Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapter: iobroker.backitup (stable Release)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Adapter: iobroker.backitup (stable Release)

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
adapterbackitupiobroker backupbackupiobroker.backitup
2.3k Posts 185 Posters 1.2m Views 50 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • MesserMikeM MesserMike

    @simatec

    Hallo und Danke 👍 für deine Zeit und die Arbeit am Adapter Backitup !

    Ich möchte nur kurz meine Kritik anbringen und das ich mit Version 1.3.0 nicht glücklich bin.

    Grund ist folgender, meine soeben erstellte Sicherungsdatei hat nur mehr eine Grösse von 1.6 Mb.
    Ich war schockiert, den vor dem Adapterupdate war diese 160mb groß.

    Beim öffnen der Datei musste ich feststellen das 4 Ordner angelegt werden.
    Userdata
    Admin
    Vis
    Web

    UND jetzt kommts, Userdata ist LEER, ADMIN ist LEER, VIS sind nur die selbsterstellten Gifs/Pngs abgelegt,
    und WEB ist ebenfalls LEER.... wenn das ein BACKUP sein soll, dann ist die Katastrophe im ernstfall programmiert.

    Ich hab den Adapter momentan deaktiviert.

    Backup mach ich jetzt mal umständlich mit System beenden und ziehe eine 1:1 Kopie der gesamten SSD.

    Ich versteh nicht ganz wo das Problem mit einem KomplettBackup war bzw ist ? Wenn einzelne User den Adapter nicht bedienen können, hilft es nicht den Adapter in der Backupfunktion zu beschneiden und andere damit zu bestrafen. Im ernstfall, wenn ich jetzt nicht nachgesehen hätte, wäre nach 10 automatisierten Backups bei einem Systemausfall ALLES weg gewesen und ich hätte unbrauchbare Sicherungen gehabt.

    Besteht die möglichkeit hier bitte irgendwie darauf einzugehen wie ihr euch das mit einem "Standard" backup gedacht habt und was dabei automatisiert gesichert werden soll? ich konnte bis jetzt nichts hierzu finden, auch nicht auf Github...

    BITTE NICHT ALS ANGRIFF VERSTEHEN !!! Ich hab nur ein Problem wenn der Adapter "verbessert" wird, oder werden soll, aber das gegenteil macht und nichts erklärt wird.

    Mit der bitte um Hilfe wo das Problem liegen kann das leere Ordner erstellt und gesichert werden und wie ich das Problem beheben kann...

    Ich werde wieder auf die Vers. 1.2.2 downgraden denn da hat das Backup einwandfrei funktioniert und konnte auch auf ein neues System eingespielt werden. Bei 1.3.0 hab ich einen Totalschaden in Sachen Backup... denn das ist kein Backup sondern ne nutzlose Datei.... 😞

    HomoranH Do not disturb
    HomoranH Do not disturb
    Homoran
    Global Moderator Administrators
    wrote on last edited by
    #2221

    @MesserMike sagte in Adapter: iobroker.backitup (stable Release):

    da hat das Backup einwandfrei funktioniert

    Wie kommst du darauf, dass das Backup nicht funktioniert?
    Ich habe immer nur das minimal benutzt und daraus immer meine verschiedenen testimstallationen geklont.

    Die waren immer vollständig.

    Das total sicherte neben iobroker noch weitere systemdaten, was für ein iobroker Backup nicht notwendig ist.

    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

    MesserMikeM 1 Reply Last reply
    0
    • F Fabian1

      @MesserMike Mir ging es genau so wie dir! Mein Backup ist sogar nur 1,3MB groß (Ich habe vorher auch immer das total backup gemacht) und ich habe auch nur die 4 Ordner in meinem Backup gehabt. Jetzt kommt aber das große ABER!! Hast du schonmal von deinem 1,6MB Backup wiederhergestellt? Ich musste gestern mein 1,3MB backup wieder einspielen und zu meiner Überraschung war alles da und es funktioniert perfekt. Also solltest du es vielleicht erstmal testen bevor du Kritik äußerst, es funktioniert nämlich. Ich muss aber auch sagen, dass die Namensgebung in 1.3.0 mit minimal und standard ziemlich irreführend ist.

      MesserMikeM Offline
      MesserMikeM Offline
      MesserMike
      wrote on last edited by
      #2222

      @Fabian1

      Das Risiko mich jetzt zu spielen und mir mein System zu zerschiessen ist mir fürs "experimentieren" vorerst zu Heavy.
      Es kann nicht mein gesamtes iobrokerSystem in einer 1,6mb Datei gesichert sein, mit Scripten(inkl.Blocklys), gesamte VIS, alle Adapter mit deren Einstellungen usw wenn die Ordner leer sind !!! oder sind das versteckte dateien ?

      Wenns eh klar ist oder sein soll, bitte macht doch eine EIGENE Backitup Rubrik mit der Adapterversion 1.3.0 auf wo man sich über den Adapter informieren kann. Alles in einer Wurscht in einen fast bald 2 Jahre alten Threat zu schreiben wo alle unterschiedliche Probleme haben und das dann mit unterschiedlichen Versionen ist frustrierend und extrem verwirrend wie ihr an mir nun merkt 😉

      Liebe Grüße

      Michael

      Neu seit Dez19.
      ioBroker auf | Raspi 4B | 4GB Ram | 64GB MicroSD | USV |

      Vorher bis Dez19.
      ioBroker auf | HP ThinClient T510 | 4GB Ram | 64GB SSD | USV |

      HomoranH 1 Reply Last reply
      0
      • HomoranH Homoran

        @MesserMike sagte in Adapter: iobroker.backitup (stable Release):

        da hat das Backup einwandfrei funktioniert

        Wie kommst du darauf, dass das Backup nicht funktioniert?
        Ich habe immer nur das minimal benutzt und daraus immer meine verschiedenen testimstallationen geklont.

        Die waren immer vollständig.

        Das total sicherte neben iobroker noch weitere systemdaten, was für ein iobroker Backup nicht notwendig ist.

        MesserMikeM Offline
        MesserMikeM Offline
        MesserMike
        wrote on last edited by MesserMike
        #2223

        @Homoran sagte in Adapter: iobroker.backitup (stable Release):

        @MesserMike sagte in Adapter: iobroker.backitup (stable Release):
        ..... Das total sicherte neben iobroker noch weitere systemdaten, was für ein iobroker Backup nicht notwendig ist.

        Und genau das Homoran, hätte ich gerne weiterhin. Denn wenn mit dem System was ist, kann ich drüberbügeln...
        Wenn ich nur das Brokerbackup hab und das System hat nen ditsch, bringt mir das Backup nix... und das war vorher nicht so...

        Somit is für mich unbrauchbar gegen vorher.... Es gibt User die sind NICHT Linuxfest wie ihr/du und können sich nicht so einfach mit aus dem Ärmel geschüttelten Befehlen helfen... Diese müssen sich dann langwierig Infos suchen, Fehler suchen und machen im Ernstfall noch mehr kaputt als es schon ist....
        Und die hätten dann gerne eine einfache möglichkeit wieder schnell zu starten ohne tagelang wegen Zeitmangels ein totes Haus-System zu haben....

        Ich hoff du verstehst mich....

        Liebe Grüße

        Michael

        Neu seit Dez19.
        ioBroker auf | Raspi 4B | 4GB Ram | 64GB MicroSD | USV |

        Vorher bis Dez19.
        ioBroker auf | HP ThinClient T510 | 4GB Ram | 64GB SSD | USV |

        HomoranH 1 Reply Last reply
        0
        • MesserMikeM MesserMike

          @Fabian1

          Das Risiko mich jetzt zu spielen und mir mein System zu zerschiessen ist mir fürs "experimentieren" vorerst zu Heavy.
          Es kann nicht mein gesamtes iobrokerSystem in einer 1,6mb Datei gesichert sein, mit Scripten(inkl.Blocklys), gesamte VIS, alle Adapter mit deren Einstellungen usw wenn die Ordner leer sind !!! oder sind das versteckte dateien ?

          Wenns eh klar ist oder sein soll, bitte macht doch eine EIGENE Backitup Rubrik mit der Adapterversion 1.3.0 auf wo man sich über den Adapter informieren kann. Alles in einer Wurscht in einen fast bald 2 Jahre alten Threat zu schreiben wo alle unterschiedliche Probleme haben und das dann mit unterschiedlichen Versionen ist frustrierend und extrem verwirrend wie ihr an mir nun merkt 😉

          HomoranH Do not disturb
          HomoranH Do not disturb
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          wrote on last edited by Homoran
          #2224

          @MesserMike sagte in Adapter: iobroker.backitup (stable Release):

          alle Adapter mit deren Einstellungen

          Dann hast du hier noch nie gelesen.
          Es werden nur die Einstellungen gesichert, beim restore werden dann die Adapter neu installiert und für die entsprechende Hardware/node-Version neu kompiliert.

          Deswegen dauert ein restore auch bis zu 2 Stunden

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          1 Reply Last reply
          0
          • MesserMikeM MesserMike

            @Homoran sagte in Adapter: iobroker.backitup (stable Release):

            @MesserMike sagte in Adapter: iobroker.backitup (stable Release):
            ..... Das total sicherte neben iobroker noch weitere systemdaten, was für ein iobroker Backup nicht notwendig ist.

            Und genau das Homoran, hätte ich gerne weiterhin. Denn wenn mit dem System was ist, kann ich drüberbügeln...
            Wenn ich nur das Brokerbackup hab und das System hat nen ditsch, bringt mir das Backup nix... und das war vorher nicht so...

            Somit is für mich unbrauchbar gegen vorher.... Es gibt User die sind NICHT Linuxfest wie ihr/du und können sich nicht so einfach mit aus dem Ärmel geschüttelten Befehlen helfen... Diese müssen sich dann langwierig Infos suchen, Fehler suchen und machen im Ernstfall noch mehr kaputt als es schon ist....
            Und die hätten dann gerne eine einfache möglichkeit wieder schnell zu starten ohne tagelang wegen Zeitmangels ein totes Haus-System zu haben....

            Ich hoff du verstehst mich....

            HomoranH Do not disturb
            HomoranH Do not disturb
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            wrote on last edited by Homoran
            #2225

            @MesserMike sagte in Adapter: iobroker.backitup (stable Release):

            bringt mir das Backup nix...

            Doch!
            Clean Install des Systems (hat vieles für sich) dann restore von iob
            Das sind auch nur etwa 20 Minuten Hand On Zeit

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            MesserMikeM PeoplesP 3 Replies Last reply
            0
            • HomoranH Homoran

              @MesserMike sagte in Adapter: iobroker.backitup (stable Release):

              bringt mir das Backup nix...

              Doch!
              Clean Install des Systems (hat vieles für sich) dann restore von iob
              Das sind auch nur etwa 20 Minuten Hand On Zeit

              MesserMikeM Offline
              MesserMikeM Offline
              MesserMike
              wrote on last edited by
              #2226

              @Homoran -> Hab oben grad noch hinzugefügt/geändert als du geschrieben hattest....

              Liebe Grüße

              Michael

              Neu seit Dez19.
              ioBroker auf | Raspi 4B | 4GB Ram | 64GB MicroSD | USV |

              Vorher bis Dez19.
              ioBroker auf | HP ThinClient T510 | 4GB Ram | 64GB SSD | USV |

              1 Reply Last reply
              0
              • HomoranH Homoran

                @MesserMike sagte in Adapter: iobroker.backitup (stable Release):

                bringt mir das Backup nix...

                Doch!
                Clean Install des Systems (hat vieles für sich) dann restore von iob
                Das sind auch nur etwa 20 Minuten Hand On Zeit

                PeoplesP Offline
                PeoplesP Offline
                Peoples
                wrote on last edited by Peoples
                #2227

                @Homoran sagte in Adapter: iobroker.backitup (stable Release):

                @MesserMike sagte in Adapter: iobroker.backitup (stable Release):

                bringt mir das Backup nix...

                Doch!
                Clean Install des Systems (hat vieles für sich) dann restore von iob

                Und genau so ist es!

                Von 100 Nutzern haben vielleicht 20 den Unterschied von beiden verstanden. Was ja auch das Problem war.

                Denn wenn ein Fehler im gesicherten System war, wurde man diesen nie los. Mit dem minimalen ist das Geschichte.

                Zudem braucht ja niemand das Update machen.

                Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

                1 Reply Last reply
                0
                • HomoranH Homoran

                  @MesserMike sagte in Adapter: iobroker.backitup (stable Release):

                  bringt mir das Backup nix...

                  Doch!
                  Clean Install des Systems (hat vieles für sich) dann restore von iob
                  Das sind auch nur etwa 20 Minuten Hand On Zeit

                  MesserMikeM Offline
                  MesserMikeM Offline
                  MesserMike
                  wrote on last edited by MesserMike
                  #2228

                  @Homoran
                  AlterSchwede, Homoran :man-facepalming:

                  20 Minuten, DU oder Leute die den ganzen Tag mit Linux zu tun haben und Sattelfest sind.

                  Ich brauch nen Tag um das Grundsystem aufzusetzen, herzurichten, hab ja andere Sachen auch zu tun.
                  Dann hast vielleicht Probleme mit der Installation und schon bist aufgeschmissen weil DIE Fehler suchen und beheben sind für die meisten eine gewaltige herausforderung !!!

                  Mir ist vor einem halben Jahr eine SSD gestorben und ich war froh eine 1:1 Kopie gehabt zu haben die ich glücklicherweise 2 Tage vorher angelegt hatte.
                  Wieder ein System dann noch unter Druck, denn es gibt nichts ärgeres als eine Frau im Haus die kein Licht mehr anmachen kann (hatte ich schon letztens) , CLEAN und FUNKTIONIEREND aufzusetzen wo im Netz zwischenzeitlich wieder unterscheidliche Erklär-versionen, selbst auf der ioBroker Website hatte ich mit diversen befehlen Probleme ist für den Normaluser unter uns ein Horror.

                  Zusatz: Drum bin ich dafür das Gesamtbackup zu lassen. Die, die Clean neu starten wollen nach einem Problem sollen das Minimal machen, Fertig.
                  Normaluser oder nicht Sattelfeste das Komplettbackup mit allem was vorher drauf war... auch wenn der eine oder andere fehler wieder drauf sein sollte, kann er damit zumindest wieder starten... dann hat man zeit sich in ruhe um eine ausweichmöglichkeit umzusehen...

                  Ich traue dem miniBackup leider nicht, solange nicht genau erklärt wird was wie alles gesichert wird. Denn 1,6Mb mit Bildern ist mir zu wenig für ein Vollständiges Backup (Die Bilder alleine habe ne Größe von 1,6Mb 😉 )

                  Liebe Grüße

                  Michael

                  Neu seit Dez19.
                  ioBroker auf | Raspi 4B | 4GB Ram | 64GB MicroSD | USV |

                  Vorher bis Dez19.
                  ioBroker auf | HP ThinClient T510 | 4GB Ram | 64GB SSD | USV |

                  HomoranH 3 Replies Last reply
                  1
                  • MesserMikeM MesserMike

                    @Homoran
                    AlterSchwede, Homoran :man-facepalming:

                    20 Minuten, DU oder Leute die den ganzen Tag mit Linux zu tun haben und Sattelfest sind.

                    Ich brauch nen Tag um das Grundsystem aufzusetzen, herzurichten, hab ja andere Sachen auch zu tun.
                    Dann hast vielleicht Probleme mit der Installation und schon bist aufgeschmissen weil DIE Fehler suchen und beheben sind für die meisten eine gewaltige herausforderung !!!

                    Mir ist vor einem halben Jahr eine SSD gestorben und ich war froh eine 1:1 Kopie gehabt zu haben die ich glücklicherweise 2 Tage vorher angelegt hatte.
                    Wieder ein System dann noch unter Druck, denn es gibt nichts ärgeres als eine Frau im Haus die kein Licht mehr anmachen kann (hatte ich schon letztens) , CLEAN und FUNKTIONIEREND aufzusetzen wo im Netz zwischenzeitlich wieder unterscheidliche Erklär-versionen, selbst auf der ioBroker Website hatte ich mit diversen befehlen Probleme ist für den Normaluser unter uns ein Horror.

                    Zusatz: Drum bin ich dafür das Gesamtbackup zu lassen. Die, die Clean neu starten wollen nach einem Problem sollen das Minimal machen, Fertig.
                    Normaluser oder nicht Sattelfeste das Komplettbackup mit allem was vorher drauf war... auch wenn der eine oder andere fehler wieder drauf sein sollte, kann er damit zumindest wieder starten... dann hat man zeit sich in ruhe um eine ausweichmöglichkeit umzusehen...

                    Ich traue dem miniBackup leider nicht, solange nicht genau erklärt wird was wie alles gesichert wird. Denn 1,6Mb mit Bildern ist mir zu wenig für ein Vollständiges Backup (Die Bilder alleine habe ne Größe von 1,6Mb 😉 )

                    HomoranH Do not disturb
                    HomoranH Do not disturb
                    Homoran
                    Global Moderator Administrators
                    wrote on last edited by
                    #2229

                    @MesserMike sagte in Adapter: iobroker.backitup (stable Release):

                    DU oder Leute die den ganzen Tag mit Linux zu tun haben und Sattelfest sind.

                    Ja, ich. Und ICH bin keineswegs sattelfest in Linux. Ich muss auch noch jeden Befehl nachsehen und abtippen, bzw. kopieren.

                    • Neues Image des Betriebssystems herunterladen (Ach, das wollte man ja schon so lange)
                    • Auf SD Karte brennen
                    • in RasPi stecken
                    • booten
                    • sudo apt update && apt Upgrade
                    • sudo raspi-config und drei Einstellungen durchführen
                    • zwei Befehle aus der Anleitung kopieren
                    • iobroker im browser aufrufen
                    • backitup installieren
                    • restore starten
                    • FERTIG

                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • MesserMikeM MesserMike

                      @Homoran
                      AlterSchwede, Homoran :man-facepalming:

                      20 Minuten, DU oder Leute die den ganzen Tag mit Linux zu tun haben und Sattelfest sind.

                      Ich brauch nen Tag um das Grundsystem aufzusetzen, herzurichten, hab ja andere Sachen auch zu tun.
                      Dann hast vielleicht Probleme mit der Installation und schon bist aufgeschmissen weil DIE Fehler suchen und beheben sind für die meisten eine gewaltige herausforderung !!!

                      Mir ist vor einem halben Jahr eine SSD gestorben und ich war froh eine 1:1 Kopie gehabt zu haben die ich glücklicherweise 2 Tage vorher angelegt hatte.
                      Wieder ein System dann noch unter Druck, denn es gibt nichts ärgeres als eine Frau im Haus die kein Licht mehr anmachen kann (hatte ich schon letztens) , CLEAN und FUNKTIONIEREND aufzusetzen wo im Netz zwischenzeitlich wieder unterscheidliche Erklär-versionen, selbst auf der ioBroker Website hatte ich mit diversen befehlen Probleme ist für den Normaluser unter uns ein Horror.

                      Zusatz: Drum bin ich dafür das Gesamtbackup zu lassen. Die, die Clean neu starten wollen nach einem Problem sollen das Minimal machen, Fertig.
                      Normaluser oder nicht Sattelfeste das Komplettbackup mit allem was vorher drauf war... auch wenn der eine oder andere fehler wieder drauf sein sollte, kann er damit zumindest wieder starten... dann hat man zeit sich in ruhe um eine ausweichmöglichkeit umzusehen...

                      Ich traue dem miniBackup leider nicht, solange nicht genau erklärt wird was wie alles gesichert wird. Denn 1,6Mb mit Bildern ist mir zu wenig für ein Vollständiges Backup (Die Bilder alleine habe ne Größe von 1,6Mb 😉 )

                      HomoranH Do not disturb
                      HomoranH Do not disturb
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      wrote on last edited by
                      #2230

                      @MesserMike sagte in Adapter: iobroker.backitup (stable Release):

                      Ich traue dem miniBackup leider nicht,

                      Und genau das ist dein Problem.

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • MesserMikeM Offline
                        MesserMikeM Offline
                        MesserMike
                        wrote on last edited by
                        #2231

                        Homoran, ich hab keinen Raspi 😉 ich muss von null anfangen OHNE Image datei...
                        Ich muss das System komplett neu aufsetzen

                        Liebe Grüße

                        Michael

                        Neu seit Dez19.
                        ioBroker auf | Raspi 4B | 4GB Ram | 64GB MicroSD | USV |

                        Vorher bis Dez19.
                        ioBroker auf | HP ThinClient T510 | 4GB Ram | 64GB SSD | USV |

                        HomoranH 1 Reply Last reply
                        0
                        • MesserMikeM MesserMike

                          Homoran, ich hab keinen Raspi 😉 ich muss von null anfangen OHNE Image datei...
                          Ich muss das System komplett neu aufsetzen

                          HomoranH Do not disturb
                          HomoranH Do not disturb
                          Homoran
                          Global Moderator Administrators
                          wrote on last edited by
                          #2232

                          @MesserMike sagte in Adapter: iobroker.backitup (stable Release):

                          ich hab keinen Raspi

                          Sondern?
                          Auch ein debian netinstall ist schnell gemacht

                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • MesserMikeM Offline
                            MesserMikeM Offline
                            MesserMike
                            wrote on last edited by
                            #2233

                            Ok, nicht für jeden.... Egal, hängen wir uns nicht darauf auf jetzt.....

                            Für mich ists so mal nix mit Backitup, trotzdem ein großes Lob an alle die hier daran arbeiten und ein grosses Danke !!!!

                            Liebe Grüße

                            Michael

                            Neu seit Dez19.
                            ioBroker auf | Raspi 4B | 4GB Ram | 64GB MicroSD | USV |

                            Vorher bis Dez19.
                            ioBroker auf | HP ThinClient T510 | 4GB Ram | 64GB SSD | USV |

                            simatecS 1 Reply Last reply
                            0
                            • MesserMikeM MesserMike

                              @Homoran
                              AlterSchwede, Homoran :man-facepalming:

                              20 Minuten, DU oder Leute die den ganzen Tag mit Linux zu tun haben und Sattelfest sind.

                              Ich brauch nen Tag um das Grundsystem aufzusetzen, herzurichten, hab ja andere Sachen auch zu tun.
                              Dann hast vielleicht Probleme mit der Installation und schon bist aufgeschmissen weil DIE Fehler suchen und beheben sind für die meisten eine gewaltige herausforderung !!!

                              Mir ist vor einem halben Jahr eine SSD gestorben und ich war froh eine 1:1 Kopie gehabt zu haben die ich glücklicherweise 2 Tage vorher angelegt hatte.
                              Wieder ein System dann noch unter Druck, denn es gibt nichts ärgeres als eine Frau im Haus die kein Licht mehr anmachen kann (hatte ich schon letztens) , CLEAN und FUNKTIONIEREND aufzusetzen wo im Netz zwischenzeitlich wieder unterscheidliche Erklär-versionen, selbst auf der ioBroker Website hatte ich mit diversen befehlen Probleme ist für den Normaluser unter uns ein Horror.

                              Zusatz: Drum bin ich dafür das Gesamtbackup zu lassen. Die, die Clean neu starten wollen nach einem Problem sollen das Minimal machen, Fertig.
                              Normaluser oder nicht Sattelfeste das Komplettbackup mit allem was vorher drauf war... auch wenn der eine oder andere fehler wieder drauf sein sollte, kann er damit zumindest wieder starten... dann hat man zeit sich in ruhe um eine ausweichmöglichkeit umzusehen...

                              Ich traue dem miniBackup leider nicht, solange nicht genau erklärt wird was wie alles gesichert wird. Denn 1,6Mb mit Bildern ist mir zu wenig für ein Vollständiges Backup (Die Bilder alleine habe ne Größe von 1,6Mb 😉 )

                              HomoranH Do not disturb
                              HomoranH Do not disturb
                              Homoran
                              Global Moderator Administrators
                              wrote on last edited by Homoran
                              #2234

                              @MesserMike sagte in Adapter: iobroker.backitup (stable Release):

                              eine Frau im Haus die kein Licht mehr anmachen kann (hatte ich schon letztens)

                              Das ist dann ein konstruktives Problem.
                              Bei mir kann man alles wichtige noch ganz oldschool mit der Hand bedienen

                              Und mal ehrlich?
                              Wie umfangreich soll das Backup z.b. bei einer Installation auf Windows werden?
                              Das komplette Betriebssystem sichern?
                              Die ganze Platte spiegeln?

                              Oder im Docker auf einem NAS?

                              Oder in einer VM unter proxmox?

                              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • MesserMikeM MesserMike

                                Ok, nicht für jeden.... Egal, hängen wir uns nicht darauf auf jetzt.....

                                Für mich ists so mal nix mit Backitup, trotzdem ein großes Lob an alle die hier daran arbeiten und ein grosses Danke !!!!

                                simatecS Online
                                simatecS Online
                                simatec
                                Developer Most Active
                                wrote on last edited by
                                #2235

                                @MesserMike
                                So habe mal hier nur mitgelesen und musste dabei feststellen, dass genau wegen Leuten wie dir das total backup abgeschafft wurde.

                                Du hast dich nie wirklich mit dem Thema Backup von iobroker beschäftigt und auch eine Suchfunktion ist dir fremd.

                                Denn solche User wie du bügeln blindlings ein total drüber und beschweren sich dann hier im Forum wie instabil iobroker läuft und dass doch alles so schlecht ist.

                                Ich erkläre es nochmal, auch wenn es schon zum hundersten mal hier zu lesen ist. Ein Standard Backup von backitup ist exakt dem Konsolenbefehl „iobroker backup“ gleichzusetzen und sichert alles an Einstellungen deines Iobroker. Dazu werden alle Userdaten, Skipte, VIS etc. gesichert.
                                Alle Einstellungen sind in der backup.json.

                                Bei einem Restore wird alles neu aufgesetzt und wiederhergestellt ubd alle Adapter werden genau passend zu deiner node Version installiert.

                                Alles ist am Ende so wie auf deinem alten System nur neu installiert.

                                Bei dem total wurde früher der komplette iobroker Ordner gepackt und beim restore einfach wieder entpackt.
                                Ob die node Version stimmt ... keine Ahnung, ob der/die Fehler mit kopiert wurden ... keine Ahnung, ob das System stabil läuft oder kopierfehler aufgetreten sind... keine Ahnung.

                                Aber du hast dich wie gesagt in keinster Weise belesen und stellst hier solch Behauptungen auf.

                                Ich selber mache jeden Systemumzug, oder jedes neuaufsetzen mit dem Standard Backup und das bereits seit Jahren.

                                Ich habe dies schon mehr als 50 mal gemacht und nach dem Restore ist alles so wie es sein soll und nix fehlt.

                                Wie gesagt, belese dich und stelle hier nicht so ein aus der Luft gegriffenes Halbwissen ins Forum.

                                • Besuche meine Github Seite
                                • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                • HowTo Restore ioBroker
                                MesserMikeM 1 Reply Last reply
                                3
                                • simatecS simatec

                                  @MesserMike
                                  So habe mal hier nur mitgelesen und musste dabei feststellen, dass genau wegen Leuten wie dir das total backup abgeschafft wurde.

                                  Du hast dich nie wirklich mit dem Thema Backup von iobroker beschäftigt und auch eine Suchfunktion ist dir fremd.

                                  Denn solche User wie du bügeln blindlings ein total drüber und beschweren sich dann hier im Forum wie instabil iobroker läuft und dass doch alles so schlecht ist.

                                  Ich erkläre es nochmal, auch wenn es schon zum hundersten mal hier zu lesen ist. Ein Standard Backup von backitup ist exakt dem Konsolenbefehl „iobroker backup“ gleichzusetzen und sichert alles an Einstellungen deines Iobroker. Dazu werden alle Userdaten, Skipte, VIS etc. gesichert.
                                  Alle Einstellungen sind in der backup.json.

                                  Bei einem Restore wird alles neu aufgesetzt und wiederhergestellt ubd alle Adapter werden genau passend zu deiner node Version installiert.

                                  Alles ist am Ende so wie auf deinem alten System nur neu installiert.

                                  Bei dem total wurde früher der komplette iobroker Ordner gepackt und beim restore einfach wieder entpackt.
                                  Ob die node Version stimmt ... keine Ahnung, ob der/die Fehler mit kopiert wurden ... keine Ahnung, ob das System stabil läuft oder kopierfehler aufgetreten sind... keine Ahnung.

                                  Aber du hast dich wie gesagt in keinster Weise belesen und stellst hier solch Behauptungen auf.

                                  Ich selber mache jeden Systemumzug, oder jedes neuaufsetzen mit dem Standard Backup und das bereits seit Jahren.

                                  Ich habe dies schon mehr als 50 mal gemacht und nach dem Restore ist alles so wie es sein soll und nix fehlt.

                                  Wie gesagt, belese dich und stelle hier nicht so ein aus der Luft gegriffenes Halbwissen ins Forum.

                                  MesserMikeM Offline
                                  MesserMikeM Offline
                                  MesserMike
                                  wrote on last edited by
                                  #2236

                                  @simatec

                                  Kurze frage hierzu: ZITAT -> Dazu werden alle Userdaten, Skipte, VIS etc. gesichert.
                                  Alle Einstellungen sind in der backup.json.

                                  Wenn die EINSTELLUNGEN in der backup.json gesichert sind, Skripte, VIS und Userdaten gesichert werden sollen, wiso sind die Ordner LEER !!! oder ist dies alles in der Backup.json? DAS wäre Info die ich mir im Adapter gewünscht hätte aber nicht gefunden habe. Und wenn ich hier suche, wird bunt durcheinander geschrieben, versionsübergreifend. Und das ist nicht dienlich.

                                  Suche hin oder her...

                                  Und es ist für den User verwirrend das Ordner LEER sind wo (so nimmt der normale User an) Daten drinnen liegen sollen.

                                  Also wird ALLES in der backup.json gesichert? Versteh ich das Richtig.

                                  Liebe Grüße

                                  Michael

                                  Neu seit Dez19.
                                  ioBroker auf | Raspi 4B | 4GB Ram | 64GB MicroSD | USV |

                                  Vorher bis Dez19.
                                  ioBroker auf | HP ThinClient T510 | 4GB Ram | 64GB SSD | USV |

                                  MesserMikeM 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • MesserMikeM MesserMike

                                    @simatec

                                    Kurze frage hierzu: ZITAT -> Dazu werden alle Userdaten, Skipte, VIS etc. gesichert.
                                    Alle Einstellungen sind in der backup.json.

                                    Wenn die EINSTELLUNGEN in der backup.json gesichert sind, Skripte, VIS und Userdaten gesichert werden sollen, wiso sind die Ordner LEER !!! oder ist dies alles in der Backup.json? DAS wäre Info die ich mir im Adapter gewünscht hätte aber nicht gefunden habe. Und wenn ich hier suche, wird bunt durcheinander geschrieben, versionsübergreifend. Und das ist nicht dienlich.

                                    Suche hin oder her...

                                    Und es ist für den User verwirrend das Ordner LEER sind wo (so nimmt der normale User an) Daten drinnen liegen sollen.

                                    Also wird ALLES in der backup.json gesichert? Versteh ich das Richtig.

                                    MesserMikeM Offline
                                    MesserMikeM Offline
                                    MesserMike
                                    wrote on last edited by MesserMike
                                    #2237

                                    @MesserMike

                                    Und, ich bügle nicht blindlinks ein backup drüber und beschwere mich...

                                    wenn ich das brauche, dient es dem notfallstart das ich zumindest wieder einen stand von vor ein paar tagen habe.

                                    DANN kann ich mich in ruhe um ersatz kümmern.

                                    Nicht alle in einen topf werfen...

                                    Ich will sicher gehen das ich im Notfall auch wieder weiterfahren kann und nicht komplett aufgeschmissen bin.
                                    Und bei nur 1,6Mb ist es am anfang unglaubwürdig wenn vorhin 160Mb gesichert wurden... und solange MIR das nicht zu 100% erklärt ist bin ich, und da bitte fair bleiben, etwas skeptisch... egal was andere hier sagen... ich möchte es nur erklärt haben bevor ich die funktion wieder freigebe, sonst nix

                                    Liebe Grüße

                                    Michael

                                    Neu seit Dez19.
                                    ioBroker auf | Raspi 4B | 4GB Ram | 64GB MicroSD | USV |

                                    Vorher bis Dez19.
                                    ioBroker auf | HP ThinClient T510 | 4GB Ram | 64GB SSD | USV |

                                    PeoplesP 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • MesserMikeM MesserMike

                                      @MesserMike

                                      Und, ich bügle nicht blindlinks ein backup drüber und beschwere mich...

                                      wenn ich das brauche, dient es dem notfallstart das ich zumindest wieder einen stand von vor ein paar tagen habe.

                                      DANN kann ich mich in ruhe um ersatz kümmern.

                                      Nicht alle in einen topf werfen...

                                      Ich will sicher gehen das ich im Notfall auch wieder weiterfahren kann und nicht komplett aufgeschmissen bin.
                                      Und bei nur 1,6Mb ist es am anfang unglaubwürdig wenn vorhin 160Mb gesichert wurden... und solange MIR das nicht zu 100% erklärt ist bin ich, und da bitte fair bleiben, etwas skeptisch... egal was andere hier sagen... ich möchte es nur erklärt haben bevor ich die funktion wieder freigebe, sonst nix

                                      PeoplesP Offline
                                      PeoplesP Offline
                                      Peoples
                                      wrote on last edited by
                                      #2238

                                      @MesserMike
                                      Hast du denn keinen bspw. Raspberry auf dem du das mal "Restoren" könntest um zu sehen was passiert?

                                      Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

                                      MesserMikeM 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • PeoplesP Peoples

                                        @MesserMike
                                        Hast du denn keinen bspw. Raspberry auf dem du das mal "Restoren" könntest um zu sehen was passiert?

                                        MesserMikeM Offline
                                        MesserMikeM Offline
                                        MesserMike
                                        wrote on last edited by
                                        #2239

                                        @Peoples sagte in Adapter: iobroker.backitup (stable Release):

                                        @MesserMike
                                        Hast du denn keinen bspw. Raspberry auf dem du das mal "Restoren" könntest um zu sehen was passiert?

                                        Guckst du !!!
                                        IMG_20191130_010159.jpg

                                        Meine hat mich vorhin gefragt ob ich deppat bin um die zeit... 😕
                                        es lässt mir jetzt keine ruhe... auf nem alten 2B+ aber mühsam und weiß ned ob des überhaupt startet

                                        Liebe Grüße

                                        Michael

                                        Neu seit Dez19.
                                        ioBroker auf | Raspi 4B | 4GB Ram | 64GB MicroSD | USV |

                                        Vorher bis Dez19.
                                        ioBroker auf | HP ThinClient T510 | 4GB Ram | 64GB SSD | USV |

                                        PeoplesP 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • MesserMikeM MesserMike

                                          @Peoples sagte in Adapter: iobroker.backitup (stable Release):

                                          @MesserMike
                                          Hast du denn keinen bspw. Raspberry auf dem du das mal "Restoren" könntest um zu sehen was passiert?

                                          Guckst du !!!
                                          IMG_20191130_010159.jpg

                                          Meine hat mich vorhin gefragt ob ich deppat bin um die zeit... 😕
                                          es lässt mir jetzt keine ruhe... auf nem alten 2B+ aber mühsam und weiß ned ob des überhaupt startet

                                          PeoplesP Offline
                                          PeoplesP Offline
                                          Peoples
                                          wrote on last edited by
                                          #2240

                                          @MesserMike
                                          Wird schon starten!

                                          Aber so bist du dir dann selbst wenigstens sicher

                                          Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

                                          MesserMikeM 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          640

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe