Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Iobroker.admin update Probleme

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Iobroker.admin update Probleme

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • eric2905
      eric2905 last edited by

      Wow, das ist alt. Hast schon lang kein System-Update mehr gemacht, nicht?

      Jetzt bin ich mir nicht sicher, ob man einfach ein Update von Node und npm machen kann, oder ob man da bzgl. ioBroker noch was spezielles machen muss.

      Da sollte einer, der sich da sicher ist, mal was zu sagen.

      Gruß,

      Eric

      Von unterwegs getippert

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Vardaaran
        Vardaaran last edited by

        ich würde nicht alt, sondern bewährt sagen… 😉

        Theoretisch muss ich nur

        sudo npm cache clean -f
        sudo npm update npm -g
        sudo npm install -g n
        sudo n stable
        
        

        machen, oder?

        Backup habe ich für den Notfall angelegt… 😄

        Wie kann ich mein System den regelmäßig updaten?

        Dachte apt-get update und apt-get upgrade würde reichen. :oops:

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • eric2905
          eric2905 last edited by

          Theoretisch ja, aber ggf. muss für ioBroker bzw. den Adaptern was neu kompiliert werden.

          Und da bin ich mir unsicher.

          Von unterwegs getippert

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • haselchen
            haselchen Most Active last edited by

            @ Vardaaran

            Ich würde mal alles auf den neuesten Stand bringen.

            sudo apt-get update

            sudo apt-get upgrade

            Edit: Ups, da wart ihr schneller 🙂

            Da ich manche Zusammenhänge auch nicht verstehe, habe ich dann nach node installieren und npm installieren gegoogelt und nach den Anleitungen dann gemacht.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

              @Vardaaran:

              Dachte apt-get update und apt-get upgrade würde reichen. `
              Was ist dein Betriebssystem? Vielleicht noch Jessie?

              ab Stretch sollte man nur apt (ohne -get) nehmen.

              Allerdings wird dann nur innerhalb eine Version (bei dir v4.x) ugedatet.

              Wenn du auf v6.x oder auf v8.x wechseln willst musst du neu installieren.

              Wobei bei v8 etwas zu beachten gilt.

              Gruß

              Rainer

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Vardaaran
                Vardaaran last edited by

                @Homoran:

                Was ist dein Betriebssystem? Vielleicht noch Jessie?

                (…) `

                Jessie lite. Habe auch einen NAS und Web- bzw. PHP-Server drauf laufen, daher würde ich ungerne alles neu aufsetzen. :oops:

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • AlCalzone
                  AlCalzone Developer last edited by

                  @Vardaaran:

                  ich würde nicht alt, sondern bewährt sagen… 😉 `

                  So bewährt, dass in ein paar Tagen der offizielle Support vom Hersteller dafür gestrichen wird :mrgreen:

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • wendy2702
                    wendy2702 last edited by

                    @Vardaaran:

                    Aber genau das habe ich doch… 😞

                    Trotzdem ist das Ergebnis immer gleich: Version 2.0.9 möchte nicht verschwinden.

                    Ich bin jetzt genau wie in dem Video vorgegangen und dennoch bleibt Admin auf Version 2.x

                    Leider habe ich keine Ahnung von Linux und Co und die ganzen Rechtevergaben verstehe ich überhaupt nicht, aber mich irritiert eine Meldung, die während des Updatevorgangs erscheint. Hier der komplette Verlauf: `

                    Läuft der controller jetzt oder wie ist der Status?

                    Kannst du mal

                    cd /opt/iobroker
                    iobroker update
                    

                    machen!?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Vardaaran
                      Vardaaran last edited by

                      Verzeiht die lange Wartezeit!

                      Aktueller Status:

                      pi@raspberrypi:~ $ npm -v
                      5.6.0
                      pi@raspberrypi:~ $ node -v
                      v9.8.0
                      
                      

                      Schon mal ein Anfang, oder?! 😉 😄

                      ioBroker update gibt folgendes aus:

                      pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ sudo iobroker update
                      Used repository: latest
                      update done
                      Adapter    "admin"         : 3.3.5    , installed 2.0.9 [Updateable]
                      Adapter    "amazon-dash"   : 0.2.8
                      Adapter    "artnet"        : 1.0.0
                      Adapter    "b-control-em"  : 0.2.1
                      Adapter    "benq"          : 0.2.0
                      Adapter    "ble"           : 0.4.1
                      Adapter    "bmw"           : 1.3.3
                      Adapter    "boblight"      : 0.0.1
                      Adapter    "bosesoundtouch": 0.1.9
                      Adapter    "botvac"        : 1.0.0
                      Adapter    "broadlink2"    : 1.9.0
                      Adapter    "chromecast"    : 1.4.2
                      Adapter    "cloud"         : 2.5.0    , installed 2.5.0
                      Adapter    "cul"           : 0.4.0
                      Adapter    "daikin"        : 0.2.3
                      Adapter    "daswetter"     : 1.0.3
                      Adapter    "deconz"        : 0.1.1
                      Adapter    "discovery"     : 1.1.0    , installed 0.2.3 [Updateable]
                      Adapter    "dwd"           : 2.2.2
                      Adapter    "ebus"          : 0.5.1
                      Adapter    "egigeozone"    : 0.1.2
                      Adapter    "email"         : 1.0.3
                      Adapter    "epson_stylus_px830": 0.0.2
                      Adapter    "fakeroku"      : 0.2.1
                      Adapter    "feiertage"     : 1.0.0
                      Adapter    "fhem"          : 0.4.1
                      Adapter    "find-my-iphone": 0.2.17
                      Adapter    "firetv"        : 0.0.33
                      Adapter    "flot"          : 1.7.7
                      Adapter    "foobar2000"    : 1.0.0
                      Adapter    "fritzbox"      : 0.2.1    , installed 0.2.1
                      Adapter    "fritzdect"     : 0.1.1
                      Adapter    "fronius"       : 1.0.2
                      Adapter    "fullcalendar"  : 0.2.4
                      Adapter    "g-homa"        : 0.3.0
                      Adapter    "geofency"      : 0.3.2
                      Adapter    "habpanel"      : 0.1.7
                      Adapter    "haier"         : 1.0.0
                      Adapter    "harmony"       : 0.9.0
                      Adapter    "hid"           : 0.1.16
                      Adapter    "hilink"        : 0.2.6
                      Adapter    "history"       : 1.7.2
                      Adapter    "hm-rega"       : 1.7.0    , installed 1.7.0
                      Adapter    "hm-rpc"        : 1.6.0    , installed 1.6.0
                      Adapter    "hmm"           : 1.0.1
                      Adapter    "homepilot"     : 0.3.1
                      Adapter    "hs100"         : 0.1.3
                      Adapter    "hue"           : 0.6.9    , installed 0.6.9
                      Adapter    "hyperion"      : 0.0.9
                      Adapter    "i2c"           : 0.0.3
                      Adapter    "ical"          : 1.5.3
                      Adapter    "icons-addictive-flavour-png": 0.1.0
                      Adapter    "icons-fatcow-hosting": 0.1.0
                      Adapter    "icons-icons8"  : 0.0.1
                      Adapter    "icons-material-png": 0.1.0
                      Adapter    "icons-material-svg": 0.1.0
                      Adapter    "icons-mfd-png" : 1.0.2
                      Adapter    "icons-mfd-svg" : 1.0.2
                      Adapter    "icons-open-icon-library-png": 0.1.3
                      Adapter    "icons-ultimate-png": 1.0.1
                      Adapter    "influxdb"      : 1.5.2
                      Adapter    "info"          : 0.1.0
                      Adapter    "innogy-smarthome": 0.2.0
                      Adapter    "javascript"    : 3.6.4    , installed 3.6.4
                      Adapter    "jeelink"       : 0.0.4
                      Controller "js-controller" : 1.3.0    , installed 1.3.0
                      Adapter    "js2fs"         : 0.1.5
                      Adapter    "kecontact"     : 0.0.3
                      Adapter    "km200"         : 1.1.6
                      Adapter    "knx"           : 1.0.7
                      Adapter    "kodi"          : 1.0.0
                      Adapter    "landroid"      : 1.0.0
                      Adapter    "landroid-s"    : 2.0.0
                      Adapter    "lgtv"          : 1.0.3
                      Adapter    "lgtv-rs"       : 0.0.4
                      Adapter    "lifx"          : 0.0.5
                      Adapter    "lightify"      : 0.2.16
                      Adapter    "loxone"        : 0.4.0
                      Adapter    "material"      : 0.5.6
                      Adapter    "maxcul"        : 0.5.3
                      Adapter    "mbus"          : 0.1.1
                      Adapter    "mclighting"    : 0.0.3
                      Adapter    "megad"         : 1.2.1
                      Adapter    "megadd"        : 0.2.0
                      Adapter    "megaesp"       : 0.1.0
                      Adapter    "miele"         : 0.1.5
                      Adapter    "mihome"        : 1.0.5
                      Adapter    "mihome-lamp"   : 1.0.0
                      Adapter    "mihome-plug"   : 0.1.1
                      Adapter    "mihome-vacuum" : 0.6.0
                      Adapter    "mikrotik"      : 1.0.0
                      Adapter    "milight"       : 0.3.4
                      Adapter    "milight-smart-light": 0.1.8
                      Adapter    "mobile"        : 0.4.11
                      Adapter    "modbus"        : 1.1.0
                      Adapter    "mpd"           : 1.0.2
                      Adapter    "mqtt"          : 1.5.0
                      Adapter    "mqtt-client"   : 1.1.1
                      Adapter    "musiccast"     : 0.0.7
                      Adapter    "mysensors"     : 1.2.0
                      Adapter    "netatmo"       : 1.3.0
                      Adapter    "node-red"      : 1.5.1
                      Adapter    "noolite"       : 0.0.1
                      Adapter    "nut"           : 1.1.1
                      Adapter    "onkyo"         : 0.2.1
                      Adapter    "openhab"       : 0.2.1
                      Adapter    "owfs"          : 0.5.0
                      Adapter    "owntracks"     : 0.2.0
                      Adapter    "panasonic-viera": 0.1.0
                      Adapter    "parser"        : 1.0.1    , installed 0.2.1 [Updateable]
                      Adapter    "paw"           : 0.0.7
                      Adapter    "phantomjs"     : 1.0.0
                      Adapter    "piface"        : 1.0.0
                      Adapter    "pimatic"       : 0.1.5
                      Adapter    "ping"          : 1.3.2    , installed 1.3.2
                      Adapter    "places"        : 0.5.1
                      Adapter    "plexconnect"   : 0.0.6
                      Adapter    "proxy"         : 1.0.1
                      Adapter    "pushbullet"    : 0.0.11
                      Adapter    "pushover"      : 1.0.4
                      Adapter    "pushsafer"     : 0.1.8
                      Adapter    "radar"         : 1.1.3
                      Adapter    "rflink"        : 1.2.0
                      Adapter    "rickshaw"      : 0.4.5
                      Adapter    "rpi2"          : 0.3.2
                      Adapter    "rwe-smarthome" : 0.1.11
                      Adapter    "s7"            : 1.1.3
                      Adapter    "samsung"       : 0.2.9
                      Adapter    "sayit"         : 1.6.7    , installed 1.6.7
                      Adapter    "sbfspot"       : 2.2.1
                      Adapter    "scenes"        : 1.0.2    , installed 1.0.2
                      Adapter    "simple-api"    : 1.6.2    , installed 1.6.2
                      Adapter    "sma-em"        : 0.5.3
                      Adapter    "smartmeter"    : 1.1.0
                      Adapter    "snmp"          : 0.5.0
                      Adapter    "socketio"      : 1.8.6
                      Adapter    "solarwetter"   : 1.0.0
                      Adapter    "sonoff"        : 2.0.2
                      Adapter    "sonos"         : 1.6.2
                      Adapter    "sony-bravia"   : 0.1.0
                      Adapter    "sql"           : 1.7.2
                      Adapter    "squeezebox"    : 0.2.1
                      Adapter    "starline"      : 1.0.0
                      Adapter    "synology"      : 0.0.3
                      Adapter    "systeminfo"    : 0.2.2
                      Adapter    "tankerkoenig"  : 1.0.4
                      Adapter    "telegram"      : 1.2.0
                      Adapter    "terminal"      : 0.1.2
                      Adapter    "text2command"  : 1.1.6
                      Adapter    "tr-064"        : 0.4.18   , installed 0.4.18
                      Adapter    "tradfri"       : 1.1.10
                      Adapter    "tvspielfilm"   : 1.0.4
                      Adapter    "unifi"         : 0.3.1
                      Adapter    "upnp"          : 0.3.6
                      Adapter    "vcard"         : 0.0.9
                      Adapter    "viessmann"     : 0.4.0
                      Adapter    "vis"           : 1.1.2
                      Adapter    "vis-bars"      : 0.1.4
                      Adapter    "vis-canvas-gauges": 0.1.5
                      Adapter    "vis-colorpicker": 1.1.1
                      Adapter    "vis-fancyswitch": 1.1.0
                      Adapter    "vis-google-fonts": 0.1.0
                      Adapter    "vis-history"   : 0.2.7
                      Adapter    "vis-hqwidgets" : 1.1.1
                      Adapter    "vis-jqui-mfd"  : 1.0.11
                      Adapter    "vis-justgage"  : 1.0.0
                      Adapter    "vis-keyboard"  : 0.0.2
                      Adapter    "vis-lcars"     : 1.0.4
                      Adapter    "vis-map"       : 1.0.1
                      Adapter    "vis-material"  : 0.1.3
                      Adapter    "vis-metro"     : 1.1.2
                      Adapter    "vis-players"   : 0.1.5
                      Adapter    "vis-plumb"     : 1.0.1
                      Adapter    "vis-rgraph"    : 0.0.2
                      Adapter    "vis-timeandweather": 1.1.7
                      Adapter    "vis-weather"   : 1.2.0
                      Adapter    "vr200"         : 0.2.0
                      Adapter    "weatherunderground": 1.1.2
                      Adapter    "web"           : 2.1.9
                      Adapter    "wetty"         : 0.1.1
                      Adapter    "wifilight"     : 0.2.0
                      Adapter    "wm-bus"        : 0.3.1
                      Adapter    "wolf"          : 0.9.2
                      Adapter    "xs1"           : 1.0.2
                      Adapter    "yahka"         : 0.7.1
                      Adapter    "yamaha"        : 0.3.19
                      Adapter    "yr"            : 1.0.6
                      Adapter    "zont"          : 0.5.2
                      Adapter    "zwave"         : 1.0.0
                      
                      

                      Wie soll ich jetzt ioBroker bzw. Admin am besten updaten? Aus Admin heraus (der Button ist mittlerweile aktiv) ist wahrscheinlich keine gute Idee, oder?

                      Parallelfrage: Gibt es irgendwo einen Leitfaden, wie ich meinen Pi aktuell halten kann? Möchte solche Probleme zukünftig gerne vermeiden…

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                        STOP!

                        node v9 ist nicht stable und npm 5.6 macht massive Probleme bei ioBroker.

                        Bitte zumindest npm auf 5.7.1(???) Upgraden

                        Gruß Rainer

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Vardaaran
                          Vardaaran last edited by

                          @Homoran:

                          STOP!

                          node v9 ist nicht stable und npm 5.6 macht massive Probleme bei ioBroker.

                          Bitte zumindest npm auf 5.7.1(???) Upgraden

                          Gruß Rainer `

                          ok, aber wie??? 😮 :shock:

                          Ich habe einfach

                          sudo npm cache clean -f
                          sudo npm update npm -g
                          sudo npm install -g n
                          sudo n stable
                          
                          

                          ausgeführt… :oops:

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • wendy2702
                            wendy2702 last edited by

                            @Vardaaran:

                            Wie soll ich jetzt ioBroker bzw. Admin am besten updaten? Aus Admin heraus (der Button ist mittlerweile aktiv) ist wahrscheinlich keine gute Idee, oder?

                            Parallelfrage: Gibt es irgendwo einen Leitfaden, wie ich meinen Pi aktuell halten kann? Möchte solche Probleme zukünftig gerne vermeiden… `

                            Wieso soll es keine gute Idee sein den dafür vorgesehenen Button zu verwenden!?

                            Pi aktuell halten… meinst du deine Iobroker installation oder dein Linux?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Vardaaran
                              Vardaaran last edited by

                              @wendy2702:

                              Wieso soll es keine gute Idee sein den dafür vorgesehenen Button zu verwenden!? `
                              Habe gelesen, dass es besser wäre, Admin über die Konsole zu updaten, bzw. nicht über die Admin-Oberfläche selbst.

                              @wendy2702:

                              Pi aktuell halten… meinst du deine Iobroker installation oder dein Linux? `
                              Am liebsten Beides! 😄

                              die ioBroker-Adapter habe ich über die Admin-Oberfläche versucht aktuell zu halten.

                              Mein Linux über "sudo apt-get update" bzw. "sudo apt-get upgrade". Offenbar ist das aber nicht ausreichend… 😢

                              Und sorry für die totale Unwissenheit! :oops:

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                Das mit dem linux hatte ich dir schon versucht zu erklären.

                                Wenn du dein windows xp regelmäßig updatest wirst du trotzdem dein xp behalten, auch wenn es inzwischen win10 gibt.

                                Gruß Rainer

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • wendy2702
                                  wendy2702 last edited by

                                  Linux aktuell halten ab Jessie mit

                                  sudo apt update && apt upgrade
                                  

                                  Hier kann man auch folgendes machen:

                                  sudo apt update
                                  

                                  Wenn es jetzt etwas zum updaten gibt erscheint eine Zeile am Ende der Ausgabe und man kann sich mit

                                  apt --list upgradable
                                  ````anzeigen lassen was es alles neues gibt.
                                  
                                  Ist man damit einverstanden dann
                                  

                                  sudo apt upgrade

                                  
                                  Node & NPM wird damit innerhalb von Versionen z.B. 6.x nach 6.y upgegraded. Versionssprünge z.B. 6 —> 8 müssen manuell gemacht werden.
                                  
                                  Bei iobroker würde ich alles, außer JS-Controller, über den Admin machen. JS-Controller wird ja auch eigentlich nicht im Admin angezeigt und es werden die Befehle zum upgrade angezeigt.
                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Vardaaran
                                    Vardaaran last edited by

                                    @Homoran:

                                    Das mit dem linux hatte ich dir schon versucht zu erklären.

                                    Wenn du dein windows xp regelmäßig updatest wirst du trotzdem dein xp behalten, auch wenn es inzwischen win10 gibt.

                                    Gruß Rainer `
                                    oh je 😢

                                    Ich hatte mir das Image von http://www.raspberrypi.org gezogen und das ist die Version von 02.03.2017. Ist das wirklich innerhalb von einem guten Jahr so veraltet? :shock:

                                    Für Win7 und Co gab es ein Upgrade auf Win10. Gibt es hier auch etwas in der Art? 😉

                                    Ich habe jetzt Angst weiter zu machen. Wie bekomme ich den jetzt "anständige" Versionen von Node und npm auf meinen Pi??? :oops:

                                    EDIT: @wendy2702: Sorry, erst nach dem Absenden gesehen! Vielen Dank für die tolle Erklärung! Das hilft mir schon sehr weiter.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • wendy2702
                                      wendy2702 last edited by

                                      Es gibt eine Upgrade um auf die aktuellste Version zu kommen…

                                      Aber warum willst du das machen?

                                      Im Gegensatz zu Windows ist das bei Linux nicht zwingend notwendig und ein Upgrade der Distribution ist genau wie bei Windows immer mit einem Risiko behaftet.

                                      Zu Node und NPM steht hier etwas:

                                      http://www.iobroker.net/docu/?page_id=5106&lang=de

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Vardaaran
                                        Vardaaran last edited by

                                        @wendy2702:

                                        Es gibt eine Upgrade um auf die aktuellste Version zu kommen…

                                        Aber warum willst du das machen?

                                        Im Gegensatz zu Windows ist das bei Linux nicht zwingend notwendig und ein Upgrade der Distribution ist genau wie bei Windows immer mit einem Risiko behaftet.

                                        Zu Node und NPM steht hier etwas:

                                        http://www.iobroker.net/docu/?page_id=5106&lang=de `
                                        Wenn ich muss, würde ich vorerst nicht upgraden. Ich hatte das nur so verstanden, dass mein Linux so veranstaltet ist, dass eine anständige Funktion nicht mehr gegeben ist.

                                        Wegen Node und NPM bin ich genau nach der verlinkten Anleitung vorgegangen. Allerdings sieht es jetzt immer noch so aus:

                                        pi@raspberrypi:~ $ node -v
                                        v9.8.0
                                        pi@raspberrypi:~ $ npm -v
                                        4.6.1
                                        
                                        

                                        Das Downgrade von NPM hat ohne Probleme funktioniert, aber NODE lässt sich nicht de- und neuinstallieren! :?

                                        Ich verstehe auch immer noch nicht, wie ich mir diese (instabile) Version einfangen konnte. Die befehle waren ja:

                                        sudo n stable
                                        
                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • haselchen
                                          haselchen Most Active last edited by

                                          Verwechselst du jetzt NPM und Node? NPM hast du bestimmt nicht auf V4 downgegradet?!

                                          Probier mal

                                          npm install npm@5.8.0

                                          evtl. mit sudo davor.

                                          Edit:Gerade gesehen das du 5.6.0 schon hattest. Ich würde trotzdem auf 5.8.0 upgraden.

                                          sudo apt-get remove nodejs nodejs-legacy nodered

                                          curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_6.x | sudo -E bash -

                                          sudo apt-get install -y nodejs

                                          Die Befehlskette habe ich benutzt um Node auf 6.13 upzugraden.

                                          Hat bei mir geklappt.

                                          Ansonsten gibt es hier Hilfe

                                          viewtopic.php?t=12557

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • wendy2702
                                            wendy2702 last edited by

                                            Wäre interessant gewesen ein log von deinem downgrade Versuch zu sehen.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            891
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            13
                                            114
                                            18329
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo