Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter lovelace v0.2.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter lovelace v0.2.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
testcall for actionlovelacevisualisierung
1.1k Beiträge 131 Kommentatoren 382.9k Aufrufe 99 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • sigi234S sigi234

    @Scrounger

    Tussi anwesend ist ein interessanter DP:grinning:

    ScroungerS Offline
    ScroungerS Offline
    Scrounger
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #192

    @sigi234 sagte in [Aufruf] Test lovelace Adapter:

    @Scrounger

    Tussi anwesend ist ein interessanter DP:grinning:

    Dann drück mal die Daumen das es nie einen Bug geben wird der den DP Namen auf dem Tablet anzeigt :grin:

    Sodele Burger is back ;)
    Hab gerade die neuste Version von lovelace kompeliert, wer testen will, kann aus meinem Fork installieren:
    https://github.com/Scrounger/ioBroker.lovelace

    burger_is_back.png

    <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

    <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

    sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • ScroungerS Scrounger

      @sigi234 sagte in [Aufruf] Test lovelace Adapter:

      @Scrounger

      Tussi anwesend ist ein interessanter DP:grinning:

      Dann drück mal die Daumen das es nie einen Bug geben wird der den DP Namen auf dem Tablet anzeigt :grin:

      Sodele Burger is back ;)
      Hab gerade die neuste Version von lovelace kompeliert, wer testen will, kann aus meinem Fork installieren:
      https://github.com/Scrounger/ioBroker.lovelace

      burger_is_back.png

      sigi234S Online
      sigi234S Online
      sigi234
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von sigi234
      #193

      @Scrounger sagte in [Aufruf] Test lovelace Adapter:

      @sigi234 sagte in [Aufruf] Test lovelace Adapter:

      @Scrounger

      Sodele Burger is back ;)
      Hab gerade die neuste Version von lovelace kompeliert, wer testen will, kann aus meinem Fork installieren:
      https://github.com/Scrounger/ioBroker.lovelace

      lovelace.0	2019-09-19 08:00:28.091	info	http server listening on port 8091
      lovelace.0	2019-09-19 08:00:28.070	info	starting. Version 0.1.5 in C:/ioBroker/node_modules/iobroker.lovelace, node: v10.16.3
      lovelace.0	2019-09-19 08:00:08.760	warn	no max value for light object 'alexa2.0.Smart-Home-Devices' defined -> using fallback max = 100
      lovelace.0	2019-09-19 07:58:06.919	warn	Unknown entity: undefined
      lovelace.0	2019-09-19 07:58:06.918	warn	Unknown entity: undefined
      lovelace.0	2019-09-19 07:58:06.914	warn	Unknown entity: undefined
      lovelace.0	2019-09-19 07:58:06.911	warn	Unknown entity: undefined
      lovelace.0	2019-09-19 07:58:06.911	warn	Unknown entity: undefined
      lovelace.0	2019-09-19 07:57:46.322	warn	HASS auth_invalid: 20cc14336299e1f5650c87028ad11e40a76459f98008c416542d6c1b521f3ea6
      lovelace.0	2019-09-19 07:57:45.778	warn	no max value for light object 'alexa2.0.Smart-Home-Devices' defined -> using fallback max = 100
      lovelace.0	2019-09-19 07:57:43.253	info	http server listening on port 8091
      

      Ok, wie bekomme ich die alten ID weg?

      Screenshot (4132).png

      Wenn ich auf die UI klicke muss ich mich jedes mal anmelden?

      Screenshot (4134).png

      Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
      Immer Daten sichern!

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • W Offline
        W Offline
        WW1983
        schrieb am zuletzt editiert von
        #194

        Hat hier jemand iobroker auf einer Proxmox VM laufen? Ich habe Probleme mit Lovelace und finde die Ursache nicht

        marcusklM 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • W WW1983

          Hat hier jemand iobroker auf einer Proxmox VM laufen? Ich habe Probleme mit Lovelace und finde die Ursache nicht

          marcusklM Offline
          marcusklM Offline
          marcuskl
          schrieb am zuletzt editiert von
          #195

          @WW1983 sagte in [Aufruf] Test lovelace Adapter:

          Hat hier jemand iobroker auf einer Proxmox VM laufen? Ich habe Probleme mit Lovelace und finde die Ursache nicht

          Ich habe es in einer VM.

          Host: Intel Nuc6cayh (16GB Ram, 240GB SSD) mit Proxmox.

          Iobroker VM, InfluxDB LXC, Pihole LXC, Tasmoadmin LXC, Easy2connect VM

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • marcusklM Offline
            marcusklM Offline
            marcuskl
            schrieb am zuletzt editiert von
            #196

            Wenn ich eine Manual Card erstelle oder bei einer anderen Card und ich in die Raw von der Card bin, stockt Lovelace so arg, dass ich nichts mehr machen kann.
            Woran liegt das ?

            Screenshot_20190924-182016_Chrome.jpg

            Wie auf dem Bild z.B. wenn ich jetzt ein Type hinzufügen will oder icon etc. geht auf einmal nichts mehr.

            Host: Intel Nuc6cayh (16GB Ram, 240GB SSD) mit Proxmox.

            Iobroker VM, InfluxDB LXC, Pihole LXC, Tasmoadmin LXC, Easy2connect VM

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • W Offline
              W Offline
              WW1983
              schrieb am zuletzt editiert von
              #197

              Kann mir jemand sagen wo mein Fehler liegt. Bekomme die vertical-stack-in-Card nicht hin. DIe js habe ich bereits eingefügt:

              Anmerkung 2019-09-24 200119.png

              type: 'custom:vertical-stack-in-card'
              title: Wohnzimmer
              cards:
                - type: horizontal-stack
                  cards:
                    - type: light
                      entity: light.WZ_Lampe_am_Sofa_level
                    - type: light
                      entity: light.WZ_Sideboard_level
              
              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • sigi234S sigi234

                @simatec sagte in [Aufruf] Test lovelace Adapter:

                Danke die fehlte ... ;-)

                Bitte, wo gehört die JS Datei hineinkopiert?
                Habe ich schon mal gemacht, weis nicht mehr wie.

                Aha,

                Drag and drop the custom cards files here

                X Offline
                X Offline
                xADDRx
                schrieb am zuletzt editiert von
                #198

                @sigi234 Hallo Sigi,

                wo hast du die Datei genau hinkopiert?

                1. Install the vertical-style-card card by copying vertical-style-card.js to <config directory>/www/vertical-style-card.js

                Auf Github steht auch:

                1. Link vertical-stack-in-card inside your ui-lovelace.yaml

                resources:

                • url: /local/vertical-stack-in-card.js?v=0.1.3
                  type: js

                Was ist damit gemeint? Ich finde keine ui-lovelace.yaml....

                Kannst du mir bitte eventuell eine kurze Anleitung dazu geben?

                Gruß Ben

                Sonos, Intel Nuc, Iobroker Pro, Proxmox, IPad Air (Wand), Vis, Xiaomi, Devolo, Bose, Philips Hue, Instar, Synology

                W 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • X xADDRx

                  @sigi234 Hallo Sigi,

                  wo hast du die Datei genau hinkopiert?

                  1. Install the vertical-style-card card by copying vertical-style-card.js to <config directory>/www/vertical-style-card.js

                  Auf Github steht auch:

                  1. Link vertical-stack-in-card inside your ui-lovelace.yaml

                  resources:

                  • url: /local/vertical-stack-in-card.js?v=0.1.3
                    type: js

                  Was ist damit gemeint? Ich finde keine ui-lovelace.yaml....

                  Kannst du mir bitte eventuell eine kurze Anleitung dazu geben?

                  Gruß Ben

                  W Offline
                  W Offline
                  WW1983
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #199

                  @xADDRx

                  Wenn du auf die Einstellung der Instanz Lovelace gehst, da gibt es einen Reiter "Custom Cards". Dort per Drag&Drop reinziehen und die Instanz neu starten. Dann wir die automatisch hochgeladen

                  X 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • W WW1983

                    @xADDRx

                    Wenn du auf die Einstellung der Instanz Lovelace gehst, da gibt es einen Reiter "Custom Cards". Dort per Drag&Drop reinziehen und die Instanz neu starten. Dann wir die automatisch hochgeladen

                    X Offline
                    X Offline
                    xADDRx
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #200

                    @WW1983 Danke!

                    Sonos, Intel Nuc, Iobroker Pro, Proxmox, IPad Air (Wand), Vis, Xiaomi, Devolo, Bose, Philips Hue, Instar, Synology

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • X Offline
                      X Offline
                      xADDRx
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #201

                      Hallo,

                      ich habe auf meinem Surface Pro etwas mit lovelace gearbeitet, dabei habe ich das gemacht:
                      surface.jpg

                      Nun wollte ich das ganze auf meinem Ipad air anschauen, jedoch sieht das hier anders aus...warum?Ipad air.PNG

                      Sonos, Intel Nuc, Iobroker Pro, Proxmox, IPad Air (Wand), Vis, Xiaomi, Devolo, Bose, Philips Hue, Instar, Synology

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • dontobiD dontobi

                        Hat jemand von euch einen Dim Aktor von Homematic in Lovelace eingebunden?

                        Ich habe es versucht... Das hier kam dabei raus...
                        Screenshot_20190820-135702~4.jpg
                        Screenshot_20190820-140035~2.jpg

                        Zur Erklärung:
                        Ich habe das Objekt LEVEL verwendet. Denn wenn ich das unter ioBroker -> Objekte von hand auf einen Wert von 75% setze, wird das Homematic Modul auch angesteuert.
                        Zusätzlich habe ich eine Variable für Lovelace von Hand angelegt. Somit liegen auf dem einen Objekt 2 Variablen für Lovelace. Diese sind:

                        • light.Licht___Wohnzimmer_1
                        • input_number.Licht_Wohnzimmer_1

                        Auf dem 2 Bild sieht man dann, dass ich 2 unterschiedliche Cards hinzugefügt habe. Die Light Cards ist mit light.Licht___Wohnzimmer_1 parametriert und setzt beim Ändern unter Lovelace das Objekt nicht auf den gewünschten Wert. Da passiert überhaupt nichts.
                        Die andere Card ist eine Entities Card und mit beiden Variablen parametriert. Wie man sieht, wird bei der input_number "NaN %" angezeigt. Ändere ich den Wert über den Slider, so ändert sich der Wert des Objekts, aber in der Card bleibt der Wert auf "NaN %". Und die Variable light lässt sich ja (wie man sieht) nicht bedienen.

                        Ich Stelle mit die Frage, ob ich den Channel nicht für Lovelace angeben muss (anstelle von Objekt LEVEL). Aber vielleicht habt ihr ja einen Tipp für mich. Oder es ist am Ende ein Bug (Kombi aus HM Gerät und Lovelace).

                        B Offline
                        B Offline
                        BobBruni
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #202

                        @dontobi said in [Aufruf] Test lovelace Adapter:

                        Hat jemand von euch einen Dim Aktor von Homematic in Lovelace eingebunden?

                        Ich habe es versucht... Das hier kam dabei raus...
                        Screenshot_20190820-135702~4.jpg
                        Screenshot_20190820-140035~2.jpg

                        Wie man sieht, wird bei der input_number "NaN %" angezeigt. Ändere ich den Wert über den Slider, so ändert sich der Wert des Objekts, aber in der Card bleibt der Wert auf "NaN %".

                        Habe genau das gleiche Problem. Gibt es schon eine Lösung?

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • W Offline
                          W Offline
                          WW1983
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #203

                          Bei der aktuellen Version werden keine Wettericons angezeigt:
                          Anmerkung 2019-09-27 220653.png

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • X Offline
                            X Offline
                            xADDRx
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #204

                            wie fügt ihr die themes ein? Wenn ich im Adapter ein theme rüber ziehe passiert nichts..

                            Sonos, Intel Nuc, Iobroker Pro, Proxmox, IPad Air (Wand), Vis, Xiaomi, Devolo, Bose, Philips Hue, Instar, Synology

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • X Offline
                              X Offline
                              xADDRx
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #205

                              Lag an Firefox, da konnte ich das Eingabe Feld unter Themes gar nicht sehen. Mit Google Chrome funktioniert es.

                              Ich finde es sollte noch mehr dan Lovelace gearbeitet werden. Die Reaktionszeiten sind deutlich schneller. Auch ist die Oberfläche sehr schick.

                              Sonos, Intel Nuc, Iobroker Pro, Proxmox, IPad Air (Wand), Vis, Xiaomi, Devolo, Bose, Philips Hue, Instar, Synology

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • marcusklM Offline
                                marcusklM Offline
                                marcuskl
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #206

                                Kann mir jemand sagen ob RGB Steuerung möglich ist und wenn nein, ob es noch kommt ?:cry:

                                Host: Intel Nuc6cayh (16GB Ram, 240GB SSD) mit Proxmox.

                                Iobroker VM, InfluxDB LXC, Pihole LXC, Tasmoadmin LXC, Easy2connect VM

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • N Offline
                                  N Offline
                                  namor
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #207

                                  Kann keine Entity erstellen!
                                  Ich hoffe es kann mir jemand helfen. Ich versuche nun seit Stunden überhaupt eine Entity anzulegen, nix geht.
                                  Habe den FHEM-Adapter installiert, alle Geräte werden sauber übernommen und ich kann den State auch ohne Problem ändern(Schalten).
                                  Dann den Lovelace-Adapter installiert, läuft auch (grün).
                                  In den erweiterten Einstellungen im Objekt (Switch-State) die Entity angelegt.
                                  Jetzt kommt das Problem, es wird zwar der Code erzeugt, aber in der Instanz unter Entity taucht er nicht auf? da ist immer nur der (wohl) Standard (alarm_control_panel.defaultAlarm), sonst nix. Natürlich die Instanz neu gestartet!

                                  Was mache ich falsch? Habe mir schon sämtliche Anleitungen, Post´s und Videos angeschaut :(

                                  N 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • N namor

                                    Kann keine Entity erstellen!
                                    Ich hoffe es kann mir jemand helfen. Ich versuche nun seit Stunden überhaupt eine Entity anzulegen, nix geht.
                                    Habe den FHEM-Adapter installiert, alle Geräte werden sauber übernommen und ich kann den State auch ohne Problem ändern(Schalten).
                                    Dann den Lovelace-Adapter installiert, läuft auch (grün).
                                    In den erweiterten Einstellungen im Objekt (Switch-State) die Entity angelegt.
                                    Jetzt kommt das Problem, es wird zwar der Code erzeugt, aber in der Instanz unter Entity taucht er nicht auf? da ist immer nur der (wohl) Standard (alarm_control_panel.defaultAlarm), sonst nix. Natürlich die Instanz neu gestartet!

                                    Was mache ich falsch? Habe mir schon sämtliche Anleitungen, Post´s und Videos angeschaut :(

                                    N Offline
                                    N Offline
                                    namor
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #208

                                    @namor

                                    Eventuell habe ich den Fehler gefunden.
                                    Spekulation AN:
                                    In der Istallationsbeschreibung steht das nach der Installation die Entity´s automatisch angelegt werden, aber nur für Objekte welche eine Raumzuordnung und eine Funktion aufweisen.
                                    Der FHEM Adapter legt die Objekte automatisch mit Raum aber ohne Funktion (das Feld Funktion bleibt leer) an. Dem entsprechend dürfte eine Entity nicht erstellbar sein.
                                    Kann mir diese Spekulation jemand bestätigen?
                                    Leider ist das Feld Funktion bei allen Objekten (welche von FHEM kommen) gesperrt.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Martin EnkeM Offline
                                      Martin EnkeM Offline
                                      Martin Enke
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #209

                                      Ich hab mich nun auch mal an lovelace ausprobiert und bin recht angetan, jedoch hab ich nun ein kleines Problem, und zwar das die 3 Punkte an der Seite weg sind jetzt kann ich, wie es aussieht die Oberfläche nicht mehr bearbeiten

                                      Eventuell weiß ja jemand was ich falsch gemacht habe

                                      S 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S Offline
                                        S Offline
                                        svenallesclip.de
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #210

                                        Hallo, gleiches Problem habe ich auch. Ist kann somit auch nicht mehr editieren.
                                        Ich habe Version 0.2.0 installiert. In der Version 0.1.5 geht es aber wieder.

                                        Gruß Sven

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Martin EnkeM Offline
                                          Martin EnkeM Offline
                                          Martin Enke
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #211

                                          Wie kann ich von Version 0.2.0 auf 0.1.5 hab das erste Mal Lovlace installiert deswegen noch nicht ganz so erfahren

                                          Danke im voraus

                                          D 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          407

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe