Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

[Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Praktische Anwendungen (Showcase)
linuxshell-scriptwetterstationwlan-wetterstation
5.7k Beiträge 153 Kommentatoren 3.8m Aufrufe 135 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • SBorgS SBorg

    @da_woody sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

    thnx für den tritt gegens schienbein...

    Da ihr ja "handzahm" seid gebe ich auch noch einen ala "Salz in der Suppe" mit... :joy:

    Würde als "root" aber auch nicht funktionieren :spock-hand:


    ...und wieder ernsthaft: sie war dann aber schon vorher nicht ausführbar/executable, denn beim kopieren (oder hier überschreiben per DL) bleiben die Rechte an der Datei erhalten ;)

    für Alle ausführbar sudo chmod +x ws_updater.sh
    nur für den Besitzer ausführbar chmod u+x ws_updater.sh

    ...falls wer drüber stolpern sollte.

    Thomas BraunT Online
    Thomas BraunT Online
    Thomas Braun
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
    #3681

    @sborg

    Ich müsste jetzt mal genauer schauen, aber soweit ich weiß sind downloads per wget nie mit x-bit. Wegen Sicherheit und so...

    Und sudo sollte bei

    chmod u+x ws_updater.sh
    

    auch nicht erforderlich sein. Sonst könnte ein kleiner user in seinem user land ja nie was ausführen.

    Linux-Werkzeugkasten:
    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
    NodeJS Fixer Skript:
    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

    SBorgS 1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • Thomas BraunT Thomas Braun

      @sborg

      Ich müsste jetzt mal genauer schauen, aber soweit ich weiß sind downloads per wget nie mit x-bit. Wegen Sicherheit und so...

      Und sudo sollte bei

      chmod u+x ws_updater.sh
      

      auch nicht erforderlich sein. Sonst könnte ein kleiner user in seinem user land ja nie was ausführen.

      SBorgS Offline
      SBorgS Offline
      SBorg
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #3682

      @thomas-braun Danke, ändere ich gleich noch, kommt vom C&P ;)

      Ich hatte es vorher ausprobiert, gerade wg. der langen URL, nicht dass da ein Fehler drin ist. Wenn die Datei vorher ausführbar war bleibt sie es auch nach dem DL per wget. Nur halt nicht wenn sie neu angelegt wird.

      ...jepp, eben noch mal probiert, bleibt executable :)

      LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
      Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

      da_WoodyD ? 2 Antworten Letzte Antwort
      1
      • SBorgS SBorg

        @thomas-braun Danke, ändere ich gleich noch, kommt vom C&P ;)

        Ich hatte es vorher ausprobiert, gerade wg. der langen URL, nicht dass da ein Fehler drin ist. Wenn die Datei vorher ausführbar war bleibt sie es auch nach dem DL per wget. Nur halt nicht wenn sie neu angelegt wird.

        ...jepp, eben noch mal probiert, bleibt executable :)

        da_WoodyD Offline
        da_WoodyD Offline
        da_Woody
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3683

        @sborg mein fisch. hatte gestern doch noch die 12.0.0 raufgespielt, aber keine berechtigung vergeben.
        immer gülle wenn was dazwischenkommt... :grimacing:

        gruß vom Woody
        HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • SBorgS SBorg

          @thomas-braun Danke, ändere ich gleich noch, kommt vom C&P ;)

          Ich hatte es vorher ausprobiert, gerade wg. der langen URL, nicht dass da ein Fehler drin ist. Wenn die Datei vorher ausführbar war bleibt sie es auch nach dem DL per wget. Nur halt nicht wenn sie neu angelegt wird.

          ...jepp, eben noch mal probiert, bleibt executable :)

          ? Offline
          ? Offline
          Ein ehemaliger Benutzer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #3684

          @sborg Moin, vielen Dank fuer das Update, hab mit dem ws_updater installiert, haste ja echt schoen gemacht jetzt!
          Hat auch gleich funktioniert, laeuft ohne Fehler.

          Jetzt wird mir wieder ein update der Wetterstation auf 1.6.2 gemeldet, installiert habe ich 1.6.1, die WS_Tools App zeigt mir ne 1.1.4 an..? ( ios )

          SBorgS 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • ? Ein ehemaliger Benutzer

            @sborg Moin, vielen Dank fuer das Update, hab mit dem ws_updater installiert, haste ja echt schoen gemacht jetzt!
            Hat auch gleich funktioniert, laeuft ohne Fehler.

            Jetzt wird mir wieder ein update der Wetterstation auf 1.6.2 gemeldet, installiert habe ich 1.6.1, die WS_Tools App zeigt mir ne 1.1.4 an..? ( ios )

            SBorgS Offline
            SBorgS Offline
            SBorg
            Forum Testing Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #3685

            @ilovegym Moin, moin... :)
            Danke, hat auch lange genug gedauert und war dann doch etwas mehr tricky als gedacht ;)

            Die 1.6.2 liegt seit 22. März bei Ecowitt auf dem Server (den frage ich ab und publishe es dann auf GitHub, was das Skript dann abfragt und mit der aktuell installierten Version vergleicht).

            Bei ios bin ich außen vor, bei Android sieht es mittels WS View+ App (sollte IMO auch unter ios verfügbar sein, ev. liegt es ja daran ? ) so aus:
            Unbenannt.png

            LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
            Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • NegaleinN Offline
              NegaleinN Offline
              Negalein
              Global Moderator
              schrieb am zuletzt editiert von
              #3686

              @sborg sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

              Die 1.6.2 liegt seit 22. März bei Ecowitt auf dem Server

              mir zeigt es (Android) kein Update an.
              Bin auf 1.6.1

              ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
              ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
              ° Fixer ---> iob fix

              SBorgS 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • NegaleinN Negalein

                @sborg sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                Die 1.6.2 liegt seit 22. März bei Ecowitt auf dem Server

                mir zeigt es (Android) kein Update an.
                Bin auf 1.6.1

                SBorgS Offline
                SBorgS Offline
                SBorg
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #3687

                @negalein So ganz blicke ich bei denen auch nicht durch, war schon beim letzten mal "Kraut und Rüben".

                Den Release-Text haben sie jetzt wieder auf 1.6.1 abgeändert:

                [EasyWeather]
                VER = EasyWeatherV1.6.1
                URL1 = http://download.ecowitt.net/down/filewave?n=EasyWeather_user1&v=user1_ew_161.bin
                URL2 = http://download.ecowitt.net/down/filewave?n=EasyWeather_user2&v=user2_ew_161.bin
                DATE =
                NOTES =	New Firmware EasyWeatherV1.6.1;
                

                Allerdings liegen in den angegebenen Verzeichnissen keine ...161.bin, sondern nur die neuen ...162.bin :man-shrugging:

                Unterschied 1.6.1 vs. 1.6.2 bemerke ich auch keinen, was auch immer

                Fix the correctness of piezo gain upload

                bedeuten mag...

                LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                NegaleinN da_WoodyD 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • SBorgS SBorg

                  @negalein So ganz blicke ich bei denen auch nicht durch, war schon beim letzten mal "Kraut und Rüben".

                  Den Release-Text haben sie jetzt wieder auf 1.6.1 abgeändert:

                  [EasyWeather]
                  VER = EasyWeatherV1.6.1
                  URL1 = http://download.ecowitt.net/down/filewave?n=EasyWeather_user1&v=user1_ew_161.bin
                  URL2 = http://download.ecowitt.net/down/filewave?n=EasyWeather_user2&v=user2_ew_161.bin
                  DATE =
                  NOTES =	New Firmware EasyWeatherV1.6.1;
                  

                  Allerdings liegen in den angegebenen Verzeichnissen keine ...161.bin, sondern nur die neuen ...162.bin :man-shrugging:

                  Unterschied 1.6.1 vs. 1.6.2 bemerke ich auch keinen, was auch immer

                  Fix the correctness of piezo gain upload

                  bedeuten mag...

                  NegaleinN Offline
                  NegaleinN Offline
                  Negalein
                  Global Moderator
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #3688

                  @sborg sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                  So ganz blicke ich bei denen auch nicht durch

                  Ich hab ja aktuell das Problem, dass mir trotz neuen Batterien teilweise mehrere Werte nicht übermittelt werden.
                  Ich habe am WE der Zeitumstellung auf auf 1.6.1 upgedatet. Und seit der Zeitumstellung/FW-Update spinnt das Teil. :(

                  Werde jetzt wenn das Dach wieder sicher begehbar ist, den internen Akku tiefentladen (Tipp vom Support).
                  Mal schaun ob das hilft!

                  ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                  ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                  ° Fixer ---> iob fix

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • SBorgS SBorg

                    @negalein So ganz blicke ich bei denen auch nicht durch, war schon beim letzten mal "Kraut und Rüben".

                    Den Release-Text haben sie jetzt wieder auf 1.6.1 abgeändert:

                    [EasyWeather]
                    VER = EasyWeatherV1.6.1
                    URL1 = http://download.ecowitt.net/down/filewave?n=EasyWeather_user1&v=user1_ew_161.bin
                    URL2 = http://download.ecowitt.net/down/filewave?n=EasyWeather_user2&v=user2_ew_161.bin
                    DATE =
                    NOTES =	New Firmware EasyWeatherV1.6.1;
                    

                    Allerdings liegen in den angegebenen Verzeichnissen keine ...161.bin, sondern nur die neuen ...162.bin :man-shrugging:

                    Unterschied 1.6.1 vs. 1.6.2 bemerke ich auch keinen, was auch immer

                    Fix the correctness of piezo gain upload

                    bedeuten mag...

                    da_WoodyD Offline
                    da_WoodyD Offline
                    da_Woody
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #3689

                    @sborg eigentlich ist beim update auf 2.12.1 alles brav durchgelaufen. gestern wollte ich mir grafana-chart anschauen, keine daten da. ab in putty

                    woody@ioBroker:~$ sudo systemctl status wetterstation                                                                    ● wetterstation.service - Woody_Wetter
                         Loaded: loaded (/etc/systemd/system/wetterstation.service; enabled; vendor preset: enabled)
                         Active: failed (Result: exit-code) since Thu 2022-03-31 21:57:03 CEST; 2min 46s ago
                        Process: 1389635 ExecStart=/home/woody/wetterstation.sh (code=exited, status=1/FAILURE)
                       Main PID: 1389635 (code=exited, status=1/FAILURE)
                            CPU: 9ms
                    
                    Mär 31 21:57:03 ioBroker systemd[1]: Started Woody_Wetter.
                    Mär 31 21:57:03 ioBroker wetterstation.sh[1389635]: wetterstation: ERROR #000 - Config-Version mismatch!
                    Mär 31 21:57:03 ioBroker wetterstation.sh[1389635]: benutzt: V2.12.0         benötigt wird: V2.12.1
                    Mär 31 21:57:03 ioBroker systemd[1]: wetterstation.service: Main process exited, code=exited, status=1/FAILURE
                    Mär 31 21:57:03 ioBroker systemd[1]: wetterstation.service: Failed with result 'exit-code'.
                    
                    

                    hab jetzt schon manuell die .sub .js und .sh rüberkopiert, restart gemacht. fehler bleibt...

                    gruß vom Woody
                    HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                    SBorgS 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • da_WoodyD da_Woody

                      @sborg eigentlich ist beim update auf 2.12.1 alles brav durchgelaufen. gestern wollte ich mir grafana-chart anschauen, keine daten da. ab in putty

                      woody@ioBroker:~$ sudo systemctl status wetterstation                                                                    ● wetterstation.service - Woody_Wetter
                           Loaded: loaded (/etc/systemd/system/wetterstation.service; enabled; vendor preset: enabled)
                           Active: failed (Result: exit-code) since Thu 2022-03-31 21:57:03 CEST; 2min 46s ago
                          Process: 1389635 ExecStart=/home/woody/wetterstation.sh (code=exited, status=1/FAILURE)
                         Main PID: 1389635 (code=exited, status=1/FAILURE)
                              CPU: 9ms
                      
                      Mär 31 21:57:03 ioBroker systemd[1]: Started Woody_Wetter.
                      Mär 31 21:57:03 ioBroker wetterstation.sh[1389635]: wetterstation: ERROR #000 - Config-Version mismatch!
                      Mär 31 21:57:03 ioBroker wetterstation.sh[1389635]: benutzt: V2.12.0         benötigt wird: V2.12.1
                      Mär 31 21:57:03 ioBroker systemd[1]: wetterstation.service: Main process exited, code=exited, status=1/FAILURE
                      Mär 31 21:57:03 ioBroker systemd[1]: wetterstation.service: Failed with result 'exit-code'.
                      
                      

                      hab jetzt schon manuell die .sub .js und .sh rüberkopiert, restart gemacht. fehler bleibt...

                      SBorgS Offline
                      SBorgS Offline
                      SBorg
                      Forum Testing Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #3690

                      @da_woody sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                      hab jetzt schon manuell die .sub .js und .sh rüberkopiert, restart gemacht. fehler bleibt...

                      Muss leider auch, denn

                      Mär 31 21:57:03 ioBroker wetterstation.sh[1389635]: wetterstation: ERROR #000 - Config-Version mismatch!
                      Mär 31 21:57:03 ioBroker wetterstation.sh[1389635]: benutzt: V2.12.0         benötigt wird: V2.12.1
                      

                      du nutzt aktuell noch die V2.12.0 der wetterstation.conf für die V2.12.1 der wetterstation.sh
                      Sollte er beim Update eigentlich machen, was bei den anderen (und mir) auch funktioniert hat, kann so also zumindest kein generelles Problem sein :)
                      Mach mal ein ./ws_updater.sh --patch. Steht da dann Version 2.12.1 beim Updater?

                      • ja: dann lass die conf nochmals patchen, restarte den Service und schau dann nochmals nach ob es jetzt läuft
                      • nein: lade sie nochmals mittels "wget" (siehe paar Posts weiter oben) runter, starte ./ws_updater.sh und wähle im Menüpunkt "patche Konfiguration", restarte den Service und schau dann nochmals nach ob es jetzt läuft

                      Ansonsten bitte mal ein ls -al vom Installationsverzeichnis, so von wegen Rechtevergabe ;)

                      LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                      Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                      da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • SBorgS SBorg

                        @da_woody sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                        hab jetzt schon manuell die .sub .js und .sh rüberkopiert, restart gemacht. fehler bleibt...

                        Muss leider auch, denn

                        Mär 31 21:57:03 ioBroker wetterstation.sh[1389635]: wetterstation: ERROR #000 - Config-Version mismatch!
                        Mär 31 21:57:03 ioBroker wetterstation.sh[1389635]: benutzt: V2.12.0         benötigt wird: V2.12.1
                        

                        du nutzt aktuell noch die V2.12.0 der wetterstation.conf für die V2.12.1 der wetterstation.sh
                        Sollte er beim Update eigentlich machen, was bei den anderen (und mir) auch funktioniert hat, kann so also zumindest kein generelles Problem sein :)
                        Mach mal ein ./ws_updater.sh --patch. Steht da dann Version 2.12.1 beim Updater?

                        • ja: dann lass die conf nochmals patchen, restarte den Service und schau dann nochmals nach ob es jetzt läuft
                        • nein: lade sie nochmals mittels "wget" (siehe paar Posts weiter oben) runter, starte ./ws_updater.sh und wähle im Menüpunkt "patche Konfiguration", restarte den Service und schau dann nochmals nach ob es jetzt läuft

                        Ansonsten bitte mal ein ls -al vom Installationsverzeichnis, so von wegen Rechtevergabe ;)

                        da_WoodyD Offline
                        da_WoodyD Offline
                        da_Woody
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #3691

                        @sborg die datei wurde eigentlich gepatcht. hab j angeklickt und danach eine neue und ein backup im verzeichniss gehabt...

                        ./ws_updater.sh --patch

                        (wie macht ihr das immer mit den rot?) war nicht so lustig. endlosschleife.

                        Version ist bereits aktuell...
                        
                         Version ist bereits aktuell...
                        
                         Version ist bereits aktuell...
                        
                         Version ist bereits aktuell...
                        
                         Version ist bereits aktuell...
                        
                         Version ist bereits aktuell...
                        
                         Version ist bereits aktuell...
                        
                         Version ist bereits aktuell...
                        
                         Version ist bereits aktuell...
                        
                         Version ist bereits aktuell...
                        
                         Version ist bereits aktuell...
                        
                         Version ist bereits aktuell...
                        
                         Version ist bereits aktuell...
                        
                         Version ist bereits aktuell...
                        
                         Version ist bereits aktuell...
                        
                         Version ist bereits aktuell...
                        
                         Version ist bereits aktuell...
                        
                         Version ist bereits aktuell...
                        
                         Version ist bereits aktuell...
                        
                         Version ist bereits aktuell...
                        
                         Version ist bereits aktuell...
                        
                         Version ist bereits aktuell...
                        
                         Version ist bereits aktuell...
                        
                         Version ist bereits aktuell...
                        
                         Version ist bereits aktuell...
                        
                         Version ist bereits aktuell...
                        
                        ^C
                        woody@ioBroker:~$
                        
                        

                        auch nach der wget und konfig patch das selbe spiel. loop.

                        woody@ioBroker:~$ ls -al
                        insgesamt 200
                        drwxr-xr-x 6 woody woody  4096 30. Mär 16:09 .
                        drwxr-xr-x 4 root  root   4096 17. Feb 11:24 ..
                        -rw------- 1 woody woody  3176 30. Mär 16:13 .bash_history
                        -rw-r--r-- 1 woody woody   220 17. Feb 03:20 .bash_logout
                        -rw-r--r-- 1 woody woody  3719 13. Mär 14:34 .bashrc
                        drwxr-xr-x 4 woody woody  4096 17. Feb 11:26 .cache
                        drwx------ 3 woody woody  4096 17. Feb 11:22 .config
                        drwxr-xr-x 2 woody woody  4096 17. Feb 11:26 .iobroker
                        drwxr-xr-x 6 woody woody  4096 17. Feb 11:26 .npm
                        -rw------- 1 woody woody    36 17. Feb 11:22 .npmrc
                        -rw-r--r-- 1 woody woody   807 17. Feb 03:20 .profile
                        -rw-r--r-- 1 woody woody  6343 30. Mär 11:43 wetterstation.conf
                        -rw-r--r-- 1 woody woody  6167 30. Mär 11:43 wetterstation.conf.backup
                        -rw-r--r-- 1 woody woody 20143 29. Mär 17:21 wetterstation.js
                        -rwxr-xr-x 1 woody woody 16440 29. Mär 17:08 wetterstation.sh
                        -rw-r--r-- 1 woody woody 66047 29. Mär 17:08 wetterstation.sub
                        -rw-r--r-- 1 woody woody   180  1. Apr 09:11 .wget-hsts
                        -rwxr-xr-x 1 woody woody 21073  1. Apr 09:11 ws_updater.sh
                        -rw------- 1 woody woody    54 29. Mär 12:20 .Xauthority
                        woody@ioBroker:~$
                        
                        

                        wenn ich mir die aktuelle .conf anschaue, steht dort nach wie vor

                        ### Settings V2.12.0 -----------------------------------------------------------
                        

                        gruß vom Woody
                        HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                        SBorgS BoronsbruderB 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • da_WoodyD da_Woody

                          @sborg die datei wurde eigentlich gepatcht. hab j angeklickt und danach eine neue und ein backup im verzeichniss gehabt...

                          ./ws_updater.sh --patch

                          (wie macht ihr das immer mit den rot?) war nicht so lustig. endlosschleife.

                          Version ist bereits aktuell...
                          
                           Version ist bereits aktuell...
                          
                           Version ist bereits aktuell...
                          
                           Version ist bereits aktuell...
                          
                           Version ist bereits aktuell...
                          
                           Version ist bereits aktuell...
                          
                           Version ist bereits aktuell...
                          
                           Version ist bereits aktuell...
                          
                           Version ist bereits aktuell...
                          
                           Version ist bereits aktuell...
                          
                           Version ist bereits aktuell...
                          
                           Version ist bereits aktuell...
                          
                           Version ist bereits aktuell...
                          
                           Version ist bereits aktuell...
                          
                           Version ist bereits aktuell...
                          
                           Version ist bereits aktuell...
                          
                           Version ist bereits aktuell...
                          
                           Version ist bereits aktuell...
                          
                           Version ist bereits aktuell...
                          
                           Version ist bereits aktuell...
                          
                           Version ist bereits aktuell...
                          
                           Version ist bereits aktuell...
                          
                           Version ist bereits aktuell...
                          
                           Version ist bereits aktuell...
                          
                           Version ist bereits aktuell...
                          
                           Version ist bereits aktuell...
                          
                          ^C
                          woody@ioBroker:~$
                          
                          

                          auch nach der wget und konfig patch das selbe spiel. loop.

                          woody@ioBroker:~$ ls -al
                          insgesamt 200
                          drwxr-xr-x 6 woody woody  4096 30. Mär 16:09 .
                          drwxr-xr-x 4 root  root   4096 17. Feb 11:24 ..
                          -rw------- 1 woody woody  3176 30. Mär 16:13 .bash_history
                          -rw-r--r-- 1 woody woody   220 17. Feb 03:20 .bash_logout
                          -rw-r--r-- 1 woody woody  3719 13. Mär 14:34 .bashrc
                          drwxr-xr-x 4 woody woody  4096 17. Feb 11:26 .cache
                          drwx------ 3 woody woody  4096 17. Feb 11:22 .config
                          drwxr-xr-x 2 woody woody  4096 17. Feb 11:26 .iobroker
                          drwxr-xr-x 6 woody woody  4096 17. Feb 11:26 .npm
                          -rw------- 1 woody woody    36 17. Feb 11:22 .npmrc
                          -rw-r--r-- 1 woody woody   807 17. Feb 03:20 .profile
                          -rw-r--r-- 1 woody woody  6343 30. Mär 11:43 wetterstation.conf
                          -rw-r--r-- 1 woody woody  6167 30. Mär 11:43 wetterstation.conf.backup
                          -rw-r--r-- 1 woody woody 20143 29. Mär 17:21 wetterstation.js
                          -rwxr-xr-x 1 woody woody 16440 29. Mär 17:08 wetterstation.sh
                          -rw-r--r-- 1 woody woody 66047 29. Mär 17:08 wetterstation.sub
                          -rw-r--r-- 1 woody woody   180  1. Apr 09:11 .wget-hsts
                          -rwxr-xr-x 1 woody woody 21073  1. Apr 09:11 ws_updater.sh
                          -rw------- 1 woody woody    54 29. Mär 12:20 .Xauthority
                          woody@ioBroker:~$
                          
                          

                          wenn ich mir die aktuelle .conf anschaue, steht dort nach wie vor

                          ### Settings V2.12.0 -----------------------------------------------------------
                          
                          SBorgS Offline
                          SBorgS Offline
                          SBorg
                          Forum Testing Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #3692

                          @da_woody spooky :ghost:

                          Ev. mein Fehler, wüsste aber nicht was dann schief gelaufen ist...
                          Lt. Verlauf hat er (=GitHub-Explorer) 2 von 3 Änderungen entfernt und dann hoch geladen :no_mouth:

                          Zumindest lag sie als V2.12.1 auf GitHub (auch lt. meiner eigenen Internen Versionsnummer), allerdings ohne den nötigen Patch-Inhalt. Deswegen auch die Endlosschleife.

                          Lade bitte nochmals den aktuellen Updater von GitHub und dann ./ws_updater.sh
                          Sollte jetzt funktionieren ;)

                          LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                          Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                          da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • SBorgS Offline
                            SBorgS Offline
                            SBorg
                            Forum Testing Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #3693

                            Meine Station hat übrigens die Monatsregenmenge jetzt wieder korrekt auf "0" gesetzt. Lag wohl doch mit dem 28.02. zusammen = Bug in der Firmware

                            @Statistiker: Monatswerte nicht vergessen zurückzusetzen falls oben stehender Q&D-Fix nicht zum Einsatz kam. Ich glaube ich habe den Fehler jetzt gefunden (Änderungen zum 01.04. blieben leider erfolglos :( )

                            LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                            Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • SBorgS SBorg

                              @da_woody spooky :ghost:

                              Ev. mein Fehler, wüsste aber nicht was dann schief gelaufen ist...
                              Lt. Verlauf hat er (=GitHub-Explorer) 2 von 3 Änderungen entfernt und dann hoch geladen :no_mouth:

                              Zumindest lag sie als V2.12.1 auf GitHub (auch lt. meiner eigenen Internen Versionsnummer), allerdings ohne den nötigen Patch-Inhalt. Deswegen auch die Endlosschleife.

                              Lade bitte nochmals den aktuellen Updater von GitHub und dann ./ws_updater.sh
                              Sollte jetzt funktionieren ;)

                              da_WoodyD Offline
                              da_WoodyD Offline
                              da_Woody
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #3694

                              @sborg ahhh! sieht schon besser aus!

                              
                                       Auswahlmenü für WLAN-Wetterstation:
                                      _____________________________________
                              
                              
                                       [1] im aktuellen Verzeichnis installieren
                              
                                       [2] als Service einrichten
                              
                                       [3] Konfigurationsdatei patchen
                              
                                       [4] Update ausführen
                              
                              
                                       [E] Exit
                              
                              
                              
                                       Ihre Auswahl: [1-4]: 3
                              
                              
                              
                              
                               ┌────────────────────────┐
                               │                        │
                               │   WS-Updater V2.12.1   │
                               │                        │
                               └────────────────────────┘
                              
                              
                               Soll die wetterstation.conf nun auf eine neue Version gepatcht werden? [J/N]: j
                              
                              
                              
                              
                               Lege Sicherungskopie der wetterstation.conf an...
                              
                               Patche wetterstation.conf auf V2.12.1 ...
                               Fertig...
                              
                              woody@ioBroker:~$ sudo systemctl restart wetterstation
                              [sudo] Passwort für woody:
                              woody@ioBroker:~$ sudo systemctl status wetterstation
                              ● wetterstation.service - Woody_Wetter
                                   Loaded: loaded (/etc/systemd/system/wetterstation.service; enabled; vendor preset: enabled)
                                   Active: active (running) since Fri 2022-04-01 17:03:04 CEST; 10s ago
                                 Main PID: 1441148 (wetterstation.s)
                                    Tasks: 5 (limit: 7091)
                                   Memory: 2.4M
                                      CPU: 961ms
                                   CGroup: /system.slice/wetterstation.service
                                           ├─1441148 /bin/bash /home/woody/wetterstation.sh
                                           ├─1441501 /bin/bash /home/woody/wetterstation.sh
                                           ├─1441502 timeout 46 nc -nlvw 1 -p 6969
                                           ├─1441503 tail -1
                                           └─1441504 nc -nlvw 1 -p 6969
                              
                              Apr 01 17:03:04 ioBroker systemd[1]: Started Woody_Wetter.
                              Apr 01 17:03:04 ioBroker wetterstation.sh[1441163]: Connection to 192.168.0.250 8087 port [tcp/*] succeeded!
                              woody@ioBroker:~$
                              
                              

                              jetzt passt auch zeile 1...

                              ### Settings V2.12.1 -----------------------------------------------------------
                              

                              es tut sich auch in grafana wieder was! gestern war alles flat.
                              457b7d76-3fd8-43ee-9fe1-8323c339892f-grafik.png
                              wobei da halt einiges nicht stimmt... gestern hats mir eine ganze scheibtruhe vollgeregnet -> 0mm
                              naja, bin eh nicht so der statistikfreak... ;)

                              gruß vom Woody
                              HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • da_WoodyD da_Woody

                                @sborg die datei wurde eigentlich gepatcht. hab j angeklickt und danach eine neue und ein backup im verzeichniss gehabt...

                                ./ws_updater.sh --patch

                                (wie macht ihr das immer mit den rot?) war nicht so lustig. endlosschleife.

                                Version ist bereits aktuell...
                                
                                 Version ist bereits aktuell...
                                
                                 Version ist bereits aktuell...
                                
                                 Version ist bereits aktuell...
                                
                                 Version ist bereits aktuell...
                                
                                 Version ist bereits aktuell...
                                
                                 Version ist bereits aktuell...
                                
                                 Version ist bereits aktuell...
                                
                                 Version ist bereits aktuell...
                                
                                 Version ist bereits aktuell...
                                
                                 Version ist bereits aktuell...
                                
                                 Version ist bereits aktuell...
                                
                                 Version ist bereits aktuell...
                                
                                 Version ist bereits aktuell...
                                
                                 Version ist bereits aktuell...
                                
                                 Version ist bereits aktuell...
                                
                                 Version ist bereits aktuell...
                                
                                 Version ist bereits aktuell...
                                
                                 Version ist bereits aktuell...
                                
                                 Version ist bereits aktuell...
                                
                                 Version ist bereits aktuell...
                                
                                 Version ist bereits aktuell...
                                
                                 Version ist bereits aktuell...
                                
                                 Version ist bereits aktuell...
                                
                                 Version ist bereits aktuell...
                                
                                 Version ist bereits aktuell...
                                
                                ^C
                                woody@ioBroker:~$
                                
                                

                                auch nach der wget und konfig patch das selbe spiel. loop.

                                woody@ioBroker:~$ ls -al
                                insgesamt 200
                                drwxr-xr-x 6 woody woody  4096 30. Mär 16:09 .
                                drwxr-xr-x 4 root  root   4096 17. Feb 11:24 ..
                                -rw------- 1 woody woody  3176 30. Mär 16:13 .bash_history
                                -rw-r--r-- 1 woody woody   220 17. Feb 03:20 .bash_logout
                                -rw-r--r-- 1 woody woody  3719 13. Mär 14:34 .bashrc
                                drwxr-xr-x 4 woody woody  4096 17. Feb 11:26 .cache
                                drwx------ 3 woody woody  4096 17. Feb 11:22 .config
                                drwxr-xr-x 2 woody woody  4096 17. Feb 11:26 .iobroker
                                drwxr-xr-x 6 woody woody  4096 17. Feb 11:26 .npm
                                -rw------- 1 woody woody    36 17. Feb 11:22 .npmrc
                                -rw-r--r-- 1 woody woody   807 17. Feb 03:20 .profile
                                -rw-r--r-- 1 woody woody  6343 30. Mär 11:43 wetterstation.conf
                                -rw-r--r-- 1 woody woody  6167 30. Mär 11:43 wetterstation.conf.backup
                                -rw-r--r-- 1 woody woody 20143 29. Mär 17:21 wetterstation.js
                                -rwxr-xr-x 1 woody woody 16440 29. Mär 17:08 wetterstation.sh
                                -rw-r--r-- 1 woody woody 66047 29. Mär 17:08 wetterstation.sub
                                -rw-r--r-- 1 woody woody   180  1. Apr 09:11 .wget-hsts
                                -rwxr-xr-x 1 woody woody 21073  1. Apr 09:11 ws_updater.sh
                                -rw------- 1 woody woody    54 29. Mär 12:20 .Xauthority
                                woody@ioBroker:~$
                                
                                

                                wenn ich mir die aktuelle .conf anschaue, steht dort nach wie vor

                                ### Settings V2.12.0 -----------------------------------------------------------
                                
                                BoronsbruderB Online
                                BoronsbruderB Online
                                Boronsbruder
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #3695

                                ging mir auch so, wie da_woody

                                Ich hab jetzt einfach mal die config manuell angepasst.

                                Nach dem ./ws_updater hatte ich ein Backup der Config von v2.11.1
                                und die Config hatte v2.12.0

                                Als ich den Tipp mit ./ws_updater.sh --patch ausprobierte bekam ich auch den oben geschilderten Loop

                                Edit: Mit dem neuen Updater hat es bei mir auch (nach Rücknahme der Änderung der Versionsnummer der Config) auch funktionert

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • SBorgS Offline
                                  SBorgS Offline
                                  SBorg
                                  Forum Testing Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #3696

                                  Ich verstehe es auch nicht, aber vor drei Tagen hat er die Änderungen die auf GitHub lagen wieder entfernt (von mir aus gesehen; alles was "rot" ist, genau der Patch...). Die geänderte Versionsnummer hat er aber so belassen:
                                  Bild 1.png

                                  @da_woody sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                  wobei da halt einiges nicht stimmt... gestern hats mir eine ganze scheibtruhe vollgeregnet -> 0mm

                                  Da das Skript bei dir nicht lief, sammelt er da leider auch keine Daten ;)

                                  LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                                  Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                                  da_WoodyD OmnedonO 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • SBorgS SBorg

                                    Ich verstehe es auch nicht, aber vor drei Tagen hat er die Änderungen die auf GitHub lagen wieder entfernt (von mir aus gesehen; alles was "rot" ist, genau der Patch...). Die geänderte Versionsnummer hat er aber so belassen:
                                    Bild 1.png

                                    @da_woody sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                    wobei da halt einiges nicht stimmt... gestern hats mir eine ganze scheibtruhe vollgeregnet -> 0mm

                                    Da das Skript bei dir nicht lief, sammelt er da leider auch keine Daten ;)

                                    da_WoodyD Offline
                                    da_WoodyD Offline
                                    da_Woody
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #3697

                                    @sborg is schon klar, war von mir missverständlich getippselt... :)

                                    gruß vom Woody
                                    HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • NashraN Offline
                                      NashraN Offline
                                      Nashra
                                      Most Active Forum Testing
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #3698

                                      @SBorg
                                      Mahlzeit, wollte nur berichten das alles auf "Nicht Root" umgestellt ist, da dies ja nicht mehr geht.:blush:
                                      Mit User hat es mit dem neuen Updater wunderbar funktioniert, keine Fehler, alles läuft.
                                      Danke für deine unermüdlichen Verbeserungen :+1:

                                      Gruß Ralf
                                      Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      SBorgS 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • SBorgS SBorg

                                        Ich verstehe es auch nicht, aber vor drei Tagen hat er die Änderungen die auf GitHub lagen wieder entfernt (von mir aus gesehen; alles was "rot" ist, genau der Patch...). Die geänderte Versionsnummer hat er aber so belassen:
                                        Bild 1.png

                                        @da_woody sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                        wobei da halt einiges nicht stimmt... gestern hats mir eine ganze scheibtruhe vollgeregnet -> 0mm

                                        Da das Skript bei dir nicht lief, sammelt er da leider auch keine Daten ;)

                                        OmnedonO Offline
                                        OmnedonO Offline
                                        Omnedon
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #3699

                                        @sborg
                                        Hallo,
                                        seit Kurzem gibt es noch zwei weitere Sensoren von Froggit:

                                        • DP35 Wassertemperatur Funksensor
                                        • DP150 Bodentemperatur Funksensor

                                        Ich wollte mir diese mal zulegen.
                                        Ist es möglich das Script für diese beiden zu erweitern?

                                        Viele Grüße

                                        SBorgS 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • NashraN Nashra

                                          @SBorg
                                          Mahlzeit, wollte nur berichten das alles auf "Nicht Root" umgestellt ist, da dies ja nicht mehr geht.:blush:
                                          Mit User hat es mit dem neuen Updater wunderbar funktioniert, keine Fehler, alles läuft.
                                          Danke für deine unermüdlichen Verbeserungen :+1:

                                          SBorgS Offline
                                          SBorgS Offline
                                          SBorg
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #3700

                                          @nashra Immer gerne, und ich weiß auch, du hast den "root"-hint verstanden ;)

                                          Der "Nicht root" - Zwang ist keinesfalls als Gängelei oder dergleichen zu verstehen, ich will aber nicht "root" auf eurem System sein, und genau das erreicht ihr aber damit. Mich wird zwar keiner persönlich hier kennen und ich kann viel versichern, aber ich habe keine bösen Absichten meinerseits. Trotzdem kommen mir auch Fehler unter, sei es nur durch einen simplen C&P-Fehler. So kann ich euch durch einen simplen / an der falschen Stelle euer kpl. System lahmlegen oder gänzlich unbrauchbar machen.

                                          Ganz unmissverständlich: Linux ist brutalst knallhart! Du bist root, dann weist du auch was du machst...
                                          Gelöscht ist gelöscht. Unwiederbringlich! Kein Papierkorb oder dergleichen. Weg ist weg...

                                          Das ich mir dann natürlich auch Backdoors einrichten und Zugriff zu allem verschaffen kann sollte euch auch bekannt sein. Ist schon schön wenn ich dann dank Nuki einfach die Haustür bei euch öffnen kann, oder sehe, dass zu Ostern schon drei Tage lang kein Wasser mehr gezapft wurde, oder in der Ferienzeit das E-Auto schon seit 4 Tagen nicht mehr an der Wallbox hing...
                                          ...und das räumt ihr jedem ein dessen Software oä. ihr als "root" angemeldet starten/installieren wollt...
                                          ...oder mein GitHub-Account wird gehackt und der packt einfach was "böses" in das Shell-Skript hinein...

                                          Nehmt es also bitte nicht auf die leichte Schulter, das Thema ist ernster als man zuerst denken mag und nicht umsonst kommt immer "root ... :man-gesturing-no: ".

                                          LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                                          Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          2
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          871

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe