Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. [Gelöst] CPU Temperatur von Proxmox VM

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

[Gelöst] CPU Temperatur von Proxmox VM

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
monitoringjavascriptblockly
129 Beiträge 31 Kommentatoren 27.2k Aufrufe 32 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Dr. BakteriusD Dr. Bakterius

    @thomas-18147 sagte in [Gelöst] CPU Temperatur von Proxmox VM:

    wie kann man das unterbinden?

    Rufe das Skript mit einem > /dev/null 2>&1 am Ende auf. Also /usr/local/bin/cpu_temp_send_iobroker.sh > /dev/null 2>&1.

    Thomas 18147T Offline
    Thomas 18147T Offline
    Thomas 18147
    schrieb am zuletzt editiert von Thomas 18147
    #79

    @dr-bakterius
    dann hängt sich die Shell auf und eMails kommen weiterhin.
    Mit welchem Befehl kann ich den laufenden Prozess stoppen?


    root@server:~# bash /usr/local/bin/cpu_temp_send_iobroker.sh > /dev/null 2>&1

    Danke

    Dr. BakteriusD 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Thomas 18147T Thomas 18147

      @dr-bakterius
      dann hängt sich die Shell auf und eMails kommen weiterhin.
      Mit welchem Befehl kann ich den laufenden Prozess stoppen?


      root@server:~# bash /usr/local/bin/cpu_temp_send_iobroker.sh > /dev/null 2>&1

      Danke

      Dr. BakteriusD Offline
      Dr. BakteriusD Offline
      Dr. Bakterius
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #80

      @thomas-18147 Wie sieht denn das Skript aus?

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Thomas 18147T Offline
        Thomas 18147T Offline
        Thomas 18147
        schrieb am zuletzt editiert von
        #81

        @dr-bakterius

        hab schon über 3000 eMails bekommen ; )

        #!/bin/bash
        #ioBroker-Datenpunkt
        DP=info.0.sysinfo.cpu.temperature.main
        DP1=info.0.sysinfo.cpu.temperature.main_1
        DP2=info.0.sysinfo.cpu.temperature.main_2
        DP3=info.0.sysinfo.cpu.temperature.main_3
        DP4=info.0.sysinfo.cpu.temperature.main_4
        DP5=info.0.sysinfo.cpu.temperature.main_5
        DP6=info.0.sysinfo.cpu.temperature.main_6
        
        
        #ioBroker-IP:Port
        IPP=192.168.1.174:8087 
        
        #Systemtemperatur abfragen
        SQL=$(sensors | grep 'Core 0:' | awk '{print $3}' | cut -c2-3)
        SQL1=$(sensors | grep 'Core 1:' | awk '{print $3}' | cut -c2-3)
        SQL2=$(sensors | grep 'Core 2:' | awk '{print $3}' | cut -c2-3)
        SQL3=$(sensors | grep 'Core 3:' | awk '{print $3}' | cut -c2-3)
        SQL4=$(sensors | grep 'Core 4:' | awk '{print $3}' | cut -c2-3)
        SQL5=$(sensors | grep 'Core 5:' | awk '{print $3}' | cut -c2-3)
        SQL6=$(sensors | grep Package -m 1 | awk '{print $4}' | awk '{print substr($1, length($0)-6,2)}')
        
        
         
        #an ioBroker senden
        curl http://${IPP}/set/${DP}?value={$SQL}
        curl http://${IPP}/set/${DP1}?value={$SQL1}
        curl http://${IPP}/set/${DP2}?value={$SQL2}
        curl http://${IPP}/set/${DP3}?value={$SQL3}
        curl http://${IPP}/set/${DP4}?value={$SQL4}
        curl http://${IPP}/set/${DP5}?value={$SQL5}
        curl http://${IPP}/set/${DP6}?value={$SQL6}
        
        sleep 10
        SQL=$(sensors | grep 'Core 0:' | awk '{print $3}' | cut -c2-3)
        SQL1=$(sensors | grep 'Core 1:' | awk '{print $3}' | cut -c2-3)
        SQL2=$(sensors | grep 'Core 2:' | awk '{print $3}' | cut -c2-3)
        SQL3=$(sensors | grep 'Core 3:' | awk '{print $3}' | cut -c2-3)
        SQL4=$(sensors | grep 'Core 4:' | awk '{print $3}' | cut -c2-3)
        SQL5=$(sensors | grep 'Core 5:' | awk '{print $3}' | cut -c2-3)
        SQL6=$(sensors | grep Package -m 1 | awk '{print $4}' | awk '{print substr($1, length($0)-6,2)}')
        curl http://${IPP}/set/${DP}?value={$SQL}
        curl http://${IPP}/set/${DP1}?value={$SQL1}
        curl http://${IPP}/set/${DP2}?value={$SQL2}
        curl http://${IPP}/set/${DP3}?value={$SQL3}
        curl http://${IPP}/set/${DP4}?value={$SQL4}
        curl http://${IPP}/set/${DP5}?value={$SQL5}
        curl http://${IPP}/set/${DP6}?value={$SQL6}
        sleep 10
        SQL=$(sensors | grep 'Core 0:' | awk '{print $3}' | cut -c2-3)
        SQL1=$(sensors | grep 'Core 1:' | awk '{print $3}' | cut -c2-3)
        SQL2=$(sensors | grep 'Core 2:' | awk '{print $3}' | cut -c2-3)
        SQL3=$(sensors | grep 'Core 3:' | awk '{print $3}' | cut -c2-3)
        SQL4=$(sensors | grep 'Core 4:' | awk '{print $3}' | cut -c2-3)
        SQL5=$(sensors | grep 'Core 5:' | awk '{print $3}' | cut -c2-3)
        SQL6=$(sensors | grep Package -m 1 | awk '{print $4}' | awk '{print substr($1, length($0)-6,2)}')
        curl http://${IPP}/set/${DP}?value={$SQL}
        curl http://${IPP}/set/${DP1}?value={$SQL1}
        curl http://${IPP}/set/${DP2}?value={$SQL2}
        curl http://${IPP}/set/${DP3}?value={$SQL3}
        curl http://${IPP}/set/${DP4}?value={$SQL4}
        curl http://${IPP}/set/${DP5}?value={$SQL5}
        curl http://${IPP}/set/${DP6}?value={$SQL6}
        sleep 10
        SQL=$(sensors | grep 'Core 0:' | awk '{print $3}' | cut -c2-3)
        SQL1=$(sensors | grep 'Core 1:' | awk '{print $3}' | cut -c2-3)
        SQL2=$(sensors | grep 'Core 2:' | awk '{print $3}' | cut -c2-3)
        SQL3=$(sensors | grep 'Core 3:' | awk '{print $3}' | cut -c2-3)
        SQL4=$(sensors | grep 'Core 4:' | awk '{print $3}' | cut -c2-3)
        SQL5=$(sensors | grep 'Core 5:' | awk '{print $3}' | cut -c2-3)
        SQL6=$(sensors | grep Package -m 1 | awk '{print $4}' | awk '{print substr($1, length($0)-6,2)}')
        curl http://${IPP}/set/${DP}?value={$SQL}
        curl http://${IPP}/set/${DP1}?value={$SQL1}
        curl http://${IPP}/set/${DP2}?value={$SQL2}
        curl http://${IPP}/set/${DP3}?value={$SQL3}
        curl http://${IPP}/set/${DP4}?value={$SQL4}
        curl http://${IPP}/set/${DP5}?value={$SQL5}
        curl http://${IPP}/set/${DP6}?value={$SQL6}
        sleep 10
        SQL=$(sensors | grep 'Core 0:' | awk '{print $3}' | cut -c2-3)
        SQL1=$(sensors | grep 'Core 1:' | awk '{print $3}' | cut -c2-3)
        SQL2=$(sensors | grep 'Core 2:' | awk '{print $3}' | cut -c2-3)
        SQL3=$(sensors | grep 'Core 3:' | awk '{print $3}' | cut -c2-3)
        SQL4=$(sensors | grep 'Core 4:' | awk '{print $3}' | cut -c2-3)
        SQL5=$(sensors | grep 'Core 5:' | awk '{print $3}' | cut -c2-3)
        SQL6=$(sensors | grep Package -m 1 | awk '{print $4}' | awk '{print substr($1, length($0)-6,2)}')
        curl http://${IPP}/set/${DP}?value={$SQL}
        curl http://${IPP}/set/${DP1}?value={$SQL1}
        curl http://${IPP}/set/${DP2}?value={$SQL2}
        curl http://${IPP}/set/${DP3}?value={$SQL3}
        curl http://${IPP}/set/${DP4}?value={$SQL4}
        curl http://${IPP}/set/${DP5}?value={$SQL5}
        curl http://${IPP}/set/${DP6}?value={$SQL6}
        sleep 10
        SQL=$(sensors | grep 'Core 0:' | awk '{print $3}' | cut -c2-3)
        SQL1=$(sensors | grep 'Core 1:' | awk '{print $3}' | cut -c2-3)
        SQL2=$(sensors | grep 'Core 2:' | awk '{print $3}' | cut -c2-3)
        SQL3=$(sensors | grep 'Core 3:' | awk '{print $3}' | cut -c2-3)
        SQL4=$(sensors | grep 'Core 4:' | awk '{print $3}' | cut -c2-3)
        SQL5=$(sensors | grep 'Core 5:' | awk '{print $3}' | cut -c2-3)
        SQL6=$(sensors | grep Package -m 1 | awk '{print $4}' | awk '{print substr($1, length($0)-6,2)}')
        curl http://${IPP}/set/${DP}?value={$SQL}
        curl http://${IPP}/set/${DP1}?value={$SQL1}
        curl http://${IPP}/set/${DP2}?value={$SQL2}
        curl http://${IPP}/set/${DP3}?value={$SQL3}
        curl http://${IPP}/set/${DP4}?value={$SQL4}
        curl http://${IPP}/set/${DP5}?value={$SQL5}
        curl http://${IPP}/set/${DP6}?value={$SQL6}
        
        

        Dr. BakteriusD 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Thomas 18147T Thomas 18147

          @dr-bakterius

          hab schon über 3000 eMails bekommen ; )

          #!/bin/bash
          #ioBroker-Datenpunkt
          DP=info.0.sysinfo.cpu.temperature.main
          DP1=info.0.sysinfo.cpu.temperature.main_1
          DP2=info.0.sysinfo.cpu.temperature.main_2
          DP3=info.0.sysinfo.cpu.temperature.main_3
          DP4=info.0.sysinfo.cpu.temperature.main_4
          DP5=info.0.sysinfo.cpu.temperature.main_5
          DP6=info.0.sysinfo.cpu.temperature.main_6
          
          
          #ioBroker-IP:Port
          IPP=192.168.1.174:8087 
          
          #Systemtemperatur abfragen
          SQL=$(sensors | grep 'Core 0:' | awk '{print $3}' | cut -c2-3)
          SQL1=$(sensors | grep 'Core 1:' | awk '{print $3}' | cut -c2-3)
          SQL2=$(sensors | grep 'Core 2:' | awk '{print $3}' | cut -c2-3)
          SQL3=$(sensors | grep 'Core 3:' | awk '{print $3}' | cut -c2-3)
          SQL4=$(sensors | grep 'Core 4:' | awk '{print $3}' | cut -c2-3)
          SQL5=$(sensors | grep 'Core 5:' | awk '{print $3}' | cut -c2-3)
          SQL6=$(sensors | grep Package -m 1 | awk '{print $4}' | awk '{print substr($1, length($0)-6,2)}')
          
          
           
          #an ioBroker senden
          curl http://${IPP}/set/${DP}?value={$SQL}
          curl http://${IPP}/set/${DP1}?value={$SQL1}
          curl http://${IPP}/set/${DP2}?value={$SQL2}
          curl http://${IPP}/set/${DP3}?value={$SQL3}
          curl http://${IPP}/set/${DP4}?value={$SQL4}
          curl http://${IPP}/set/${DP5}?value={$SQL5}
          curl http://${IPP}/set/${DP6}?value={$SQL6}
          
          sleep 10
          SQL=$(sensors | grep 'Core 0:' | awk '{print $3}' | cut -c2-3)
          SQL1=$(sensors | grep 'Core 1:' | awk '{print $3}' | cut -c2-3)
          SQL2=$(sensors | grep 'Core 2:' | awk '{print $3}' | cut -c2-3)
          SQL3=$(sensors | grep 'Core 3:' | awk '{print $3}' | cut -c2-3)
          SQL4=$(sensors | grep 'Core 4:' | awk '{print $3}' | cut -c2-3)
          SQL5=$(sensors | grep 'Core 5:' | awk '{print $3}' | cut -c2-3)
          SQL6=$(sensors | grep Package -m 1 | awk '{print $4}' | awk '{print substr($1, length($0)-6,2)}')
          curl http://${IPP}/set/${DP}?value={$SQL}
          curl http://${IPP}/set/${DP1}?value={$SQL1}
          curl http://${IPP}/set/${DP2}?value={$SQL2}
          curl http://${IPP}/set/${DP3}?value={$SQL3}
          curl http://${IPP}/set/${DP4}?value={$SQL4}
          curl http://${IPP}/set/${DP5}?value={$SQL5}
          curl http://${IPP}/set/${DP6}?value={$SQL6}
          sleep 10
          SQL=$(sensors | grep 'Core 0:' | awk '{print $3}' | cut -c2-3)
          SQL1=$(sensors | grep 'Core 1:' | awk '{print $3}' | cut -c2-3)
          SQL2=$(sensors | grep 'Core 2:' | awk '{print $3}' | cut -c2-3)
          SQL3=$(sensors | grep 'Core 3:' | awk '{print $3}' | cut -c2-3)
          SQL4=$(sensors | grep 'Core 4:' | awk '{print $3}' | cut -c2-3)
          SQL5=$(sensors | grep 'Core 5:' | awk '{print $3}' | cut -c2-3)
          SQL6=$(sensors | grep Package -m 1 | awk '{print $4}' | awk '{print substr($1, length($0)-6,2)}')
          curl http://${IPP}/set/${DP}?value={$SQL}
          curl http://${IPP}/set/${DP1}?value={$SQL1}
          curl http://${IPP}/set/${DP2}?value={$SQL2}
          curl http://${IPP}/set/${DP3}?value={$SQL3}
          curl http://${IPP}/set/${DP4}?value={$SQL4}
          curl http://${IPP}/set/${DP5}?value={$SQL5}
          curl http://${IPP}/set/${DP6}?value={$SQL6}
          sleep 10
          SQL=$(sensors | grep 'Core 0:' | awk '{print $3}' | cut -c2-3)
          SQL1=$(sensors | grep 'Core 1:' | awk '{print $3}' | cut -c2-3)
          SQL2=$(sensors | grep 'Core 2:' | awk '{print $3}' | cut -c2-3)
          SQL3=$(sensors | grep 'Core 3:' | awk '{print $3}' | cut -c2-3)
          SQL4=$(sensors | grep 'Core 4:' | awk '{print $3}' | cut -c2-3)
          SQL5=$(sensors | grep 'Core 5:' | awk '{print $3}' | cut -c2-3)
          SQL6=$(sensors | grep Package -m 1 | awk '{print $4}' | awk '{print substr($1, length($0)-6,2)}')
          curl http://${IPP}/set/${DP}?value={$SQL}
          curl http://${IPP}/set/${DP1}?value={$SQL1}
          curl http://${IPP}/set/${DP2}?value={$SQL2}
          curl http://${IPP}/set/${DP3}?value={$SQL3}
          curl http://${IPP}/set/${DP4}?value={$SQL4}
          curl http://${IPP}/set/${DP5}?value={$SQL5}
          curl http://${IPP}/set/${DP6}?value={$SQL6}
          sleep 10
          SQL=$(sensors | grep 'Core 0:' | awk '{print $3}' | cut -c2-3)
          SQL1=$(sensors | grep 'Core 1:' | awk '{print $3}' | cut -c2-3)
          SQL2=$(sensors | grep 'Core 2:' | awk '{print $3}' | cut -c2-3)
          SQL3=$(sensors | grep 'Core 3:' | awk '{print $3}' | cut -c2-3)
          SQL4=$(sensors | grep 'Core 4:' | awk '{print $3}' | cut -c2-3)
          SQL5=$(sensors | grep 'Core 5:' | awk '{print $3}' | cut -c2-3)
          SQL6=$(sensors | grep Package -m 1 | awk '{print $4}' | awk '{print substr($1, length($0)-6,2)}')
          curl http://${IPP}/set/${DP}?value={$SQL}
          curl http://${IPP}/set/${DP1}?value={$SQL1}
          curl http://${IPP}/set/${DP2}?value={$SQL2}
          curl http://${IPP}/set/${DP3}?value={$SQL3}
          curl http://${IPP}/set/${DP4}?value={$SQL4}
          curl http://${IPP}/set/${DP5}?value={$SQL5}
          curl http://${IPP}/set/${DP6}?value={$SQL6}
          sleep 10
          SQL=$(sensors | grep 'Core 0:' | awk '{print $3}' | cut -c2-3)
          SQL1=$(sensors | grep 'Core 1:' | awk '{print $3}' | cut -c2-3)
          SQL2=$(sensors | grep 'Core 2:' | awk '{print $3}' | cut -c2-3)
          SQL3=$(sensors | grep 'Core 3:' | awk '{print $3}' | cut -c2-3)
          SQL4=$(sensors | grep 'Core 4:' | awk '{print $3}' | cut -c2-3)
          SQL5=$(sensors | grep 'Core 5:' | awk '{print $3}' | cut -c2-3)
          SQL6=$(sensors | grep Package -m 1 | awk '{print $4}' | awk '{print substr($1, length($0)-6,2)}')
          curl http://${IPP}/set/${DP}?value={$SQL}
          curl http://${IPP}/set/${DP1}?value={$SQL1}
          curl http://${IPP}/set/${DP2}?value={$SQL2}
          curl http://${IPP}/set/${DP3}?value={$SQL3}
          curl http://${IPP}/set/${DP4}?value={$SQL4}
          curl http://${IPP}/set/${DP5}?value={$SQL5}
          curl http://${IPP}/set/${DP6}?value={$SQL6}
          
          

          Dr. BakteriusD Offline
          Dr. BakteriusD Offline
          Dr. Bakterius
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #82

          @thomas-18147 Du bekommst die Mails wenn du das Skipt in der Shell aufrufst und/oder wenn es über cron gestartet wird? Sollte eigentlich nur bei cron passieren und mit der oben erwähnten Erweiterung abgestellt werden. Bei direktem Aufruf sollte es keine Wirkung haben (weil ja auch keine Mails versendet werden sollten).

          Thomas 18147T 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Dr. BakteriusD Dr. Bakterius

            @thomas-18147 Du bekommst die Mails wenn du das Skipt in der Shell aufrufst und/oder wenn es über cron gestartet wird? Sollte eigentlich nur bei cron passieren und mit der oben erwähnten Erweiterung abgestellt werden. Bei direktem Aufruf sollte es keine Wirkung haben (weil ja auch keine Mails versendet werden sollten).

            Thomas 18147T Offline
            Thomas 18147T Offline
            Thomas 18147
            schrieb am zuletzt editiert von
            #83

            @dr-bakterius
            Ich hab das Skript einmal über die Shell gestartet und bis jetzt läuft es noch. Die Werte werden zuverlässig genesendet. Wie kann das Skript gestoppt werden?

            bash /usr/local/bin/cpu_temp_send_iobroker.sh
            

            Und ein Crone Job wurde noch angelegt.

            * * * * * bash /usr/local/bin/cpu_temp_send_iobroker.sh 
            
            Meister MopperM 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Thomas 18147T Thomas 18147

              @dr-bakterius
              Ich hab das Skript einmal über die Shell gestartet und bis jetzt läuft es noch. Die Werte werden zuverlässig genesendet. Wie kann das Skript gestoppt werden?

              bash /usr/local/bin/cpu_temp_send_iobroker.sh
              

              Und ein Crone Job wurde noch angelegt.

              * * * * * bash /usr/local/bin/cpu_temp_send_iobroker.sh 
              
              Meister MopperM Abwesend
              Meister MopperM Abwesend
              Meister Mopper
              schrieb am zuletzt editiert von
              #84

              @thomas-18147 sagte in [Gelöst] CPU Temperatur von Proxmox VM:

              Und ein Crone Job wurde noch angelegt.

              Und da sollte stehen:
              * * * * * bash /usr/local/bin/cpu_temp_send_iobroker.sh >/dev/null 2>&1,

              wie @Dr-Bakterius schrieb

              Proxmox und HA

              Thomas 18147T 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Meister MopperM Meister Mopper

                @thomas-18147 sagte in [Gelöst] CPU Temperatur von Proxmox VM:

                Und ein Crone Job wurde noch angelegt.

                Und da sollte stehen:
                * * * * * bash /usr/local/bin/cpu_temp_send_iobroker.sh >/dev/null 2>&1,

                wie @Dr-Bakterius schrieb

                Thomas 18147T Offline
                Thomas 18147T Offline
                Thomas 18147
                schrieb am zuletzt editiert von
                #85

                @meister-mopper

                Vielen Dank, es kommen keine eMails mehr!

                Meister MopperM Dr. BakteriusD 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • Thomas 18147T Thomas 18147

                  @meister-mopper

                  Vielen Dank, es kommen keine eMails mehr!

                  Meister MopperM Abwesend
                  Meister MopperM Abwesend
                  Meister Mopper
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #86

                  @thomas-18147
                  Dann ist dieser thread ja offenbar wirklich [Gelöst] :blush:

                  Proxmox und HA

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Thomas 18147T Thomas 18147

                    @meister-mopper

                    Vielen Dank, es kommen keine eMails mehr!

                    Dr. BakteriusD Offline
                    Dr. BakteriusD Offline
                    Dr. Bakterius
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #87

                    @thomas-18147 sagte in [Gelöst] CPU Temperatur von Proxmox VM:

                    Vielen Dank, es kommen keine eMails mehr!

                    Schwere Geburt... :clap:

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • stony2kS Online
                      stony2kS Online
                      stony2k
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #88

                      Das Script funktioniert wunderbar, auch der State lässt sich setzten. Aber bekommt ihr im Log auch diesen Fehler?

                      Read-only state "info.0.sysinfo.cpu.temperature.main" has been written without ack-flag with value "39"
                      
                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • C Offline
                        C Offline
                        ChrisXY
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #89

                        Ich habe das Problem das immer /A übermittelt wird.. meine sensors:

                        root@pve:/usr/local/bin# sensors
                        iwlwifi_1-virtual-0
                        Adapter: Virtual device
                        temp1:            N/A  
                        
                        acpitz-acpi-0
                        Adapter: ACPI interface
                        temp1:       -263.2°C  
                        temp2:        +27.8°C  (crit = +119.0°C)
                        
                        coretemp-isa-0000
                        Adapter: ISA adapter
                        Package id 0:  +84.0°C  (high = +100.0°C, crit = +100.0°C)
                        Core 0:        +84.0°C  (high = +100.0°C, crit = +100.0°C)
                        Core 1:        +80.0°C  (high = +100.0°C, crit = +100.0°C)
                        Core 2:        +73.0°C  (high = +100.0°C, crit = +100.0°C)
                        Core 3:        +74.0°C  (high = +100.0°C, crit = +100.0°C)
                        
                        pch_cannonlake-virtual-0
                        Adapter: Virtual device
                        temp1:        +73.0°C  
                        
                        
                        Meister MopperM 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • C ChrisXY

                          Ich habe das Problem das immer /A übermittelt wird.. meine sensors:

                          root@pve:/usr/local/bin# sensors
                          iwlwifi_1-virtual-0
                          Adapter: Virtual device
                          temp1:            N/A  
                          
                          acpitz-acpi-0
                          Adapter: ACPI interface
                          temp1:       -263.2°C  
                          temp2:        +27.8°C  (crit = +119.0°C)
                          
                          coretemp-isa-0000
                          Adapter: ISA adapter
                          Package id 0:  +84.0°C  (high = +100.0°C, crit = +100.0°C)
                          Core 0:        +84.0°C  (high = +100.0°C, crit = +100.0°C)
                          Core 1:        +80.0°C  (high = +100.0°C, crit = +100.0°C)
                          Core 2:        +73.0°C  (high = +100.0°C, crit = +100.0°C)
                          Core 3:        +74.0°C  (high = +100.0°C, crit = +100.0°C)
                          
                          pch_cannonlake-virtual-0
                          Adapter: Virtual device
                          temp1:        +73.0°C  
                          
                          
                          Meister MopperM Abwesend
                          Meister MopperM Abwesend
                          Meister Mopper
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #90

                          @chrisxy
                          Was ist das für ein System?
                          Die Temperatur der vier Kerne ist grenzwertig, ist das immer so?
                          Lass das mit dem root-login und lege dir einen user im pve an.

                          Proxmox und HA

                          C 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Meister MopperM Meister Mopper

                            @chrisxy
                            Was ist das für ein System?
                            Die Temperatur der vier Kerne ist grenzwertig, ist das immer so?
                            Lass das mit dem root-login und lege dir einen user im pve an.

                            C Offline
                            C Offline
                            ChrisXY
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #91

                            @meister-mopper Ganz frischer Intel NUC8 i7 der alte war auf einmal aus.... Ich glaube dort ist der Lüfter gestorben.

                            Da nun der frische neue NUC schon solche Werte hat mit Lüfte rund Neu ... Läuft Proxmox drauf mit cpu 40-60%

                            Meister MopperM 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • C ChrisXY

                              @meister-mopper Ganz frischer Intel NUC8 i7 der alte war auf einmal aus.... Ich glaube dort ist der Lüfter gestorben.

                              Da nun der frische neue NUC schon solche Werte hat mit Lüfte rund Neu ... Läuft Proxmox drauf mit cpu 40-60%

                              Meister MopperM Abwesend
                              Meister MopperM Abwesend
                              Meister Mopper
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #92

                              @chrisxy sagte in [Gelöst] CPU Temperatur von Proxmox VM:

                              Ich glaube dort ist der Lüfter gestorben.

                              Das wird bei diesen Temperaturen vermutlich auch mit diesem i7 passieren. Das ist dauerhaft nicht normal.

                              Die i7 werden schon mal heißer als andere, hier mal drei von meinen NUC:

                              c7387d15-3cd2-46bb-8a93-5342d32d68a6-grafik.png

                              Proxmox und HA

                              HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Meister MopperM Meister Mopper

                                @chrisxy sagte in [Gelöst] CPU Temperatur von Proxmox VM:

                                Ich glaube dort ist der Lüfter gestorben.

                                Das wird bei diesen Temperaturen vermutlich auch mit diesem i7 passieren. Das ist dauerhaft nicht normal.

                                Die i7 werden schon mal heißer als andere, hier mal drei von meinen NUC:

                                c7387d15-3cd2-46bb-8a93-5342d32d68a6-grafik.png

                                HomoranH Nicht stören
                                HomoranH Nicht stören
                                Homoran
                                Global Moderator Administrators
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #93

                                @meister-mopper sagte in [Gelöst] CPU Temperatur von Proxmox VM:

                                Das wird bei diesen Temperaturen vermutlich auch mit diesem i7 passieren.

                                ich gehe eher davon aus, dass der Lüfter eingestaubt war. Das passiert da gerne. und dann die cpu überhitzt.

                                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                Meister MopperM 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • HomoranH Homoran

                                  @meister-mopper sagte in [Gelöst] CPU Temperatur von Proxmox VM:

                                  Das wird bei diesen Temperaturen vermutlich auch mit diesem i7 passieren.

                                  ich gehe eher davon aus, dass der Lüfter eingestaubt war. Das passiert da gerne. und dann die cpu überhitzt.

                                  Meister MopperM Abwesend
                                  Meister MopperM Abwesend
                                  Meister Mopper
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #94

                                  @homoran
                                  Jup, da achte ich auch immer drauf. Bei steigenden Temperaturen muss ausgebaut und durchgepustet werden.

                                  Proxmox und HA

                                  HomoranH Basti97B 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • Meister MopperM Meister Mopper

                                    @homoran
                                    Jup, da achte ich auch immer drauf. Bei steigenden Temperaturen muss ausgebaut und durchgepustet werden.

                                    HomoranH Nicht stören
                                    HomoranH Nicht stören
                                    Homoran
                                    Global Moderator Administrators
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #95

                                    @meister-mopper...und da kommt vielleicht viel raus. traut man dem kleinen Ding gar nicht zu

                                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                    C 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • HomoranH Homoran

                                      @meister-mopper...und da kommt vielleicht viel raus. traut man dem kleinen Ding gar nicht zu

                                      C Offline
                                      C Offline
                                      ChrisXY
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #96

                                      Ich glaub das der Lüfter von meinem alten NUC ganz ausgefallen ist. Will die Temperaturen nicht wissen da der NUC damals locker 1 Jahr lang bei 90% CPU gelaufen ist.

                                      Der jetzt ist ganz neu 1 Tag alt .. und dann schon diese Temperaturen sehr komisch. Hab gedacht die haben ein Schutz und der NUC schaltet sich aus .. das passiert wohl nicht.

                                      Zum Thema: Hab nun den INFO Adapter Aktiviert. Hier bekomme ich alle Temperaturen über Proxmox vom IntelNuc. Das reicht mir.

                                      opossumO 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • C ChrisXY

                                        Ich glaub das der Lüfter von meinem alten NUC ganz ausgefallen ist. Will die Temperaturen nicht wissen da der NUC damals locker 1 Jahr lang bei 90% CPU gelaufen ist.

                                        Der jetzt ist ganz neu 1 Tag alt .. und dann schon diese Temperaturen sehr komisch. Hab gedacht die haben ein Schutz und der NUC schaltet sich aus .. das passiert wohl nicht.

                                        Zum Thema: Hab nun den INFO Adapter Aktiviert. Hier bekomme ich alle Temperaturen über Proxmox vom IntelNuc. Das reicht mir.

                                        opossumO Offline
                                        opossumO Offline
                                        opossum
                                        schrieb am zuletzt editiert von opossum
                                        #97

                                        Hallo,

                                        sorry, wenn ich mich hier reinhänge. Ich habe das Problem der Temperaturen bei meinem NUC 10i7 gelöst, in dem ich das Gehäuse gewechselt habe. Es gibt da für die NUC's Gehäuse von AKASA, das AKASA PLATO X8 zum Beispiel ist für einen 8i7 (Klick), das AKASA TURING FX GEHÄUSE (Klick) ist für einen 10i7. Zugegeben, die Gehäuse sind nicht preiswert. Aber völlig Lüfterlos, meine CPU-Temperaturen bewegen sich zwischen 30°C und 45 °C.
                                        Bin auch schon wieder wech.

                                        https://schlepper-petersdorf.jimdofree.com/

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • Dr. BakteriusD Dr. Bakterius

                                          @marcuskl sagte in CPU Temperatur von Proxmox VM:

                                          curl -g

                                          Ich glaube ich habe den Fehler gefunden! In der 'curl'-Zeile ist eine Klammer an der falschen Stelle. Versuch mal folgenden Code:

                                          #!/bin/bash
                                          
                                          #ioBroker-Datenpunkt
                                          DP=info.0.sysinfo.cpu.temperature.main
                                          
                                          #ioBroker-IP:Port
                                          IPP=192.168.0.195:8081
                                          
                                          #Systemtemperatur abfragen
                                          SQL=$(sensors | grep 'temp1:' | awk '{print $2}' | cut -c2-3)
                                          
                                          #an ioBroker senden
                                          curl http://${IPP}/set/${DP}?value=${SQL}
                                          

                                          Interessant, dass es bei mir trotzdem funktioniert. Bei Aufruf der Bash-Datei erhalte ich:

                                          {"id":"info.0.sysinfo.cpu.temperature.main","value":51,"val":51}
                                          
                                          C Offline
                                          C Offline
                                          ChrisXY
                                          schrieb am zuletzt editiert von ChrisXY
                                          #98

                                          @dr-bakterius tjaa ich musste nun von LXC auf eine VM wechseln .. dadurch bekommt der info Adapter keine Temperatur werte mehr ..

                                          Also wieder beim Script bekomme aber als Ausgabe immer nur /A

                                          Das hier liefert was brauchbares:
                                          sensors | grep Package -m 1 | awk '{print $4}' | awk '{print substr($1, length($0)-6,2)}'

                                          Meister MopperM 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          858

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe