Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Iobroker.admin update Probleme

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Iobroker.admin update Probleme

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
114 Beiträge 13 Kommentatoren 20.9k Aufrufe 4 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • VardaaranV Offline
    VardaaranV Offline
    Vardaaran
    schrieb am zuletzt editiert von
    #9

    @Homoran:

    (…)

    Sieh dir mal die Bubble-Help an. Da steht es doch.

    Du musst erst deinen js-controller updaten.

    (...) `

    Aber genau das habe ich doch… :(

    Trotzdem ist das Ergebnis immer gleich: Version 2.0.9 möchte nicht verschwinden.

    Ich bin jetzt genau wie in dem Video vorgegangen und dennoch bleibt Admin auf Version 2.x

    Leider habe ich keine Ahnung von Linux und Co und die ganzen Rechtevergaben verstehe ich überhaupt nicht, aber mich irritiert eine Meldung, die während des Updatevorgangs erscheint. Hier der komplette Verlauf:

    root@raspberrypi:/opt/iobroker# npm install iobroker.js-controller --production
    |
    > iobroker.js-controller@1.3.0 preinstall /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller
    > node lib/preinstall_check.js
    
    NPM version: 2.15.11
    npm WARN deprecated localhost.daplie.me-certificates@1.3.5: this package has been deprecated
    
    > unix-dgram@0.2.3 install /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/winston-syslog/node_modules/unix-dgram
    > node-gyp rebuild
    
    gyp WARN EACCES user "root" does not have permission to access the dev dir "/root/.node-gyp/4.8.7"
    gyp WARN EACCES attempting to reinstall using temporary dev dir "/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/winston-syslog/node_modules/unix-dgram/.node-gyp"
    make: Entering directory '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/winston-syslog/node_modules/unix-dgram/build'
      CXX(target) Release/obj.target/unix_dgram/src/unix_dgram.o
      SOLINK_MODULE(target) Release/obj.target/unix_dgram.node
      COPY Release/unix_dgram.node
    make: Leaving directory '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/winston-syslog/node_modules/unix-dgram/build'
    
    > ursa@0.9.4 install /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/greenlock/node_modules/rsa-compat/node_modules/ursa
    > node-gyp rebuild
    
    gyp WARN EACCES user "root" does not have permission to access the dev dir "/root/.node-gyp/4.8.7"
    gyp WARN EACCES attempting to reinstall using temporary dev dir "/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/greenlock/node_modules/rsa-compat/node_modules/ursa/.node-gyp"
    make: Entering directory '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/greenlock/node_modules/rsa-compat/node_modules/ursa/build'
      CXX(target) Release/obj.target/ursaNative/src/ursaNative.o
      SOLINK_MODULE(target) Release/obj.target/ursaNative.node
      COPY Release/ursaNative.node
    make: Leaving directory '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/greenlock/node_modules/rsa-compat/node_modules/ursa/build'
    
    > iobroker.js-controller@1.3.0 install /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller
    > node iobroker.js setup first
    
    iobroker.js-controller@1.3.0 node_modules/iobroker.js-controller
    ├── le-challenge-fs@2.0.8
    ├── safe-replace@1.0.2
    ├── le-sni-auto@2.1.1
    ├── pyconf@1.1.2
    ├── semver@5.5.0
    ├── winston-daily-rotate-file@1.7.2
    ├── mime@1.6.0
    ├── daemonize2@0.4.2
    ├── ncp@2.0.0
    ├── node.extend@2.0.0 (is@3.2.1)
    ├── tar@4.4.1 (minipass@2.2.4, chownr@1.0.1, fs-minipass@1.2.5, yallist@3.0.2, minizlib@1.1.0, safe-buffer@5.1.1)
    ├── redis@2.8.0 (double-ended-queue@2.1.0-0, redis-commands@1.3.5, redis-parser@2.6.0)
    ├── mkdirp@0.5.1 (minimist@0.0.8)
    ├── bluebird@3.5.1
    ├── winston@2.4.1 (cycle@1.0.3, stack-trace@0.0.10, eyes@0.1.8, isstream@0.1.2, async@1.0.0, colors@1.0.3)
    ├── socket.io@1.7.4 (object-assign@4.1.0, socket.io-adapter@0.5.0, has-binary@0.1.7, debug@2.3.3, socket.io-parser@2.3.1, engine.io@1.8.5)
    ├── socket.io-client@1.7.4 (to-array@0.1.4, component-emitter@1.2.1, indexof@0.0.1, component-bind@1.0.0, backo2@1.0.2, object-component@0.0.3, has-binary@0.1.7, debug@2.3.3, socket.io-parser@2.3.1, parseuri@0.0.5, engine.io-client@1.8.5)
    ├── yargs@11.0.0 (get-caller-file@1.0.2, decamelize@1.2.0, y18n@3.2.1, set-blocking@2.0.0, which-module@2.0.0, require-main-filename@1.0.1, require-directory@2.1.1, yargs-parser@9.0.2, string-width@2.1.1, find-up@2.1.0, cliui@4.0.0, os-locale@2.1.0)
    ├── winston-syslog@2.0.0 (cycle@1.0.3, glossy@0.1.7, unix-dgram@0.2.3)
    ├── prompt@1.0.0 (revalidator@0.1.8, pkginfo@0.4.1, colors@1.2.1, read@1.0.7, winston@2.1.1, utile@0.3.0)
    ├── request@2.85.0 (aws-sign2@0.7.0, oauth-sign@0.8.2, forever-agent@0.6.1, tunnel-agent@0.6.0, is-typedarray@1.0.0, caseless@0.12.0, safe-buffer@5.1.1, stringstream@0.0.5, aws4@1.6.0, isstream@0.1.2, json-stringify-safe@5.0.1, extend@3.0.1, performance-now@2.1.0, qs@6.5.1, uuid@3.2.1, combined-stream@1.0.6, mime-types@2.1.18, tough-cookie@2.3.4, form-data@2.3.2, hawk@6.0.2, http-signature@1.2.0, har-validator@5.0.3)
    ├── node-schedule@1.3.0 (long-timeout@0.1.1, sorted-array-functions@1.1.0, cron-parser@2.4.5)
    ├── jszip@3.1.5 (es6-promise@3.0.2, lie@3.1.1, pako@1.0.6, readable-stream@2.0.6, core-js@2.3.0)
    └── greenlock@2.1.19 (le-store-certbot@2.0.5, homedir@0.6.0, asn1js@1.2.12, le-acme-core@2.1.2, node.extend@1.1.6, certpem@1.0.1, pkijs@1.3.33, le-challenge-sni@2.0.1, localhost.daplie.me-certificates@1.3.5, rsa-compat@1.3.2)
    root@raspberrypi:/opt/iobroker#
    
    

    Gestartet habe ich iobroker dann natürlich auch noch… ;) :D

    Könnt Ihr mir dazu eine Hilfestellung geben? :oops:

    Vielen Dank im Voraus!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • eric2905E Offline
      eric2905E Offline
      eric2905
      schrieb am zuletzt editiert von
      #10

      @Vardaaran:

      NPM version: 2.15.11
      ```` `  
      

      Das dürfte, sofern das stimmt, nicht gehen.

      Poste mal bitte das Ergebnis von

      node -v
      npm -v
      

      Gruß,

      Eric

      Von unterwegs getippert

      Roses are red, violets are blue,

      if I listen to metal, my neighbours do too

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • VardaaranV Offline
        VardaaranV Offline
        Vardaaran
        schrieb am zuletzt editiert von
        #11

        ` > pi@raspberrypi:~ $ node -v

        v4.8.7

        pi@raspberrypi:~ $ npm -v

        2.15.11 `

        vielen Dank, dass Du dich der Sache annimmst! :)

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • eric2905E Offline
          eric2905E Offline
          eric2905
          schrieb am zuletzt editiert von
          #12

          Wow, das ist alt. Hast schon lang kein System-Update mehr gemacht, nicht?

          Jetzt bin ich mir nicht sicher, ob man einfach ein Update von Node und npm machen kann, oder ob man da bzgl. ioBroker noch was spezielles machen muss.

          Da sollte einer, der sich da sicher ist, mal was zu sagen.

          Gruß,

          Eric

          Von unterwegs getippert

          Roses are red, violets are blue,

          if I listen to metal, my neighbours do too

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • VardaaranV Offline
            VardaaranV Offline
            Vardaaran
            schrieb am zuletzt editiert von
            #13

            ich würde nicht alt, sondern bewährt sagen… ;)

            Theoretisch muss ich nur

            sudo npm cache clean -f
            sudo npm update npm -g
            sudo npm install -g n
            sudo n stable
            
            

            machen, oder?

            Backup habe ich für den Notfall angelegt… :D

            Wie kann ich mein System den regelmäßig updaten?

            Dachte apt-get update und apt-get upgrade würde reichen. :oops:

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • eric2905E Offline
              eric2905E Offline
              eric2905
              schrieb am zuletzt editiert von
              #14

              Theoretisch ja, aber ggf. muss für ioBroker bzw. den Adaptern was neu kompiliert werden.

              Und da bin ich mir unsicher.

              Von unterwegs getippert

              Roses are red, violets are blue,

              if I listen to metal, my neighbours do too

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • haselchenH Offline
                haselchenH Offline
                haselchen
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #15

                @ Vardaaran

                Ich würde mal alles auf den neuesten Stand bringen.

                sudo apt-get update

                sudo apt-get upgrade

                Edit: Ups, da wart ihr schneller :)

                Da ich manche Zusammenhänge auch nicht verstehe, habe ich dann nach node installieren und npm installieren gegoogelt und nach den Anleitungen dann gemacht.

                Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • HomoranH Nicht stören
                  HomoranH Nicht stören
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #16

                  @Vardaaran:

                  Dachte apt-get update und apt-get upgrade würde reichen. `
                  Was ist dein Betriebssystem? Vielleicht noch Jessie?

                  ab Stretch sollte man nur apt (ohne -get) nehmen.

                  Allerdings wird dann nur innerhalb eine Version (bei dir v4.x) ugedatet.

                  Wenn du auf v6.x oder auf v8.x wechseln willst musst du neu installieren.

                  Wobei bei v8 etwas zu beachten gilt.

                  Gruß

                  Rainer

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • VardaaranV Offline
                    VardaaranV Offline
                    Vardaaran
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #17

                    @Homoran:

                    Was ist dein Betriebssystem? Vielleicht noch Jessie?

                    (…) `

                    Jessie lite. Habe auch einen NAS und Web- bzw. PHP-Server drauf laufen, daher würde ich ungerne alles neu aufsetzen. :oops:

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • AlCalzoneA Offline
                      AlCalzoneA Offline
                      AlCalzone
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #18

                      @Vardaaran:

                      ich würde nicht alt, sondern bewährt sagen… ;) `

                      So bewährt, dass in ein paar Tagen der offizielle Support vom Hersteller dafür gestrichen wird :mrgreen:

                      Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • wendy2702W Online
                        wendy2702W Online
                        wendy2702
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #19

                        @Vardaaran:

                        Aber genau das habe ich doch… :(

                        Trotzdem ist das Ergebnis immer gleich: Version 2.0.9 möchte nicht verschwinden.

                        Ich bin jetzt genau wie in dem Video vorgegangen und dennoch bleibt Admin auf Version 2.x

                        Leider habe ich keine Ahnung von Linux und Co und die ganzen Rechtevergaben verstehe ich überhaupt nicht, aber mich irritiert eine Meldung, die während des Updatevorgangs erscheint. Hier der komplette Verlauf: `

                        Läuft der controller jetzt oder wie ist der Status?

                        Kannst du mal

                        cd /opt/iobroker
                        iobroker update
                        

                        machen!?

                        Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • VardaaranV Offline
                          VardaaranV Offline
                          Vardaaran
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #20

                          Verzeiht die lange Wartezeit!

                          Aktueller Status:

                          pi@raspberrypi:~ $ npm -v
                          5.6.0
                          pi@raspberrypi:~ $ node -v
                          v9.8.0
                          
                          

                          Schon mal ein Anfang, oder?! ;) :D

                          ioBroker update gibt folgendes aus:

                          pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ sudo iobroker update
                          Used repository: latest
                          update done
                          Adapter    "admin"         : 3.3.5    , installed 2.0.9 [Updateable]
                          Adapter    "amazon-dash"   : 0.2.8
                          Adapter    "artnet"        : 1.0.0
                          Adapter    "b-control-em"  : 0.2.1
                          Adapter    "benq"          : 0.2.0
                          Adapter    "ble"           : 0.4.1
                          Adapter    "bmw"           : 1.3.3
                          Adapter    "boblight"      : 0.0.1
                          Adapter    "bosesoundtouch": 0.1.9
                          Adapter    "botvac"        : 1.0.0
                          Adapter    "broadlink2"    : 1.9.0
                          Adapter    "chromecast"    : 1.4.2
                          Adapter    "cloud"         : 2.5.0    , installed 2.5.0
                          Adapter    "cul"           : 0.4.0
                          Adapter    "daikin"        : 0.2.3
                          Adapter    "daswetter"     : 1.0.3
                          Adapter    "deconz"        : 0.1.1
                          Adapter    "discovery"     : 1.1.0    , installed 0.2.3 [Updateable]
                          Adapter    "dwd"           : 2.2.2
                          Adapter    "ebus"          : 0.5.1
                          Adapter    "egigeozone"    : 0.1.2
                          Adapter    "email"         : 1.0.3
                          Adapter    "epson_stylus_px830": 0.0.2
                          Adapter    "fakeroku"      : 0.2.1
                          Adapter    "feiertage"     : 1.0.0
                          Adapter    "fhem"          : 0.4.1
                          Adapter    "find-my-iphone": 0.2.17
                          Adapter    "firetv"        : 0.0.33
                          Adapter    "flot"          : 1.7.7
                          Adapter    "foobar2000"    : 1.0.0
                          Adapter    "fritzbox"      : 0.2.1    , installed 0.2.1
                          Adapter    "fritzdect"     : 0.1.1
                          Adapter    "fronius"       : 1.0.2
                          Adapter    "fullcalendar"  : 0.2.4
                          Adapter    "g-homa"        : 0.3.0
                          Adapter    "geofency"      : 0.3.2
                          Adapter    "habpanel"      : 0.1.7
                          Adapter    "haier"         : 1.0.0
                          Adapter    "harmony"       : 0.9.0
                          Adapter    "hid"           : 0.1.16
                          Adapter    "hilink"        : 0.2.6
                          Adapter    "history"       : 1.7.2
                          Adapter    "hm-rega"       : 1.7.0    , installed 1.7.0
                          Adapter    "hm-rpc"        : 1.6.0    , installed 1.6.0
                          Adapter    "hmm"           : 1.0.1
                          Adapter    "homepilot"     : 0.3.1
                          Adapter    "hs100"         : 0.1.3
                          Adapter    "hue"           : 0.6.9    , installed 0.6.9
                          Adapter    "hyperion"      : 0.0.9
                          Adapter    "i2c"           : 0.0.3
                          Adapter    "ical"          : 1.5.3
                          Adapter    "icons-addictive-flavour-png": 0.1.0
                          Adapter    "icons-fatcow-hosting": 0.1.0
                          Adapter    "icons-icons8"  : 0.0.1
                          Adapter    "icons-material-png": 0.1.0
                          Adapter    "icons-material-svg": 0.1.0
                          Adapter    "icons-mfd-png" : 1.0.2
                          Adapter    "icons-mfd-svg" : 1.0.2
                          Adapter    "icons-open-icon-library-png": 0.1.3
                          Adapter    "icons-ultimate-png": 1.0.1
                          Adapter    "influxdb"      : 1.5.2
                          Adapter    "info"          : 0.1.0
                          Adapter    "innogy-smarthome": 0.2.0
                          Adapter    "javascript"    : 3.6.4    , installed 3.6.4
                          Adapter    "jeelink"       : 0.0.4
                          Controller "js-controller" : 1.3.0    , installed 1.3.0
                          Adapter    "js2fs"         : 0.1.5
                          Adapter    "kecontact"     : 0.0.3
                          Adapter    "km200"         : 1.1.6
                          Adapter    "knx"           : 1.0.7
                          Adapter    "kodi"          : 1.0.0
                          Adapter    "landroid"      : 1.0.0
                          Adapter    "landroid-s"    : 2.0.0
                          Adapter    "lgtv"          : 1.0.3
                          Adapter    "lgtv-rs"       : 0.0.4
                          Adapter    "lifx"          : 0.0.5
                          Adapter    "lightify"      : 0.2.16
                          Adapter    "loxone"        : 0.4.0
                          Adapter    "material"      : 0.5.6
                          Adapter    "maxcul"        : 0.5.3
                          Adapter    "mbus"          : 0.1.1
                          Adapter    "mclighting"    : 0.0.3
                          Adapter    "megad"         : 1.2.1
                          Adapter    "megadd"        : 0.2.0
                          Adapter    "megaesp"       : 0.1.0
                          Adapter    "miele"         : 0.1.5
                          Adapter    "mihome"        : 1.0.5
                          Adapter    "mihome-lamp"   : 1.0.0
                          Adapter    "mihome-plug"   : 0.1.1
                          Adapter    "mihome-vacuum" : 0.6.0
                          Adapter    "mikrotik"      : 1.0.0
                          Adapter    "milight"       : 0.3.4
                          Adapter    "milight-smart-light": 0.1.8
                          Adapter    "mobile"        : 0.4.11
                          Adapter    "modbus"        : 1.1.0
                          Adapter    "mpd"           : 1.0.2
                          Adapter    "mqtt"          : 1.5.0
                          Adapter    "mqtt-client"   : 1.1.1
                          Adapter    "musiccast"     : 0.0.7
                          Adapter    "mysensors"     : 1.2.0
                          Adapter    "netatmo"       : 1.3.0
                          Adapter    "node-red"      : 1.5.1
                          Adapter    "noolite"       : 0.0.1
                          Adapter    "nut"           : 1.1.1
                          Adapter    "onkyo"         : 0.2.1
                          Adapter    "openhab"       : 0.2.1
                          Adapter    "owfs"          : 0.5.0
                          Adapter    "owntracks"     : 0.2.0
                          Adapter    "panasonic-viera": 0.1.0
                          Adapter    "parser"        : 1.0.1    , installed 0.2.1 [Updateable]
                          Adapter    "paw"           : 0.0.7
                          Adapter    "phantomjs"     : 1.0.0
                          Adapter    "piface"        : 1.0.0
                          Adapter    "pimatic"       : 0.1.5
                          Adapter    "ping"          : 1.3.2    , installed 1.3.2
                          Adapter    "places"        : 0.5.1
                          Adapter    "plexconnect"   : 0.0.6
                          Adapter    "proxy"         : 1.0.1
                          Adapter    "pushbullet"    : 0.0.11
                          Adapter    "pushover"      : 1.0.4
                          Adapter    "pushsafer"     : 0.1.8
                          Adapter    "radar"         : 1.1.3
                          Adapter    "rflink"        : 1.2.0
                          Adapter    "rickshaw"      : 0.4.5
                          Adapter    "rpi2"          : 0.3.2
                          Adapter    "rwe-smarthome" : 0.1.11
                          Adapter    "s7"            : 1.1.3
                          Adapter    "samsung"       : 0.2.9
                          Adapter    "sayit"         : 1.6.7    , installed 1.6.7
                          Adapter    "sbfspot"       : 2.2.1
                          Adapter    "scenes"        : 1.0.2    , installed 1.0.2
                          Adapter    "simple-api"    : 1.6.2    , installed 1.6.2
                          Adapter    "sma-em"        : 0.5.3
                          Adapter    "smartmeter"    : 1.1.0
                          Adapter    "snmp"          : 0.5.0
                          Adapter    "socketio"      : 1.8.6
                          Adapter    "solarwetter"   : 1.0.0
                          Adapter    "sonoff"        : 2.0.2
                          Adapter    "sonos"         : 1.6.2
                          Adapter    "sony-bravia"   : 0.1.0
                          Adapter    "sql"           : 1.7.2
                          Adapter    "squeezebox"    : 0.2.1
                          Adapter    "starline"      : 1.0.0
                          Adapter    "synology"      : 0.0.3
                          Adapter    "systeminfo"    : 0.2.2
                          Adapter    "tankerkoenig"  : 1.0.4
                          Adapter    "telegram"      : 1.2.0
                          Adapter    "terminal"      : 0.1.2
                          Adapter    "text2command"  : 1.1.6
                          Adapter    "tr-064"        : 0.4.18   , installed 0.4.18
                          Adapter    "tradfri"       : 1.1.10
                          Adapter    "tvspielfilm"   : 1.0.4
                          Adapter    "unifi"         : 0.3.1
                          Adapter    "upnp"          : 0.3.6
                          Adapter    "vcard"         : 0.0.9
                          Adapter    "viessmann"     : 0.4.0
                          Adapter    "vis"           : 1.1.2
                          Adapter    "vis-bars"      : 0.1.4
                          Adapter    "vis-canvas-gauges": 0.1.5
                          Adapter    "vis-colorpicker": 1.1.1
                          Adapter    "vis-fancyswitch": 1.1.0
                          Adapter    "vis-google-fonts": 0.1.0
                          Adapter    "vis-history"   : 0.2.7
                          Adapter    "vis-hqwidgets" : 1.1.1
                          Adapter    "vis-jqui-mfd"  : 1.0.11
                          Adapter    "vis-justgage"  : 1.0.0
                          Adapter    "vis-keyboard"  : 0.0.2
                          Adapter    "vis-lcars"     : 1.0.4
                          Adapter    "vis-map"       : 1.0.1
                          Adapter    "vis-material"  : 0.1.3
                          Adapter    "vis-metro"     : 1.1.2
                          Adapter    "vis-players"   : 0.1.5
                          Adapter    "vis-plumb"     : 1.0.1
                          Adapter    "vis-rgraph"    : 0.0.2
                          Adapter    "vis-timeandweather": 1.1.7
                          Adapter    "vis-weather"   : 1.2.0
                          Adapter    "vr200"         : 0.2.0
                          Adapter    "weatherunderground": 1.1.2
                          Adapter    "web"           : 2.1.9
                          Adapter    "wetty"         : 0.1.1
                          Adapter    "wifilight"     : 0.2.0
                          Adapter    "wm-bus"        : 0.3.1
                          Adapter    "wolf"          : 0.9.2
                          Adapter    "xs1"           : 1.0.2
                          Adapter    "yahka"         : 0.7.1
                          Adapter    "yamaha"        : 0.3.19
                          Adapter    "yr"            : 1.0.6
                          Adapter    "zont"          : 0.5.2
                          Adapter    "zwave"         : 1.0.0
                          
                          

                          Wie soll ich jetzt ioBroker bzw. Admin am besten updaten? Aus Admin heraus (der Button ist mittlerweile aktiv) ist wahrscheinlich keine gute Idee, oder?

                          Parallelfrage: Gibt es irgendwo einen Leitfaden, wie ich meinen Pi aktuell halten kann? Möchte solche Probleme zukünftig gerne vermeiden…

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • HomoranH Nicht stören
                            HomoranH Nicht stören
                            Homoran
                            Global Moderator Administrators
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #21

                            STOP!

                            node v9 ist nicht stable und npm 5.6 macht massive Probleme bei ioBroker.

                            Bitte zumindest npm auf 5.7.1(???) Upgraden

                            Gruß Rainer

                            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • VardaaranV Offline
                              VardaaranV Offline
                              Vardaaran
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #22

                              @Homoran:

                              STOP!

                              node v9 ist nicht stable und npm 5.6 macht massive Probleme bei ioBroker.

                              Bitte zumindest npm auf 5.7.1(???) Upgraden

                              Gruß Rainer `

                              ok, aber wie??? :o :shock:

                              Ich habe einfach

                              sudo npm cache clean -f
                              sudo npm update npm -g
                              sudo npm install -g n
                              sudo n stable
                              
                              

                              ausgeführt… :oops:

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • wendy2702W Online
                                wendy2702W Online
                                wendy2702
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #23

                                @Vardaaran:

                                Wie soll ich jetzt ioBroker bzw. Admin am besten updaten? Aus Admin heraus (der Button ist mittlerweile aktiv) ist wahrscheinlich keine gute Idee, oder?

                                Parallelfrage: Gibt es irgendwo einen Leitfaden, wie ich meinen Pi aktuell halten kann? Möchte solche Probleme zukünftig gerne vermeiden… `

                                Wieso soll es keine gute Idee sein den dafür vorgesehenen Button zu verwenden!?

                                Pi aktuell halten… meinst du deine Iobroker installation oder dein Linux?

                                Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • VardaaranV Offline
                                  VardaaranV Offline
                                  Vardaaran
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #24

                                  @wendy2702:

                                  Wieso soll es keine gute Idee sein den dafür vorgesehenen Button zu verwenden!? `
                                  Habe gelesen, dass es besser wäre, Admin über die Konsole zu updaten, bzw. nicht über die Admin-Oberfläche selbst.

                                  @wendy2702:

                                  Pi aktuell halten… meinst du deine Iobroker installation oder dein Linux? `
                                  Am liebsten Beides! :D

                                  die ioBroker-Adapter habe ich über die Admin-Oberfläche versucht aktuell zu halten.

                                  Mein Linux über "sudo apt-get update" bzw. "sudo apt-get upgrade". Offenbar ist das aber nicht ausreichend… :cry:

                                  Und sorry für die totale Unwissenheit! :oops:

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • HomoranH Nicht stören
                                    HomoranH Nicht stören
                                    Homoran
                                    Global Moderator Administrators
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #25

                                    Das mit dem linux hatte ich dir schon versucht zu erklären.

                                    Wenn du dein windows xp regelmäßig updatest wirst du trotzdem dein xp behalten, auch wenn es inzwischen win10 gibt.

                                    Gruß Rainer

                                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • wendy2702W Online
                                      wendy2702W Online
                                      wendy2702
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #26

                                      Linux aktuell halten ab Jessie mit

                                      sudo apt update && apt upgrade
                                      

                                      Hier kann man auch folgendes machen:

                                      sudo apt update
                                      

                                      Wenn es jetzt etwas zum updaten gibt erscheint eine Zeile am Ende der Ausgabe und man kann sich mit

                                      apt --list upgradable
                                      ````anzeigen lassen was es alles neues gibt.
                                      
                                      Ist man damit einverstanden dann
                                      

                                      sudo apt upgrade

                                      
                                      Node & NPM wird damit innerhalb von Versionen z.B. 6.x nach 6.y upgegraded. Versionssprünge z.B. 6 —> 8 müssen manuell gemacht werden.
                                      
                                      Bei iobroker würde ich alles, außer JS-Controller, über den Admin machen. JS-Controller wird ja auch eigentlich nicht im Admin angezeigt und es werden die Befehle zum upgrade angezeigt.

                                      Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • VardaaranV Offline
                                        VardaaranV Offline
                                        Vardaaran
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #27

                                        @Homoran:

                                        Das mit dem linux hatte ich dir schon versucht zu erklären.

                                        Wenn du dein windows xp regelmäßig updatest wirst du trotzdem dein xp behalten, auch wenn es inzwischen win10 gibt.

                                        Gruß Rainer `
                                        oh je :cry:

                                        Ich hatte mir das Image von http://www.raspberrypi.org gezogen und das ist die Version von 02.03.2017. Ist das wirklich innerhalb von einem guten Jahr so veraltet? :shock:

                                        Für Win7 und Co gab es ein Upgrade auf Win10. Gibt es hier auch etwas in der Art? ;)

                                        Ich habe jetzt Angst weiter zu machen. Wie bekomme ich den jetzt "anständige" Versionen von Node und npm auf meinen Pi??? :oops:

                                        EDIT: @wendy2702: Sorry, erst nach dem Absenden gesehen! Vielen Dank für die tolle Erklärung! Das hilft mir schon sehr weiter.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • wendy2702W Online
                                          wendy2702W Online
                                          wendy2702
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #28

                                          Es gibt eine Upgrade um auf die aktuellste Version zu kommen…

                                          Aber warum willst du das machen?

                                          Im Gegensatz zu Windows ist das bei Linux nicht zwingend notwendig und ein Upgrade der Distribution ist genau wie bei Windows immer mit einem Risiko behaftet.

                                          Zu Node und NPM steht hier etwas:

                                          http://www.iobroker.net/docu/?page_id=5106&lang=de

                                          Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          798

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe