Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter ioBroker.backitup v3.1.x

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter ioBroker.backitup v3.1.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • simatec
      simatec Developer Most Active @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 last edited by

      @ofbeqnpolkkl6mby5e13 Sorry hab ich in der Doku vergessen ...

      O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • O
        oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @simatec last edited by oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

        @simatec

        Packt @andre das zukünftig mit in den Container?

        [DEBUG] [redis] - Start Redis Backup ...
        [DEBUG] [redis] - Try deleting the old redis tmp directory: "/opt/iobroker/backups/redistmp"
        [DEBUG] [redis] - old redis tmp directory "/opt/iobroker/backups/redistmp" successfully deleted
        [DEBUG] [redis] - Created new redistmp directory
        [DEBUG] [redis] - Packed 18MB so far...
        [DEBUG] [redis] - Packed 64MB so far...
        [DEBUG] [redis] - Backup created: /opt/iobroker/backups/redis-remote_2022_02_26-22_22_45_backupiobroker.tar.gz
        [DEBUG] [redis] - Try deleting the redis tmp directory: "/opt/iobroker/backups/redistmp"
        [DEBUG] [redis] - redis tmp directory "/opt/iobroker/backups/redistmp" successfully deleted
        [DEBUG] [redis] - done
        
        simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • simatec
          simatec Developer Most Active @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 last edited by

          @ofbeqnpolkkl6mby5e13 Muss ich mal mit ihm reden ...

          haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • O
            oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @simatec last edited by

            @simatec sagte in Test Adapter Backitup v2.3.x:

            @ofbeqnpolkkl6mby5e13 Dann brauchst du ne zweite Instanz, die Du als Slave konfigurierst und die Backitup.0 als Master.

            Backitup.1 als Slave und dort das Redis Backup für den zweiten Server aktivieren.
            Die Instanz backitup.1 wird dann nur für das backup gestartet und im Anschluss wieder gestoppt

            Das hat einwandfrei so funktioniert. 👍

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • haselchen
              haselchen Most Active @simatec last edited by

              @simatec

              Ich habe eine Synology als MASTER und einen Pi als Slave.
              Hab gerade deinen Adapter installiert.
              Ich kann hier bei der Eingabe keinen Slave auswählen und wenn ich speichere gibt es eine Warnmeldung im Log.

              4a8883f1-c5a2-4aea-b29f-6454bfcbf7cb-grafik.png

              backitup.0	2022-03-03 19:56:11.965	warn	(2887) undefined is not running. The slave backup for this instance is not possible
              
              simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • simatec
                simatec Developer Most Active @haselchen last edited by

                @haselchen Hast du denn eine Instanz von Backitup auf dem Slave installiert?

                haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • haselchen
                  haselchen Most Active @simatec last edited by

                  @simatec

                  Ich denke ich müsste auf die Frage wohl mit JA antworten 🙂

                  Nein, das habe ich bisher nicht gemacht.
                  Ich dachte , dass der Adapter aus den Tiefen des Iobroker Ordners die Infos des Slaves bezieht.

                  Dann hole ich das nach und werde berichten......

                  simatec amg_666 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • simatec
                    simatec Developer Most Active @haselchen last edited by

                    @haselchen Naja klar kann ich Slaves in den iobroker Strukturen ermitteln, aber was macht das denn für einen Sinn, wenn keine Instanz auf dem Slave läuft 😬

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • amg_666
                      amg_666 @haselchen last edited by

                      @haselchen Das habe ich früher auch gedacht, aber wenn du dein logfile checkst wirst du da sehen, dass er warnings gibt weil er beim slave nix findet

                      haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • haselchen
                        haselchen Most Active @amg_666 last edited by haselchen

                        @amg_666
                        Findet er nichts weil der Adapter dort nicht installiert ist ?
                        Weil ich habe dort 3 Adapter mit Instanzen installiert.

                        simatec amg_666 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • simatec
                          simatec Developer Most Active @haselchen last edited by

                          @haselchen kannst deine Antwort bitte genauer erklären?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • amg_666
                            amg_666 @haselchen last edited by

                            @haselchen du musst eine 2. Instanz vopn backituo auf dem Slave installieren. Alle Einstellungen machst du dann im "Master Backitup"

                            haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • haselchen
                              haselchen Most Active @amg_666 last edited by

                              @amg_666

                              Genau das war meine Frage.

                              Es hörte sich so an als wenn @simatec dachte der Slave hat keine installierten Adapter.

                              amg_666 simatec 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • amg_666
                                amg_666 @haselchen last edited by

                                @haselchen ich meine auch, dass das früher so war, kann mich aber irren...

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • simatec
                                  simatec Developer Most Active @haselchen last edited by

                                  @haselchen https://github.com/simatec/ioBroker.backitup/blob/master/docs/de/backitup.md#multihost-unterstützung

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • dontobi
                                    dontobi last edited by

                                    Ich bin gerade etwas verwirrt. Bei mir klappt das Backup nicht mehr.

                                    Ich nutze für den ioBroker den Docker Container und habe einen Pfad in den Container gemountet. Auf der Console des Containers kann ich als ioBroker Nutzer Dateien innerhalb dieses Ordners löschen und erstellen.

                                    Im ioBroker habe ich ein Backup angestoßen und erhalte den folgenden Output:

                                    Started ccu ...
                                    [DEBUG] [mount] - done
                                    [DEBUG] [ccu] - CCU-Backup started ...
                                    [DEBUG] [ccu] - CCU Version: 3.61.7
                                    [DEBUG] [ccu] - Requesting backup from CCU
                                    [DEBUG] [ccu] - CCU-Backup for is finish
                                    [DEBUG] [ccu] - done
                                    [ERROR] [cifs] - Path "/mnt/backitup/iobroker" not found
                                    

                                    Ich stelle mir die Frage, warum hier CIFS genutzt wird und nicht COPY. Kann es sein, dass dies ein Bug ist? Ich habe kurz auch auf CIFS gestellt und direkt wieder zu COPY geändert. Aber die Ausgabe bleibt die selbe.

                                    Hat jemand eine Idee, was ich noch testen könnte?

                                    simatec haselchen Dr. Bakterius 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • simatec
                                      simatec Developer Most Active @dontobi last edited by

                                      @dontobi Ehrlich gesagt verstehe ich deine Frage nicht.
                                      Kannst du bitte mal deine Konfiguration posten und sagen, was jetzt nicht geht oder nicht mehr geht

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • haselchen
                                        haselchen Most Active @dontobi last edited by haselchen

                                        @dontobi

                                        Habe ich auch gehabt.
                                        Ich hab ums verrecken kein Backup in einen spezifizierten Ordner bringen können.
                                        Iobroker läuft auf ner Syno.
                                        Entweder permission denied oder dein Fehler.
                                        Passwörter und Brechtigungen stimmen alle.
                                        Kann auch so von aussen auf die Syno zugreifen.

                                        Mach das ganze jetzt per FTP. Das klappt.

                                        Edit: Wenn du Hilfe bei den Einstellungen brauchst, sach Bescheid.

                                        dontobi qqolli 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • Dr. Bakterius
                                          Dr. Bakterius Most Active @dontobi last edited by

                                          @dontobi Kannst du die Freigabe händisch mounten?

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • dontobi
                                            dontobi @haselchen last edited by dontobi

                                            @haselchen Ich habe mir nun damit geholfen, dass ich die Backups per WebDAV zu meiner nextcloud Instanz schiebe und diese von dort auf einen Lokalen Speicher synchronisiere.

                                            @dr-bakterius Da der ioBroker km Docker Container läuft, wird der Ordner automatisch beim starten in den Container verbunden (per Volume Bind). Ich habe daher per Console mich in den Container verbunden und dort Tests durchgeführt. Ordner und Dateien erstellen, sowie löschen klappt ohne Probleme als User (ioBroker) und auch per sudo. Daran kann es also nicht liegen.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            900
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            backitup backitup backup ccu history mysql redis restore restore backup
                                            168
                                            2711
                                            1852407
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo