Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    201

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
appdark-modeiqontrolresponsivevisvisualisierungvisualizationwidget
7.6k Posts 296 Posters 7.0m Views 201 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • M muuulle

    @s-bormann
    Moin,

    noch eine Anfrage. Ist geplant, Additional Infos auch halbieren zu können?

    Danke!

    s.bormannS Offline
    s.bormannS Offline
    s.bormann
    Most Active
    wrote on last edited by
    #5805

    @muuulle sagte in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

    @s-bormann
    Moin,

    noch eine Anfrage. Ist geplant, Additional Infos auch halbieren zu können?

    Danke!

    Wie könnte das aussehen? Das ist ja aktuell einfach eine Liste, die untereinander geschrieben wird. Ich habe mich mit Spalten noch nie beschäftigt, aber mit Google auf die Schnelle mal das hier gefunden, was ganz vielversprechend wirkt (aktivier bei den Beispielen mal die Vorschau, dann sieht man den Effekt): https://wiki.selfhtml.org/wiki/CSS/Tutorials/Typografie/Spalten

    Ggf. kannst Du ja mal die Idee weiter entwickeln und was aufmalen, wie es aussehen soll.

    1 Reply Last reply
    0
    • M Offline
      M Offline
      meerkat
      wrote on last edited by
      #5806

      @s-bormann
      OK, das mit den Arrays wäre super.
      Falls du doch mal Lust und Zeit hast 😉 einen Gerätetyp Vacuum zu machen, kann ich gerne behilflich sein. Zu mindestens für die Mi, Roborock Modelle.

      K s.bormannS 4 Replies Last reply
      2
      • M meerkat

        @s-bormann
        OK, das mit den Arrays wäre super.
        Falls du doch mal Lust und Zeit hast 😉 einen Gerätetyp Vacuum zu machen, kann ich gerne behilflich sein. Zu mindestens für die Mi, Roborock Modelle.

        K Offline
        K Offline
        kilasat
        wrote on last edited by kilasat
        #5807

        Hat jemand zufällig zum Netamo Crawler schon etwas in iqontrol gebastelt?

        https://github.com/Bart1909/ioBroker.netatmo-crawler

        1 Reply Last reply
        0
        • M meerkat

          @s-bormann
          OK, das mit den Arrays wäre super.
          Falls du doch mal Lust und Zeit hast 😉 einen Gerätetyp Vacuum zu machen, kann ich gerne behilflich sein. Zu mindestens für die Mi, Roborock Modelle.

          K Offline
          K Offline
          kilasat
          wrote on last edited by
          #5808

          @meerkat @s-bormann

          Ich wäre auch für vacuum.

          Habe einen Roborock S55 und würde gerne einzelne Räume oder eine bestimmte Auswahl an Räumen reinigen lassen.

          Hat das schon jemand in iqontrol umgesetzt und könnte es mir zeigen.

          M 1 Reply Last reply
          -1
          • s.bormannS s.bormann

            @bengreenhigh sagte in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

            @s-bormann Danke Dir. Etwas hat sich geändert: Unter 1.8.0 habe ich jetzt ein Pulldown-Menü beim "normalen" Thermostat, schalten funktioniert. Da mir die Schaltflächen lieber sind, wieder auf Homematic-Thermostat eingestellt.
            Nach dem Update auf 1.9.3 lässt sich der Mode beim Homematic-Thermostat wieder nicht mehr verändern. Hab's dann wieder auf Thermostat eingestellt und mit dem Pulldown-Menü funktioniert auch das schalten.
            Kann man denn irgendwie noch einstellen, dass statt des Pulldown-Menüs die Buttons zum bedienen erscheinen?
            LG

            Hi, nein, leider nicht. Du kannst Dir aber das Verhalten des Homematic-Thermostates mit einem Alias, Value-List und Target-Value-List nachbauen. Muss man vermutlich etwas rumtüfteln - aber ich bin mir ziemlich sicher, dass es geht.

            B Offline
            B Offline
            BenGreenHigh
            wrote on last edited by
            #5809

            @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

            @bengreenhigh sagte in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

            @s-bormann Danke Dir. Etwas hat sich geändert: Unter 1.8.0 habe ich jetzt ein Pulldown-Menü beim "normalen" Thermostat, schalten funktioniert. Da mir die Schaltflächen lieber sind, wieder auf Homematic-Thermostat eingestellt.
            Nach dem Update auf 1.9.3 lässt sich der Mode beim Homematic-Thermostat wieder nicht mehr verändern. Hab's dann wieder auf Thermostat eingestellt und mit dem Pulldown-Menü funktioniert auch das schalten.
            Kann man denn irgendwie noch einstellen, dass statt des Pulldown-Menüs die Buttons zum bedienen erscheinen?
            LG

            Hi, nein, leider nicht. Du kannst Dir aber das Verhalten des Homematic-Thermostates mit einem Alias, Value-List und Target-Value-List nachbauen. Muss man vermutlich etwas rumtüfteln - aber ich bin mir ziemlich sicher, dass es geht.

            Okay, da stehe ich gerade ein bisschen auf'm Schlauch. Alias, Valuue-List und Target-Value-List setzte ich schon ein, aber wie komme ich damit vom Pulldown-Menü zu Buttons?
            LG

            s.bormannS 1 Reply Last reply
            0
            • K kilasat

              @meerkat @s-bormann

              Ich wäre auch für vacuum.

              Habe einen Roborock S55 und würde gerne einzelne Räume oder eine bestimmte Auswahl an Räumen reinigen lassen.

              Hat das schon jemand in iqontrol umgesetzt und könnte es mir zeigen.

              M Offline
              M Offline
              meerkat
              wrote on last edited by
              #5810

              Hi @kilasat,
              Ich kann dir gerne einen Export meiner aktuellen Einstellung und die beiden Javascripte geben. Dort kannste dann die einzelnen Räume anklicken und nacheinander abarbeiten lassen. Wenn du das so möchtest. Eine festgelegte Reihenfolge der Räume habe ich noch nicht eingestellt, wäre aber vielleicht noch eine Idee.
              Du müsstest dann halt lediglich die Datenpunkte anpassen.

              K 1 Reply Last reply
              1
              • M meerkat

                Hi @kilasat,
                Ich kann dir gerne einen Export meiner aktuellen Einstellung und die beiden Javascripte geben. Dort kannste dann die einzelnen Räume anklicken und nacheinander abarbeiten lassen. Wenn du das so möchtest. Eine festgelegte Reihenfolge der Räume habe ich noch nicht eingestellt, wäre aber vielleicht noch eine Idee.
                Du müsstest dann halt lediglich die Datenpunkte anpassen.

                K Offline
                K Offline
                kilasat
                wrote on last edited by
                #5811

                @meerkat da wäre ich dir sehr dankbar für.

                M 1 Reply Last reply
                0
                • M meerkat

                  Hi @s-bormann,
                  hast du dich evtl schon einmal mit einem Gerätetypen für Vacuums beschäftigt? Ich habe es jetzt weitestgehend mit dem Media-Player 🧐 umgesetzt. Ist aber bis auf 1-2 Sachen nicht so leicht verständlich.
                  1d45baf4-d0be-4a68-8ea7-db0d55082b0d-image.png

                  @s-bormann
                  Ich hatte ja schon einmal nachgefragt, ob man die Additional Controls, Info A/B usw. auch per Datenpunkt einbinden könnte, könntest du noch mal schauen ob man das machen kann? Im Datenpunkt könnte man das entsprechende Array pflegen und so bei mehrfach Verwendung einmal zentral einstellen.

                  Danke und Gruß

                  V Offline
                  V Offline
                  Vocaris
                  wrote on last edited by Vocaris
                  #5812

                  @meerkat Hei,
                  wollte das jetzt auch mal machen.
                  Also ich habe die Bereichsreinigung des Vaccums in ioB als Scene hinterlegt. Könnte aber auch via Add. Control die Koordianten den DP mihome-vacuum.0.control.zoneClean senden. Dafür muss ich aber die Koordinaten in den Namen schreiben und den kann man nicht ausblenden. Sieht also blöd aus.

                  78096d12-e00b-4f42-8cfd-1d23b84db4bd-image.png

                  Ich sehe aber bei dir, dass du kein Add. Control genommen hast. Wie hast du die Buttons eine Ebene höher rein bekommen. Und das auch nebeneinander und mit Icons? Und wie sendest du die Koordinaten an den Vacuum?

                  M s.bormannS 2 Replies Last reply
                  0
                  • s.bormannS Offline
                    s.bormannS Offline
                    s.bormann
                    Most Active
                    wrote on last edited by
                    #5813

                    1.9.4 (2021-08-20)

                    • (sbormann, sandro_gera) Preventing injection of code into states.
                    • (sbormann) Sub-Headers can now contain variables.
                    • (sbormann) Added option to make sub-headers collapsible.
                    • (sbormann) BACKGROUND_VIEWs are now lightend up in dark-mode.

                    86aa1f42-a500-46f7-bc56-dd0864e7a4f6-image.png

                    dslraserD da_WoodyD JLegJ 3 Replies Last reply
                    2
                    • s.bormannS s.bormann

                      1.9.4 (2021-08-20)

                      • (sbormann, sandro_gera) Preventing injection of code into states.
                      • (sbormann) Sub-Headers can now contain variables.
                      • (sbormann) Added option to make sub-headers collapsible.
                      • (sbormann) BACKGROUND_VIEWs are now lightend up in dark-mode.

                      86aa1f42-a500-46f7-bc56-dd0864e7a4f6-image.png

                      dslraserD Offline
                      dslraserD Offline
                      dslraser
                      Forum Testing Most Active
                      wrote on last edited by
                      #5814

                      @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

                      1.9.4 (2021-08-20)

                      • (sbormann, sandro_gera) Preventing injection of code into states.
                      • (sbormann) Sub-Headers can now contain variables.
                      • (sbormann) Added option to make sub-headers collapsible.
                      • (sbormann) BACKGROUND_VIEWs are now lightend up in dark-mode.

                      86aa1f42-a500-46f7-bc56-dd0864e7a4f6-image.png

                      Mit 1.9.4 habe ich Fehler. Alles was per Script im HTML Code geschaltet werden kann sieht dann so aus:

                      Screenshot_20210820-141051_Chrome.jpg

                      Screenshot_20210820-141040_Chrome.jpg

                      Zurück auf 1.9.3 ist es wieder okay

                      Screenshot_20210820-142046_Chrome.jpg

                      Screenshot_20210820-142033_Chrome.jpg

                      s.bormannS 1 Reply Last reply
                      0
                      • dslraserD dslraser

                        @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

                        1.9.4 (2021-08-20)

                        • (sbormann, sandro_gera) Preventing injection of code into states.
                        • (sbormann) Sub-Headers can now contain variables.
                        • (sbormann) Added option to make sub-headers collapsible.
                        • (sbormann) BACKGROUND_VIEWs are now lightend up in dark-mode.

                        86aa1f42-a500-46f7-bc56-dd0864e7a4f6-image.png

                        Mit 1.9.4 habe ich Fehler. Alles was per Script im HTML Code geschaltet werden kann sieht dann so aus:

                        Screenshot_20210820-141051_Chrome.jpg

                        Screenshot_20210820-141040_Chrome.jpg

                        Zurück auf 1.9.3 ist es wieder okay

                        Screenshot_20210820-142046_Chrome.jpg

                        Screenshot_20210820-142033_Chrome.jpg

                        s.bormannS Offline
                        s.bormannS Offline
                        s.bormann
                        Most Active
                        wrote on last edited by
                        #5815

                        @dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

                        @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

                        1.9.4 (2021-08-20)

                        • (sbormann, sandro_gera) Preventing injection of code into states.
                        • (sbormann) Sub-Headers can now contain variables.
                        • (sbormann) Added option to make sub-headers collapsible.
                        • (sbormann) BACKGROUND_VIEWs are now lightend up in dark-mode.

                        86aa1f42-a500-46f7-bc56-dd0864e7a4f6-image.png

                        Mit 1.9.4 habe ich Fehler. Alles was per Script im HTML Code geschaltet werden kann sieht dann so aus:

                        Screenshot_20210820-141051_Chrome.jpg

                        Screenshot_20210820-141040_Chrome.jpg

                        Zurück auf 1.9.3 ist es wieder okay

                        Screenshot_20210820-142046_Chrome.jpg

                        Screenshot_20210820-142033_Chrome.jpg

                        Hmm, da habe ich es mit dem injection-preventing wohl etwas übertrieben.
                        Probier mal bitte die aktuelle Github-Version, da habe ich es für die iFrames wieder rausgenommen.

                        dslraserD 1 Reply Last reply
                        0
                        • s.bormannS s.bormann

                          @dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

                          @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

                          1.9.4 (2021-08-20)

                          • (sbormann, sandro_gera) Preventing injection of code into states.
                          • (sbormann) Sub-Headers can now contain variables.
                          • (sbormann) Added option to make sub-headers collapsible.
                          • (sbormann) BACKGROUND_VIEWs are now lightend up in dark-mode.

                          86aa1f42-a500-46f7-bc56-dd0864e7a4f6-image.png

                          Mit 1.9.4 habe ich Fehler. Alles was per Script im HTML Code geschaltet werden kann sieht dann so aus:

                          Screenshot_20210820-141051_Chrome.jpg

                          Screenshot_20210820-141040_Chrome.jpg

                          Zurück auf 1.9.3 ist es wieder okay

                          Screenshot_20210820-142046_Chrome.jpg

                          Screenshot_20210820-142033_Chrome.jpg

                          Hmm, da habe ich es mit dem injection-preventing wohl etwas übertrieben.
                          Probier mal bitte die aktuelle Github-Version, da habe ich es für die iFrames wieder rausgenommen.

                          dslraserD Offline
                          dslraserD Offline
                          dslraser
                          Forum Testing Most Active
                          wrote on last edited by
                          #5816

                          @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

                          Probier mal bitte die aktuelle Github-Version, da habe ich es für die iFrames wieder rausgenommen.

                          Damit geht es wie es soll.

                          s.bormannS 1 Reply Last reply
                          0
                          • dslraserD dslraser

                            @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

                            Probier mal bitte die aktuelle Github-Version, da habe ich es für die iFrames wieder rausgenommen.

                            Damit geht es wie es soll.

                            s.bormannS Offline
                            s.bormannS Offline
                            s.bormann
                            Most Active
                            wrote on last edited by
                            #5817

                            @dslraser Danke, dann aktualisier ich die offizielle Version gleich noch mal. LG!

                            G 1 Reply Last reply
                            1
                            • s.bormannS s.bormann

                              @dslraser Danke, dann aktualisier ich die offizielle Version gleich noch mal. LG!

                              G Offline
                              G Offline
                              guergen
                              wrote on last edited by guergen
                              #5818

                              Mahlzeit; bin grade mal auf den Adapter aufmerksam geworden... leider steigt er bei der Installation schon mit Fehler 25 aus:
                              c19ef5a7-ca7d-4709-b402-1a1847fcf362-grafik.png
                              Node.js 12.22.5
                              NPM 6.14.14
                              js-controller 3.3.15
                              Admin 5

                              Socket.io ist aktuell, die Option "integratet" hab ich nicht...
                              Wo steckt der Fehler?

                              Scheint wohl ein Problem mit meinem System zu sein....

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • s.bormannS Offline
                                s.bormannS Offline
                                s.bormann
                                Most Active
                                wrote on last edited by
                                #5819

                                @guergen Ehrlichgesagt bin ich auch überfragt.
                                Die Versionen von Dir müssten passen.
                                Auf die Schnelle habe ich mal folgendes gefunden, vielleicht hilft das?
                                https://stackoverflow.com/questions/41813093/npm-causes-segmentation-faults

                                G 1 Reply Last reply
                                0
                                • s.bormannS s.bormann

                                  @guergen Ehrlichgesagt bin ich auch überfragt.
                                  Die Versionen von Dir müssten passen.
                                  Auf die Schnelle habe ich mal folgendes gefunden, vielleicht hilft das?
                                  https://stackoverflow.com/questions/41813093/npm-causes-segmentation-faults

                                  G Offline
                                  G Offline
                                  guergen
                                  wrote on last edited by guergen
                                  #5820

                                  @s-bormann Bin schon auf der Suche

                                  NPM hat rumgezickt....
                                  Geht jetzt scheinbar.
                                  Das Problem sitzt auch meistens 30 cm vor dem Bildschirm

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • V Offline
                                    V Offline
                                    Vocaris
                                    wrote on last edited by
                                    #5821

                                    @s-bormann
                                    Wie kann ich die Karte der Xiaomi Vacuum als Bild zur Anzeige bringen?
                                    1x einfach als großes Bild in einer Ansicht
                                    1x als Bild in einem Kachel Pop Up.
                                    Auf er Git Hub Seite steht folgendes:

                                    e8a81d79-b480-4041-8aad-cd6a93ca9862-image.png
                                    Es gibt also eine URL zu einem Bild aber auch ein HTML-Widget Code.

                                    [{"tpl":"tplHtml","data":{"g_fixed":false,"g_visibility":false,"g_css_font_text":false,"g_css_background":false,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":false,"g_gestures":false,"g_signals":false,"g_last_change":false,"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide","refreshInterval":"0","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"html":"{mihome-vacuum.0.map.map64}"},"style":{"left":"0","top":"0","width":"100%","height":"100%"},"widgetSet":"basic"}]
                                    

                                    Bekomme es aber nicht hin.

                                    s.bormannS 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • dslraserD Offline
                                      dslraserD Offline
                                      dslraser
                                      Forum Testing Most Active
                                      wrote on last edited by
                                      #5822

                                      @s-bormann
                                      Die "Halbierungsmöglichkeit" gefällt mir gut👍.
                                      Sieht aufgeräumter aus.

                                      Screenshot_20210820-182116_Chrome.jpg

                                      M V 2 Replies Last reply
                                      1
                                      • V Vocaris

                                        @meerkat Hei,
                                        wollte das jetzt auch mal machen.
                                        Also ich habe die Bereichsreinigung des Vaccums in ioB als Scene hinterlegt. Könnte aber auch via Add. Control die Koordianten den DP mihome-vacuum.0.control.zoneClean senden. Dafür muss ich aber die Koordinaten in den Namen schreiben und den kann man nicht ausblenden. Sieht also blöd aus.

                                        78096d12-e00b-4f42-8cfd-1d23b84db4bd-image.png

                                        Ich sehe aber bei dir, dass du kein Add. Control genommen hast. Wie hast du die Buttons eine Ebene höher rein bekommen. Und das auch nebeneinander und mit Icons? Und wie sendest du die Koordinaten an den Vacuum?

                                        M Offline
                                        M Offline
                                        meerkat
                                        wrote on last edited by
                                        #5823

                                        Hi @vocaris,
                                        die zusätzlichen Zonen kann man im mihome-adapter unter Räume und dann addRooms anlegen. Wenn du da die Koordinaten einträgst, dann wird dir die Zone wie die Räume angelegt und hast dann auch einen entsprechenden Button.
                                        Im iQontrol habe ich die Buttons über Remote-Channels angelegt. Dort kannste auch Icons auswählen und auf den Datenpunkt CleanRoom des jeweiligen Raumes bzw. Zone zugreifen.

                                        V 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • dslraserD dslraser

                                          @s-bormann
                                          Die "Halbierungsmöglichkeit" gefällt mir gut👍.
                                          Sieht aufgeräumter aus.

                                          Screenshot_20210820-182116_Chrome.jpg

                                          M Offline
                                          M Offline
                                          muuulle
                                          wrote on last edited by
                                          #5824

                                          @dslraser said in Test Adapter iQontrol 1.9.x Vis:

                                          @s-bormann
                                          Die "Halbierungsmöglichkeit" gefällt mir gut👍.
                                          Sieht aufgeräumter aus.

                                          Screenshot_20210820-182116_Chrome.jpg

                                          Auch die Einstellungen für das allgemeine Verhalten für Klick auf eine Kachel sehen jetzt super aus!

                                          1 Reply Last reply
                                          1
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          128

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe