Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C
      Chief42 @SBorg last edited by

      @sborg Ich habe heute nochmal im Menü der Station geschaut. Eine Aktivierung der Übertragung der zusätzlichen Sensoren gibt es nicht (Firmware 1.09).

      Der "indoortempf=63.6&indoorhumidity=57" ist der gleiche Hardware Sensor wie die zusätzlichen Sensoren (70009999) bei der Station.

      Scheinbar ist das bei diesem Modell nicht vorgesehen weil man die zusätzlichen Sensoren, z.B. bei Awekas und Weathercloud, auch nicht einbinden kann was die meisten User wohl maximal machen. Die Station ist für solche Spielereien mit dem ioBroker also eher nicht geeignet.

      Die Station bietet grundsätzlich auch die Möglichkeit "eigene" Dienste zu benutzen. Das hatte ich bei meinem ersten Versuchen auch versucht was nicht geklappt hatte und daher bin ich auf die DNS-Variante gegangen die ich dann mit Deiner Hilfe zum Laufen bringen konnte.

      Ich habe es heute nochmal mit der individuellen Adresse versucht und das funktioniert jetzt auch. Der Einfachheit halber habe ich Wunderground-Adresse eingetragen damit ich sonst nichts ändern muss.

      wetter.png

      Bei der individuellen Adresse wird allerdings auch nur der eine Innensensor übertragen.

      Ich schreibe mal den Support an und mache einen Änderungs-/Verbesserungsvorschlag aber vermutlich wird das eher auf wenig Interesse stoßen.

      Eine andere Station würde ich jetzt nicht noch zusätzlich anschaffen. Bei einem Neukauf würde ich das aber berücksichtigen 😉 .

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        tritor @SBorg last edited by tritor

        @sborg

        Ich bekomme keine Regendaten aus der Station übertragen.
        Am Display der Wetterstation wird Daily Rain mit 4.1mm angegeben, übertragen wird aber nichts.

         WLAN-Wetterstation V3.0.0 - (c)2019-2023 by SBorg
         Config-Version: V3.0.0
         Sub-Version   : V3.0.0
        
         'bc' installiert: [✓]
         'jq' installiert: [✓]
        
         'dc' installiert: [✓]
        
         'nc' in der Openbsd-Variante installiert:  [✓]
         'netcat' in Openbsd-Variante aktiv, alles korrekt [✓]
        
        
        Connection to 192.168.10.161 8087 port [tcp/*] succeeded!
        [
          {
            "id": "javascript.0.Wetterstation.Innentemperatur",
            "val": 22.5
          },
          {
            "id": "javascript.0.Wetterstation.Aussentemperatur",
            "val": 8.72
          },
          {
            "id": "javascript.0.Wetterstation.Taupunkt",
            "val": 5.11
          },
          {
            "id": "javascript.0.Wetterstation.Gefuehlte_Temperatur",
            "val": 7.17
          },
          {
            "id": "javascript.0.Wetterstation.Innenfeuchtigkeit",
            "val": 47
          },
          {
            "id": "javascript.0.Wetterstation.Aussenfeuchtigkeit",
            "val": 78
          },
          {
            "id": "javascript.0.Wetterstation.Wind",
            "val": 9.65
          },
          {
            "id": "javascript.0.Wetterstation.Wind_max",
            "val": 14.8
          },
          {
            "id": "javascript.0.Wetterstation.Windrichtung",
            "val": 357
          },
          {
            "id": "javascript.0.Wetterstation.Druck_absolut",
            "val": 991.33
          },
          {
            "id": "javascript.0.Wetterstation.Druck_relativ",
            "val": 1015.03
          },
          {
            "id": "javascript.0.Wetterstation.Regenrate",
            "val": 0
          },
          {
            "id": "javascript.0.Wetterstation.Regen_Tag",
            "val": 0
          },
          {
            "id": "javascript.0.Wetterstation.Regen_Woche",
            "val": 0
          },
          {
            "id": "javascript.0.Wetterstation.Regen_Monat",
            "val": 0
          },
          {
            "id": "javascript.0.Wetterstation.Regen_Jahr",
            "val": 0
          },
          {
            "id": "javascript.0.Wetterstation.Sonnenstrahlung",
            "val": 8.19
          },
          {
            "id": "javascript.0.Wetterstation.UV_Index",
            "val": 0
          },
          {
            "id": "javascript.0.Wetterstation.Zeitstempel",
            "val": "02.04.2023 17:57:56"
          },
          {
            "id": "javascript.0.Wetterstation.Info.FW_Version",
            "val": "EasyWeatherV1.6.5"
          },
          {
            "id": "javascript.0.Wetterstation.Info.Station_Batteriestatus",
            "val": 0
          },
          {
            "id": "javascript.0.Wetterstation.Windboeen_max",
            "val": 14.8
          },
          {
            "id": "javascript.0.Wetterstation.Regen_Event",
            "val": 0
          },
          {
            "id": "javascript.0.Wetterstation.Regen_Stunde",
            "val": 0
          },
          {
            "id": "javascript.0.Wetterstation.Info.Wetterstation_Gateway",
            "val": "HP1000SE-PRO_Pro_V1.7.8"
          },
          {
            "id": "javascript.0.Wetterstation.Windrichtung_10min",
            "val": 251
          },
          {
            "id": "javascript.0.Wetterstation.Wind_10min",
            "val": 9.33
          },
          {
            "id": "javascript.0.Wetterstation.DP100.1.Bodenfeuchtigkeit",
            "val": 0
          },
          {
            "id": "javascript.0.Wetterstation.DP100.2.Bodenfeuchtigkeit",
            "val": 0
          },
          {
            "id": "javascript.0.Wetterstation.DP100.3.Bodenfeuchtigkeit",
            "val": 0
          },
          {
            "id": "javascript.0.Wetterstation.DP100.4.Bodenfeuchtigkeit",
            "val": 0
          },
          {
            "id": "javascript.0.Wetterstation.DP100.1.Batterie",
            "val": 1.2
          },
          {
            "id": "javascript.0.Wetterstation.DP100.2.Batterie",
            "val": 1.2
          },
          {
            "id": "javascript.0.Wetterstation.DP100.3.Batterie",
            "val": 1.2
          },
          {
            "id": "javascript.0.Wetterstation.DP100.4.Batterie",
            "val": 1.1
          },
          {
            "id": "javascript.0.Wetterstation.Regenstatus",
            "val": "kein Regen"
          },
          {
            "id": "javascript.0.Wetterstation.UV_Belastung",
            "val": "keine"
          },
          {
            "id": "javascript.0.Wetterstation.Windrichtung_Text",
            "val": "WSW"
          },
          {
            "id": "javascript.0.Wetterstation.Info.Hitzeindex",
            "val": ""
          }
        ]
        
        Messwerteblock: 22.50 8.72 5.11 7.17 47 78 9.65 14.80 357 991.33 1015.03 0 0 0 0 0 8.19 0 02.04.2023%2017:57:56 EasyWeatherV1.6.5 0 14.80 0 0 HP1000SE-PRO_Pro_V1.7.8 251 9.33 soilmoisture1 0 soilmoisture2 0 soilmoisture3 0 soilmoisture4 0 soilbatt1 1.2 soilbatt2 1.2 soilbatt3 1.2 soilbatt4 1.1
        
        
        Nicht alle Werte werden unterstützt (abhängig vom Modell der Wetterstation und dem verwendeten Protokoll)!
        
         Temperatur Innen               : 22.50 °C
         Temperatur Aussen              : 8.72 °C
         Taupunkt                       : 5.11 °C
         Gefühlte Temperatur            : 7.17 °C
         Luftfeuchte Innen              : 47 %
         Luftfeuchte Aussen             : 78 %
         Windgeschwindigkeit            : 9.65 km/h
         Windgeschwindigkeit 10min      : 9.33 km/h
         Windböengeschwindigkeit        : 14.80 km/h
         max. Windböe                   : 14.80 km/h
         Windrichtung                   : 357 °
         Windrichtung                   : WSW
         Windrichtung 10min             : 251 °
         Luftdruck absolut              : 991.33 hPa
         Luftdruck relativ              : 1015.03 hPa
         Regenrate                      : 0 mm/h
         Regenstatus                    : kein Regen
         Regen seit Regenbeginn         : 0 mm
         Regen Stunde                   : 0 mm
         Regen Tag                      : 0 mm
         Regen Woche                    : 0 mm
         Regen Monat                    : 0 mm
         Regen Jahr                     : 0 mm
         Regen Gesamt                   :  mm
         Sonnenstrahlung                : 8.19 W/m²
         UV-Index                       : 0
         Zeitstempel                    : 02.04.2023 17:57:56
         Firmware                       : EasyWeatherV1.6.5
         Batteriestand:                 : 0
         Gateway-Modell                 : HP1000SE-PRO_Pro_V1.7.8
        
        Zusatzsensoren:
        
          soilmoisture1         : 0
          soilmoisture2         : 0
          soilmoisture3         : 0
          soilmoisture4         : 0
          soilbatt1             : 1.2
          soilbatt2             : 1.2
          soilbatt3             : 1.2
          soilbatt4             : 1.1
        
        
        Datenstring für ioBroker:
        javascript.0.Wetterstation.Innentemperatur=22.50&javascript.0.Wetterstation.Aussentemperatur=8.72&javascript.0.Wetterstation.Taupunkt=5.11&javascript.0.Wetterstation.Gefuehlte_Temperatur=7.17&javascript.0.Wetterstation.Innenfeuchtigkeit=47&javascript.0.Wetterstation.Aussenfeuchtigkeit=78&javascript.0.Wetterstation.Wind=9.65&javascript.0.Wetterstation.Wind_max=14.80&javascript.0.Wetterstation.Windrichtung=357&javascript.0.Wetterstation.Druck_absolut=991.33&javascript.0.Wetterstation.Druck_relativ=1015.03&javascript.0.Wetterstation.Regenrate=0&javascript.0.Wetterstation.Regen_Tag=0&javascript.0.Wetterstation.Regen_Woche=0&javascript.0.Wetterstation.Regen_Monat=0&javascript.0.Wetterstation.Regen_Jahr=0&javascript.0.Wetterstation.Sonnenstrahlung=8.19&javascript.0.Wetterstation.UV_Index=0&javascript.0.Wetterstation.Zeitstempel=02.04.2023%2017:57:56&javascript.0.Wetterstation.Info.FW_Version=EasyWeatherV1.6.5&javascript.0.Wetterstation.Info.Station_Batteriestatus=0&javascript.0.Wetterstation.Windboeen_max=14.80&javascript.0.Wetterstation.Regen_Event=0&javascript.0.Wetterstation.Regen_Stunde=0&javascript.0.Wetterstation.Info.Wetterstation_Gateway=HP1000SE-PRO_Pro_V1.7.8&javascript.0.Wetterstation.Windrichtung_10min=251&javascript.0.Wetterstation.Wind_10min=9.33&javascript.0.Wetterstation.DP100.1.Bodenfeuchtigkeit=0&javascript.0.Wetterstation.DP100.2.Bodenfeuchtigkeit=0&javascript.0.Wetterstation.DP100.3.Bodenfeuchtigkeit=0&javascript.0.Wetterstation.DP100.4.Bodenfeuchtigkeit=0&javascript.0.Wetterstation.DP100.1.Batterie=1.2&javascript.0.Wetterstation.DP100.2.Batterie=1.2&javascript.0.Wetterstation.DP100.3.Batterie=1.2&javascript.0.Wetterstation.DP100.4.Batterie=1.1&javascript.0.Wetterstation.Regenstatus=kein Regen&javascript.0.Wetterstation.UV_Belastung=keine&javascript.0.Wetterstation.Windrichtung_Text=WSW&javascript.0.Wetterstation.Info.Hitzeindex=
        
        
        DATA von Wetterstation:
        PASSKEY=xxxxxx&stationtype=EasyWeatherV1.6.5&dateutc=2023-04-02+15:57:56&tempinf=72.5&humidityin=47&baromrelin=29.974&baromabsin=29.274&tempf=47.7&humidity=78&winddir=357&winddir_avg10m=251&windspeedmph=6.0&windspdmph_avg10m=5.8&windgustmph=9.2&maxdailygust=9.2&rainratein=0.000&eventrainin=0.000&hourlyrainin=0.000&dailyrainin=0.161&weeklyrainin=0.161&monthlyrainin=0.161&yearlyrainin=3.370&solarradiation=8.19&uv=0&soilmoisture1=0&soilmoisture2=0&soilmoisture3=0&soilmoisture4=0&rrain_piezo=0.000&erain_piezo=0.000&hrain_piezo=0.000&drain_piezo=0.000&wrain_piezo=0.000&mrain_piezo=0.000&yrain_piezo=0.000&wh65batt=0&wh25batt=0&soilbatt1=1.2&soilbatt2=1.2&soilbatt3=1.2&soilbatt4=1.1&freq=868M&model=HP1000SE-PRO_Pro_V1.7.8
        
        
        Debug VAR:
         Installationsverzeichnis: /home/iobroker
         IPP: 192.168.xxx.xxx:8087       WS_PORT: 9080           WS_POLL: 25             PRE_DP: javascript.0.Wetterstation
         WEB: HTTP              WS_PROT: Ecowitt
        
        Zusatzsensoren:
         DP10/35/40/50/60/70/100/200/250/300: 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 5 | 0 | 0 | 0
         WH31: 0 || WS90: 0
         Bresser: 7009999 [0]
        
        Script-Version: V3.0.0  Config-Version: V3.0.0  Sub-Version: V3.0.0
        Datenübertragung an awekas.at:
        (vor einer Veröffentlichung unbedingt zumindest das Passwort unkenntlich machen, ggf. auch die Station-ID[=Benutzername])
        --2023-04-02 17:57:59--  https://ws.awekas.at/weatherstation/updateweatherstation.php?ID=XXXXX&PASSWORD=XXXXXXXX&dateutc=2023-04-02+15:57:56&tempf=47.7&humidity=78&winddir=357&uv=0&windspeedmph=6.0&absbaromin=29.274&baromin=29.974&solarradiation=8.19&windgustmph=9.2&dailyrainin=0.000&indoortempf=72.5&indoorhumidity=47
        Auflösen des Hostnamens ws.awekas.at (ws.awekas.at)… 195.189.4.166
        Verbindungsaufbau zu ws.awekas.at (ws.awekas.at)|195.189.4.166|:443 … verbunden.
        HTTP-Anforderung gesendet, auf Antwort wird gewartet … 200 OK
        Länge: 54 [text/html]
        Wird in »STDOUT« gespeichert.
        
        -                                             0%[                                                                                           ]       0  --.-KB/s
        -                                           100%[==========================================================================================>]      54  --.-KB/ s    in 0s
        
        2023-04-02 17:57:59 (46,8 MB/s) - auf die Standardausgabe geschrieben [54/54]
        

        Irgendeine Idee woran das liegen könnte`?

        EDIT: hab das Protokoll von Ecowitt auf Wunderground umgestellt und nun hab ich wieder die Regendaten.
        Wird das bei Ecowitt nicht übertgragen?

        SBorg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • SBorg
          SBorg Forum Testing Most Active @tritor last edited by

          @tritor sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

          Wird das bei Ecowitt nicht übertgragen?

          Ecowitt hat nur einen etwas anderen "Header", sonst aber die gleichen Daten wie WU, nur noch ein paar mehr.
          Es scheint ja auch die ganze Zeit funktioniert zu haben, nur halt jetzt, warum auch immer, nicht mehr.
          Allerdings ist der String von der Station an der Stelle bei dir tatsächlich "0".

          Könnte sein, dass dein Display "hängen geblieben ist" (die Zusatzsensoren liefern außer dem Batteriewert scheinbar auch nichts). Falls du Wert auf deine bisherigen Regendaten im Display legst, dann prüfe zuerst mal die Backup-Batterien des Displays. Trenne es danach mal 2-3 Minuten vom Strom und stecke es dann wieder ein.

          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            tritor @SBorg last edited by

            @sborg
            naja schon schräg, dass bei WU Daten übertragen werden. Welche Daten werden denn bei Echo mehr übertragen?

            SBorg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • mango1402
              mango1402 last edited by

              nur zur Info:
              https://de.elv.com/forum/kein-datentransfer-wenn-internetverbindung-gesperrt-23038

              leider bis dato keine Antwort von den Spezialisten bekommen.....

              lg
              Manfred

              SBorg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • SBorg
                SBorg Forum Testing Most Active @tritor last edited by

                @tritor Da habe ich offen gestanden mittlerweile den Überblick verloren was, wer, wo und wann genau sendet. Ecowitt sendet zumindest alles was geht. Der Rest (und WU) ist dann abhängig von der Station und der Firmware-Version.
                Immerhin sendet Ecowitt den Batteriestatus des Wettermastes und ist für einige Zusatzsensoren nötig.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • SBorg
                  SBorg Forum Testing Most Active @mango1402 last edited by

                  @mango1402 Fast 4 Wochen? Da kommt IMO auch nix mehr...
                  Bei "Baidu" keine Ahnung, aber bei "Amazon" werden sie wohl deren AWS-Services nutzen (unter anderem Cloud-Speicher).

                  Trotzdem eine Seuche, dass jedes noch so kleine Gerät mit (W)LAN unbedingt immer irgendwo hin funken muss 😠

                  Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Negalein
                    Negalein Global Moderator @SBorg last edited by

                    @sborg

                    Hallo

                    Von wo kommen die Daten für 0_userdata.0.Wetterstation.Wetter_Trend her?
                    Der bleibt immer auf 78157a62-42db-4187-9496-7e05a27a6f96-image.png

                    Boronsbruder 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Boronsbruder
                      Boronsbruder @Negalein last edited by

                      @negalein
                      Ist doch klar, weil jetzt 2 Feiertage kommen... das ist doch schön, oder? 😄

                      SBorg 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • SBorg
                        SBorg Forum Testing Most Active @Boronsbruder last edited by

                        @boronsbruder 😀

                        @Negalein Das wird im Wetter-Skript aus der Luftdrucktendenz der letzten 3 Stunden berechnet.
                        steigender Luftdruck = Indiz für schöneres Wetter
                        gleichbleibend = bleibt wohl so wie es aktuell ist
                        fallend = sieht nach schlechtem Wetter aus

                        Deswegen auch der Hinweis bei > 1h "Offline" der Wetterstation "...dauert noch xxx Minuten" da der Trend (=Luftdruckdifferenz) erst aussagekräftig berechnet werden kann wenn auch Daten von 3h vorliegen.
                        Auch wenn sich die Luftdrucktendenz ev. aktuell bei dir nicht ändert, die temporär gespeicherten Werte sollten dies im 15-Minuten Rhythms tun 😉

                        Alle volle 15 Minuten:
                        Bild 001.png

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • C
                          Chief42 @SBorg last edited by

                          @sborg Hallo! Ich habe beim Bresser Support mal nachgefragt ob man die Sensoren noch nachträglich in die Firmware aufnehmen kann. Meiner Frage ist man ausgewichen aber folgende Stationen unterstützen aktuell laut dem Support die vier Sensoren. Evtl. hilft es ja mal weiter bei jemanden der auch vor diesem Problem steht.

                          https://www.bresser.de/Wetter-Zeit/BRESSER-WLAN-ClearView-Wetterstation-mit-7-in-1-Profi-Sensor.html

                          https://www.bresser.de/Wetter-Zeit/BRESSER-WLAN-Comfort-Wetterstation-mit-7-in-1-Profi-Sensor-und-modernem-Farbdisplay.html

                          https://www.bresser.de/Wetter-Zeit/NATIONAL-GEOGRAPHIC-WLAN-Farbwetterstation-mit-7-in-1-Profi-Sensor.html

                          https://www.bresser.de/Wetter-Zeit/BRESSER-WLAN-HD-TFT-7-in-1-Profi-Wetterstation-mit-verschiedenen-Anzeige-Modi.html

                          https://www.bresser.de/Wetter-Zeit/BRESSER-MeteoChamp-HD-WLAN-Wetterstation-7-in-1-mit-verschiedenen-Anzeige-Modi.html

                          Da die (Außen-) Sensoren mit meiner Station

                          https://www.bresser.de/Wetter-Zeit/Wettercenter/BRESSER-Profi-WLAN-Wetterstation-7in1-mit-Lichtintensitaet-und-UV-Messung.html

                          kompatibel sind könnte ich mir vorstellen, dass wenn man so eine kauft und als zusätzliches Display einbindet, die vier Sensoren übertragen werden wenn man das Script auf die zusätzliche Station laufen lässt. Dann hätte man sogar zwei Displays aber der Spaß ist es mir aktuell eher nicht wert und man könnte auch grundsätzlich über einen Systemwechsel nachdenken.

                          Ansonsten läuft das Script übrigens super. Vielen Dank für die Arbeit die Du da reinsteckst!

                          SBorg 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • SBorg
                            SBorg Forum Testing Most Active @Chief42 last edited by

                            @chief42 Danke, habe die Info mal im 1.Post und auf GitHub hinzugefügt.

                            XxJooO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • A
                              Anderbus @Mugel80 last edited by

                              @mugel80

                              Hallo,

                              hast du das über DNS gmacht? Probiere seit Tagen bekomme es aber nicht hin.

                              Gruß
                              Anderbus

                              SBorg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • XxJooO
                                XxJooO @SBorg last edited by XxJooO

                                @sborg,

                                Hallo,

                                ich habe es gestern mal endlich geschafft, die aktuellste Version zu installieren und habe dabei mit wetterstation.js die Datenpunkte anlegen lassen (die meisten waren schon da, wollte nur sicher gehen, dass sich nichts geändert hat). Jetzt habe ich heute morgen im Log gesehen, dass ich das mit Winboee vergessen habe. Wollte das jetzt eben korrigieren und es händisch machen. Zu meiner Überraschung aber kann ich im Ordner 0_userdata.0. Wetterstation.Statistik mit dem + (das + ist ausgegraut) keinen neuen DP anlegen und wenn ich einen editieren möchte, dann kann ich ihn nicht abspeichern. Habe ich da unterwegs einen Fehler gemacht?

                                Screenshot 2023-04-17 055202.jpg

                                Screenshot 2023-04-17 055241.jpg

                                SBorg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • SBorg
                                  SBorg Forum Testing Most Active @XxJooO last edited by

                                  @xxjooo Eigentlich nur zwei Gründe:

                                  • der aktuelle ioB-Benutzer hat keine passenden Rechte in "0_userdata" (eher unwahrscheinlich, da hier so gut wie jeder per "admin" unterwegs ist)
                                  • oder, was wahrscheinlicher ist, der ioB hat das massenhafte anlegen der DPs per JS nicht gut vertragen. Das kommt uU. leider vor. Versuche, bzw. hast du schon mal einen iob restart seit dem gemacht?
                                  XxJooO 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • XxJooO
                                    XxJooO @SBorg last edited by

                                    @SBorg

                                    restart war bislang keine Idee - sonst eigentlich immer... Werde ich sofort probieren.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • SBorg
                                      SBorg Forum Testing Most Active @Anderbus last edited by

                                      @anderbus Ich bin zwar nicht "mugel80", aber er/sie war schon gut ein halbes Jahr nicht mehr online...

                                      Hast du es auch schon mit dem "reservierten" Server probiert? Dort als URL die IP deines Skript-Rechners und den Pfad von WU eintragen, in der wetterstation.conf dann Protokoll "9" nutzen. Auf dem Skript-Rechner darf dann auf Port 80 allerdings nichts laufen. Dann sollte das auch ganz ohne DNS-verbiege funktionieren.

                                      XxJooO A 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • XxJooO
                                        XxJooO @SBorg last edited by

                                        @sborg,

                                        das ist jetzt etwas doof. Ja, ich bin auch als admin unterwegs und leider nein, ein Neustart hat das Problem nicht gelöst. Auf dem Ordner "Statistik" bleibt das "+" weiter ausgegraut. Auch Änderungen an den Objekten können nur abgebrochen und nicht geschrieben werden.

                                        Was könnte ich noch versuchen?

                                        SBorg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • XxJooO
                                          XxJooO @SBorg last edited by

                                          @sborg,

                                          Ok, im Anhang das Log vom Abarbeiten des wetterstation-statistik.js.

                                          2023-04-17 01:03:00.038  - info: javascript.0 (555) script.js.DasWetter.Wetter_Statistik: Auswertung durchgeführt...
                                          2023-04-17 01:03:01.511  - warn: javascript.0 (555) State "0_userdata.0.Wetterstation.Statistik.VorTag.Windboee_max" not found
                                          2023-04-17 01:03:01.568  - warn: javascript.0 (555)     at setState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1730:20)
                                          2023-04-17 01:03:01.568  - warn: javascript.0 (555)     at Object.cb (script.js.DasWetter.Wetter_Statistik:237:5)
                                          2023-04-17 01:03:01.569  - warn: javascript.0 (555)     at change (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/src/lib/adapter/adapter.js:5816:71)
                                          2023-04-17 01:03:01.569  - warn: javascript.0 (555)     at Immediate._onImmediate (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-states-redis/lib/states/statesInRedisClient.js:322:37)
                                          2023-04-17 01:03:01.569  - warn: javascript.0 (555)     at processImmediate (node:internal/timers:476:21)
                                          2023-04-17 01:03:01.570  - warn: javascript.0 (555) getState "0_userdata.0.Wetterstation.Statistik.aktueller_Monat.Max_Windboee" not found (3)
                                          2023-04-17 01:03:01.571  - warn: javascript.0 (555)     at Object.cb (script.js.DasWetter.Wetter_Statistik:258:8)
                                          2023-04-17 01:03:01.571  - warn: javascript.0 (555)     at change (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/src/lib/adapter/adapter.js:5816:71)
                                          2023-04-17 01:03:01.572  - warn: javascript.0 (555)     at Immediate._onImmediate (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-states-redis/lib/states/statesInRedisClient.js:322:37)
                                          2023-04-17 01:03:01.572  - warn: javascript.0 (555)     at processImmediate (node:internal/timers:476:21)
                                          2023-04-17 01:03:01.572  - warn: javascript.0 (555) State "0_userdata.0.Wetterstation.Statistik.aktueller_Monat.Max_Windboee" not found
                                          2023-04-17 01:03:01.604  - warn: javascript.0 (555)     at setState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1730:20)
                                          2023-04-17 01:03:01.604  - warn: javascript.0 (555)     at Object.cb (script.js.DasWetter.Wetter_Statistik:258:78)
                                          2023-04-17 01:03:01.605  - warn: javascript.0 (555)     at change (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/src/lib/adapter/adapter.js:5816:71)
                                          2023-04-17 01:03:01.605  - warn: javascript.0 (555)     at Immediate._onImmediate (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-states-redis/lib/states/statesInRedisClient.js:322:37)
                                          2023-04-17 01:03:01.605  - warn: javascript.0 (555)     at processImmediate (node:internal/timers:476:21)
                                          2023-04-17 01:03:01.606  - warn: javascript.0 (555) getState "0_userdata.0.Wetterstation.Statistik.Jahreswerte.Windboee_max" not found (3)
                                          2023-04-17 01:03:01.607  - warn: javascript.0 (555)     at Object.cb (script.js.DasWetter.Wetter_Statistik:294:12)
                                          2023-04-17 01:03:01.607  - warn: javascript.0 (555)     at change (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/src/lib/adapter/adapter.js:5816:71)
                                          2023-04-17 01:03:01.607  - warn: javascript.0 (555)     at Immediate._onImmediate (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-states-redis/lib/states/statesInRedisClient.js:322:37)
                                          2023-04-17 01:03:01.608  - warn: javascript.0 (555)     at processImmediate (node:internal/timers:476:21)
                                          2023-04-17 01:03:01.608  - warn: javascript.0 (555) State "0_userdata.0.Wetterstation.Statistik.Jahreswerte.Windboee_max" not found
                                          2023-04-17 01:03:01.626  - warn: javascript.0 (555)     at setState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1730:20)
                                          2023-04-17 01:03:01.626  - warn: javascript.0 (555)     at Object.cb (script.js.DasWetter.Wetter_Statistik:294:79)
                                          2023-04-17 01:03:01.626  - warn: javascript.0 (555)     at change (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/src/lib/adapter/adapter.js:5816:71)
                                          2023-04-17 01:03:01.627  - warn: javascript.0 (555)     at Immediate._onImmediate (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-states-redis/lib/states/statesInRedisClient.js:322:37)
                                          2023-04-17 01:03:01.627  - warn: javascript.0 (555)     at processImmediate (node:internal/timers:476:21)
                                          2023-04-17 01:03:01.628  - warn: javascript.0 (555) getState "0_userdata.0.Wetterstation.Statistik.Rekordwerte.value.Windboee" not found (3)
                                          2023-04-17 01:03:01.629  - warn: javascript.0 (555)     at Rekordwerte (script.js.DasWetter.Wetter_Statistik:682:9)
                                          2023-04-17 01:03:01.640  - warn: javascript.0 (555)     at Object.cb (script.js.DasWetter.Wetter_Statistik:313:5)
                                          2023-04-17 01:03:01.640  - warn: javascript.0 (555)     at change (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/src/lib/adapter/adapter.js:5816:71)
                                          2023-04-17 01:03:01.640  - warn: javascript.0 (555)     at Immediate._onImmediate (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-states-redis/lib/states/statesInRedisClient.js:322:37)
                                          2023-04-17 01:03:01.641  - warn: javascript.0 (555)     at processImmediate (node:internal/timers:476:21)
                                          2023-04-17 01:03:01.641  - warn: javascript.0 (555) State "0_userdata.0.Wetterstation.Statistik.Rekordwerte.value.Windboee" not found
                                          2023-04-17 01:03:01.643  - warn: javascript.0 (555)     at setState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1730:20)
                                          2023-04-17 01:03:01.643  - warn: javascript.0 (555)     at Rekordwerte (script.js.DasWetter.Wetter_Statistik:683:9)
                                          2023-04-17 01:03:01.643  - warn: javascript.0 (555)     at Object.cb (script.js.DasWetter.Wetter_Statistik:313:5)
                                          2023-04-17 01:03:01.643  - warn: javascript.0 (555)     at change (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/src/lib/adapter/adapter.js:5816:71)
                                          2023-04-17 01:03:01.643  - warn: javascript.0 (555)     at Immediate._onImmediate (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-states-redis/lib/states/statesInRedisClient.js:322:37)
                                          2023-04-17 01:03:01.643  - warn: javascript.0 (555)     at processImmediate (node:internal/timers:476:21)
                                          2023-04-17 01:03:06.736  - warn: javascript.0 (555) getState "0_userdata.0.Wetterstation.Statistik.Rekordwerte.value.Windboee" not found (3)
                                          2023-04-17 01:03:06.737  - warn: javascript.0 (555)     at Template_Rekordwerte (script.js.DasWetter.Wetter_Statistik:696:16)
                                          2023-04-17 01:03:06.738  - warn: javascript.0 (555) script.js.DasWetter.Wetter_Statistik: Object "0_userdata.0.Wetterstation.Statistik.Rekordwerte.value.Windboee" does not exist
                                          2023-04-17 01:03:06.740  - error: javascript.0 (555) script.js.DasWetter.Wetter_Statistik: TypeError: Cannot read properties of null (reading 'common')
                                          2023-04-17 01:03:06.740  - error: javascript.0 (555)     at Template_Rekordwerte (script.js.DasWetter.Wetter_Statistik:697:66)
                                          

                                          Eigentlich habe ich da ja einen Denkfehler. Es ist ja nicht wetterstation.js, das die DP für die Statistik anlegt. Es muss also ein Fehler im wetterstation-statistik.js bei mir sein. Hab jetzt gerade keine Zeit, das nachzuhalten, aber die DPs für die Statsitik müssen ja vom wetterstation-statistik.js-Skript geprüft und ggf. angelegt werden. Kannst Du da dem Log den Fehler entnehmen?

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • SBorg
                                            SBorg Forum Testing Most Active @XxJooO last edited by

                                            @xxjooo Nicht doof, nur merkwürdig und hier ist "admin" (anders als "root" unter Linux 😉 ) völlig iO.
                                            Hmm, "leider" kommt das so nicht von mir. Der Nutzer hat von meiner Seite aus keinerlei Einschränkungen was er mit den DPs anstellt. Außerhalb von "Statistik" kannst im 0_userdata aber schalten und walten wie du willst?
                                            Versuche ev. einfach mal ein anderes Verzeichnis innerhalb "0_userdata". Brauchst ja keine Daten reinschreiben, einfach mal anlegen lassen und dann editieren/löschen versuchen...

                                            ...und ja, wetterstation.js legt nur die nötigen DPs für das WLAN-Skript an. Das Statistik-Skript handelt seine DPs eigenständig.
                                            Im Log steht nichts verdächtiges, nur dass er eben die ganzen "Windboee" nicht lesen kann, wobei ich mich mit Redis nicht wirklich auskenne ob das eine Auswirkung hat (sollte aber IMO nicht der Fall sein).

                                            XxJooO 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            546
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            linux shell-script wetterstation wlan-wetterstation
                                            141
                                            5399
                                            2930753
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo