Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Intel NUC (PPYH)

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Intel NUC (PPYH)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      krissi last edited by

      Moin zusammen, hab das am WE hinbekommen. Esxi läuft! (5CPYH) System ist auf einem USB Stick. Falls das jemand wissen möchte wie es geht, kann ich dazu eine kurze Anleitung schreiben. ISO für den Stick würde ich auch bereitstellen, ich habe aber leider keine Möglichkeit das irgendwo zum download abzulegen.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        starfish last edited by

        @krissi:

        Moin zusammen, hab das am WE hinbekommen. Esxi läuft! (5CPYH) `
        tönt interessant - wäre an Anleitung interessiert. (PPYH müsste dann auch gehen, allerdings kann ich erst nach dem Urlaub testen - es eilt also nicht).

        Gruss

        starfish

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          Schatn last edited by

          Hallo! Hat schon jemand die CCU2 auf einem Intel NUC virtualisiert? Finde leider nur Anleitungen für den RaspberryPi. LXCCU funktioniert anscheinend nur auf Einplatinenrechnern.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Jey Cee
            Jey Cee Developer last edited by

            Wenn auf deinem NUC ein Debian basiertes linux läuft kannst du YAHM probieren. Das sollt gehen laut Beschreibung, ist aber noch experimentell.

            Die Installtion sollte funktionieren wie sie in der Readme auf Github zu finden ist.

            https://github.com/leonsio/YAHM

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              Schatn last edited by

              Danke für die schnelle Rückmeldung. Auf meinem NUC läuft ESXI mit Debian Jessie. Werde das in den nächsten Tagen mal ausprobieren. Danke

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                Solear last edited by

                @Schatn:

                Hallo! Hat schon jemand die CCU2 auf einem Intel NUC virtualisiert? Finde leider nur Anleitungen für den RaspberryPi. LXCCU funktioniert anscheinend nur auf Einplatinenrechnern. `

                Du musst dann aber irgendwie das Funkmodul einbinden. Da sehe ich die Schwierigkeit. Sinn macht das ja nur mit dem CUL Stick.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  Schatn last edited by

                  Sollte das nicht mit einem LAN-Gateway funktionieren?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    Solear last edited by

                    Ja doch, an den habe ich jetzt nicht gedacht. Wenn du den eh hast warum nicht ausprobieren.

                    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      Schatn last edited by

                      Naja, zuerst muss ich YAHM erstmal zum Laufen bringen und das kann noch länger dauern so wie es momentan aussieht. Fehler, Fehler, Fehler, … :mrgreen:

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • K
                        krissi last edited by

                        Soodele, bin dann auch aus dem Urlaub zurück. 8-) Falls noch jemand wissen möchte wie ich das gemacht habe, würde ich gucken ob ich am WE mal eine kurze Anleitung mit Links usw erstellen kann.

                        Gruß,

                        Andre

                        @starfish:

                        @krissi:

                        Moin zusammen, hab das am WE hinbekommen. Esxi läuft! (5CPYH) `
                        tönt interessant - wäre an Anleitung interessiert. (PPYH müsste dann auch gehen, allerdings kann ich erst nach dem Urlaub testen - es eilt also nicht).

                        Gruss

                        starfish `

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Bluefox
                          Bluefox last edited by

                          @krissi:

                          Soodele, bin dann auch aus dem Urlaub zurück. 8-) Falls noch jemand wissen möchte wie ich das gemacht habe, würde ich gucken ob ich am WE mal eine kurze Anleitung mit Links usw erstellen kann.

                          Gruß,

                          Andre

                          @starfish:

                          @krissi:

                          Moin zusammen, hab das am WE hinbekommen. Esxi läuft! (5CPYH) `
                          tönt interessant - wäre an Anleitung interessiert. (PPYH müsste dann auch gehen, allerdings kann ich erst nach dem Urlaub testen - es eilt also nicht).

                          Gruss

                          starfish
                          Ein Anleitung ist immer gut. Wir werden dann auf iobroker.net die zur Verfügung stellen.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            Schatn last edited by

                            Bitte, eine Anleitung wäre ein Hit. Danke

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                              @krissi:

                              … mal eine kurze Anleitung mit Links usw erstellen kann. `

                              Vielleicht direkt so ähnlich wie diese:

                              http://www.iobroker.net/?page_id=5106&lang=de

                              Dann kommt das nämlich hier mit rein:

                              http://www.iobroker.net/?page_id=2392&lang=de

                              Gruß

                              Rainer

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • K
                                krissi last edited by

                                Sorry ich hab das am WE nicht geschafft, war kurzfristig unterwegs. Ist im Moment zeitlich etwas problematisch, ich muss gucken wann ich das schaffe.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • blauholsten
                                  blauholsten Developer last edited by

                                  Hi,

                                  ich will mich hier auch mal einklinken. Ich bräuchte Hilfe zu weiteren Vorgehensweise. Ich lese diesen Thread schon ewig mit. Ich habe mir vor einigen Monaten einen NUC zugelegt weil ich eine "bessere" Lösung für meinen damals benutzten PI2 und iobroker nehmen wollte. Ich fand die Sache mit ESXI total interessant, musste dann aber nach längeren forschen feststellen das das unter Umständen nichts für mich ist. Daraufhin habe ich auf meinen NUC WIN10 installiert und mit VIRTUALBOX eine Maschine mit Debian und IOBROKER angelegt. Haut soweit auch sehr gut hin, bis auf das ich nicht verhindern kann das WIN10 sich selbst neu bootet :!: . (Das ist ganz mies wenn man nicht mehr in die Eingangstür kommt, weil WIN sich neu gestartet hat. :evil: )

                                  Ich habe mich für Windows entschieden, weil ich den NUC als Arbeits PC für die Familie nutzen wollte. Ich habe aber festgestellt, das dies doch eher selten ist.

                                  Nun meine Fragen:

                                  1. Macht es sinn den NUC zu leeren, und einen ESXI Server draus zu machen?

                                  2. Anlegen von VM unter ESXI (WIN10 und DEBIAN für iobroker)?

                                  3. Zugriff für die Familie dann über PI2 auf WIN10???

                                  Ich habe leider nicht wirklich viel Ahnung von der Materie, hoffe dennoch auf Hilfe von euch…..

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    Solear last edited by

                                    Also mein Rat ist es, installiere dir Ubuntu Desktop: http://www.ubuntu.com/download/desktop

                                    Es ist kostenlos, stabil und bootet nicht ohne dein zutun selbst.

                                    Dort hast du eine Art App Store (Ubuntu Softwareverwaltung), wo du auch VirtualBOX findest zum installieren per einem Klick.

                                    Dann erstellst du dir in VirtualBOX eine neue virtuelle Maschine, auch mit Ubuntu, und da installierst du iobroker drauf.

                                    Die virtuelle iobroker-VM kannst du auch beim Neustarten von Ubuntu automatisch mitstarten lassen indem du in Ubuntu oben links auf das Symbol "Rechner durchsuchen" klickst und "Startprogramme" eingibst. Dort kannst du dann die iobroker VM auswählen (zu finden unter /Home/Username/virtualboxiobroker.vdi).

                                    Ubuntu kannst du wie Windows benutzen, also auch damit vernünftig arbeiten, zum Beispiel mit Libe Office als Schreibprogramm oder mit Thunderbird für E-Mails.

                                    ESXI ist eher was für Profis und hat den Nachteil, dass es headless läuft, also du den NUC dann für nichts anderes nutzen kannst außer als VM-Server.

                                    Du kannst auch WIndows behalten und die iobroker VM automatisch mitstarten lassen. Das sollte ähnlich gehen über Autostartprogramme. Warum Windows neu startet, musst du aber herausfinden, sind es Updates? Dann die Autoupdatefunktion ausschalten.

                                    Ich lege dir aber Ubuntu ans Herz. Wirklich stabil und spioniert nicht so wie WIndows. Der Nachteil ist, Windowsprogramme laufen nicht, aber wenn es bestimmte sein sollen kann man eine Windows-VM unter VirtualBOX anlegen (so habe ich das auch).

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • eric2905
                                      eric2905 last edited by

                                      Bei mir läuft ein NUC mit ESXi (ist kostenlos) mit je einer Debian-VM für ioBroker Produktiv und Test, einigen Test-Debians und einem Win7.

                                      Über die VM-Remote-Console kann ich mir die "Bildschirme" aller Maschinen holen.

                                      Ich will's nicht mehr missen.

                                      Gruß,

                                      Eric

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        Solear last edited by

                                        Würde mich auch sehr reizen, aber dann braucht man ja einen 2. Rechner um das sehen zu können. Ist irgendwie schade um den nuc.

                                        Aber interessant ist es schon! Klappt da die Sicherung und snapshot Erstellung problemlos? Bei virtualbox stört mich nur, dass ich die snapshots nicht woanders wegsichern kann. Kann man zwar einstellen, aber ohne Verbindung zu den snapshotpfad startet dann auch das hauptimage nicht

                                        Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • blauholsten
                                          blauholsten Developer last edited by

                                          @eric2905:

                                          Bei mir läuft ein NUC mit ESXi (ist kostenlos) mit je einer Debian-VM für ioBroker Produktiv und Test, einigen Test-Debians und einem Win7.

                                          Über die VM-Remote-Console kann ich mir die "Bildschirme" aller Maschinen holen.

                                          Ich will's nicht mehr missen.

                                          Gruß,

                                          Eric `

                                          So würde ich mir das vorstellen.

                                          So könnte man an beliebiger Stelle (Fernseher) z.b. einen PI anschließen, und von dort aus arbeiten.

                                          Liege ich in der Annahme richtig, das der NUC die eigentliche Arbeit übernimmt? Und somit der Andere Rechner nur zum " anzeigen" da ist?

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Homoran
                                            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                            @blauholsten:

                                            Liege ich in der Annahme richtig, das der NUC die eigentliche Arbeit übernimmt? Und somit der Andere Rechner nur zum " anzeigen" da ist? `
                                            So läuft es doch auch bei fast allen Einplatinencomputern. Viele deren Betriebssysteme sind auch headless. Da geht man dann auch mit Putty drauf zum administrieren.

                                            @blauholsten:

                                            So könnte man an beliebiger Stelle (Fernseher) z.b. einen PI anschließen, und von dort aus arbeiten. `
                                            Diese Diskussion hatten wir schon beim erstellen der Images.

                                            Sind Betriebssysteme mit graphischem Frontend für den ioBroker Server gewünscht?

                                            Gruß

                                            Rainer

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            521
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            27
                                            173
                                            38506
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo