Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Xiaomi Temp and Humidity Monitor 2 + BLE Adapter

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Xiaomi Temp and Humidity Monitor 2 + BLE Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Stefan W @FredF last edited by

      @fredf
      Vielen Dank für deine Antwort!
      Das hatte ich schon versucht, wird das wohl nicht, mit dem Typ Sensoren, gehen.

      Gruß
      Stefan

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • C
        C3H8 last edited by

        Hallo, darf ich fragen, ob jemand das Problem lösen konnte?
        Ich bekomme nur dann einmalig einen frischen Wert vom Sensor, wenn ich den BLE Adapter zurück setze.
        Nehme ich Xiaomi als Plugin raus, kommen regelmäßig neue FE95 Service Werte, die auch dem aktuellen Messwert entsprechen.
        Irgendwas scheint mit dem Plugin nicht ok zu sein?
        Danke euch!

        C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • C
          C3H8 @C3H8 last edited by

          @c3h8 Die Lösung für das Problem war: Den BLE Adapter updaten auf 0.13.2. Dafür in den Systemeinstellungen das Repository auf beta umstellen und den Adapter aktualisieren.
          Anschließend war alles ok, die Sensoren werden jetzt regelmäßig geupdatet.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • dasJens
            dasJens last edited by

            Hiho.
            Sorry fürs rauskramen des Threads.

            Ich habe nun BLE endlich installiert bekommen und bekomme das geflashte und mit mi like eingestellte Xiaomi Teil auch in der Liste.
            Allerdings wird außer der rssi nichts übertragen/empfangen/angezeigt. Die aktualisiert sich aber regelmäßig.
            Der Ordner services enthält aber nichts bzw lässt sich nicht öffnen.
            Ich bin leicht confused...

            Hat jemand irgend einen Tipp?

            db4b6a70-0c9b-477d-a957-c50f62dbb026-image.png

            SBorg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • SBorg
              SBorg Forum Testing Most Active @dasJens last edited by

              @dasjens Hast du im BLE-Adapter bei "Aktivierte Plugins" Xiaomi eingetragen? Das wird benötigt, um den empfangenen Datenstring korrekt zu dekodieren.

              dasJens 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • dasJens
                dasJens @SBorg last edited by

                @sborg said in Xiaomi Temp and Humidity Monitor 2 + BLE Adapter:

                @dasjens Hast du im BLE-Adapter bei "Aktivierte Plugins" Xiaomi eingetragen? Das wird benötigt, um den empfangenen Datenstring korrekt zu dekodieren.

                Jepp hab ich. Hab auch schon ohne versucht, bei Dienste speziell nur nach fe95 suchen lassen, den Adapter stock geflashed, in Mi Home geschaut, dass der auch die Werte sendet und dann noch wieder die custom drauf und mi like gesetzt, falls da was schief gelaufen war...

                Aber selbst ohne Xiaomi bei Plugins sollte er ja was empfangen/anzeigen, oder?

                SBorg 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • SBorg
                  SBorg Forum Testing Most Active @dasJens last edited by

                  @dasjens Lange her und meine sind nicht mehr in Betrieb, aber da erschien zumindest immer der "fe95" String.

                  Hast du nach dem eintragen im BLE-Adapter diesen neugestartet oder nur gespeichert?

                  dasJens 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • dasJens
                    dasJens @SBorg last edited by

                    @sborg Mehrfach neu gestartet. Sowohl Adapter als auch iobroker selbst.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • SBorg
                      SBorg Forum Testing Most Active @dasJens last edited by

                      Einen allerletzten habe ich noch 😉

                      @dasjens sagte in Xiaomi Temp and Humidity Monitor 2 + BLE Adapter:

                      in Mi Home geschaut

                      Abgemeldet hast du dich wahrscheinlich (bzw. musst du sogar), aber ich kann mich dunkel erinnern, dass
                      ich da auch lange probiert habe. Ich habe dann das Smartphone ausgeschaltet damit BT wirklich aus ist und die Kopplung aufgehoben ist. Dann ging es komischerweise (offenbar wurde die Kopplung doch nicht korrekt getrennt).

                      dasJens 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • dasJens
                        dasJens @SBorg last edited by

                        @sborg Geflashed habe ich den zu Hause am PC und im Einsatz ist er bei den Schwiegereltern im Keller. 🙂

                        Ich hab jetzt noch nen zweiten Sensor, der bei mir hier schon seit Jahre rumsteht und nur als Anzeige dient, fertig gemacht und neben den anderen gestellt.
                        Gleiches Ergebnis. rssi wird angezeigt und aktualisiert (auch das zeigt doch, dass die nicht noch wo anders gekoppelt sind, oder?), services enthält nix. 😕

                        SBorg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • SBorg
                          SBorg Forum Testing Most Active @dasJens last edited by

                          @dasjens sagte in Xiaomi Temp and Humidity Monitor 2 + BLE Adapter:

                          auch das zeigt doch, dass die nicht noch wo anders gekoppelt sind, oder?

                          IMO ja, denn dann sollte er das eigentlich nicht anzeigen dürfen bzw. dann sollte auch der String unter "services" auftauchen.
                          Es könnte natürlich auch sein, dass sich mal mit einem Update ein Fehler in den Adapter eingeschlichen hat und es aktuell schlichtweg nicht geht. Da bräuchte es jetzt jemand der es aktuell noch einsetzt und bestätigt "geht oder geht nicht".

                          dasJens 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • dasJens
                            dasJens @SBorg last edited by

                            @sborg Ich hab jetzt noch mal ne v1, also den runden Sensor daneben gestellt. Gleiche Ergebnis. Es wird nur die rssi angezeigt.
                            Hab auch den Adapter auf v0.13.3 downgraded. Gleiche Ergebnis.
                            v0.13.2 findet dann auf einmal keinen Bluetooth Adapter. (Das war ja die Version, mit der es hier zum Schluss wohl am besten funktioniert hat.)

                            Nun bin ich am Ende meiner arg begrenzten Weisheit und werde wohl zu was teurerem greifen müssen. 😕

                            Aber fetten Dank für deine Hilfe hier! ❤

                            SBorg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • SBorg
                              SBorg Forum Testing Most Active @dasJens last edited by

                              @dasjens Naja, Hilfe ist relativ 😉
                              Die Adapter sind auch von der verwendeten Nodejs-Version abhängig. Die sind dann immer bis zu einem gewissen Grad Up/Down kompatibel.
                              Ich fand es damals zwar auch gut, aber die Daten kamen nicht immer zuverlässig und die saugen die Batterien schnell leer (so alle 3-4 Monate).
                              Falls ZigBee eine Option ist, dann bspw. die Aqara. Kosten im 4er Pack ~18,- €
                              Da halten dann auch die Batterien sehr lange 😉

                              dasJens 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • dasJens
                                dasJens @SBorg last edited by

                                @sborg
                                Ich bin noch ganz am Anfang bei iobroker und wollte erst mal ganz klassisch im Keller bei den Rechnern nen Ventilator über die Temperatur steuern. ^^
                                Mittlerweile hab ich ne kleine vis gebastelt die Müll und bestimmte Daten aus dem Wechselrichter anzeigt. /Ersparnis, Gewinn etc.)

                                Hast du mal nen Link für die Aqara?
                                Brauch ich da noch nen Gateway oder können die so angesprochen/ausgelesen werden?
                                Im Endeffekt brauch ich na nur was kostengünstiges um die Temperatur auszulesen. 🙂

                                Danke nochmals für deine Hilfe! (mir hilft es relativ viel!)

                                SBorg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • SBorg
                                  SBorg Forum Testing Most Active @dasJens last edited by

                                  @dasjens Sry, bin aktuell nicht mehr täglich hier 😉

                                  Für ZigBee (kommt man früher oder später meist eh nicht drum herum) brauchst du einen Empfänger/Coordinator.
                                  Da gibt es verschiedene zb. den C2531 (schwierig, Programmer nötig), den CC26X2R1 von Texas Instruments (einfach, aber teuer [nutze ich]), den Conbee 2 oder von Sonoff (wohl der aktuell einfachste und nicht gerade teuer).

                                  Ich kaufe eigentlich immer bei Aliexpress, Alibaba und den üblichen. Man muss dort nur immer genau aufpassen was man genau kauft. Oft suggeriert das Bild mehr als der Text. Die 18,- € von oben zeigen 4 Sensoren, sind dann aber tatsächlich nur die 4 Wandhalter 😞

                                  Ich würde dann aber ggf. einen neuen Thread eröffnen, denn das wird hier unter Xiaomi BLE sonst zu OT 😉

                                  H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • H
                                    Hakemann @SBorg last edited by

                                    @sborg Also bei mir geht es mit den Xiaomi Sensoren.
                                    Habe gerade eben noch welche eingebunden. Ich habe sie geflasht (Firmware flashen ) mit der custom firmware und dann ganz wichtig, nachdem die neue Firmware drauf ist noch mal connecten und auf "Mi Like" stellen.
                                    Damit läuft es bei mir.

                                    SBorg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • SBorg
                                      SBorg Forum Testing Most Active @Hakemann last edited by

                                      @hakemann Ich habe auch nicht geschrieben, dass es nicht läuft 😉
                                      Es ist zwar nett im Raum auch direkt eine Anzeige zu haben, nur habe ich kein flächendeckendes BT bei mir. Da kommen dann mal Werte, oder auch nicht. Für eine Steuerung so also nicht unbedingt zu gebrauchen.
                                      KO-Kriterium warum ich es aktuell aber nicht einsetze ist der Batterieverbrauch. Wenn ich mal Zeit habe werde ich sie wohl mal auf Akku umbauen.

                                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        Sushibomba @SBorg last edited by

                                        @sborg
                                        Hi SBorg.... Habe jetzt mal einen ESP32 D1 Mini mit ESPresense geflasht und die Anwesenheitserkennung läuft deutlich besser.

                                        Was richtig cool ist, dass die ATC_miThermometer unterstützt werden wie ich jetzt rausgefunden habe.
                                        Im Mqtt Adapter werden mir alle Thermometer auch als Json angezeigt.
                                        Weißt du zufällig, wie ich das anstelle, dass er mir für die Werte automatisch Datenpunkte erstellt.
                                        Hier mal ein Beispiel von einem Json von einem meiner ATC Thermometer:

                                        {
                                          "id": "miTherm:a4c138f3a385",
                                          "idType": 110,
                                          "rssi@1m": -71,
                                          "rssi": -99,
                                          "raw": 6.31,
                                          "distance": 6.21,
                                          "speed": 0,
                                          "mac": "a4c138f3a385",
                                          "interval": 18341,
                                          "mV": 2558,
                                          "batt": 36,
                                          "temp": 22.9,
                                          "rh": 68
                                        }
                                        

                                        Es wäre mühselig für alle Thermometer dann ein Blockly zu schreiben.
                                        Vielleicht hast du ja ne Idee. Bei ESPHome war es ja einfach. Da habe ich einfach in die YAML Datei folgende Werte reingeschrieben und die Datenpunkte wurden mir erstellt:

                                        ### Esszimmer
                                        
                                        sensor:
                                          - platform: atc_mithermometer
                                            mac_address: "A4:C1:38:1B:03:F5"
                                            temperature:
                                              name: "Esszimmer Temperature"
                                            humidity:
                                              name: "Esszimmer Humidity"
                                            battery_level:
                                              name: "Esszimmer Battery-Level"
                                            battery_voltage:
                                              name: "Esszimmer Battery-Voltage"
                                            signal_strength:
                                              name: "Esszimmer Bluetooth Signal"
                                        

                                        Wie bekomme ich das auch für ESPresense hin und iobroker, da leider alle Videos zu dem Thema nur zeigen wie man es mit HomeAssistant macht.

                                        SBorg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • SBorg
                                          SBorg Forum Testing Most Active @Sushibomba last edited by

                                          @sushibomba sagte in Xiaomi Temp and Humidity Monitor 2 + BLE Adapter:

                                          Im Mqtt Adapter werden mir alle Thermometer auch als Json angezeigt.
                                          Weißt du zufällig, wie ich das anstelle, dass er mir für die Werte automatisch Datenpunkte erstellt.

                                          Heißt die Aktion mit ESPHome ist beendet 😉 ?
                                          Das mit automatischen Datenpunkten geht so erst mal nicht, denn bei MQTT wird automatisch das "subscribed" was der Server "published". Wenn also ESPresense bspw. keinen Topic mit der Temperatur published, kann der ioB auch nix subscriben und somit auch keinen Datenpunkt anlegen.

                                          Du kommst aber recht einfach per Blockly, JS, NodeRED an das JSON heran:
                                          Bild 001.png
                                          Ich habe hier mal den JSON von einem ESPHome Binary-Sensor benutzt. Wenn du also einfach bei "Attribut" zB temp vom Objekt-Datenpunkt (also das JSON) einträgst, bekommst du die 22.9 raus.
                                          Das kann man direkt in einer Steuerung nutzen, oder in der VIS, oder macht da dann den (unnötigen) Weg und schreibt es in einzelne Datenpunkte (wozu, ich komme ja jederzeit an das JSON heran?)

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • S
                                            Sushibomba last edited by Sushibomba

                                            @sborg

                                            Ja habe jetzt alle bis auf einen mit ESPresense geflasht 😉

                                            Ok ich muss ehrlich gestehe... Danke für die Erklärung aber wirklich schlauer bin ich nicht dadurch. Liegt definitiv aber an mir nicht an dir 🙂

                                            Ich hätte halt gerne in den jeweiligen Räumen und der Rubik - Sensoren - Temperatur und Luftfeuchte jeweils die folgenden Datenpunkte einzeln. Warum macht das keinen Sinn deiner Meinung nach?

                                            Also pro Sensor 5 Datenpunkte:

                                            • platform: atc_mithermometer
                                              mac_address: "A4:C1:38:1B:03:F5"
                                              temperature:
                                              name: "Esszimmer Temperature"
                                              humidity:
                                              name: "Esszimmer Humidity"
                                              battery_level:
                                              name: "Esszimmer Battery-Level"
                                              battery_voltage:
                                              name: "Esszimmer Battery-Voltage"
                                              signal_strength:
                                              name: "Esszimmer Bluetooth Signal"

                                            Also so mache ich es derzeit mit den Uhren:

                                            smartwatches espresense.png

                                            Ist halt auch mega aufwendig für jeden Raum dann zwei mal das ganze anzulegen.

                                            SBorg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            760
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            ble ble adapter sensor xiaomi
                                            50
                                            247
                                            52523
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo