Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      MartyBr @simatec last edited by

      @simatec
      Einverstanden. Ich bin mit meiner Lösung glücklich. Es mag sein, dass meine Aktoren ursächlich verantwortlich sind. Ich habe nur keinen Ansatz gefunden, das Problem zu umgehen.

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • simatec
        simatec Developer Most Active @Negalein last edited by

        @negalein Kannst du das bitte mit Debuglog nachstellen... Da sehe ich dann, wo etwas klemmen könnte

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • simatec
          simatec Developer Most Active @higginsd last edited by

          @higginsd Auch für dich gilt hier das gleiche...
          https://forum.iobroker.net/post/1174277

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            MartyBr @simatec last edited by

            @simatec
            Die Einstellung hatte ich genauso eingetragen. Leider kein Erfolg.
            Ich kann das gerne mal ab Mitte Juli wiederholen. Dann habe ich Zeit alles umzustellen, da meine Frau dann in Reha sein wird (WAF 😇 )

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • simatec
              simatec Developer Most Active @higginsd last edited by simatec

              @higginsd sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

              nur ein paar fachliche Fragen, die ich dann leider nicht beantwortet bekomme

              Poste deinen Debuglog von den ungewollten Wechsel in den Manu_Mode und poste deine Config als json

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • H
                higginsd last edited by

                @simatec said in Test Adapter shuttercontrol v1.6.x:

                https://forum.iobroker.net/post/1174277

                Ist schon in Ordnung, hat sich für mich erledigt, vielen Dank. Ich habe es mir kurz in JS für alle Fenster selber programmiert, funktioniert für meine Zwecke völlig ausreichend.

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @higginsd last edited by Homoran

                  @higginsd das hilft aber nicht anderen, falls sich doch noch irgendwo ein bug versteckt

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • H
                    higginsd last edited by

                    Na ok. Hier nochmal das Debug-Log von gestern und die Config als JSON.
                    Es geht im Log los um 09:23:40.476, da wird Rollo3 in den Sunprotect gefahren und der Manu-Mode aktiviert. Um 10:50:04.108 kommt Rollo2 dazu. Und um 10:55:02.128 Rollo1. Danach bleiben die Biester halb-unten, auch wenn Sunprotect Ende erreicht. Erst um 22:00 fahre ich alle gezielt nach unten und beim Tageswechsel gehen sie dann wieder in die Automatik.
                    system.adapter.shuttercontrol.0-2.json shuttercontrol-log.1.txt

                    simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • simatec
                      simatec Developer Most Active @higginsd last edited by

                      @higginsd Dein Problem liegt mit sehr großer Wahrscheinlichkeit an den Werten.
                      Lege dir zu den Rollläden ein Alias an und setze dort die Formel val * 100

                      Shuttercontrol arbeitet nicht mit Kommastellen in den States. Hier ist eine Range von 0-100% die ideale Einstellung.
                      Danach füge die Alias als Rollladenaktor in Shuttercontrol und ändere die Höhen (0.45 = 45 usw.)

                      H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • H
                        higginsd @simatec last edited by higginsd

                        @simatec Werde ich ausprobieren, danke.

                        Frage: gibt es irgendeine Möglichkeit, den Status Manu-Mode eines Rollos per Hand wieder auf den Status Up bzw. in die Automatik zu setzen, ausser über die Nacht zu warten? Das ist für Tests usw. etwas hinderlich.

                        EDIT: habs schon. Einmal die States Close_All, Open_All und Auto_All hin- und hergeschaltet. Was ist die effizienteste Methode?

                        W Homoran simatec 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • W
                          wolfi913 @higginsd last edited by

                          @higginsd
                          Wenn Du die Aliase testet würde ich zusätzlich bei Schreiben val / 100 eingeben.
                          Screenshot 2024-06-27 082223.png
                          Damit wird beim Schreiben in die Zustands-ID wieder korrekt zurückgerechnet. Funktioniert bei mir damit recht zuverlässig.

                          simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @higginsd last edited by

                            @higginsd sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                            den Status Manu-Mode eines Rollos per Hand wieder auf den Status Up bzw. in die Automatik zu setzen,

                            indem du den Rollladen von Hand "auf eine bekannte Höhe" stellst. Vorausgesetzt der entsprechende Haken ist in der Konfig aktiv.

                            Aber wieso liefern bei dir die HM Aktoren Werte von 0...1?
                            bei mir liefern sie 0...100.

                            W simatec H 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • W
                              wolfi913 @Homoran last edited by

                              @homoran sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                              Aber wieso liefern bei dir die HM Aktoren Werte von 0...1?
                              bei mir liefern sie 0...100.

                              Vermutlich ein Unterschied zwischen AP und CCU ???
                              Beim mir z.B. mit AP

                              Original
                              Screenshot 2024-06-27 083618.png
                              Alias
                              Screenshot 2024-06-27 083641.png

                              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @wolfi913 last edited by

                                @wolfi913 sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                                Vermutlich ein Unterschied zwischen AP und CCU ???

                                ja, den gibt es, aber er nutzt hm-rpc

                                W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • simatec
                                  simatec Developer Most Active @wolfi913 last edited by

                                  @wolfi913

                                  Screenshot 2024-06-27 082223.png

                                  Genau so sollte der Alias richtig aussehen...
                                  Grundsätzlich wird generell dazu geraten, zu jedem Gerät ein Alias anzulegen.
                                  Das macht die Wartung des iobrokers für alle User wesentlich einfacher

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • simatec
                                    simatec Developer Most Active @Homoran last edited by

                                    @homoran sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                                    indem du den Rollladen von Hand "auf eine bekannte Höhe" stellst. Vorausgesetzt der entsprechende Haken ist in der Konfig aktiv.

                                    Das ist leider falsch...

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • W
                                      wolfi913 @Homoran last edited by

                                      @homoran sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                                      ja, den gibt es, aber er nutzt hm-rpc

                                      👍

                                      Möglicherweise liegt's auch an den HM-Aktoren, dass die über hm-rpc verschiedene Werte 0-1 bzw. 0-100 liefern?
                                      Beim AP sind bei mir alle Varianten (HmIP-FROLL, HmIP-BROLL, HmIP-HDM1) alle zwischen 0 und 1 unterwegs.

                                      Homoran simatec 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • simatec
                                        simatec Developer Most Active @higginsd last edited by

                                        @higginsd sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                                        Frage: gibt es irgendeine Möglichkeit, den Status Manu-Mode eines Rollos per Hand wieder auf den Status Up bzw. in die Automatik zu setzen, ausser über die Nacht zu warten? Das ist für Tests usw. etwas hinderlich.

                                        Einfach mit autoAll alle Rollläden in den Automodus setzen.
                                        0b231614-baad-404d-ac5f-3a06789b7556-image.png

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators @wolfi913 last edited by

                                          @wolfi913 sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                                          Beim AP sind bei mir alle Varianten (HmIP-FROLL, HmIP-BROLL, HmIP-HDM1) alle zwischen 0 und 1 unterwegs.

                                          ja, da ist es so.
                                          Deswegen hatte ich eingangs direkt nach der Herkunft der Behanghöhe gefragt.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • simatec
                                            simatec Developer Most Active @wolfi913 last edited by

                                            @wolfi913 sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                                            Beim AP sind bei mir alle Varianten (HmIP-FROLL, HmIP-BROLL, HmIP-HDM1) alle zwischen 0 und 1 unterwegs.

                                            Kannst du mir die hm States, welche du zum ansteuern die Aktoren nimmst mal rein aus Interesse zeigen?

                                            W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            938
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            rollladen rollladensteuerung shuttercontrol
                                            325
                                            7257
                                            6623491
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo