NEWS
[Gelöst] CPU Temperatur von Proxmox VM
[Gelöst] CPU Temperatur von Proxmox VM
-
Hallo zusammen,
ich hab lm-seonsors installiert und erhalte auch eine Gradzahl:root@proxmox:~# sensors | grep Package -m 1 | awk '{print $4}' +56.0°Callerdings im DP vom ioBroker hb ich nen Sonderzeichen drin nun:
56.0°Cdie Ausgabe bei Seonsors sieht wie folgt aus:
root@proxmox:~# sensors acpitz-acpi-0 Adapter: ACPI interface temp1: +27.8°C (crit = +105.0°C) temp2: +29.8°C (crit = +105.0°C) coretemp-isa-0000 Adapter: ISA adapter Package id 0: +55.0°C (high = +100.0°C, crit = +100.0°C) Core 0: +55.0°C (high = +100.0°C, crit = +100.0°C) Core 1: +54.0°C (high = +100.0°C, crit = +100.0°C)Was muss ich ändern, damit ich ne Zahl erhalte ohne Sonderzeichen im ioBroker-state?
Danke euch und vG, Thorsten
@kueppert sagte in [Gelöst] CPU Temperatur von Proxmox VM:
Was muss ich ändern, damit ich ne Zahl erhalte ohne Sonderzeichen im ioBroker-state?
ich habe diesen Befehl
sensors | grep Package -m 1 | awk '{print $4}' | awk '{print substr($1, length($0)-6,2)}' -
@kueppert sagte in [Gelöst] CPU Temperatur von Proxmox VM:
Was muss ich ändern, damit ich ne Zahl erhalte ohne Sonderzeichen im ioBroker-state?
ich habe diesen Befehl
sensors | grep Package -m 1 | awk '{print $4}' | awk '{print substr($1, length($0)-6,2)}' -
hi,
ich bekomme jede Minute 2 eMails von Proxmox, wie kann man das unterbinden?Thx
MOD-Edit: Code in code-tags und spoiler gesetzt! -
hi,
ich bekomme jede Minute 2 eMails von Proxmox, wie kann man das unterbinden?Thx
MOD-Edit: Code in code-tags und spoiler gesetzt!@thomas-18147 sagte in [Gelöst] CPU Temperatur von Proxmox VM:
wie kann man das unterbinden?
Rufe das Skript mit einem
> /dev/null 2>&1am Ende auf. Also/usr/local/bin/cpu_temp_send_iobroker.sh > /dev/null 2>&1. -
@thomas-18147 sagte in [Gelöst] CPU Temperatur von Proxmox VM:
wie kann man das unterbinden?
Rufe das Skript mit einem
> /dev/null 2>&1am Ende auf. Also/usr/local/bin/cpu_temp_send_iobroker.sh > /dev/null 2>&1.@dr-bakterius
dann hängt sich die Shell auf und eMails kommen weiterhin.
Mit welchem Befehl kann ich den laufenden Prozess stoppen?
Danke
-
@dr-bakterius
dann hängt sich die Shell auf und eMails kommen weiterhin.
Mit welchem Befehl kann ich den laufenden Prozess stoppen?
Danke
@thomas-18147 Wie sieht denn das Skript aus?
-
@dr-bakterius
hab schon über 3000 eMails bekommen ; )
-
@dr-bakterius
hab schon über 3000 eMails bekommen ; )
@thomas-18147 Du bekommst die Mails wenn du das Skipt in der Shell aufrufst und/oder wenn es über cron gestartet wird? Sollte eigentlich nur bei cron passieren und mit der oben erwähnten Erweiterung abgestellt werden. Bei direktem Aufruf sollte es keine Wirkung haben (weil ja auch keine Mails versendet werden sollten).
-
@thomas-18147 Du bekommst die Mails wenn du das Skipt in der Shell aufrufst und/oder wenn es über cron gestartet wird? Sollte eigentlich nur bei cron passieren und mit der oben erwähnten Erweiterung abgestellt werden. Bei direktem Aufruf sollte es keine Wirkung haben (weil ja auch keine Mails versendet werden sollten).
@dr-bakterius
Ich hab das Skript einmal über die Shell gestartet und bis jetzt läuft es noch. Die Werte werden zuverlässig genesendet. Wie kann das Skript gestoppt werden?bash /usr/local/bin/cpu_temp_send_iobroker.shUnd ein Crone Job wurde noch angelegt.
* * * * * bash /usr/local/bin/cpu_temp_send_iobroker.sh -
@dr-bakterius
Ich hab das Skript einmal über die Shell gestartet und bis jetzt läuft es noch. Die Werte werden zuverlässig genesendet. Wie kann das Skript gestoppt werden?bash /usr/local/bin/cpu_temp_send_iobroker.shUnd ein Crone Job wurde noch angelegt.
* * * * * bash /usr/local/bin/cpu_temp_send_iobroker.sh@thomas-18147 sagte in [Gelöst] CPU Temperatur von Proxmox VM:
Und ein Crone Job wurde noch angelegt.
Und da sollte stehen:
* * * * * bash /usr/local/bin/cpu_temp_send_iobroker.sh >/dev/null 2>&1,wie @Dr-Bakterius schrieb
-
@thomas-18147 sagte in [Gelöst] CPU Temperatur von Proxmox VM:
Und ein Crone Job wurde noch angelegt.
Und da sollte stehen:
* * * * * bash /usr/local/bin/cpu_temp_send_iobroker.sh >/dev/null 2>&1,wie @Dr-Bakterius schrieb
Vielen Dank, es kommen keine eMails mehr!
-
Vielen Dank, es kommen keine eMails mehr!
@thomas-18147
Dann ist dieser thread ja offenbar wirklich [Gelöst]
-
Vielen Dank, es kommen keine eMails mehr!
@thomas-18147 sagte in [Gelöst] CPU Temperatur von Proxmox VM:
Vielen Dank, es kommen keine eMails mehr!
Schwere Geburt...

-
Ich habe das Problem das immer /A übermittelt wird.. meine sensors:
root@pve:/usr/local/bin# sensors iwlwifi_1-virtual-0 Adapter: Virtual device temp1: N/A acpitz-acpi-0 Adapter: ACPI interface temp1: -263.2°C temp2: +27.8°C (crit = +119.0°C) coretemp-isa-0000 Adapter: ISA adapter Package id 0: +84.0°C (high = +100.0°C, crit = +100.0°C) Core 0: +84.0°C (high = +100.0°C, crit = +100.0°C) Core 1: +80.0°C (high = +100.0°C, crit = +100.0°C) Core 2: +73.0°C (high = +100.0°C, crit = +100.0°C) Core 3: +74.0°C (high = +100.0°C, crit = +100.0°C) pch_cannonlake-virtual-0 Adapter: Virtual device temp1: +73.0°C -
Ich habe das Problem das immer /A übermittelt wird.. meine sensors:
root@pve:/usr/local/bin# sensors iwlwifi_1-virtual-0 Adapter: Virtual device temp1: N/A acpitz-acpi-0 Adapter: ACPI interface temp1: -263.2°C temp2: +27.8°C (crit = +119.0°C) coretemp-isa-0000 Adapter: ISA adapter Package id 0: +84.0°C (high = +100.0°C, crit = +100.0°C) Core 0: +84.0°C (high = +100.0°C, crit = +100.0°C) Core 1: +80.0°C (high = +100.0°C, crit = +100.0°C) Core 2: +73.0°C (high = +100.0°C, crit = +100.0°C) Core 3: +74.0°C (high = +100.0°C, crit = +100.0°C) pch_cannonlake-virtual-0 Adapter: Virtual device temp1: +73.0°C@chrisxy
Was ist das für ein System?
Die Temperatur der vier Kerne ist grenzwertig, ist das immer so?
Lass das mit dem root-login und lege dir einen user im pve an. -
@chrisxy
Was ist das für ein System?
Die Temperatur der vier Kerne ist grenzwertig, ist das immer so?
Lass das mit dem root-login und lege dir einen user im pve an.@meister-mopper Ganz frischer Intel NUC8 i7 der alte war auf einmal aus.... Ich glaube dort ist der Lüfter gestorben.
Da nun der frische neue NUC schon solche Werte hat mit Lüfte rund Neu ... Läuft Proxmox drauf mit cpu 40-60%
-
@meister-mopper Ganz frischer Intel NUC8 i7 der alte war auf einmal aus.... Ich glaube dort ist der Lüfter gestorben.
Da nun der frische neue NUC schon solche Werte hat mit Lüfte rund Neu ... Läuft Proxmox drauf mit cpu 40-60%
@chrisxy sagte in [Gelöst] CPU Temperatur von Proxmox VM:
Ich glaube dort ist der Lüfter gestorben.
Das wird bei diesen Temperaturen vermutlich auch mit diesem i7 passieren. Das ist dauerhaft nicht normal.
Die i7 werden schon mal heißer als andere, hier mal drei von meinen NUC:

-
@chrisxy sagte in [Gelöst] CPU Temperatur von Proxmox VM:
Ich glaube dort ist der Lüfter gestorben.
Das wird bei diesen Temperaturen vermutlich auch mit diesem i7 passieren. Das ist dauerhaft nicht normal.
Die i7 werden schon mal heißer als andere, hier mal drei von meinen NUC:

@meister-mopper sagte in [Gelöst] CPU Temperatur von Proxmox VM:
Das wird bei diesen Temperaturen vermutlich auch mit diesem i7 passieren.
ich gehe eher davon aus, dass der Lüfter eingestaubt war. Das passiert da gerne. und dann die cpu überhitzt.
-
@meister-mopper sagte in [Gelöst] CPU Temperatur von Proxmox VM:
Das wird bei diesen Temperaturen vermutlich auch mit diesem i7 passieren.
ich gehe eher davon aus, dass der Lüfter eingestaubt war. Das passiert da gerne. und dann die cpu überhitzt.
@homoran
Jup, da achte ich auch immer drauf. Bei steigenden Temperaturen muss ausgebaut und durchgepustet werden.
thx