Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
visadapatervisualizationmaterialwidget
902 Beiträge 77 Kommentatoren 233.8k Aufrufe 79 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • sigi234S sigi234

    @intruder7 sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

    @sigi234
    ja das muss ein existenter DP sein

    avascript.0	2020-01-26 14:43:30.625	error	(5968) at Script.runInContext (vm.js:133:20)
    javascript.0	2020-01-26 14:43:30.625	error	(5968) at script.js.Alarm.SendTo_Material_Vis:1:23
    javascript.0	2020-01-26 14:43:30.625	error	(5968) at Object.materialDesignWidgets.sendTo (script.js.Alarm.SendTo_Material_Vis:85:10)
    javascript.0	2020-01-26 14:43:30.625	error	(5968) TypeError: json.push is not a function
    javascript.0	2020-01-26 14:43:30.625	error	(5968) ^
    javascript.0	2020-01-26 14:43:30.625	error	(5968) json.push(
    javascript.0	2020-01-26 14:43:30.624	error	(5968) script.js.Alarm.SendTo_Material_Vis: script.js.Alarm.SendTo_Material_Vis:85
    
    I Online
    I Online
    intruder7
    schrieb am zuletzt editiert von
    #610

    @sigi234 zeig mal dein skript

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • sigi234S sigi234

      @intruder7 sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

      @sigi234
      ja das muss ein existenter DP sein

      avascript.0	2020-01-26 14:43:30.625	error	(5968) at Script.runInContext (vm.js:133:20)
      javascript.0	2020-01-26 14:43:30.625	error	(5968) at script.js.Alarm.SendTo_Material_Vis:1:23
      javascript.0	2020-01-26 14:43:30.625	error	(5968) at Object.materialDesignWidgets.sendTo (script.js.Alarm.SendTo_Material_Vis:85:10)
      javascript.0	2020-01-26 14:43:30.625	error	(5968) TypeError: json.push is not a function
      javascript.0	2020-01-26 14:43:30.625	error	(5968) ^
      javascript.0	2020-01-26 14:43:30.625	error	(5968) json.push(
      javascript.0	2020-01-26 14:43:30.624	error	(5968) script.js.Alarm.SendTo_Material_Vis: script.js.Alarm.SendTo_Material_Vis:85
      
      I Online
      I Online
      intruder7
      schrieb am zuletzt editiert von
      #611

      @sigi234
      und ganz wichtig... das Script von scrounger muss unbedingt unter global sein. Verändern brauchst du da nichts.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • I intruder7

        @Scrounger
        hab den Fehler.. Bei der Höhe war 100% eingestellt. Einfach das Feld leer lassen und er passt die Höhe automatisch an und stört oder verdeckt auch nicht mehr die darunter liegenden Elemente

        ScroungerS Offline
        ScroungerS Offline
        Scrounger
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #612

        @intruder7 sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

        @Scrounger
        hab den Fehler.. Bei der Höhe war 100% eingestellt. Einfach das Feld leer lassen und er passt die Höhe automatisch an und stört oder verdeckt auch nicht mehr die darunter liegenden Elemente

        Auch ne Möglichkeit, aber das geht inzwischen auch wenns drüber liegt.

        @intruder7 sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

        @Scrounger
        Beim Input Widget hab ich noch eine Frage
        Der Text "Bitte einen Artikel eingeben" lässt sich nicht nach rechts einrücken.

        df968530-3b55-4315-a43d-8c3e0b2ce854-image.png

        hab es hier versucht aber ohne erfolg

        Stimmt, da ist noch nen fehler im styling drin.

        <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

        <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

        I 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • sigi234S sigi234

          @intruder7 sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

          @sigi234
          ja das muss ein existenter DP sein

          avascript.0	2020-01-26 14:43:30.625	error	(5968) at Script.runInContext (vm.js:133:20)
          javascript.0	2020-01-26 14:43:30.625	error	(5968) at script.js.Alarm.SendTo_Material_Vis:1:23
          javascript.0	2020-01-26 14:43:30.625	error	(5968) at Object.materialDesignWidgets.sendTo (script.js.Alarm.SendTo_Material_Vis:85:10)
          javascript.0	2020-01-26 14:43:30.625	error	(5968) TypeError: json.push is not a function
          javascript.0	2020-01-26 14:43:30.625	error	(5968) ^
          javascript.0	2020-01-26 14:43:30.625	error	(5968) json.push(
          javascript.0	2020-01-26 14:43:30.624	error	(5968) script.js.Alarm.SendTo_Material_Vis: script.js.Alarm.SendTo_Material_Vis:85
          
          ScroungerS Offline
          ScroungerS Offline
          Scrounger
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #613

          @sigi234 sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

          avascript.0	2020-01-26 14:43:30.625	error	(5968) at Script.runInContext (vm.js:133:20)
          javascript.0	2020-01-26 14:43:30.625	error	(5968) at script.js.Alarm.SendTo_Material_Vis:1:23
          javascript.0	2020-01-26 14:43:30.625	error	(5968) at Object.materialDesignWidgets.sendTo (script.js.Alarm.SendTo_Material_Vis:85:10)
          javascript.0	2020-01-26 14:43:30.625	error	(5968) TypeError: json.push is not a function
          javascript.0	2020-01-26 14:43:30.625	error	(5968) ^
          javascript.0	2020-01-26 14:43:30.625	error	(5968) json.push(
          javascript.0	2020-01-26 14:43:30.624	error	(5968) script.js.Alarm.SendTo_Material_Vis: script.js.Alarm.SendTo_Material_Vis:85
          

          Das passiert wenn der Datenpunkt leer ist bzw. falsch ist.
          Hier eine optimierte Variante des Skriptes, das das abfängt.

          var materialDesignWidgets = {};
          materialDesignWidgets.sendTo = function (id, text, backgroundColor = '', borderColor = '', icon = '', iconColor = '', fontColor = '') {
              let json = getState(id).val;
          
              if (json) {
                  try {
                      json = JSON.parse(json);
                  } catch (e) {
                      json = [];
                      console.warn('Wert ist kein JSON string! Wert wird ersetzt!');
                  }
              } else {
                  json = [];
              }
          
              json.push(
                  {
                      text: text,
                      backgroundColor: backgroundColor,
                      borderColor: borderColor,
                      icon: icon,
                      iconColor: iconColor,
                      fontColor: fontColor
                  }
              )
          
              setState(id, JSON.stringify(json), true);
          }
          

          <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

          <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • ScroungerS Scrounger

            @intruder7 sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

            @Scrounger
            hab den Fehler.. Bei der Höhe war 100% eingestellt. Einfach das Feld leer lassen und er passt die Höhe automatisch an und stört oder verdeckt auch nicht mehr die darunter liegenden Elemente

            Auch ne Möglichkeit, aber das geht inzwischen auch wenns drüber liegt.

            @intruder7 sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

            @Scrounger
            Beim Input Widget hab ich noch eine Frage
            Der Text "Bitte einen Artikel eingeben" lässt sich nicht nach rechts einrücken.

            df968530-3b55-4315-a43d-8c3e0b2ce854-image.png

            hab es hier versucht aber ohne erfolg

            Stimmt, da ist noch nen fehler im styling drin.

            I Online
            I Online
            intruder7
            schrieb am zuletzt editiert von
            #614

            @Scrounger
            hatte nochmal neu installiert da du ein commit zum input widget gemacht hast.

            Problem existiert immer noch. Versatz x y hat null Auswirkungen und style ist noch auf left: 0px

            2cb57987-e287-458a-b744-a803bf99f8f6-image.png

            ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • I intruder7

              @Scrounger
              hatte nochmal neu installiert da du ein commit zum input widget gemacht hast.

              Problem existiert immer noch. Versatz x y hat null Auswirkungen und style ist noch auf left: 0px

              2cb57987-e287-458a-b744-a803bf99f8f6-image.png

              ScroungerS Offline
              ScroungerS Offline
              Scrounger
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von Scrounger
              #615

              @intruder7

              Funktioniert:
              9faa3cff-5b48-4c36-8ac5-2a8995bae27f-grafik.png

              hat auch nix mit dem left zu tun. Die Versatz Einstellung greift nur, wenn etwas im Feld steht und das Label nach oben wandert.

              <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

              <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

              I O 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • B Offline
                B Offline
                BobBruni
                schrieb am zuletzt editiert von
                #616

                @Scrounger

                Gibt es im Masonry-View die Möglichkeit die Höhe des Views variable zu gestalten?

                Hintergrund:
                Ich lasse mir in einer HTML-Card einen Liste mit Räumen, in den Licht brennt, anzeigen. Durch den automatischen Zeilenumbruch ändert sich die Höhe der Card.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • ScroungerS Scrounger

                  Folgendes Skript könnt ihr euch als gobales Skript speichern

                  var materialDesignWidgets = {};
                  materialDesignWidgets.sendTo = function (id, text, backgroundColor = '', borderColor = '', icon = '', iconColor = '', fontColor = '') {
                      let json = getState(id).val;
                  
                      json = JSON.parse(json);
                  
                      json.push(
                          {
                              text: text,
                              backgroundColor: backgroundColor,
                              borderColor: borderColor,
                              icon: icon,
                              iconColor: iconColor,
                              fontColor: fontColor
                          }
                      )
                  
                      setState(id, JSON.stringify(json), true);
                  }
                  

                  und dann in anderen skripten mit

                  materialDesignWidgets.sendTo('0_userdata.0.materialdesignwidgets.alerts.json', 'neuer Text', 'red');
                  

                  neue narichten schicken.

                  @Mr-Oz sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                  seit der Version 0.2.32 / 0.2.40 funktioniert das vibrieren auf Mobilgeräten nicht mehr. Muss man da noch was beachten/umstellen?

                  Kann ich nicht bestätigen. Welcher Browser? Welches Widget? Was steht in der console des browsers?

                  @intruder7 sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                  Fehler bisher... Sollte der Text länger als die Breite sein, schreibt er ihn über das Widget hinaus und der Bestätigungsbutton ist auch weg
                  Alles was an Buttons hinter dem Widget liegt ist nicht mehr bedienbar. Auch wenn keine Alerts angezeigt werden.

                  Hab ich behoben. Zeilenumbruch funktioniert aber nur nach wörtern!

                  M Offline
                  M Offline
                  Mr.Oz
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #617

                  @Mr-Oz sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.2.x:

                  seit der Version 0.2.32 / 0.2.40 funktioniert das vibrieren auf Mobilgeräten nicht mehr. Muss man da noch was beachten/umstellen?

                  Kann ich nicht bestätigen. Welcher Browser? Welches Widget? Was steht in der console des browsers?

                  Hi,
                  habe ein Huawei P30 Pro. Habe es mit Chrome und Huawei Browser probiert. In der Version vor 0.2.32 hat es funktioniert. Beispiel in der Top App Bar. Eingestellt ist es auf standard 50 ms.

                  Ich habe letztens da Android 10 update bekommen. Vielleicht liegt es auch daran. Wenn du mir sagst wie ich im Handy die Console öffne dann kann ich dir die Daten liefern.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • D Offline
                    D Offline
                    darkbrain85
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #618

                    Ich habe im Diagramm auf der linken Seite immer eine schwarze Linie.
                    Leider konnte ich bis jetzt nicht herausfinden, wie man diese entfernt.

                    Hat jemand einen Tipp für mich?

                    1e5ddecb-7ec0-47e0-8537-e219b631bb2c-image.png

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • ScroungerS Scrounger

                      @intruder7

                      Funktioniert:
                      9faa3cff-5b48-4c36-8ac5-2a8995bae27f-grafik.png

                      hat auch nix mit dem left zu tun. Die Versatz Einstellung greift nur, wenn etwas im Feld steht und das Label nach oben wandert.

                      I Online
                      I Online
                      intruder7
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #619

                      @Scrounger
                      Alles nochmal neu installiert. Geht jetzt :+1:

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • I Online
                        I Online
                        intruder7
                        schrieb am zuletzt editiert von intruder7
                        #620

                        @Scrounger
                        Was ist denn da jetzt passiert? Das kommt nachdem man in das Eingabefeld klickt:man-shrugging:

                        87b5959e-32c0-4950-91b0-714f1965bb3e-image.png

                        Edit1: aber nur wenn man genau in die Mitte klickt. Im Randbereich nicht

                        Edit2: arbeite mit einem Surface Tablet. tippe ich das Feld mit einem Finger an funktioniert es. genauso wie an meinen beiden Samsung Tabs auch. Klicke ich aber am Surface mit der Maus da rein kommt diese Anzeige

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • L Offline
                          L Offline
                          lutzer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #621

                          Hallo ich habe seit heute im chrome keine Elemente mehr aus dem Adapter. Was eigentlich komisch ist das das nicht gehen soll aus dem eigenen Haus.
                          Ist das Update Schuld?

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • I Online
                            I Online
                            intruder7
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #622

                            @Scrounger
                            ist eigentlich von deiner Seite geplant das List Widget auch dynamisch zu erstellen? Z.b. einen DP als JSON mit den Inhalten.
                            Szenarios hier
                            z.B. Durch drücken eines Buttons geht ein View auf in dem alle eingeschalteten Lichter angezeigt werden. Lichtname,Raum und gleich dem entsprechenden Schalter (DP) zum geziehlten Ausschalten.

                            oder

                            Einkaufsliste mit gezieltem löschen von erledigten Sachen

                            Nur mal so. Vielleicht auch als Idee ;-)

                            ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • ScroungerS Scrounger

                              @intruder7

                              Funktioniert:
                              9faa3cff-5b48-4c36-8ac5-2a8995bae27f-grafik.png

                              hat auch nix mit dem left zu tun. Die Versatz Einstellung greift nur, wenn etwas im Feld steht und das Label nach oben wandert.

                              O Online
                              O Online
                              Oli
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #623

                              @Scrounger

                              ich habe leider immer noch das Problem, dass ich auf der Navigationsseite keine Popup Fenster öffnen oder Button betätigen kann.

                              Ein Teil meines Projektes füge ich bei, wäre schön, wenn du es dir mal anschauen könntest.

                              Bei einem Klick auf Warnungen DWD sollte es eigentlich so aussehen:
                              dfdda0b6-1e0c-4ff4-976d-1e9ff0f8ee2c-image.png

                              2020-01-27-Mein.zip

                              Vielen Dank

                              Gruß
                              Oliver

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • B Offline
                                B Offline
                                BobBruni
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #624

                                Ich möchte gerne meinen Grundriss als Responsive-Card mit Masonry View erstellen.
                                Leider werden die restlichen Widgets (Lampen) zum Grundriss nicht richtig skaliert / verschoben...

                                Responsive.png

                                Kann mir da jemand helfen?

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • I intruder7

                                  @Scrounger
                                  Beim Input Widget hab ich noch eine Frage
                                  Der Text "Bitte einen Artikel eingeben" lässt sich nicht nach rechts einrücken.

                                  df968530-3b55-4315-a43d-8c3e0b2ce854-image.png

                                  hab es hier versucht aber ohne erfolg

                                  d5504f14-4b64-4bbd-95f4-852e16a08919-image.png

                                  aber hier ist es möglich

                                  5b930730-ae3e-457a-bd51-2b0f1af69f04-image.png

                                  ub.privatU Offline
                                  ub.privatU Offline
                                  ub.privat
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #625

                                  @intruder7

                                  Guten Abend,

                                  hänge mich mal an diesen Post dran. Habe mit dem 'Top App navigation drawer' ein ähnliches Problem.
                                  Wenn kein Wert angewählt ist sieht es so aus:
                                  6cdfe362-2956-4d84-9cc0-22b279099969-grafik.png
                                  WIE BEKOMME ICH "DIMMER" EINGERÜCKT?

                                  Wird eine Auswahl getroffen, dann so:
                                  e4e4629f-a917-43e3-bd40-c9ed8af4a5fb-grafik.png
                                  Ein wirkliches Formatieren ist nur "schwer" möglich.
                                  Stelle hier wie folgt ein:
                                  a9f8890e-1968-41f3-82f2-0e768dca0bce-grafik.png

                                  Desweiteren wirde ich gern den Scrollbalken weg bekommen!?
                                  270c6a7b-eedb-4ada-b649-10c91853f271-grafik.png
                                  Ist das möglich?

                                  Vielleicht hast du oder @Scrounger eine helfende Idee?

                                  Was noch von mir erwähnt werden muss: "MATERIAL DESIGN WIDGÈTS" ist wohl derzeit für mich das Beste, was die VIS hergibt... :+1: :+1: :+1:

                                  Beste Grüße ....

                                  ub.privatU 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • T Offline
                                    T Offline
                                    tazdevil20
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #626

                                    @Scrounger
                                    Ich hätte da mal wieder eine Idee die evtl. Umgesetzt werden könnte.
                                    Im History Chart würde ich gerne nur den letzten Wert angezeigt bekommen. Diese Option gibt es natürlich nicht, aber ist es möglich diese Option zu implementieren?
                                    Ist geplant auch eine History Table zu implementieren?

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • ub.privatU ub.privat

                                      @intruder7

                                      Guten Abend,

                                      hänge mich mal an diesen Post dran. Habe mit dem 'Top App navigation drawer' ein ähnliches Problem.
                                      Wenn kein Wert angewählt ist sieht es so aus:
                                      6cdfe362-2956-4d84-9cc0-22b279099969-grafik.png
                                      WIE BEKOMME ICH "DIMMER" EINGERÜCKT?

                                      Wird eine Auswahl getroffen, dann so:
                                      e4e4629f-a917-43e3-bd40-c9ed8af4a5fb-grafik.png
                                      Ein wirkliches Formatieren ist nur "schwer" möglich.
                                      Stelle hier wie folgt ein:
                                      a9f8890e-1968-41f3-82f2-0e768dca0bce-grafik.png

                                      Desweiteren wirde ich gern den Scrollbalken weg bekommen!?
                                      270c6a7b-eedb-4ada-b649-10c91853f271-grafik.png
                                      Ist das möglich?

                                      Vielleicht hast du oder @Scrounger eine helfende Idee?

                                      Was noch von mir erwähnt werden muss: "MATERIAL DESIGN WIDGÈTS" ist wohl derzeit für mich das Beste, was die VIS hergibt... :+1: :+1: :+1:

                                      Beste Grüße ....

                                      ub.privatU Offline
                                      ub.privatU Offline
                                      ub.privat
                                      schrieb am zuletzt editiert von ub.privat
                                      #627

                                      @Scrounger @intruder7

                                      Gelöst - mit Version 0.2.49 schaut es besser aus!

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • 0 Offline
                                        0 Offline
                                        0018
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #628

                                        @Scrounger Wie schaffe ich es das eine MasonryView scrollbar wird, wenn die darin enthalten Views die Screengröße übersteigt? in dem Beispiel auf iobroker.click ist die MasonryView auch scrollbar, leider schaffe ich das bei meiner nicht....

                                        Mfg
                                        0018

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • NegaleinN Offline
                                          NegaleinN Offline
                                          Negalein
                                          Global Moderator
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #629

                                          Ich check gerade das aktuelle "Select Widget" nicht.

                                          Wollte heute vom Alten auf das Neue umstellen.

                                          Früher sah es bei mir so aus:
                                          Edit vis.png

                                          [{"tpl":"tplVis-materialdesign-Select-Value","data":{"oid":"alexa2.1.Echo-Devices.G090XG0692741THK.Music-Provider.My-Library-Playlist","g_fixed":false,"g_visibility":false,"g_css_font_text":false,"g_css_background":false,"g_css_shadow_padding":true,"g_css_border":false,"g_gestures":false,"g_signals":false,"g_last_change":false,"values":"8","layout":"outlined","showValueOnRight":false,"vibrateOnMobilDevices":"50","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"value0":"die 3 Fragezeichen","label0":"die 3 Fragezeichen","z_index":"200","selectTextSize":"medium","listItemTextSize":"medium","hintText":"","selectBackground":"rgba(60, 60, 60, 20)","colorDrawerBackground":"#202020","selectTextColor":"#ffffff","selectBackgroundHover":"","selectHintTextColor":"","selectBorderColor":"#202020","menuWidth":"360","g_icon":true,"image":"/vis.0/amazon-music.png","distanceBetweenTextAndImage":"30","imageTrue":"/vis.0/amazon-music.png","value1":"die 3 Rufzeichen","label1":"die 3 Rufzeichen","valueRightAppendix":"","selectBorderColorSelected":"#202020","menuIcon0":"/vis.0/amazon-music.png","menuIcon1":"/vis.0/amazon-music.png","colorListItemText":"#ffffff","colorListItemTextSelected":"#b5b5b5","value2":"Eiskönigin 2","label2":"Eiskönigin 2","menuIcon2":"/vis.0/amazon-music.png","visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide","value3":"Findus","value4":"Hanni und Nanni","label4":"Hanni und Nanni","menuIcon4":"/vis.0/amazon-music.png","value5":"Super Wings","label3":"Findus","label5":"Super Wings","menuIcon3":"/vis.0/amazon-music.png","menuIcon5":"/vis.0/amazon-music.png","drawerIconHeight":"30","value6":"Mascha und der Bär","label6":"Mascha und der Bär","menuIcon6":"/vis.0/amazon-music.png","value7":"Giraffenaffen","label7":"Giraffenaffen","menuIcon7":"/vis.0/amazon-music.png","menuIcon8":"/vis.0/amazon-music.png","value8":"Rechnen","label8":"Rechnen"},"style":{"left":"95px","top":"258px","width":"364px","height":"56px","z-index":35,"box-shadow":"2px 2px 3px rgba(20, 20, 20, 50)"},"widgetSet":"materialdesign"}]
                                          

                                          Nun mit dem Neuen sieht es so aus:
                                          Edit vis (1).png

                                          [{"tpl":"tplVis-materialdesign-Select","data":{"oid":"alexa2.1.Echo-Devices.G090XG0692741THK.Music-Provider.My-Library-Playlist","g_fixed":false,"g_visibility":false,"g_css_font_text":false,"g_css_background":false,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":false,"g_gestures":false,"g_signals":false,"g_last_change":false,"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide","inputType":"text","inputLayout":"solo","showInputMessageAlways":false,"showInputCounter":false,"clearIconShow":false,"listDataMethod":"inputPerEditor","countSelectItems":"8","listPosition":"auto","showSelectedIcon":"prepend-inner","showValue":"true","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"value0":"die 3 Fragezeichen","label0":"die 3 Fragezeichen","listIcon0":"/vis.0/amazon-music.png","value1":"die 3 Rufzeichen","label1":"die 3 Rufzeichen","value2":"Eiskönigin 2","value3":"Findus","value4":"Hanni und Nanni","value5":"Super Wings","value6":"Mascha und der Bär","value7":"Giraffenaffen","value8":"Rechnen","listIcon1":"/vis.0/amazon-music.png","listIcon2":"/vis.0/amazon-music.png","listIcon3":"/vis.0/amazon-music.png","listIcon4":"/vis.0/amazon-music.png","listIcon5":"/vis.0/amazon-music.png","inputLayoutBackgroundColor":"rgba(60, 60, 60, 20)","inputLayoutBackgroundColorHover":"rgba(60, 60, 60, 20)","inputLayoutBackgroundColorSelected":"rgba(60, 60, 60, 20)","inputLayoutBorderColor":"rgba(60, 60, 60, 20)","inputLayoutBorderColorHover":"rgba(60, 60, 60, 20)","inputLayoutBorderColorSelected":"rgba(60, 60, 60, 20)","inputTextFontFamily":"RobotoCondensed-Light","inputTextFontSize":"20","inputTextColor":"#ffffff","clearIconSize":"","clearIcon":"","prepandIcon":"/vis.0/amazon-music.png","prepandIconSize":"33","prepandInnerIcon":"/vis.0/amazon-music.png","prepandInnerIconSize":"33","listIcon6":"/vis.0/amazon-music.png","listIcon7":"/vis.0/amazon-music.png","listIcon8":"/vis.0/amazon-music.png"},"style":{"left":"582px","top":"292px","width":"364px","height":"56px"},"widgetSet":"materialdesign"}]
                                          

                                          Ich finde nichts (hier schon mehrmals quergelesen, aber sicher überlesen) nichts, damit ich das Design dem Alten anpassen könnte.

                                          Wäre nett, wenn jemand mal drüberschaun könnte.

                                          ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                                          ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                                          ° Fixer ---> iob fix

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          504

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe