Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
rollladenrollladensteuerungshuttercontrol
7.4k Posts 332 Posters 10.6m Views 254 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • H higginsd

    @martybr Genau so ist das bei mir. Ich fasse die Datenpunkte unter 0_userdata.0 nicht an, nur SC. Alle von Dir gezeigten Extra-Einstellungen habe ich auch schon immer deaktiviert, so, wie in Deinem Bild. Dennoch fallen die Rollos seit ein paar Wochen in den Manu-Modus, wenn sie von SC in Sunprotect geschaltet werden.

    Ein Downgrade wäre sicherlich einen Versuch wert, ich müsste mich aber durch zig Versionen hangeln, weil ich nicht mehr nachvollziehen kan, seit wann das Problem auftritt.

    Ich verstehe nach wie vor nicht, warum SC unbedingt eine Rückmeldung über die erreichte Behanghöhe braucht. Das ist doch m.E. völlig unerheblich. Ich kann mir aber vorstellen, daß das ACK-Flag im Datenpunkt ausgewertet wird. Dieses Flag wird normalerweise gesetzt, wenn der Aktor (also der Rollo-Motor) die gewünschte Behanghöhe eingestellt hat. Also vom Timestamp her einige Sekunden nach dem Timestamp vom ursprünglichen Setzen des Datenpunktes. Man erkennt das daran, daß der Timestamp des Datenpunktes vor dem Timestamp des letzten Änderns liegt.

    Ich habe jetzt versucht, dies künstlich nachzubilden, indem ich nach einer Änderung des echten Steuerpunktes auf Basis der erkannten Änderung des Datenpunktes in 0_userdata.0 das Ack-Flag 5 Sekunden später auf true setze. Denn bisher blieb es immer auf false, also vielleicht die "vermisste" Rückmeldung über die tatsächlich erreichte Höhe des Behangs.

    Mal sehen ob es hilft, obwohl das schon wieder ein Zugriff auf den Datenpunkt in 0_userdata.0 bedeutet.

    P.S.: ich hatte nicht geantwortet, weil ich hier ein "Forbidden" bekam. Warum auch immer... Und ich bleibe dabei: eine Schimpftirade kann ich in meinem letzten Beitrag nicht erkennen, nur ein paar fachliche Fragen, die ich dann leider nicht beantwortet bekomme.

    simatecS Offline
    simatecS Offline
    simatec
    Developer Most Active
    wrote on last edited by
    #6634

    @higginsd Auch für dich gilt hier das gleiche...
    https://forum.iobroker.net/post/1174277

    • Besuche meine Github Seite
    • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
    • HowTo Restore ioBroker
    1 Reply Last reply
    0
    • simatecS simatec

      @martybr sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

      Die Rückmeldung vom Aktor ist 96%, also kleiner 5%. Trotzdem konnte mir die Einstellung in Shuttercontrol nicht helfen.

      Auf 5er runden würde dein Problem definitiv lösen
      Hiermit wärst du auf der sicheren Seite...
      6e80985a-c79f-4329-b799-fb00721b7fb7-image.png
      Danach eins nach dem anderen wieder deaktivieren und schauen, was für dich das optimale Setting ist

      M Offline
      M Offline
      MartyBr
      wrote on last edited by
      #6635

      @simatec
      Die Einstellung hatte ich genauso eingetragen. Leider kein Erfolg.
      Ich kann das gerne mal ab Mitte Juli wiederholen. Dann habe ich Zeit alles umzustellen, da meine Frau dann in Reha sein wird (WAF 😇 )

      Gruß
      Martin


      Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
      Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
      Homematic und Homematic IP

      1 Reply Last reply
      0
      • H higginsd

        @martybr Genau so ist das bei mir. Ich fasse die Datenpunkte unter 0_userdata.0 nicht an, nur SC. Alle von Dir gezeigten Extra-Einstellungen habe ich auch schon immer deaktiviert, so, wie in Deinem Bild. Dennoch fallen die Rollos seit ein paar Wochen in den Manu-Modus, wenn sie von SC in Sunprotect geschaltet werden.

        Ein Downgrade wäre sicherlich einen Versuch wert, ich müsste mich aber durch zig Versionen hangeln, weil ich nicht mehr nachvollziehen kan, seit wann das Problem auftritt.

        Ich verstehe nach wie vor nicht, warum SC unbedingt eine Rückmeldung über die erreichte Behanghöhe braucht. Das ist doch m.E. völlig unerheblich. Ich kann mir aber vorstellen, daß das ACK-Flag im Datenpunkt ausgewertet wird. Dieses Flag wird normalerweise gesetzt, wenn der Aktor (also der Rollo-Motor) die gewünschte Behanghöhe eingestellt hat. Also vom Timestamp her einige Sekunden nach dem Timestamp vom ursprünglichen Setzen des Datenpunktes. Man erkennt das daran, daß der Timestamp des Datenpunktes vor dem Timestamp des letzten Änderns liegt.

        Ich habe jetzt versucht, dies künstlich nachzubilden, indem ich nach einer Änderung des echten Steuerpunktes auf Basis der erkannten Änderung des Datenpunktes in 0_userdata.0 das Ack-Flag 5 Sekunden später auf true setze. Denn bisher blieb es immer auf false, also vielleicht die "vermisste" Rückmeldung über die tatsächlich erreichte Höhe des Behangs.

        Mal sehen ob es hilft, obwohl das schon wieder ein Zugriff auf den Datenpunkt in 0_userdata.0 bedeutet.

        P.S.: ich hatte nicht geantwortet, weil ich hier ein "Forbidden" bekam. Warum auch immer... Und ich bleibe dabei: eine Schimpftirade kann ich in meinem letzten Beitrag nicht erkennen, nur ein paar fachliche Fragen, die ich dann leider nicht beantwortet bekomme.

        simatecS Offline
        simatecS Offline
        simatec
        Developer Most Active
        wrote on last edited by simatec
        #6636

        @higginsd sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

        nur ein paar fachliche Fragen, die ich dann leider nicht beantwortet bekomme

        Poste deinen Debuglog von den ungewollten Wechsel in den Manu_Mode und poste deine Config als json

        • Besuche meine Github Seite
        • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
        • HowTo Restore ioBroker
        1 Reply Last reply
        0
        • H Offline
          H Offline
          higginsd
          wrote on last edited by
          #6637

          @simatec said in Test Adapter shuttercontrol v1.6.x:

          https://forum.iobroker.net/post/1174277

          Ist schon in Ordnung, hat sich für mich erledigt, vielen Dank. Ich habe es mir kurz in JS für alle Fenster selber programmiert, funktioniert für meine Zwecke völlig ausreichend.

          HomoranH 1 Reply Last reply
          0
          • H higginsd

            @simatec said in Test Adapter shuttercontrol v1.6.x:

            https://forum.iobroker.net/post/1174277

            Ist schon in Ordnung, hat sich für mich erledigt, vielen Dank. Ich habe es mir kurz in JS für alle Fenster selber programmiert, funktioniert für meine Zwecke völlig ausreichend.

            HomoranH Do not disturb
            HomoranH Do not disturb
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            wrote on last edited by Homoran
            #6638

            @higginsd das hilft aber nicht anderen, falls sich doch noch irgendwo ein bug versteckt

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            1 Reply Last reply
            0
            • H Offline
              H Offline
              higginsd
              wrote on last edited by
              #6639

              Na ok. Hier nochmal das Debug-Log von gestern und die Config als JSON.
              Es geht im Log los um 09:23:40.476, da wird Rollo3 in den Sunprotect gefahren und der Manu-Mode aktiviert. Um 10:50:04.108 kommt Rollo2 dazu. Und um 10:55:02.128 Rollo1. Danach bleiben die Biester halb-unten, auch wenn Sunprotect Ende erreicht. Erst um 22:00 fahre ich alle gezielt nach unten und beim Tageswechsel gehen sie dann wieder in die Automatik.
              system.adapter.shuttercontrol.0-2.json shuttercontrol-log.1.txt

              simatecS 1 Reply Last reply
              0
              • H higginsd

                Na ok. Hier nochmal das Debug-Log von gestern und die Config als JSON.
                Es geht im Log los um 09:23:40.476, da wird Rollo3 in den Sunprotect gefahren und der Manu-Mode aktiviert. Um 10:50:04.108 kommt Rollo2 dazu. Und um 10:55:02.128 Rollo1. Danach bleiben die Biester halb-unten, auch wenn Sunprotect Ende erreicht. Erst um 22:00 fahre ich alle gezielt nach unten und beim Tageswechsel gehen sie dann wieder in die Automatik.
                system.adapter.shuttercontrol.0-2.json shuttercontrol-log.1.txt

                simatecS Offline
                simatecS Offline
                simatec
                Developer Most Active
                wrote on last edited by
                #6640

                @higginsd Dein Problem liegt mit sehr großer Wahrscheinlichkeit an den Werten.
                Lege dir zu den Rollläden ein Alias an und setze dort die Formel val * 100

                Shuttercontrol arbeitet nicht mit Kommastellen in den States. Hier ist eine Range von 0-100% die ideale Einstellung.
                Danach füge die Alias als Rollladenaktor in Shuttercontrol und ändere die Höhen (0.45 = 45 usw.)

                • Besuche meine Github Seite
                • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                • HowTo Restore ioBroker
                H 1 Reply Last reply
                0
                • simatecS simatec

                  @higginsd Dein Problem liegt mit sehr großer Wahrscheinlichkeit an den Werten.
                  Lege dir zu den Rollläden ein Alias an und setze dort die Formel val * 100

                  Shuttercontrol arbeitet nicht mit Kommastellen in den States. Hier ist eine Range von 0-100% die ideale Einstellung.
                  Danach füge die Alias als Rollladenaktor in Shuttercontrol und ändere die Höhen (0.45 = 45 usw.)

                  H Offline
                  H Offline
                  higginsd
                  wrote on last edited by higginsd
                  #6641

                  @simatec Werde ich ausprobieren, danke.

                  Frage: gibt es irgendeine Möglichkeit, den Status Manu-Mode eines Rollos per Hand wieder auf den Status Up bzw. in die Automatik zu setzen, ausser über die Nacht zu warten? Das ist für Tests usw. etwas hinderlich.

                  EDIT: habs schon. Einmal die States Close_All, Open_All und Auto_All hin- und hergeschaltet. Was ist die effizienteste Methode?

                  W HomoranH simatecS 3 Replies Last reply
                  0
                  • H higginsd

                    @simatec Werde ich ausprobieren, danke.

                    Frage: gibt es irgendeine Möglichkeit, den Status Manu-Mode eines Rollos per Hand wieder auf den Status Up bzw. in die Automatik zu setzen, ausser über die Nacht zu warten? Das ist für Tests usw. etwas hinderlich.

                    EDIT: habs schon. Einmal die States Close_All, Open_All und Auto_All hin- und hergeschaltet. Was ist die effizienteste Methode?

                    W Online
                    W Online
                    wolfi913
                    wrote on last edited by
                    #6642

                    @higginsd
                    Wenn Du die Aliase testet würde ich zusätzlich bei Schreiben val / 100 eingeben.
                    Screenshot 2024-06-27 082223.png
                    Damit wird beim Schreiben in die Zustands-ID wieder korrekt zurückgerechnet. Funktioniert bei mir damit recht zuverlässig.

                    simatecS 1 Reply Last reply
                    1
                    • H higginsd

                      @simatec Werde ich ausprobieren, danke.

                      Frage: gibt es irgendeine Möglichkeit, den Status Manu-Mode eines Rollos per Hand wieder auf den Status Up bzw. in die Automatik zu setzen, ausser über die Nacht zu warten? Das ist für Tests usw. etwas hinderlich.

                      EDIT: habs schon. Einmal die States Close_All, Open_All und Auto_All hin- und hergeschaltet. Was ist die effizienteste Methode?

                      HomoranH Do not disturb
                      HomoranH Do not disturb
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      wrote on last edited by
                      #6643

                      @higginsd sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                      den Status Manu-Mode eines Rollos per Hand wieder auf den Status Up bzw. in die Automatik zu setzen,

                      indem du den Rollladen von Hand "auf eine bekannte Höhe" stellst. Vorausgesetzt der entsprechende Haken ist in der Konfig aktiv.

                      Aber wieso liefern bei dir die HM Aktoren Werte von 0...1?
                      bei mir liefern sie 0...100.

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      W simatecS H 3 Replies Last reply
                      0
                      • HomoranH Homoran

                        @higginsd sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                        den Status Manu-Mode eines Rollos per Hand wieder auf den Status Up bzw. in die Automatik zu setzen,

                        indem du den Rollladen von Hand "auf eine bekannte Höhe" stellst. Vorausgesetzt der entsprechende Haken ist in der Konfig aktiv.

                        Aber wieso liefern bei dir die HM Aktoren Werte von 0...1?
                        bei mir liefern sie 0...100.

                        W Online
                        W Online
                        wolfi913
                        wrote on last edited by
                        #6644

                        @homoran sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                        Aber wieso liefern bei dir die HM Aktoren Werte von 0...1?
                        bei mir liefern sie 0...100.

                        Vermutlich ein Unterschied zwischen AP und CCU ???
                        Beim mir z.B. mit AP

                        Original
                        Screenshot 2024-06-27 083618.png
                        Alias
                        Screenshot 2024-06-27 083641.png

                        HomoranH 1 Reply Last reply
                        0
                        • W wolfi913

                          @homoran sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                          Aber wieso liefern bei dir die HM Aktoren Werte von 0...1?
                          bei mir liefern sie 0...100.

                          Vermutlich ein Unterschied zwischen AP und CCU ???
                          Beim mir z.B. mit AP

                          Original
                          Screenshot 2024-06-27 083618.png
                          Alias
                          Screenshot 2024-06-27 083641.png

                          HomoranH Do not disturb
                          HomoranH Do not disturb
                          Homoran
                          Global Moderator Administrators
                          wrote on last edited by
                          #6645

                          @wolfi913 sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                          Vermutlich ein Unterschied zwischen AP und CCU ???

                          ja, den gibt es, aber er nutzt hm-rpc

                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                          W 1 Reply Last reply
                          0
                          • W wolfi913

                            @higginsd
                            Wenn Du die Aliase testet würde ich zusätzlich bei Schreiben val / 100 eingeben.
                            Screenshot 2024-06-27 082223.png
                            Damit wird beim Schreiben in die Zustands-ID wieder korrekt zurückgerechnet. Funktioniert bei mir damit recht zuverlässig.

                            simatecS Offline
                            simatecS Offline
                            simatec
                            Developer Most Active
                            wrote on last edited by
                            #6646

                            @wolfi913

                            Screenshot 2024-06-27 082223.png

                            Genau so sollte der Alias richtig aussehen...
                            Grundsätzlich wird generell dazu geraten, zu jedem Gerät ein Alias anzulegen.
                            Das macht die Wartung des iobrokers für alle User wesentlich einfacher

                            • Besuche meine Github Seite
                            • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                            • HowTo Restore ioBroker
                            1 Reply Last reply
                            1
                            • HomoranH Homoran

                              @higginsd sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                              den Status Manu-Mode eines Rollos per Hand wieder auf den Status Up bzw. in die Automatik zu setzen,

                              indem du den Rollladen von Hand "auf eine bekannte Höhe" stellst. Vorausgesetzt der entsprechende Haken ist in der Konfig aktiv.

                              Aber wieso liefern bei dir die HM Aktoren Werte von 0...1?
                              bei mir liefern sie 0...100.

                              simatecS Offline
                              simatecS Offline
                              simatec
                              Developer Most Active
                              wrote on last edited by
                              #6647

                              @homoran sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                              indem du den Rollladen von Hand "auf eine bekannte Höhe" stellst. Vorausgesetzt der entsprechende Haken ist in der Konfig aktiv.

                              Das ist leider falsch...

                              • Besuche meine Github Seite
                              • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                              • HowTo Restore ioBroker
                              1 Reply Last reply
                              0
                              • HomoranH Homoran

                                @wolfi913 sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                                Vermutlich ein Unterschied zwischen AP und CCU ???

                                ja, den gibt es, aber er nutzt hm-rpc

                                W Online
                                W Online
                                wolfi913
                                wrote on last edited by
                                #6648

                                @homoran sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                                ja, den gibt es, aber er nutzt hm-rpc

                                👍

                                Möglicherweise liegt's auch an den HM-Aktoren, dass die über hm-rpc verschiedene Werte 0-1 bzw. 0-100 liefern?
                                Beim AP sind bei mir alle Varianten (HmIP-FROLL, HmIP-BROLL, HmIP-HDM1) alle zwischen 0 und 1 unterwegs.

                                HomoranH simatecS 2 Replies Last reply
                                0
                                • H higginsd

                                  @simatec Werde ich ausprobieren, danke.

                                  Frage: gibt es irgendeine Möglichkeit, den Status Manu-Mode eines Rollos per Hand wieder auf den Status Up bzw. in die Automatik zu setzen, ausser über die Nacht zu warten? Das ist für Tests usw. etwas hinderlich.

                                  EDIT: habs schon. Einmal die States Close_All, Open_All und Auto_All hin- und hergeschaltet. Was ist die effizienteste Methode?

                                  simatecS Offline
                                  simatecS Offline
                                  simatec
                                  Developer Most Active
                                  wrote on last edited by
                                  #6649

                                  @higginsd sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                                  Frage: gibt es irgendeine Möglichkeit, den Status Manu-Mode eines Rollos per Hand wieder auf den Status Up bzw. in die Automatik zu setzen, ausser über die Nacht zu warten? Das ist für Tests usw. etwas hinderlich.

                                  Einfach mit autoAll alle Rollläden in den Automodus setzen.
                                  0b231614-baad-404d-ac5f-3a06789b7556-image.png

                                  • Besuche meine Github Seite
                                  • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                  • HowTo Restore ioBroker
                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • W wolfi913

                                    @homoran sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                                    ja, den gibt es, aber er nutzt hm-rpc

                                    👍

                                    Möglicherweise liegt's auch an den HM-Aktoren, dass die über hm-rpc verschiedene Werte 0-1 bzw. 0-100 liefern?
                                    Beim AP sind bei mir alle Varianten (HmIP-FROLL, HmIP-BROLL, HmIP-HDM1) alle zwischen 0 und 1 unterwegs.

                                    HomoranH Do not disturb
                                    HomoranH Do not disturb
                                    Homoran
                                    Global Moderator Administrators
                                    wrote on last edited by
                                    #6650

                                    @wolfi913 sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                                    Beim AP sind bei mir alle Varianten (HmIP-FROLL, HmIP-BROLL, HmIP-HDM1) alle zwischen 0 und 1 unterwegs.

                                    ja, da ist es so.
                                    Deswegen hatte ich eingangs direkt nach der Herkunft der Behanghöhe gefragt.

                                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • W wolfi913

                                      @homoran sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                                      ja, den gibt es, aber er nutzt hm-rpc

                                      👍

                                      Möglicherweise liegt's auch an den HM-Aktoren, dass die über hm-rpc verschiedene Werte 0-1 bzw. 0-100 liefern?
                                      Beim AP sind bei mir alle Varianten (HmIP-FROLL, HmIP-BROLL, HmIP-HDM1) alle zwischen 0 und 1 unterwegs.

                                      simatecS Offline
                                      simatecS Offline
                                      simatec
                                      Developer Most Active
                                      wrote on last edited by
                                      #6651

                                      @wolfi913 sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                                      Beim AP sind bei mir alle Varianten (HmIP-FROLL, HmIP-BROLL, HmIP-HDM1) alle zwischen 0 und 1 unterwegs.

                                      Kannst du mir die hm States, welche du zum ansteuern die Aktoren nimmst mal rein aus Interesse zeigen?

                                      • Besuche meine Github Seite
                                      • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                      • HowTo Restore ioBroker
                                      W 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • simatecS simatec

                                        @wolfi913 sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                                        Beim AP sind bei mir alle Varianten (HmIP-FROLL, HmIP-BROLL, HmIP-HDM1) alle zwischen 0 und 1 unterwegs.

                                        Kannst du mir die hm States, welche du zum ansteuern die Aktoren nimmst mal rein aus Interesse zeigen?

                                        W Online
                                        W Online
                                        wolfi913
                                        wrote on last edited by
                                        #6652

                                        @simatec sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                                        Kannst du mir die hm States, welche du zum ansteuern die Aktoren nimmst mal rein aus Interesse zeigen?

                                        Gerne:

                                        Alias-DP (der wird in ShutterControl genutzt)

                                        {
                                          "common": {
                                            "name": "shutter.arbeitszimmer_dach",
                                            "desc": "Manuell erzeugt",
                                            "role": "state",
                                            "type": "number",
                                            "read": true,
                                            "write": true,
                                            "def": 0,
                                            "alias": {
                                              "id": "hmip.0.devices.3014F711A000111D89B3F24B.channels.1.shutterLevel",
                                              "read": "val * 100",
                                              "write": "val / 100"
                                            }
                                          },
                                          "type": "state",
                                          "native": {},
                                          "_id": "alias.0.shutter.arbeitszimmer_dach",
                                          "acl": {
                                            "object": 1636,
                                            "state": 1636,
                                            "owner": "system.user.admin",
                                            "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                          },
                                          "from": "system.adapter.admin.0",
                                          "user": "system.user.admin",
                                          "ts": 1691692524750
                                        }
                                        

                                        und ist mit diesem DP verbunden

                                        {
                                          "type": "state",
                                          "common": {
                                            "name": "shutterLevel",
                                            "type": "number",
                                            "role": "level",
                                            "read": true,
                                            "write": true,
                                            "min": 0,
                                            "max": 100
                                          },
                                          "native": {
                                            "id": "3014F711A000111D89B3F24B",
                                            "channel": "1",
                                            "parameter": "shutterlevel"
                                          },
                                          "from": "system.adapter.hmip.0",
                                          "user": "system.user.admin",
                                          "ts": 1718940531981,
                                          "_id": "hmip.0.devices.3014F711A000111D89B3F24B.channels.1.shutterLevel",
                                          "acl": {
                                            "object": 1636,
                                            "state": 1636,
                                            "file": 1632,
                                            "owner": "system.user.admin",
                                            "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                          }
                                        }
                                        

                                        der zwar min 0, max 100 drinstehen hat, aber nur 0 - 1 liefert.

                                        1 Reply Last reply
                                        1
                                        • HomoranH Homoran

                                          @higginsd sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                                          den Status Manu-Mode eines Rollos per Hand wieder auf den Status Up bzw. in die Automatik zu setzen,

                                          indem du den Rollladen von Hand "auf eine bekannte Höhe" stellst. Vorausgesetzt der entsprechende Haken ist in der Konfig aktiv.

                                          Aber wieso liefern bei dir die HM Aktoren Werte von 0...1?
                                          bei mir liefern sie 0...100.

                                          H Offline
                                          H Offline
                                          higginsd
                                          wrote on last edited by
                                          #6653

                                          @homoran Weil es kein echtes HMIP ist, sondern Bosch. Und die haben bei HMIP eingekauft und dann irgendeine Bödsinns-Firmware draufgedemmelt.

                                          Mit der Umstellung auf 0-100 scheint es jetzt zu laufen, vielen Dank!

                                          HomoranH 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          657

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe