NEWS
Adapter: iobroker.backitup (stable Release)
-
-
Du möchtest alle 7 Tage ein Backup haben und den Tag des Beginn auf einen bestimmten Wochentag festlegen. Ist das richtig? `
:oops: :oops: ja
Oder wie crontab, dann könnte man den ( die ) Tag(e) wählen.
-
@Brainbug:Du möchtest alle 7 Tage ein Backup haben und den Tag des Beginn auf einen bestimmten Wochentag festlegen. Ist das richtig? `
:oops: :oops: ja
Oder wie crontab, dann könnte man den ( die ) Tag(e) wählen. `
Das Thema hatten wir hier schon.
Backitup wird dies nicht unterstützen.
Die Philosophie des Adapters ist es, alle x Tage zu sichern.
Letztendlich sind die Wochentage doch unwichtig.
Ich sichere jede Nacht.
Wenn du an einem Mittwoch große Änderungen vornimmst und dir Freitag das System zerschossen ist, hilft dir halt nicht weiter jeden Sonntag ne Sicherung zu haben.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Das Thema hatten wir hier schon.
Backitup wird dies nicht unterstützen.
…. `
Zudem wenn wir uns Mal zurück erinnern war das in der Zweiten oder Dritten Version meines Backup Scripts genau so bevor wir daraus den Adapter gemacht haben. Damals kamen dann vermehrt die Wünsche das einfach alle X Tage zu machen, deshalb wurde der Adapter auch so entwickelt.
-
Hi,
danke erstmal für den Adapter nur die CCU macht bei mir derzeit Probleme (RaspberryMatic), ein Sicherheitsschlüssel ist gesetzt. Auch ssh ist an. welche Zugangsdaten muss ich denn wählen. SSH Zugang? Oder admin + Schlüssel ?
[ERROR] [ccu] - [IGNORED] invalid username oder passwordGrüße Marco
-
Hallo zusammen,
ich betreibe ioBroker im Docker auf der Synology Diskstation. Das Sichern funktioniert über FTP einwandfrei. Beim Widerherstellen hab ich mir bereits einen Container zerschossen. Ich vermute, dass es hier Unterscheide zum Betrieb auf Raspi & Co gibt. Angefangen bei start/stop ioBroker, was beim Container gänzlich anders funktioniert. Hat jemand Erfahrung mit Docker und Wiederherstellung von Backups?
-
Ich habe gerade festgestellt, dass die letzten beiden Tage das minimal Backup nur auf meinen FTP Server hochgeladen wurde, aber nicht mehr lokal im Verzeichnis /backups ist. An der Größe kann es nicht liegen, mein ioBroker läuft auf eine SSD mit ausreichend Speicherplatz.
Gruss Joachim
-
Ich habe gerade festgestellt, dass die letzten beiden Tage das minimal Backup nur auf meinen FTP Server hochgeladen wurde, aber nicht mehr lokal im Verzeichnis /backups ist. An der Größe kann es nicht liegen, mein ioBroker läuft auf eine SSD mit ausreichend Speicherplatz.
Gruss Joachim `
Das klingt nicht logisch. FTP wird von local hochgeladen.
Wenn es local nicht abgelegt ist, kann es eigentlich auch nicht auf dem FTP sein
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Vielleicht würde es ja nach dem hochladen wieder local gelöscht.
