnet der neue Baustein "einfach" Rückwärts wie auf dem manuellen Weg oder werden auch Schaltjahre oder 29,30,31 Tage bei Monaten berücksichtigt?

                    Dazu hatte ich hier im Forum schon 1-2 Themen um zB das Alter oder die Zeit bis zu einem Geburtstag zu berechnen. Das ging meistens nur mit einem extra Modul (meine moments) im Js Adapter sauber.

                    haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • haus-automatisierung
                      haus-automatisierung Developer Most Active @David G. last edited by

                      @david-g sagte in Zeitdifferenz berechnen:

                      Fein wäre natürlich, wenn man in den neuen Block direkt 2 Daten eintragen könnte

                      Pack die Rechenoperation halt als Block direkt da rein? Musst ja vorher keine Variable erstellen.

                      @david-g sagte in Zeitdifferenz berechnen:

                      Rechnet der neue Baustein "einfach" Rückwärts wie auf dem manuellen Weg oder werden auch Schaltjahre oder 29,30,31 Tage bei Monaten berücksichtigt?

                      Weder noch - es wird einfach auf Basis der Timestamps in Millisekunden gerechnet. Siehst Du ja auch im verlinkten Video. Ist etwas anderes, als wenn man zwei Daten zur Verfügung hat und da erstmal definieren muss in welcher Zeitzone die liegen usw.

                      David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • David G.
                        David G. @haus-automatisierung last edited by

                        @haus-automatisierung

                        Das Video hab ich gesehen, noch vor dem Betrag.
                        Dass das echte Datum außen vor ist, ist mir klar.

                        Die Frage ist, was ist Zb ein Monat?
                        Hat ein Monat 30,4 Tage (365/12)?
                        Geht das Jahr immer von 365 Tagen aus?

                        Jenachdem was für Zeiträume man berechnet liegt man ja schon (zwangsweise) was daneben.
                        Zumindest wenn man in den Bereich Monate oder Jahre kommt wo nicht jeder Zeitraum immer genau gleich definiert ist.

                        haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • H-a-m-i
                          H-a-m-i @haus-automatisierung last edited by

                          @haus-automatisierung sagte in Zeitdifferenz berechnen:

                          Ich wüsste gar nicht, ob man es noch komplizierter lösen könnte

                          Ja das hab ich mir gedacht 😆 Ich weiß jetzt auch, warum ich es mit den Modulo einfach nicht hinbekommen habe. Ich hab nicht gecheckt, dass das Ganze auch direkt mit Blöcken geht, mir ist der "Rest von" Block irgendwie bisher noch nicht aufgefallen 🤦‍♂️ 🤦‍♂️ deshalb hatte ich das gestern mit einem Javascript Funktionsblock versucht und war mit dem Modulo Skript darin schon so überfordert, dass die Birne danach einfach zu war.
                          Ich glaub ich sollte mal für paar Tage eine ioBroker/Blockly Pause machen, sitze seit zwei Wochen täglich 10 h und mehr daran und baue von Null an, ohne jegliche Vorkenntnisse, alles mögliche mit Blockly auf. Irgendwann macht der Kopf wohl zu. Nach einem Blick auf deinen Umrechnungs-Block oben, hat's Klick gemacht. Peinlich 🤦‍♂️

                          Aber echt super, dass die Funktion für die Zukunft einbaust, macht das Ganze noch einfacher 💪

                          Und durch dein Video bin ich jetzt auch auf deine youtube Kanäle gestoßen, da werd ich mir die nächste Zeit erst mal noch ein paar Videos von ansehen! Aber erst Zwangspause...

                          Vielen vielen Dank!

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • haus-automatisierung
                            haus-automatisierung Developer Most Active @David G. last edited by

                            @david-g sagte in Zeitdifferenz berechnen:

                            Zumindest wenn man in den Bereich Monate oder Jahre kommt wo nicht jeder Zeitraum immer genau gleich definiert ist.

                            Wie Du in der Doku siehst, kann in der Formatierung aktuell nur Tag, Stunde, Minute, Sekunde genutzt werden. Und die sind der Länge immer gleich definiert.

                            David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • David G.
                              David G. @haus-automatisierung last edited by

                              @haus-automatisierung sagte in Zeitdifferenz berechnen:

                              Wie Du in der Doku siehst

                              Da hab ich in der Tat nicht reingeschaut.
                              Hab naiv wie ich bin drauf vertraut, dass mir "anwenderformatiert" nur verfügbare Optionen vorschlägt.

                              Screenshot_20231030_164946_YouTube.jpg

                              haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • haus-automatisierung
                                haus-automatisierung Developer Most Active @David G. last edited by

                                @david-g Ist ja auch so, im Video die Version ist noch nicht final gewesen.

                                draexler 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • draexler
                                  draexler @haus-automatisierung last edited by

                                  Hi,
                                  ich habe einen Datenpunkt den ich aus einen anderen Skript mit "SS:mm" befüllen lasse.

                                  Ich möchte nun die Differenz in "SS:mm" vom jetztigen Zeitpunkt ausberechnen lassen:

                                  Beispiel:
                                  Datenpunkt: 08:00
                                  Aktuelle Zeit: 08:15

                                  ERGEBNIS: 00:15

                                  Bin zu doof das hinzukriegen oder ich habe heute einen Knoten im Kopf:

                                  So sieht das aktuelle Blockly aus:
                                  Bildschirmfoto 2023-11-14 um 19.27.37.png

                                  Aktuell kommt als Fehler:

                                  javascript.0 (495) at Object.<anonymous> (script.js.common.Arbeit.Arbeitstag_Stundenerfassung:39:5)
                                  
                                  haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • haus-automatisierung
                                    haus-automatisierung Developer Most Active @draexler last edited by haus-automatisierung

                                    @draexler Was erwartest Du, wenn Du zwei Strings subtrahierst? Das geht so nicht.

                                    Was ist denn zB „drae“ - „xler“?

                                    draexler 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • draexler
                                      draexler @haus-automatisierung last edited by

                                      @haus-automatisierung Du hast vollkommen recht, gebe das ich es mir zu einfach gemacht habe. Habe mir weiter oben mal dein Video angesehen und nun verstanden wie es funktioniert.
                                      Danke dir 🙂

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • D
                                        Diamand2k22 @paul53 last edited by Diamand2k22

                                        @paul53 said in Zeitdifferenz berechnen:

                                        @strobi sagte: Stundengenau (als Kommazahl) würde ausreichen) der aktuellen Tageszeit bis zum Sonnenuntergang

                                        Bild_2021-11-25_200531.png

                                        @paul53

                                        wie kann ich denn die Zeit in Stunden z.b. von heute 22 Uhr bis zum Sonnenaufgang am nächsten Tag berechnen?

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • First post
                                          Last post

                                        Support us

                                        ioBroker
                                        Community Adapters
                                        Donate

                                        597
                                        Online

                                        31.6k
                                        Users

                                        79.5k
                                        Topics

                                        1.3m
                                        Posts

                                        blockly
                                        16
                                        89
                                        13806
                                        Loading More Posts
                                        • Oldest to Newest
                                        • Newest to Oldest
                                        • Most Votes
                                        Reply
                                        • Reply as topic
                                        Log in to reply
                                        Community
                                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                        The ioBroker Community 2014-2023
                                        logo