Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. [Tutorial] PZEM-004T 3 Phasen Überwachung

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

[Tutorial] PZEM-004T 3 Phasen Überwachung

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Praktische Anwendungen (Showcase)
pzem-004t-v30monitoringüberwachungmessunghow-totutorial
283 Beiträge 37 Kommentatoren 79.5k Aufrufe 41 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • H hm_krause

    @beowolf
    Hallo,
    ich geb´s auf.
    NodeMCU angeschlossen und die gleiche Ergebnisse wie zuvor.
    Auch mit 5 Volt Netzteil keine Änderung

    B Offline
    B Offline
    Beowolf
    schrieb am zuletzt editiert von
    #273

    @hm_krause
    Möchtest du mir die Sachen mal zusenden?

    Die Natur braucht nicht unseren Schutz, sie braucht unsere Abwesenheit.

    H 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • B Beowolf

      @hm_krause
      Möchtest du mir die Sachen mal zusenden?

      H Offline
      H Offline
      hm_krause
      schrieb am zuletzt editiert von
      #274

      @Beowolf
      Ja,

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • B Offline
        B Offline
        Beowolf
        schrieb am zuletzt editiert von
        #275

        Jetzt muß ich nur noch herausfinden wie ich ein PN sende.

        Die Natur braucht nicht unseren Schutz, sie braucht unsere Abwesenheit.

        H FredFF 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • B Beowolf

          Jetzt muß ich nur noch herausfinden wie ich ein PN sende.

          H Offline
          H Offline
          hm_krause
          schrieb am zuletzt editiert von
          #276

          @beowolf said in [Tutorial] PZEM-004T 3 Phasen Überwachung:

          Jetzt muß ich nur noch herausfinden wie ich ein PN sende.

          ...gibt es das hier?

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • SBorgS Offline
            SBorgS Offline
            SBorg
            Forum Testing Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #277

            Nennt sich "Chat", siehe rechts oben ;)

            LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
            Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • B Beowolf

              Jetzt muß ich nur noch herausfinden wie ich ein PN sende.

              FredFF Offline
              FredFF Offline
              FredF
              Most Active Forum Testing
              schrieb am zuletzt editiert von
              #278

              @beowolf @hm_krause Usernamen anklicken und über das Menü rechts den Chat starten
              2023-02-05-16-55-17.gif

              H 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • FredFF FredF

                @beowolf @hm_krause Usernamen anklicken und über das Menü rechts den Chat starten
                2023-02-05-16-55-17.gif

                H Offline
                H Offline
                hm_krause
                schrieb am zuletzt editiert von
                #279

                @fredf sagte in [Tutorial] PZEM-004T 3 Phasen Überwachung:

                @beowolf @hm_krause Usernamen anklicken und über das Menü rechts den Chat starten
                2023-02-05-16-55-17.gif

                ...habe es, Danke

                H 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • H hm_krause

                  @fredf sagte in [Tutorial] PZEM-004T 3 Phasen Überwachung:

                  @beowolf @hm_krause Usernamen anklicken und über das Menü rechts den Chat starten
                  2023-02-05-16-55-17.gif

                  ...habe es, Danke

                  H Offline
                  H Offline
                  hm_krause
                  schrieb am zuletzt editiert von hm_krause
                  #280

                  Ich möchte mich an dieser Stelle bei @beowolf nochmal recht herzlich für seine Unterstützung und Bemühungen bedanken.
                  Die Adressierung der Module hatte bei mir nicht funktioniert obwohl ich alle Schritte wie angegeben durchgeführt habe.
                  @beowolf hat dann eine aktueller Firmware genommen und damit hat es dann geklappt.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Basti97B Offline
                    Basti97B Offline
                    Basti97
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #281

                    Ich hätte noch eine Frage zu dem PZEM und zwar läuft das alles bei mir über einen esp32. Wäre es nun per Script, iobroker oder Berry Script möglich. Eine angeschlossene LED blinken zu lassen wenn Daten vom Pzem004 kommen. Es gibt zwar ein Befehl Sensor53 xx aber dieser funktioniert nur in Verbindung mit dem IR Lesekopf bzw der kompilierten Tasmota Datei.

                    Iobroker läuft als VM auf Proxmoxserver x folgende Hersteller im Einsatz Sonoff, Gosund, Siemens x Aofo über Tasmota x Zigbee x das Smarthome wächst und wächst

                    SBorgS 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Basti97B Basti97

                      Ich hätte noch eine Frage zu dem PZEM und zwar läuft das alles bei mir über einen esp32. Wäre es nun per Script, iobroker oder Berry Script möglich. Eine angeschlossene LED blinken zu lassen wenn Daten vom Pzem004 kommen. Es gibt zwar ein Befehl Sensor53 xx aber dieser funktioniert nur in Verbindung mit dem IR Lesekopf bzw der kompilierten Tasmota Datei.

                      SBorgS Offline
                      SBorgS Offline
                      SBorg
                      Forum Testing Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #282

                      @basti97 Pauschal ja. Am "einfachsten" wären da die Tasmota rules. Das liefe dann direkt auf dem ESP.

                      Da gibt es dann einen Trigger (RX/TX-Pin oder wo auch immer der/die PZEMs angeschlossen sind) und der führt dann Befehle aus wie GPIO x für 200ms High, dann wieder Low (=LED blinkt).

                      ...und nein, ich habe da kein Beispiel parat ;)

                      LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                      Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                      Basti97B 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • SBorgS SBorg

                        @basti97 Pauschal ja. Am "einfachsten" wären da die Tasmota rules. Das liefe dann direkt auf dem ESP.

                        Da gibt es dann einen Trigger (RX/TX-Pin oder wo auch immer der/die PZEMs angeschlossen sind) und der führt dann Befehle aus wie GPIO x für 200ms High, dann wieder Low (=LED blinkt).

                        ...und nein, ich habe da kein Beispiel parat ;)

                        Basti97B Offline
                        Basti97B Offline
                        Basti97
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #283

                        @sborg Danke du hast mir sehr geholfen bin schon fleißig am basteln :) .

                        Iobroker läuft als VM auf Proxmoxserver x folgende Hersteller im Einsatz Sonoff, Gosund, Siemens x Aofo über Tasmota x Zigbee x das Smarthome wächst und wächst

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        Antworten
                        • In einem neuen Thema antworten
                        Anmelden zum Antworten
                        • Älteste zuerst
                        • Neuste zuerst
                        • Meiste Stimmen


                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        452

                        Online

                        32.4k

                        Benutzer

                        81.5k

                        Themen

                        1.3m

                        Beiträge
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                        ioBroker Community 2014-2025
                        logo
                        • Anmelden

                        • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                        • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                        • Erster Beitrag
                          Letzter Beitrag
                        0
                        • Home
                        • Aktuell
                        • Tags
                        • Ungelesen 0
                        • Kategorien
                        • Unreplied
                        • Beliebt
                        • GitHub
                        • Docu
                        • Hilfe