Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
appdark-modeiqontrolresponsivevisvisualisierungvisualizationwidget
7.6k Posts 296 Posters 7.0m Views 201 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • BBTownB BBTown

    @sigi234 oder so wie hier

    @mcdance sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

    man nehme statt dessen "Verknüpfung zu anderer Ansicht"

    dslraserD Offline
    dslraserD Offline
    dslraser
    Forum Testing Most Active
    wrote on last edited by
    #241

    @BBTown
    aber da gibt es keinen State zur Auswahl der den Wert dann anzeigen kann, oder habe ich was übersehen ?

    BBTownB 1 Reply Last reply
    0
    • dslraserD dslraser

      @BBTown
      aber da gibt es keinen State zur Auswahl der den Wert dann anzeigen kann, oder habe ich was übersehen ?

      BBTownB Offline
      BBTownB Offline
      BBTown
      wrote on last edited by
      #242

      @dslraser sind das nicht states?
      19433ac0-ab1f-437b-a98c-46f4e88aada2-image.png

      ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

      dslraserD 1 Reply Last reply
      0
      • BBTownB BBTown

        @dslraser sind das nicht states?
        19433ac0-ab1f-437b-a98c-46f4e88aada2-image.png

        dslraserD Offline
        dslraserD Offline
        dslraser
        Forum Testing Most Active
        wrote on last edited by
        #243

        @BBTown
        ich weiß nicht ob wir aneinander vorbei reden ?
        Bei Verknüpfung zu anderer Ansicht gibt es bei mir das hier und die hatte ich probiert, aber die zeigten mir solche Werte nicht an.

        Screenshot_20190507-222722_Firefox.jpg

        BBTownB 1 Reply Last reply
        0
        • sigi234S sigi234

          @dslraser
          Nein.........
          Screenshot (3119).png

          NegaleinN Offline
          NegaleinN Offline
          Negalein
          Global Moderator
          wrote on last edited by
          #244

          @sigi234 sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

          @dslraser
          Nein.........
          Screenshot (3119).png

          Versuch mal die Rolle "Temperatursensor"

          Zumindest bei mir geht das auf der Synology.
          Es fehlt zwar das °C, aber damit kann ich leben.

          iqontrol - ioBroker.png

          ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
          ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
          ° Fixer ---> iob fix

          1 Reply Last reply
          1
          • dslraserD dslraser

            @BBTown
            ich weiß nicht ob wir aneinander vorbei reden ?
            Bei Verknüpfung zu anderer Ansicht gibt es bei mir das hier und die hatte ich probiert, aber die zeigten mir solche Werte nicht an.

            Screenshot_20190507-222722_Firefox.jpg

            BBTownB Offline
            BBTownB Offline
            BBTown
            wrote on last edited by BBTown
            #245

            @dslraser sorry, Du hast recht, ich habe den Text den Bildern zugeordnet aber die stellen ja "Werte" dar und nicht "Verlinkung zu anderer Ansicht"
            @sigi234 in deine Richtung auch n sorry für die Verwirrung die ich hier gerade stifte 😎

            ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

            1 Reply Last reply
            1
            • BBTownB BBTown

              @dslraser sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

              siehe auch mal hier

              ich hatte da mitgelesen

              Hier der RAW

              {
                "from": "system.adapter.hm-rega.0",
                "user": "system.user.admin",
                "ts": 1550316196723,
                "common": {
                  "name": "Heizung Diele.CONTROL_MODE",
                  "type": "number",
                  "role": "indicator",
                  "def": 0,
                  "min": 0,
                  "max": 3,
                  "read": true,
                  "write": false,
                  "states": {
                    "0": "AUTO-MODE",
                    "1": "MANU-MODE",
                    "2": "PARTY-MODE",
                    "3": "BOOST-MODE"
                  }
                },
                "native": {
                  "CONTROL": "HEATING_CONTROL.CONTROL_MODE",
                  "ID": "CONTROL_MODE",
                  "TYPE": "ENUM",
                  "UNIT": "",
                  "DEFAULT": 0,
                  "FLAGS": 1,
                  "MAX": 3,
                  "MIN": 0,
                  "OPERATIONS": 5,
                  "TAB_ORDER": 0,
                  "VALUE_LIST": [
                    "AUTO-MODE",
                    "MANU-MODE",
                    "PARTY-MODE",
                    "BOOST-MODE"
                  ]
                },
                "acl": {
                  "object": 1636,
                  "owner": "system.user.admin",
                  "ownerGroup": "system.group.administrator",
                  "state": 1636
                },
                "_id": "hm-rpc.0.KEQ0000000.4.CONTROL_MODE",
                "type": "state"
              }
              
              s.bormannS Offline
              s.bormannS Offline
              s.bormann
              Most Active
              wrote on last edited by s.bormann
              #246

              @BBTown sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

              @dslraser sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

              siehe auch mal hier

              ich hatte da mitgelesen

              Hier der RAW

              {
                "from": "system.adapter.hm-rega.0",
                "user": "system.user.admin",
                "ts": 1550316196723,
                "common": {
                  "name": "Heizung Diele.CONTROL_MODE",
                  "type": "number",
                  "role": "indicator",
                  "def": 0,
                  "min": 0,
                  "max": 3,
                  "read": true,
                  "write": false,
                  "states": {
                    "0": "AUTO-MODE",
                    "1": "MANU-MODE",
                    "2": "PARTY-MODE",
                    "3": "BOOST-MODE"
                  }
                },
                "native": {
                  "CONTROL": "HEATING_CONTROL.CONTROL_MODE",
                  "ID": "CONTROL_MODE",
                  "TYPE": "ENUM",
                  "UNIT": "",
                  "DEFAULT": 0,
                  "FLAGS": 1,
                  "MAX": 3,
                  "MIN": 0,
                  "OPERATIONS": 5,
                  "TAB_ORDER": 0,
                  "VALUE_LIST": [
                    "AUTO-MODE",
                    "MANU-MODE",
                    "PARTY-MODE",
                    "BOOST-MODE"
                  ]
                },
                "acl": {
                  "object": 1636,
                  "owner": "system.user.admin",
                  "ownerGroup": "system.group.administrator",
                  "state": 1636
                },
                "_id": "hm-rpc.0.KEQ0000000.4.CONTROL_MODE",
                "type": "state"
              }
              

              Wenn ich das in dem anderen Thread richtig verstanden habe, wurde schlicht die VALUE_LIST unter common.states vergessen. Bei den alten Thermostaten (non-IP) ist es korrekt drin. Der Adapter liest nämlich genau die common.states aus, um die modis umzuschalten... wäre schon sau blöd, wenn es das bei HM-IP nicht mehr gäbe. Die Jungs bei EQ3 wollen halt, dass es uns nicht langweilig wird 😉
              Vielleicht muss aber auch nur die meta vom hm-rpc-adapter angepasst werden?

              1 Reply Last reply
              1
              • s.bormannS Offline
                s.bormannS Offline
                s.bormann
                Most Active
                wrote on last edited by
                #247

                So, die neue 0.0.17 ist online.
                Es gab viele Änderungen - wahrscheinlich auch wieder mit neuen Bugs.

                Ich habe ehrlichgesagt ein wenig den Überblick verloren, aber ich glaube, ich habe die meisten gemeldeten Fehler hier im Forum zumindest versucht zu fixen. Ist halt schwer, wenn man die Geräte zum Testen selbst nicht hat und jede Änderung an der einen Stelle, an einer anderen Stelle ungeahnte Nebeeffekte hat 😉

                Was noch nicht geht, ist der Control-Mode von HM-IP.

                Was ich noch plane, ist die Integration eines Universal-Gerätes, bei dem man das Icon selbst wählen kann. Das ist aber von der Struktur her ein etwas größerer Aufwand, wird also noch dauern. So lange gibt es ja hier schon gute Ideen, wie man sich helfen kann (Verknüpfung mit anderer Ansicht "missbrauchen" etc.).

                Wo ich immer noch keine Ahnung habe, warum es nicht geht, ist das Erstellen von Verzeichnissen und das Umbenennen und Löschen von Bildern... Hier bin ich auf Hilfe (@bluefox?) angewiesen, ich checks nicht.

                Ich poste auch gleich noch mal eine Beschreibung der Rollen und States, die ich auch in die readme auf Github übernommen habe.

                So, heute muss ich mal früher ins Bett, Euch viel Spaß beim Testen!

                LG!!

                Anbei das Changelog.

                Changelog

                0.0.17

                • (Sebastian Bormann) Changed description of slider (level/dimmer/value/height).

                0.0.16

                • (Sebastian Bormann) Role of device is displayed in devices-table.
                • (Sebastian Bormann) VALVE_STATES is now editable via GUI (show opening of valves associated with a thermostat in percentage).
                • (Sebastian Bormann) Added Role 'Button': You can define a constant SET_VALUE wich will be written to the ID that is linked with STATE if the button is pressed.
                • (Sebastian Bormann) Rewritten parts of front-end to guarentee better compatibility. Boost-Mode for Homematic-Thermostat should work now.
                • (Sebastian Bormann) Added state BOOST_STATE for Homematic-Thermostat - ability to display remaining boost-time if in boost-mode.
                • (Sebastian Bormann) Added dessription of roles and corresponding states.
                • (Sebastian Bormann) Temperature und Humidity-Sensors can now display a STATE at bottom of device, and both, TEMPERATURE and HUMIDITY, in small in the upper right corner.
                • (Sebastian Bormann) Better handling of Auto-Create of Temperature- und Humidity-Sensors.
                • (Sebastian Bormann) German translation: 'geöffnet' lower case.
                • (Sebastian Bormann) Zigbee humidity and temperature added to auto-creation.
                • (Sebastian Bormann) Fixed not scrollable selectbox at devices tab.
                M 1 Reply Last reply
                5
                • s.bormannS s.bormann

                  So, die neue 0.0.17 ist online.
                  Es gab viele Änderungen - wahrscheinlich auch wieder mit neuen Bugs.

                  Ich habe ehrlichgesagt ein wenig den Überblick verloren, aber ich glaube, ich habe die meisten gemeldeten Fehler hier im Forum zumindest versucht zu fixen. Ist halt schwer, wenn man die Geräte zum Testen selbst nicht hat und jede Änderung an der einen Stelle, an einer anderen Stelle ungeahnte Nebeeffekte hat 😉

                  Was noch nicht geht, ist der Control-Mode von HM-IP.

                  Was ich noch plane, ist die Integration eines Universal-Gerätes, bei dem man das Icon selbst wählen kann. Das ist aber von der Struktur her ein etwas größerer Aufwand, wird also noch dauern. So lange gibt es ja hier schon gute Ideen, wie man sich helfen kann (Verknüpfung mit anderer Ansicht "missbrauchen" etc.).

                  Wo ich immer noch keine Ahnung habe, warum es nicht geht, ist das Erstellen von Verzeichnissen und das Umbenennen und Löschen von Bildern... Hier bin ich auf Hilfe (@bluefox?) angewiesen, ich checks nicht.

                  Ich poste auch gleich noch mal eine Beschreibung der Rollen und States, die ich auch in die readme auf Github übernommen habe.

                  So, heute muss ich mal früher ins Bett, Euch viel Spaß beim Testen!

                  LG!!

                  Anbei das Changelog.

                  Changelog

                  0.0.17

                  • (Sebastian Bormann) Changed description of slider (level/dimmer/value/height).

                  0.0.16

                  • (Sebastian Bormann) Role of device is displayed in devices-table.
                  • (Sebastian Bormann) VALVE_STATES is now editable via GUI (show opening of valves associated with a thermostat in percentage).
                  • (Sebastian Bormann) Added Role 'Button': You can define a constant SET_VALUE wich will be written to the ID that is linked with STATE if the button is pressed.
                  • (Sebastian Bormann) Rewritten parts of front-end to guarentee better compatibility. Boost-Mode for Homematic-Thermostat should work now.
                  • (Sebastian Bormann) Added state BOOST_STATE for Homematic-Thermostat - ability to display remaining boost-time if in boost-mode.
                  • (Sebastian Bormann) Added dessription of roles and corresponding states.
                  • (Sebastian Bormann) Temperature und Humidity-Sensors can now display a STATE at bottom of device, and both, TEMPERATURE and HUMIDITY, in small in the upper right corner.
                  • (Sebastian Bormann) Better handling of Auto-Create of Temperature- und Humidity-Sensors.
                  • (Sebastian Bormann) German translation: 'geöffnet' lower case.
                  • (Sebastian Bormann) Zigbee humidity and temperature added to auto-creation.
                  • (Sebastian Bormann) Fixed not scrollable selectbox at devices tab.
                  M Offline
                  M Offline
                  mcdance
                  wrote on last edited by
                  #248

                  @s-bormann said in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                  Wo ich immer noch keine Ahnung habe, warum es nicht geht, ist das Erstellen von Verzeichnissen und das Umbenennen und Löschen von Bildern... Hier bin ich auf Hilfe (@bluefox?) angewiesen, ich checks nicht.

                  Mal so ins blaue geraten, fehlende schreibrechte?

                  s.bormannS 1 Reply Last reply
                  0
                  • s.bormannS Offline
                    s.bormannS Offline
                    s.bormann
                    Most Active
                    wrote on last edited by
                    #249

                    Description of roles and associated states

                    Every device has a role, wich defines the function of the device. Every role generates a set of states, wich can be linked to a corresponding io-broker state.
                    If you use the auto-create-function, you can chose an existing device from the io-broker-object tree. Autocreate tries to find out the role and to match as many states as possible.
                    This will only work for known devices. For unknown devices, and to give devices advanced features, you can add devices manually or edit the devices that were created by autocreate.
                    To edit the role and the linked states of a device, click on the pencil behind the device. You will find a short description of the roles and the used states below:

                    General states:

                    Every role has the following three states:

                    • BATTERY: boolean - when true, a little battery-empty-icon will be displayed
                    • ERROR: boolean - when true, a little exclamation-mark-icon will be displayed
                    • UNREACH: boolean - when true, a little wireless-icon will be displayed

                    Most of the roles have a STATE-state. Mostly it represents the main function of the device. You can assign io-broker-states of the following types to it:

                    • boolean - if possible, it will be translated to a senseful text like 'on/off', 'opened/closed' or similar. If you click on the icon of a tile it trys to toggle the boolean (for example to turn a light on or off). If it is not read-only it will generate a flip-switch in the dialog.
                    • number - will be displayed with its corresponding unit and generate a slider in the dialog.
                    • string - a text to be displayed
                    • value-list - the selected value will be displayed. If it is not write-protected it will generate a drop-down-menu in dialog. Technically an value-list is a number with a corresponding translation-list, defined in the 'native.states' property.

                    However, not every type makes sense to every role. So the STATE of a switch for example will be a boolean in most cases, to be able to be toggled between on and off. A string may be displayed, but the switch will not be functional.

                    Links to other view:

                    • Has no further states, but it will respect the linked-view-property

                    Icon Switch, Icon Fan:

                    • STATE: boolean - display and set on/off-state

                    Icon Light:

                    Every light may have one or both of the following states:

                    • STATE: boolean - display and set on/off-state
                    • LEVEL: number - display an set the level of the light

                    Optional you can define the following states:

                    • HUE: number - color of the light
                    • CT: number - color-temperature of the light

                    Icon Thermostat:

                    • SET_TEMPERATURE: number - goal-temperature
                    • TEMPERATURE: number - actual temperature to be displayed in small in the upper right corner
                    • HUMIDITY: number - actual humidity to be displayed in small in the upper right corner
                    • CONTROL_MODE: value-list - display and set the mode of the thermostat
                    • VALVE_STATES: array of names and numbers - displayes the opening in percentage of the valves associated with the therostat

                    Icon Homematic-Thermostat:

                    In addition to normal thermostat you can define:

                    • PARTY_TEMPERATURE: string - special-formatted string to define the party- oder holiday-mode of homematic-thermostats
                    • BOOST_STATE: number - displayes the remaining boost-time of homematic-thermostats

                    Icon Temperature-Sensor, Icon Humidity-Sensor:

                    • STATE: number - temperature or humidity that will be displayed in the lower part of the device
                    • TEMPERATURE: number - temperature that will be displayed in small in the upper right corner
                    • HUMIDITY: number - humidity that will be displayed in small in the upper right corner

                    Icon Brigthness-Sensor:

                    • STATE: number - brightness that will be displayed in the lower part of the device
                    • BRIGHTNESS: number - brightness that will be displayed in small in the upper right corner

                    Icon Door, Icon Window:

                    • STATE: boolean - display if the door or window is opened or closed.
                      • Alternativeley you can assign a value-list, to display additional states like 'tilted'.
                      • You can also assign a string to display any text like "3 windows open" or "all closed".
                    • Doors and Windows respect the linked-view-property

                    Icon Door with lock:

                    • STATE: boolean - display if the door is opened or closed.
                    • LOCK_STATE: boolean - display if the door is locked or unlocked
                    • LOCK_STATE_UNCERTAIN: boolean - the STATE will be displayed in italic-font, if true to represent that the exact position of the lock is unknown
                    • LOCK_OPEN: boolean - if set to true, the door will open completely

                    Icon Blind:

                    • LEVEL: number - height of the blind in percentage
                    • DIRECTION: value-list - can be Stop, Up and Down
                    • STOP: boolean - if set to true, the blind will stop

                    Icon Fire-Sensor, Icon Alarm:

                    • STATE: boolean - if true the sensor will be displayed as triggered
                      • Alternativeley you can assign a value-list, to display additional states like 'tampered'.
                      • You can also assign a string to display any text like "fire in upper floor".

                    Icon Value:

                    • STATE: any valid state to be displayed (have a look at general states-section)
                    • LEVEL: number - will produce a slider in dialog

                    Icon Universal:

                    • Universal is not yet implemented - but it will be like Value, but with the opportunity to let you chose your own on- and off-icons

                    Icon Program:

                    • STATE: boolean - if set to true, the program will be started

                    Icon Scene:

                    • STATE: boolean - displayes, if the scene is active. If set to true, the scene will be started

                    Icon Button:

                    • STATE: any desired type of state
                    • VALUE: this is a constant (not a linked io-broker-state!) that will be assigned to the STATE if the putton is pressed
                    1 Reply Last reply
                    6
                    • M mcdance

                      @s-bormann said in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                      Wo ich immer noch keine Ahnung habe, warum es nicht geht, ist das Erstellen von Verzeichnissen und das Umbenennen und Löschen von Bildern... Hier bin ich auf Hilfe (@bluefox?) angewiesen, ich checks nicht.

                      Mal so ins blaue geraten, fehlende schreibrechte?

                      s.bormannS Offline
                      s.bormannS Offline
                      s.bormann
                      Most Active
                      wrote on last edited by
                      #250

                      @mcdance sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                      @s-bormann said in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                      Wo ich immer noch keine Ahnung habe, warum es nicht geht, ist das Erstellen von Verzeichnissen und das Umbenennen und Löschen von Bildern... Hier bin ich auf Hilfe (@bluefox?) angewiesen, ich checks nicht.

                      Mal so ins blaue geraten, fehlende schreibrechte?

                      Nein, denn der upload von Bildern klappt ja - mit der gleichen API. Bin leider überfragt.

                      M 1 Reply Last reply
                      0
                      • s.bormannS s.bormann

                        @mcdance sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                        @s-bormann said in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                        Wo ich immer noch keine Ahnung habe, warum es nicht geht, ist das Erstellen von Verzeichnissen und das Umbenennen und Löschen von Bildern... Hier bin ich auf Hilfe (@bluefox?) angewiesen, ich checks nicht.

                        Mal so ins blaue geraten, fehlende schreibrechte?

                        Nein, denn der upload von Bildern klappt ja - mit der gleichen API. Bin leider überfragt.

                        M Offline
                        M Offline
                        mcdance
                        wrote on last edited by
                        #251

                        @s-bormann
                        Ganz egal was es ist, du hast was gutes gezaubert, es gefällt mir sehr gut

                        1 Reply Last reply
                        3
                        • jensfrJ Offline
                          jensfrJ Offline
                          jensfr
                          wrote on last edited by
                          #252

                          Hi,

                          cool addon. Would be nice if you could also integrated innogy Smarthome into Auto Create. I think it is not to different to homematic products. Example below

                          d4b4d4d7-ecfa-4d97-a01a-0bbcd6a43de1-image.png

                          Thanks , Jens

                          BBTownB 1 Reply Last reply
                          0
                          • jensfrJ jensfr

                            Hi,

                            cool addon. Would be nice if you could also integrated innogy Smarthome into Auto Create. I think it is not to different to homematic products. Example below

                            d4b4d4d7-ecfa-4d97-a01a-0bbcd6a43de1-image.png

                            Thanks , Jens

                            BBTownB Offline
                            BBTownB Offline
                            BBTown
                            wrote on last edited by
                            #253

                            @jensfr in deinem Screenshot sehe ich Bezeichnungen wie "Schlafzimmer" und "Raumklima".
                            Daher frage ich mich weshalb Du in einem nahezu ausschließlich deutschen Thread auf englisch postest 😉

                            ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                            dslraserD jensfrJ 2 Replies Last reply
                            0
                            • BBTownB BBTown

                              @jensfr in deinem Screenshot sehe ich Bezeichnungen wie "Schlafzimmer" und "Raumklima".
                              Daher frage ich mich weshalb Du in einem nahezu ausschließlich deutschen Thread auf englisch postest 😉

                              dslraserD Offline
                              dslraserD Offline
                              dslraser
                              Forum Testing Most Active
                              wrote on last edited by dslraser
                              #254

                              @s-bormann
                              Update installiert. Upload gemacht und Adapter neu gestartet. Version 0.0.17

                              Ich wollte gerade einen Button einbinden, aber bei mir ist der Button in der Anzeige und Funktion ein Switch. Kann das mal Jemand testen ? Das Symbol ist ebenfalls kein Button.

                              Bildschirmfoto 2019-05-08 um 12.03.12.png

                              Bildschirmfoto 2019-05-08 um 12.02.07.png

                              NegaleinN 1 Reply Last reply
                              0
                              • dslraserD dslraser

                                @s-bormann
                                Update installiert. Upload gemacht und Adapter neu gestartet. Version 0.0.17

                                Ich wollte gerade einen Button einbinden, aber bei mir ist der Button in der Anzeige und Funktion ein Switch. Kann das mal Jemand testen ? Das Symbol ist ebenfalls kein Button.

                                Bildschirmfoto 2019-05-08 um 12.03.12.png

                                Bildschirmfoto 2019-05-08 um 12.02.07.png

                                NegaleinN Offline
                                NegaleinN Offline
                                Negalein
                                Global Moderator
                                wrote on last edited by
                                #255

                                @dslraser sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                Ich wollte gerade einen Button einbinden, aber bei mir ist der Button in der Anzeige und Funktion ein Switch. Kann das mal Jemand testen ? Das Symbol Isthmus ebenfalls kein Button.

                                Bei mir sieht ein Button so aus.
                                Als State habe ich den ein/aus einer HS110 Steckdose genommen.
                                Funktioniert aber nicht.
                                Man kann auf "drücken" klicken, es wird aber nichts geschaltet.

                                iqontrol - ioBroker (1).png

                                So eingerichtet:
                                instances - ioBroker (4).png
                                instances - ioBroker (5).png

                                ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                                ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                                ° Fixer ---> iob fix

                                BBTownB sigi234S 2 Replies Last reply
                                0
                                • NegaleinN Negalein

                                  @dslraser sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                  Ich wollte gerade einen Button einbinden, aber bei mir ist der Button in der Anzeige und Funktion ein Switch. Kann das mal Jemand testen ? Das Symbol Isthmus ebenfalls kein Button.

                                  Bei mir sieht ein Button so aus.
                                  Als State habe ich den ein/aus einer HS110 Steckdose genommen.
                                  Funktioniert aber nicht.
                                  Man kann auf "drücken" klicken, es wird aber nichts geschaltet.

                                  iqontrol - ioBroker (1).png

                                  So eingerichtet:
                                  instances - ioBroker (4).png
                                  instances - ioBroker (5).png

                                  BBTownB Offline
                                  BBTownB Offline
                                  BBTown
                                  wrote on last edited by
                                  #256

                                  @Negalein hast Du eine Datenpunkt vom Typ "button" oder "switch" verwendet?
                                  (ich kann gerade nicht selbst testen)

                                  ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                                  dslraserD 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • NegaleinN Negalein

                                    @dslraser sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                    Ich wollte gerade einen Button einbinden, aber bei mir ist der Button in der Anzeige und Funktion ein Switch. Kann das mal Jemand testen ? Das Symbol Isthmus ebenfalls kein Button.

                                    Bei mir sieht ein Button so aus.
                                    Als State habe ich den ein/aus einer HS110 Steckdose genommen.
                                    Funktioniert aber nicht.
                                    Man kann auf "drücken" klicken, es wird aber nichts geschaltet.

                                    iqontrol - ioBroker (1).png

                                    So eingerichtet:
                                    instances - ioBroker (4).png
                                    instances - ioBroker (5).png

                                    sigi234S Online
                                    sigi234S Online
                                    sigi234
                                    Forum Testing Most Active
                                    wrote on last edited by sigi234
                                    #257

                                    @Negalein sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                    Man kann auf "drücken" klicken, es wird aber nichts geschaltet.

                                    Muss man nicht in SET_VALUE was eingeben? Also true or false oder einen Wert.......

                                    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                    Immer Daten sichern!

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • BBTownB BBTown

                                      @Negalein hast Du eine Datenpunkt vom Typ "button" oder "switch" verwendet?
                                      (ich kann gerade nicht selbst testen)

                                      dslraserD Offline
                                      dslraserD Offline
                                      dslraser
                                      Forum Testing Most Active
                                      wrote on last edited by dslraser
                                      #258

                                      @BBTown
                                      Ich habe einen Button (eigener Datenpunkt) zum ausführen eines Blocklys verwendet.
                                      Ein Button kennt ja eigentlich nur true...

                                      Und ein Button sollte doch so aussehen, oder ?

                                      button.png

                                      sigi234S 2 Replies Last reply
                                      2
                                      • dslraserD dslraser

                                        @BBTown
                                        Ich habe einen Button (eigener Datenpunkt) zum ausführen eines Blocklys verwendet.
                                        Ein Button kennt ja eigentlich nur true...

                                        Und ein Button sollte doch so aussehen, oder ?

                                        button.png

                                        sigi234S Online
                                        sigi234S Online
                                        sigi234
                                        Forum Testing Most Active
                                        wrote on last edited by
                                        #259

                                        @dslraser sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                        @BBTown
                                        Ich habe einen Button (eigener Datenpunkt) zum ausführen eines Blocklys verwendet.
                                        Ein Button kennt ja eigentlich nur true...

                                        Und ein Button sollte dich so aussehen, oder ?

                                        button.png

                                        @s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                        Button:

                                        STATE: any desired type of state
                                        VALUE: this is a constant (not a linked io-broker-state!) that will be assigned to the STATE if the putton is pressed

                                        Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                        Immer Daten sichern!

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • dslraserD dslraser

                                          @BBTown
                                          Ich habe einen Button (eigener Datenpunkt) zum ausführen eines Blocklys verwendet.
                                          Ein Button kennt ja eigentlich nur true...

                                          Und ein Button sollte doch so aussehen, oder ?

                                          button.png

                                          sigi234S Online
                                          sigi234S Online
                                          sigi234
                                          Forum Testing Most Active
                                          wrote on last edited by sigi234
                                          #260

                                          @dslraser sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                                          Ein Button kennt ja eigentlich nur true...

                                          VALUE: Dies ist eine Konstante (kein verknüpfter Io-Broker-Status!), Die dem STATE zugewiesen wird, wenn der Button gedrückt wird

                                          ...

                                          Also ich verstehe das dann so das man da was eintragen muss...............

                                          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                          Immer Daten sichern!

                                          dslraserD 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          663

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe