Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapter: iobroker.backitup (stable Release)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Adapter: iobroker.backitup (stable Release)

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
adapterbackitupiobroker backupbackupiobroker.backitup
2.3k Posts 185 Posters 1.2m Views 50 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • PeoplesP Offline
    PeoplesP Offline
    Peoples
    wrote on last edited by
    #177

    @Homoran:

    Testen:

    IMHO wäre es schön wenn man einen Button "Verbindung testen" hätte um zu sehen ob die Verbinduung zu NAS steht.

    Pfade:

    Werden diese angelegt, wenn sie nicht existieren?

    Löschen nach:

    ist 0 = Nie?

    Gruß

    Rainer `

    Das sind gute Einwände / Anmerkungen kommen so wie sie da stehen auf die todo-liste :mrgreen:

    Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

    1 Reply Last reply
    0
    • HomoranH Do not disturb
      HomoranH Do not disturb
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      wrote on last edited by
      #178

      Hallo Jörg,

      schön dass du jetzt auch hier aktiv wirst.

      @J Riemann:

      Ihr könnt das Backup auch manuell und sofort auslösen.

      Unter den Objekten gibt es den Ordner „OneClick“. Hier muss der entsprechende Datenpunkt nur auf true gesetzt werden um ein Backup sofort zu starten.

      Im Log ist ansch. Erfolg oder Misserfolg verzeichnet. `
      kannte ich noch nicht, ändert meine Meinung zu einem Button in der Konfig aber nicht 😉

      Die Antwort

      backitup.0	2018-07-17 21:25:25.334	error	TypeError: Cannot read property 'host' of undefined
      

      führt zur nächsten Frage:

      Muss der "host" als IP angegeben werden oder geht auch als "NAS.Fritz.box"

      Gruß

      rainer

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      1 Reply Last reply
      0
      • J Offline
        J Offline
        J Riemann
        wrote on last edited by
        #179

        Siehe etwas weiter oben, da habe ich Sreenshots eingestellt.

        Bei mir klappt es am besten mit IP.

        Allerdings betreffen die Synology NAS.

        ****Viele Grüße!

        Jörg****

        1 Reply Last reply
        0
        • HomoranH Do not disturb
          HomoranH Do not disturb
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          wrote on last edited by
          #180

          @J Riemann:

          da habe ich Sreenshots eingestellt. `
          habe ich gesehen, deswegen die Frage.

          Ich habe eine Dual-LAN Syno und gehe sonst immer mit Namen drauf.

          Jetzt habe ich mal eine IP genommen.

          Bei mir klappt es weder noch 😞

          diese Meldung kommt immer.

          Gruß

          Rainer

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          1 Reply Last reply
          0
          • Homer.J.H Offline
            Homer.J.H Offline
            Homer.J.
            wrote on last edited by
            #181

            Guten Abend,

            hab alles nach Anleitung eingerichtet Verbindung als FTP funktioniert Klasse, richte ich es über CIFS ein kommt dieser Fehler.

            backitup.0

            2018-07-17 21:36:25.862

            info

            error –- Backup-Pfad wurde nicht auf CIFS-Server verbunden ---

            Grüße Steffen

            1 Reply Last reply
            0
            • HomoranH Do not disturb
              HomoranH Do not disturb
              Homoran
              Global Moderator Administrators
              wrote on last edited by
              #182

              Hallo Jörg,

              Ich habe jetzt noch mal alles nach deinen Screenshots neu gemacht.

              Eine Frage hab ich noch:

              Muss ich in der DS irgendwo CIFS aktivieren.

              FTF ohne s will ich eigentlich nicht

              Aber die Meldung

              backitup.0	2018-07-17 21:48:32.532	error	TypeError: Cannot read property 'host' of undefined
              backitup.0	2018-07-17 21:48:32.528	info	[minimal] oneClick backup started
              backitup.0	2018-07-17 21:48:28.793	info	[minimal] backup was activated at 02:00 every 1 days
              backitup.0	2018-07-17 21:48:28.754	info	starting. Version 0.2.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup, node: v8.11.3
              backitup.0	2018-07-17 21:48:28.699	debug	statesDB connected
              backitup.0	2018-07-17 21:48:28.644	debug	objectDB connected
              

              klingt nicht nach connection error sondern nach einem parsing problem.

              Was bitte ist host - ist doch die Adresse vom NAS, oder?

              die ist bei mir aber nicht "undefined"

              Oder muss da noch etwas hinzugefügt werden?

              ich hab es auch mit http:// <ip>versucht

              Gruß

              Rainer</ip>

              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

              1 Reply Last reply
              0
              • PeoplesP Offline
                PeoplesP Offline
                Peoples
                wrote on last edited by
                #183

                Kommt bei mir auch!

                Da muss sich ein Fehler eingeschlichen haben bei den letzten Änderungen

                Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

                1 Reply Last reply
                0
                • simatecS Online
                  simatecS Online
                  simatec
                  Developer Most Active
                  wrote on last edited by
                  #184

                  Aktuell ist durch Änderungen von Bluefox ein Fehler im Github

                  Ich suche gerade danach.

                  • Besuche meine Github Seite
                  • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                  • HowTo Restore ioBroker
                  1 Reply Last reply
                  0
                  • F Offline
                    F Offline
                    fraeggle
                    wrote on last edited by
                    #185

                    @Homoran:

                    @J Riemann:

                    da habe ich Sreenshots eingestellt. `
                    habe ich gesehen, deswegen die Frage.

                    Ich habe eine Dual-LAN Syno und gehe sonst immer mit Namen drauf.

                    Jetzt habe ich mal eine IP genommen.

                    Bei mir klappt es weder noch 😞

                    diese Meldung kommt immer.

                    Gruß

                    Rainer `

                    Ich nutze "nur" ftp mit einer Platte an der Fritzbox. Was ich als Fehler hatte: Ich hab Unterschiedliche Pfade nutzen aktiv, aber die Ordner nicht angelegt gehabt, weil ich davon ausging dass die angelegt werden. War ein Fehler…. 😞 Erst nachdem ich die Unterordner angelegt hatte hats funktioniert.

                    Gruß Peter

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • HomoranH Do not disturb
                      HomoranH Do not disturb
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      wrote on last edited by
                      #186

                      Habe inzwischen auch den gesamten Pfad angelegt,

                      hab es auch mit simplem ftp versucht - ohne Erfolg

                      Hatte vorher mit filezilla und sftp die Credentials überprüft.

                      Frage:

                      gibt es Probleme bei Sonderzeichen??

                      Aber bin nach wie vor der Meinung, dass hier ein Parser Fehler vorliegt - warum auch immer.

                      Gruß

                      Rainer

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • simatecS Online
                        simatecS Online
                        simatec
                        Developer Most Active
                        wrote on last edited by
                        #187

                        Neue Version ist Online.

                        0.2.2 (17.07.2018)

                        • (peoples/simatec/bluefox) Bug Fix Code

                        Alle die Probleme hatten sollten updaten.

                        Heute haben sich Fehler eingeschlichen, die mit dem Update behoben sind.

                        • Besuche meine Github Seite
                        • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                        • HowTo Restore ioBroker
                        1 Reply Last reply
                        0
                        • Lenny.CBL Offline
                          Lenny.CBL Offline
                          Lenny.CB
                          Most Active
                          wrote on last edited by
                          #188

                          Danke für die super Arbeit. Hatte bis dato immer nur sporadisch gesichert. Nun gehts auch automatisch!

                          hier mal mein Kurzfeedback:

                          Adapterversion 0.2.0, Fritzbox mit HDD dran

                          FTP –> funktioniert (gleich auf Anhieb)

                          CIFS --> funktioniert (hier hatte ich eine Weile gebraucht habe bis die Einstellungen (Fritzbox und Pfad im Adapter) korrekt waren.

                          Grüße, Lenny

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • J Offline
                            J Offline
                            J Riemann
                            wrote on last edited by
                            #189

                            @Homoran:

                            Hallo Jörg,

                            IMuss ich in der DS irgendwo CIFS aktivieren.

                            Was bitte ist host - ist doch die Adresse vom NAS, oder?

                            Oder muss da noch etwas hinzugefügt werden?

                            ich hab es auch mit http:// <ip>versucht</ip> `

                            CIFS ist SMB1 und somit muss SMB auf dem Ziellaufwerk aktiviert sein.

                            Wie das bei Dir funktioniert kann ich leider nicht sagen.

                            Außerdem muss natürlich der Benutzer mit dem Du über Backitup auf die Festplatte zugreifst Schreibrechte haben.

                            Am besten packst Du den Zielordner in einen "freigegebenen öffentlichen Ordner".

                            Host ist das NAS Laufwerk. Regulär müsste es mit IP und Namen funktionieren.

                            Die Eingaben müssen ohne http usw. sein. So wie es im Screenshot zu sehen ist. Es kann aber sein das die Pfadangabe bei Dir mit einem / beginnen muss.

                            Also /NAS/Zielordner

                            Ein erfolgreiches Backup sollte folgende Meldung im Log bringen:

                            backitup.0	2018-07-17 22:37:09.255	info	success --- Umount CIFS Server ---
                            backitup.0	2018-07-17 22:37:09.255	info	success --- Ueberpruefung auf alte Dateien und loeschen erfolgreich ---
                            backitup.0	2018-07-17 22:37:09.255	info	--- Alte Backups entfernen ---
                            backitup.0	2018-07-17 22:37:09.255	info	success --- Ein Homematic-CCU Backup wurde erstellt ---
                            backitup.0	2018-07-17 22:37:09.255	info	success --- Login Homematic-CCU erfolgreich ---
                            backitup.0	2018-07-17 22:37:09.255	info	--- Es wurde ein Homematic CCU Backup gestartet ---
                            backitup.0	2018-07-17 22:37:09.255	info	success --- CIFS-Server verbunden ---
                            backitup.0	2018-07-17 22:37:09.255	info	--- Backup-Pfad auf CIFS mounten ---
                            backitup.0	2018-07-17 22:37:09.255	info	exec: ccu||30|192.168.178.215|Sicherungen/RaspberyMatic|Riemann|Tüt9%7|192.168.178.217|Admin||CIFS||||||5|localhost|3307
                            backitup.0	2018-07-17 22:36:39.158	info	OneClick CCU Backup gestartet
                            

                            ****Viele Grüße!

                            Jörg****

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • HomoranH Do not disturb
                              HomoranH Do not disturb
                              Homoran
                              Global Moderator Administrators
                              wrote on last edited by
                              #190

                              Nach dem Update sieht die Welt schon ganz anders aus 😉

                              Allerdings bleibt ein Fehler:

                              error --- Backup-Pfad wurde nicht auf CIFS-Server verbunden ---
                              
                              

                              Bleibt die Frage:
                              @Homoran:

                              Hatte vorher mit filezilla und sftp die Credentials überprüft.

                              Frage:

                              gibt es Probleme bei Sonderzeichen?? `
                              vielleicht auch nur mit bestimmten?

                              unter WIN kann ich ein Netzlaufwerk mit den Daten verbinden

                              @J Riemann:

                              CIFS ist SMB1 und somit muss SMB auf dem Ziellaufwerk aktiviert sein. `
                              Danke! Google hat mir das inzwischen auch geflüstert.

                              Gruß

                              Rainer

                              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • simatecS Online
                                simatecS Online
                                simatec
                                Developer Most Active
                                wrote on last edited by
                                #191

                                @Homoran:

                                Nach dem Update sieht die Welt schon ganz anders aus 😉

                                Allerdings bleibt ein Fehler:

                                error --- Backup-Pfad wurde nicht auf CIFS-Server verbunden ---
                                
                                

                                Bleibt die Frage:
                                @Homoran:

                                Hatte vorher mit filezilla und sftp die Credentials überprüft.

                                Frage:

                                gibt es Probleme bei Sonderzeichen?? `
                                vielleicht auch nur mit bestimmten?

                                unter WIN kann ich ein Netzlaufwerk mit den Daten verbinden

                                @J Riemann:

                                CIFS ist SMB1 und somit muss SMB auf dem Ziellaufwerk aktiviert sein. `
                                Danke! Google hat mir das inzwischen auch geflüstert.

                                Gruß

                                Rainer `

                                Hi Rainer

                                hast du bei Pfad den / am Anfang weggelassen?

                                für cifs: Freigabename/Pfad

                                für FTP: /Pfad

                                • Besuche meine Github Seite
                                • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                • HowTo Restore ioBroker
                                1 Reply Last reply
                                0
                                • HomoranH Do not disturb
                                  HomoranH Do not disturb
                                  Homoran
                                  Global Moderator Administrators
                                  wrote on last edited by
                                  #192

                                  Yepp!

                                  ohne führenden slash

                                  Edit:

                                  der Rest passt ja:

                                  backitup.0	2018-07-17 22:48:27.687	debug	success --- Ueberpruefung auf alte Dateien und loeschen erfolgreich ---
                                  backitup.0	2018-07-17 22:48:27.687	debug	--- Alte Backups entfernen ---
                                  backitup.0	2018-07-17 22:48:27.687	debug	success --- Ein normales Backup wurde erstellt ---
                                  backitup.0	2018-07-17 22:48:27.687	debug	Backup created: /opt/iobroker/backups/2018_07_17-22_48_12_backupiobroker.tar.gz
                                  backitup.0	2018-07-17 22:48:27.687	debug	--- Es wurde ein Normales Backup gestartet ---
                                  backitup.0	2018-07-17 22:48:27.687	debug	error --- Backup-Pfad wurde nicht auf CIFS-Server verbunden ---
                                  backitup.0	2018-07-17 22:48:27.687	debug	--- Mount Backup-Path on CIFS ---
                                  backitup.0	2018-07-17 22:48:27.687	debug	exec: exec: minimal|C2|10|192.168.138.71|public/backups|User|Passwort||||CIFS||||||5|localhost|3307|/opt/iobroker
                                  backitup.0	2018-07-17 22:48:11.585	warn	Please translate ind words.js: CIFS-Mount: JA
                                  backitup.0	2018-07-17 22:48:11.584	warn	Please translate ind words.js: Typ
                                  backitup.0	2018-07-17 22:48:11.583	warn	Please translate ind words.js: Noch keine Backups erstellt
                                  backitup.0	2018-07-17 22:48:11.548	info	[minimal] oneClick backup started
                                  

                                  Credentials entfernt!

                                  Gruß

                                  Rainer

                                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • J Offline
                                    J Offline
                                    J Riemann
                                    wrote on last edited by
                                    #193

                                    Funktioniert?

                                    ****Viele Grüße!

                                    Jörg****

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • HomoranH Do not disturb
                                      HomoranH Do not disturb
                                      Homoran
                                      Global Moderator Administrators
                                      wrote on last edited by
                                      #194

                                      Nit Janz!

                                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • simatecS Online
                                        simatecS Online
                                        simatec
                                        Developer Most Active
                                        wrote on last edited by
                                        #195

                                        @Homoran:

                                        Yepp!

                                        ohne führenden slash

                                        Edit:

                                        der Rest passt ja:

                                        backitup.0	2018-07-17 22:48:27.687	debug	success --- Ueberpruefung auf alte Dateien und loeschen erfolgreich ---
                                        backitup.0	2018-07-17 22:48:27.687	debug	--- Alte Backups entfernen ---
                                        backitup.0	2018-07-17 22:48:27.687	debug	success --- Ein normales Backup wurde erstellt ---
                                        backitup.0	2018-07-17 22:48:27.687	debug	Backup created: /opt/iobroker/backups/2018_07_17-22_48_12_backupiobroker.tar.gz
                                        backitup.0	2018-07-17 22:48:27.687	debug	--- Es wurde ein Normales Backup gestartet ---
                                        backitup.0	2018-07-17 22:48:27.687	debug	error --- Backup-Pfad wurde nicht auf CIFS-Server verbunden ---
                                        backitup.0	2018-07-17 22:48:27.687	debug	--- Mount Backup-Path on CIFS ---
                                        backitup.0	2018-07-17 22:48:27.687	debug	exec: exec: minimal|C2|10|192.168.138.71|public/backups|User|Passwort||||CIFS||||||5|localhost|3307|/opt/iobroker
                                        backitup.0	2018-07-17 22:48:11.585	warn	Please translate ind words.js: CIFS-Mount: JA
                                        backitup.0	2018-07-17 22:48:11.584	warn	Please translate ind words.js: Typ
                                        backitup.0	2018-07-17 22:48:11.583	warn	Please translate ind words.js: Noch keine Backups erstellt
                                        backitup.0	2018-07-17 22:48:11.548	info	[minimal] oneClick backup started
                                        

                                        Credentials entfernt!

                                        Gruß

                                        Rainer `

                                        Lass mal den shell über Konsole durchlaufen, damit du siehst, was passiert

                                        sudo bash backitup.sh "Backup_Typ|Zusatz|Loeschen|NAS_Host|NAS_Dir|NAS_User|NAS_PW|CCU-IP|CCU-USER|CCU-PW|CIFS_MNT|RESTART|REDIS|MYSQL_DBNAME|MYSQL_USR|MYSQL_PW|MYSQL_Loeschen|MYSQL_HOST|MYSQL_PORT|IoBroker_Dir"

                                        • Besuche meine Github Seite
                                        • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                        • HowTo Restore ioBroker
                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • HomoranH Do not disturb
                                          HomoranH Do not disturb
                                          Homoran
                                          Global Moderator Administrators
                                          wrote on last edited by
                                          #196

                                          @simatec:

                                          Lass mal den shell über Konsole durchlaufen, damit du siehst, was passiert `
                                          in /opt/iobroker:

                                          root@ioBroker-C2:/opt/iobroker# sudo bash backitup.sh "Backup_Typ|Zusatz|Loeschen|NAS_Host|NAS_Dir|NAS_User|NAS_PW|CCU-IP|CCU-USER|CCU-PW|CIFS_MNT|RESTART|REDIS|MYSQL_DBNAME|MYSQL_USR|MYSQL_PW|MYSQL_Loeschen|MYSQL_HOST|MYSQL_PORT|IoBroker_Dir"
                                          bash: backitup.sh: No such file or directory
                                          root@ioBroker-C2:/opt/iobroker#
                                          
                                          

                                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          543

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe