Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Xiaomi Temp and Humidity Monitor 2 + BLE Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Xiaomi Temp and Humidity Monitor 2 + BLE Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
xiaomible adapterblesensor
247 Beiträge 50 Kommentatoren 66.7k Aufrufe 53 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • apollon77A Offline
    apollon77A Offline
    apollon77
    schrieb am zuletzt editiert von apollon77
    #190

    naja ich hab zwar mit dem Adapter nichts zu tun (ja kommt auch mal vor), aber:

    1.) Also ich als Adapter Entwickler hätte ja bei Aussagen wie "danke für nichts Adapter Autor" mal so riiichtig große Lust überhaupt was drauf zu antworten. @Karkas66 Denk bitte mal über den Ton nach den Du hier anschlägst. Der ist gerade sehr unterirdisch.

    2.) Gibt es dazu GitHub issues? Wenn nein dann bitte anlegen! Das Forum ist zum Austausch da, aber kein Medium um Issues an Entwickler zu melden. Viele Entwickler schaffen es nicht das Forum aktiv zu monitoren, weil Sie sonst nicht mehr zum Entwickeln kommen.

    3.) Vor allem mit Bluetooth und BLE ist das alles immer so eine Sache. Jeder kocht sein eigenes Süppchen. Nur weil was nicht auf Anhieb funktioniert heisst das erstmal nichts.Und ohne ggf Debug log oder mehr Informationen kommt man auch oft nicht weiter, also auch diesbezüglich bitte ganz locker bleiben.

    4.) Keiner hält dich davon ab wenn du bei Adaptern Unzulänglichkeiten Siehst diese KONSTRUKTIV anzusprechen oder sogar selbst mit PRs Code Änderungen vorzuschlagen, wenn Du das kannst.

    Einen schönen Tag noch wünsche ich.

    Ingo

    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
    1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • FredFF FredF

      @karkas66
      ICH kenne es auch nur so, das man die Sensoren flashen muss
      https://github.com/pvvx/ATC_MiThermometer

      Edit:
      c634a0c1-ed98-47c3-a3b8-26ce85f5d6d6-grafik.png

      S Offline
      S Offline
      Stefan W
      schrieb am zuletzt editiert von
      #191

      @fredf

      Hey fredf,

      kannst du mir sagen, was du nach dem flashen, bei den Sensoren eingestellt hast?
      Ich habe einen geflascht und bei einem die Originale Software drauf gelassen, geben beide aber die selbe Datenstruktur raus.
      Vielen Dank.

      BLE.PNG

      Viele Grüße
      Stefan

      FredFF 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S Stefan W

        @fredf

        Hey fredf,

        kannst du mir sagen, was du nach dem flashen, bei den Sensoren eingestellt hast?
        Ich habe einen geflascht und bei einem die Originale Software drauf gelassen, geben beide aber die selbe Datenstruktur raus.
        Vielen Dank.

        BLE.PNG

        Viele Grüße
        Stefan

        FredFF Offline
        FredFF Offline
        FredF
        Most Active Forum Testing
        schrieb am zuletzt editiert von FredF
        #192

        @stefan-w Sorry, das ist schon lange her...
        Das hier im BLE Adapter eingetragen?
        367dfdaa-c0a4-48b1-bf7e-436a5cbea757-grafik.png

        S 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • FredFF FredF

          @stefan-w Sorry, das ist schon lange her...
          Das hier im BLE Adapter eingetragen?
          367dfdaa-c0a4-48b1-bf7e-436a5cbea757-grafik.png

          S Offline
          S Offline
          Stefan W
          schrieb am zuletzt editiert von
          #193

          @fredf
          Vielen Dank für deine Antwort!
          Das hatte ich schon versucht, wird das wohl nicht, mit dem Typ Sensoren, gehen.

          Gruß
          Stefan

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • C Offline
            C Offline
            C3H8
            schrieb am zuletzt editiert von
            #194

            Hallo, darf ich fragen, ob jemand das Problem lösen konnte?
            Ich bekomme nur dann einmalig einen frischen Wert vom Sensor, wenn ich den BLE Adapter zurück setze.
            Nehme ich Xiaomi als Plugin raus, kommen regelmäßig neue FE95 Service Werte, die auch dem aktuellen Messwert entsprechen.
            Irgendwas scheint mit dem Plugin nicht ok zu sein?
            Danke euch!

            C 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • C C3H8

              Hallo, darf ich fragen, ob jemand das Problem lösen konnte?
              Ich bekomme nur dann einmalig einen frischen Wert vom Sensor, wenn ich den BLE Adapter zurück setze.
              Nehme ich Xiaomi als Plugin raus, kommen regelmäßig neue FE95 Service Werte, die auch dem aktuellen Messwert entsprechen.
              Irgendwas scheint mit dem Plugin nicht ok zu sein?
              Danke euch!

              C Offline
              C Offline
              C3H8
              schrieb am zuletzt editiert von
              #195

              @c3h8 Die Lösung für das Problem war: Den BLE Adapter updaten auf 0.13.2. Dafür in den Systemeinstellungen das Repository auf beta umstellen und den Adapter aktualisieren.
              Anschließend war alles ok, die Sensoren werden jetzt regelmäßig geupdatet.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • dasJensD Offline
                dasJensD Offline
                dasJens
                schrieb am zuletzt editiert von
                #196

                Hiho.
                Sorry fürs rauskramen des Threads.

                Ich habe nun BLE endlich installiert bekommen und bekomme das geflashte und mit mi like eingestellte Xiaomi Teil auch in der Liste.
                Allerdings wird außer der rssi nichts übertragen/empfangen/angezeigt. Die aktualisiert sich aber regelmäßig.
                Der Ordner services enthält aber nichts bzw lässt sich nicht öffnen.
                Ich bin leicht confused...

                Hat jemand irgend einen Tipp?

                db4b6a70-0c9b-477d-a957-c50f62dbb026-image.png

                SBorgS 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • dasJensD dasJens

                  Hiho.
                  Sorry fürs rauskramen des Threads.

                  Ich habe nun BLE endlich installiert bekommen und bekomme das geflashte und mit mi like eingestellte Xiaomi Teil auch in der Liste.
                  Allerdings wird außer der rssi nichts übertragen/empfangen/angezeigt. Die aktualisiert sich aber regelmäßig.
                  Der Ordner services enthält aber nichts bzw lässt sich nicht öffnen.
                  Ich bin leicht confused...

                  Hat jemand irgend einen Tipp?

                  db4b6a70-0c9b-477d-a957-c50f62dbb026-image.png

                  SBorgS Offline
                  SBorgS Offline
                  SBorg
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #197

                  @dasjens Hast du im BLE-Adapter bei "Aktivierte Plugins" Xiaomi eingetragen? Das wird benötigt, um den empfangenen Datenstring korrekt zu dekodieren.

                  LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                  Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                  dasJensD 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • SBorgS SBorg

                    @dasjens Hast du im BLE-Adapter bei "Aktivierte Plugins" Xiaomi eingetragen? Das wird benötigt, um den empfangenen Datenstring korrekt zu dekodieren.

                    dasJensD Offline
                    dasJensD Offline
                    dasJens
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #198

                    @sborg said in Xiaomi Temp and Humidity Monitor 2 + BLE Adapter:

                    @dasjens Hast du im BLE-Adapter bei "Aktivierte Plugins" Xiaomi eingetragen? Das wird benötigt, um den empfangenen Datenstring korrekt zu dekodieren.

                    Jepp hab ich. Hab auch schon ohne versucht, bei Dienste speziell nur nach fe95 suchen lassen, den Adapter stock geflashed, in Mi Home geschaut, dass der auch die Werte sendet und dann noch wieder die custom drauf und mi like gesetzt, falls da was schief gelaufen war...

                    Aber selbst ohne Xiaomi bei Plugins sollte er ja was empfangen/anzeigen, oder?

                    SBorgS 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • dasJensD dasJens

                      @sborg said in Xiaomi Temp and Humidity Monitor 2 + BLE Adapter:

                      @dasjens Hast du im BLE-Adapter bei "Aktivierte Plugins" Xiaomi eingetragen? Das wird benötigt, um den empfangenen Datenstring korrekt zu dekodieren.

                      Jepp hab ich. Hab auch schon ohne versucht, bei Dienste speziell nur nach fe95 suchen lassen, den Adapter stock geflashed, in Mi Home geschaut, dass der auch die Werte sendet und dann noch wieder die custom drauf und mi like gesetzt, falls da was schief gelaufen war...

                      Aber selbst ohne Xiaomi bei Plugins sollte er ja was empfangen/anzeigen, oder?

                      SBorgS Offline
                      SBorgS Offline
                      SBorg
                      Forum Testing Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #199

                      @dasjens Lange her und meine sind nicht mehr in Betrieb, aber da erschien zumindest immer der "fe95" String.

                      Hast du nach dem eintragen im BLE-Adapter diesen neugestartet oder nur gespeichert?

                      LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                      Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                      dasJensD 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • SBorgS SBorg

                        @dasjens Lange her und meine sind nicht mehr in Betrieb, aber da erschien zumindest immer der "fe95" String.

                        Hast du nach dem eintragen im BLE-Adapter diesen neugestartet oder nur gespeichert?

                        dasJensD Offline
                        dasJensD Offline
                        dasJens
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #200

                        @sborg Mehrfach neu gestartet. Sowohl Adapter als auch iobroker selbst.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • dasJensD dasJens

                          @sborg said in Xiaomi Temp and Humidity Monitor 2 + BLE Adapter:

                          @dasjens Hast du im BLE-Adapter bei "Aktivierte Plugins" Xiaomi eingetragen? Das wird benötigt, um den empfangenen Datenstring korrekt zu dekodieren.

                          Jepp hab ich. Hab auch schon ohne versucht, bei Dienste speziell nur nach fe95 suchen lassen, den Adapter stock geflashed, in Mi Home geschaut, dass der auch die Werte sendet und dann noch wieder die custom drauf und mi like gesetzt, falls da was schief gelaufen war...

                          Aber selbst ohne Xiaomi bei Plugins sollte er ja was empfangen/anzeigen, oder?

                          SBorgS Offline
                          SBorgS Offline
                          SBorg
                          Forum Testing Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #201

                          Einen allerletzten habe ich noch ;)

                          @dasjens sagte in Xiaomi Temp and Humidity Monitor 2 + BLE Adapter:

                          in Mi Home geschaut

                          Abgemeldet hast du dich wahrscheinlich (bzw. musst du sogar), aber ich kann mich dunkel erinnern, dass
                          ich da auch lange probiert habe. Ich habe dann das Smartphone ausgeschaltet damit BT wirklich aus ist und die Kopplung aufgehoben ist. Dann ging es komischerweise (offenbar wurde die Kopplung doch nicht korrekt getrennt).

                          LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                          Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                          dasJensD 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • SBorgS SBorg

                            Einen allerletzten habe ich noch ;)

                            @dasjens sagte in Xiaomi Temp and Humidity Monitor 2 + BLE Adapter:

                            in Mi Home geschaut

                            Abgemeldet hast du dich wahrscheinlich (bzw. musst du sogar), aber ich kann mich dunkel erinnern, dass
                            ich da auch lange probiert habe. Ich habe dann das Smartphone ausgeschaltet damit BT wirklich aus ist und die Kopplung aufgehoben ist. Dann ging es komischerweise (offenbar wurde die Kopplung doch nicht korrekt getrennt).

                            dasJensD Offline
                            dasJensD Offline
                            dasJens
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #202

                            @sborg Geflashed habe ich den zu Hause am PC und im Einsatz ist er bei den Schwiegereltern im Keller. :)

                            Ich hab jetzt noch nen zweiten Sensor, der bei mir hier schon seit Jahre rumsteht und nur als Anzeige dient, fertig gemacht und neben den anderen gestellt.
                            Gleiches Ergebnis. rssi wird angezeigt und aktualisiert (auch das zeigt doch, dass die nicht noch wo anders gekoppelt sind, oder?), services enthält nix. :/

                            SBorgS 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • dasJensD dasJens

                              @sborg Geflashed habe ich den zu Hause am PC und im Einsatz ist er bei den Schwiegereltern im Keller. :)

                              Ich hab jetzt noch nen zweiten Sensor, der bei mir hier schon seit Jahre rumsteht und nur als Anzeige dient, fertig gemacht und neben den anderen gestellt.
                              Gleiches Ergebnis. rssi wird angezeigt und aktualisiert (auch das zeigt doch, dass die nicht noch wo anders gekoppelt sind, oder?), services enthält nix. :/

                              SBorgS Offline
                              SBorgS Offline
                              SBorg
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #203

                              @dasjens sagte in Xiaomi Temp and Humidity Monitor 2 + BLE Adapter:

                              auch das zeigt doch, dass die nicht noch wo anders gekoppelt sind, oder?

                              IMO ja, denn dann sollte er das eigentlich nicht anzeigen dürfen bzw. dann sollte auch der String unter "services" auftauchen.
                              Es könnte natürlich auch sein, dass sich mal mit einem Update ein Fehler in den Adapter eingeschlichen hat und es aktuell schlichtweg nicht geht. Da bräuchte es jetzt jemand der es aktuell noch einsetzt und bestätigt "geht oder geht nicht".

                              LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                              Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                              dasJensD 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • SBorgS SBorg

                                @dasjens sagte in Xiaomi Temp and Humidity Monitor 2 + BLE Adapter:

                                auch das zeigt doch, dass die nicht noch wo anders gekoppelt sind, oder?

                                IMO ja, denn dann sollte er das eigentlich nicht anzeigen dürfen bzw. dann sollte auch der String unter "services" auftauchen.
                                Es könnte natürlich auch sein, dass sich mal mit einem Update ein Fehler in den Adapter eingeschlichen hat und es aktuell schlichtweg nicht geht. Da bräuchte es jetzt jemand der es aktuell noch einsetzt und bestätigt "geht oder geht nicht".

                                dasJensD Offline
                                dasJensD Offline
                                dasJens
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #204

                                @sborg Ich hab jetzt noch mal ne v1, also den runden Sensor daneben gestellt. Gleiche Ergebnis. Es wird nur die rssi angezeigt.
                                Hab auch den Adapter auf v0.13.3 downgraded. Gleiche Ergebnis.
                                v0.13.2 findet dann auf einmal keinen Bluetooth Adapter. (Das war ja die Version, mit der es hier zum Schluss wohl am besten funktioniert hat.)

                                Nun bin ich am Ende meiner arg begrenzten Weisheit und werde wohl zu was teurerem greifen müssen. :/

                                Aber fetten Dank für deine Hilfe hier! <3

                                SBorgS 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • dasJensD dasJens

                                  @sborg Ich hab jetzt noch mal ne v1, also den runden Sensor daneben gestellt. Gleiche Ergebnis. Es wird nur die rssi angezeigt.
                                  Hab auch den Adapter auf v0.13.3 downgraded. Gleiche Ergebnis.
                                  v0.13.2 findet dann auf einmal keinen Bluetooth Adapter. (Das war ja die Version, mit der es hier zum Schluss wohl am besten funktioniert hat.)

                                  Nun bin ich am Ende meiner arg begrenzten Weisheit und werde wohl zu was teurerem greifen müssen. :/

                                  Aber fetten Dank für deine Hilfe hier! <3

                                  SBorgS Offline
                                  SBorgS Offline
                                  SBorg
                                  Forum Testing Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #205

                                  @dasjens Naja, Hilfe ist relativ ;)
                                  Die Adapter sind auch von der verwendeten Nodejs-Version abhängig. Die sind dann immer bis zu einem gewissen Grad Up/Down kompatibel.
                                  Ich fand es damals zwar auch gut, aber die Daten kamen nicht immer zuverlässig und die saugen die Batterien schnell leer (so alle 3-4 Monate).
                                  Falls ZigBee eine Option ist, dann bspw. die Aqara. Kosten im 4er Pack ~18,- €
                                  Da halten dann auch die Batterien sehr lange ;)

                                  LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                                  Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                                  dasJensD 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • SBorgS SBorg

                                    @dasjens Naja, Hilfe ist relativ ;)
                                    Die Adapter sind auch von der verwendeten Nodejs-Version abhängig. Die sind dann immer bis zu einem gewissen Grad Up/Down kompatibel.
                                    Ich fand es damals zwar auch gut, aber die Daten kamen nicht immer zuverlässig und die saugen die Batterien schnell leer (so alle 3-4 Monate).
                                    Falls ZigBee eine Option ist, dann bspw. die Aqara. Kosten im 4er Pack ~18,- €
                                    Da halten dann auch die Batterien sehr lange ;)

                                    dasJensD Offline
                                    dasJensD Offline
                                    dasJens
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #206

                                    @sborg
                                    Ich bin noch ganz am Anfang bei iobroker und wollte erst mal ganz klassisch im Keller bei den Rechnern nen Ventilator über die Temperatur steuern. ^^
                                    Mittlerweile hab ich ne kleine vis gebastelt die Müll und bestimmte Daten aus dem Wechselrichter anzeigt. /Ersparnis, Gewinn etc.)

                                    Hast du mal nen Link für die Aqara?
                                    Brauch ich da noch nen Gateway oder können die so angesprochen/ausgelesen werden?
                                    Im Endeffekt brauch ich na nur was kostengünstiges um die Temperatur auszulesen. :)

                                    Danke nochmals für deine Hilfe! (mir hilft es relativ viel!)

                                    SBorgS 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • dasJensD dasJens

                                      @sborg
                                      Ich bin noch ganz am Anfang bei iobroker und wollte erst mal ganz klassisch im Keller bei den Rechnern nen Ventilator über die Temperatur steuern. ^^
                                      Mittlerweile hab ich ne kleine vis gebastelt die Müll und bestimmte Daten aus dem Wechselrichter anzeigt. /Ersparnis, Gewinn etc.)

                                      Hast du mal nen Link für die Aqara?
                                      Brauch ich da noch nen Gateway oder können die so angesprochen/ausgelesen werden?
                                      Im Endeffekt brauch ich na nur was kostengünstiges um die Temperatur auszulesen. :)

                                      Danke nochmals für deine Hilfe! (mir hilft es relativ viel!)

                                      SBorgS Offline
                                      SBorgS Offline
                                      SBorg
                                      Forum Testing Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #207

                                      @dasjens Sry, bin aktuell nicht mehr täglich hier ;)

                                      Für ZigBee (kommt man früher oder später meist eh nicht drum herum) brauchst du einen Empfänger/Coordinator.
                                      Da gibt es verschiedene zb. den C2531 (schwierig, Programmer nötig), den CC26X2R1 von Texas Instruments (einfach, aber teuer [nutze ich]), den Conbee 2 oder von Sonoff (wohl der aktuell einfachste und nicht gerade teuer).

                                      Ich kaufe eigentlich immer bei Aliexpress, Alibaba und den üblichen. Man muss dort nur immer genau aufpassen was man genau kauft. Oft suggeriert das Bild mehr als der Text. Die 18,- € von oben zeigen 4 Sensoren, sind dann aber tatsächlich nur die 4 Wandhalter :(

                                      Ich würde dann aber ggf. einen neuen Thread eröffnen, denn das wird hier unter Xiaomi BLE sonst zu OT ;)

                                      LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                                      Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                                      H 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • SBorgS SBorg

                                        @dasjens Sry, bin aktuell nicht mehr täglich hier ;)

                                        Für ZigBee (kommt man früher oder später meist eh nicht drum herum) brauchst du einen Empfänger/Coordinator.
                                        Da gibt es verschiedene zb. den C2531 (schwierig, Programmer nötig), den CC26X2R1 von Texas Instruments (einfach, aber teuer [nutze ich]), den Conbee 2 oder von Sonoff (wohl der aktuell einfachste und nicht gerade teuer).

                                        Ich kaufe eigentlich immer bei Aliexpress, Alibaba und den üblichen. Man muss dort nur immer genau aufpassen was man genau kauft. Oft suggeriert das Bild mehr als der Text. Die 18,- € von oben zeigen 4 Sensoren, sind dann aber tatsächlich nur die 4 Wandhalter :(

                                        Ich würde dann aber ggf. einen neuen Thread eröffnen, denn das wird hier unter Xiaomi BLE sonst zu OT ;)

                                        H Offline
                                        H Offline
                                        Hakemann
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #208

                                        @sborg Also bei mir geht es mit den Xiaomi Sensoren.
                                        Habe gerade eben noch welche eingebunden. Ich habe sie geflasht (Firmware flashen ) mit der custom firmware und dann ganz wichtig, nachdem die neue Firmware drauf ist noch mal connecten und auf "Mi Like" stellen.
                                        Damit läuft es bei mir.

                                        SBorgS 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • H Hakemann

                                          @sborg Also bei mir geht es mit den Xiaomi Sensoren.
                                          Habe gerade eben noch welche eingebunden. Ich habe sie geflasht (Firmware flashen ) mit der custom firmware und dann ganz wichtig, nachdem die neue Firmware drauf ist noch mal connecten und auf "Mi Like" stellen.
                                          Damit läuft es bei mir.

                                          SBorgS Offline
                                          SBorgS Offline
                                          SBorg
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #209

                                          @hakemann Ich habe auch nicht geschrieben, dass es nicht läuft ;)
                                          Es ist zwar nett im Raum auch direkt eine Anzeige zu haben, nur habe ich kein flächendeckendes BT bei mir. Da kommen dann mal Werte, oder auch nicht. Für eine Steuerung so also nicht unbedingt zu gebrauchen.
                                          KO-Kriterium warum ich es aktuell aber nicht einsetze ist der Batterieverbrauch. Wenn ich mal Zeit habe werde ich sie wohl mal auf Akku umbauen.

                                          LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                                          Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          409

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe