Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapter: iobroker.backitup (stable Release)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Adapter: iobroker.backitup (stable Release)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
adapterbackitupiobroker backupbackupiobroker.backitup
2.3k Beiträge 185 Kommentatoren 1.2m Aufrufe 50 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • simatecS simatec

    @Segway

    Mach mal ein Upload ...
    Es wird probiert den backup Ordner anzulegen.
    Das kann nicht sein, denn das macht er nur, wenn er nicht exitiert.

    Aber das ist schon seit Version 0.3.0 so ...
    Also kann es nur an deinem Update liegen.

    SegwayS Offline
    SegwayS Offline
    Segway
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1783

    @simatec
    Nö, weiterhin gleiches Problem :-(

    Gruß Dirk
    Intel Proxmox Cluster (3x NUC) mit Debian & Proxmox / IoB als VM unter Debian / 60+ Adapter installiert

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • SegwayS Offline
      SegwayS Offline
      Segway
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1784

      auch beim Downgrade gleiches Bild. Hier mal was da alles kam beim install

      Update backitup from @1.1.1 to @1.0.9
      NPM version: 6.4.1
      npm install iobroker.backitup@1.0.9 --production --save --prefix "/opt/iobroker" (System call)
      gyp WARN EACCES user "root" does not have permission to access the dev dir "/root/.node-gyp/8.15.0"
      gyp WARN EACCES attempting to reinstall using temporary dev dir "/opt/iobroker/node_modules/epoll/.node-gyp"
      gyp WARN install got an error, rolling back install
      gyp WARN install got an error, rolling back install
      gyp ERR! configure error
      gyp ERR! stack Error: EACCES: permission denied, mkdir '/opt/iobroker/node_modules/epoll/.node-gyp'
      gyp ERR! System Linux 4.9.0-8-amd64
      gyp ERR! command "/usr/bin/node" "/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js" "rebuild"
      gyp ERR! cwd /opt/iobroker/node_modules/epoll
      gyp ERR! node -v v8.15.0
      gyp ERR! node-gyp -v v3.8.0
      gyp ERR! not ok
      gyp WARN EACCES user "root" does not have permission to access the dev dir "/root/.node-gyp/8.15.0"
      gyp WARN EACCES attempting to reinstall using temporary dev dir "/opt/iobroker/node_modules/unix-dgram/.node-gyp"
      gyp WARN install got an error, rolling back install
      gyp WARN install got an error, rolling back install
      gyp ERR! configure error
      gyp ERR! stack Error: EACCES: permission denied, mkdir '/opt/iobroker/node_modules/unix-dgram/.node-gyp'
      gyp ERR! System Linux 4.9.0-8-amd64
      gyp ERR! command "/usr/bin/node" "/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js" "rebuild"
      gyp ERR! cwd /opt/iobroker/node_modules/unix-dgram
      gyp ERR! node -v v8.15.0
      gyp ERR! node-gyp -v v3.8.0
      gyp ERR! not ok
      node-pre-gyp WARN Using request for node-pre-gyp https download
      node-pre-gyp WARN Tried to download(404): https://github.com/tessel/node-usb/releases/download/1.5.0/usb_bindings-v1.5.0-node-v57-linux-x64.tar.gz
      node-pre-gyp WARN Pre-built binaries not found for usb@1.5.0 and node@8.15.0 (node-v57 ABI, glibc) (falling back to source compile with node-gyp)
      gyp WARN EACCES user "root" does not have permission to access the dev dir "/root/.node-gyp/8.15.0"
      gyp WARN EACCES attempting to reinstall using temporary dev dir "/opt/iobroker/node_modules/usb/.node-gyp"
      gyp WARN install got an error, rolling back install
      gyp WARN install got an error, rolling back install
      gyp ERR! configure error
      gyp ERR! stack Error: EACCES: permission denied, mkdir '/opt/iobroker/node_modules/usb/.node-gyp'
      gyp ERR! System Linux 4.9.0-8-amd64
      gyp ERR! command "/usr/bin/node" "/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js" "configure" "--fallback-to-build" "--module=/opt/iobroker/node_modules/usb/src/binding/usb_bindings.node" "--module_name=usb_bindings" "--module_path=/opt/iobroker/node_modules/usb/src/binding" "--napi_version=3" "--node_abi_napi=napi" "--napi_build_version=0" "--node_napi_label=node-v57"
      gyp ERR! cwd /opt/iobroker/node_modules/usb
      gyp ERR! node -v v8.15.0
      gyp ERR! node-gyp -v v3.8.0
      gyp ERR! not ok
      node-pre-gyp ERR! build error
      node-pre-gyp ERR! stack Error: Failed to execute '/usr/bin/node /usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js configure --fallback-to-build --module=/opt/iobroker/node_modules/usb/src/binding/usb_bindings.node --module_name=usb_bindings --module_path=/opt/iobroker/node_modules/usb/src/binding --napi_version=3 --node_abi_napi=napi --napi_build_version=0 --node_napi_label=node-v57' (1)
      node-pre-gyp ERR! stack at ChildProcess.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/usb/node_modules/node-pre-gyp/lib/util/compile.js:83:29)
      node-pre-gyp ERR! stack at emitTwo (events.js:126:13)
      node-pre-gyp ERR! stack at ChildProcess.emit (events.js:214:7)
      node-pre-gyp ERR! stack at maybeClose (internal/child_process.js:915:16)
      node-pre-gyp ERR! stack at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:209:5)
      node-pre-gyp ERR! System Linux 4.9.0-8-amd64
      node-pre-gyp ERR! command "/usr/bin/node" "/opt/iobroker/node_modules/usb/node_modules/.bin/node-pre-gyp" "install" "--fallback-to-build"
      node-pre-gyp ERR! cwd /opt/iobroker/node_modules/usb
      node-pre-gyp ERR! node -v v8.15.0
      node-pre-gyp ERR! node-pre-gyp -v v0.11.0
      node-pre-gyp ERR! not ok
      gyp WARN EACCES user "root" does not have permission to access the dev dir "/root/.node-gyp/8.15.0"
      gyp WARN EACCES attempting to reinstall using temporary dev dir "/opt/iobroker/node_modules/bluetooth-hci-socket/.node-gyp"
      gyp WARN install got an error, rolling back install
      gyp WARN install got an error, rolling back install
      gyp ERR! configure error
      gyp ERR! stack Error: EACCES: permission denied, mkdir '/opt/iobroker/node_modules/bluetooth-hci-socket/.node-gyp'
      gyp ERR! System Linux 4.9.0-8-amd64
      gyp ERR! command "/usr/bin/node" "/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js" "rebuild"
      gyp ERR! cwd /opt/iobroker/node_modules/bluetooth-hci-socket
      gyp ERR! node -v v8.15.0
      gyp ERR! node-gyp -v v3.8.0
      gyp ERR! not ok
      npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: xpc-connection@0.1.4 (node_modules/xpc-connection):
      npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for xpc-connection@0.1.4: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"x64"})
      npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: epoll@0.1.22 (node_modules/epoll):
      npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: epoll@0.1.22 install: node-gyp rebuild
      npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Exit status 1
      npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: unix-dgram@0.2.3 (node_modules/unix-dgram):
      npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: unix-dgram@0.2.3 install: node-gyp rebuild
      npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Exit status 1
      npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: usb@1.5.0 (node_modules/usb):
      npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: usb@1.5.0 install: node-pre-gyp install --fallback-to-build
      npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Exit status 1
      npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: bluetooth-hci-socket@0.5.1 (node_modules/bluetooth-hci-socket):
      npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: bluetooth-hci-socket@0.5.1 install: node-gyp rebuild
      npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Exit status 1

      npm install --production (System call) in "/opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup"
      npm WARN deprecated gulp-util@3.0.8: gulp-util is deprecated - replace it, following the guidelines at https://medium.com/gulpjs/gulp-util-ca3b1f9f9ac5
      npm WARN deprecated graceful-fs@3.0.11: please upgrade to graceful-fs 4 for compatibility with current and future versions of Node.js
      npm WARN deprecated minimatch@2.0.10: Please update to minimatch 3.0.2 or higher to avoid a RegExp DoS issue
      npm WARN deprecated minimatch@0.2.14: Please update to minimatch 3.0.2 or higher to avoid a RegExp DoS issue
      npm WARN deprecated graceful-fs@1.2.3: please upgrade to graceful-fs 4 for compatibility with current and future versions of Node.js
      npm notice created a lockfile as package-lock.json. You should commit this file.
      got /opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup/admin
      upload [3] backitup.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup/admin/words.js words.js application/javascript
      Update "system.adapter.backitup.0"
      upload [2] backitup.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup/admin/index_m.html index_m.html text/html
      upload [1] backitup.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup/admin/index.html index.html text/html
      upload [0] backitup.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup/admin/backitup.png backitup.png image/png
      Adapter "backitup" updated

      Gruß Dirk
      Intel Proxmox Cluster (3x NUC) mit Debian & Proxmox / IoB als VM unter Debian / 60+ Adapter installiert

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • simatecS Offline
        simatecS Offline
        simatec
        Developer Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1785

        Dein Problem liegt definitiv nicht an backitup.
        Hast du js-controller 1.5.7 laufen?

        Dein System hat ein Problem.

        • Besuche meine Github Seite
        • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
        • HowTo Restore ioBroker
        SegwayS 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • simatecS simatec

          Dein Problem liegt definitiv nicht an backitup.
          Hast du js-controller 1.5.7 laufen?

          Dein System hat ein Problem.

          SegwayS Offline
          SegwayS Offline
          Segway
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1786

          @simatec

          jscontroller 1.4.2
          BEVOR ich das update gemacht hatte lief hier alles ohne ERROR in den Logs.

          Gruß Dirk
          Intel Proxmox Cluster (3x NUC) mit Debian & Proxmox / IoB als VM unter Debian / 60+ Adapter installiert

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • simatecS Offline
            simatecS Offline
            simatec
            Developer Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1787

            Starte mal komplett neu und mache das Update erneut.

            • Besuche meine Github Seite
            • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
            • HowTo Restore ioBroker
            SegwayS 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • simatecS simatec

              Starte mal komplett neu und mache das Update erneut.

              SegwayS Offline
              SegwayS Offline
              Segway
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1788

              @simatec sagte in Adapter: iobroker.backitup (stable Release):

              Starte mal komplett neu und mache das Update erneut.

              also ich habe downgrade auf 1.0.8 gemacht dann ging es wieder.

              Also dann folgendes gemacht:

              • IoB korrekt gestoppt
              • Host runtergefahren
              • VM runtergefahren
              • wieder gestartet alles OHNE Fehler im LOG
              • auf 1.1.1 upgedatet

              Bisher läufts........das erklär mir mal einer :unamused:

              Gruß Dirk
              Intel Proxmox Cluster (3x NUC) mit Debian & Proxmox / IoB als VM unter Debian / 60+ Adapter installiert

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • simatecS Offline
                simatecS Offline
                simatec
                Developer Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1789

                Da hing irgendwas an deiner IOB Installation.

                • Besuche meine Github Seite
                • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                • HowTo Restore ioBroker
                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • simatecS Offline
                  simatecS Offline
                  simatec
                  Developer Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1790

                  Ab sofort ist die Version 1.1.2 im Github und ab heute Nacht im latest verfügbar.

                  1.1.2 (21.02.2019)

                  • (simatec) exec Start for iobroker
                  • (simatec) Fix umount before Restore

                  Hier an dieser Stelle auch noch einmal der Hinweis, dass es für den neuen Installerscript von iobroker jetzt einen Fix gibt, für alle, die Probleme mit der Rechtevergabe haben und dadurch backitup und auch andere Adapter nur eingeschränkt nutzen können.

                  1. Wenn euer iobroker System mit dem neuen Installer Script installiert wurde, kann es vorkommen, dass ihr nicht alle Rechte für den neuen User iobroker habt.
                    Dies betrifft dann leider auch backitup, da backitup einige systemrelevante Befehle benutzt.

                    Um das Problem mit fehlenden Rechten zu beheben, gibt es inzwischen einen Fix für den Installerscript von iobroker.
                    Führt bitte folgende Befehle auf eure Iobrokerumgebung in der Konsole aus:

                    curl -sL https://raw.githubusercontent.com/ioBroker/ioBroker/master/fix_installation.sh | bash 
                    sudo reboot
                    
                  2. Solltet Ihr eine Fehlermeldung beim erstellen der Redis Datenbank bekommen, prüft bitte, ob euer User iobroker die Rechte hat und ob er in der User-Gruppe Redis vorhanden ist.
                    Wenn dies nicht der Fall ist, könnt ihr das mit folgenden Befehl in der Konsole beheben.

                    sudo usermod -a -G redis iobroker
                    sudo reboot
                    

                    Wenn ihr nicht mit dem Installerscript eure Iobroker Installation aufgesetzt habt und euer User einen anderen Namen hat, bitte in dem Befehl "iobroker" durch euren User ersetzen.

                  • Besuche meine Github Seite
                  • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                  • HowTo Restore ioBroker
                  AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • simatecS simatec

                    Ab sofort ist die Version 1.1.2 im Github und ab heute Nacht im latest verfügbar.

                    1.1.2 (21.02.2019)

                    • (simatec) exec Start for iobroker
                    • (simatec) Fix umount before Restore

                    Hier an dieser Stelle auch noch einmal der Hinweis, dass es für den neuen Installerscript von iobroker jetzt einen Fix gibt, für alle, die Probleme mit der Rechtevergabe haben und dadurch backitup und auch andere Adapter nur eingeschränkt nutzen können.

                    1. Wenn euer iobroker System mit dem neuen Installer Script installiert wurde, kann es vorkommen, dass ihr nicht alle Rechte für den neuen User iobroker habt.
                      Dies betrifft dann leider auch backitup, da backitup einige systemrelevante Befehle benutzt.

                      Um das Problem mit fehlenden Rechten zu beheben, gibt es inzwischen einen Fix für den Installerscript von iobroker.
                      Führt bitte folgende Befehle auf eure Iobrokerumgebung in der Konsole aus:

                      curl -sL https://raw.githubusercontent.com/ioBroker/ioBroker/master/fix_installation.sh | bash 
                      sudo reboot
                      
                    2. Solltet Ihr eine Fehlermeldung beim erstellen der Redis Datenbank bekommen, prüft bitte, ob euer User iobroker die Rechte hat und ob er in der User-Gruppe Redis vorhanden ist.
                      Wenn dies nicht der Fall ist, könnt ihr das mit folgenden Befehl in der Konsole beheben.

                      sudo usermod -a -G redis iobroker
                      sudo reboot
                      

                      Wenn ihr nicht mit dem Installerscript eure Iobroker Installation aufgesetzt habt und euer User einen anderen Namen hat, bitte in dem Befehl "iobroker" durch euren User ersetzen.

                    AlCalzoneA Offline
                    AlCalzoneA Offline
                    AlCalzone
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1791

                    @simatec sagte in Adapter: iobroker.backitup (stable Release):

                    Wenn euer iobroker System mit dem neuen Installer Script installiert wurde, kann es vorkommen, dass ihr nicht alle Rechte für den neuen User iobroker habt.

                    Zur Info: Dies sollte nicht die neueste Version von Ende Januar betreffen. Bei ganz alten Installationen, bei denen noch viel mit sudo npm gearbeitet wurde, kann das Fix-Skript auch nötig sein.

                    Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                    simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • AlCalzoneA AlCalzone

                      @simatec sagte in Adapter: iobroker.backitup (stable Release):

                      Wenn euer iobroker System mit dem neuen Installer Script installiert wurde, kann es vorkommen, dass ihr nicht alle Rechte für den neuen User iobroker habt.

                      Zur Info: Dies sollte nicht die neueste Version von Ende Januar betreffen. Bei ganz alten Installationen, bei denen noch viel mit sudo npm gearbeitet wurde, kann das Fix-Skript auch nötig sein.

                      simatecS Offline
                      simatecS Offline
                      simatec
                      Developer Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1792

                      @AlCalzone

                      Maximal der Fix, dass der User iobroker der Redis Gruppe hinzugefügt wird sollte mit dem Fix auch die Installationen ab Ende Januar betreffen.
                      Alles andere ist dort bereits im Installerscript gefixt.

                      • Besuche meine Github Seite
                      • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                      • HowTo Restore ioBroker
                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • AlCalzoneA AlCalzone

                        In dem Fall dürfte es reichen, den User zur redis-Gruppe hinzuzufügen
                        sudo usermod -a -G redis iobroker

                        P Offline
                        P Offline
                        pix
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1793

                        @AlCalzone sagte in Adapter: iobroker.backitup (stable Release):

                        sudo usermod -a -G redis iobroker

                        Gibt es auch einen Befehl für OS X Terminal? Dort existiert usermod nicht.

                        Gruß
                        Pix

                        ioBroker auf Ubuntu in Proxmox (früher Mac mini (bis OS X 10.12.6 Sierra), VIS via iOS; angeschlossen: Homematic CCU2, Homepilot 1, ConBee II, einige Wemos, Sonos, Unifi CK+Protect, Homekit, Homebridge; KEIN blockly! Github-Profil

                        AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • P Offline
                          P Offline
                          pix
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1794

                          Etwa so?

                          sudo chown iobroker:redis FILENAME
                          

                          Aber welche Datei?

                          ioBroker auf Ubuntu in Proxmox (früher Mac mini (bis OS X 10.12.6 Sierra), VIS via iOS; angeschlossen: Homematic CCU2, Homepilot 1, ConBee II, einige Wemos, Sonos, Unifi CK+Protect, Homekit, Homebridge; KEIN blockly! Github-Profil

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • simatecS Offline
                            simatecS Offline
                            simatec
                            Developer Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1795

                            Unter Linux sieht das wie folgt aus ...

                            @iobroker-dev:~$ sudo ls /var/lib/redis
                            dump.rdb
                            
                            
                            • Besuche meine Github Seite
                            • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                            • HowTo Restore ioBroker
                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • P pix

                              @AlCalzone sagte in Adapter: iobroker.backitup (stable Release):

                              sudo usermod -a -G redis iobroker

                              Gibt es auch einen Befehl für OS X Terminal? Dort existiert usermod nicht.

                              Gruß
                              Pix

                              AlCalzoneA Offline
                              AlCalzoneA Offline
                              AlCalzone
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1796

                              @pix sagte in Adapter: iobroker.backitup (stable Release):

                              Gibt es auch einen Befehl für OS X Terminal? Dort existiert usermod nicht.

                              http://lmgtfy.com/?q=osx+add+user+to+group

                              Auf OSX wird ioBroker derzeit noch unter dem Account des Users ausgeführt, der es installiert hat. Im Zweifel muss also der eigene Account zur Redis-Gruppe hinzugefügt werden.

                              Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • P Offline
                                P Offline
                                pix
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1797

                                Also kurz zum Nachmachen
                                Terminal Befehle für OS X

                                • Listenpunktredis Datenbank finden
                                mdfind dump.rdb
                                
                                • Den Pfad ohne dump.rdb in den Adapter-Einstellungen unter "Redis Backup" als Pfad eintragen

                                • In das Verzeichnis von dump.rdb wechseln oder Pfad verwenden und den eigenen OS X Benutzernamen der Rechteliste der Redis Datenbank hinzufügen

                                sudo chown osxusername dump.rdb
                                
                                • Dann manuell ein Standard Backup manuell starten und in der Ausgabe müsste sowas erscheinen
                                [DEBUG] [redis] start with {"type":"creator","path":"/Users/pix/"}
                                [DEBUG] [redis] - Packed 66MB so far...
                                [DEBUG] [redis] - Packed 135MB so far...
                                [DEBUG] [redis] - Packed 178MB so far...
                                [DEBUG] [redis] - Packed 218MB so far...
                                [DEBUG] [redis] - Packed 266MB so far...
                                [DEBUG] [redis] - Packed 327MB so far...
                                [DEBUG] [redis] - Packed 377MB so far...
                                [DEBUG] [redis] - Packed 476MB so far...
                                [DEBUG] [redis] - Packed 524MB so far...
                                [DEBUG] [redis] - Packed 577MB so far...
                                

                                Dann klappt's auch wieder mit dem OS X Redis Backup :+1:

                                Gruß
                                Pix

                                ioBroker auf Ubuntu in Proxmox (früher Mac mini (bis OS X 10.12.6 Sierra), VIS via iOS; angeschlossen: Homematic CCU2, Homepilot 1, ConBee II, einige Wemos, Sonos, Unifi CK+Protect, Homekit, Homebridge; KEIN blockly! Github-Profil

                                AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
                                2
                                • P pix

                                  Also kurz zum Nachmachen
                                  Terminal Befehle für OS X

                                  • Listenpunktredis Datenbank finden
                                  mdfind dump.rdb
                                  
                                  • Den Pfad ohne dump.rdb in den Adapter-Einstellungen unter "Redis Backup" als Pfad eintragen

                                  • In das Verzeichnis von dump.rdb wechseln oder Pfad verwenden und den eigenen OS X Benutzernamen der Rechteliste der Redis Datenbank hinzufügen

                                  sudo chown osxusername dump.rdb
                                  
                                  • Dann manuell ein Standard Backup manuell starten und in der Ausgabe müsste sowas erscheinen
                                  [DEBUG] [redis] start with {"type":"creator","path":"/Users/pix/"}
                                  [DEBUG] [redis] - Packed 66MB so far...
                                  [DEBUG] [redis] - Packed 135MB so far...
                                  [DEBUG] [redis] - Packed 178MB so far...
                                  [DEBUG] [redis] - Packed 218MB so far...
                                  [DEBUG] [redis] - Packed 266MB so far...
                                  [DEBUG] [redis] - Packed 327MB so far...
                                  [DEBUG] [redis] - Packed 377MB so far...
                                  [DEBUG] [redis] - Packed 476MB so far...
                                  [DEBUG] [redis] - Packed 524MB so far...
                                  [DEBUG] [redis] - Packed 577MB so far...
                                  

                                  Dann klappt's auch wieder mit dem OS X Redis Backup :+1:

                                  Gruß
                                  Pix

                                  AlCalzoneA Offline
                                  AlCalzoneA Offline
                                  AlCalzone
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1798

                                  @pix sagte in Adapter: iobroker.backitup (stable Release):

                                  und den eigenen OS X Benutzernamen der Rechteliste der Redis Datenbank hinzufügen

                                  Kann danach redis selbst noch darauf zugreifen?

                                  Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • P Offline
                                    P Offline
                                    pix
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1799

                                    Denke schon. Konsole sagt

                                    1882:M 21 Feb 18:13:37.503 * Background saving started by pid 90133
                                    90133:C 21 Feb 18:13:37.616 * DB saved on disk
                                    1882:M 21 Feb 18:13:37.705 * Background saving terminated with success
                                    

                                    ioBroker auf Ubuntu in Proxmox (früher Mac mini (bis OS X 10.12.6 Sierra), VIS via iOS; angeschlossen: Homematic CCU2, Homepilot 1, ConBee II, einige Wemos, Sonos, Unifi CK+Protect, Homekit, Homebridge; KEIN blockly! Github-Profil

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S Offline
                                      S Offline
                                      Saschag
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1800

                                      Hallo zusammen,

                                      ich habe das Problem das ab und an :white_frowning_face: das Backup (hier z.B. miniaml) nicht beendet wird. Der Datenpunkt oneclick bleibt auf true stehen.

                                      Wenn ich den Butten im Vis drücke (obwohl das Backup gerade erstellt wird wird) wird das Backup ordnungsgemäß gemacht.

                                      Hat einer eine Idee??

                                      Danke und Grüße

                                      [DEBUG] [minimal] - undefined Error: websocket error    at WS.Transport.onError (/opt/iobroker/node_modules/engine.io-client/lib/transport.js:64:13)    at WebSocket.ws.onerror (/opt/iobroker/node_modules/engine.io-client/lib/transports/websocket.js:150:10)    at WebSocket.onError (/opt/iobroker/node_modules/ws/lib/EventTarget.js:109:16)    at emitOne (events.js:116:13)    at WebSocket.emit (events.js:211:7)    at WebSocket.finalize (/opt/iobroker/node_modules/ws/lib/WebSocket.js:182:41)    at emitOne (events.js:116:13)    at Socket.emit (events.js:211:7)    at emitErrorNT (internal/streams/destroy.js:66:8)    at _combinedTickCallback (internal/process/next_tick.js:139:11)
                                      

                                      ![Bild Text]Vis.JPG Admin.JPG (Bild Link)

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • simatecS Offline
                                        simatecS Offline
                                        simatec
                                        Developer Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1801

                                        Tritt der Fehler sporadisch auf und wenn ja nur beim minimal?

                                        • Besuche meine Github Seite
                                        • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                        • HowTo Restore ioBroker
                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • S Offline
                                          S Offline
                                          Saschag
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1802

                                          Leider ja. Sporadisch! :white_frowning_face: bis jetzt nur beim minimal

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          818

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe