NEWS
Blink Camera System
-
So, nach gefühlten 100 mal deinstallieren und neu installieren und hier und da rumfummeln ohne zu wissen was ich mache
geht es jetzt plötzlich wieder. Keine Ahnung warum.@exmerci said in Blink Camera System:
So, nach gefühlten 100 mal deinstallieren und neu installieren und hier und da rumfummeln ohne zu wissen was ich mache geht es jetzt plötzlich wieder. Keine Ahnung warum.
Hast du denn auch eine 2FA-SMS bekommen?
-
@exmerci said in Blink Camera System:
So, nach gefühlten 100 mal deinstallieren und neu installieren und hier und da rumfummeln ohne zu wissen was ich mache geht es jetzt plötzlich wieder. Keine Ahnung warum.
Hast du denn auch eine 2FA-SMS bekommen?
-
@speridal Damals bei der Ersteinrichtung, ja. Eine neue brauchte ich jetzt nicht, da sich ja mein Zugang nicht geändert hat.
@exmerci said in Blink Camera System:
@speridal Damals bei der Ersteinrichtung, ja. Eine neue brauchte ich jetzt nicht, da sich ja mein Zugang nicht geändert hat.
dann hattest Du scheinbar Glück. Bei mir kam noch nie eine. Diese Funktion ist wohl seit Monaten defekt. Wenn jemand noch eine Idee hat, dann immer gerne!
-
@exmerci said in Blink Camera System:
@speridal Damals bei der Ersteinrichtung, ja. Eine neue brauchte ich jetzt nicht, da sich ja mein Zugang nicht geändert hat.
dann hattest Du scheinbar Glück. Bei mir kam noch nie eine. Diese Funktion ist wohl seit Monaten defekt. Wenn jemand noch eine Idee hat, dann immer gerne!
-
@speridal Also so lange ist das bei mir noch nicht her. Habe gerade mal geguckt. War am 14. März. Hat 2 mal geklappt.
@exmerci
Hallo zusammen,ich habe es herausgefunden. Im Logfile vom Raspberry (/var/log/syslog) habe ich gesehen, dass das homebridge-blink-for-home plugin eine Abhängigkeit zu homebridge 1.4 hat (im ham-adapter ist 1.3.6 enthalten). Außerdem sieht man einen Absturz des Moduls.
Ich habe daraufhin das Modul in Version 3.7.6 installiert (Checkbox setzen für Aktualisierung beim nächsten Start) und jetzt funktioniert alles.Gruß,
Bernd -
Danke für den Tipp, so ähnlich hat es bei mir jetzt auch geklappt
Da der Homebridge-Adapter trotz des Hakens leer geblieben ist, habe ich das Addon rausgeschmissen und dann über die Adapterkonfigurationsseite neu hinzugefügt. Dann über den Adapter unter dem Reiter "Konfigurationsdatei" folgendes eingetragen:"platforms" : [ { "name" : "Blink", "username" : "<your blink email address>", "password" : "<your blink password>", "pin" : "<pin>", "platform" : "Blink" } ]Anschließend kam auch die MFA per SMS, die Pin habe ich dann unter pin eingetragen und der Datenpunkt war da

-
Danke für den Tipp, so ähnlich hat es bei mir jetzt auch geklappt
Da der Homebridge-Adapter trotz des Hakens leer geblieben ist, habe ich das Addon rausgeschmissen und dann über die Adapterkonfigurationsseite neu hinzugefügt. Dann über den Adapter unter dem Reiter "Konfigurationsdatei" folgendes eingetragen:"platforms" : [ { "name" : "Blink", "username" : "<your blink email address>", "password" : "<your blink password>", "pin" : "<pin>", "platform" : "Blink" } ]Anschließend kam auch die MFA per SMS, die Pin habe ich dann unter pin eingetragen und der Datenpunkt war da

-
Morgen,
anbei eine kurze Installationsanleitung (teilweise geklaut .. :-)):
1.) loggt euch in die Konsole ein
1a) EDIT 01.12.20: da viele weiter unten die Probleme mit wheel hatten, an dieser Stelle
ggf. vorher
sudo apt-get install gcc libpq-dev -y
sudo apt-get install python-dev python-pip -y
sudo apt-get install python3-dev python3-pip python3-venv python3-wheel -y
pip3 install wheel2.) sudo cp /home/pi/.local/bin/slugify /usr/bin
3.) cd ~git clone https://github.com/fronzbot/blinkpy.git cd blinkpy rm -rf build dist python3 setup.py bdist_wheel pip3 install --upgrade dist/*.whlJetzt solltet Ihr unter / ein Verzeichnis blinkpy vorfinden.
4.) cd /blinkpy
5.) python3.7
6.) from blinkpy import blinkpy
7.) blink = blinkpy.Blink(username='YOUR USER NAME', password='YOUR PASSWORD', refresh_rate=30)
8.) blink.start()Jetzt wird vermutlich nach einem Verifizierungscode gefragt, der an Eure E-Mailadresse gesendet wird. Diesen bestätigt Ihr in der E-Mail und danach drückt Ihr in der Konsole des Pi nur auf Enter !
Danach seid Ihr verifiziert mit blinky und habt Zugriff.
9.) Python ggf. mit exit() wieder verlassenZum Testen könnt Ihr folgendes Script verwenden - ich habe das unter /home/pi/blink abgelegt:
#!/usr/bin/python3 from blinkpy import blinkpy blink = blinkpy.Blink(username='joerg........xx.@gmx.de', password='xxx..xx', refresh_rate=30) blink.start() blink.download_videos('/home/pi/blink', since='2018/07/04 09:34')Speichert dieses Script ab und macht ein chmod + x DATEIname
Danach könnt Ihr es aufrufen und es lädt alle Videos nach /home/pi/blinkMore to come ...
-
hast du ein update von blink aus dem git gemacht ?
Das funktioniert nicht, da die syntax sich geändert hat.
Du musst die Version 15.1 beibehalten.
Gruss
Habs inzwischen geschafft, einen snapshot von der Blink kamera durch den Python script zu ergattern. Nun möchte ich mir das per Telegram senden lassen, jedoch führt er mir mein Python script nicht aus. Jemand eine Ahnung woran das liegt? In der Konsole funkts

Edit: habe durch diesen Post rausgefunden, dass mir dinge fehlten und ich exec nicht in javascript aktiviert hatte.
jetzt komm ich hier nicht mehr weiter:
saeko@raspberrypi:~/blink/scripts $ sudo -u iobroker python3 /home/saeko/blink/scripts/bild.py Traceback (most recent call last): File "/home/saeko/blink/scripts/bild.py", line 5, in <module> from blinkpy.auth import Auth ModuleNotFoundError: No module named 'blinkpy.auth'Edit2: habs nun soweit ohne error laufen, jedoch im blinkpy order und nicht in meinem eigenen /home/saeko/blink/scripts/bild.py . Was muss ich machen, damit das so auch funktioniert?
Trotzallem, möchte mir der javascript adapter kein Bild erstellen, auch mit sudo python3 'path' im exec baustein.
-
Habs inzwischen geschafft, einen snapshot von der Blink kamera durch den Python script zu ergattern. Nun möchte ich mir das per Telegram senden lassen, jedoch führt er mir mein Python script nicht aus. Jemand eine Ahnung woran das liegt? In der Konsole funkts

Edit: habe durch diesen Post rausgefunden, dass mir dinge fehlten und ich exec nicht in javascript aktiviert hatte.
jetzt komm ich hier nicht mehr weiter:
saeko@raspberrypi:~/blink/scripts $ sudo -u iobroker python3 /home/saeko/blink/scripts/bild.py Traceback (most recent call last): File "/home/saeko/blink/scripts/bild.py", line 5, in <module> from blinkpy.auth import Auth ModuleNotFoundError: No module named 'blinkpy.auth'Edit2: habs nun soweit ohne error laufen, jedoch im blinkpy order und nicht in meinem eigenen /home/saeko/blink/scripts/bild.py . Was muss ich machen, damit das so auch funktioniert?
Trotzallem, möchte mir der javascript adapter kein Bild erstellen, auch mit sudo python3 'path' im exec baustein.
Servus,
das hast du aber auch gemacht ? Den Aufruf als root zu machen ist nicht gut !
sudo -H -u iobroker pip3 install blinkpyDiesen Aufruf aus dem blinkpy Verzeichnis ausführen, dann braucht es beim py Script Aufruf auch kein sudo.
-
Servus,
das hast du aber auch gemacht ? Den Aufruf als root zu machen ist nicht gut !
sudo -H -u iobroker pip3 install blinkpyDiesen Aufruf aus dem blinkpy Verzeichnis ausführen, dann braucht es beim py Script Aufruf auch kein sudo.
@pischleuder Hey, ja den code habe ich schon ausgeführt.
trotzallem erstellt er mir wie gesagt bloss ein bild in der konsole nicht jedoch per blockly
hier mal noch mein pyton script vielleicht findet sich da was

die letzten Zeilen habe ich auskommentiert, da sie auch nicht bei mir funktionieren....#!/usr/bin/python3 import requests from blinkpy.blinkpy import Blink from blinkpy.auth import Auth blink = Blink() # Can set no_prompt when initializing auth handler auth = Auth({"username": 'xxxxxx', "password": 'xxxxx'}, no_prompt=True) blink.auth = auth blink.start() auth.send_auth_key(blink, "xxxx") blink.setup_post_verify() ###### hier den Dateinamen/Pfad eintragen, den das snapshot Bild erhalten soll - bei mir Flur und Garten Kamera ##### bild = '/home/saeko/blink/bilder/haustuer_oben.jpg' for name, camera in blink.cameras.items(): print(name), print(camera.attributes) #### hier Eure Kamera 1 eintragen und weitere Einträge für mehr Kameras vornehmen #### camera = blink.cameras['Haustür'] camera.snap_picture() blink.refresh() camera.image_to_file(bild) #payload = {'value':bild} #r = requests.get("http://192.168.178.92:8081/set/0_userdata.0.snapcamera1", params=payload) -
@pischleuder Hey, ja den code habe ich schon ausgeführt.
trotzallem erstellt er mir wie gesagt bloss ein bild in der konsole nicht jedoch per blockly
hier mal noch mein pyton script vielleicht findet sich da was

die letzten Zeilen habe ich auskommentiert, da sie auch nicht bei mir funktionieren....#!/usr/bin/python3 import requests from blinkpy.blinkpy import Blink from blinkpy.auth import Auth blink = Blink() # Can set no_prompt when initializing auth handler auth = Auth({"username": 'xxxxxx', "password": 'xxxxx'}, no_prompt=True) blink.auth = auth blink.start() auth.send_auth_key(blink, "xxxx") blink.setup_post_verify() ###### hier den Dateinamen/Pfad eintragen, den das snapshot Bild erhalten soll - bei mir Flur und Garten Kamera ##### bild = '/home/saeko/blink/bilder/haustuer_oben.jpg' for name, camera in blink.cameras.items(): print(name), print(camera.attributes) #### hier Eure Kamera 1 eintragen und weitere Einträge für mehr Kameras vornehmen #### camera = blink.cameras['Haustür'] camera.snap_picture() blink.refresh() camera.image_to_file(bild) #payload = {'value':bild} #r = requests.get("http://192.168.178.92:8081/set/0_userdata.0.snapcamera1", params=payload)nimm mal das python3 in dem exec Befehl heraus.
-
nimm mal das python3 in dem exec Befehl heraus.
@pischleuder schon versucht.
versucht wurde
sudo python3 path, python path, python3.8 path, python 3.9 path
ohne sudo
/home/saeko/blinkpy/bilder.py
home/saeko/blinkpy/bilder.py
./home/saeko/blinkpy/bilder.pyAlles will nicht

edit: Pfadänderung des snapshots in den blinkpy ordner bringt auch nichts
-
@pischleuder schon versucht.
versucht wurde
sudo python3 path, python path, python3.8 path, python 3.9 path
ohne sudo
/home/saeko/blinkpy/bilder.py
home/saeko/blinkpy/bilder.py
./home/saeko/blinkpy/bilder.pyAlles will nicht

edit: Pfadänderung des snapshots in den blinkpy ordner bringt auch nichts
zeig doch einmal, welchem User Dein script zugeordnet ist.
Bei mir so im Verzeichnis /opt/iobroker:
ls -l ./blink-cameraflur.py -rwxrwxrwx+ 1 pi pi 1372 Apr 16 11:01 ./blink-cameraflur.py -
zeig doch einmal, welchem User Dein script zugeordnet ist.
Bei mir so im Verzeichnis /opt/iobroker:
ls -l ./blink-cameraflur.py -rwxrwxrwx+ 1 pi pi 1372 Apr 16 11:01 ./blink-cameraflur.py@pischleuder danke für deine Zeit!
saeko@raspberrypi:~/blinkpy $ ls -l ./bild.py -rwxrwxrwx 1 saeko saeko 922 Jun 9 17:38 ./bild.pyhabs auch versucht den Umlaut im script zu streichen, ohne erfolg
-
@pischleuder danke für deine Zeit!
saeko@raspberrypi:~/blinkpy $ ls -l ./bild.py -rwxrwxrwx 1 saeko saeko 922 Jun 9 17:38 ./bild.pyhabs auch versucht den Umlaut im script zu streichen, ohne erfolg
dann weiß ich erst einmal nicht weiter - bin auch gerade im Urlaub. Kann mich dazu erst Mitte nächster Woche melden.
-
dann weiß ich erst einmal nicht weiter - bin auch gerade im Urlaub. Kann mich dazu erst Mitte nächster Woche melden.
@pischleuder Geht klar! Danke!
saeko@raspberrypi:~/blinkpy $ sudo -u iobroker python3 /home/saeko/blinkpy/bild.py Could not extract camera info: {'message': 'Camera not found', 'code': 500} Expected json response from https://rest-e004.immedia-semi.com/network/unknown/camera/unknown/signals, but received: 406: Not Acceptable Could not retrieve calibrated temperature. Could not find thumbnail for camera unknown Expected json response from https://rest-e004.immedia-semi.com/network/66328/camera/unknown/config, but received: 406: Not Acceptable Could not extract camera info: None Expected json response from https://rest-e004.immedia-semi.com/network/unknown/camera/unknown/signals, but received: 406: Not Acceptable Could not retrieve calibrated temperature. Could not find thumbnail for camera unknown Traceback (most recent call last): File "/home/saeko/blinkpy/bild.py", line 27, in <module> camera.image_to_file(bild) File "/home/saeko/blinkpy/blinkpy/camera.py", line 241, in image_to_file with open(path, "wb") as imgfile: PermissionError: [Errno 13] Permission denied: '/home/saeko/blinkpy/haustuer.jpg' saeko@raspberrypi:~/blinkpy $ sudo -u iobroker sudo python3 /home/saeko/blinkpy/bild.py [sudo] password for iobroker: Could not extract camera info: {'message': 'Camera not found', 'code': 500} Expected json response from https://rest-e004.immedia-semi.com/network/unknown/camera/unknown/signals, but received: 406: Not Acceptable Could not retrieve calibrated temperature. Could not find thumbnail for camera unknown Expected json response from https://rest-e004.immedia-semi.com/network/66328/camera/unknown/config, but received: 406: Not Acceptable Could not extract camera info: None Expected json response from https://rest-e004.immedia-semi.com/network/unknown/camera/unknown/signals, but received: 406: Not Acceptable Could not retrieve calibrated temperature. Could not find thumbnail for camera unknownum den script per iobroker starten zu können, brauch ich sudo, falls das was aussagt. Die anderen Fehlermeldungen kommen vermutlich von der Blink Doorbell, die wohl noch nicht integriert wurde.
-
@exmerci
Hallo zusammen,ich habe es herausgefunden. Im Logfile vom Raspberry (/var/log/syslog) habe ich gesehen, dass das homebridge-blink-for-home plugin eine Abhängigkeit zu homebridge 1.4 hat (im ham-adapter ist 1.3.6 enthalten). Außerdem sieht man einen Absturz des Moduls.
Ich habe daraufhin das Modul in Version 3.7.6 installiert (Checkbox setzen für Aktualisierung beim nächsten Start) und jetzt funktioniert alles.Gruß,
Bernd@speridal sagte in Blink Camera System:
Ich habe daraufhin das Modul in Version 3.7.6 installiert (Checkbox setzen für Aktualisierung beim nächsten Start) und jetzt funktioniert alles.
Gruß,
Bernd@speridal Ich stehe vor der selben Herausforderung ... Wie installiert man denn diese "ältere" Version ? Immer wenn ich homebridge-blink-for-home eingebe, installiert er mir ja die neueste Version 3.9.1
-
@speridal sagte in Blink Camera System:
Ich habe daraufhin das Modul in Version 3.7.6 installiert (Checkbox setzen für Aktualisierung beim nächsten Start) und jetzt funktioniert alles.
Gruß,
Bernd@speridal Ich stehe vor der selben Herausforderung ... Wie installiert man denn diese "ältere" Version ? Immer wenn ich homebridge-blink-for-home eingebe, installiert er mir ja die neueste Version 3.9.1
-
dann weiß ich erst einmal nicht weiter - bin auch gerade im Urlaub. Kann mich dazu erst Mitte nächster Woche melden.
@pischleuder Möchte nicht aufdringlich wirken, aber hätten sie wieder zeit?
