Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
visadapatervisualizationmaterialwidget
902 Beiträge 77 Kommentatoren 234.1k Aufrufe 79 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ScroungerS Scrounger

    @saeft_2003
    Wenn du diesen Datenpunkt in der iobroker Admin Oberfläche Reiter Objekte schaltest, bekommt dann die list zur vis runtime das mit?

    Edit: verschoben, da Funktion / Fehler betrifft

    S Offline
    S Offline
    saeft_2003
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von Scrounger
    #774

    @Scrounger sagte in Material Design Widgets: List Widget:

    @saeft_2003
    Wenn du diesen Datenpunkt in der iobroker Admin Oberfläche Reiter Objekte schaltest, bekommt dann die list zur vis runtime das mit?

    Meinst du mit VIS runtime, dass hier? Wenn ich drauf klicke kommt ein Fehler das main/vis-views.json nicht existiert. Das kann auch gut möglich sein da mein Projekt nicht main sondern mobil heißt. Leider weiß ich nicht was ich jetzt tun soll...

    84694491-4548-4ED1-8FEC-860BD3C3BD2F.png 027F8286-181D-4A7F-BAD0-6AD591CCE6E2.png

    Edit: verschoben, da Funktion / Fehler betrifft

    ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S saeft_2003

      @Scrounger sagte in Material Design Widgets: List Widget:

      @saeft_2003
      Wenn du diesen Datenpunkt in der iobroker Admin Oberfläche Reiter Objekte schaltest, bekommt dann die list zur vis runtime das mit?

      Meinst du mit VIS runtime, dass hier? Wenn ich drauf klicke kommt ein Fehler das main/vis-views.json nicht existiert. Das kann auch gut möglich sein da mein Projekt nicht main sondern mobil heißt. Leider weiß ich nicht was ich jetzt tun soll...

      84694491-4548-4ED1-8FEC-860BD3C3BD2F.png 027F8286-181D-4A7F-BAD0-6AD591CCE6E2.png

      Edit: verschoben, da Funktion / Fehler betrifft

      ScroungerS Offline
      ScroungerS Offline
      Scrounger
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von Scrounger
      #775

      @saeft_2003
      Einfach den Datenpunkt im iobroker schalten und schauen ob das Widget die Veränderung mitbekommt.

      Edit: verschoben, da Funktion / Fehler betrifft

      <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

      <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

      S 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • ScroungerS Scrounger

        @saeft_2003
        Einfach den Datenpunkt im iobroker schalten und schauen ob das Widget die Veränderung mitbekommt.

        Edit: verschoben, da Funktion / Fehler betrifft

        S Offline
        S Offline
        saeft_2003
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von Scrounger
        #776

        @Scrounger

        Das hatte ich gestern schon ausprobiert. Das widget bekommt es erst mit wenn ich die VIS Seite mit dem widget neu lade. Vorher nicht...

        Edit: verschoben, da Funktion / Fehler betrifft

        ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S saeft_2003

          @Scrounger

          Das hatte ich gestern schon ausprobiert. Das widget bekommt es erst mit wenn ich die VIS Seite mit dem widget neu lade. Vorher nicht...

          Edit: verschoben, da Funktion / Fehler betrifft

          ScroungerS Offline
          ScroungerS Offline
          Scrounger
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von Scrounger
          #777

          @saeft_2003
          OK und du hast es direkt in der iobroker Admin Oberfläche geschaltet, nicht direkt über nen Schalter oder am sonoff?

          Edit: verschoben, da Funktion / Fehler betrifft

          <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

          <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

          S 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • N nekron

            Moin moin,

            ich hab hier einen history-Adapter (der funktioniert mit der Darstellung in einem Flot-Adapter auch) und wollte das history-chart Widget konfigurieren - wähle den Adapter sowie meine Datenpunkte, als Zeitintervall 2 Tage - aber irgendwie bekomm ich überhaupt nichts angezeigt …

            Vielleicht kann mir da mal einer zur Hand gehen ? Was hab ich vergessen ? Auch wenn ich die Y-Achse manuell auf max 30 setze ist kein graph sichtbar …

            Unbenannt.PNG Unbenannt2.PNG

            Edit: verschoben, da Funktion / Fehler betrifft

            Julián MesmerJ Offline
            Julián MesmerJ Offline
            Julián Mesmer
            schrieb am zuletzt editiert von Scrounger
            #778

            @nekron ich habe genau das gleiche Problem. Habe so ziemlich alle Einstellungen durchprobiert... Das Widget scheint History nicht wirklich richtig zu unterstützen...

            Edit: verschoben, da Funktion / Fehler betrifft

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • N nekron

              Moin moin,

              ich hab hier einen history-Adapter (der funktioniert mit der Darstellung in einem Flot-Adapter auch) und wollte das history-chart Widget konfigurieren - wähle den Adapter sowie meine Datenpunkte, als Zeitintervall 2 Tage - aber irgendwie bekomm ich überhaupt nichts angezeigt …

              Vielleicht kann mir da mal einer zur Hand gehen ? Was hab ich vergessen ? Auch wenn ich die Y-Achse manuell auf max 30 setze ist kein graph sichtbar …

              Unbenannt.PNG Unbenannt2.PNG

              Edit: verschoben, da Funktion / Fehler betrifft

              ScroungerS Offline
              ScroungerS Offline
              Scrounger
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #779

              @nekron @Julián-Mesmer

              • stellt die max. Anzahl der anzuzeigenden Datenpunkte auf 20
              • entfernt den zeitlichen Abstand zwischen den Datnepunkten
              • Welche History Instanz verwendet ihr (Datenbank) ?
              • Ist die unter Adapterinstanz eingetragen?
              • was steht in der Console vom browser?

              <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

              <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

              S 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • ScroungerS Scrounger

                @saeft_2003
                OK und du hast es direkt in der iobroker Admin Oberfläche geschaltet, nicht direkt über nen Schalter oder am sonoff?

                Edit: verschoben, da Funktion / Fehler betrifft

                S Offline
                S Offline
                saeft_2003
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #780

                @Scrounger sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                @saeft_2003
                OK und du hast es direkt in der iobroker Admin Oberfläche geschaltet, nicht direkt über nen Schalter oder am sonoff?

                Edit: verschoben, da Funktion / Fehler betrifft

                Ich habe zum test ein objekt erstellt mit logikwert. Das konnte ich über das widget schalten, aber wenn ich den wert direkt im iobroker objekte geändert habe wurde das widget nicht aktualisiert.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • ScroungerS Scrounger

                  @nekron @Julián-Mesmer

                  • stellt die max. Anzahl der anzuzeigenden Datenpunkte auf 20
                  • entfernt den zeitlichen Abstand zwischen den Datnepunkten
                  • Welche History Instanz verwendet ihr (Datenbank) ?
                  • Ist die unter Adapterinstanz eingetragen?
                  • was steht in der Console vom browser?
                  S Offline
                  S Offline
                  saeft_2003
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #781

                  @Scrounger

                  Ich habe es jetzt noch mal übers laptop probiert, aber auch hier der Zustand wird im widget nicht automatisch aktualisiert, man muss die vis Seite neu laden.

                  Sind meine Einstellungen richtig?

                  widget.jpg

                  ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S saeft_2003

                    @Scrounger

                    Ich habe es jetzt noch mal übers laptop probiert, aber auch hier der Zustand wird im widget nicht automatisch aktualisiert, man muss die vis Seite neu laden.

                    Sind meine Einstellungen richtig?

                    widget.jpg

                    ScroungerS Offline
                    ScroungerS Offline
                    Scrounger
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von Scrounger
                    #782

                    @saeft_2003
                    Exportier Mal das Widget und lad es hier hoch.
                    Was steht in der console vom Browser - komplettes log?
                    Welche Version hast du?

                    Ich kann den Fehler leider nicht reproduzieren.

                    Teste Mal ob mit dem IconList Widget das gleiche Problem hast

                    <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                    <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                    S 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • ScroungerS Scrounger

                      @saeft_2003
                      Exportier Mal das Widget und lad es hier hoch.
                      Was steht in der console vom Browser - komplettes log?
                      Welche Version hast du?

                      Ich kann den Fehler leider nicht reproduzieren.

                      Teste Mal ob mit dem IconList Widget das gleiche Problem hast

                      S Offline
                      S Offline
                      saeft_2003
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #783

                      @Scrounger

                      Sorry war meine Schuld. Hab grad gesehen das ich schon wieder nicht mehr aktuell war (...59) jetzt habe ich gerade über github auf die neuste geupdatet und schon ist der Fehler weg... :-)

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • W Offline
                        W Offline
                        wasi
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #784

                        Hallo,
                        ist schon bekannt, dass das select widget nicht in einem Popup (jqui-container-icon) funktioniert.
                        Das Menu welches aufklappt stellt sich hinter das Popup. Ein angepasster Z-index hat nichts bewirkt.

                        ScroungerS NegaleinN 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • W wasi

                          Hallo,
                          ist schon bekannt, dass das select widget nicht in einem Popup (jqui-container-icon) funktioniert.
                          Das Menu welches aufklappt stellt sich hinter das Popup. Ein angepasster Z-index hat nichts bewirkt.

                          ScroungerS Offline
                          ScroungerS Offline
                          Scrounger
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #785

                          @wasi
                          Stell Mal den z-index auf 1000 oder höher 5000. Dann sollte es gehen. Hatten wir irgendwo schon Mal.

                          <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                          <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                          W 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • ScroungerS Scrounger

                            Bei allen Button Toggle und State gibt es jetzt eine Verriegeln Funktion.

                            lock.gif

                            Wer es testen möchte, aktuellen master ziehen -> v0.2.63

                            smartboartS Offline
                            smartboartS Offline
                            smartboart
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #786

                            @Scrounger sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                            Bei allen Button Toggle und State gibt es jetzt eine Verriegeln Funktion.

                            Kannst du das auch in das bool list widget integrieren?

                            sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • ScroungerS Scrounger

                              @wasi
                              Stell Mal den z-index auf 1000 oder höher 5000. Dann sollte es gehen. Hatten wir irgendwo schon Mal.

                              W Offline
                              W Offline
                              wasi
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #787

                              @Scrounger , danke für die schnelle Reaktion.
                              Ich habe den z-index vom select-widget mal auf 1000, 5000, 6000, 7000 gestellt.
                              Leider keinen Erfolg. Das Untermenü stellt sich nach wie vor hinter das Popup..

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • smartboartS smartboart

                                @Scrounger sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                                Bei allen Button Toggle und State gibt es jetzt eine Verriegeln Funktion.

                                Kannst du das auch in das bool list widget integrieren?

                                sigi234S Online
                                sigi234S Online
                                sigi234
                                Forum Testing Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #788

                                @smartboart sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                                Bei allen Button Toggle und State gibt es jetzt eine Verriegeln Funktion.

                                Für was ist diese Funktion?

                                Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                Immer Daten sichern!

                                smartboartS 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • W wasi

                                  Hallo,
                                  ist schon bekannt, dass das select widget nicht in einem Popup (jqui-container-icon) funktioniert.
                                  Das Menu welches aufklappt stellt sich hinter das Popup. Ein angepasster Z-index hat nichts bewirkt.

                                  NegaleinN Offline
                                  NegaleinN Offline
                                  Negalein
                                  Global Moderator
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #789

                                  @wasi sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                                  ist schon bekannt, dass das select widget nicht in einem Popup (jqui-container-icon) funktioniert.

                                  Ja, ist schon bekannt.
                                  https://forum.iobroker.net/topic/26925/test-adapter-material-design-widgets-v0-2-x/763

                                  ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                                  ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                                  ° Fixer ---> iob fix

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • P Offline
                                    P Offline
                                    PatrickFro
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #790

                                    Moin zusammen,

                                    ich habe ein Problem mit dem Line History Chart, wobei ich nicht weiß, ob es am Widget liegt...

                                    Am besten kann es dieses Gif erklären:
                                    Luftfeuchtigkeit.gif

                                    Ich bekomme teils einfach keine sinnvollen Daten und weiß nicht weshalb.

                                    Kann jemand sagen was ich falsch mache?

                                    Danke!

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • sigi234S sigi234

                                      @smartboart sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                                      Bei allen Button Toggle und State gibt es jetzt eine Verriegeln Funktion.

                                      Für was ist diese Funktion?

                                      smartboartS Offline
                                      smartboartS Offline
                                      smartboart
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #791

                                      @sigi234 sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                                      Für was ist diese Funktion?

                                      Na ich vermute mal schwer um versehentliche Aktivierungen zu vermeiden...
                                      Im Moment verriegele ich krittische funktionen per script.... Shutdown und reboot z.B..
                                      Das wäre dann hinfällig.

                                      ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • smartboartS smartboart

                                        @sigi234 sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                                        Für was ist diese Funktion?

                                        Na ich vermute mal schwer um versehentliche Aktivierungen zu vermeiden...
                                        Im Moment verriegele ich krittische funktionen per script.... Shutdown und reboot z.B..
                                        Das wäre dann hinfällig.

                                        ScroungerS Offline
                                        ScroungerS Offline
                                        Scrounger
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #792

                                        @smartboart

                                        Exakt, wenn das Schloß Icon angezeigt wird, muss man einmal klicken. Ein weiterer klick aktiviert dann erst die Funktion des Buttons. Ist wie beim Lovelace custom Button.

                                        Und mein Favoriten Widget IconList hat die Funktion inzwischen auch :-)

                                        <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                                        <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                                        smartboartS liv-in-skyL 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • ScroungerS Scrounger

                                          @smartboart

                                          Exakt, wenn das Schloß Icon angezeigt wird, muss man einmal klicken. Ein weiterer klick aktiviert dann erst die Funktion des Buttons. Ist wie beim Lovelace custom Button.

                                          Und mein Favoriten Widget IconList hat die Funktion inzwischen auch :-)

                                          smartboartS Offline
                                          smartboartS Offline
                                          smartboart
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #793

                                          @Scrounger
                                          Integrierst du das auch in das bool list widget ?

                                          ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          696

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe