Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • RaspiUser
      RaspiUser @FredF last edited by

      @FredF Danke für die deutsche Anleitung. Vielleicht könnte man die Doku.version (oder ein Datum) unter "Grundlegendes" vermerken, dort steht z.Zt. immer der Hinweis auf "0.7.0"
      @simatec Stichwort To-Do-Liste: Meine Frau mag die "manuelle-Bewegung-schaltet-Automatik-aus" (s. 2368) nicht, anders formuliert: könnte man das auch "ausschalten" bzw. die Automatik aktiv lassen ?

      Neue Frage:
      Dieses Blockly-Script kriege ich nicht in den Adapter ...
      a555d66d-8d69-4a6e-88d5-7ada593315f6-grafik.png
      Das ist der letzte Versuch der nicht funktioniert ...
      413fb3f4-2c7d-417a-b238-e52564dae017-grafik.png

      Ich befürchte, da steht etwas in der Anleitung, dass ich übersehe oder nicht (bzw. falsch) verstehe ... 😧

      Danke für die Reaktionen.

      Homoran FredF 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @RaspiUser last edited by Homoran

        @RaspiUser sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.0.x:

        Meine Frau mag die "manuelle-Bewegung-schaltet-Automatik-aus" (s. 2368) nicht,

        so unterschiedlich kann das sein.

        Das ist bei meiner Frau Bedingung! Wenn sie etwas verändert muss das so bleiben!
        😉

        RaspiUser da_Woody 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • FredF
          FredF Most Active Forum Testing @RaspiUser last edited by

          @RaspiUser sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.0.x:

          Vielleicht könnte man die Doku.version (oder ein Datum) unter "Grundlegendes" vermerken, dort steht z.Zt. immer der Hinweis auf "0.7.0"

          Guter Punkt

          MichMein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • MichMein
            MichMein @FredF last edited by

            @RaspiUser und @Homoran ich sag nur „WomanAcceptanceFactor“, damit kämpfen wohl viele 😂

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • RaspiUser
              RaspiUser @Homoran last edited by

              @Homoran said in Test Adapter shuttercontrol v1.0.x:

              Wenn sie etwas verändert muss das so bleiben!

              Das ist der Kern ... SIE hat es nicht verändert ...
              Aber diesmal muss ich ihr zustimmen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • da_Woody
                da_Woody @Homoran last edited by

                @Homoran tja, dann muss SIE am abend z.b. die automatik wieder aktivieren! 😄

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • R
                  rde-master Developer last edited by

                  Hallo,

                  ich hätte noch einen Wunsch:

                  Könnte man einen Datenpunkt einbauen, der den Status der Beschattung angibt:

                  Beispiel:

                  1. Beschalltung ausgeschaltet
                  2. Himmelsrichtung nicht erreicht
                  3. Helligkeit nicht erreicht
                  4. innenTemp nicht erreicht
                  5. AusenTemp nicht erreicht
                  6. Aussperrschutz aktiv
                  7. Beschattung aktiv
                    .
                    .
                    .

                  Ich frage mich des öfteren, warum jetzt die Beschattung nicht gefahren ist,... und muss dann immer alle Werte kontrollieren.... hier wäre es toll, wenn ich das auf einen Blick sehen könnte...

                  Grüße Daniel

                  Röstkartoffel 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Röstkartoffel
                    Röstkartoffel @rde-master last edited by

                    @rde-master sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.0.x:
                    ...

                    Ich frage mich des öfteren, warum jetzt die Beschattung nicht gefahren ist,... und muss dann immer alle Werte kontrollieren.... hier wäre es toll, wenn ich das auf einen Blick sehen könnte...

                    Grüße Daniel

                    geht mir genauso: immer wieder mal die Frage, warum ist die Markise denn jetzt rausgefahren?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • L
                      lackylacky @simatec last edited by

                      @simatec zuerst, toller adapter von dir, danke!
                      ...den Beginn der Beschattung bzw. das Ende der Beschattung!
                      aktuell fahren die Jalousien sofort runter wenn an einem bewölkten Tag nur kurz die Sonne raus schaut und ständig rauf/runter wenn an einem schönen Tag kurz Wolken kommen. Hysterese habe ich aktuell auf 50%, diese könnte man noch höher drehen, gilt aber nicht für das runter fahren.
                      bis jetzt habe ich über KNX die Beschattung erst aktiviert, wenn zb. für 15min die Sonne herausen ist, selbige für das hochfahren!

                      lg.

                      Homoran simatec A 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @lackylacky last edited by Homoran

                        @lackylacky sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.0.x:

                        wenn zb. für 15min die Sonne herausen ist, selbige für das hochfahren!

                        dann musst du auf einen eigenen Datenpunkt triggern, den du über ein Skript/Blockly mit dem Wert befüllst, wenn die Sonne 15 Minuten am Stück scheint, oder einen fließenden Mittelwert über 15 Minuten überschreitet, oder....

                        Je nachdem worauf du da gerade reagierst geht das ggf. auch in der Hardware.
                        So bieten HomeMatic Bewegungsmelder an, die geringste Helligkeit der letzten x Messungen anzugeben

                        L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • L
                          lackylacky @Homoran last edited by

                          @Homoran ja richtig, daß mache ich gerade aktuell, bekomme ja die Verzögerung der Beschattung von der KNX Wetterstation und schreibe diesen Wert in den Helligkeitswert vom Adapter, aber eben nur 0/1... funktionieren tut es so auch, aber ist halt nicht die elegante Art! 😉

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • simatec
                            simatec Developer Most Active @lackylacky last edited by

                            @lackylacky
                            ich halte immer eine Kombi aus Lichtsensor, Außentemperatur und Innentemperatur für sinnvoll

                            L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • L
                              lackylacky @simatec last edited by

                              @simatec das habe ich mit diesem Adapter jetzt auch realisiert, ändert aber nix bei wechselnder Bewölkung.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • A
                                andi2055 @lackylacky last edited by andi2055

                                @lackylacky
                                ich nutze für Temperaturen und Sonne jeweils einen Mittelwert von 15 Min und zusätzlich beim Sonnenschutz eine Hysterese von 70%. Funktionierte den ganzen Sommer für mich einwandfrei. Kein unnötiges Hoch- oder Runterfahren.

                                Anbei das Script falls das jemand benötigt. Hier aus dem Forum, etwas angepasst durch mich

                                // https://forum.iobroker.net/topic/1037/gleitender-durchschnitt-min-max-%C3%BCber-def-zeitraum/82
                                // ########################################################################################################
                                // Berechnung von gleitendem Durchschnitt, Minimum und Maximum über einen Zeitraum
                                // Version 1.4.1
                                // ########################################################################################################
                                "use strict";
                                const idTable = '0_userdata.0.JavaScript.GleitMittelwert.Tabelle'; 
                                createState(idTable, '', {type: 'string'});
                                //
                                //
                                //
                                // Berechnet Min/Max, Durchschnitt und Median über die letzten 24h.
                                // Berechnet Min/Max, Durchschnitt über die letzte 1h.
                                //
                                // IDs aller benötigten Datenpunkte
                                //
                                // Als Array im Array mit folgendem Format:
                                //  1\.   original Datenpunktname
                                //  2\.  neuer Datenpunktname
                                //         Beispiel:   javascript.0.Status.Temperatur.Außen
                                //                  javascript.0.Status.Luftfeuchtigkeit.Außen
                                //  3\.   Beschreibung des Messwertes (zur Erzeugung neue Datenpunkte)
                                //         Beispliele:   Temperatur
                                //                  Luftfeuchtigkeit
                                //   4\.  Einheit (zur Erzeugung neue Datenpunkte)
                                //         Beispiele:   °C, %
                                //
                                //   5\.  Anzahl Nachkommastellen
                                //         Beispiele:   0 oder 1 oder 2
                                //
                                // Ist beliebig erweiterbar und für beliebige Werte nutzbar.
                                // Beispiel 1:
                                // const idData = [['hm-rpc.3.CUX3200312.1.TEMPERATURE','javascript.0.Status.Temperatur.Außen','Temperatur','°C'],
                                //                 ['hm-rpc.3.CUX9002580.1.HUMIDITY'   ,'javascript.0.Status.Luftfeuchtigkeit.Außen','Luftfeuchtigkeit','%']];
                                //
                                // Beispiel 2:
                                // const idData = [['hm-rpc.3.CUX3200312.1.TEMPERATURE','javascript.0.Status.Außen.Temperatur','Temperatur','°C'],
                                //                 ['hm-rpc.3.CUX9002580.1.HUMIDITY'   ,'javascript.0.Status.Außen.Luftfeuchtigkeit','Luftfeuchtigkeit','%'],
                                //                 ['hm-rpc.3.CUX4007637.1.Data'   ,'javascript.0.Status.Außen.Lichtstärke','Lichtstärke','lux']];
                                //
                                const idData = [['linkeddevices.0.Aussen.KNX_Temperatur','0_userdata.0.Außen.Temperatur','Temperatur','°C',1],
                                                ['alias.0.Außen.Helligkeit_links','0_userdata.0.Außen.Helligkeit_links','Helligkeit','L',0],
                                                ['alias.0.Außen.Helligkeit_mitte','0_userdata.0.Außen.Helligkeit_mitte','Helligkeit','L',0],
                                                ['alias.0.Außen.Helligkeit_rechts','0_userdata.0.Außen.Helligkeit_rechts','Helligkeit','L',0],
                                                ['linkeddevices.0.OG.Flur_Temperatur','0_userdata.0.OG.Flur_Temperatur','Temperatur','°C',1],
                                                ['linkeddevices.0.EG.Wohn_Temperatur','0_userdata.0.EG.Wohn_Temperatur','Temperatur','°C',1],
                                                ['linkeddevices.0.KG.Arbeit_Temperatur','0_userdata.0.KG.Arbeit_Temperatur','Temperatur','°C',1]
                                                ];
                                 
                                //Datenpunkt zur Speicherung aller internen Daten
                                const dpData='0_userdata.0.JavaScript.GleitMittelwert.Statistic';
                                 
                                // ########################################################################################################
                                // Implementierung -- hier nichts mehr ändern
                                // ########################################################################################################
                                 
                                // globale Konstanten
                                const tc = 3;         // Abtastrate in Minuten
                                 
                                const statDataLength24 = Math.round((24 * 60) / tc); // Anzahl der Werte für 24h
                                const statDataLength1 = Math.round(60 / tc); // Anzahl der Werte für stündlich
                                const statDataLength15 = Math.round(15 / tc); // Anzahl der Werte für 15 Min
                                 
                                // globale Variablen
                                var listStatData;  //interne Speicherung aller Werte
                                 
                                //Funktion zum einmaligem initialisieren aller Datenpunkte
                                function initializeStatData() {
                                 
                                   // Datenpunkt zur Speicherung der internen Werte erzeugen
                                   createState(dpData, 0, false, {
                                      name: "StatisticData",
                                      read: true,
                                      write: true,
                                      desc: 'Statistische Daten',
                                      type: 'string',
                                      def: '',
                                      role: 'json'        
                                   });
                                 
                                   //internes Array initialisieren
                                    var needInit = false;
                                   try {
                                      listStatData = JSON.parse(getState(dpData).val);
                                   } catch (ex) {
                                      needInit = true;
                                   }
                                   if (needInit || !listStatData || (listStatData.length < idData.length)) {
                                      listStatData = new Array(idData.length); 
                                   }
                                   //logDebug('initializeStatData for', dpData, listStatData);
                                 
                                   for (var i = 0; i < idData.length; i++) {
                                        if (!listStatData[i]) { listStatData[i] = {}; }
                                        listStatData[i].value       = idData[i][1];
                                        listStatData[i].max24h		= idData[i][1] + '.Max_24h';
                                        listStatData[i].min24h		= idData[i][1] + '.Min_24h';
                                        listStatData[i].mean24h		= idData[i][1] + '.Mean_24h';
                                        listStatData[i].median24h	= idData[i][1] + '.Median_24h';
                                	listStatData[i].max1h		= idData[i][1] + '.Max_1h';
                                	listStatData[i].min1h		= idData[i][1] + '.Min_1h';
                                	listStatData[i].mean1h		= idData[i][1] + '.Mean_1h';
                                 	listStatData[i].max15		= idData[i][1] + '.Max_15';
                                	listStatData[i].min15		= idData[i][1] + '.Min_15';
                                	listStatData[i].mean15		= idData[i][1] + '.Mean_15';
                                
                                	createState(listStatData[i].value, 0, false, {
                                            name: idData[i][2],
                                            read: true,
                                            write: true,
                                            desc: idData[i][2]+ ' Aktueller Wert',
                                      	    type: 'number',
                                            def: 0,
                                            unit: idData[i][3],
                                            role: 'value'
                                	});
                                 
                                	createState(listStatData[i].max24h, 0, false, {
                                            name: 'Maximum_24h',
                                            read: true,
                                            write: true,
                                            desc: idData[i][2] + ' Maximum',
                                            type: 'number',
                                            def: 0,
                                            unit: idData[i][3],
                                            role: 'value'
                                       });
                                 
                                       createState(listStatData[i].min24h, 0, false, {
                                            name: 'Minimum_24h',
                                            read: true,
                                            write: true,
                                            desc: idData[i][2] + ' Minimum',
                                            type: 'number',
                                            def: 0,
                                	    unit: idData[i][3],
                                            role: 'value'
                                       });
                                 
                                       createState(listStatData[i].mean24h, 0, false, {
                                            name: 'Mittelwert_24h',
                                            read: true,
                                            write: true,
                                            desc: idData[i][2] + ' Mittelwert',
                                            type: 'number',
                                            def: 0,
                                            unit: idData[i][3],
                                            role: 'value'
                                      });
                                 
                                      createState(listStatData[i].median24h, 0, false, {
                                            name: 'Median_24h',
                                            read: true,
                                            write: true,
                                            desc: idData[i][2] + ' Median',
                                            type: 'number',
                                            def: 0,
                                	        unit: idData[i][3],
                                            role: 'value'
                                      });
                                 
                                      createState(listStatData[i].max1h, 0, false, {
                                            name: 'Maximum_1h',
                                            read: true,
                                            write: true,
                                            desc: idData[i][2] + ' Maximum',
                                            type: 'number',
                                            def: 0,
                                            unit: idData[i][3],
                                            role: 'value'
                                      });
                                 
                                      createState(listStatData[i].min1h, 0, false, {
                                            name: 'Minimum_1h',
                                            read: true,
                                            write: true,
                                            desc: idData[i][2] + ' Minimum',
                                            type: 'number',
                                            def: 0,
                                            unit: idData[i][3],
                                            role: 'value'
                                      });
                                 
                                      createState(listStatData[i].mean1h, 0, false, {
                                            name: 'Mittelwert_1h',
                                            read: true,
                                            write: true,
                                       	    desc: idData[i][2] + ' Mittelwert',
                                            type: 'number',
                                            def: 0,
                                	    unit: idData[i][3],
                                	    role: 'value'
                                      });
                                 
                                       createState(listStatData[i].max15, 0, false, {
                                            name: 'Maximum_15',
                                            read: true,
                                            write: true,
                                            desc: idData[i][2] + ' Maximum',
                                            type: 'number',
                                            def: 0,
                                            unit: idData[i][3],
                                            role: 'value'
                                      });
                                 
                                      createState(listStatData[i].min15, 0, false, {
                                            name: 'Minimum_15',
                                            read: true,
                                            write: true,
                                            desc: idData[i][2] + ' Minimum',
                                            type: 'number',
                                            def: 0,
                                            unit: idData[i][3],
                                            role: 'value'
                                      });
                                 
                                      createState(listStatData[i].mean15, 0, false, {
                                            name: 'Mittelwert_15',
                                            read: true,
                                            write: true,
                                       	    desc: idData[i][2] + ' Mittelwert',
                                            type: 'number',
                                            def: 0,
                                	    unit: idData[i][3],
                                	    role: 'value'
                                      });
                                
                                      if (needInit || !listStatData[i].data || (listStatData[i].data.length != statDataLength24)) {
                                            listStatData[i].data	= new Array(statDataLength24);
                                 
                                            // 1\. Script start: Liste und String-Datenpunkt füllen
                                            var x = getState(idData[i][0]).val;
                                            for (var j = 0; j < statDataLength24; j++) {
                                            listStatData[i].data[j] = x;
                                         }
                                 
                                          //logDebug(listStatData[i], i);
                                            setStateDelayed(listStatData[i].value, x, false, 1000);
                                            setStateDelayed(listStatData[i].min24h, x, false, 1000);
                                            setStateDelayed(listStatData[i].max24h, x, false, 1000);
                                            setStateDelayed(listStatData[i].mean24h, x, false, 1000);
                                            setStateDelayed(listStatData[i].median24h, x, false, 1000);
                                            setStateDelayed(listStatData[i].min1h, x, false, 1000);
                                            setStateDelayed(listStatData[i].max1h, x, false, 1000);
                                            setStateDelayed(listStatData[i].mean1h, x, false, 1000);
                                            setStateDelayed(listStatData[i].min15, x, false, 1000);
                                            setStateDelayed(listStatData[i].max15, x, false, 1000);
                                            setStateDelayed(listStatData[i].mean15, x, false, 1000);
                                      }      
                                   }
                                   setState(dpData, JSON.stringify(listStatData));         
                                }
                                 
                                //Berechnung der Werte
                                 function calcStatData() {
                                    if (!listStatData || (idData.length != listStatData.length)) {
                                         initializeStatData();
                                    }
                                     //logDebug('starting calcStatData');
                                    var table = []; 
                                    for (var i = 0; i < idData.length; i++) {
                                       var obj = {};
                                       var sensor = listStatData[i].value.split('.');
                                       obj.Sensor = sensor[4] + ' ' + sensor[3];
                                       listStatData[i].data.pop(); //Remove the last element of an array
                                       var x = parseFloat(getState(idData[i][0]).val);
                                       obj.Wert = x;
                                       listStatData[i].data.unshift(x); //Add new items to the beginning of an array
                                       setState(listStatData[i].value, x);
                                       var min = x;
                                       var max = x;
                                       var sum = 0.0;
                                       for (var j = 0; j < statDataLength24; j++) {
                                          var s = parseFloat(listStatData[i].data[j]);
                                          if (s < min) min = s;
                                          if (s > max) max = s;
                                          sum += s;
                                          if (j == (statDataLength1-1)) {
                                             setState(listStatData[i].min1h, min);
                                             setState(listStatData[i].max1h, max);
                                             setState(listStatData[i].mean1h, round(sum / statDataLength1, idData[i][4]));  
                                          }
                                          if (j == (statDataLength15-1)) {
                                             setState(listStatData[i].min15, min);
                                             setState(listStatData[i].max15, max);
                                             setState(listStatData[i].mean15, round(sum / statDataLength15, idData[i][4]));     
                                          }
                                       }
                                       setState(listStatData[i].min24h, min);
                                       setState(listStatData[i].max24h, max);
                                       setState(listStatData[i].mean24h, round(sum / statDataLength24, idData[i][4]));   
                                       setState(listStatData[i].median24h, round(getMedian(listStatData[i].data), idData[i][4]));
                                       obj.Min_24h = min;
                                       obj.Max_24h = max;
                                       obj.Mean_24h = round(sum / statDataLength24, idData[i][4]);
                                       obj.Median_24h = round(getMedian(listStatData[i].data), idData[i][4]);
                                       table[i] = obj; 
                                    }
                                    setState(dpData, JSON.stringify(listStatData));
                                    setState(idTable, JSON.stringify(table), true);
                                 } 
                                 
                                function getMedian(args) {
                                  if (!args.length) {return 0}
                                  var numbers = args.slice(0).sort((a,b) => a - b);
                                  var middle = Math.floor(numbers.length / 2);
                                  var isEven = numbers.length % 2 === 0;
                                  return isEven ? (numbers[middle] + numbers[middle - 1]) / 2 : numbers[middle];
                                }
                                 
                                /**
                                 * round a number
                                 * @param    value  to round
                                 * @param    exp    exponent to round
                                 * @returns         the round number
                                 */
                                function round(value, exp) {
                                  if (typeof exp === 'undefined' || +exp === 0)
                                    return Math.round(value);
                                 
                                  value = +value;
                                  exp = +exp;
                                 
                                  if (isNaN(value) || !(typeof exp === 'number' && exp % 1 === 0))
                                    return NaN;
                                 
                                  // Shift
                                  var values = value.toString().split('e');
                                  value = Math.round(+(values[0] + 'e' + (values[1] ? (+values[1] + exp) : exp)));
                                 
                                  // Shift back
                                  var values = value.toString().split('e');
                                  return +(values[0] + 'e' + (values[1] ? (+values[1] - exp) : -exp));
                                }
                                 
                                initializeStatData();
                                
                                
                                schedule('*/' + tc + ' * * * *', function () {
                                   calcStatData();
                                });
                                
                                

                                sieht dann so aus. Verwenden tue ich Mean15

                                6d16f486-c68c-496c-a090-32c081053ed1-grafik.png

                                L M 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                • Dominik F.
                                  Dominik F. @HoffmannOs last edited by

                                  @HoffmannOs

                                  welche meinst du genau?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • L
                                    lackylacky @andi2055 last edited by

                                    @andi2055 super, daß schau ich mir mal genauer an! danke dir...

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      Malz1902 @andi2055 last edited by

                                      @andi2055 Danke, werde ich mal testen 🙂

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • L
                                        lackylacky last edited by

                                        ich bin jetzt mit meinen KNX Aktoren zu Shuttercontrol umgezogen, jeweils 2 Datenpunkte für Jalousie & Lamelle extra! Läuft soweit mal nicht schlecht, danke nochmal an @andi2055, hab dein Script für die Mittelwerte übernommen und läuft super!
                                        meine KNX Aktoren ändern auch nach fahrt, den Wert der aktuellen Position, gleich wie hier bei Shelly beschrieben, deshalb habe ich "Überprüfen des aktuellen Rollladenstatus" aktiviert, im Status wird mir aber immer noch manu_Mode angezeigt und die Jalousien fahren nach Beendigung der Beschattung nicht mehr hoch?

                                        F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • F
                                          FoxRo @lackylacky last edited by

                                          @lackylacky
                                          Ich habe das gleiche Setup wie Du mit Jalousien. Bei mir tut Shuttercontrol perfekt, habe aber das Script für Mittelwerte (noch) nicht im Einsatz. Dass da der manu_Mode ausgelöst wird, deutet darauf hin, dass nach Ablauf der 60s Delay und dessen Aktualisieren des Rollladenstatus, nochmals andere Werte zurück kommen. Dafür kanns neben dem effektiven manuellen fahren noch weitere Gründe geben.
                                          Ich hatte anfangs grössere Probleme mit dem KNX, weil der ioBroker KNX Adapter den Status der Jalousien nicht korrekt geupdatet hat. Sprich, Shuttercontrol hat nur ein Objekt mit welchem gefahren wird und wo der Status zurückgemeldet wird. Im KNX gibts dafür vielfach zwei. Je nach Aktor, ein Objekt zum Fahren und eines welches den aktuellen Status zurück meldet. Im KNX Adapter gibt es dafür sehr enge Richtlinien, wie die Objekte im ETS benennt werden müssen, damit beim ETS Import in den KNX Adapter das Status Feedback korrekt auf das Fahren-Objekt im ioBroker zurückgeschrieben wird.
                                          Hast du mal überprüft, ob die Werte für "Soll" und "Ist" für Höhe und Lamelle im KNX mit den Werten im Shuttercontrol übereinstimmen? Das gibt Dir vielleicht einen Hinweis, in welche Richtung Du suchen solltest.
                                          Wünsche Dir viel Erfolg!

                                          L 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • L
                                            lackylacky @FoxRo last edited by lackylacky

                                            @FoxRo super, schon mal gut zu wissen, dass es mit KNX funktioniert...
                                            Ja richtig, das mit den KNX Status habe ich bei einem anderen Projekt schon gehabt und meine ganzen KNX Adressen umgeschrieben!
                                            dh. die KNX Adresse zum fahren wird nach der Fahrt von der Adresse Status aktualisiert.
                                            bei den 60s klingelt aber bei mir was, habe Jalousien die länger fahren, dh. es könnte hier das Problem liegen!
                                            Danke schon mal!

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            519
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            rollladen rollladensteuerung shuttercontrol
                                            325
                                            7229
                                            6407429
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo