Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Material Design Widgets v0.1.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Test Adapter Material Design Widgets v0.1.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
adaptervismaterial ui
189 Beiträge 22 Kommentatoren 39.2k Aufrufe 30 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • D dos1973

    @Scrounger
    aus Safari, wenn ich oben links auf den Menü button klicke

    TypeError: window.navigator.vibrate is not a function. (In 'window.navigator.vibrate(data.vibrateTopAppBarOnMobilDevices)', 'window.navigator.vibrate' is undefined)
    
    Failed to load resource: the server responded with a status of 404 http://192.168.10.10:8082/vis/widgets/materialdesign/css/material-components-web.min.css.map(Not Found)
    
    ScroungerS Offline
    ScroungerS Offline
    Scrounger
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von Scrounger
    #50

    @dos1973 sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.1.x:

    @Scrounger
    aus Safari, wenn ich oben links auf den Menü button klicke

    Ah jaa, wie gesagt ich habe kein Apfelmus, d.h. ich hab kein iphone oder MAC ;)
    Daher kann ich auch nix zu irgendeinem Button sagen wo man drücken muss.

    Wenn ihr wollt das dieser Adapter auf ios läuft, dann brauche ich mal Eure Unterstützung!

    D.h. komplette consolen log files - wie man die sich ziehen kann, kann sicher mr. google beantworten, aber dann muss man halt mal ein paar Mintuen opfern und sich auch mal einlesen...

    Edit: Hab grad ein Bug Fix für den oben ersichtlichen Fehler hochgeladen -> aktuellen Master ziehen und bitte testen.

    <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

    <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

    D 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • ScroungerS Scrounger

      @dos1973 sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.1.x:

      @Scrounger
      aus Safari, wenn ich oben links auf den Menü button klicke

      Ah jaa, wie gesagt ich habe kein Apfelmus, d.h. ich hab kein iphone oder MAC ;)
      Daher kann ich auch nix zu irgendeinem Button sagen wo man drücken muss.

      Wenn ihr wollt das dieser Adapter auf ios läuft, dann brauche ich mal Eure Unterstützung!

      D.h. komplette consolen log files - wie man die sich ziehen kann, kann sicher mr. google beantworten, aber dann muss man halt mal ein paar Mintuen opfern und sich auch mal einlesen...

      Edit: Hab grad ein Bug Fix für den oben ersichtlichen Fehler hochgeladen -> aktuellen Master ziehen und bitte testen.

      D Offline
      D Offline
      dos1973
      schrieb am zuletzt editiert von
      #51

      @Scrounger
      geht wieder auf mac, iPhone,ipad...

      Danke !

      Z 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • ScroungerS Offline
        ScroungerS Offline
        Scrounger
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von Scrounger
        #52

        Line History Chart ist im aktuellen master enthalten und kann jetzt getestet werden. Notwendige Einstellungen sind hier beschrieben:
        https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign#line-history-chart

        line_history_chart.gif

        Ich hab jetzt bei allen Widgets unter Allgemein im Editor einen Link auf die Dokumentation mit den evtl. verfügbaren Einstellungen eingefügt, in der Hoffnung das nicht immer wieder die gleichen Fragen aufkommen und das auch mal gelesen wird ;)
        readme.png

        Könnte nach wie vor Unterstützung bei der Dokumentation und Übersetzung des Adapters benötigen!

        <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

        <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

        NegaleinN BBTownB sigi234S 3 Antworten Letzte Antwort
        1
        • ScroungerS Scrounger

          Line History Chart ist im aktuellen master enthalten und kann jetzt getestet werden. Notwendige Einstellungen sind hier beschrieben:
          https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign#line-history-chart

          line_history_chart.gif

          Ich hab jetzt bei allen Widgets unter Allgemein im Editor einen Link auf die Dokumentation mit den evtl. verfügbaren Einstellungen eingefügt, in der Hoffnung das nicht immer wieder die gleichen Fragen aufkommen und das auch mal gelesen wird ;)
          readme.png

          Könnte nach wie vor Unterstützung bei der Dokumentation und Übersetzung des Adapters benötigen!

          NegaleinN Offline
          NegaleinN Offline
          Negalein
          Global Moderator
          schrieb am zuletzt editiert von
          #53

          @Scrounger sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.1.x:

          Line History Chart ist im aktuellen master enthalten und kann jetzt getestet werden.

          Wäre es möglich, die auch für Influx aufzunehmen?
          Lt. Doku geht nur SQL und History.

          ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
          ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
          ° Fixer ---> iob fix

          ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • NegaleinN Negalein

            @Scrounger sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.1.x:

            Line History Chart ist im aktuellen master enthalten und kann jetzt getestet werden.

            Wäre es möglich, die auch für Influx aufzunehmen?
            Lt. Doku geht nur SQL und History.

            ScroungerS Offline
            ScroungerS Offline
            Scrounger
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #54

            @Negalein sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.1.x:

            Influx

            Wenn man unter Instance influx auswählen kann, dann geht es auch damit. Nutze hier die internen funktionen vom VIS Adapter.

            <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

            <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

            NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • ScroungerS Scrounger

              Line History Chart ist im aktuellen master enthalten und kann jetzt getestet werden. Notwendige Einstellungen sind hier beschrieben:
              https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign#line-history-chart

              line_history_chart.gif

              Ich hab jetzt bei allen Widgets unter Allgemein im Editor einen Link auf die Dokumentation mit den evtl. verfügbaren Einstellungen eingefügt, in der Hoffnung das nicht immer wieder die gleichen Fragen aufkommen und das auch mal gelesen wird ;)
              readme.png

              Könnte nach wie vor Unterstützung bei der Dokumentation und Übersetzung des Adapters benötigen!

              BBTownB Offline
              BBTownB Offline
              BBTown
              schrieb am zuletzt editiert von
              #55

              @Scrounger sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.1.x:

              Könnte nach wie vor Unterstützung bei der Dokumentation und Übersetzung

              sorry, ich lese hier zwar von Anfang an mit, habe aber noch nichts selbst umgesetzt, daher kann ich derzeit leider wenig unterstützen

              ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • ScroungerS Scrounger

                @Negalein sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.1.x:

                Influx

                Wenn man unter Instance influx auswählen kann, dann geht es auch damit. Nutze hier die internen funktionen vom VIS Adapter.

                NegaleinN Offline
                NegaleinN Offline
                Negalein
                Global Moderator
                schrieb am zuletzt editiert von
                #56

                @Scrounger sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.1.x:

                Wenn man unter Instance influx auswählen kann, dann geht es auch damit. Nutze hier die internen funktionen vom VIS Adapter.

                Danke, habs gefunden!

                ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                ° Fixer ---> iob fix

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • NegaleinN Offline
                  NegaleinN Offline
                  Negalein
                  Global Moderator
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #57

                  @Scrounger

                  Wie stell ich es ein, dass nicht jede Änderung angezeigt wird, sondern eine fortlaufende Wellenform?

                  Aktuell sehe ich für jede Datenänderung (hier ein DP mit Stromaufzeichnung) einen Punkt.

                  Edit vis (10).png

                  ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                  ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                  ° Fixer ---> iob fix

                  ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • B Offline
                    B Offline
                    BobBruni
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #58

                    @Scrounger said in Test Adapter Material Design Widgets v0.1.x:

                    Mach mal nen export von dem Widget. Was ist das für ein Aktor? Hat der einen Working Datenpunkt?

                    Es sind Homematic-Aktoren und haben einen Working Datenpunkt.
                    Anbei das Widget:

                    [{"tpl":"tplVis-materialdesign-Select-Value","data":{"oid":"hm-rpc.0.LEQ0126380.1.LEVEL","g_fixed":false,"g_visibility":false,"g_css_font_text":true,"g_css_background":false,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":false,"g_gestures":false,"g_signals":false,"g_last_change":false,"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide","values":"4","layout":"standard","showValueOnRight":false,"signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"z_index":"1","value0":"0","value1":"25","value2":"50","text_true":"","text_false":"","hintText":"Esszimmer","value3":"75","value4":"100","label0":"0%","label1":"25%","label2":"50%","label3":"75%","label4":"100%"},"style":{"left":"303px","top":"84px"},"widgetSet":"materialdesign"}]
                    

                    Besten Dank!

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • NegaleinN Negalein

                      @Scrounger

                      Wie stell ich es ein, dass nicht jede Änderung angezeigt wird, sondern eine fortlaufende Wellenform?

                      Aktuell sehe ich für jede Datenänderung (hier ein DP mit Stromaufzeichnung) einen Punkt.

                      Edit vis (10).png

                      ScroungerS Offline
                      ScroungerS Offline
                      Scrounger
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von Scrounger
                      #59

                      @Negalein sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.1.x:

                      @Scrounger

                      Wie stell ich es ein, dass nicht jede Änderung angezeigt wird, sondern eine fortlaufende Wellenform?

                      geht wie beim Flot Adapter, mit count oder minTimeInterval kannst du die Anzahl begrenzen.
                      https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign#line-history-chart

                      Weiter kannst du unter group_linelayout das Aussehen der Punkte beeinflussen und über lineThikness die Linien.

                      @BobBruni sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.1.x:

                      @Scrounger said in Test Adapter Material Design Widgets v0.1.x:

                      Mach mal nen export von dem Widget. Was ist das für ein Aktor? Hat der einen Working Datenpunkt?

                      Es sind Homematic-Aktoren und haben einen Working Datenpunkt.

                      Gut, die hab ich auch und auch schon eine Idee woran das liegen könnte. Schau ich mir an.

                      <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                      <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                      B 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • NegaleinN Offline
                        NegaleinN Offline
                        Negalein
                        Global Moderator
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #60

                        @Scrounger sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.1.x:

                        geht wie beim Flot Adapter, mit count oder minTimeInterval kannst du die Anzahl begrenzen.
                        https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign#line-history-chart
                        Weiter kannst du unter group_linelayout das Aussehen der Punkte beeinflussen und über lineThikness die Linien.

                        Danke, hab zwar in die Beschreibung geschaut, aber leider gibt es die nur auf Englisch (da steh ich dann bei Fachbegriffen schnell an).

                        ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                        ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                        ° Fixer ---> iob fix

                        ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • NegaleinN Negalein

                          @Scrounger sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.1.x:

                          geht wie beim Flot Adapter, mit count oder minTimeInterval kannst du die Anzahl begrenzen.
                          https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign#line-history-chart
                          Weiter kannst du unter group_linelayout das Aussehen der Punkte beeinflussen und über lineThikness die Linien.

                          Danke, hab zwar in die Beschreibung geschaut, aber leider gibt es die nur auf Englisch (da steh ich dann bei Fachbegriffen schnell an).

                          ScroungerS Offline
                          ScroungerS Offline
                          Scrounger
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #61

                          @Negalein
                          d.h. influxDb geht auch?
                          Weil dann nehm ich das noch in die Doku mit auf.

                          <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                          <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                          NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • ScroungerS Scrounger

                            @Negalein
                            d.h. influxDb geht auch?
                            Weil dann nehm ich das noch in die Doku mit auf.

                            NegaleinN Offline
                            NegaleinN Offline
                            Negalein
                            Global Moderator
                            schrieb am zuletzt editiert von Negalein
                            #62

                            @Scrounger sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.1.x:

                            d.h. influxDb geht auch?
                            Weil dann nehm ich das noch in die Doku mit auf.

                            Ja, es wird mir in der Auswahl angezeigt und ich sehe auch Daten! :)

                            ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                            ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                            ° Fixer ---> iob fix

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • crunchipC Abwesend
                              crunchipC Abwesend
                              crunchip
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #63

                              Die installation hatte ich ja schon vor langer Zeit gemacht, mich aber noch nicht wirklich damit beschäftigt.
                              Habe zwar hin und wieder immer mal mitgelesen, jedoch ist das hier ganz schön gewachsen:+1:
                              Nun habe ich mir mal die aktuelle Version geladen und stehe irgendwie auf der Leitung.
                              Scheitere schon bei der Einstellung des Top App Bar widget

                              • Das Top App Bar zieh ich mir rüber und vergrößere auf meine View, richtig?
                              • view Tab 0 ist dann logischerweise meine Startseite?
                              • für was ist die Objekt Id in diesem Widget, was muss ich da anlegen?
                              • wie bekomme ich da ein Untermenü hin? das mit dem view| view| view raff ich net, muss ich da was von Hand eingeben oder die einzelnen Views auswählen, getrennt mit einem |

                              das wären nun erstmal ein paar Fragen,
                              wenn die mir jemand in Kurzfassung beantworten könnte, damit ich da mal ein wenig weitermachen kann, wäre klasse

                              umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                              ScroungerS ub.privatU 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • crunchipC crunchip

                                Die installation hatte ich ja schon vor langer Zeit gemacht, mich aber noch nicht wirklich damit beschäftigt.
                                Habe zwar hin und wieder immer mal mitgelesen, jedoch ist das hier ganz schön gewachsen:+1:
                                Nun habe ich mir mal die aktuelle Version geladen und stehe irgendwie auf der Leitung.
                                Scheitere schon bei der Einstellung des Top App Bar widget

                                • Das Top App Bar zieh ich mir rüber und vergrößere auf meine View, richtig?
                                • view Tab 0 ist dann logischerweise meine Startseite?
                                • für was ist die Objekt Id in diesem Widget, was muss ich da anlegen?
                                • wie bekomme ich da ein Untermenü hin? das mit dem view| view| view raff ich net, muss ich da was von Hand eingeben oder die einzelnen Views auswählen, getrennt mit einem |

                                das wären nun erstmal ein paar Fragen,
                                wenn die mir jemand in Kurzfassung beantworten könnte, damit ich da mal ein wenig weitermachen kann, wäre klasse

                                ScroungerS Offline
                                ScroungerS Offline
                                Scrounger
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #64

                                @crunchip
                                ich kann mir das dokumentieren echt sparen...
                                Steht alles hier im entsprechenden Kapitel:
                                https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign#top-app-bar-with-navigation-drawer

                                <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                                <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                                NegaleinN crunchipC 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • ScroungerS Scrounger

                                  @crunchip
                                  ich kann mir das dokumentieren echt sparen...
                                  Steht alles hier im entsprechenden Kapitel:
                                  https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign#top-app-bar-with-navigation-drawer

                                  NegaleinN Offline
                                  NegaleinN Offline
                                  Negalein
                                  Global Moderator
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #65

                                  @Scrounger sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.1.x:

                                  ich kann mir das dokumentieren echt sparen...
                                  Steht alles hier im entsprechenden Kapitel:

                                  Nicht falsch verstehen. Ich/Wir schätzen deine Arbeit sehr!
                                  Aber nicht jeder ist in Englisch ein Profi. Und die Übersetzung zB von Google ist zT ein Chaos.

                                  Wäre es nicht möglich (wie bei vielen anderen Adaptern auch) ebenfalls eine deutsche Anleitung zur Verfügung zu stellen?

                                  Dann würden sich sehr viele Fragen erübrigen.

                                  ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                                  ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                                  ° Fixer ---> iob fix

                                  ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • NegaleinN Negalein

                                    @Scrounger sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.1.x:

                                    ich kann mir das dokumentieren echt sparen...
                                    Steht alles hier im entsprechenden Kapitel:

                                    Nicht falsch verstehen. Ich/Wir schätzen deine Arbeit sehr!
                                    Aber nicht jeder ist in Englisch ein Profi. Und die Übersetzung zB von Google ist zT ein Chaos.

                                    Wäre es nicht möglich (wie bei vielen anderen Adaptern auch) ebenfalls eine deutsche Anleitung zur Verfügung zu stellen?

                                    Dann würden sich sehr viele Fragen erübrigen.

                                    ScroungerS Offline
                                    ScroungerS Offline
                                    Scrounger
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von Scrounger
                                    #66

                                    @Negalein
                                    wurde auch im alten Thread schon von mir auf deutsch beschrieben.
                                    https://forum.iobroker.net/topic/25374/neuer-vis-adpater-material-design-widgets/163

                                    Grundsätzlich klar, aber ich schreibe die Doku aktuell auf englisch und hoffe das vlt. mal jemand das in die anderen Sprachen alles übersetzt, bzw. die Doku entsprechend erweitert damit auch die "trivialsten" Fragen abgedeckt sind ;-)

                                    Ich werde es nicht machen, weil das noch mal mehr Zeit frisst. Die nutze ich doch lieber um den Adpater so voranzubringen, damit ich mir meine Wunsch VIS basteln kann.
                                    Sorry aber heute ist echt so ein Tag wo es mich einfach nervt das niemand liest oder mal log files postet, damit ich die Fehler entsprechend angehen kann ohne mir alles selbst zusammen reimen zu müssen.

                                    <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                                    <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                                    crunchipC BBTownB NegaleinN 3 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • ScroungerS Scrounger

                                      @crunchip
                                      ich kann mir das dokumentieren echt sparen...
                                      Steht alles hier im entsprechenden Kapitel:
                                      https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign#top-app-bar-with-navigation-drawer

                                      crunchipC Abwesend
                                      crunchipC Abwesend
                                      crunchip
                                      Forum Testing Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #67

                                      @Scrounger wo die Beschreibung steht weiss ich selbst, ist ja auch nicht zu überlesen und diese habe ich mir auch so gut es geht durchgelesen, mehrmals!!, (mit englisch bin ich ein wenig auf dem Kriegsfuß) zum anderen ist das ein oder andere für mich nicht verständlich
                                      daher habe ich auch geschrieben, ich steh momentan auf der Leitung
                                      wenn ich die Doku verstehen würde, bzw wenn alles so Glas klar verständlich wäre, frage ich mich, warum dann so viel nachgefragt wird, weil es eben nicht jeder gleich auf Anhieb versteht.
                                      Und deshalb habe ich das auch hiermit getan, ein paar höfliche Fragen gestellt, in der Hoffnung diese auch beantwortet zu bekommen.
                                      Das war hiermit meine erste und letzte Frage!

                                      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      2
                                      • ScroungerS Scrounger

                                        @Negalein
                                        wurde auch im alten Thread schon von mir auf deutsch beschrieben.
                                        https://forum.iobroker.net/topic/25374/neuer-vis-adpater-material-design-widgets/163

                                        Grundsätzlich klar, aber ich schreibe die Doku aktuell auf englisch und hoffe das vlt. mal jemand das in die anderen Sprachen alles übersetzt, bzw. die Doku entsprechend erweitert damit auch die "trivialsten" Fragen abgedeckt sind ;-)

                                        Ich werde es nicht machen, weil das noch mal mehr Zeit frisst. Die nutze ich doch lieber um den Adpater so voranzubringen, damit ich mir meine Wunsch VIS basteln kann.
                                        Sorry aber heute ist echt so ein Tag wo es mich einfach nervt das niemand liest oder mal log files postet, damit ich die Fehler entsprechend angehen kann ohne mir alles selbst zusammen reimen zu müssen.

                                        crunchipC Abwesend
                                        crunchipC Abwesend
                                        crunchip
                                        Forum Testing Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #68

                                        @Scrounger sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.1.x:

                                        Sorry aber heute ist echt so ein Tag wo es mich einfach nervt

                                        kenn ich zu gute, denn wenn man den ganzen Tag probiert, es irgendwie hinzubekommen ist meinereiner auch ein wenig angepisst, wenn´s nach Stunden immer noch nicht klappt.
                                        letztendlich, habe ich auch nicht von dir verlangt, mir die Fragen zu beantworten, denn dafür ist doch das Forum da, das man sich gegenseitig hilft.

                                        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                        ScroungerS O 2 Antworten Letzte Antwort
                                        1
                                        • ScroungerS Scrounger

                                          @Negalein
                                          wurde auch im alten Thread schon von mir auf deutsch beschrieben.
                                          https://forum.iobroker.net/topic/25374/neuer-vis-adpater-material-design-widgets/163

                                          Grundsätzlich klar, aber ich schreibe die Doku aktuell auf englisch und hoffe das vlt. mal jemand das in die anderen Sprachen alles übersetzt, bzw. die Doku entsprechend erweitert damit auch die "trivialsten" Fragen abgedeckt sind ;-)

                                          Ich werde es nicht machen, weil das noch mal mehr Zeit frisst. Die nutze ich doch lieber um den Adpater so voranzubringen, damit ich mir meine Wunsch VIS basteln kann.
                                          Sorry aber heute ist echt so ein Tag wo es mich einfach nervt das niemand liest oder mal log files postet, damit ich die Fehler entsprechend angehen kann ohne mir alles selbst zusammen reimen zu müssen.

                                          BBTownB Offline
                                          BBTownB Offline
                                          BBTown
                                          schrieb am zuletzt editiert von BBTown
                                          #69

                                          @Scrounger sorry, wenn ich etwas Öl ins Feuer gieße und @crunchip beiseite springen möchte/muss

                                          Ich weiß, das die Entwicklersprache üblicherweise englisch ist.
                                          Wenn ich aber sehe, dass es hier im Forum > 25.000 deutsche Themen/Einträge gibt und dagegen stehen 64!!!!! englische, dann mag der internationale Ansatz als weitsichtig gelten, aber die aktuelle Nutzergruppe scheint es nicht zu sein ...

                                          Du bringst dich womöglich um sehr viel Lob und Anerkennung, weil es bestimmt viele User gibt, denen englisch nicht sonderlich liegt ....

                                          f530ba0e-c316-474b-aec9-90b92cb84f88-image.png

                                          ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          2
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          637

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe