Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Backup auf NAS - Probleme mit CIFS

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Backup auf NAS - Probleme mit CIFS

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
266 Posts 18 Posters 45.4k Views 7 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • HomoranH Do not disturb
    HomoranH Do not disturb
    Homoran
    Global Moderator Administrators
    wrote on last edited by
    #191

    Hast du die cifs-utils installiert?

    Gruß

    Rainer

    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

    1 Reply Last reply
    0
    • T Offline
      T Offline
      TS
      wrote on last edited by
      #192

      Hallo,
      ich bin mit meinem Latein nun auch am Ende. Die Sicherung soll aufs Synology NAS per NFS oder CIFS.
      Ich habe raspbian+ioBroker+backitup frisch diese Woche auf meinem rPi3B+ installiert.
      ioBroker wurde mit script installiert.
      Andere Adapter funktionieren ausnahmslos richtig.
      Die cifs-utils und nfs-common sind installiert, die Freigaben im Synology NAS sind gesetzt.

      Was ich nicht verstehe, ist der Doppelpunkt, der hinter der IP-Adresse gesetzt wird:
      Fehler bei NFS:
      lilk.png.jpg
      poiöl.jpg

      Die Einstellung ist jedenfalls ohne Doppelpunkt:
      wdefe.jpg

      Fehler bei CIFS:
      esdr.jpg

      "Mount als root(sudo)" bringt auch diesen Doppelpunkt und den gleichen Verbindungsfehler.

      Anzumerken ist vielleicht noch, dass auf dem NAS der Logitech Media Server läuft. Da sind zumindest die Oberflächen unter unterschiedlichen Ports zu erreichen.
      IP:5000 = Diskstation UI
      IP:9002 = Logitech Media Server

      Aber das sollte ja auf den Datenverkehr eigentlich keinen Einfluss haben, denke ich.

      Per FTP funktioniert das Backup auf Anhieb.

      Mit dem Handy kann ich auf die SMB Freigabe IP/Sicherung Raspberry ioBroker zugreifen, schreiben+lesen.

      Sollte ich FTP lassen? Ich hätte lieber gerne die CIFS Variante genutzt, aber mir graut vor dem langen Lösungsweg 😞

      mFG Torsten

      1 Reply Last reply
      0
      • simatecS Online
        simatecS Online
        simatec
        Developer Most Active
        wrote on last edited by
        #193

        Es gibt mehrere Möglichkeiten, wo der fehler liegen könnte.
        Das erste was mir auffällt, ist deine Pfadangabe.
        Linux mag nicht wirklich Leerzeichen. Ändere das mal ab.
        Dann kann es die SMB Version auf deinem NAS sein.
        Manche NAS Laufwerke wollen statt der IP den Hostname.

        Dein Passwort könnte zu lang sein oder auch Sonderzeichen haben.
        Wenn es Sonderzeichen hat, muss du es in Anführungsstrichen eintragen.

        Wenn du iobroker mit dem Installer Script installiert hast, brauchst du auf jeden Fall "Mount als root"

        Hast du den Fix des Installers bereits installiert?
        https://forum.iobroker.net/topic/20211/iobroker-installation-fixer-beta-verfügbar

        Das behebt auch einige Probleme mit den rechten.
        Welche Version von backitup hast du installiert?

        • Besuche meine Github Seite
        • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
        • HowTo Restore ioBroker
        1 Reply Last reply
        0
        • BBTownB Offline
          BBTownB Offline
          BBTown
          wrote on last edited by
          #194

          Bei meinem QNAP-NAS in Verbindug mit ioBroker im Docker-Container, konnte ich das Backup am besten störungsfrei per FTP einbinden anstelle per CIFS.

          Wäre womöglich auch ein Versuch wert falls andere Wege nicht zum ergebnis führen.

          ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

          1 Reply Last reply
          0
          • simatecS Online
            simatecS Online
            simatec
            Developer Most Active
            wrote on last edited by
            #195

            Testet doch bitte den manuellen mount über Konsole.
            backitup führt im Prinzip nur den Befehl aus, den ihr auch in der Konsole testen könnt.

            • Besuche meine Github Seite
            • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
            • HowTo Restore ioBroker
            1 Reply Last reply
            0
            • T Offline
              T Offline
              TS
              wrote on last edited by TS
              #196

              Hallo,
              hab ein bisschen rumprobiert, mit teilweisem Erfolg. Nach Namensänderung (von "Sicherung Raspberry ioBroker" zu "sicherungio") verbindet sich Backitup zumindest über NFS. Direkt über CIFS kommt nach wie vor ERROR: Command failed.
              Habe auch in der mount.cifs Manual nachgelesen und den mount Befehl in der Konsole durchprobiert, mit immer weniger Argumenten. Ist alles error. mount.cifs ist aktuell in der v6.7
              Backitup übrigens auch - habe auch eine Adapter Neuinstallation versucht.
              Den Installationsfix habe ich auch ausgeführt.

              Jedenfalls lt DEBUG Ausgabe wird über NFS korrekt verbunden. Dafür kommt dort jetzt ein anderer seltsamer Fehler:
              rdfs.jpg

              Ist es eigentlich richtig, wenn ich über NFS verbunden bin, dass in der DEBUG unten wieder CIFS angezeigt wird, wie im Screenshot?

              SegwayS 1 Reply Last reply
              0
              • T TS

                Hallo,
                hab ein bisschen rumprobiert, mit teilweisem Erfolg. Nach Namensänderung (von "Sicherung Raspberry ioBroker" zu "sicherungio") verbindet sich Backitup zumindest über NFS. Direkt über CIFS kommt nach wie vor ERROR: Command failed.
                Habe auch in der mount.cifs Manual nachgelesen und den mount Befehl in der Konsole durchprobiert, mit immer weniger Argumenten. Ist alles error. mount.cifs ist aktuell in der v6.7
                Backitup übrigens auch - habe auch eine Adapter Neuinstallation versucht.
                Den Installationsfix habe ich auch ausgeführt.

                Jedenfalls lt DEBUG Ausgabe wird über NFS korrekt verbunden. Dafür kommt dort jetzt ein anderer seltsamer Fehler:
                rdfs.jpg

                Ist es eigentlich richtig, wenn ich über NFS verbunden bin, dass in der DEBUG unten wieder CIFS angezeigt wird, wie im Screenshot?

                SegwayS Offline
                SegwayS Offline
                Segway
                wrote on last edited by
                #197

                @TS sagte in Backup auf NAS - Probleme mit CIFS:

                Habe auch in der mount.cifs Manual nachgelesen und den mount Befehl in der Konsole durchprobiert, mit immer weniger Argumenten. Ist alles error.

                Also bei mir geht cifs in der Konsole mit diesem Befehl. Oben hattest du was mit username gepostet; da steht aber bei mir nur user:

                sudo mount -t cifs -o user=DeinUser,password=DeinPW,rw,file_mode=0777,dir_mode=0777 //192.168.xxx.xxx/Daten/Daten/iobroker/Logfiles/Test /mnt/

                Gruß Dirk
                Intel Proxmox Cluster (3x NUC) mit Debian & Proxmox / IoB als VM unter Debian / 60+ Adapter installiert

                T 1 Reply Last reply
                0
                • SegwayS Segway

                  @TS sagte in Backup auf NAS - Probleme mit CIFS:

                  Habe auch in der mount.cifs Manual nachgelesen und den mount Befehl in der Konsole durchprobiert, mit immer weniger Argumenten. Ist alles error.

                  Also bei mir geht cifs in der Konsole mit diesem Befehl. Oben hattest du was mit username gepostet; da steht aber bei mir nur user:

                  sudo mount -t cifs -o user=DeinUser,password=DeinPW,rw,file_mode=0777,dir_mode=0777 //192.168.xxx.xxx/Daten/Daten/iobroker/Logfiles/Test /mnt/

                  T Offline
                  T Offline
                  TS
                  wrote on last edited by
                  #198

                  @Segway sagte in Backup auf NAS - Probleme mit CIFS:

                  @TS sagte in Backup auf NAS - Probleme mit CIFS:

                  Habe auch in der mount.cifs Manual nachgelesen und den mount Befehl in der Konsole durchprobiert, mit immer weniger Argumenten. Ist alles error.

                  Also bei mir geht cifs in der Konsole mit diesem Befehl. Oben hattest du was mit username gepostet; da steht aber bei mir nur user:

                  sudo mount -t cifs -o user=DeinUser,password=DeinPW,rw,file_mode=0777,dir_mode=0777 //192.168.xxx.xxx/Daten/Daten/iobroker/Logfiles/Test /mnt/

                  uzgkuz.jpg

                  Das liest sich für mich so, dass es egal ist, was ich angebe. Jedenfalls habe ich eben noch mal getestet. Bei beiden Varianten kommt der mount error.

                  simatecS SegwayS 2 Replies Last reply
                  0
                  • T TS

                    @Segway sagte in Backup auf NAS - Probleme mit CIFS:

                    @TS sagte in Backup auf NAS - Probleme mit CIFS:

                    Habe auch in der mount.cifs Manual nachgelesen und den mount Befehl in der Konsole durchprobiert, mit immer weniger Argumenten. Ist alles error.

                    Also bei mir geht cifs in der Konsole mit diesem Befehl. Oben hattest du was mit username gepostet; da steht aber bei mir nur user:

                    sudo mount -t cifs -o user=DeinUser,password=DeinPW,rw,file_mode=0777,dir_mode=0777 //192.168.xxx.xxx/Daten/Daten/iobroker/Logfiles/Test /mnt/

                    uzgkuz.jpg

                    Das liest sich für mich so, dass es egal ist, was ich angebe. Jedenfalls habe ich eben noch mal getestet. Bei beiden Varianten kommt der mount error.

                    simatecS Online
                    simatecS Online
                    simatec
                    Developer Most Active
                    wrote on last edited by
                    #199

                    @TS

                    Deinstalliere mal cifs-utils, mache ein reboot ubd installiere das Paket im Anschluss neu

                    • Besuche meine Github Seite
                    • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                    • HowTo Restore ioBroker
                    1 Reply Last reply
                    0
                    • T TS

                      @Segway sagte in Backup auf NAS - Probleme mit CIFS:

                      @TS sagte in Backup auf NAS - Probleme mit CIFS:

                      Habe auch in der mount.cifs Manual nachgelesen und den mount Befehl in der Konsole durchprobiert, mit immer weniger Argumenten. Ist alles error.

                      Also bei mir geht cifs in der Konsole mit diesem Befehl. Oben hattest du was mit username gepostet; da steht aber bei mir nur user:

                      sudo mount -t cifs -o user=DeinUser,password=DeinPW,rw,file_mode=0777,dir_mode=0777 //192.168.xxx.xxx/Daten/Daten/iobroker/Logfiles/Test /mnt/

                      uzgkuz.jpg

                      Das liest sich für mich so, dass es egal ist, was ich angebe. Jedenfalls habe ich eben noch mal getestet. Bei beiden Varianten kommt der mount error.

                      SegwayS Offline
                      SegwayS Offline
                      Segway
                      wrote on last edited by
                      #200

                      @TS sagte in Backup auf NAS - Probleme mit CIFS:

                      kommt der mount error.

                      und wie heisst die Meldung konkret ?

                      Gruß Dirk
                      Intel Proxmox Cluster (3x NUC) mit Debian & Proxmox / IoB als VM unter Debian / 60+ Adapter installiert

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • T Offline
                        T Offline
                        TS
                        wrote on last edited by
                        #201

                        cifs utils deinstalliert, reboot, cifs utils installiert.

                        dann vom Ursprungsbefehl an verschiedenes getestet. Mit Username, danach mit User, danach ohne -Options, danach ohne -Options und ohne -t cifs. Überall der gleiche Fehler:

                        ljklölkö.jpg

                        simatecS 1 Reply Last reply
                        0
                        • T TS

                          cifs utils deinstalliert, reboot, cifs utils installiert.

                          dann vom Ursprungsbefehl an verschiedenes getestet. Mit Username, danach mit User, danach ohne -Options, danach ohne -Options und ohne -t cifs. Überall der gleiche Fehler:

                          ljklölkö.jpg

                          simatecS Online
                          simatecS Online
                          simatec
                          Developer Most Active
                          wrote on last edited by
                          #202

                          @TS
                          Auf was für einem System arbeitest du

                          • Besuche meine Github Seite
                          • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                          • HowTo Restore ioBroker
                          1 Reply Last reply
                          0
                          • T Offline
                            T Offline
                            TS
                            wrote on last edited by
                            #203

                            Ich habs hin bekommen. Der Fehler war so gut versteckt!
                            Die Synology zeigt mir brav diesen Pfad an:
                            oiljkjiokl.jpg

                            Und ich immer eingegeben: //IPdesNAS/volume1/sicherungio/
                            Die Lösung: volume1 gibt es nicht, als Adressat!
                            CIFS funktioniert aber auf Anhieb mit dieser Adresse:

                            //IPdesNAS/sicherungio/

                            Und aus dem BackItup Adapter heraus funktioniert es auch. Oben die IP des NAS, unten nur sicherungio/

                            ------Vielen Dank an eure Hilfe!!!----------

                            Hier folgt noch ein BUG Report:

                            NFS funktioniert nach wie vor nicht. Ich meine mal, es liegt an der Zusammensetzung der NAS Adresse, gelb eingekringelt:
                            rztfuzglöoi.jpg
                            Dieser Doppelpunkt hinter dem Host, egal ob IP oder Hostname.

                            Ich bleibe nun bei CIFS, also nochmal dank an euch 👍

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • T Offline
                              T Offline
                              TS
                              wrote on last edited by
                              #204

                              seltsamerweise hatte ich zwischendurch diesen Doppelpunktfehler nicht, bei NFS. Dafür einen anderen...

                              simatecS 1 Reply Last reply
                              0
                              • T TS

                                seltsamerweise hatte ich zwischendurch diesen Doppelpunktfehler nicht, bei NFS. Dafür einen anderen...

                                simatecS Online
                                simatecS Online
                                simatec
                                Developer Most Active
                                wrote on last edited by simatec
                                #205

                                @TS
                                Der Doppelpunkt ist korrekt.
                                Wie lautet dein Fehler im Log?
                                Hast du nfs-common installiert?

                                Unter nfs muss der User für den Zugriff im NAS angelegt werden.

                                • Besuche meine Github Seite
                                • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                • HowTo Restore ioBroker
                                1 Reply Last reply
                                0
                                • M Offline
                                  M Offline
                                  Mars
                                  wrote on last edited by Homoran
                                  #206

                                  Hallo,
                                  ich bin leider kein Experte mit Linux. Ich bin von meinem Raspy 3 umgezogen auf einen Proxmox Server. Ich habe den IObroker als LXC auf dem Proxmox installiert. Gerne würde ich wieder den Backitup Adapter benutzen. Leider bekomme auch einen Mount Fehler. Habe eine Synology ds216j. Mit dem Raspy 3 lief es zuvor stabil wobei ich da am Anfang auch das Problem hatte. Warum es dann damals irgendwann ging weiß ich nicht mehr bzw. ich habe einfach den IObroker neu installiert und dann ging es.
                                  Ich habe jetzt den ganzen thread gelesen und habe verschiedenstes probiert jedoch ohne erfolg.
                                  Ich habe folgenden Fehler im Log:

                                  [ERROR] [mount] - [IGNORED] Error: Command failed: sudo mount -t cifs -o username=Backup,password=****,rw,file_mode=0777,dir_mode=0777 //192.168.178..../home/Backup/IObroker /opt/iobroker/backups
                                  sudo: setrlimit(RLIMIT_CORE): Operation not permitted
                                  mount error(1): Operation not permitted
                                  Refer to the mount.cifs(8) manual page (e.g. man mount.cifs) and kernel log messages (dmesg)
                                  

                                  MOD-Edit: Code in code-tags gesetzt!

                                  Kann mir jemand helfen auch wenn der letzte Beitrag schon etwas her ist?

                                  Vielen Dank im vorraus!

                                  J HomoranH 3 Replies Last reply
                                  0
                                  • M Mars

                                    Hallo,
                                    ich bin leider kein Experte mit Linux. Ich bin von meinem Raspy 3 umgezogen auf einen Proxmox Server. Ich habe den IObroker als LXC auf dem Proxmox installiert. Gerne würde ich wieder den Backitup Adapter benutzen. Leider bekomme auch einen Mount Fehler. Habe eine Synology ds216j. Mit dem Raspy 3 lief es zuvor stabil wobei ich da am Anfang auch das Problem hatte. Warum es dann damals irgendwann ging weiß ich nicht mehr bzw. ich habe einfach den IObroker neu installiert und dann ging es.
                                    Ich habe jetzt den ganzen thread gelesen und habe verschiedenstes probiert jedoch ohne erfolg.
                                    Ich habe folgenden Fehler im Log:

                                    [ERROR] [mount] - [IGNORED] Error: Command failed: sudo mount -t cifs -o username=Backup,password=****,rw,file_mode=0777,dir_mode=0777 //192.168.178..../home/Backup/IObroker /opt/iobroker/backups
                                    sudo: setrlimit(RLIMIT_CORE): Operation not permitted
                                    mount error(1): Operation not permitted
                                    Refer to the mount.cifs(8) manual page (e.g. man mount.cifs) and kernel log messages (dmesg)
                                    

                                    MOD-Edit: Code in code-tags gesetzt!

                                    Kann mir jemand helfen auch wenn der letzte Beitrag schon etwas her ist?

                                    Vielen Dank im vorraus!

                                    J Offline
                                    J Offline
                                    Jan1
                                    wrote on last edited by
                                    #207

                                    @Mars
                                    Was willst denn da mounten?

                                    M 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • J Jan1

                                      @Mars
                                      Was willst denn da mounten?

                                      M Offline
                                      M Offline
                                      Mars
                                      wrote on last edited by
                                      #208

                                      @Jan1 Ich würde gerne per cifs die Backups vom iobroker auf der NAS speichern.

                                      J 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • M Mars

                                        @Jan1 Ich würde gerne per cifs die Backups vom iobroker auf der NAS speichern.

                                        J Offline
                                        J Offline
                                        Jan1
                                        wrote on last edited by Jan1
                                        #209

                                        @Mars
                                        Zeig mal ein Screenshot der Einstellung im Adapter

                                        M 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • M Mars

                                          Hallo,
                                          ich bin leider kein Experte mit Linux. Ich bin von meinem Raspy 3 umgezogen auf einen Proxmox Server. Ich habe den IObroker als LXC auf dem Proxmox installiert. Gerne würde ich wieder den Backitup Adapter benutzen. Leider bekomme auch einen Mount Fehler. Habe eine Synology ds216j. Mit dem Raspy 3 lief es zuvor stabil wobei ich da am Anfang auch das Problem hatte. Warum es dann damals irgendwann ging weiß ich nicht mehr bzw. ich habe einfach den IObroker neu installiert und dann ging es.
                                          Ich habe jetzt den ganzen thread gelesen und habe verschiedenstes probiert jedoch ohne erfolg.
                                          Ich habe folgenden Fehler im Log:

                                          [ERROR] [mount] - [IGNORED] Error: Command failed: sudo mount -t cifs -o username=Backup,password=****,rw,file_mode=0777,dir_mode=0777 //192.168.178..../home/Backup/IObroker /opt/iobroker/backups
                                          sudo: setrlimit(RLIMIT_CORE): Operation not permitted
                                          mount error(1): Operation not permitted
                                          Refer to the mount.cifs(8) manual page (e.g. man mount.cifs) and kernel log messages (dmesg)
                                          

                                          MOD-Edit: Code in code-tags gesetzt!

                                          Kann mir jemand helfen auch wenn der letzte Beitrag schon etwas her ist?

                                          Vielen Dank im vorraus!

                                          HomoranH Do not disturb
                                          HomoranH Do not disturb
                                          Homoran
                                          Global Moderator Administrators
                                          wrote on last edited by
                                          #210

                                          @Mars sagte in Backup auf NAS - Probleme mit CIFS:

                                          Ich habe jetzt den ganzen thread gelesen und habe verschiedenstes probiert jedoch ohne erfolg.

                                          hast du die cifs-utils installiert?

                                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                          M 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          575

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe