Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C
      Christian.B last edited by

      Ich habe den Adapter vor ein paar Tagen installiert und bei einem kurzen Test, einen Rollo nach Zeit fahren lassen. Das hat auch ohne Weiteres funktioniert.
      Heute war die Einbindung der Wetterstation sowie Konfigurierung des Sonnenschutzes an der Reihe. Leider wollte kein Rollo nach meinen Azimut sowie Toleranzeinstellungen sich bewegen. Da all das nicht funktioniert hat, habe ich beschlossen die Rollos wieder nur nach Zeit fahren zu lassen. Leider klappt nicht mal das. Ich habe mir auch nicht die konkreten Einstellungen notiert, als das noch funktioniert hatte. Trotz vielen Versuchen kann ich die Rolles nicht mehr zeitgesteuert bewegen obwohl ich der Meinung bin, dass es gehen müsste.
      Ich hänge ein paar screenshots an und bitte euch, mir zu sagen, was nicht korrekt eingestellt ist. Für die Rollos werden shellys eingesetzt.

      1.png

      2.png

      3.png

      simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • simatec
        simatec Developer Most Active @Christian.B last edited by

        @Christian-B
        Was sagt denn der Log im Debug.
        Wenn du den Feiertagsadapter nicht verwendest, musst du den Hacken bei Feiertage nutzen rausnehmen, oder halt die Instanz wählen.

        Ansonsten kann ich nicht viel mit den Screenshots anfangen, da ich keine Config der einzelnen Rollläden sehe

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • C
          Christian.B last edited by Christian.B

          Unabhängig vom Feiertagsadapter habe ich jetzt festgestellt, dass die Steuerung nach Uhrzeit funktioniert, wenn ich die Uhrzeit im Adapter eine Stunde früher einstelle. Das heißt, damit, wie soeben, die Rollos um 22:00 runterfahren, muss ich im Adapter 21:00 einstellen. Das habe ich jetzt mind. 5 mal verifiziert. An welchem Kopf muss ich drehen um das wieder hinzubiegen?
          "Was sagt denn der Log im Debug"
          mein Log zeigt mir nur "infos" zum shuttercontrol.0 . Wie komme ich an die debug-Informationen?
          Ich hänge nochmal die Screenshots zu der Konfiguration der Rollos.

          4.png

          5.png

          D simatec 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • D
            dos1973 @Christian.B last edited by

            @Christian-B
            das log schaltest du so ein...

            Instanzen dann den Expertenmodus aktivieren und danach von Info auf Debug
            Bildschirmfoto 2019-09-01 um 01.32.26.png

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • simatec
              simatec Developer Most Active @Christian.B last edited by

              @Christian-B
              Dann überprüfe mal deine Systemzeit.
              Ich gehe davon aus, dass da irgendwas schief läuft.
              Der Adapter kann nur das verwenden, was er an Input bekommt

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • C
                Christian.B last edited by

                Das verstehe ich nun wirklich nicht.
                Im iobroker wird die korrekte Zeit angezeigt. Auch der shuttercontrol zeigt bei seinen debug-Einträgen die korrekte Uhrzeit. Nachdem ich heute wieder zuerst mit der korrekten Uhrzeit erfolglos versucht hatte die Rollos runter zu fahren, habe ich es mit 1h früher (10:33) versucht . Und siehe da, die die Rollos sind um 11:33 runtergefahren und dies auch noch unter Log um 11:33 bestätigt wurde (siehe Foto). In dem heruntergaladenem Log sind die Uhrzeiten aber um 1h verschoben (siehe Anhang)
                Wie kann ich das korrigieren?

                InkedScreenshot 2019-09-01 11.38.48_LI.jpg

                2019-09-01 10:32:41.289 - debug: shuttercontrol.0 trigger for outside temperature: wiffi-wz.0.root.192_168_178_109.w_temperatur
                2019-09-01 10:32:41.290 - debug: shuttercontrol.0 Shutter State: shelly.0.SHSW-25#7459EA#1.Shutter.Position
                2019-09-01 10:32:41.290 - debug: shuttercontrol.0 Shutter State: shelly.0.SHSW-25#73C43C#1.Shutter.Position
                2019-09-01 10:32:41.291 - debug: shuttercontrol.0 Shutter State: shelly.0.SHSW-21#55B5F6#1.Shutter.Position
                2019-09-01 10:32:41.372 - debug: shuttercontrol.0 save current height: 100% from Frontfenster
                2019-09-01 10:32:41.377 - debug: shuttercontrol.0 save current height: 100% from Seitenfenster
                2019-09-01 10:32:41.378 - debug: shuttercontrol.0 save current height: 100% from Terrassentür
                2019-09-01 10:32:43.293 - debug: shuttercontrol.0 Sun Azimut: 139.6°
                2019-09-01 10:32:43.294 - debug: shuttercontrol.0 Sun Elevation: 40.5°
                2019-09-01 10:32:44.296 - debug: shuttercontrol.0 goldenHourEnd today: 06:29
                2019-09-01 10:32:44.298 - debug: shuttercontrol.0 goldenHour today: 18:36
                2019-09-01 10:32:44.298 - debug: shuttercontrol.0 current day: 0
                2019-09-01 10:32:44.298 - debug: shuttercontrol.0 Sunrise today: 05:44
                2019-09-01 10:32:44.298 - debug: shuttercontrol.0 Sunset today: 19:21
                2019-09-01 10:32:44.300 - debug: shuttercontrol.0 Starting up shutters GoldenHour area: 06:59
                2019-09-01 10:32:44.300 - debug: shuttercontrol.0 Shutdown shutters GoldenHour area: 19:06
                2019-09-01 10:32:44.300 - debug: shuttercontrol.0 Starting up shutters Sunrise area: 06:14
                2019-09-01 10:32:44.300 - debug: shuttercontrol.0 Shutdown shutters Sunset area: 19:51
                2019-09-01 10:32:44.314 - debug: shuttercontrol.0 Starting up shutters living area: 08:00
                2019-09-01 10:32:44.316 - debug: shuttercontrol.0 Starting up shutters sleep area: 10:30
                2019-09-01 10:32:44.327 - debug: shuttercontrol.0 Shutdown shutters living area: 10:33
                2019-09-01 10:32:44.328 - debug: shuttercontrol.0 Shutdown shutters sleep area: 21:00
                2019-09-01 10:32:47.697 - debug: shuttercontrol.0 outsidetemperature changed: wiffi-wz.0.root.192_168_178_109.w_temperatur
                2019-09-01 10:33:00.018 - debug: shuttercontrol.0 Set ID: Frontfenster value: 0%
                2019-09-01 10:33:00.020 - debug: shuttercontrol.0 save current height: 0% from Frontfenster
                2019-09-01 10:33:00.039 - debug: shuttercontrol.0 shutter state changed: shelly.0.SHSW-25#7459EA#1.Shutter.Position
                2019-09-01 10:33:00.077 - debug: shuttercontrol.0 shutter state changed: shelly.0.SHSW-25#7459EA#1.Shutter.Position
                2019-09-01 10:33:10.024 - debug: shuttercontrol.0 Set ID: Seitenfenster value: 0%
                2019-09-01 10:33:10.025 - debug: shuttercontrol.0 save current height: 0% from Seitenfenster
                2019-09-01 10:33:10.048 - debug: shuttercontrol.0 shutter state changed: shelly.0.SHSW-25#73C43C#1.Shutter.Position
                2019-09-01 10:33:10.067 - debug: shuttercontrol.0 shutter state changed: shelly.0.SHSW-25#73C43C#1.Shutter.Position
                2019-09-01 10:33:14.528 - debug: shuttercontrol.0 shutter state changed: shelly.0.SHSW-25#7459EA#1.Shutter.Position
                2019-09-01 10:33:20.027 - debug: shuttercontrol.0 Set ID: Terrassentür value: 0%
                2019-09-01 10:33:20.028 - debug: shuttercontrol.0 save current height: 0% from Terrassentür
                2019-09-01 10:33:20.036 - debug: shuttercontrol.0 shutter state changed: shelly.0.SHSW-21#55B5F6#1.Shutter.Position
                2019-09-01 10:33:20.302 - debug: shuttercontrol.0 shutter state changed: shelly.0.SHSW-21#55B5F6#1.Shutter.Position
                2019-09-01 10:33:25.339 - debug: shuttercontrol.0 shutter state changed: shelly.0.SHSW-25#73C43C#1.Shutter.Position
                2019-09-01 10:33:38.663 - debug: shuttercontrol.0 shutter state changed: shelly.0.SHSW-21#55B5F6#1.Shutter.Position
                2019-09-01 10:34:36.334 - debug: shuttercontrol.0 shutter state changed: shelly.0.SHSW-25#7459EA#1.Shutter.Position
                2019-09-01 10:34:36.951 - debug: shuttercontrol.0 shutter state changed: shelly.0.SHSW-25#73C43C#1.Shutter.Position
                2019-09-01 10:34:40.511 - debug: shuttercontrol.0 shutter state changed: shelly.0.SHSW-21#55B5F6#1.Shutter.Position
                
                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • C
                  Christian.B last edited by Christian.B

                  Nachtrag, wenige Minuten später habe ich mir denselben Logeintrag nochmal angeschaut und an der zuvor mit dem Pfeil markierte Stelle ist die Uhrzeit wieder um 1h verschoben 😕

                  InkedScreenshot 2.jpg

                  simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • simatec
                    simatec Developer Most Active @Christian.B last edited by

                    @Christian-B
                    Also stimmt deine Systemzeit nicht.
                    Shuttercontrol führt laut log zur korrekten Zeit.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • C
                      Christian.B last edited by

                      @simatec
                      richtig, nur wo zu Henker kann ich die Systemzeit einstellen?
                      Scheinbar verändert sie sich praktisch im laufenden Betrieb.

                      simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • simatec
                        simatec Developer Most Active @Christian.B last edited by

                        @Christian-B
                        Was nutzt du denn für ein System?

                        C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • E
                          exitus last edited by

                          Hallo
                          ich bin ein Neuling meine Rolladen werden mit sonoff t1 dual mit tasmota gesteuert.
                          wie bekomme ich es in den Shuttercontrol Intregiert??
                          gib es da jemand der das schon hat oder eine Einleitung

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • C
                            Christian.B @simatec last edited by

                            @simatec
                            Das ganze läuft auf einen Raspi 4.
                            Ich war gestern etwas irritiert, als alle drei, im Adapter eingebundene Rollos um 20:16 runter gefahren sind. Die Uhrzeit war nicht eingestellt entspricht jedoch dem Sonnenuntergang an meinem Ort. Der Adapter fährt bei mir an der Stelle nicht um 1h vesetzt. Gewundert hat mich, dass alle drei Rollos gefahren sind obwohl nur eins als "aktiv" angeklickt war.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • D
                              dos1973 last edited by

                              @simatec

                              ich stehe auf dem Schlauch mit dem Ausperrschutz...

                              ich möchte,

                              • wenn die Tür offen ist soll dass die Rollo's nicht herunterfahren.
                              • wenn das Rollo unten ist, ich die Tür öffne soll das Rollo hochfahren

                              ich habe nochmal die Beschreibung gelesen, komme trotzdem nicht klar. 😉

                              Aus: kein Aussperrschutz, die Rollläden bewegen sich automatisch, egal wie der Sensor steht.
                              nur Auf: Bei Verdunklungs- / Beschattungsende fährt der Rollladen hoch
                              nur Ab: Bei Verdunklungs- / Beschattungsbeginn fährt der Rollladen herunter
                              Auf und Ab: Der Rollladen darf sich egal wie der Sensor steht, in beide Richtungen bewegen
                              

                              so schaut's aktuell aus, die Rollos fahren runter, wenn die Tür offen ist. wenn ich dann am Griff drehe fahren Sie wieder rauf?!

                              Bildschirmfoto 2019-09-03 um 21.23.21.png

                              simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • simatec
                                simatec Developer Most Active @dos1973 last edited by

                                @dos1973
                                Du musst den Automatikbetrieb bei Triggerabweichung auf „nur auf“ stellen

                                D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • D
                                  dos1973 @simatec last edited by

                                  @simatec
                                  Danke... die Beschreibung ist hier nicht gerade selbsterklärend...m.M

                                  mal morgen Abend abwarten ...

                                  simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • simatec
                                    simatec Developer Most Active @dos1973 last edited by

                                    @dos1973 sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                                    @simatec
                                    Danke... die Beschreibung ist hier nicht gerade selbsterklärend...m.M

                                    mal morgen Abend abwarten ...

                                    Die wird demnächst noch mal überarbeitet

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • D
                                      dos1973 @simatec last edited by

                                      @simatec

                                      hat leider nur 50% geklappt...

                                      • die Tür war offen, der Rolladen ist nicht runtergefahren.
                                      • mit schliessen der Tür (Fenstergriff) ist er aber nicht gefahren...

                                      jetzt nachdem er unten ist, fährt er wieder hoch beim Betätigen des Griffs bei Auf und Kipp.

                                      spielt es eine Rolle, das Rollo wurde vorher manuell bewegt.

                                      brauchst du neben den shutter control logs auch die vom HM?

                                      simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • simatec
                                        simatec Developer Most Active @dos1973 last edited by

                                        @dos1973
                                        Die debug logs von Shuttercontrol reichen

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • coyote
                                          coyote Most Active last edited by

                                          Bräuchte hier auch nochmal kurz Hilfe.

                                          Automatikbetrieb bei Triggerabweichung Das klingt jetzt etwas kompliziert, entspricht einem Aussperrschutz. Ist zum Zeitpunkt der automatischen Verdunklung/Beschattung der Sensor nicht in dem im ersten Feld der Zeile eingegebenen Sollwert wird das hier angegeben ausgeführt:
                                          
                                          Aus: kein Aussperrschutz, die Rollläden bewegen sich automatisch, egal wie der Sensor steht.
                                          nur Auf: Bei Verdunklungs- / Beschattungsende fährt der Rollladen hoch
                                          nur Ab: Bei Verdunklungs- / Beschattungsbeginn fährt der Rollladen herunter
                                          Auf und Ab: Der Rollladen darf sich egal wie der Sensor steht, in beide Richtungen bewegen
                                          

                                          Ist Zeile "Aus" und Zeile "Auf und Ab" nicht das Gleiche laut der Beschreibung?

                                          Ich möchte folgendes realisieren. Meine beidem Dachfenster Rolladen im Schlafbereich sollen bei einer Temperatur unter 4 Grad erst mal nicht hochfahren, ich möchte vermeiden, dass sie nicht fahren, wenn es draußen gefroren ist.
                                          Heißt, ich würde jetzt über ein Script einen Datenpunkt true/false setzen, wenn die Temperatur unter 4 Grad ist. Kommt die Temperatur wieder über 4 Grad, darf der Rolladen auch wieder hochfahren. Ansonsten sollen sie über Schlafbereich(auto) fahren, wie die beiden normalen Rolladen im Schlafbereich auch.

                                          Jetzt könnte ich "Fahren bei Änderung" auf "nur auf" stellen und damit den Rolladen fahren lassen, wenn die Temperatur wieder höher 4 Grad ist (Trigger true). Reicht das aus und fährt er, wenn der Trigger unverändert (true) bleibt im Automatikbetrieb? Hm, blöd wäre natürlich, wenn jetzt früh morgens die Temperatur von unter 4 auf über 4 Grad wechselt, dann fährt mir der Rolladen auf, obwohl noch kein Auto öffnen aktiv ist oder?

                                          simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • simatec
                                            simatec Developer Most Active @coyote last edited by

                                            @coyote
                                            Das kannst du genau so umsetzen

                                            coyote Z 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            872
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            rollladen rollladensteuerung shuttercontrol
                                            325
                                            7228
                                            6395206
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo