Zugegeben, die Anleitung ist für Newbies wirklich nicht easy.
Das Announcement könnte durchaus die ganze Befehlszeile beinhalten. Mit den Abkürzungen und zahlen kann man als Einsteiger nichts anfangen. Wo sollen die Zahlen hin, welche Reihenfolge usw. Müssen trotzdem beide (welche auch immer) ausgeführt werden usw. Es ist für den bedarften User sicher klar, für mich überhaupt nicht.
Das HowTo durchaus auch... Ich vermute(!) derzeit auch nur, dass statt:
curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_8.x | sudo -E bash -
folgendes genutzt werden soll:
curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_10.x | sudo -E bash -
Ob es so ist, kein Plan, werde ich gleich mal auf einer zweiten SD Karte versuchen.
Edit: Scheint es auch nicht zu sein. Ergibt dann:
pi@raspberrypi:~ $ node -v
v10.15.2
pi@raspberrypi:~ $ nodejs -v
v10.15.2
pi@raspberrypi:~ $ npm -v
-bash: npm: command not found
Bei der Installation von npm mit
sudo apt install npm
Ergibt dies dann wieder die Version 5.8.0 und ein
sudo -H npm install -g npm@6
ergibt:
npm WARN npm npm does not support Node.js v10.15.2
Tja.