20 Jun 2018, 14:50

Hi All,

auf GitHub gibt es eine neue Version der Adapter history, sql und influxdb.

Ab sofort kann man bei allen dreien beim Loggen von Daten auch eine Alias-ID definieren für einen Datenpunkt und somit das Logging quasi in der Datenbank auf diese ID umbiegen.

Wofür ist das gut: jeder Kennt es man hat ein Homematic-Gerät und es geht kaputt und man ersetzt es - plötzlich sind die State-IDs andere weil die Seriennummer enthalten ist. Also sind alle vorher auf dem "alten" Gerät geloggten Daten futsch weil jetzt ja alles unter der neuen ID geloggt wird.

Gleiches passiert jetzt in einigen Adaptern in Vorbereitung auf js-controller 1.4.2 bzw. 1.5.0 wo bestimmte Zeichen nicht mehr erlaubt sind für State-IDs. Hier ändern sich auch die IDs - allen voran im Smartmeter-Adapter, wo eine Stromverbrauchs-Historie komplett cool ist.

Aber das ist jetzt simpel. Einfach beim alten Objekt das logging deaktivieren, beim neuen aktivieren mit den gleichen Einstellungen UND die alte State-ID einfach als "Alias-ID" bei der Konfiguration des Datenpunkts angeben. Dann landen alle Daten in der "alten" ID was das Logging angeht.

Bei Abfragen für Diagramme kann man sogar beide IDs verwenden. Damit sollten sogar alte Flot-Konfigurationen noch gehen, aber auch die Verwendung der neuen ID liefert die kompletten Daten inkl. den früheren.

Ich bitte Euch ein bissl zu testen:

****Einfach Adapter installieren vom Github und benutzten. Wenn Ihr keinerlei Alias-IDs definiert habt läuft alles so wie bisher auch.

Und spielt auch gern mit Alias-IDs rum :-)****

Feedback bitte hier im Thread.

Danke!

Ingo