Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
js-controller
1.1k Posts 89 Posters 352.6k Views 64 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • J Jan1

    @darkiop
    Über Github bekommst Du dann aber auch Alpha Versionen die nicht mal im latest drin sind und das ist dann ganz schlecht.

    D Offline
    D Offline
    darkiop
    Most Active
    wrote on last edited by
    #321

    @Jan1 sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

    Über Github bekommst Du dann aber auch Alpha Versionen die nicht mal im latest drin sind und das ist dann ganz schlecht.

    Stimmt, da sollte man dann schon wissen was man tut 🙂

    Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

    1 Reply Last reply
    0
    • apollon77A apollon77

      @WilliamTRiker mal adapter neu gestartet? Admin neu geladen? Was wird nicht aktualisiert? Wäre wenn aber Alexa2 issue

      W Offline
      W Offline
      WilliamTRiker
      wrote on last edited by
      #322

      @apollon77 alexa2 funktioniert jetzt, der Fehler liegt im test2command Adapter.

      text2command.0 2019-10-17 10:28:17.088 info (11194) Response: Fehler. Sehe Logs.
      text2command.0 2019-10-17 10:28:17.086 error (11194) Cannot control read only "alexa2.0.Echo-Devices.G090U608841216QB.Routines.b05a296a-5eec-42a9-9b99-899014a248f6"
      text2command.0 2019-10-17 10:28:17.082 info (11194) Control ID alexa2.0.Echo-Devices.G090U608841216QB.Routines.b05a296a-5eec-42a9-9b99-899014a248f6 with : true
      text2command.0 2019-10-17 10:28:17.079 info (11194) processText: "Flur An"

      apollon77A 1 Reply Last reply
      0
      • J Jan1

        @darkiop
        Über Github bekommst Du dann aber auch Alpha Versionen die nicht mal im latest drin sind und das ist dann ganz schlecht.

        AlCalzoneA Offline
        AlCalzoneA Offline
        AlCalzone
        Developer
        wrote on last edited by
        #323

        @Jan1 Viel besser... ich weiß nicht wie oft es sich schon herausgestellt hat, dass manche User nur über den Custom-Dialog (GitHub) updaten anstatt über die Adapterliste.

        Ich hatte schon einen Fall, da hat jemand fest behauptet, ioBroker hätte ihm tradfri@2.0.0 zum Update angeboten. Zu dem Zeitpunkt war 2.0.0 aber nur auf github verfügbar und definitiv nur halb fertig.

        Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

        1 Reply Last reply
        0
        • A Offline
          A Offline
          aleks-83
          wrote on last edited by aleks-83
          #324

          Mir ist aufgefallen dass die Hinweise für Adapter updates nicht ganz stimmen.
          Ob es jetzt mit dem JS Controller zusammenhängt kann ich aber nicht sicher sagen.

          Hier mal der admin Adapter. Installiert ist 3.6.10. Wird auch in der Ecke angezeigt.
          Im Adapter manager steht aber 3.6.7 als installiert.
          cbdec4fe-111e-4d40-b3da-5d016302de9b-image.png

          Es werden auch wieder updates für Information Tab und Discovery devices angezeigt obwohl ich die sicher gestern geupdatet habe.

          Gibt es einen Befehl mit dem ich die tatsächliche Version eines Adapters erfragen kann?

          EDIT:
          Nach einem Neustart habe ich jetzt laut admin Anzeige auch nicht mehr 3.6.10 installiert sondern 3.6.7 🙄

          = Dell Optiplex Micro - 10GB RAM - 200GB SSD - Debian VM =
          = Node.js v20.18.3 = NPM 10.2.3 = JS Controller 7.0.6 =

          Ubiquiti UAP-AC-LR - UAP-AC-Lite - Synology DS716+II - Fritz!Box 7490
          Glasfaser 400

          FredFF 1 Reply Last reply
          0
          • A aleks-83

            Mir ist aufgefallen dass die Hinweise für Adapter updates nicht ganz stimmen.
            Ob es jetzt mit dem JS Controller zusammenhängt kann ich aber nicht sicher sagen.

            Hier mal der admin Adapter. Installiert ist 3.6.10. Wird auch in der Ecke angezeigt.
            Im Adapter manager steht aber 3.6.7 als installiert.
            cbdec4fe-111e-4d40-b3da-5d016302de9b-image.png

            Es werden auch wieder updates für Information Tab und Discovery devices angezeigt obwohl ich die sicher gestern geupdatet habe.

            Gibt es einen Befehl mit dem ich die tatsächliche Version eines Adapters erfragen kann?

            EDIT:
            Nach einem Neustart habe ich jetzt laut admin Anzeige auch nicht mehr 3.6.10 installiert sondern 3.6.7 🙄

            FredFF Offline
            FredFF Offline
            FredF
            Most Active Forum Testing
            wrote on last edited by
            #325

            @aleks-83 sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

            Wird auch in der Ecke angezeigt.

            Wo ist das denn?

            A 1 Reply Last reply
            0
            • FredFF FredF

              @aleks-83 sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

              Wird auch in der Ecke angezeigt.

              Wo ist das denn?

              A Offline
              A Offline
              aleks-83
              wrote on last edited by
              #326

              @FredF
              Auf dem "Adapter" Tab auf der Admin Oberfläche

              = Dell Optiplex Micro - 10GB RAM - 200GB SSD - Debian VM =
              = Node.js v20.18.3 = NPM 10.2.3 = JS Controller 7.0.6 =

              Ubiquiti UAP-AC-LR - UAP-AC-Lite - Synology DS716+II - Fritz!Box 7490
              Glasfaser 400

              FredFF 1 Reply Last reply
              0
              • A aleks-83

                @FredF
                Auf dem "Adapter" Tab auf der Admin Oberfläche

                FredFF Offline
                FredFF Offline
                FredF
                Most Active Forum Testing
                wrote on last edited by
                #327

                @aleks-83
                Duck weg...
                Wenn man blind ist 🙄

                1 Reply Last reply
                0
                • A Offline
                  A Offline
                  AndyUM61
                  wrote on last edited by
                  #328

                  Hallo,

                  bei mir klappt das Upgrade leider nicht:(.

                  Folgende Fehlermeldung:

                  pi@ioBroker-RasPi:/opt/iobroker $ sudo iobroker upgrade self
                  Update js-controller from @2.0.32 to @2.0.33
                  NPM version: 6.12.0
                  npm install iobroker.js-controller@2.0.33 --unsafe-perm --loglevel error --produ                  ction --save --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                  npm ERR! code EACCES
                  npm ERR! syscall access
                  npm ERR! path /opt/iobroker/node_modules/iobroker.objects-redis
                  npm ERR! errno -13
                  npm ERR! Error: EACCES: permission denied, access '/opt/iobroker/node_modules/io                  broker.objects-redis'
                  npm ERR!  { [Error: EACCES: permission denied, access '/opt/iobroker/node_module                  s/iobroker.objects-redis']
                  npm ERR!   stack:
                  npm ERR!    'Error: EACCES: permission denied, access \'/opt/iobroker/node_modul                  es/iobroker.objects-redis\'',
                  npm ERR!   errno: -13,
                  npm ERR!   code: 'EACCES',
                  npm ERR!   syscall: 'access',
                  npm ERR!   path: '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.objects-redis' }
                  npm ERR!
                  npm ERR! The operation was rejected by your operating system.
                  npm ERR! It is likely you do not have the permissions to access this file as the                   current user
                  npm ERR!
                  npm ERR! If you believe this might be a permissions issue, please double-check t                  he
                  npm ERR! permissions of the file and its containing directories, or try running
                  npm ERR! the command again as root/Administrator.
                  
                  npm ERR! A complete log of this run can be found in:
                  npm ERR!     /home/iobroker/.npm/_logs/2019-10-17T10_47_31_708Z-debug.log
                  host.ioBroker-RasPi Cannot install iobroker.js-controller@2.0.33: 243
                  
                  

                  Woran könnte das liegen?

                  Internette Grüße
                  Andy

                  RaspberryMatic (Raspberry Pi3), CUxD, ioBroker (Synology/ Docker)

                  J 1 Reply Last reply
                  0
                  • A AndyUM61

                    Hallo,

                    bei mir klappt das Upgrade leider nicht:(.

                    Folgende Fehlermeldung:

                    pi@ioBroker-RasPi:/opt/iobroker $ sudo iobroker upgrade self
                    Update js-controller from @2.0.32 to @2.0.33
                    NPM version: 6.12.0
                    npm install iobroker.js-controller@2.0.33 --unsafe-perm --loglevel error --produ                  ction --save --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                    npm ERR! code EACCES
                    npm ERR! syscall access
                    npm ERR! path /opt/iobroker/node_modules/iobroker.objects-redis
                    npm ERR! errno -13
                    npm ERR! Error: EACCES: permission denied, access '/opt/iobroker/node_modules/io                  broker.objects-redis'
                    npm ERR!  { [Error: EACCES: permission denied, access '/opt/iobroker/node_module                  s/iobroker.objects-redis']
                    npm ERR!   stack:
                    npm ERR!    'Error: EACCES: permission denied, access \'/opt/iobroker/node_modul                  es/iobroker.objects-redis\'',
                    npm ERR!   errno: -13,
                    npm ERR!   code: 'EACCES',
                    npm ERR!   syscall: 'access',
                    npm ERR!   path: '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.objects-redis' }
                    npm ERR!
                    npm ERR! The operation was rejected by your operating system.
                    npm ERR! It is likely you do not have the permissions to access this file as the                   current user
                    npm ERR!
                    npm ERR! If you believe this might be a permissions issue, please double-check t                  he
                    npm ERR! permissions of the file and its containing directories, or try running
                    npm ERR! the command again as root/Administrator.
                    
                    npm ERR! A complete log of this run can be found in:
                    npm ERR!     /home/iobroker/.npm/_logs/2019-10-17T10_47_31_708Z-debug.log
                    host.ioBroker-RasPi Cannot install iobroker.js-controller@2.0.33: 243
                    
                    

                    Woran könnte das liegen?

                    J Offline
                    J Offline
                    Jan1
                    wrote on last edited by
                    #329

                    @AndyUM61
                    Zugriffs Rechte fehlen. SUDO und oder Fixer laufen lassen.

                    AlCalzoneA 1 Reply Last reply
                    0
                    • J Jan1

                      @AndyUM61
                      Zugriffs Rechte fehlen. SUDO und oder Fixer laufen lassen.

                      AlCalzoneA Offline
                      AlCalzoneA Offline
                      AlCalzone
                      Developer
                      wrote on last edited by
                      #330

                      @Jan1 @AndyUM61
                      Neuester Fixer sollte reichen. Bitte sudo nur noch verwenden wenn absolut nötig. sudo vor iobroker-Kommandos macht seit ein paar Monaten keinen Sinn mehr, da iobroker-Kommandos automatisch auch als iobroker ausgeführt werden.

                      Die einzige Ausnahme war sudo -H -u iobroker ..., welche aber mit dem neuesten Fixer auch nicht mehr nötig sein sollte.

                      Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                      1 Reply Last reply
                      1
                      • apollon77A apollon77

                        @Matthias-H sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

                        Auch da brauche ich jetzt mehr Details.

                        • bei was kam der Fehler? Admin aufruf oder Vis per web adapter?
                        • alle updates installiert wie nötig?
                        • läuft der Web Adapter als spezieller User oder Admin?
                        • mal "iobroker upload vis" versucht ob es das fixt?

                        Sonst müssten wir tiefer rein, ist bisher noch bei keinem passiert

                        ? Offline
                        ? Offline
                        A Former User
                        wrote on last edited by
                        #331

                        @apollon77 sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

                        @Matthias-H sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

                        Auch da brauche ich jetzt mehr Details.

                        • bei was kam der Fehler? Admin aufruf oder Vis per web adapter?
                        • alle updates installiert wie nötig?
                        • läuft der Web Adapter als spezieller User oder Admin?
                        • mal "iobroker upload vis" versucht ob es das fixt?

                        Sonst müssten wir tiefer rein, ist bisher noch bei keinem passiert

                        @apollon77 Hallo, ich greife das Thema auf, weil es bei mir heute auch passiert ist.

                        bei dem Aufruf von VIS kam Meldung: File edit.html not found: permissionError

                        • Der Fehler kommt bei aufruf über den web-Zugang, Zugriff per VIS-App funktionierte,
                        • alle updates wurden installiert,
                        • Web-Adapter läuft als Admin,
                        • "iobroker upload vis" habe ich nicht versucht, da ich mittlerweile wieder auf 1.5.14 zurück gewechselt habe. Installiert hatte ich die .33 Version

                        Nach dem Downgrade ist alles wieder iO

                        apollon77A 1 Reply Last reply
                        0
                        • MathiasJM Offline
                          MathiasJM Offline
                          MathiasJ
                          wrote on last edited by
                          #332

                          Man sollte vielleicht schreiben, dass ein Update nur als root möglich ist.
                          Als Benutzer kommen 1000 Fehlermeldungen.......
                          Als root ist ein Update kein Problem.

                          IObroker auf dem NUC als VM.
                          Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
                          Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

                          apollon77A 1 Reply Last reply
                          0
                          • W WilliamTRiker

                            @apollon77 alexa2 funktioniert jetzt, der Fehler liegt im test2command Adapter.

                            text2command.0 2019-10-17 10:28:17.088 info (11194) Response: Fehler. Sehe Logs.
                            text2command.0 2019-10-17 10:28:17.086 error (11194) Cannot control read only "alexa2.0.Echo-Devices.G090U608841216QB.Routines.b05a296a-5eec-42a9-9b99-899014a248f6"
                            text2command.0 2019-10-17 10:28:17.082 info (11194) Control ID alexa2.0.Echo-Devices.G090U608841216QB.Routines.b05a296a-5eec-42a9-9b99-899014a248f6 with : true
                            text2command.0 2019-10-17 10:28:17.079 info (11194) processText: "Flur An"

                            apollon77A Offline
                            apollon77A Offline
                            apollon77
                            wrote on last edited by
                            #333

                            @WilliamTRiker Tippe auf Adapter. Dazu hat sich im controller nichts geändert

                            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                            1 Reply Last reply
                            0
                            • MathiasJM MathiasJ

                              Man sollte vielleicht schreiben, dass ein Update nur als root möglich ist.
                              Als Benutzer kommen 1000 Fehlermeldungen.......
                              Als root ist ein Update kein Problem.

                              apollon77A Offline
                              apollon77A Offline
                              apollon77
                              wrote on last edited by
                              #334

                              @MathiasJ Ääähm NEIN! Das sollte so nicht sein! Bei Fehlern bitte Installation Fixer (siehe oben) nutzen.

                              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                              1 Reply Last reply
                              0
                              • ? A Former User

                                @apollon77 sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

                                @Matthias-H sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

                                Auch da brauche ich jetzt mehr Details.

                                • bei was kam der Fehler? Admin aufruf oder Vis per web adapter?
                                • alle updates installiert wie nötig?
                                • läuft der Web Adapter als spezieller User oder Admin?
                                • mal "iobroker upload vis" versucht ob es das fixt?

                                Sonst müssten wir tiefer rein, ist bisher noch bei keinem passiert

                                @apollon77 Hallo, ich greife das Thema auf, weil es bei mir heute auch passiert ist.

                                bei dem Aufruf von VIS kam Meldung: File edit.html not found: permissionError

                                • Der Fehler kommt bei aufruf über den web-Zugang, Zugriff per VIS-App funktionierte,
                                • alle updates wurden installiert,
                                • Web-Adapter läuft als Admin,
                                • "iobroker upload vis" habe ich nicht versucht, da ich mittlerweile wieder auf 1.5.14 zurück gewechselt habe. Installiert hatte ich die .33 Version

                                Nach dem Downgrade ist alles wieder iO

                                apollon77A Offline
                                apollon77A Offline
                                apollon77
                                wrote on last edited by
                                #335

                                @telekom0815 Magst Du das Update nochmals versuchen? Ist bisher 2 mal von über 1500 Installationen passiert. Also müssen wir den grund finden.

                                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                ? 1 Reply Last reply
                                0
                                • apollon77A Offline
                                  apollon77A Offline
                                  apollon77
                                  wrote on last edited by
                                  #336

                                  Guten Abend an Euch alle,

                                  seid vorhin ist die 2.0.34 auf npm und im Latest Repository.
                                  Mit der neuen Version können nun "Custom"-Einstellungen von States (z.B. History u.ä.) auch wieder gelöscht werden und Bluefox hat noch ein Problem beim Login mit Benutzern mit Großbuchstaben oder Leerzeichen gefixt.

                                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                  BBTownB 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • apollon77A apollon77

                                    Guten Abend an Euch alle,

                                    seid vorhin ist die 2.0.34 auf npm und im Latest Repository.
                                    Mit der neuen Version können nun "Custom"-Einstellungen von States (z.B. History u.ä.) auch wieder gelöscht werden und Bluefox hat noch ein Problem beim Login mit Benutzern mit Großbuchstaben oder Leerzeichen gefixt.

                                    BBTownB Offline
                                    BBTownB Offline
                                    BBTown
                                    wrote on last edited by
                                    #337

                                    @apollon77 die v2.0.34 läuft bei mir bisher unauffällig 👍

                                    ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                                    1 Reply Last reply
                                    1
                                    • ChaotC Chaot

                                      @apollon77 Danke für deine Ausführungen.
                                      Also werde ich einstweilen bei file/redis bleiben.
                                      Ausfallsicherheit bzw. Hochverfügbarkeit werde ich frühestens nächstes Jahr angehen.

                                      So nebenbei:
                                      Ist eigentlich geplant im ioBroker für Redis eine Backuplösung zu implementieren oder eventuell ein Adapter in Planung der sowas übernehmen könnte?

                                      simatecS Offline
                                      simatecS Offline
                                      simatec
                                      Developer Most Active
                                      wrote on last edited by
                                      #338

                                      @Chaot sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

                                      Ist eigentlich geplant im ioBroker für Redis eine Backuplösung zu implementieren oder eventuell ein Adapter in Planung der sowas übernehmen könnte?

                                      Redis kannst du über backitup sichern.

                                      • Besuche meine Github Seite
                                      • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                      • HowTo Restore ioBroker
                                      ChaotC 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • simatecS simatec

                                        @Chaot sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

                                        Ist eigentlich geplant im ioBroker für Redis eine Backuplösung zu implementieren oder eventuell ein Adapter in Planung der sowas übernehmen könnte?

                                        Redis kannst du über backitup sichern.

                                        ChaotC Offline
                                        ChaotC Offline
                                        Chaot
                                        wrote on last edited by
                                        #339

                                        @simatec
                                        Danke. Werde ich mal einrichten (wenn mir das NAS Passwort wieder einfällt) 😧

                                        ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • P Offline
                                          P Offline
                                          PrinzEisenherz1
                                          wrote on last edited by PrinzEisenherz1
                                          #340

                                          Bei mir läuft die 2.0.34 auch unauffällig. Ging ohne Probleme als normaler Nutzer mit iobroker upgrade self abzudaten (Multihostsystem und REDIS).

                                          Intel-NUC mit ProxMox: ioBroker,SQL, logging Strom- Gas- u. Wasserzähler;10Zoll Tab im Flur für VIS; weiteres: Homematic CCU2, Homeduino, Kameras, selbstgebaute Wetterstation;

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          331

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe