Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
visadapatervisualizationmaterialwidget
902 Beiträge 77 Kommentatoren 234.0k Aufrufe 79 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • I intruder7

    @skokarl

    Hier mal ganz schnell mit dem Telegram Adapter getestet. Alles was ich an mein zuhause schicke wird dann angezeigt.

    var instanz = 'javascript.0'; instanz = instanz + '.';     // Instanz fuer die Datenpunkte definieren
    var pfad = 'VIS.';
    
    var AlertText = instanz + pfad + "Alerts.AlertText";
    
    createState(AlertText, "", { type: 'string', name: '', read: true, write: true });
    
    let Alert = [];
    on({id: 'telegram.0.communicate.request', change: 'any'}, function (obj) {
        var stateval = getState('telegram.0.communicate.request').val;              // Statevalue in Variable schreiben
        var benutzer = stateval.substring(1,stateval.indexOf("]"));                 // Benutzer aus Statevalue extrahieren
        var befehl = stateval.substring(stateval.indexOf("]")+1,stateval.length);   // Befehl/Text aus Statevalue extrahieren
    
            Alert.push({
                text: befehl,
                backgroundColor: '',
                borderColor: 'darkred',
                icon: 'message-alert-outline',
                iconColor: 'darkred',
                fontColor: 'blue' 
            })
     setState(AlertText, JSON.stringify(Alert), true);
     Alert = []
    });     
    
    S Offline
    S Offline
    skokarl
    schrieb am zuletzt editiert von
    #601

    @intruder7

    super, besten Dank.
    Hab ich mal etwas damit ich es verstehen kann.

    IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M Offline
      M Offline
      Mr.Oz
      schrieb am zuletzt editiert von
      #602

      Hallo zusammen,

      seit der Version 0.2.32 / 0.2.40 funktioniert das vibrieren auf Mobilgeräten nicht mehr. Muss man da noch was beachten/umstellen?

      Gruß

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • ScroungerS Offline
        ScroungerS Offline
        Scrounger
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #603

        Folgendes Skript könnt ihr euch als gobales Skript speichern

        var materialDesignWidgets = {};
        materialDesignWidgets.sendTo = function (id, text, backgroundColor = '', borderColor = '', icon = '', iconColor = '', fontColor = '') {
            let json = getState(id).val;
        
            json = JSON.parse(json);
        
            json.push(
                {
                    text: text,
                    backgroundColor: backgroundColor,
                    borderColor: borderColor,
                    icon: icon,
                    iconColor: iconColor,
                    fontColor: fontColor
                }
            )
        
            setState(id, JSON.stringify(json), true);
        }
        

        und dann in anderen skripten mit

        materialDesignWidgets.sendTo('0_userdata.0.materialdesignwidgets.alerts.json', 'neuer Text', 'red');
        

        neue narichten schicken.

        @Mr-Oz sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

        seit der Version 0.2.32 / 0.2.40 funktioniert das vibrieren auf Mobilgeräten nicht mehr. Muss man da noch was beachten/umstellen?

        Kann ich nicht bestätigen. Welcher Browser? Welches Widget? Was steht in der console des browsers?

        @intruder7 sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

        Fehler bisher... Sollte der Text länger als die Breite sein, schreibt er ihn über das Widget hinaus und der Bestätigungsbutton ist auch weg
        Alles was an Buttons hinter dem Widget liegt ist nicht mehr bedienbar. Auch wenn keine Alerts angezeigt werden.

        Hab ich behoben. Zeilenumbruch funktioniert aber nur nach wörtern!

        <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

        <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

        sigi234S I M 3 Antworten Letzte Antwort
        0
        • ScroungerS Scrounger

          Folgendes Skript könnt ihr euch als gobales Skript speichern

          var materialDesignWidgets = {};
          materialDesignWidgets.sendTo = function (id, text, backgroundColor = '', borderColor = '', icon = '', iconColor = '', fontColor = '') {
              let json = getState(id).val;
          
              json = JSON.parse(json);
          
              json.push(
                  {
                      text: text,
                      backgroundColor: backgroundColor,
                      borderColor: borderColor,
                      icon: icon,
                      iconColor: iconColor,
                      fontColor: fontColor
                  }
              )
          
              setState(id, JSON.stringify(json), true);
          }
          

          und dann in anderen skripten mit

          materialDesignWidgets.sendTo('0_userdata.0.materialdesignwidgets.alerts.json', 'neuer Text', 'red');
          

          neue narichten schicken.

          @Mr-Oz sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

          seit der Version 0.2.32 / 0.2.40 funktioniert das vibrieren auf Mobilgeräten nicht mehr. Muss man da noch was beachten/umstellen?

          Kann ich nicht bestätigen. Welcher Browser? Welches Widget? Was steht in der console des browsers?

          @intruder7 sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

          Fehler bisher... Sollte der Text länger als die Breite sein, schreibt er ihn über das Widget hinaus und der Bestätigungsbutton ist auch weg
          Alles was an Buttons hinter dem Widget liegt ist nicht mehr bedienbar. Auch wenn keine Alerts angezeigt werden.

          Hab ich behoben. Zeilenumbruch funktioniert aber nur nach wörtern!

          sigi234S Online
          sigi234S Online
          sigi234
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #604

          @Scrounger sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

          0_userdata.0.materialdesignwidgets.alerts.json

          Muss der DP angelegt werden?

          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
          Immer Daten sichern!

          I 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • ScroungerS Scrounger

            Folgendes Skript könnt ihr euch als gobales Skript speichern

            var materialDesignWidgets = {};
            materialDesignWidgets.sendTo = function (id, text, backgroundColor = '', borderColor = '', icon = '', iconColor = '', fontColor = '') {
                let json = getState(id).val;
            
                json = JSON.parse(json);
            
                json.push(
                    {
                        text: text,
                        backgroundColor: backgroundColor,
                        borderColor: borderColor,
                        icon: icon,
                        iconColor: iconColor,
                        fontColor: fontColor
                    }
                )
            
                setState(id, JSON.stringify(json), true);
            }
            

            und dann in anderen skripten mit

            materialDesignWidgets.sendTo('0_userdata.0.materialdesignwidgets.alerts.json', 'neuer Text', 'red');
            

            neue narichten schicken.

            @Mr-Oz sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

            seit der Version 0.2.32 / 0.2.40 funktioniert das vibrieren auf Mobilgeräten nicht mehr. Muss man da noch was beachten/umstellen?

            Kann ich nicht bestätigen. Welcher Browser? Welches Widget? Was steht in der console des browsers?

            @intruder7 sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

            Fehler bisher... Sollte der Text länger als die Breite sein, schreibt er ihn über das Widget hinaus und der Bestätigungsbutton ist auch weg
            Alles was an Buttons hinter dem Widget liegt ist nicht mehr bedienbar. Auch wenn keine Alerts angezeigt werden.

            Hab ich behoben. Zeilenumbruch funktioniert aber nur nach wörtern!

            I Online
            I Online
            intruder7
            schrieb am zuletzt editiert von
            #605

            @Scrounger

            Zeilenumbruch funktioniert. Allerdings lässt sich alles was hinter dem widget ist noch nicht bedienen. Auch wenn keine Alerts angezeigt werden

            I 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • sigi234S sigi234

              @Scrounger sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

              0_userdata.0.materialdesignwidgets.alerts.json

              Muss der DP angelegt werden?

              I Online
              I Online
              intruder7
              schrieb am zuletzt editiert von
              #606

              @sigi234
              ja das muss ein existenter DP sein

              sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • I intruder7

                @Scrounger

                Zeilenumbruch funktioniert. Allerdings lässt sich alles was hinter dem widget ist noch nicht bedienen. Auch wenn keine Alerts angezeigt werden

                I Online
                I Online
                intruder7
                schrieb am zuletzt editiert von intruder7
                #607

                @Scrounger
                hab den Fehler.. Bei der Höhe war 100% eingestellt. Einfach das Feld leer lassen und er passt die Höhe automatisch an und stört oder verdeckt auch nicht mehr die darunter liegenden Elemente

                I ScroungerS 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • I intruder7

                  @Scrounger
                  hab den Fehler.. Bei der Höhe war 100% eingestellt. Einfach das Feld leer lassen und er passt die Höhe automatisch an und stört oder verdeckt auch nicht mehr die darunter liegenden Elemente

                  I Online
                  I Online
                  intruder7
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #608

                  @Scrounger
                  Beim Input Widget hab ich noch eine Frage
                  Der Text "Bitte einen Artikel eingeben" lässt sich nicht nach rechts einrücken.

                  df968530-3b55-4315-a43d-8c3e0b2ce854-image.png

                  hab es hier versucht aber ohne erfolg

                  d5504f14-4b64-4bbd-95f4-852e16a08919-image.png

                  aber hier ist es möglich

                  5b930730-ae3e-457a-bd51-2b0f1af69f04-image.png

                  ub.privatU 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • I intruder7

                    @sigi234
                    ja das muss ein existenter DP sein

                    sigi234S Online
                    sigi234S Online
                    sigi234
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #609

                    @intruder7 sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                    @sigi234
                    ja das muss ein existenter DP sein

                    avascript.0	2020-01-26 14:43:30.625	error	(5968) at Script.runInContext (vm.js:133:20)
                    javascript.0	2020-01-26 14:43:30.625	error	(5968) at script.js.Alarm.SendTo_Material_Vis:1:23
                    javascript.0	2020-01-26 14:43:30.625	error	(5968) at Object.materialDesignWidgets.sendTo (script.js.Alarm.SendTo_Material_Vis:85:10)
                    javascript.0	2020-01-26 14:43:30.625	error	(5968) TypeError: json.push is not a function
                    javascript.0	2020-01-26 14:43:30.625	error	(5968) ^
                    javascript.0	2020-01-26 14:43:30.625	error	(5968) json.push(
                    javascript.0	2020-01-26 14:43:30.624	error	(5968) script.js.Alarm.SendTo_Material_Vis: script.js.Alarm.SendTo_Material_Vis:85
                    

                    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                    Immer Daten sichern!

                    I ScroungerS 3 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • sigi234S sigi234

                      @intruder7 sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                      @sigi234
                      ja das muss ein existenter DP sein

                      avascript.0	2020-01-26 14:43:30.625	error	(5968) at Script.runInContext (vm.js:133:20)
                      javascript.0	2020-01-26 14:43:30.625	error	(5968) at script.js.Alarm.SendTo_Material_Vis:1:23
                      javascript.0	2020-01-26 14:43:30.625	error	(5968) at Object.materialDesignWidgets.sendTo (script.js.Alarm.SendTo_Material_Vis:85:10)
                      javascript.0	2020-01-26 14:43:30.625	error	(5968) TypeError: json.push is not a function
                      javascript.0	2020-01-26 14:43:30.625	error	(5968) ^
                      javascript.0	2020-01-26 14:43:30.625	error	(5968) json.push(
                      javascript.0	2020-01-26 14:43:30.624	error	(5968) script.js.Alarm.SendTo_Material_Vis: script.js.Alarm.SendTo_Material_Vis:85
                      
                      I Online
                      I Online
                      intruder7
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #610

                      @sigi234 zeig mal dein skript

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • sigi234S sigi234

                        @intruder7 sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                        @sigi234
                        ja das muss ein existenter DP sein

                        avascript.0	2020-01-26 14:43:30.625	error	(5968) at Script.runInContext (vm.js:133:20)
                        javascript.0	2020-01-26 14:43:30.625	error	(5968) at script.js.Alarm.SendTo_Material_Vis:1:23
                        javascript.0	2020-01-26 14:43:30.625	error	(5968) at Object.materialDesignWidgets.sendTo (script.js.Alarm.SendTo_Material_Vis:85:10)
                        javascript.0	2020-01-26 14:43:30.625	error	(5968) TypeError: json.push is not a function
                        javascript.0	2020-01-26 14:43:30.625	error	(5968) ^
                        javascript.0	2020-01-26 14:43:30.625	error	(5968) json.push(
                        javascript.0	2020-01-26 14:43:30.624	error	(5968) script.js.Alarm.SendTo_Material_Vis: script.js.Alarm.SendTo_Material_Vis:85
                        
                        I Online
                        I Online
                        intruder7
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #611

                        @sigi234
                        und ganz wichtig... das Script von scrounger muss unbedingt unter global sein. Verändern brauchst du da nichts.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • I intruder7

                          @Scrounger
                          hab den Fehler.. Bei der Höhe war 100% eingestellt. Einfach das Feld leer lassen und er passt die Höhe automatisch an und stört oder verdeckt auch nicht mehr die darunter liegenden Elemente

                          ScroungerS Offline
                          ScroungerS Offline
                          Scrounger
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #612

                          @intruder7 sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                          @Scrounger
                          hab den Fehler.. Bei der Höhe war 100% eingestellt. Einfach das Feld leer lassen und er passt die Höhe automatisch an und stört oder verdeckt auch nicht mehr die darunter liegenden Elemente

                          Auch ne Möglichkeit, aber das geht inzwischen auch wenns drüber liegt.

                          @intruder7 sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                          @Scrounger
                          Beim Input Widget hab ich noch eine Frage
                          Der Text "Bitte einen Artikel eingeben" lässt sich nicht nach rechts einrücken.

                          df968530-3b55-4315-a43d-8c3e0b2ce854-image.png

                          hab es hier versucht aber ohne erfolg

                          Stimmt, da ist noch nen fehler im styling drin.

                          <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                          <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                          I 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • sigi234S sigi234

                            @intruder7 sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                            @sigi234
                            ja das muss ein existenter DP sein

                            avascript.0	2020-01-26 14:43:30.625	error	(5968) at Script.runInContext (vm.js:133:20)
                            javascript.0	2020-01-26 14:43:30.625	error	(5968) at script.js.Alarm.SendTo_Material_Vis:1:23
                            javascript.0	2020-01-26 14:43:30.625	error	(5968) at Object.materialDesignWidgets.sendTo (script.js.Alarm.SendTo_Material_Vis:85:10)
                            javascript.0	2020-01-26 14:43:30.625	error	(5968) TypeError: json.push is not a function
                            javascript.0	2020-01-26 14:43:30.625	error	(5968) ^
                            javascript.0	2020-01-26 14:43:30.625	error	(5968) json.push(
                            javascript.0	2020-01-26 14:43:30.624	error	(5968) script.js.Alarm.SendTo_Material_Vis: script.js.Alarm.SendTo_Material_Vis:85
                            
                            ScroungerS Offline
                            ScroungerS Offline
                            Scrounger
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #613

                            @sigi234 sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                            avascript.0	2020-01-26 14:43:30.625	error	(5968) at Script.runInContext (vm.js:133:20)
                            javascript.0	2020-01-26 14:43:30.625	error	(5968) at script.js.Alarm.SendTo_Material_Vis:1:23
                            javascript.0	2020-01-26 14:43:30.625	error	(5968) at Object.materialDesignWidgets.sendTo (script.js.Alarm.SendTo_Material_Vis:85:10)
                            javascript.0	2020-01-26 14:43:30.625	error	(5968) TypeError: json.push is not a function
                            javascript.0	2020-01-26 14:43:30.625	error	(5968) ^
                            javascript.0	2020-01-26 14:43:30.625	error	(5968) json.push(
                            javascript.0	2020-01-26 14:43:30.624	error	(5968) script.js.Alarm.SendTo_Material_Vis: script.js.Alarm.SendTo_Material_Vis:85
                            

                            Das passiert wenn der Datenpunkt leer ist bzw. falsch ist.
                            Hier eine optimierte Variante des Skriptes, das das abfängt.

                            var materialDesignWidgets = {};
                            materialDesignWidgets.sendTo = function (id, text, backgroundColor = '', borderColor = '', icon = '', iconColor = '', fontColor = '') {
                                let json = getState(id).val;
                            
                                if (json) {
                                    try {
                                        json = JSON.parse(json);
                                    } catch (e) {
                                        json = [];
                                        console.warn('Wert ist kein JSON string! Wert wird ersetzt!');
                                    }
                                } else {
                                    json = [];
                                }
                            
                                json.push(
                                    {
                                        text: text,
                                        backgroundColor: backgroundColor,
                                        borderColor: borderColor,
                                        icon: icon,
                                        iconColor: iconColor,
                                        fontColor: fontColor
                                    }
                                )
                            
                                setState(id, JSON.stringify(json), true);
                            }
                            

                            <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                            <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • ScroungerS Scrounger

                              @intruder7 sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                              @Scrounger
                              hab den Fehler.. Bei der Höhe war 100% eingestellt. Einfach das Feld leer lassen und er passt die Höhe automatisch an und stört oder verdeckt auch nicht mehr die darunter liegenden Elemente

                              Auch ne Möglichkeit, aber das geht inzwischen auch wenns drüber liegt.

                              @intruder7 sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                              @Scrounger
                              Beim Input Widget hab ich noch eine Frage
                              Der Text "Bitte einen Artikel eingeben" lässt sich nicht nach rechts einrücken.

                              df968530-3b55-4315-a43d-8c3e0b2ce854-image.png

                              hab es hier versucht aber ohne erfolg

                              Stimmt, da ist noch nen fehler im styling drin.

                              I Online
                              I Online
                              intruder7
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #614

                              @Scrounger
                              hatte nochmal neu installiert da du ein commit zum input widget gemacht hast.

                              Problem existiert immer noch. Versatz x y hat null Auswirkungen und style ist noch auf left: 0px

                              2cb57987-e287-458a-b744-a803bf99f8f6-image.png

                              ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • I intruder7

                                @Scrounger
                                hatte nochmal neu installiert da du ein commit zum input widget gemacht hast.

                                Problem existiert immer noch. Versatz x y hat null Auswirkungen und style ist noch auf left: 0px

                                2cb57987-e287-458a-b744-a803bf99f8f6-image.png

                                ScroungerS Offline
                                ScroungerS Offline
                                Scrounger
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von Scrounger
                                #615

                                @intruder7

                                Funktioniert:
                                9faa3cff-5b48-4c36-8ac5-2a8995bae27f-grafik.png

                                hat auch nix mit dem left zu tun. Die Versatz Einstellung greift nur, wenn etwas im Feld steht und das Label nach oben wandert.

                                <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                                <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                                I O 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • B Offline
                                  B Offline
                                  BobBruni
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #616

                                  @Scrounger

                                  Gibt es im Masonry-View die Möglichkeit die Höhe des Views variable zu gestalten?

                                  Hintergrund:
                                  Ich lasse mir in einer HTML-Card einen Liste mit Räumen, in den Licht brennt, anzeigen. Durch den automatischen Zeilenumbruch ändert sich die Höhe der Card.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • ScroungerS Scrounger

                                    Folgendes Skript könnt ihr euch als gobales Skript speichern

                                    var materialDesignWidgets = {};
                                    materialDesignWidgets.sendTo = function (id, text, backgroundColor = '', borderColor = '', icon = '', iconColor = '', fontColor = '') {
                                        let json = getState(id).val;
                                    
                                        json = JSON.parse(json);
                                    
                                        json.push(
                                            {
                                                text: text,
                                                backgroundColor: backgroundColor,
                                                borderColor: borderColor,
                                                icon: icon,
                                                iconColor: iconColor,
                                                fontColor: fontColor
                                            }
                                        )
                                    
                                        setState(id, JSON.stringify(json), true);
                                    }
                                    

                                    und dann in anderen skripten mit

                                    materialDesignWidgets.sendTo('0_userdata.0.materialdesignwidgets.alerts.json', 'neuer Text', 'red');
                                    

                                    neue narichten schicken.

                                    @Mr-Oz sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                                    seit der Version 0.2.32 / 0.2.40 funktioniert das vibrieren auf Mobilgeräten nicht mehr. Muss man da noch was beachten/umstellen?

                                    Kann ich nicht bestätigen. Welcher Browser? Welches Widget? Was steht in der console des browsers?

                                    @intruder7 sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                                    Fehler bisher... Sollte der Text länger als die Breite sein, schreibt er ihn über das Widget hinaus und der Bestätigungsbutton ist auch weg
                                    Alles was an Buttons hinter dem Widget liegt ist nicht mehr bedienbar. Auch wenn keine Alerts angezeigt werden.

                                    Hab ich behoben. Zeilenumbruch funktioniert aber nur nach wörtern!

                                    M Offline
                                    M Offline
                                    Mr.Oz
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #617

                                    @Mr-Oz sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                                    seit der Version 0.2.32 / 0.2.40 funktioniert das vibrieren auf Mobilgeräten nicht mehr. Muss man da noch was beachten/umstellen?

                                    Kann ich nicht bestätigen. Welcher Browser? Welches Widget? Was steht in der console des browsers?

                                    Hi,
                                    habe ein Huawei P30 Pro. Habe es mit Chrome und Huawei Browser probiert. In der Version vor 0.2.32 hat es funktioniert. Beispiel in der Top App Bar. Eingestellt ist es auf standard 50 ms.

                                    Ich habe letztens da Android 10 update bekommen. Vielleicht liegt es auch daran. Wenn du mir sagst wie ich im Handy die Console öffne dann kann ich dir die Daten liefern.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • D Offline
                                      D Offline
                                      darkbrain85
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #618

                                      Ich habe im Diagramm auf der linken Seite immer eine schwarze Linie.
                                      Leider konnte ich bis jetzt nicht herausfinden, wie man diese entfernt.

                                      Hat jemand einen Tipp für mich?

                                      1e5ddecb-7ec0-47e0-8537-e219b631bb2c-image.png

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • ScroungerS Scrounger

                                        @intruder7

                                        Funktioniert:
                                        9faa3cff-5b48-4c36-8ac5-2a8995bae27f-grafik.png

                                        hat auch nix mit dem left zu tun. Die Versatz Einstellung greift nur, wenn etwas im Feld steht und das Label nach oben wandert.

                                        I Online
                                        I Online
                                        intruder7
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #619

                                        @Scrounger
                                        Alles nochmal neu installiert. Geht jetzt :+1:

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • I Online
                                          I Online
                                          intruder7
                                          schrieb am zuletzt editiert von intruder7
                                          #620

                                          @Scrounger
                                          Was ist denn da jetzt passiert? Das kommt nachdem man in das Eingabefeld klickt:man-shrugging:

                                          87b5959e-32c0-4950-91b0-714f1965bb3e-image.png

                                          Edit1: aber nur wenn man genau in die Mitte klickt. Im Randbereich nicht

                                          Edit2: arbeite mit einem Surface Tablet. tippe ich das Feld mit einem Finger an funktioniert es. genauso wie an meinen beiden Samsung Tabs auch. Klicke ich aber am Surface mit der Maus da rein kommt diese Anzeige

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          454

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe