Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. ioBroker Umzug auf ein neues 64 Bit-System

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    ioBroker Umzug auf ein neues 64 Bit-System

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      JJ-Duisburg @Thomas Braun last edited by

      @thomas-braun

      ok, soll heißen?

      Alles retour, VIS installieren und dann restore oder gibt es da noch eine Möglichkeit der Reparatur?

      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @JJ-Duisburg last edited by

        @jj-duisburg

        Installier eine ältere Version von Vis und bügel das Backup dann da nochmal drüber.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          Jan1 @JJ-Duisburg last edited by

          @jj-duisburg sagte in ioBroker Umzug auf ein neues 64 Bit-System:

          Auf beiden Systemen habe ich nun Node.js 16.20.0 und NPM 8.19.4.

          Verräts auch mal warum nicht gleich Node18, wenn das die empfohlen Version ist? Normal macht man, wenn man schon Umzieht alles gleich aktuell und nicht danach.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            JJ-Duisburg last edited by

            @jan1
            ja gerne , habe ich aber auch oben geschrieben.

            Ich habe sudo apt dist-upgrade ausgeführt und dabei kam die Version 16 heraus.

            Das wäre auch meine Frage gewesen, warum die empfohlene Version 18 beim upgraden oder bei anderen Aktuallisierungrtoutinen nicht kommt, sondern nur die 16.

            Zur gezielten Versionsinstallation fehlt mir die Erfahrung, bin nur ein Freizeit-ioBrokler und kein Profi.

            Homoran Meister Mopper J 3 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @JJ-Duisburg last edited by

              @jj-duisburg sagte in ioBroker Umzug auf ein neues 64 Bit-System:

              Das wäre auch meine Frage gewesen, warum die empfohlene Version 18 beim upgraden oder bei anderen Aktuallisierungrtoutinen nicht kommt, sondern nur die 16.

              weil mit dem Befehl nur innerhalb einer major Version upgegradet werden kann

              @jj-duisburg sagte in ioBroker Umzug auf ein neues 64 Bit-System:

              bin nur ein Freizeit-ioBrokler

              sind wir (fast) alle!

              @jj-duisburg sagte in ioBroker Umzug auf ein neues 64 Bit-System:

              Zur gezielten Versionsinstallation fehlt mir die Erfahrung,

              dafür gibt es hier Tutorials.
              suchen oder bei @Thomas-Braun in der Signatur finden.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Meister Mopper
                Meister Mopper @JJ-Duisburg last edited by

                @jj-duisburg sagte in ioBroker Umzug auf ein neues 64 Bit-System:

                sudo apt dist-upgrade

                Besser sudo apt full-upgrade

                oder

                sudo apt-get dist-upgrade 😉

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • J
                  Jan1 @JJ-Duisburg last edited by

                  @jj-duisburg
                  Hatte ich ja auch oben schon geschrieben, der IOBroker bringt die richtige Node mit und man fummelt die nicht manuell rein 😉
                  Hat man das vorher schon manuell gemacht und dann hoffentlich auch richtig, wird die Version eben übernommen.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • J
                    JJ-Duisburg last edited by

                    So, mit euerer Hilfe, Anregungen und Kommentaren habe ich den Umzug vom Raspberry 4 32 Bit- auf einen proxmox LXC 64 bit-System geschafft.

                    Jetzt nur noch im "Proxmox Zeug" den zigbee-Stick durchreichen und mit dem neuen System live gehen. 😉

                    Danke an alle.

                    DJMarc75 Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • DJMarc75
                      DJMarc75 @JJ-Duisburg last edited by

                      @jj-duisburg
                      Schön wenn das jetzt klappt... nur sehe ich ein kommendes Problem:

                      @jj-duisburg sagte in ioBroker Umzug auf ein neues 64 Bit-System:

                      Jetzt nur noch im "Proxmox Zeug" den zigbee-Stick durchreichen

                      gutes Gelingen mit LXC 😉

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @JJ-Duisburg last edited by

                        @jj-duisburg sagte in ioBroker Umzug auf ein neues 64 Bit-System:

                        Jetzt nur noch im "Proxmox Zeug" den zigbee-Stick durchreichen

                        warum tut ihr euch bloss immer container an?

                        crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • crunchip
                          crunchip Forum Testing Most Active @Homoran last edited by

                          @homoran na kennst doch die Antwort, schneller installiert, Ressourcen schonender und so.....😁
                          wobei die gesparte Zeit dann meist mit dem durchreichen draufgeht und gespart hat man bei den Ressourcen auch kaum

                          J 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • J
                            Jan1 @crunchip last edited by

                            @crunchip
                            Da ist nix schneller. Alleine schon der Umzug hat Tage gedauert, bis die verballerte Zeit hier wieder reingeholt ist, richte ich 10 native Systeme mit OS sauber ein und muss mich um keine Ports kümmern, die im Container nicht ankommen.
                            Das virtuelle Zeug macht nur Sinn, wenn noch andere Server auf der Kiste laufen sollen.
                            Wenn man die Nerven auch als Ressource sieht, dann ist er schon am Limit LOL

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            747
                            Online

                            32.0k
                            Users

                            80.4k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            7
                            23
                            1494
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo