Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter lovelace v0.2.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Test Adapter lovelace v0.2.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
testcall for actionlovelacevisualisierung
1.1k Beiträge 131 Kommentatoren 383.5k Aufrufe 99 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • X xADDRx

    @sigi234 Hallo Sigi,

    wo hast du die Datei genau hinkopiert?

    1. Install the vertical-style-card card by copying vertical-style-card.js to <config directory>/www/vertical-style-card.js

    Auf Github steht auch:

    1. Link vertical-stack-in-card inside your ui-lovelace.yaml

    resources:

    • url: /local/vertical-stack-in-card.js?v=0.1.3
      type: js

    Was ist damit gemeint? Ich finde keine ui-lovelace.yaml....

    Kannst du mir bitte eventuell eine kurze Anleitung dazu geben?

    Gruß Ben

    W Offline
    W Offline
    WW1983
    schrieb am zuletzt editiert von
    #199

    @xADDRx

    Wenn du auf die Einstellung der Instanz Lovelace gehst, da gibt es einen Reiter "Custom Cards". Dort per Drag&Drop reinziehen und die Instanz neu starten. Dann wir die automatisch hochgeladen

    X 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • W WW1983

      @xADDRx

      Wenn du auf die Einstellung der Instanz Lovelace gehst, da gibt es einen Reiter "Custom Cards". Dort per Drag&Drop reinziehen und die Instanz neu starten. Dann wir die automatisch hochgeladen

      X Offline
      X Offline
      xADDRx
      schrieb am zuletzt editiert von
      #200

      @WW1983 Danke!

      Sonos, Intel Nuc, Iobroker Pro, Proxmox, IPad Air (Wand), Vis, Xiaomi, Devolo, Bose, Philips Hue, Instar, Synology

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • X Offline
        X Offline
        xADDRx
        schrieb am zuletzt editiert von
        #201

        Hallo,

        ich habe auf meinem Surface Pro etwas mit lovelace gearbeitet, dabei habe ich das gemacht:
        surface.jpg

        Nun wollte ich das ganze auf meinem Ipad air anschauen, jedoch sieht das hier anders aus...warum?Ipad air.PNG

        Sonos, Intel Nuc, Iobroker Pro, Proxmox, IPad Air (Wand), Vis, Xiaomi, Devolo, Bose, Philips Hue, Instar, Synology

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • dontobiD dontobi

          Hat jemand von euch einen Dim Aktor von Homematic in Lovelace eingebunden?

          Ich habe es versucht... Das hier kam dabei raus...
          Screenshot_20190820-135702~4.jpg
          Screenshot_20190820-140035~2.jpg

          Zur Erklärung:
          Ich habe das Objekt LEVEL verwendet. Denn wenn ich das unter ioBroker -> Objekte von hand auf einen Wert von 75% setze, wird das Homematic Modul auch angesteuert.
          Zusätzlich habe ich eine Variable für Lovelace von Hand angelegt. Somit liegen auf dem einen Objekt 2 Variablen für Lovelace. Diese sind:

          • light.Licht___Wohnzimmer_1
          • input_number.Licht_Wohnzimmer_1

          Auf dem 2 Bild sieht man dann, dass ich 2 unterschiedliche Cards hinzugefügt habe. Die Light Cards ist mit light.Licht___Wohnzimmer_1 parametriert und setzt beim Ändern unter Lovelace das Objekt nicht auf den gewünschten Wert. Da passiert überhaupt nichts.
          Die andere Card ist eine Entities Card und mit beiden Variablen parametriert. Wie man sieht, wird bei der input_number "NaN %" angezeigt. Ändere ich den Wert über den Slider, so ändert sich der Wert des Objekts, aber in der Card bleibt der Wert auf "NaN %". Und die Variable light lässt sich ja (wie man sieht) nicht bedienen.

          Ich Stelle mit die Frage, ob ich den Channel nicht für Lovelace angeben muss (anstelle von Objekt LEVEL). Aber vielleicht habt ihr ja einen Tipp für mich. Oder es ist am Ende ein Bug (Kombi aus HM Gerät und Lovelace).

          B Offline
          B Offline
          BobBruni
          schrieb am zuletzt editiert von
          #202

          @dontobi said in [Aufruf] Test lovelace Adapter:

          Hat jemand von euch einen Dim Aktor von Homematic in Lovelace eingebunden?

          Ich habe es versucht... Das hier kam dabei raus...
          Screenshot_20190820-135702~4.jpg
          Screenshot_20190820-140035~2.jpg

          Wie man sieht, wird bei der input_number "NaN %" angezeigt. Ändere ich den Wert über den Slider, so ändert sich der Wert des Objekts, aber in der Card bleibt der Wert auf "NaN %".

          Habe genau das gleiche Problem. Gibt es schon eine Lösung?

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • W Offline
            W Offline
            WW1983
            schrieb am zuletzt editiert von
            #203

            Bei der aktuellen Version werden keine Wettericons angezeigt:
            Anmerkung 2019-09-27 220653.png

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • X Offline
              X Offline
              xADDRx
              schrieb am zuletzt editiert von
              #204

              wie fügt ihr die themes ein? Wenn ich im Adapter ein theme rüber ziehe passiert nichts..

              Sonos, Intel Nuc, Iobroker Pro, Proxmox, IPad Air (Wand), Vis, Xiaomi, Devolo, Bose, Philips Hue, Instar, Synology

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • X Offline
                X Offline
                xADDRx
                schrieb am zuletzt editiert von
                #205

                Lag an Firefox, da konnte ich das Eingabe Feld unter Themes gar nicht sehen. Mit Google Chrome funktioniert es.

                Ich finde es sollte noch mehr dan Lovelace gearbeitet werden. Die Reaktionszeiten sind deutlich schneller. Auch ist die Oberfläche sehr schick.

                Sonos, Intel Nuc, Iobroker Pro, Proxmox, IPad Air (Wand), Vis, Xiaomi, Devolo, Bose, Philips Hue, Instar, Synology

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • marcusklM Offline
                  marcusklM Offline
                  marcuskl
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #206

                  Kann mir jemand sagen ob RGB Steuerung möglich ist und wenn nein, ob es noch kommt ?:cry:

                  Host: Intel Nuc6cayh (16GB Ram, 240GB SSD) mit Proxmox.

                  Iobroker VM, InfluxDB LXC, Pihole LXC, Tasmoadmin LXC, Easy2connect VM

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • N Offline
                    N Offline
                    namor
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #207

                    Kann keine Entity erstellen!
                    Ich hoffe es kann mir jemand helfen. Ich versuche nun seit Stunden überhaupt eine Entity anzulegen, nix geht.
                    Habe den FHEM-Adapter installiert, alle Geräte werden sauber übernommen und ich kann den State auch ohne Problem ändern(Schalten).
                    Dann den Lovelace-Adapter installiert, läuft auch (grün).
                    In den erweiterten Einstellungen im Objekt (Switch-State) die Entity angelegt.
                    Jetzt kommt das Problem, es wird zwar der Code erzeugt, aber in der Instanz unter Entity taucht er nicht auf? da ist immer nur der (wohl) Standard (alarm_control_panel.defaultAlarm), sonst nix. Natürlich die Instanz neu gestartet!

                    Was mache ich falsch? Habe mir schon sämtliche Anleitungen, Post´s und Videos angeschaut :(

                    N 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • N namor

                      Kann keine Entity erstellen!
                      Ich hoffe es kann mir jemand helfen. Ich versuche nun seit Stunden überhaupt eine Entity anzulegen, nix geht.
                      Habe den FHEM-Adapter installiert, alle Geräte werden sauber übernommen und ich kann den State auch ohne Problem ändern(Schalten).
                      Dann den Lovelace-Adapter installiert, läuft auch (grün).
                      In den erweiterten Einstellungen im Objekt (Switch-State) die Entity angelegt.
                      Jetzt kommt das Problem, es wird zwar der Code erzeugt, aber in der Instanz unter Entity taucht er nicht auf? da ist immer nur der (wohl) Standard (alarm_control_panel.defaultAlarm), sonst nix. Natürlich die Instanz neu gestartet!

                      Was mache ich falsch? Habe mir schon sämtliche Anleitungen, Post´s und Videos angeschaut :(

                      N Offline
                      N Offline
                      namor
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #208

                      @namor

                      Eventuell habe ich den Fehler gefunden.
                      Spekulation AN:
                      In der Istallationsbeschreibung steht das nach der Installation die Entity´s automatisch angelegt werden, aber nur für Objekte welche eine Raumzuordnung und eine Funktion aufweisen.
                      Der FHEM Adapter legt die Objekte automatisch mit Raum aber ohne Funktion (das Feld Funktion bleibt leer) an. Dem entsprechend dürfte eine Entity nicht erstellbar sein.
                      Kann mir diese Spekulation jemand bestätigen?
                      Leider ist das Feld Funktion bei allen Objekten (welche von FHEM kommen) gesperrt.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Martin EnkeM Offline
                        Martin EnkeM Offline
                        Martin Enke
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #209

                        Ich hab mich nun auch mal an lovelace ausprobiert und bin recht angetan, jedoch hab ich nun ein kleines Problem, und zwar das die 3 Punkte an der Seite weg sind jetzt kann ich, wie es aussieht die Oberfläche nicht mehr bearbeiten

                        Eventuell weiß ja jemand was ich falsch gemacht habe

                        S 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S Offline
                          S Offline
                          svenallesclip.de
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #210

                          Hallo, gleiches Problem habe ich auch. Ist kann somit auch nicht mehr editieren.
                          Ich habe Version 0.2.0 installiert. In der Version 0.1.5 geht es aber wieder.

                          Gruß Sven

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Martin EnkeM Offline
                            Martin EnkeM Offline
                            Martin Enke
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #211

                            Wie kann ich von Version 0.2.0 auf 0.1.5 hab das erste Mal Lovlace installiert deswegen noch nicht ganz so erfahren

                            Danke im voraus

                            D 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • D Offline
                              D Offline
                              Djerry
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #212

                              Hallo zusammen,

                              erst einmal ein riesen großes Dankeschön, dass ihr Lovelace in IoBroker zur Verfügung stellt. Ich finde das ist eine der schönsten und am einfachsten und schnellsten zu konfigurierenden Visualisierungen :)

                              Doch jetzt zu meinem eigentlichen Thema, mir ist nämlich etwas sehr interessantes beim Verwenden einer CustomCard ('custom:html-card') aufgefallen.

                              Grundsätzlich habe ich es anhand eines Foreneintrags hinbekommen mir den Link zum jeweiligen aktuellen Video der "Tagesschau in 100 Sekunden" in einem Datenpunkt zu speichern.
                              Nachdem ich dann ne ganze Weile nach einer geeigneten Card in Lovelace gesucht habe um das MP4-Video abzuspielen, bin ich letzendlich auf die Idee gekommen, die oben erwähnte "custom-html-card" zu verwenden und dort einfach mit dem HTML5-Video-Tag zu arbeiten. Hat auch alles sehr gut geklappt.

                              Als ich dann heute meiner Freundin stolz die neu gebastelte View präsentieren wollte, fiel mir auf, dass noch immer das alte Video von gestern abgespielt wurde.
                              Zuerst dachte ich, es liegt an irgendwelchen Cache-Einstellungen oder der gleichen, aber nach viel rumprobieren heute Abend ist mir aufgefallen, dass, egal wie ich den Inhalt des Datenpunkts abänder, sich dieser NICHT in der "custom-html-card" synchronisiert. Dort blieb komischer Weise immer der Value des Datenpunkts vom Erst-Einrichtzeitpunkt der Card.

                              Als ich dann schon fast aufgeben wollte und alles wieder löschen, habe ich zufällig noch eine weitere Sensor-Card auf die gleiche View gesetzt und mir dort ebenfalls den Datenpunkt ausgeben lassen. Ich wollte damit testen, ob grundsätzlich der Datenpunkt nicht synchronisiert wird oder was da los ist.
                              Und schwupps, nachdem ich den Datenpunkt wieder manuell abgeändert habe, wurde diesmal der korrekte Inhalt, sowohl in der Sensor-Card, als auch in der "custom-html-card" angezeigt.

                              Das hat mich zuerst sehr gefreut, aber dann auch stutzig gemacht. Habe dann testweise die Sensor-Card wieder entfernt und nochmal getestet und dann wurde der Inhalt des Datenpunkts in der "custom-html-card" wieder nicht aktualisiert. Dann Sensor-Card wieder hinzugefügt und es hat auch wieder in der "custom-html-card" funktioniert.

                              Ich dachte ich teile euch das mal mit, falls jemand anderes ebenfalls darüber stolpert. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Wäre ja letzlich schon schön, wenn ich die eigentlich nicht benötigte Sensor-Card wieder von der View entfernen könnte.. Immerhin möchte ich mir da ja nur das Video anzeigen lassen und sonst nichts :)

                              Wenn es gewünscht wird, mache ich auch gern in GitHub ein Issue zu dem Thema auf :)

                              Ich hoffe ich kann dadurch auch etwas an der Weiterentwicklung dieses tollen Adapters beitragen. Wie eingangs schon erwähnt, bin ich sehr überzeugt von lovelace :+1:

                              Sollten noch weitere Infos benötigt werden, einfach melden :)

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • Martin EnkeM Martin Enke

                                Wie kann ich von Version 0.2.0 auf 0.1.5 hab das erste Mal Lovlace installiert deswegen noch nicht ganz so erfahren

                                Danke im voraus

                                D Offline
                                D Offline
                                Djerry
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #213

                                @Martin-Enke

                                Hallo Martin,
                                ich habe es selbst noch nie gemacht, aber hab schon oft in Videos die Beschreibung dafür gesehen:

                                1. Unter "Adapter" den Expertenmodus aktivieren:
                                  f1986a78-90b9-4be1-aff6-42b61e5d0a09-image.png

                                2. Beim Lovelace-Adapter ganz hinten auf "Bestimmte Version installieren" klicken:
                                  e20f426f-f3fe-4469-84e3-97d887a544af-image.png

                                3. Dort kann man sich die gewünschte Version aussuchen.

                                Wie gesagt, ich selber habe es noch nie gemacht, aber so sollte es funktionieren :-)

                                Ich hoffe dir geholfen zu haben..

                                Gruß

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • N Offline
                                  N Offline
                                  nevermind
                                  schrieb am zuletzt editiert von nevermind
                                  #214

                                  Hallo Zusammen,

                                  ich teste den Adapter auch gerade. Mein erster Eindruck ist sehr positiv, da mit relativ wenig Aufwand ein sehr schönes Ergebnis zu erreichen ist.

                                  Ich habe jedoch folgendes Problem:

                                  1. Browser ist geschlossen, bzw. lovelace nicht geöffnet
                                  2. Solltemp. eines Thermostats wird geändert (z.B. manuell am Regler)
                                  3. Lovelace wird geöffnet

                                  Ergebnis: Es wird der alte Wert angezeigt. Erst nach 1-2 Minuten wird der neue, richtige Wert angezeigt. Ich nehme an in dem Moment, in dem sich in iobroker der state via hm-rpc-Adapter aktualisiert.

                                  Doch es geht noch weiter:

                                  1. Drücke ich dann (nachdem sich der Wert richtig aktualisiert hat) im Browser auf reload wird wieder der alte, falsche Wert angezeigt.

                                  2. Warte ich wieder eine Weile, stimmt der Wert wieder. Solange, bis ich wieder auf reloade drücke oder den Browser schließe und neu öffne

                                  Verstelle ich das Thermostat während lovelace geöffnet ist, wird der Wert sofort aktualisiert.

                                  Hier ein kurzes Video. Es geht um das Thermostat "Heizung Büro". Der Wert sollte 18°C sein. Die anfängliche Wartezeit bis sich der Wert aktualisiert, habe ich natürlich weggeschnitten.

                                  lovelace.gif

                                  vg

                                  Jens

                                  Nachtrag: Unter Objekten in ioBroker ist der Wert jederzeit korrekt. Der alte, falsche Wert muss irgendwo gecachet sein. Im Browser? Löschen des Browsercaches ändert nichts. Gleiches Verhalten in Firefox unter Windows und Chrome auf Android.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • N Offline
                                    N Offline
                                    nevermind
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #215

                                    hier noch ein Video:

                                    lovelace2.gif

                                    D 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • W Offline
                                      W Offline
                                      WW1983
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #216

                                      Kann man auch anstatt der Materialdisignicons, selbst angelegte Icons verwenden? Wenn ja, wie? Einfach den Pfad und Dateinamen eingeben?

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • N nevermind

                                        hier noch ein Video:

                                        lovelace2.gif

                                        D Offline
                                        D Offline
                                        Djerry
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #217

                                        @nevermind
                                        Hi, könnte das ein ähnliches Problem sein, wie ich es über dir beschrieben habe? Ist deine Thermostat-Card eine Custom-Card? Vielleicht wird da noch etwas nicht ganz korrekt ausgewertet.

                                        Kannst du mal testen, ob die Card funktioniert, wenn du gleichzeitig noch eine Sensor-Card mit dem entsprechenden Datenpunkt in der gleichen Ansicht anzeigen lässt?

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • N Offline
                                          N Offline
                                          nevermind
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #218

                                          Also ... das Thermostat ist via Raum/Funktion automatisch im lovelace-adapter vorhanden. Ich habe den Datenpunkt (Solltemp. des Thermostates) jetzt zusätzlich noch mal manuell verknüpft. Außerdem habe ich statt der Custom-Card noch die Standard-Thermostat-Card eingefügt. Das Resultat hier im Video. Die Sensor-Card ist ist immer richtig. Die Thermostat-Cards nach reload wieder falsch.

                                          lovelace3.gif

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          331

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe