Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. ioBroker.js-controller 1.5.6

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

ioBroker.js-controller 1.5.6

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
testcall for action
150 Beiträge 31 Kommentatoren 22.2k Aufrufe 26 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • NegaleinN Negalein

    @Bluefox

    welche Version von Node.js und NPM wird für 1.5.7 vorausgesetzt?

    BluefoxB Offline
    BluefoxB Offline
    Bluefox
    schrieb am zuletzt editiert von
    #111

    @Negalein vorausgesetzt minimum 6, aber ich empfehle 8.15

    SegwayS 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • BluefoxB Bluefox

      @Negalein vorausgesetzt minimum 6, aber ich empfehle 8.15

      SegwayS Offline
      SegwayS Offline
      Segway
      schrieb am zuletzt editiert von
      #112

      @Bluefox
      Hi Blue,
      nur zur Info, auf meinem Testsystem mit 16 aktiven Instanzen läuft die 1.5.7 seid knapp 2 Tagen unauffällig. Nix im Log ! :+1: :+1: :+1:

      d9542264-2998-48a0-befe-b3a4fdbd2c48-image.png

      Gruß Dirk
      Intel Proxmox Cluster (3x NUC) mit Debian & Proxmox / IoB als VM unter Debian / 60+ Adapter installiert

      sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • SegwayS Segway

        @Bluefox
        Hi Blue,
        nur zur Info, auf meinem Testsystem mit 16 aktiven Instanzen läuft die 1.5.7 seid knapp 2 Tagen unauffällig. Nix im Log ! :+1: :+1: :+1:

        d9542264-2998-48a0-befe-b3a4fdbd2c48-image.png

        sigi234S Online
        sigi234S Online
        sigi234
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von sigi234
        #113

        @Segway sagte in ioBroker.js-controller 1.5.6:

        @Bluefox
        Hi Blue,
        nur zur Info, auf meinem Testsystem mit 16 aktiven Instanzen läuft die 1.5.7 seid knapp 2 Tagen unauffällig. Nix im Log ! :+1: :+1: :+1:

        d9542264-2998-48a0-befe-b3a4fdbd2c48-image.png

        Hallo,

        welche Version von JS Script Engine hast du, bei mir kommt immer dieser Fehler:

        Screenshot (1845).png

        Und Dieser:

        daswetter.0	2019-02-15 21:54:01.761	error	RangeError: Maximum call stack size exceeded
        daswetter.0	2019-02-15 21:54:01.760	error	uncaught exception: Maximum call stack size exceeded
        

        Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
        Immer Daten sichern!

        SegwayS 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • sigi234S sigi234

          @Segway sagte in ioBroker.js-controller 1.5.6:

          @Bluefox
          Hi Blue,
          nur zur Info, auf meinem Testsystem mit 16 aktiven Instanzen läuft die 1.5.7 seid knapp 2 Tagen unauffällig. Nix im Log ! :+1: :+1: :+1:

          d9542264-2998-48a0-befe-b3a4fdbd2c48-image.png

          Hallo,

          welche Version von JS Script Engine hast du, bei mir kommt immer dieser Fehler:

          Screenshot (1845).png

          Und Dieser:

          daswetter.0	2019-02-15 21:54:01.761	error	RangeError: Maximum call stack size exceeded
          daswetter.0	2019-02-15 21:54:01.760	error	uncaught exception: Maximum call stack size exceeded
          
          SegwayS Offline
          SegwayS Offline
          Segway
          schrieb am zuletzt editiert von
          #114

          @sigi234 sagte in ioBroker.js-controller 1.5.6:

          welche Version von JS Script Engine hast du, bei mir kommt immer dieser Fehler

          Bei mir läuft v4.0.12

          Gruß Dirk
          Intel Proxmox Cluster (3x NUC) mit Debian & Proxmox / IoB als VM unter Debian / 60+ Adapter installiert

          sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • SegwayS Segway

            @sigi234 sagte in ioBroker.js-controller 1.5.6:

            welche Version von JS Script Engine hast du, bei mir kommt immer dieser Fehler

            Bei mir läuft v4.0.12

            sigi234S Online
            sigi234S Online
            sigi234
            Forum Testing Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #115

            @Segway sagte in ioBroker.js-controller 1.5.6:

            @sigi234 sagte in ioBroker.js-controller 1.5.6:

            welche Version von JS Script Engine hast du, bei mir kommt immer dieser Fehler

            Bei mir läuft v4.0.12

            Ok, habe 3.6.5...........werde mal 4.0.12 testen.

            Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
            Immer Daten sichern!

            SegwayS 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • sigi234S sigi234

              @Segway sagte in ioBroker.js-controller 1.5.6:

              @sigi234 sagte in ioBroker.js-controller 1.5.6:

              welche Version von JS Script Engine hast du, bei mir kommt immer dieser Fehler

              Bei mir läuft v4.0.12

              Ok, habe 3.6.5...........werde mal 4.0.12 testen.

              SegwayS Offline
              SegwayS Offline
              Segway
              schrieb am zuletzt editiert von
              #116

              @sigi234 sagte in ioBroker.js-controller 1.5.6:

              Ok, habe 3.6.5...........werde mal 4.0.12 testen.

              :+1: mach das:+1:

              Gruß Dirk
              Intel Proxmox Cluster (3x NUC) mit Debian & Proxmox / IoB als VM unter Debian / 60+ Adapter installiert

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • BluefoxB Offline
                BluefoxB Offline
                Bluefox
                schrieb am zuletzt editiert von
                #117

                Ich würde iobroker.js-controller@1.5.7 als latest markieren.
                Mit Ausnahmen von:

                • dasWetter muss 2.7.1 sein (ist schon gemerged fehlt nur npm)
                • upnp 1.0.0 (muss noch gemerged werden)
                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • F Offline
                  F Offline
                  FuLLHDvs480p
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #118

                  Hallo,

                  wollte gerade auf 1.5.7 updaten. Bekomme iobroker aber nicht gestoppt.

                  root@rock64:/# cd /opt/iobroker
                  root@rock64:/opt/iobroker# sudo iobroker stop
                  iobroker controller daemon is not running
                  root@rock64:/opt/iobroker# iobroker status
                  iobroker is running
                  
                  Objects type: file
                  States  type: file
                  root@rock64:/opt/iobroker# sudo systemctl stop iobroker
                  root@rock64:/opt/iobroker# iobroker status
                  iobroker is running
                  
                  Objects type: file
                  States  type: file
                  root@rock64:/opt/iobroker#
                  

                  Im Log ist leider nichts zu finden.

                  System:
                  Rock64
                  node.js v8.15.0
                  npm: 6.4.1
                  js-controller: 1.4.2

                  Jemand eine Idee?

                  Gruß Timo

                  HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Homer.J.H Offline
                    Homer.J.H Offline
                    Homer.J.
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #119

                    Hi,

                    ich habe es jetzt seid 2 Tage in der Version 1.5.7 am laufen ohne Probleme der dasWetter Adapter verhält sich auch unauffällig.
                    Von meiner Seite also keine Probleme.

                    Grüße

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • L Offline
                      L Offline
                      LJSven
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #120

                      Nach dem Update auf 1.5.7 habe ich diverse Error-Meldungen (trotz diversen Neustarts.) Ausserdem geht mein iot Adapter anscheinend nicht korrekt. Was muss ich da machen?

                      2019-02-17 08:28:47.376 - error: host.bananapimaster instance system.adapter.history.0 terminated with code 7 (Adapter already running)
                      2019-02-17 08:28:47.378 - info: host.bananapimaster Restart adapter system.adapter.history.0 because enabled
                      2019-02-17 08:28:49.063 - info: info.0 starting. Version 1.0.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.info, node: v8.15.0
                      2019-02-17 08:28:50.011 - info: iot.0 starting. Version 0.3.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iot, node: v8.15.0
                      2019-02-17 08:28:50.125 - info: iot.0 Connecting with a18wym7vjdl22g.iot.eu-west-1.amazonaws.com
                      2019-02-17 08:28:56.855 - info: iot.0 Connection changed: connect
                      2019-02-17 08:28:57.252 - error: iot.0 Cannot report device state: null
                      2019-02-17 08:28:57.255 - warn: iot.0 Invalid URL key. Status update is disabled: {"error":"Invalid URL-KEY"}
                      2019-02-17 08:29:11.500 - info: zigbee.0 new dev 0x7cb03eaa00b2249d 41663 Plug 01
                      2019-02-17 08:29:15.399 - info: zigbee.0 new dev 0x84182600000fa6d0 55124 Plug 01
                      2019-02-17 08:29:16.426 - info: history.0 enabled logging of zigbee.0.84182600000fa6d0.state, Alias=false
                      2019-02-17 08:29:17.488 - info: host.bananapimaster instance system.adapter.history.0 started with pid 3175
                      2019-02-17 08:29:21.563 - info: zigbee.0 new dev 0x7cb03eaa00b0d16c 52630 Plug 01
                      2019-02-17 08:29:25.501 - error: host.bananapimaster instance system.adapter.history.0 terminated with code 7 (Adapter already running)
                      2019-02-17 08:29:25.503 - info: host.bananapimaster Restart adapter system.adapter.history.0 because enabled
                      2019-02-17 08:29:48.018 - info: host.bananapimaster object change system.adapter.history.0
                      2019-02-17 08:29:48.019 - info: host.bananapimaster "system.adapter.history.0" disabled
                      2019-02-17 08:29:48.045 - info: history.0 Adapter is disabled => stop
                      2019-02-17 08:29:48.163 - info: history.0 terminating
                      2019-02-17 08:29:58.819 - error: history.0 adapter disabled
                      2019-02-17 08:29:58.943 - error: host.bananapimaster instance system.adapter.history.0 terminated with code 3 (Adapter disabled or invalid config)
                      2019-02-17 08:29:58.944 - info: host.bananapimaster Do not restart adapter system.adapter.history.0 because disabled or deleted
                      2019-02-17 08:30:59.308 - info: admin.0 successful connection to socket.io from ::ffff:192.168.178.201

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • apollon77A Offline
                        apollon77A Offline
                        apollon77
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #121

                        Already running bedeutet das da noch ein Prozess läuft. An besten Reboot oder prozesse finden und killen.

                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                        L 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • F FuLLHDvs480p

                          Hallo,

                          wollte gerade auf 1.5.7 updaten. Bekomme iobroker aber nicht gestoppt.

                          root@rock64:/# cd /opt/iobroker
                          root@rock64:/opt/iobroker# sudo iobroker stop
                          iobroker controller daemon is not running
                          root@rock64:/opt/iobroker# iobroker status
                          iobroker is running
                          
                          Objects type: file
                          States  type: file
                          root@rock64:/opt/iobroker# sudo systemctl stop iobroker
                          root@rock64:/opt/iobroker# iobroker status
                          iobroker is running
                          
                          Objects type: file
                          States  type: file
                          root@rock64:/opt/iobroker#
                          

                          Im Log ist leider nichts zu finden.

                          System:
                          Rock64
                          node.js v8.15.0
                          npm: 6.4.1
                          js-controller: 1.4.2

                          Jemand eine Idee?

                          Gruß Timo

                          HomoranH Offline
                          HomoranH Offline
                          Homoran
                          Global Moderator Administrators
                          schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                          #122

                          @FuLLHDvs480p sagte in ioBroker.js-controller 1.5.6:

                          Bekomme iobroker aber nicht gestoppt.

                          sudo systemctl stop iobroker 
                          

                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • SteffS Offline
                            SteffS Offline
                            Steff
                            schrieb am zuletzt editiert von Steff
                            #123

                            Hallo,
                            wollte auch mal danke sagen! Habe die Engine und den Controller nun auf V3.6.5 / V1.5.7 hochgezogen, sieht bis auf ein paar Kleinigkeiten gut aus.
                            Habe dennoch eine Frage bzgl. des DasWetter-Adapters, diesen habe ich in V2.7.2 am Laufen. Es kommt allerdings bei jedem geplanten Start zu einer Warnung 11 (haben einige hier im Thread ebenfalls beschrieben) --> siehe Bild:


                            DasWetter_warn.png

                            Gibt es hierzu eine Lösung?

                            Das zweite Problem mit dem Telegram-Adapter habe ich hier --> https://forum.iobroker.net/topic/20021/telegram-fehler-seit-js-engine-controller-upgrade gepostet.

                            Gruß Steffen

                            ioBroker auf Intel NUC 7CJYH / Debian 11 / States in Redis / Objects in JSONL / Repo --> Beta / HM CCU2 V2.61.7 / Siemens LOGO! (0BA7 / 0BA8)
                            Admin V7.4.7 / Node V20.18.1 / NPM V10.8.2 / JSC V7.0.6 / JSE V8.8.3

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • E Offline
                              E Offline
                              Einstein67
                              schrieb am zuletzt editiert von Einstein67
                              #124

                              Ich verwende seit 3 Tagen den JS-Controller 1.5.7. Iobroker läuft absolut problemlos. Das.Wetter und UPNP verwende ich nicht.

                              Auf einer Testinstallation hab ich jetzt allerdings festgestellt dass das "restore" unter 1.5.7 nicht funktioniert (unter 1.4.2 ist alles OK):

                              Mein System:
                              Debian 9 in Proxmox Container (ganz frisch installiert)
                              node/node.js v8.15.0
                              npm: 6.8.0
                              js-controller: 1.5.7
                              admin : 3.6.0

                              Fehlermeldung:

                              iobroker@ioTest:/opt/iobroker$ sudo iobroker restore
                              [sudo] Passwort für iobroker: 
                              Please specify one of the backup names:
                              2019_02_17-13_16_30_backupiobroker.tar.gz or 2019_02_17-13_16_30 or 0
                              iobroker@ioTest:/opt/iobroker$ sudo iobroker restore 0
                              /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/setupBackup.js:568
                                      if (parseInt(name.trim(), 10).toString() === name.trim().toString()) {
                                                        ^
                              
                              TypeError: name.trim is not a function
                                  at BackupRestore.restoreBackup (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/setupBackup.js:568:27)
                                  at dbConnect (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup.js:1469:28)
                                  at Object.connected (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup.js:3080:29)
                                  at Immediate._onImmediate (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/states/statesInMemServer.js:184:26)
                                  at runCallback (timers.js:810:20)
                                  at tryOnImmediate (timers.js:768:5)
                                  at processImmediate [as _immediateCallback] (timers.js:745:5)
                              iobroker@ioTest:/opt/iobroker$
                              

                              Soll nur eine Info sein, ist ja kein großes Problem. Restore vor Update des JS-Controllers funktioniert ja problemlos.

                              apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • L Offline
                                L Offline
                                ltsalvatore
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #125

                                so, ich bin jetzt auch hingegangen und habe den js-controller auf meine produktiven und test maschine auf 1.5.7 aktualisiert und den iobroker sicherheitshalber neugestartet.

                                im ioT adapter habe ich nun das problem, dass ich keine neuen geräte mehr hinzufügen kann.
                                ich kann auf gerät hinzufügen klicken, das entsprechende objekt selektieren, das anschließende fenster zum benennen des geräts erscheint leider nicht.
                                stattdessen bekomme ich folgende fehlermeldung im log angezeigt.

                                Terminated:	2019-02-17 18:26:06.156	warn	11
                                
                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • E Einstein67

                                  Ich verwende seit 3 Tagen den JS-Controller 1.5.7. Iobroker läuft absolut problemlos. Das.Wetter und UPNP verwende ich nicht.

                                  Auf einer Testinstallation hab ich jetzt allerdings festgestellt dass das "restore" unter 1.5.7 nicht funktioniert (unter 1.4.2 ist alles OK):

                                  Mein System:
                                  Debian 9 in Proxmox Container (ganz frisch installiert)
                                  node/node.js v8.15.0
                                  npm: 6.8.0
                                  js-controller: 1.5.7
                                  admin : 3.6.0

                                  Fehlermeldung:

                                  iobroker@ioTest:/opt/iobroker$ sudo iobroker restore
                                  [sudo] Passwort für iobroker: 
                                  Please specify one of the backup names:
                                  2019_02_17-13_16_30_backupiobroker.tar.gz or 2019_02_17-13_16_30 or 0
                                  iobroker@ioTest:/opt/iobroker$ sudo iobroker restore 0
                                  /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/setupBackup.js:568
                                          if (parseInt(name.trim(), 10).toString() === name.trim().toString()) {
                                                            ^
                                  
                                  TypeError: name.trim is not a function
                                      at BackupRestore.restoreBackup (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/setupBackup.js:568:27)
                                      at dbConnect (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup.js:1469:28)
                                      at Object.connected (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup.js:3080:29)
                                      at Immediate._onImmediate (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/states/statesInMemServer.js:184:26)
                                      at runCallback (timers.js:810:20)
                                      at tryOnImmediate (timers.js:768:5)
                                      at processImmediate [as _immediateCallback] (timers.js:745:5)
                                  iobroker@ioTest:/opt/iobroker$
                                  

                                  Soll nur eine Info sein, ist ja kein großes Problem. Restore vor Update des JS-Controllers funktioniert ja problemlos.

                                  apollon77A Offline
                                  apollon77A Offline
                                  apollon77
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #126

                                  @Einstein67 Bitte ein Issue im GitHub anlegen!

                                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                  L 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • apollon77A apollon77

                                    @Einstein67 Bitte ein Issue im GitHub anlegen!

                                    L Offline
                                    L Offline
                                    ltsalvatore
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #127

                                    @apollon77 sagte in ioBroker.js-controller 1.5.6:

                                    @Einstein67 Bitte ein Issue im GitHub anlegen!

                                    hab ich, danke

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • apollon77A Offline
                                      apollon77A Offline
                                      apollon77
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #128

                                      @ltsalvatore Ich meinte @Einstein67 soll ein Issue anlegen ...:-))

                                      Bei deinem Problem sehe ich mit dem kurzen log die Zusammenhängt nicht. Bitte mehr Logzeilen posten. Ist es wirklich der iot Adapter der da beendet wird? Da muss mehr log sein, wenn

                                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                      L 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • apollon77A apollon77

                                        @ltsalvatore Ich meinte @Einstein67 soll ein Issue anlegen ...:-))

                                        Bei deinem Problem sehe ich mit dem kurzen log die Zusammenhängt nicht. Bitte mehr Logzeilen posten. Ist es wirklich der iot Adapter der da beendet wird? Da muss mehr log sein, wenn

                                        L Offline
                                        L Offline
                                        ltsalvatore
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #129

                                        @apollon77 sagte in ioBroker.js-controller 1.5.6:

                                        @ltsalvatore Ich meinte @Einstein67 soll ein Issue anlegen ...:-))

                                        Bei deinem Problem sehe ich mit dem kurzen log die Zusammenhängt nicht. Bitte mehr Logzeilen posten. Ist es wirklich der iot Adapter der da beendet wird? Da muss mehr log sein, wenn

                                        oops, sorry.. :-)

                                        leider spuckt das log file nicht mehr aus:

                                        host.homesmartpi	2019-02-17 23:11:03.848	info	instance system.adapter.daswetter.0 terminated with code 11 (Desired termination)
                                        Terminated:	2019-02-17 23:11:03.828	warn	11
                                        daswetter.0	2019-02-17 23:11:02.462	info	starting. Version 2.7.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.daswetter, node: v6.14.2
                                        host.homesmartpi	2019-02-17 23:11:00.028	info	instance system.adapter.daswetter.0 started with pid 4510
                                        host.homesmartpi	2019-02-17 23:10:03.731	info	instance system.adapter.daswetter.0 terminated with code 11 (Desired termination)
                                        Terminated:	2019-02-17 23:10:03.713	warn	11
                                        daswetter.0	2019-02-17 23:10:02.373	info	starting. Version 2.7.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.daswetter, node: v6.14.2
                                        host.homesmartpi	2019-02-17 23:10:00.047	info	instance system.adapter.daswetter.0 started with pid 4451
                                        host.homesmartpi	2019-02-17 23:09:04.160	info	instance system.adapter.daswetter.0 terminated with code 11 (Desired termination)
                                        Terminated:	2019-02-17 23:09:04.142	warn	11
                                        daswetter.0	2019-02-17 23:09:02.733	info	starting. Version 2.7.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.daswetter, node: v6.14.2
                                        host.homesmartpi	2019-02-17 23:09:00.063	info	instance system.adapter.daswetter.0 started with pid 4392
                                        host.homesmartpi	2019-02-17 23:08:57.042	info	instance system.adapter.ble.0 terminated with code 0 (OK)
                                        

                                        muss zwar nicht zusammenhängend sein, nur merkwürdig, dass sich auf beiden maschinen, seit dem update des js controllers, keine geräte mehr hinzufügen lassen.

                                        apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • L ltsalvatore

                                          @apollon77 sagte in ioBroker.js-controller 1.5.6:

                                          @ltsalvatore Ich meinte @Einstein67 soll ein Issue anlegen ...:-))

                                          Bei deinem Problem sehe ich mit dem kurzen log die Zusammenhängt nicht. Bitte mehr Logzeilen posten. Ist es wirklich der iot Adapter der da beendet wird? Da muss mehr log sein, wenn

                                          oops, sorry.. :-)

                                          leider spuckt das log file nicht mehr aus:

                                          host.homesmartpi	2019-02-17 23:11:03.848	info	instance system.adapter.daswetter.0 terminated with code 11 (Desired termination)
                                          Terminated:	2019-02-17 23:11:03.828	warn	11
                                          daswetter.0	2019-02-17 23:11:02.462	info	starting. Version 2.7.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.daswetter, node: v6.14.2
                                          host.homesmartpi	2019-02-17 23:11:00.028	info	instance system.adapter.daswetter.0 started with pid 4510
                                          host.homesmartpi	2019-02-17 23:10:03.731	info	instance system.adapter.daswetter.0 terminated with code 11 (Desired termination)
                                          Terminated:	2019-02-17 23:10:03.713	warn	11
                                          daswetter.0	2019-02-17 23:10:02.373	info	starting. Version 2.7.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.daswetter, node: v6.14.2
                                          host.homesmartpi	2019-02-17 23:10:00.047	info	instance system.adapter.daswetter.0 started with pid 4451
                                          host.homesmartpi	2019-02-17 23:09:04.160	info	instance system.adapter.daswetter.0 terminated with code 11 (Desired termination)
                                          Terminated:	2019-02-17 23:09:04.142	warn	11
                                          daswetter.0	2019-02-17 23:09:02.733	info	starting. Version 2.7.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.daswetter, node: v6.14.2
                                          host.homesmartpi	2019-02-17 23:09:00.063	info	instance system.adapter.daswetter.0 started with pid 4392
                                          host.homesmartpi	2019-02-17 23:08:57.042	info	instance system.adapter.ble.0 terminated with code 0 (OK)
                                          

                                          muss zwar nicht zusammenhängend sein, nur merkwürdig, dass sich auf beiden maschinen, seit dem update des js controllers, keine geräte mehr hinzufügen lassen.

                                          apollon77A Offline
                                          apollon77A Offline
                                          apollon77
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #130

                                          @ltsalvatore Das "warn 11" kommt von deinem daswetter. Hat mit iot nichts zu tun

                                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                          L 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          356

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe