Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. [Tutorial] PZEM-004T 3 Phasen Überwachung

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    [Tutorial] PZEM-004T 3 Phasen Überwachung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      Beowolf @hm_krause last edited by

      @hm_krause
      Schon weiter gekommen?

      H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • H
        hm_krause @Beowolf last edited by

        @beowolf
        Hallo,
        ich geb´s auf.
        NodeMCU angeschlossen und die gleiche Ergebnisse wie zuvor.
        Auch mit 5 Volt Netzteil keine Änderung

        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          Beowolf @hm_krause last edited by

          @hm_krause
          Möchtest du mir die Sachen mal zusenden?

          H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • H
            hm_krause @Beowolf last edited by

            @Beowolf
            Ja,

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              Beowolf last edited by

              Jetzt muß ich nur noch herausfinden wie ich ein PN sende.

              H FredF 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • H
                hm_krause @Beowolf last edited by

                @beowolf said in [Tutorial] PZEM-004T 3 Phasen Überwachung:

                Jetzt muß ich nur noch herausfinden wie ich ein PN sende.

                ...gibt es das hier?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • SBorg
                  SBorg Forum Testing Most Active last edited by

                  Nennt sich "Chat", siehe rechts oben 😉

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • FredF
                    FredF Most Active Forum Testing @Beowolf last edited by

                    @beowolf @hm_krause Usernamen anklicken und über das Menü rechts den Chat starten
                    2023-02-05-16-55-17.gif

                    H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • H
                      hm_krause @FredF last edited by

                      @fredf sagte in [Tutorial] PZEM-004T 3 Phasen Überwachung:

                      @beowolf @hm_krause Usernamen anklicken und über das Menü rechts den Chat starten
                      2023-02-05-16-55-17.gif

                      ...habe es, Danke

                      H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • H
                        hm_krause @hm_krause last edited by hm_krause

                        Ich möchte mich an dieser Stelle bei @beowolf nochmal recht herzlich für seine Unterstützung und Bemühungen bedanken.
                        Die Adressierung der Module hatte bei mir nicht funktioniert obwohl ich alle Schritte wie angegeben durchgeführt habe.
                        @beowolf hat dann eine aktueller Firmware genommen und damit hat es dann geklappt.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Basti97
                          Basti97 Most Active last edited by

                          Ich hätte noch eine Frage zu dem PZEM und zwar läuft das alles bei mir über einen esp32. Wäre es nun per Script, iobroker oder Berry Script möglich. Eine angeschlossene LED blinken zu lassen wenn Daten vom Pzem004 kommen. Es gibt zwar ein Befehl Sensor53 xx aber dieser funktioniert nur in Verbindung mit dem IR Lesekopf bzw der kompilierten Tasmota Datei.

                          SBorg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • SBorg
                            SBorg Forum Testing Most Active @Basti97 last edited by

                            @basti97 Pauschal ja. Am "einfachsten" wären da die Tasmota rules. Das liefe dann direkt auf dem ESP.

                            Da gibt es dann einen Trigger (RX/TX-Pin oder wo auch immer der/die PZEMs angeschlossen sind) und der führt dann Befehle aus wie GPIO x für 200ms High, dann wieder Low (=LED blinkt).

                            ...und nein, ich habe da kein Beispiel parat 😉

                            Basti97 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Basti97
                              Basti97 Most Active @SBorg last edited by

                              @sborg Danke du hast mir sehr geholfen bin schon fleißig am basteln 🙂 .

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              903
                              Online

                              31.6k
                              Users

                              79.5k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              how-to messung monitoring pzem-004t-v30 tutorial überwachung
                              37
                              283
                              59894
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo