Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
appdark-modeiqontrolresponsivevisvisualisierungvisualizationwidget
7.6k Beiträge 296 Kommentatoren 7.0m Aufrufe 201 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • A AlexSaW

    @siedi

    super!
    Funktioniert ganz gut.

    Einzig das Icon wird bei mir im HTML nicht ersetzt. Es bleibt aktuell noch der Platzhalter stehen: src="./../iqontrol.meta/userimages/usericons/%7Btrashschedule.0.next.typesText%7D.png"

    Sieht jetzt erstmal nach einem anderen Problem als dem Umlaut aus...

    S Offline
    S Offline
    siedi
    schrieb am zuletzt editiert von
    #4288

    @AlexSaW hm, ok, vielleicht musst du das noch mal abtippen und copy-paste geht da nicht richtig. Sieht bei mir so aus:
    Bildschirmfoto 2021-01-03 um 13.35.12.png

    A 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • H Hc-Yami

      @siedi moin. :)

      Kannst du das ggf. noch etwas ausführen?
      Wofür ist bspw.:

      "XML für blockly hängt auch anbei
      trashschedule.xml"

      Screenshots jeglicher Konfiguration würde mir tatsächlich "schon" reichen.

      Grüße! :)

      S Offline
      S Offline
      siedi
      schrieb am zuletzt editiert von
      #4289

      @Hc-Yami das trashschedule-xml kannst du im scripte Bereich als Blockly-Script importieren:

      Sieht danach so aus.
      Bildschirmfoto 2021-01-03 um 13.36.35.png

      Und hier noch der Geräteeintrag selbst
      Bildschirmfoto 2021-01-03 um 13.37.57.png

      Sowie die Geräteeinstellungen
      Bildschirmfoto 2021-01-03 um 13.38.17.png

      Die Geräteoptionen für das Icon hab ich gerade schon gepostet.

      Hoffe, das hilft.

      LG
      Siedi

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S siedi

        @AlexSaW hm, ok, vielleicht musst du das noch mal abtippen und copy-paste geht da nicht richtig. Sieht bei mir so aus:
        Bildschirmfoto 2021-01-03 um 13.35.12.png

        A Offline
        A Offline
        AlexSaW
        schrieb am zuletzt editiert von
        #4290

        @siedi
        oh man - danke für den Hinweis. Ich hatte das falsch verstanden und den ersten Teil mit blank.png für Icon aus und den hinteren Teil für Icon an verwendet.

        Nun geht es!
        Hätte also fast auf Anhieb funktioniert.

        Ein großes Dankeschön!

        Grüße Alex

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S siedi

          @kassmann mal auf die Schnelle:

          • Name des Geräts:
            Müllabfuhr|{trashschedule.0.next.typesText}
          • Gerätetyp:
            Wert
          • State:
            javascript.0.trashschedule.nextDateCustom (wird über blockly geschrieben)
          • HTML:
            javascript.0.trashschedule.typesHtml (wird auch über blockly geschrieben)
            Bei den Optionen:
          • Icon an/aus:
            ./images/icons/blank.png|./../iqontrol.meta/userimages/usericons/{trashschedule.0.next.typesText}.png
            Die Icons dann noch hochladen (hängen an). Wichtig ist, dass die genauso heissen, wie der "typesText" aus dem trashschedule. Bei Umlauten ist das etwas frickelig, hat irgendwann funktioniert.
          • Bedingung für aktive Kachel: Habe ich noch gesetzt, wenn Tag = 1, damit das dann etwas hervorsticht.
            State ID auf trashschedule.0.next.daysLeft und dann Bedinungswert auf 1
          • XML für blockly hängt auch anbei
            trashschedule.xml
          • Der Vollständigkeitshalber hier noch ein Screenshot meiner Abfalltypen (die Farben dort werden für das HTML verwendet):
            Bildschirmfoto 2021-01-03 um 11.47.37.png
            Hoffe, ich hab nichts vergessen und es läuft so. Freu mich über Feedback und Optimierungen :-)

          LG
          Siedi

          Gelber Sack.png
          Bioabfall.png
          Papiertonne.png
          Restmüll.png

          X Offline
          X Offline
          Xanadin
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4291

          @siedi läuft super, danke dir :+1:

          S 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • X Xanadin

            @siedi läuft super, danke dir :+1:

            S Offline
            S Offline
            siedi
            schrieb am zuletzt editiert von
            #4292

            Wahrscheinlich gehört das nicht hierher...bin mit den Foren etwas überfordert :-).

            Hab mal ein kleines Widget mit einer digital Uhr gebaut (Flip-Dot Style) inkl. Anzeige des Datums (das hat mir bei der analogen Uhr gefehlt).

            Sieht in etwas so aus und passt in eine Kachel "weit (2x1)".

            Bildschirmfoto 2021-01-03 um 14.20.41.png

            Unten sind die widget-Datei. Zip auspacken und die Dateien unter Bilder/Widgets, am besten in ein separates Verzeichnis (/userwidgets/flip-clock), hochladen. Dann einfach ein Gerät mit Typ "Widget" anlegen und unter Background-URL das neue Widget auswählen. Bei "Verhaöten der Gerätekachel, wenn inaktiv" dann wie gesagt die Größe "Weit (2x1)" auswählen.

            flip-clock.zip

            LG
            Siedi

            A WoduwolleW 2 Antworten Letzte Antwort
            4
            • S siedi

              Wahrscheinlich gehört das nicht hierher...bin mit den Foren etwas überfordert :-).

              Hab mal ein kleines Widget mit einer digital Uhr gebaut (Flip-Dot Style) inkl. Anzeige des Datums (das hat mir bei der analogen Uhr gefehlt).

              Sieht in etwas so aus und passt in eine Kachel "weit (2x1)".

              Bildschirmfoto 2021-01-03 um 14.20.41.png

              Unten sind die widget-Datei. Zip auspacken und die Dateien unter Bilder/Widgets, am besten in ein separates Verzeichnis (/userwidgets/flip-clock), hochladen. Dann einfach ein Gerät mit Typ "Widget" anlegen und unter Background-URL das neue Widget auswählen. Bei "Verhaöten der Gerätekachel, wenn inaktiv" dann wie gesagt die Größe "Weit (2x1)" auswählen.

              flip-clock.zip

              LG
              Siedi

              A Offline
              A Offline
              AlexSaW
              schrieb am zuletzt editiert von
              #4293

              @siedi

              Hammer!

              Auch dafür herzlichen Dank

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S siedi

                @martinschm welchen Gerätetyp nutzt du dafür? Das Flot-Widget nimmt hartkodiert den ersten Wert aus der Liste. Wollte das für das Homematic-Thermostat, aber da ist der erste Wert in der Liste das "Set Temperature" und das ist immer gleich, daher bekomme ich auch eine Linie. Vielleicht ist es ein ähnliches Problem bei dir?

                M Offline
                M Offline
                martinschm
                schrieb am zuletzt editiert von
                #4294

                @siedi said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                @martinschm welchen Gerätetyp nutzt du dafür? Das Flot-Widget nimmt hartkodiert den ersten Wert aus der Liste. Wollte das für das Homematic-Thermostat, aber da ist der erste Wert in der Liste das "Set Temperature" und das ist immer gleich, daher bekomme ich auch eine Linie. Vielleicht ist es ein ähnliches Problem bei dir?

                Hi, hab den Datenpunkt nochmal explizit benannt, leider auch eine flache Linie.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S siedi

                  Habe mal eine Visualisierung inkl. kleines blockly für den trash schedule Adapter vom Matthias Kleine gebaut.

                  Sieht so aus:

                  Bildschirmfoto 2021-01-03 um 11.02.14.png
                  Bildschirmfoto 2021-01-03 um 11.02.21.png

                  Falls das von Interesse ist, kann ich das dokumentieren. Allerdings ist das github wiki von @s-bormann nicht auf public gesetzt und kann daher dort nicht schreiben.

                  LG
                  Siedi

                  A Offline
                  A Offline
                  AlexSaW
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #4295

                  @siedi
                  OT:
                  Habe übrigens bemerkt, dass die Funktion Wochentag als Text in blockly bei mir immer "Donnerstag" ausgibt.
                  Umgestellt auf Wochentag als Nummer, wird jedoch die richtige Nummer angezeigt.
                  Ich gehe deshalb davon aus, dass etwas mit meinem blockly nicht richtig ist...

                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • A AlexSaW

                    @siedi
                    OT:
                    Habe übrigens bemerkt, dass die Funktion Wochentag als Text in blockly bei mir immer "Donnerstag" ausgibt.
                    Umgestellt auf Wochentag als Nummer, wird jedoch die richtige Nummer angezeigt.
                    Ich gehe deshalb davon aus, dass etwas mit meinem blockly nicht richtig ist...

                    M Offline
                    M Offline
                    muuulle
                    schrieb am zuletzt editiert von muuulle
                    #4296

                    @AlexSaW
                    Nein. Mit Blockly stimmt hier etwas nicht. Ich suche mal den Link raus. Ich hatte selbes Problem!

                    Edit
                    Hier ist er.
                    Link zur Lösung

                    A 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • B Offline
                      B Offline
                      BlackHawk3000
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #4297

                      Guten Tag,
                      evtl. kann mir einer bei diesem Problem helfen.

                      Habe mir Lichter mit Farbeinstellung angelegt.
                      Diese Liegen in "Licht".

                      Wenn ich nun iQontrol starte und DIREKT auf Licht klicke, habe ich keine Farbeinstellungen etc.
                      Swipe ich dann einmal nach links oder rechts und wieder zurück, werden mir alle Einstellungen meiner Lampen angezeigt.

                      Unbenannt.PNG
                      Unbenannt1.PNG
                      An was kann das liegen?

                      Danke im Voraus.
                      Gruß Blacky

                      s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M muuulle

                        @AlexSaW
                        Nein. Mit Blockly stimmt hier etwas nicht. Ich suche mal den Link raus. Ich hatte selbes Problem!

                        Edit
                        Hier ist er.
                        Link zur Lösung

                        A Offline
                        A Offline
                        AlexSaW
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #4298

                        @muuulle

                        Danke, habe das aber bereits mit einer kleinen Funktion behoben:

                        var WochentagNummer = getDateObject(getAttr(trashEntry, 'nextDate')).getDay();
                        var WTarray = ['Sonntag', 'Montag', 'Dienstag', 'Mittwoch', 'Donnerstag', 'Freitag', 'Samstag'];
                        var WochentagText = WTarray[WochentagNummer];
                        
                        return WochentagText;
                        

                        In blockly "JS Funktion mit Ergebnis" erstellt (mit dem obigen Code) und das Ergebnis dann statt dem ursprünglichen Datum/Zeit Block eingefügt.

                        Trotzdem frage ich mich, wie @siedi das gemacht hat.

                        Grüße

                        S 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M muuulle

                          @AlexSaW
                          Nein. Mit Blockly stimmt hier etwas nicht. Ich suche mal den Link raus. Ich hatte selbes Problem!

                          Edit
                          Hier ist er.
                          Link zur Lösung

                          A Offline
                          A Offline
                          AlexSaW
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #4299

                          @muuulle
                          Jetzt sehe ich erst den Beitrag davor mit dem "anwenderformatiert".
                          Ist natürlich die bessere Lösung! Danke!

                          T 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • A AlexSaW

                            @muuulle
                            Jetzt sehe ich erst den Beitrag davor mit dem "anwenderformatiert".
                            Ist natürlich die bessere Lösung! Danke!

                            T Offline
                            T Offline
                            TomBo1969
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #4300

                            Moin & frohes Neues!
                            Ich bin noch nicht so lange bei iqontrol, aber es ist ein genialer Adapter, danke Sebastian!!:+1:

                            Zwei Punkte habe ich bislang trotz reichlicher Suche nicht hinbekommen:

                            1. Abschalten des Dialogs beim Anklicken
                              Ich nutze iqontrol bislang als Dashboard fürs Wohnmobil, d.h. ausschließlich zur Anzeige von Werten und würde daher die Dialoge gerne abschalten, gibt es hier eine Möglichkeit (ich verwende hauptsächlich das Gerät Thermostat, etwas zweckentfremdet, aber es bietet mir die besten Anzeigemöglichkeiten ;-) )?

                            2. Ausblenden der kleinen Bezeichnungen der benachbarten Ansichten oben in den Ecken
                              Screenshot 2021-01-04 160701.png
                              Derzeit benutze ich nur eine Ansicht aktiv und behelfe mir mit dem Ausblenden der Toolbar per URL-Parameter, zukünftig wird sich das aber ändern und ich möchte die Bezeichnungen ausblenden, gibt es da einen Weg?

                            Danke für Eure Unterstützung,
                            Tom

                            dslraserD M s.bormannS 3 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • T TomBo1969

                              Moin & frohes Neues!
                              Ich bin noch nicht so lange bei iqontrol, aber es ist ein genialer Adapter, danke Sebastian!!:+1:

                              Zwei Punkte habe ich bislang trotz reichlicher Suche nicht hinbekommen:

                              1. Abschalten des Dialogs beim Anklicken
                                Ich nutze iqontrol bislang als Dashboard fürs Wohnmobil, d.h. ausschließlich zur Anzeige von Werten und würde daher die Dialoge gerne abschalten, gibt es hier eine Möglichkeit (ich verwende hauptsächlich das Gerät Thermostat, etwas zweckentfremdet, aber es bietet mir die besten Anzeigemöglichkeiten ;-) )?

                              2. Ausblenden der kleinen Bezeichnungen der benachbarten Ansichten oben in den Ecken
                                Screenshot 2021-01-04 160701.png
                                Derzeit benutze ich nur eine Ansicht aktiv und behelfe mir mit dem Ausblenden der Toolbar per URL-Parameter, zukünftig wird sich das aber ändern und ich möchte die Bezeichnungen ausblenden, gibt es da einen Weg?

                              Danke für Eure Unterstützung,
                              Tom

                              dslraserD Offline
                              dslraserD Offline
                              dslraser
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                              #4301

                              @TomBo1969 sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                              Ausblenden der kleinen Bezeichnungen der benachbarten Ansichten oben in den Ecken

                              Das müsste Swipe-Ziele nicht anzeigen sein

                              Screenshot_20210104-161538_Chrome.jpg

                              Optionen/Sonstiges

                              T 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • dslraserD dslraser

                                @TomBo1969 sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                                Ausblenden der kleinen Bezeichnungen der benachbarten Ansichten oben in den Ecken

                                Das müsste Swipe-Ziele nicht anzeigen sein

                                Screenshot_20210104-161538_Chrome.jpg

                                Optionen/Sonstiges

                                T Offline
                                T Offline
                                TomBo1969
                                schrieb am zuletzt editiert von TomBo1969
                                #4302

                                @dslraser :+1: Perfekt, danke!

                                Gibt´s auch noch eine Idee zum Ausblenden des Dialogs?

                                Bei manchen Geräten-Typen gibts ja eine Einstellung:
                                Screenshot 2021-01-04 171809.png

                                Aber ich habe es noch nicht hinbekommen, den Dialog abzuschalten, egal ob das Gerät aktiv, inaktiv, schreibgeschützt oder whatever war..

                                dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • T TomBo1969

                                  @dslraser :+1: Perfekt, danke!

                                  Gibt´s auch noch eine Idee zum Ausblenden des Dialogs?

                                  Bei manchen Geräten-Typen gibts ja eine Einstellung:
                                  Screenshot 2021-01-04 171809.png

                                  Aber ich habe es noch nicht hinbekommen, den Dialog abzuschalten, egal ob das Gerät aktiv, inaktiv, schreibgeschützt oder whatever war..

                                  dslraserD Offline
                                  dslraserD Offline
                                  dslraser
                                  Forum Testing Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #4303

                                  @TomBo1969 sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                                  Aber ich habe es noch nicht hinbekommen, den Dialog abzuschalten, egal ob das Gerät aktiv, inaktiv, schreibgeschützt oder whatever war..

                                  na ja, darüber schaltest/regelst Du ja eigentlich die Temperatur für die Heizung, von daher würde es wenig "Sinn" für diese Art von Gerät das abzuschalten.
                                  Kannst Du für Deine Zwecke nicht auch was über html friemeln ?
                                  Oder @s-bormann müßte noch ein Gerät zur "freien Verfügung" und solcher Abschaltoption bereitstellen, mit dem Funktionsumfang der Thermostate ?

                                  T 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • dslraserD dslraser

                                    @TomBo1969 sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                                    Aber ich habe es noch nicht hinbekommen, den Dialog abzuschalten, egal ob das Gerät aktiv, inaktiv, schreibgeschützt oder whatever war..

                                    na ja, darüber schaltest/regelst Du ja eigentlich die Temperatur für die Heizung, von daher würde es wenig "Sinn" für diese Art von Gerät das abzuschalten.
                                    Kannst Du für Deine Zwecke nicht auch was über html friemeln ?
                                    Oder @s-bormann müßte noch ein Gerät zur "freien Verfügung" und solcher Abschaltoption bereitstellen, mit dem Funktionsumfang der Thermostate ?

                                    T Offline
                                    T Offline
                                    TomBo1969
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #4304

                                    @dslraser Ja, ist mir bewusst, dass ich den eigentlichen Zweck etwas verbiege, aber ich habe halt kein passenderes Gerät gefunden und fürs "html friemeln" bin ich zu blöde.. :thinking_face:

                                    Also ich wäre für so ein möglichst flexibles "Dashboard-Gerät" ohne Dialog, vielleicht kann @s-bormann es ja irgendwann auf die Liste nehmen..
                                    Besten Dank für die Hilfe!

                                    L S s.bormannS 3 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • T TomBo1969

                                      @dslraser Ja, ist mir bewusst, dass ich den eigentlichen Zweck etwas verbiege, aber ich habe halt kein passenderes Gerät gefunden und fürs "html friemeln" bin ich zu blöde.. :thinking_face:

                                      Also ich wäre für so ein möglichst flexibles "Dashboard-Gerät" ohne Dialog, vielleicht kann @s-bormann es ja irgendwann auf die Liste nehmen..
                                      Besten Dank für die Hilfe!

                                      L Offline
                                      L Offline
                                      lustig29
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #4305

                                      Ich wollte eben eine Hue Scene einfügen. Habe sie als Schalter angelegt. Leider geht sie nur an und nicht aus.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S siedi

                                        @kassmann mal auf die Schnelle:

                                        • Name des Geräts:
                                          Müllabfuhr|{trashschedule.0.next.typesText}
                                        • Gerätetyp:
                                          Wert
                                        • State:
                                          javascript.0.trashschedule.nextDateCustom (wird über blockly geschrieben)
                                        • HTML:
                                          javascript.0.trashschedule.typesHtml (wird auch über blockly geschrieben)
                                          Bei den Optionen:
                                        • Icon an/aus:
                                          ./images/icons/blank.png|./../iqontrol.meta/userimages/usericons/{trashschedule.0.next.typesText}.png
                                          Die Icons dann noch hochladen (hängen an). Wichtig ist, dass die genauso heissen, wie der "typesText" aus dem trashschedule. Bei Umlauten ist das etwas frickelig, hat irgendwann funktioniert.
                                        • Bedingung für aktive Kachel: Habe ich noch gesetzt, wenn Tag = 1, damit das dann etwas hervorsticht.
                                          State ID auf trashschedule.0.next.daysLeft und dann Bedinungswert auf 1
                                        • XML für blockly hängt auch anbei
                                          trashschedule.xml
                                        • Der Vollständigkeitshalber hier noch ein Screenshot meiner Abfalltypen (die Farben dort werden für das HTML verwendet):
                                          Bildschirmfoto 2021-01-03 um 11.47.37.png
                                          Hoffe, ich hab nichts vergessen und es läuft so. Freu mich über Feedback und Optimierungen :-)

                                        LG
                                        Siedi

                                        Gelber Sack.png
                                        Bioabfall.png
                                        Papiertonne.png
                                        Restmüll.png

                                        da_WoodyD Offline
                                        da_WoodyD Offline
                                        da_Woody
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #4306

                                        @siedi said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                                        Icon an/aus:
                                        ./images/icons/blank.png|./../iqontrol.meta/userimages/usericons/{trashschedule.0.next.typesText}.png
                                        Die Icons dann noch hochladen (hängen an). Wichtig ist, dass die genauso heissen, wie der "typesText" aus dem trashschedule. Bei Umlauten ist das etwas frickelig, hat irgendwann funktioniert.

                                        so weit, so gut. das datum hat er mir zwar erst am nächten tag angezeigt, aber jetzt ists da.
                                        mit den tonnen hab ich aber probleme... deine icons in die usericons kopiert. keine anzeige. versuch die icons von trashschedule zu verwenden ./images/icons/blank.png|./../iqontrol.meta/userimages/usericons/Abfallentsorgung/{trashschedule.0.next.typesText}.png geht auch nicht. es wird einfach kein icon angezeigt. warum werden die nicht von trashschedule übernommen?
                                        840d3d68-1a00-4363-9220-0092011d9a00-grafik.png

                                        gruß vom Woody
                                        HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                        S 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • A AlexSaW

                                          @muuulle

                                          Danke, habe das aber bereits mit einer kleinen Funktion behoben:

                                          var WochentagNummer = getDateObject(getAttr(trashEntry, 'nextDate')).getDay();
                                          var WTarray = ['Sonntag', 'Montag', 'Dienstag', 'Mittwoch', 'Donnerstag', 'Freitag', 'Samstag'];
                                          var WochentagText = WTarray[WochentagNummer];
                                          
                                          return WochentagText;
                                          

                                          In blockly "JS Funktion mit Ergebnis" erstellt (mit dem obigen Code) und das Ergebnis dann statt dem ursprünglichen Datum/Zeit Block eingefügt.

                                          Trotzdem frage ich mich, wie @siedi das gemacht hat.

                                          Grüße

                                          S Offline
                                          S Offline
                                          siedi
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #4307

                                          @AlexSaW said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                                          @muuulle

                                          Trotzdem frage ich mich, wie @siedi das gemacht hat.

                                          Grüße

                                          Äh, um ehrlich zu sein, bei mir geht das. Vielleicht weil ich auf dem beta-Zweig bin und das dort schon im blockly gefixt ist?!

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          767

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe