Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. martin_olw

    NEWS

    • Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    M
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 59
    • Best 2
    • Groups 1

    martin_olw

    @martin_olw

    Starter

    2
    Reputation
    13
    Profile views
    59
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    martin_olw Follow
    Starter

    Best posts made by martin_olw

    • RE: Telegram Adapter Fehler [JsonConfig] Cannot set object...

      Ich habe mich jetzt mal direkt per Teamviewer zu Hause auf den Raspy geschaltet - da habe ich die Admin v7.0.23 und nicht die v5.0.1 wie beim Fernzugriff via https://iobroker.pro/admin/
      Dort konnte ich die Einstellungen im Adapter speichern. Und schon war der Telegram-Adapter verbunden. Bisher konnte ich immer alles per Onlinezugriff einrichten ohne Probleme. Da stellt sich die Frage, warum da verschiedene Admin-Versionen unterwegs sind?
      Aber hier kann ich sagen - Problem gelöst. Der entscheidende Hinweis war die Admin-Version, ich war mir aber sicher, dass ich zuletzt auf die v7... geupdatet habe.

      Danke!

      posted in Error/Bug
      M
      martin_olw
    • RE: [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system

      Hallo zusammen!
      Dank des Blockly von @Kaiman55 fährt mein Mäher bei Regen automaisch zum Laden und setzt seine Fahrt dann später wieder fort. Das war für mich als Neuling recht einfach machbar 😉
      Nun aber eine Neulingsfrage: Ich möchte mir die Restlaufzeit (Mähen oder Laden) von Sekunden in Minuten umrechnen (mathematisch ist mir das klar) lassen und in zwei entsprechende Datenpunkte schreiben. Wie kann ich das machen. Habe es schonmal versucht, aber das funktioniert leider nicht.
      b98ffe1b-e54f-4cf2-8462-714aaf9315f4-image.png
      Danke für eure Hilfe!
      VG Martin

      posted in Tester
      M
      martin_olw

    Latest posts made by martin_olw

    • RE: Test Adapter Z-Wave 2 v3.0.x

      Hallo zusammen!
      Ich habe einen Hoppe eFenstergriff ConnectSense, der anhand der Stellung des Griffs erkennt, ob die Terrassentür geöffnet, gekippt oder geschlossen ist.
      Anlernen über den Adapter war kein Problem, die Kalibrierung ging auch zügig und war erfolgreich.
      Leider erkennt der ioBRoker nur zwei Werte - geschlossen und geöffnet. Damit kann ich nicht unterscheiden, ob die Tür richtig geöffnet oder nur gekippt ist und das Rollo nicht entsprechend des Öffnungszustands in die gewünschte Position fahren lassen.
      Hat jemand einen Tipp für mich?
      Adapter ist in der Version 3.1.0
      Verlaufsdaten aus dem History-Adapter: Door state.csv
      Danke für eure Hilfe!

      posted in Tester
      M
      martin_olw
    • RE: Alexa Shopping List mit Bring synchronisieren

      @Heimweh - kann mit der neuen Version vom Alexa Adapter 3.27.x über die Datenpunkte in alexa2.0.Lists.SHOP mit TODOIST gesycnt oder zuverlässig nach TODOIST geschrieben werden? Aktuell klappt das bei mir mit deinem Skript nur in 30 % der Fälle.
      Danke!
      VG Martin

      posted in Skripten / Logik
      M
      martin_olw
    • RE: Java Script: Sanftes Aufstehen mit Zigbee

      @homoran Hier sieht man es besser:
      bcc65ea2-a40c-43bf-86c9-7429d588af32-image.png
      Der Ferienmodus wurde heute morgen durch mein Skript auf true gesetzt und dann ein paar Minuten später von homee wieder auf false.
      Ich habe aber kein Homeegramm laufen was den zurück setzt. Nur Homeegramme, die den Wert des Schalters in den Bedingungen haben:
      48405931-89ca-4079-8942-14ab670fa91f-image.png

      Adaptereinstellungen:
      dbd8db66-a918-42c2-bbfe-eb0f414cedec-image.png
      f65e1588-ab25-41ab-a2f3-c39b8a389fef-image.png

      posted in JavaScript
      M
      martin_olw
    • RE: Java Script: Sanftes Aufstehen mit Zigbee

      @homoran Moin! Das sieht heute so aus:
      9c2ec29c-09bb-42e4-a1eb-f3ba9fe843f0-image.png

      posted in JavaScript
      M
      martin_olw
    • RE: Java Script: Sanftes Aufstehen mit Zigbee

      @homoran ja, die wird mit geloggt.

      posted in JavaScript
      M
      martin_olw
    • RE: Java Script: Sanftes Aufstehen mit Zigbee

      @homoran Ich habe den Adapter installiert und für die Datenpunkte eingestellt. Dann kann ich in ein paar Tagen die Daten bereit stellen.

      posted in JavaScript
      M
      martin_olw
    • RE: Java Script: Sanftes Aufstehen mit Zigbee

      @homoran Die tracke ich leider nicht mit / habe den History-Adapter nicht.

      posted in JavaScript
      M
      martin_olw
    • RE: Java Script: Sanftes Aufstehen mit Zigbee

      @homoran dd749474-e67a-42ad-bb3f-9a67acd2e4a6-image.png
      Das ist ein Beispiel für die Ferien (Adapter liefert die Werte true und false identisch zum Feiertagsadapter). Warum der Freitag (letzter Schultag) an war - ich weiß es nicht.

      posted in JavaScript
      M
      martin_olw
    • RE: Java Script: Sanftes Aufstehen mit Zigbee

      Hallo! Ich bin gerade der Verzweiflung nahe, da ich mir nicht erklären kann, warum mein Skript für die Feiertagserkennung nicht funktioniert.
      Ich rufe die Feiertage über den Adapter ab. Soweit kein Problem. Jetzt habe ich einen Schalter in meinem Homee, der bei Feiertag = true auf wahr und bei Feiertag = false auf falsch gesetzt werden soll. Aber irgendwo habe ich wohl einen Denkfehler:
      e3fd34f6-8968-4a0f-a8d5-13242f4369fa-image.png
      Der Schalter im Homee reagiert aber so:
      6bde782d-64d1-40ca-b8d5-e8a9cce289c2-image.png
      32adaaf2-b338-4ccd-903f-b4d7fb0aa265-image.png
      Wir haben zur Zeit Ferien - der Ferienschalter wird über exakt den selben Weg geschaltet und zeigt exakt das selbe Verhalten.
      Warum schaltet der sich nach 4 Minuten wieder ab? Im Homee habe ich nichts eingestellt, was den Schaltvorgang beeinflusst.
      Kann mir jemand beim finden meines Denkfehlers helfen?
      Danke!

      posted in JavaScript
      M
      martin_olw
    • RE: Zeitdifferenz berechnen

      @codierknecht Super! Danke dir. Der DP war vom Typ String. Dank deiner Konvertierung passt es jetzt. Die Kinder sind zufrieden. 😉

      posted in Blockly
      M
      martin_olw
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo