Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Backup auf NAS - Probleme mit CIFS

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Backup auf NAS - Probleme mit CIFS

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • BBTown
      BBTown last edited by

      Bei meinem QNAP-NAS in Verbindug mit ioBroker im Docker-Container, konnte ich das Backup am besten störungsfrei per FTP einbinden anstelle per CIFS.

      Wäre womöglich auch ein Versuch wert falls andere Wege nicht zum ergebnis führen.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • simatec
        simatec Developer Most Active last edited by

        Testet doch bitte den manuellen mount über Konsole.
        backitup führt im Prinzip nur den Befehl aus, den ihr auch in der Konsole testen könnt.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          TS last edited by TS

          Hallo,
          hab ein bisschen rumprobiert, mit teilweisem Erfolg. Nach Namensänderung (von "Sicherung Raspberry ioBroker" zu "sicherungio") verbindet sich Backitup zumindest über NFS. Direkt über CIFS kommt nach wie vor ERROR: Command failed.
          Habe auch in der mount.cifs Manual nachgelesen und den mount Befehl in der Konsole durchprobiert, mit immer weniger Argumenten. Ist alles error. mount.cifs ist aktuell in der v6.7
          Backitup übrigens auch - habe auch eine Adapter Neuinstallation versucht.
          Den Installationsfix habe ich auch ausgeführt.

          Jedenfalls lt DEBUG Ausgabe wird über NFS korrekt verbunden. Dafür kommt dort jetzt ein anderer seltsamer Fehler:
          rdfs.jpg

          Ist es eigentlich richtig, wenn ich über NFS verbunden bin, dass in der DEBUG unten wieder CIFS angezeigt wird, wie im Screenshot?

          Segway 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Segway
            Segway @TS last edited by

            @TS sagte in Backup auf NAS - Probleme mit CIFS:

            Habe auch in der mount.cifs Manual nachgelesen und den mount Befehl in der Konsole durchprobiert, mit immer weniger Argumenten. Ist alles error.

            Also bei mir geht cifs in der Konsole mit diesem Befehl. Oben hattest du was mit username gepostet; da steht aber bei mir nur user:

            sudo mount -t cifs -o user=DeinUser,password=DeinPW,rw,file_mode=0777,dir_mode=0777 //192.168.xxx.xxx/Daten/Daten/iobroker/Logfiles/Test /mnt/

            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              TS @Segway last edited by

              @Segway sagte in Backup auf NAS - Probleme mit CIFS:

              @TS sagte in Backup auf NAS - Probleme mit CIFS:

              Habe auch in der mount.cifs Manual nachgelesen und den mount Befehl in der Konsole durchprobiert, mit immer weniger Argumenten. Ist alles error.

              Also bei mir geht cifs in der Konsole mit diesem Befehl. Oben hattest du was mit username gepostet; da steht aber bei mir nur user:

              sudo mount -t cifs -o user=DeinUser,password=DeinPW,rw,file_mode=0777,dir_mode=0777 //192.168.xxx.xxx/Daten/Daten/iobroker/Logfiles/Test /mnt/

              uzgkuz.jpg

              Das liest sich für mich so, dass es egal ist, was ich angebe. Jedenfalls habe ich eben noch mal getestet. Bei beiden Varianten kommt der mount error.

              simatec Segway 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • simatec
                simatec Developer Most Active @TS last edited by

                @TS

                Deinstalliere mal cifs-utils, mache ein reboot ubd installiere das Paket im Anschluss neu

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Segway
                  Segway @TS last edited by

                  @TS sagte in Backup auf NAS - Probleme mit CIFS:

                  kommt der mount error.

                  und wie heisst die Meldung konkret ?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    TS last edited by

                    cifs utils deinstalliert, reboot, cifs utils installiert.

                    dann vom Ursprungsbefehl an verschiedenes getestet. Mit Username, danach mit User, danach ohne -Options, danach ohne -Options und ohne -t cifs. Überall der gleiche Fehler:

                    ljklölkö.jpg

                    simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • simatec
                      simatec Developer Most Active @TS last edited by

                      @TS
                      Auf was für einem System arbeitest du

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        TS last edited by

                        Ich habs hin bekommen. Der Fehler war so gut versteckt!
                        Die Synology zeigt mir brav diesen Pfad an:
                        oiljkjiokl.jpg

                        Und ich immer eingegeben: //IPdesNAS/volume1/sicherungio/
                        Die Lösung: volume1 gibt es nicht, als Adressat!
                        CIFS funktioniert aber auf Anhieb mit dieser Adresse:

                        //IPdesNAS/sicherungio/

                        Und aus dem BackItup Adapter heraus funktioniert es auch. Oben die IP des NAS, unten nur sicherungio/

                        ------Vielen Dank an eure Hilfe!!!----------

                        Hier folgt noch ein BUG Report:

                        NFS funktioniert nach wie vor nicht. Ich meine mal, es liegt an der Zusammensetzung der NAS Adresse, gelb eingekringelt:
                        rztfuzglöoi.jpg
                        Dieser Doppelpunkt hinter dem Host, egal ob IP oder Hostname.

                        Ich bleibe nun bei CIFS, also nochmal dank an euch 👍

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          TS last edited by

                          seltsamerweise hatte ich zwischendurch diesen Doppelpunktfehler nicht, bei NFS. Dafür einen anderen...

                          simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • simatec
                            simatec Developer Most Active @TS last edited by simatec

                            @TS
                            Der Doppelpunkt ist korrekt.
                            Wie lautet dein Fehler im Log?
                            Hast du nfs-common installiert?

                            Unter nfs muss der User für den Zugriff im NAS angelegt werden.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              Mars last edited by Homoran

                              Hallo,
                              ich bin leider kein Experte mit Linux. Ich bin von meinem Raspy 3 umgezogen auf einen Proxmox Server. Ich habe den IObroker als LXC auf dem Proxmox installiert. Gerne würde ich wieder den Backitup Adapter benutzen. Leider bekomme auch einen Mount Fehler. Habe eine Synology ds216j. Mit dem Raspy 3 lief es zuvor stabil wobei ich da am Anfang auch das Problem hatte. Warum es dann damals irgendwann ging weiß ich nicht mehr bzw. ich habe einfach den IObroker neu installiert und dann ging es.
                              Ich habe jetzt den ganzen thread gelesen und habe verschiedenstes probiert jedoch ohne erfolg.
                              Ich habe folgenden Fehler im Log:

                              [ERROR] [mount] - [IGNORED] Error: Command failed: sudo mount -t cifs -o username=Backup,password=****,rw,file_mode=0777,dir_mode=0777 //192.168.178..../home/Backup/IObroker /opt/iobroker/backups
                              sudo: setrlimit(RLIMIT_CORE): Operation not permitted
                              mount error(1): Operation not permitted
                              Refer to the mount.cifs(8) manual page (e.g. man mount.cifs) and kernel log messages (dmesg)
                              

                              MOD-Edit: Code in code-tags gesetzt!

                              Kann mir jemand helfen auch wenn der letzte Beitrag schon etwas her ist?

                              Vielen Dank im vorraus!

                              J Homoran 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • J
                                Jan1 @Mars last edited by

                                @Mars
                                Was willst denn da mounten?

                                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  Mars @Jan1 last edited by

                                  @Jan1 Ich würde gerne per cifs die Backups vom iobroker auf der NAS speichern.

                                  J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • J
                                    Jan1 @Mars last edited by Jan1

                                    @Mars
                                    Zeig mal ein Screenshot der Einstellung im Adapter

                                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators @Mars last edited by

                                      @Mars sagte in Backup auf NAS - Probleme mit CIFS:

                                      Ich habe jetzt den ganzen thread gelesen und habe verschiedenstes probiert jedoch ohne erfolg.

                                      hast du die cifs-utils installiert?

                                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        Mars @Homoran last edited by Homoran

                                        @Homoran Ja deinstalliert reboot dann neu installiert wieder reboot!

                                        sudo apt-get install cifs-utils keyutils
                                        sudo: setrlimit(RLIMIT_CORE): Operation not permitted
                                        Paketlisten werden gelesen... Fertig
                                        Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
                                        Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                                        keyutils ist schon die neueste Version (1.6-6ubuntu1).
                                        Vorgeschlagene Pakete:
                                          smbclient winbind
                                        Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
                                          cifs-utils
                                        0 aktualisiert, 1 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
                                        Es müssen noch 0 B von 81,9 kB an Archiven heruntergeladen werden.
                                        Nach dieser Operation werden 306 kB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
                                        Möchten Sie fortfahren? [J/n] j
                                        Vormals nicht ausgewähltes Paket cifs-utils wird gewählt.
                                        (Lese Datenbank ... 33188 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
                                        Vorbereitung zum Entpacken von .../cifs-utils_2%3a6.9-1_amd64.deb ...
                                        Entpacken von cifs-utils (2:6.9-1) ...
                                        cifs-utils (2:6.9-1) wird eingerichtet ...
                                        update-alternatives: /usr/lib/x86_64-linux-gnu/cifs-utils/idmapwb.so wird verwendet, um /etc/cifs-utils/idmap-plugin (idmap-plugin) im automatischen Modus bereitzustellen
                                        Trigger für man-db (2.9.1-1) werden verarbeitet ...*
                                        

                                        MOD-Edit: Code in code-tags gesetzt!

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          Mars @Jan1 last edited by

                                          @Jan1 ![Bild Text](f16f4854-4549-41d9-ac8b-f6e2855d6921-image.png Bild Link)

                                          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • J
                                            Jan1 @Mars last edited by Jan1

                                            @Mars
                                            IP unkenntlich machen ist unnötig, ist Dein LAN und nicht meins 😉

                                            Die Freigabe heißt "home"? und das NAS unterstützt sicher SMB2?
                                            Die IP sieht eh nach Fritz aus und die macht SMB1 oder mit der Beta auch SMB3

                                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            681
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            18
                                            266
                                            36937
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo