NEWS
Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)
-
@muuulle said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:
@dslraser
Alle Fenster zu

Ein Fenster auf

Daneben das Symbol zeigt, ob die Alarmanlage aktivierungsfähig/scharf schaltbar ist.
Ich hab es hier aber nicht über Blockly gelöst. Sondern über das Icon:
./../iqontrol.meta/userimages/usericons/fenster-laden.png|./../iqontrol.meta/userimages/usericons/fenster-auf-{0_userdata.0.Alarm.Alarm-Element-Anzahl}.pngEin Blockly ist die Ermittlung der offenen Fenster

Wie hast du denn die Alarmanlage umgesetzt? Auch mit iobroker?
hab mal ein bißchen mit dem Roborock-S6 rumgespielt...

karte funzt im echtbetrieb.
links oben status info_a, info_b die werte der filter, bürsten im durchlauf.

aditionals:

wobei bei mir GoTo im moment nicht funktioniert. seltsamer weise wird das objekt rot angezeigt... da waren mal koordinaten hinterlegt.
leider ist der platz rund um die karte derart groß, das ich es nicht schaffe ohne scrollbalken. sind aber nur minimal.
definiert hab ich das mal als popup.


icons von mir gebastelt mit gimp:
roborock.rar
da ist sicher noch luft nach oben! nur mal so als grundidea...
gibt ja da so lauser die mit js und CSS gern rumfummeln
-
@muuulle said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:
@dslraser
Alle Fenster zu

Ein Fenster auf

Daneben das Symbol zeigt, ob die Alarmanlage aktivierungsfähig/scharf schaltbar ist.
Ich hab es hier aber nicht über Blockly gelöst. Sondern über das Icon:
./../iqontrol.meta/userimages/usericons/fenster-laden.png|./../iqontrol.meta/userimages/usericons/fenster-auf-{0_userdata.0.Alarm.Alarm-Element-Anzahl}.pngEin Blockly ist die Ermittlung der offenen Fenster

Wie hast du denn die Alarmanlage umgesetzt? Auch mit iobroker?
-
@dslraser said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:
@martinschm said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:
Dachte das ginge hab aber nichts gefunden.

Hi, danke für den Hinweis, hat aber bei mir leider kein Effekt. Wenn ich über das Icon hover wird es immer vergrößert. Ein Bug?
-
@martinschm
Ja! Hiermit: hiermit - funktioniert verlässlich!@muuulle said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:
@martinschm
Ja! Hiermit: hiermit - funktioniert verlässlich!Danke, schau ich mir mal an.
-
@muuulle said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:
@martinschm
Ja! Hiermit: hiermit - funktioniert verlässlich!Danke, schau ich mir mal an.
Hi,
wie habt ihr den Status eurer Adapter visualisiert bzw welcher Kacheltyp eignet sich dafür am besten?
Hab jetzt mal den alive und den connected state hinterlegt, aber die Adapter können ja auch grün/gelb/rot sein.Das wäre ja auch cool auf einer Seite für die wichtigsten Adapter anzuzeigen.
ciao
Martin -
Hi,
wie habt ihr den Status eurer Adapter visualisiert bzw welcher Kacheltyp eignet sich dafür am besten?
Hab jetzt mal den alive und den connected state hinterlegt, aber die Adapter können ja auch grün/gelb/rot sein.Das wäre ja auch cool auf einer Seite für die wichtigsten Adapter anzuzeigen.
ciao
Martin@martinschm said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:
wie habt ihr den Status eurer Adapter visualisiert bzw welcher Kacheltyp eignet sich dafür am besten?
https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol/wiki
https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol/wiki/Adapter-Monitor
-
@martinschm said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:
wie habt ihr den Status eurer Adapter visualisiert bzw welcher Kacheltyp eignet sich dafür am besten?
https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol/wiki
https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol/wiki/Adapter-Monitor
@s-bormann : wäre es möglich bei den flachen Kacheln die Info_A und Info_B nach oben zu schieben?

Ganz links sieht man Info_A in der Mitte der Kachel und Info_B rutscht unten raus.
Am liebsten würde ich bei Info_a den Namen anzeigen und bei Info_b noch nen State. -
@martinschm said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:
wie habt ihr den Status eurer Adapter visualisiert bzw welcher Kacheltyp eignet sich dafür am besten?
https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol/wiki
https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol/wiki/Adapter-Monitor
@dslraser said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:
https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol/wiki/Adapter-Monitor
nice, eingebaut, tut, a b e r, ich hab 2 octoprint instanzen, die, wenn die drucker nicht laufen, natürlich gelb sind.

gibts da eine lösung um auch die instanz nummer mit anzuzeigen?
so bringt mir das nicht wirklich was... 
-
@dslraser said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:
https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol/wiki/Adapter-Monitor
nice, eingebaut, tut, a b e r, ich hab 2 octoprint instanzen, die, wenn die drucker nicht laufen, natürlich gelb sind.

gibts da eine lösung um auch die instanz nummer mit anzuzeigen?
so bringt mir das nicht wirklich was... 
@da_woody
ich habe es nicht installiert, ich kannte nur das Wiki. -
@martinschm said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:
wie habt ihr den Status eurer Adapter visualisiert bzw welcher Kacheltyp eignet sich dafür am besten?
https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol/wiki
https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol/wiki/Adapter-Monitor
@dslraser funktioniert bei dir das Blockly?
javascript.0 2021-01-17 22:00:18.322 error (32033) at getObject (script.js.common.Sonstiges.AdapterStatus:21:12) javascript.0 2021-01-17 22:00:18.322 error (32033) at getObject (script.js.common.Sonstiges.AdapterStatus:21:12) javascript.0 2021-01-17 22:00:18.322 error (32033) at getObject (script.js.common.Sonstiges.AdapterStatus:21:12) javascript.0 2021-01-17 22:00:18.322 error (32033) at getObject (script.js.common.Sonstiges.AdapterStatus:21:12) javascript.0 2021-01-17 22:00:18.322 error (32033) at getObject (script.js.common.Sonstiges.AdapterStatus:21:12) javascript.0 2021-01-17 22:00:18.321 error (32033) at getObject (script.js.common.Sonstiges.AdapterStatus:21:12) javascript.0 2021-01-17 22:00:18.321 error (32033) at getObject (script.js.common.Sonstiges.AdapterStatus:21:12) javascript.0 2021-01-17 22:00:18.321 error (32033) at getObject (script.js.common.Sonstiges.AdapterStatus:21:12) javascript.0 2021-01-17 22:00:18.321 error (32033) at getObject (script.js.common.Sonstiges.AdapterStatus:21:12) javascript.0 2021-01-17 22:00:18.320 error (32033) at getObject (script.js.common.Sonstiges.AdapterStatus:20:25) javascript.0 2021-01-17 22:00:18.320 error (32033) script.js.common.Sonstiges.AdapterStatus: RangeError: Maximum call stack size exceeded -
@dslraser funktioniert bei dir das Blockly?
javascript.0 2021-01-17 22:00:18.322 error (32033) at getObject (script.js.common.Sonstiges.AdapterStatus:21:12) javascript.0 2021-01-17 22:00:18.322 error (32033) at getObject (script.js.common.Sonstiges.AdapterStatus:21:12) javascript.0 2021-01-17 22:00:18.322 error (32033) at getObject (script.js.common.Sonstiges.AdapterStatus:21:12) javascript.0 2021-01-17 22:00:18.322 error (32033) at getObject (script.js.common.Sonstiges.AdapterStatus:21:12) javascript.0 2021-01-17 22:00:18.322 error (32033) at getObject (script.js.common.Sonstiges.AdapterStatus:21:12) javascript.0 2021-01-17 22:00:18.321 error (32033) at getObject (script.js.common.Sonstiges.AdapterStatus:21:12) javascript.0 2021-01-17 22:00:18.321 error (32033) at getObject (script.js.common.Sonstiges.AdapterStatus:21:12) javascript.0 2021-01-17 22:00:18.321 error (32033) at getObject (script.js.common.Sonstiges.AdapterStatus:21:12) javascript.0 2021-01-17 22:00:18.321 error (32033) at getObject (script.js.common.Sonstiges.AdapterStatus:21:12) javascript.0 2021-01-17 22:00:18.320 error (32033) at getObject (script.js.common.Sonstiges.AdapterStatus:20:25) javascript.0 2021-01-17 22:00:18.320 error (32033) script.js.common.Sonstiges.AdapterStatus: RangeError: Maximum call stack size exceeded -
-
@s-bormann : wäre es möglich bei den flachen Kacheln die Info_A und Info_B nach oben zu schieben?

Ganz links sieht man Info_A in der Mitte der Kachel und Info_B rutscht unten raus.
Am liebsten würde ich bei Info_a den Namen anzeigen und bei Info_b noch nen State.@martinschm said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:
@s-bormann : wäre es möglich bei den flachen Kacheln die Info_A und Info_B nach oben zu schieben?

Ganz links sieht man Info_A in der Mitte der Kachel und Info_B rutscht unten raus.
Am liebsten würde ich bei Info_a den Namen anzeigen und bei Info_b noch nen State.Hätte noch ein Wunsch, die Möglichkeit dynamisch eine Nummer als Overlay auf der Kachel anzuzeigen. Damit könnte man zB die Anzahl der offenen Fenster anzeigen, besonders brauchbar wäre das wenn man die Kachel klein hat (0,5x0,5)
-
@kueppert said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:
@dslraser ah, alles klar. Der Adapter-Monitor geht bei mir nicht.
Ging bei mir auch nicht. Hab da etwas umgebaut (auch die Zähle-Skripte). Und zwar gibt es da eine Custom-Javascript-Funktion
getObjectDie überschreibt aber eine globale Funktion von iobroker. M.E. wurde dadurch eine unendliche Rekursion ausgeführt.Daher habe ich die Custom-Funktion umbenannt in
getAllObjectsund dann überall in den einzelnen Blockly-Bausteinen, wo die Funktion aufgerufen wurde vongetObjectnachgetAllObjectsumbenannt. -
@kueppert said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:
@dslraser ah, alles klar. Der Adapter-Monitor geht bei mir nicht.
Ging bei mir auch nicht. Hab da etwas umgebaut (auch die Zähle-Skripte). Und zwar gibt es da eine Custom-Javascript-Funktion
getObjectDie überschreibt aber eine globale Funktion von iobroker. M.E. wurde dadurch eine unendliche Rekursion ausgeführt.Daher habe ich die Custom-Funktion umbenannt in
getAllObjectsund dann überall in den einzelnen Blockly-Bausteinen, wo die Funktion aufgerufen wurde vongetObjectnachgetAllObjectsumbenannt. -
@s-bormann
Hallo
Wäre es sehr aufwendig das Grid der unteren Toolbar konfigurierbar zu machen? Ich habe leider das Problem, dass ab einer Anzahl von 6 Elementen die Aufteilung sehr "übergriffig" wird:

Mit 5 Elementen sah das Ganze noch so aus:

Es wäre daher total toll, wenn man die Anzahl der Zeilen auf 1 beschränken und erzwingen könnte.
Danke dir im Voraus!@revengendary sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:
@s-bormann
Hallo
Wäre es sehr aufwendig das Grid der unteren Toolbar konfigurierbar zu machen? Ich habe leider das Problem, dass ab einer Anzahl von 6 Elementen die Aufteilung sehr "übergriffig" wird:

Mit 5 Elementen sah das Ganze noch so aus:

Es wäre daher total toll, wenn man die Anzahl der Zeilen auf 1 beschränken und erzwingen könnte.
Danke dir im Voraus!Hi,
habe dafür jetzt eine Lösung gefunden:Folgendes unter Optionen/Sonstiges/CSS eingeben:
#Toolbar li {
width: calc(100% / 7) !important;
clear:none !important;
}Die 7 steht für 7 Toolbar-Einträge, das muss man entsprechend an die gewünschte Anzahl anpassen.
Ich werde das ganze demnächst als Option fest einbauen, bis dahin, ist das der Workaround.
VG!
-
@revengendary sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:
@s-bormann
Hallo
Wäre es sehr aufwendig das Grid der unteren Toolbar konfigurierbar zu machen? Ich habe leider das Problem, dass ab einer Anzahl von 6 Elementen die Aufteilung sehr "übergriffig" wird:

Mit 5 Elementen sah das Ganze noch so aus:

Es wäre daher total toll, wenn man die Anzahl der Zeilen auf 1 beschränken und erzwingen könnte.
Danke dir im Voraus!Hi,
habe dafür jetzt eine Lösung gefunden:Folgendes unter Optionen/Sonstiges/CSS eingeben:
#Toolbar li {
width: calc(100% / 7) !important;
clear:none !important;
}Die 7 steht für 7 Toolbar-Einträge, das muss man entsprechend an die gewünschte Anzahl anpassen.
Ich werde das ganze demnächst als Option fest einbauen, bis dahin, ist das der Workaround.
VG!
@s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:
#Toolbar li {
width: calc(100% / 7) !important;
clear:none !important;
}goil, funzt!

-
@BlackHawk3000 sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:
Guten Tag,
evtl. kann mir einer bei diesem Problem helfen.Habe mir Lichter mit Farbeinstellung angelegt.
Diese Liegen in "Licht".Wenn ich nun iQontrol starte und DIREKT auf Licht klicke, habe ich keine Farbeinstellungen etc.
Swipe ich dann einmal nach links oder rechts und wieder zurück, werden mir alle Einstellungen meiner Lampen angezeigt.

An was kann das liegen?Danke im Voraus.
Gruß BlackyHi,
welche iQontrol-Version nutzt Du?
LG@s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:
@BlackHawk3000 sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:
Guten Tag,
evtl. kann mir einer bei diesem Problem helfen.Habe mir Lichter mit Farbeinstellung angelegt.
Diese Liegen in "Licht".Wenn ich nun iQontrol starte und DIREKT auf Licht klicke, habe ich keine Farbeinstellungen etc.
Swipe ich dann einmal nach links oder rechts und wieder zurück, werden mir alle Einstellungen meiner Lampen angezeigt.

An was kann das liegen?Danke im Voraus.
Gruß BlackyHi,
welche iQontrol-Version nutzt Du?
LGHi,
probier mal die aktuelle Github-Version von heute, ich hoffe, es geht jetzt (endlich?) fehlerfrei!
VG -
@siedi sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:
Danke, hat geklappt. Hab das jetzt dokumentiert unter Trash Calendar Visualization
@s-bormann
Vorschlag
Sollte/könnte man solche Links in den ersten Beitrag schreiben ?@dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:
@siedi sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:
Danke, hat geklappt. Hab das jetzt dokumentiert unter Trash Calendar Visualization
@s-bormann
Vorschlag
Sollte/könnte man solche Links in den ersten Beitrag schreiben ?Habe den ersten Beitrag entsprechend angepasst. VG!
